ERA5-Land ist ein Reanalysedatensatz, der einen konsistenten Überblick über die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg bietet, und zwar mit einer höheren Auflösung als ERA5. ERA5-Land wurde durch die Wiederholung der Landkomponente der ERA5-Klimareanalyse des ECMWF erstellt. Bei der Neuanalyse werden Modelldaten mit…
ERA5-Land ist ein Reanalysedatensatz, der einen konsistenten Überblick über die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg bietet, und zwar mit einer höheren Auflösung als ERA5. ERA5-Land wurde durch die Wiederholung der Landkomponente der ERA5-Klimareanalyse des ECMWF erstellt. Bei der Neuanalyse werden Modelldaten mit…
ERA5-Land ist ein Reanalysedatensatz, der einen konsistenten Überblick über die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg bietet, und zwar mit einer höheren Auflösung als ERA5. ERA5-Land wurde durch die Wiederholung der Landkomponente der ERA5-Klimareanalyse des ECMWF erstellt. Bei der Neuanalyse werden Modelldaten mit…
ERA5-Land ist ein Reanalysedatensatz, der einen konsistenten Überblick über die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg bietet, und zwar mit einer höheren Auflösung als ERA5. ERA5-Land wurde durch die Wiederholung der Landkomponente der ERA5-Klimareanalyse des ECMWF erstellt. Bei der Neuanalyse werden Modelldaten mit…
Der FLDAS-Datensatz (McNally et al. 2017) wurde entwickelt, um die Bewertung der Ernährungssicherheit in Ländern mit wenig Daten zu unterstützen. Es enthält Informationen zu vielen klimabezogenen Variablen wie Feuchtigkeitsgehalt, Luftfeuchtigkeit, Verdunstung, durchschnittliche Bodentemperatur und Gesamtniederschlagsrate. Es gibt mehrere verschiedene FLDAS-Datasets; …
TerraClimate ist ein Datensatz mit monatlichen Klima- und klimatischen Wasserbilanzen für die globalen terrestrischen Oberflächen. Dabei wird eine klimatisch unterstützte Interpolation verwendet, bei der klimatologische Normalwerte mit hoher räumlicher Auflösung aus dem WorldClim-Dataset mit gröberer räumlicher Auflösung, aber zeitabhängigen Daten aus CRU Ts4.0 und der japanischen 55-jährigen Reanalyse (JRA55) kombiniert werden. …
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[[["ERA5-Land provides a consistent, multi-decadal view of land variables at an enhanced resolution compared to ERA5, available in daily, hourly, monthly aggregated, and monthly averaged by hour of day formats."],["TerraClimate offers monthly climate and climatic water balance data for global terrestrial surfaces, using a combination of high-resolution climatological normals and time-varying data."],["FLDAS assists with food security assessments by providing climate-related variables like moisture content, humidity, evapotranspiration, and precipitation."]]],["The provided data outlines several climate reanalysis datasets. ERA5-Land, from ECMWF, offers a detailed view of land variables over decades, combining model data with enhanced resolution. Available in daily, hourly, and monthly aggregations, as well as monthly averages by hour. TerraClimate, from the University of Idaho, provides monthly climate and water balance using interpolated data. FLDAS, from NASA, focuses on climate variables such as moisture, humidity, and evapotranspiration, particularly for food security assessments.\n"]]