-
Breathing Earth System Simulator (BESS) Radiation v1
Der Breathing Earth System Simulator (BESS) ist ein vereinfachtes prozessbasiertes Modell, das die Strahlungsübertragung zwischen Atmosphäre und Baumkronen, die Photosynthese der Baumkronen, die Transpiration und die Energiebilanz koppelt. Es kombiniert ein atmosphärisches Strahlungsübertragungsmodell und ein künstliches neuronales Netzwerk mit Forcings aus MODIS-Atmosphärenprodukten, um tägliche Produkte mit einer Auflösung von 5 km zu generieren. … climate evapotranspiration gpp modis-derived par radiation -
CFSR: Climate Forecast System Reanalysis
Die Reanalyse des Climate Forecast System (CFSR) der National Centers for Environmental Prediction (NCEP) wurde als globales, hochauflösendes, gekoppeltes System aus Atmosphäre, Ozean, Landoberfläche und Meereis entwickelt und ausgeführt, um die bestmögliche Schätzung des Zustands dieser gekoppelten Bereiche über den 32-jährigen Zeitraum vom Januar … climate daylight flux forecast geophysical ncep -
CFSV2: NCEP Climate Forecast System Version 2, 6-Hourly Products
Das Climate Forecast System (CFS) der National Centers for Environmental Prediction (NCEP) ist ein vollständig gekoppeltes Modell, das die Interaktion zwischen der Erdatmosphäre, den Ozeanen, dem Land und dem Meereis darstellt. CFS wurde im Environmental Modeling Center (EMC) des NCEP entwickelt. Das operative CFS wurde auf … aktualisiert. climate daylight flux forecast geophysical ncep -
CHIRPS Daily: Climate Hazards Center InfraRed Precipitation With Station Data (Version 2.0 Final)
CHIRPS (Climate Hazards Center InfraRed Precipitation with Station data) ist ein quasi-globaler Datensatz mit Niederschlagsdaten, der mehr als 30 Jahre umfasst. CHIRPS kombiniert Satellitenbilder mit einer Auflösung von 0,05° mit In-situ-Stationsdaten, um gerasterte Zeitreihen für Niederschläge für die Trendanalyse und die saisonale Dürreüberwachung zu erstellen. chg climate geophysical precipitation ucsb weather -
CHIRPS Pentad: Climate Hazards Center InfraRed Precipitation With Station Data (Version 2.0 Final)
CHIRPS (Climate Hazards Center InfraRed Precipitation with Station data) ist ein quasi-globaler Datensatz mit Niederschlagsdaten, der mehr als 30 Jahre umfasst. CHIRPS kombiniert Satellitenbilder mit einer Auflösung von 0,05° mit In-situ-Stationsdaten, um gerasterte Zeitreihen für Niederschläge für die Trendanalyse und die saisonale Dürreüberwachung zu erstellen. chg climate geophysical precipitation ucsb weather -
CHIRTS-daily: Climate Hazards Center InfraRed Temperature with Stations – tägliches Temperaturdatenprodukt
Das tägliche Temperaturdatenprodukt des Climate Hazards Center InfraRed Temperature with Stations (CHIRTS-daily; Verdin et al. 2020) ist ein quasi globales, hochauflösendes gerastertes Dataset (Auflösung 0,05° × 0,05°, 60° S bis 70° N), das tägliche Mindest- (Tmin) und maximale 2-Meter-Temperaturen (Tmax) sowie vier abgeleitete Variablen enthält: Sättigungsdampf… chg climate daily era5 geophysical reanalysis -
CPC Global Unified Temperature
Dieses Dataset enthält eine gerasterte Analyse der täglichen Lufttemperatur an der Erdoberfläche über globalen Landflächen, einschließlich der täglichen Höchst- (Tmax) und Tiefsttemperaturen (Tmin). Die Daten reichen von 1979 bis heute und werden in Breiten-/Längengradrastern von 0, 5 Grad dargestellt, was der Auflösung der CPC-basierten globalen täglichen … entspricht. climate daily noaa precipitation weather -
Copernicus Atmosphere Monitoring Service (CAMS) Global Near-Real-Time
Der Copernicus Atmosphere Monitoring Service bietet die Möglichkeit, die Zusammensetzung der Erdatmosphäre auf globaler und regionaler Ebene kontinuierlich zu überwachen. Das globale Near-Realtime-Produktionssystem ist eine Suite für Datenassimilation und Vorhersage, die zwei 5-Tages-Vorhersagen pro Tag für Aerosole und chemische … aerosol atmosphere climate copernicus ecmwf forecast> -
Daymet V4: Tägliche Zusammenfassungen von Oberflächenwetter und Klimatologie
Daymet V4 bietet gerasterte Schätzungen der täglichen Wetterparameter für Kontinental-Nordamerika, Hawaii und Puerto Rico (Daten für Puerto Rico sind ab 1950 verfügbar). Sie wird aus ausgewählten Daten von Wetterstationen und verschiedenen unterstützenden Datenquellen abgeleitet. Im Vergleich zur vorherigen Version … climate daily daylight flux geophysical nasa -
Emissionen aus entwässerten organischen Böden (jährlich) 1.0
Die beiden zugehörigen FAO-Datensätze zu entwässerten organischen Böden enthalten Schätzungen für: DROSA-A: Fläche der organischen Böden (in Hektar), die für landwirtschaftliche Aktivitäten (Ackerland und Weideland) entwässert wurden DROSE-A: Schätzungen für Kohlenstoff (C) und Distickstoffoxid (N2O) (in Gigagramm) aus der landwirtschaftlichen Entwässerung organischer Böden unter … Landwirtschaft Klima Klimawandel Emissionen FAO ghg -
ECMWF Near-Realtime IFS Atmospheric Forecasts
Dieser Datensatz enthält 15‑Tages-Vorhersagen der atmosphärischen Modellvariablen, die vom integrierten Vorhersagesystem (Integrated Forecasting System, IFS) des EZMW mit einer Auflösung von 0,25 Grad generiert wurden. Wir bezeichnen sie als „Near-Realtime“ (NRT), da neue Produkte zweimal täglich nach der Veröffentlichung der ECMWF-Echtzeitvorhersage veröffentlicht werden. climate dewpoint ecmwf forecast global humidity -
ECMWF-Vorhersagen für Wellen im IFS (Short-Cutoff) nahezu in Echtzeit
Dieser Datensatz enthält 6-Tages-Vorhersagen der Wellenmodellfelder, die vom integrierten Vorhersagesystem (Integrated Forecasting System, IFS) des EZMW mit einer Auflösung von 0,25 Grad generiert werden. Wir bezeichnen sie als „Near-Realtime“ (NRT), da neue Produkte zweimal täglich nach der Veröffentlichung der ECMWF-Echtzeitvorhersage veröffentlicht werden. climate ecmwf forecast global ocean -
ECMWF-Wellenprognosen des IFS nahezu in Echtzeit
Dieser Datensatz enthält 15-Tage-Vorhersagen der Wellenmodellfelder, die vom integrierten Vorhersagesystem (Integrated Forecasting System, IFS) des EZMW mit einer Auflösung von 0,25 Grad generiert wurden. Wir bezeichnen sie als „Near-Realtime“ (NRT), da neue Produkte zweimal täglich nach der Veröffentlichung der ECMWF-Echtzeitvorhersage veröffentlicht werden. climate ecmwf forecast global ocean -
ERA5 Daily Aggregates – Aktuelle Klimareanalyse des ECMWF / Copernicus Climate Change Service
ERA5 ist die fünfte Generation der ECMWF-Atmosphärenreanalyse des globalen Klimas. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit Beobachtungen aus der ganzen Welt zu einem global vollständigen und konsistenten Dataset kombiniert. ERA5 ersetzt die Vorgängerversion, die ERA-Interim-Reanalyse. ERA5 DAILY bietet aggregierte Werte für jeden Tag für … climate copernicus dewpoint ecmwf era5 precipitation -
ERA5-Monatsaggregate – Aktuelle Klimareanalyse des ECMWF / Copernicus Climate Change Service
ERA5 ist die fünfte Generation der ECMWF-Atmosphärenreanalyse des globalen Klimas. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit Beobachtungen aus der ganzen Welt zu einem global vollständigen und konsistenten Dataset kombiniert. ERA5 ersetzt die Vorgängerversion, die ERA-Interim-Reanalyse. ERA5 MONTHLY bietet aggregierte Werte für jeden Monat für … climate copernicus dewpoint ecmwf era5 precipitation -
ERA5-Land Daily Aggregated – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg in einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land Hourly – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg in einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land Monthly Aggregated – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg in einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land – monatliche Durchschnittswerte nach Tageszeit – ECMWF-Klimareanalyse
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg in einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
FLDAS: Famine Early Warning Systems Network (FEWS NET) Land Data Assimilation System
Das FLDAS-Dataset (McNally et al., 2017) wurde entwickelt, um die Bewertung der Ernährungssicherheit in datenarmen Entwicklungsländern zu unterstützen. Es enthält Informationen zu vielen klimabezogenen Variablen, darunter Feuchtigkeitsgehalt, Luftfeuchtigkeit, Evapotranspiration, durchschnittliche Bodentemperatur, Gesamtniederschlagsrate usw. Es gibt mehrere verschiedene FLDAS-Datasets. … climate cryosphere evapotranspiration humidity ldas monthly -
GCOM-C/SGLI L3-Bodentemperatur (V1)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Erdoberfläche an Land an. Für dieses Dataset ist auch eine neuere Version (JAXA/GCOM-C/L3/LAND/LST/V3) verfügbar, bei der dieser Algorithmus für die Verarbeitung verwendet wird. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und … climate g-portal gcom gcom-c jaxa land> -
GCOM-C/SGLI L3-Bodentemperatur (V2)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Erdoberfläche an Land an. Daten nach dem 28.11.2021 finden Sie im V3-Dataset. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu ermitteln, die für genaue Prognosen in Bezug auf … erforderlich sind. climate g-portal gcom gcom-c jaxa land> -
GCOM-C/SGLI L3-Bodentemperatur (V3)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Erdoberfläche an Land an. Dies ist ein fortlaufendes Dataset mit einer Latenz von 3 bis 4 Tagen. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu untersuchen, die für … erforderlich sind. climate g-portal gcom gcom-c jaxa land> -
GCOM-C/SGLI L3 Sea Surface Temperature (V1)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Meeresoberfläche an. Für dieses Dataset ist auch eine neuere Version JAXA/GCOM-C/L3/OCEAN/SST/V3 verfügbar, in der dieser Algorithmus für die Verarbeitung verwendet wird. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu untersuchen. climate g-portal gcom gcom-c jaxa ocean -
GCOM-C/SGLI L3 Sea Surface Temperature (V2)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Meeresoberfläche an. Daten nach dem 28.11.2021 finden Sie im V3-Dataset. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu untersuchen, die für genaue Prognosen hinsichtlich der Zukunft erforderlich sind. climate g-portal gcom gcom-c jaxa ocean -
GCOM-C/SGLI L3 Sea Surface Temperature (V3)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Meeresoberfläche an. Dies ist ein fortlaufendes Dataset mit einer Latenz von 3 bis 4 Tagen. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerfassungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu untersuchen, die für genaue … climate g-portal gcom gcom-c jaxa ocean -
GFS: Global Forecast System – Vorhersagedaten für die Atmosphäre für 384 Stunden
Das Global Forecast System (GFS) ist ein Wettervorhersagemodell, das von den National Centers for Environmental Prediction (NCEP) erstellt wird. Das GFS-Dataset besteht aus ausgewählten Modellausgaben (siehe unten) als gerasterte Vorhersagevariablen. Die 384-Stunden-Vorhersagen mit 1-Stunden- (bis zu 120 Stunden) und 3-Stunden-Intervallen (danach … climate cloud flux forecast geophysical humidity -
GLDAS-2.1: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell … Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
GLDAS-2.2: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell … Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
GPM: Global Precipitation Measurement (GPM) Release 07
Global Precipitation Measurement (GPM) ist eine internationale Satellitenmission, die alle drei Stunden Beobachtungen der nächsten Generation zu Regen und Schnee weltweit liefert. IMERG (Integrated Multi-satellitE Retrievals for GPM) ist der einheitliche Algorithmus, der Niederschlagsschätzungen auf Grundlage von Daten aller passiven Mikrowelleninstrumente im GPM … climate geophysical gpm imerg jaxa nasa -
GPM: Monthly Global Precipitation Measurement (GPM) v6
Die IMERG-Final-Version „06“ wird seit September 2021 nicht mehr produziert. Version 07 wird voraussichtlich im September 2022 veröffentlicht. Das Global Precipitation Measurement (GPM) ist eine internationale Satellitenmission, die alle drei Stunden weltweit Beobachtungen der nächsten Generation zu Regen und Schnee liefert. Die integrierten Multi-SatellitE Retrievals für … climate geophysical gpm imerg jaxa monthly -
GPM: Monthly Global Precipitation Measurement (GPM) vRelease 07
Global Precipitation Measurement (GPM) ist eine internationale Satellitenmission, die alle drei Stunden Beobachtungen der nächsten Generation zu Regen und Schnee weltweit liefert. IMERG (Integrated Multi-satellitE Retrievals for GPM) ist der einheitliche Algorithmus, der Niederschlagsschätzungen auf Grundlage von Daten aller passiven Mikrowelleninstrumente im GPM … climate geophysical gpm imerg jaxa monthly -
GRIDMET DROUGHT: CONUS Drought Indices
Dieses Dataset enthält Dürreindizes, die aus dem täglichen GRIDMET-Dataset (Gridded Surface Meteorological) mit einer Auflösung von 4 km abgeleitet wurden. Die bereitgestellten Dürreindizes umfassen den standardisierten Niederschlagsindex (SPI), den Index für die Verdunstungsdürre (EDDI), den standardisierten Index für die Gesamtverdunstung von Niederschlag (SPEI), den Palmer-Dürre-Index (PDSI) und Palmer … climate conus crop drought evapotranspiration geophysical -
GRIDMET: University of Idaho Gridded Surface Meteorological Dataset
Das Gridded Surface Meteorological-Dataset bietet tägliche Oberflächenfelder mit hoher räumlicher Auflösung (~4 km) für Temperatur, Niederschlag, Wind, Luftfeuchtigkeit und Strahlung für die angrenzenden Vereinigten Staaten ab 1979. Der Datensatz kombiniert die räumlichen Daten mit hoher Auflösung von PRISM mit den Daten mit hoher zeitlicher Auflösung von … climate gridmet humidity merced metdata precipitation -
GSMaP Operational: Global Satellite Mapping of Precipitation – V6
GSMaP (Global Satellite Mapping of Precipitation) bietet eine globale stündliche Niederschlagsrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden anhand von passiven Multi-Band-… geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
GSMaP Operational: Global Satellite Mapping of Precipitation – V7
GSMaP (Global Satellite Mapping of Precipitation) bietet eine globale stündliche Niederschlagsrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden anhand von passiven Multi-Band-… geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
GSMaP Operational: Global Satellite Mapping of Precipitation – V8
GSMaP (Global Satellite Mapping of Precipitation) bietet eine globale stündliche Niederschlagsrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden anhand von passiven Multi-Band-… geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
GSMaP-Reanalyse: Global Satellite Mapping of Precipitation
GSMaP (Global Satellite Mapping of Precipitation) bietet eine globale stündliche Niederschlagsrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden anhand von passiven Multi-Band-… geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
Globale Karte der lokalen Klimazonen, neueste Version
Seit ihrer Einführung im Jahr 2012 haben sich lokale Klimazonen (Local Climate Zones, LCZs) als neuer Standard zur Charakterisierung städtischer Landschaften etabliert. Sie bieten einen ganzheitlichen Klassifizierungsansatz, der die Landbedeckung im Mikro-Maßstab und die damit verbundenen physikalischen Eigenschaften berücksichtigt. Diese globale Karte der lokalen Klimazonen mit einer Pixelgröße von 100 m und … Klima Bodenbedeckung Landnutzung und Bodenbedeckung Städtisch -
International Best Track Archive for Climate Stewardship Project
Das International Best Track Archive for Climate Stewardship (IBTrACS) enthält Informationen zu Position und Intensität globaler tropischer Wirbelstürme. Die Daten reichen von den 1840er-Jahren bis heute und werden in der Regel in 3-Stunden-Intervallen bereitgestellt. Die Best-Track-Daten konzentrieren sich auf Position und Intensität (maximale anhaltende Windgeschwindigkeit … Klima Hurrikan NOAA Tabelle Wetter -
MACAv2-METDATA Monthly Summaries: University of Idaho, Multivariate Adaptive Constructed Analogs Applied to Global Climate Models
Das Dataset MACAv2-METDATA ist eine Sammlung von 20 globalen Klimamodellen, die die kontinentalen USA abdecken. Die MACA-Methode (Multivariate Adaptive Constructed Analogs) ist eine statistische Downscaling-Methode, bei der ein Trainings-Dataset (d. h. ein meteorologisches Beobachtungs-Dataset) verwendet wird, um historische Bias zu entfernen und räumliche Muster abzugleichen. climate conus geophysical idaho maca monthly -
MACAv2-METDATA: University of Idaho, Multivariate Adaptive Constructed Analogs Applied to Global Climate Models
Das Dataset MACAv2-METDATA ist eine Sammlung von 20 globalen Klimamodellen, die die kontinentalen USA abdecken. Die MACA-Methode (Multivariate Adaptive Constructed Analogs) ist eine statistische Downscaling-Methode, bei der ein Trainings-Dataset (d. h. ein meteorologisches Beobachtungs-Dataset) verwendet wird, um historische Bias zu entfernen und räumliche Muster abzugleichen. climate conus geophysical idaho maca monthly -
MCD18A1.062 – Surface Radiation Daily/3-Hour (Tägliche/3-stündliche Oberflächenstrahlung)
MCD18A1 Version 6.2 ist ein kombiniertes gerastertes Level 3-Produkt für die kurzwellige Strahlung nach unten (Downward Shortwave Radiation, DSR) von MODIS (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) Terra und Aqua, das täglich mit einer Pixelauflösung von 1 Kilometer und Schätzungen der DSR alle 3 Stunden erstellt wird. DSR ist die einfallende Solarstrahlung auf Landoberflächen … climate par radiation> -
MCD18C2.062 Photosynthetically Active Radiation Daily 3-Hour
Das MCD18C2 Version 6.2 ist ein kombiniertes gerastertes Level 3-Produkt für photosynthetisch aktive Strahlung (Photosynthetically Active Radiation, PAR) von MODIS (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) Terra und Aqua, das täglich mit einer Auflösung von 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) erstellt wird und Schätzungen der PAR alle 3 Stunden enthält. PAR ist die einfallende Sonnenstrahlung … climate par radiation> -
MERRA-2 M2T1NXFLX: Surface Flux Diagnostics V5.12.4
M2T1NXFLX (oder tavg1_2d_flx_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte Datenerhebung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus assimilierten Oberflächenflussdiagnosen wie Gesamtniederschlag, bias-korrigierter Gesamtniederschlag, Lufttemperatur an der Oberfläche, spezifische Feuchtigkeit an der Oberfläche, Windgeschwindigkeit an der Oberfläche usw. climate merra precipitation sea-salt so2 so4 -
MERRA-2 M2T1NXLND: Land Surface Diagnostics V5.12.4
M2T1NXLND (oder tavg1_2d_lnd_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte Datenerfassung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus Diagnosen der Landoberfläche, z. B. Grundwasserabfluss, Oberflächenabfluss, Bodenfeuchte an der Oberfläche, Bodenfeuchte in der Wurzelzone, Wasser in der Oberflächenschicht, Wasser in … climate cryosphere evaporation ice merra precipitation -
MERRA-2 M2T1NXRAD: Radiation Diagnostics V5.12.4
M2T1NXRAD (oder tavg1_2d_rad_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte Datenerfassung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus Strahlungsdiagnosen wie Oberflächenalbedo, Wolkenflächenanteil, optische Dicke in Wolken, einfallender kurzwelliger Fluss an der Oberfläche (d.h. Sonnenstrahlung), Oberfläche … albedo atmosphere climate emissivity merra shortwave -
MERRA-2 M2T1NXSLV: Single-Level Diagnostics V5.12.4
M2T1NXSLV (oder tavg1_2d_slv_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte zweidimensionale Datenerhebung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications, Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus meteorologischen Diagnosen auf häufig verwendeten vertikalen Ebenen, z. B. Lufttemperatur auf 2 Metern (oder auf 10 Metern, 850 hPa, 500 hPa, 250 hPa). atmosphere climate humidity merra nasa pressure -
MOD08_M3.061 Terra Atmosphere Monthly Global Product
MOD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche Durchschnittswerte von Atmosphärenparametern in einem 1 × 1-Grad-Raster enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die gesamte Ozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken sowie auf atmosphärische Stabilitätsindizes. Die … atmosphere climate geophysical global modis monthly -
MOD11A1.061 Terra Land Surface Temperature and Emissivity Daily Global 1km
Das Produkt MOD11A1 V6.1 bietet tägliche Werte für die Landoberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) und den Emissionsgrad in einem Raster von 1.200 × 1.200 Kilometern. Der Temperaturwert wird aus dem MOD11_L2-Swath-Produkt abgeleitet. Über 30 Grad Breitengrad können einige Pixel mehrere Beobachtungen aufweisen, bei denen die Kriterien für wolkenlosen Himmel … climate daily emissivity global lst modis -
MOD11A2.061 Terra Land Surface Temperature and Emissivity 8-Day Global 1km
Das Produkt MOD11A2 V6.1 bietet eine durchschnittliche 8‑Tages-Geländeoberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) in einem 1.200 × 1.200 Kilometer großen Raster. Jeder Pixelwert in MOD11A2 ist ein einfacher Durchschnitt aller entsprechenden MOD11A1-LST-Pixel, die in diesem 8‑Tages-Zeitraum erfasst wurden. MOD11A2 macht Folgendes: 8 Tage Klima Emissivität Global LST MOD11A2 -
MOD21A1D.061 Terra-Bodentemperatur und 3-Band-Emissivität, täglich, global, 1 km
Der Datensatz MOD21A1D wird täglich aus den Zwischenprodukten für die LST-Rasterung (Level 2 Gridded,L2G) auf Tagesbasis mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Im L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Swath-Granulen auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die in eine gerasterte Zelle fallen, werden gespeichert. climate daily emissivity global lst nasa -
MOD21A1N.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km
Der MOD21A1N-Datensatz wird täglich aus L2G-Zwischenprodukten (Level 2 Gridded) für die nächtliche LST mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Im L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Swath-Granulen auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die in eine gerasterte Zelle fallen, werden gespeichert. climate daily emissivity global lst nasa -
MOD21C1.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily L3 Global 0.05 Deg CMG
Der MOD21C1-Datensatz wird täglich in einem CMG-Raster (Climate Modeling Grid) mit einer Auflösung von 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) aus Zwischenprodukten für die LST (Land Surface Temperature) auf L2G-Ebene (Level 2 Gridded) erstellt. The L2G process maps the daily MOD21 swath granules onto a sinusoidal MODIS grid and stores all … climate daily emissivity global lst nasa -
MOD21C2.061 Terra-Bodentemperatur und 3-Band-Emissivität, 8 Tage, L3, global, 0,05 Grad CMG
Der Datensatz MOD21C2 ist ein 8‑Tages-LST-Produkt, das einen Algorithmus verwendet, der auf einer einfachen Durchschnittsmethode basiert. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien täglichen MOD21A1D- und MOD21A1N-Aufnahmen aus dem 8‑Tages-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MOD21A1-Datasets, bei denen … climate emissivity global lst nasa surface-temperature -
MOD21C3.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Monthly L3 Global 0.05 Deg CMG
Der MOD21C3-Datensatz ist ein monatliches zusammengesetztes LST-Produkt, das einen Algorithmus verwendet, der auf einer einfachen Durchschnittsmethode basiert. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien täglichen MOD21A1D- und MOD21A1N-Aufnahmen aus dem 8‑Tages-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MOD21A1-Datasets, bei denen … climate emissivity global lst monthly nasa -
MYD08_M3.061 Aqua Atmosphere Monthly Global Product
MYD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche Durchschnittswerte von atmosphärischen Parametern in einem 1 × 1-Grad-Raster enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die gesamte Ozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken sowie auf atmosphärische Stabilitätsindizes. Die … aqua atmosphere climate geophysical global modis -
MYD11A1.061 Aqua Land Surface Temperature and Emissivity Daily Global 1km
Das Produkt MYD11A1 V6.1 bietet tägliche Werte für die LST (Land Surface Temperature, Landoberflächentemperatur) und den Emissionsgrad in einem Raster von 1.200 × 1.200 Kilometern. Der Temperaturwert wird aus dem MYD11_L2-Swath-Produkt abgeleitet. Über 30 Grad Breitengrad können einige Pixel mehrere Beobachtungen aufweisen, bei denen die Kriterien für wolkenlosen Himmel … aqua climate daily emissivity global lst -
MYD11A2.061 Aqua Land Surface Temperature and Emissivity 8-Day Global 1km
Das Produkt MYD11A2 V6.1 bietet eine durchschnittliche 8‑Tages-Geländeoberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) in einem 1.200 × 1.200 Kilometer großen Raster. Jeder Pixelwert in MYD11A2 ist ein einfacher Durchschnitt aller entsprechenden MYD11A1-LST-Pixel, die in diesem 8-Tages-Zeitraum erfasst wurden. MYD11A2 macht Folgendes: 8 Tage Aqua Klima Emissivität Global LST -
MYD21A1D.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km
Der Datensatz MYD21A1D wird täglich aus Zwischenprodukten für die LST auf L2G-Ebene (Level 2 Gridded) mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Im L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Swath-Granulen auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die in eine gerasterte Zelle fallen, werden gespeichert. aqua climate daily emissivity global lst -
MYD21A1N.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km
Der Datensatz MYD21A1N wird täglich aus L2G-Zwischenprodukten (Level 2 Gridded) für die LST bei Nacht mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Im L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Swath-Granulen auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die in eine gerasterte Zelle fallen, werden gespeichert. aqua climate daily emissivity global lst -
MYD21C1.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MYD21C1 wird täglich in einem 0,05-Grad-Klimamodellierungsraster (Climate Modeling Grid, CMG) (5.600 Meter am Äquator) aus Zwischenprodukten für die LST auf L2G-Ebene (Level 2 Gridded) erstellt. The L2G process maps the daily MYD21 swath granules onto a sinusoidal MODIS grid and stores all … aqua climate daily emissivity global lst -
MYD21C2.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity 8-Day L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MYD21C2 ist ein zusammengesetztes LST-Produkt für 8 Tage, das einen Algorithmus verwendet, der auf einer einfachen Durchschnittsmethode basiert. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien täglichen MYD21A1D- und MYD21A1N-Aufnahmen aus dem 8‑Tages-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MYD21A1-Datasets, bei denen … aqua climate emissivity global lst nasa -
MYD21C3.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Monthly L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MYD21C3 ist ein monatliches zusammengesetztes LST-Produkt, das einen Algorithmus verwendet, der auf einer einfachen Durchschnittsmethode basiert. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien täglichen MYD21A1D- und MYD21A1N-Aufnahmen aus dem 8‑Tages-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MYD21A1-Datasets, bei denen … aqua climate emissivity global lst monthly -
MethaneAIR L3 Concentration v1
Dieser Datensatz enthält raumbezogene Daten für den Gesamtsäulen-Molenbruch von Methan in der Atmosphäre („XCH4“), wie er vom MethaneAIR-Bildgebungsspektrometer beobachtet wurde. XCH4 ist definiert als die Gesamtsäulenmenge (Anzahl der Moleküle) von Methan („CH4“) geteilt durch die Gesamtmenge … atmosphere climate edf emissions ghg methane -
MethaneAIR L4 Area Sources v1
Das Modell für die Emissionen in einem Gebiet befindet sich noch in der Entwicklung und ist nicht repräsentativ für ein Endprodukt. Dieses Dataset enthält räumlich aufgeschlüsselte Methanemissionsflüsse (kg/h) basierend auf Messungen von MethaneAIR-Flügen, die sich auf Öl- und Gasförderregionen in den gesamten USA konzentrieren. Gesamtemissionen für die Umfrage… atmosphere climate edf emissions ghg methane -
MethaneAIR L4 Point Sources v1
Dieser Datensatz enthält Daten zu erkannten Methan-Punktquellen mit hohen Emissionen (kg/h) in 13 Gebieten mit Öl- und Gas- oder Kohleförderung von Colorado, New Mexico und Texas im Westen bis Pennsylvania, Ohio und West Virginia im Osten sowie in drei städtischen Gebieten (New York City, … atmosphere climate edf emissions ghg methane -
MethaneSAT L3 Concentration Public Preview V1.0.0
Dieser frühe „Public Preview“-Datensatz enthält Geodaten für den säulenweise gemittelten Molenbruch von Methan in der Atmosphäre, „XCH4“, der aus Messungen des MethaneSAT-Bildgebungsspektrometers abgeleitet wurde. XCH4 ist definiert als die Gesamtsäulenmenge (Anzahl der Moleküle über einer Einheitsfläche) von … atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
MethaneSAT L4-Flächenquellen – öffentliche Vorschau V1.0.0
Das Emissionsmodell für weitläufige Gebiete befindet sich noch in der Entwicklung und ist nicht repräsentativ für ein Endprodukt. Dieses Dataset in der frühen „Public Preview“-Phase enthält hochpräzise Daten zu Methanemissionen aus dispersen Flächenquellen. Diese Emissionsdaten stammen aus den Becken Appalachian, Permian und Uinta in … atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
MethaneSAT L4-Flächenquellen – öffentliche Vorabversion V2.0.0
Das Emissionsmodell für weitläufige Gebiete befindet sich noch in der Entwicklung und ist nicht repräsentativ für ein Endprodukt. Dieses Dataset in der frühen „Public Preview“-Phase enthält hochpräzise Daten zu Methanemissionen aus dispersen Flächenquellen. Diese Emissionsdaten stammen aus den Becken Appalachian, Permian und Uinta in … atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
MethaneSAT L4 Point Sources Public Preview V1.0.0
Dieses Dataset in der frühen „öffentlichen Vorschau“ bietet hochpräzise Daten zu Methanemissionen aus diskreten Punktquellen. Diese Methanemissionsflüsse wurden mit einem Framework zur Erkennung von Punktquellen und zur Quantifizierung von Emissionen erstellt, das speziell auf die hohe räumliche Auflösung, die große räumliche Abdeckung und die hohe Präzision von … ausgelegt ist. atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
NCEP-DOE Reanalysis 2 (Gaussian Grid), Total Cloud Coverage
Im Rahmen des Projekts „NCEP-DOE Reanalysis 2“ wird ein hochmodernes Analyse-/Prognosesystem verwendet, um die Datenassimilation mit Verlaufsdaten von 1979 bis zum Vorjahr durchzuführen. atmosphere climate cloud geophysical ncep noaa -
NCEP/NCAR Reanalysis Data, Sea-Level Pressure
Das NCEP/NCAR Reanalysis Project ist ein gemeinsames Projekt des National Centers for Environmental Prediction (NCEP, früher „NMC“) und des National Center for Atmospheric Research (NCAR). Ziel dieser gemeinsamen Bemühungen ist es, neue atmosphärische Analysen auf der Grundlage historischer Daten zu erstellen und … atmosphere climate geophysical ncep noaa pressure> -
NCEP/NCAR Reanalysis Data, Surface Temperature
Das NCEP/NCAR Reanalysis Project ist ein gemeinsames Projekt des National Centers for Environmental Prediction (NCEP, früher „NMC“) und des National Center for Atmospheric Research (NCAR). Ziel dieser gemeinsamen Bemühungen ist es, neue atmosphärische Analysen auf der Grundlage historischer Daten zu erstellen und … atmosphere climate geophysical ncep noaa reanalysis -
NCEP/NCAR-Reanalysedaten, Wasserdampf
Das NCEP/NCAR Reanalysis Project ist ein gemeinsames Projekt des National Centers for Environmental Prediction (NCEP, früher „NMC“) und des National Center for Atmospheric Research (NCAR). Ziel dieser gemeinsamen Bemühungen ist es, neue atmosphärische Analysen auf der Grundlage historischer Daten zu erstellen und … atmosphere climate geophysical ncep noaa reanalysis -
NEX-DCP30: Ensemble-Statistiken für NASA Earth Exchange Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-DCP30-Dataset umfasst herunterskalierte Klimaszenarien für die kontinentalen USA, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über die vier Treibhausgase durchgeführt wurden. cag climate cmip5 geophysical ipcc nasa -
NEX-DCP30: NASA Earth Exchange Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-DCP30-Dataset umfasst herunterskalierte Klimaszenarien für die kontinentalen USA, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über die vier Treibhausgase durchgeführt wurden. cag climate cmip5 geophysical ipcc nasa -
NEX-GDDP-CMIP6: NASA Earth Exchange Global Daily Downscaled Climate Projections
Das NEX-GDDP-CMIP6-Dataset umfasst globale, heruntergerechnete Klimaszenarien, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 6 (CMIP6, siehe Thrasher et al. 2022) und in zwei der vier „Tier 1“-Treibhausgasemissionsszenarien durchgeführt wurden. cag climate gddp geophysical ipcc nasa -
NEX-GDDP: NASA Earth Exchange Global Daily Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-GDDP-Dataset umfasst heruntergerechnete Klimaszenarien für den Globus, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über zwei der vier Treibhausgase durchgeführt wurden. cag climate cmip5 gddp geophysical ipcc -
NLDAS-2: North American Land Data Assimilation System Forcing Fields
Das Land Data Assimilation System (LDAS) kombiniert mehrere Beobachtungsquellen (z. B. Daten von Niederschlagsmessgeräten, Satellitendaten und Radarniederschlagsmessungen), um Schätzungen von klimatologischen Eigenschaften an oder in der Nähe der Erdoberfläche zu erstellen. Dieses Dataset ist die primäre (Standard-)Forcing-Datei (Datei A) für Phase … climate evaporation forcing geophysical hourly humidity -
NOAA CDR GRIDSAT-B1: Helligkeitstemperatur des geostationären IR-Kanals
Hinweis: Dieser Datensatz wurde seit dem 31.03.2024 aufgrund laufender Infrastruktur-Updates nicht mehr vom Anbieter aktualisiert. Es gibt derzeit keinen Zeitplan dafür, wann Datensatzaktualisierungen wieder aufgenommen werden. Dieser Datensatz enthält einen hochwertigen Climate Data Record (CDR) globaler Infrarotmessungen von geostationären Satelliten. … brightness cdr climate infrared noaa reflectance -
NOAA CDR PATMOSX: Cloud Properties, Reflectance, and Brightness Temperatures, Version 5.3
Dieser Datensatz enthält einen hochwertigen Climate Data Record (CDR) mit mehreren Wolkeneigenschaften sowie Helligkeitstemperaturen und Reflexionsvermögen des Advanced Very High Resolution Radiometer (AVHRR) Pathfinder Atmospheres Extended (PATMOS-x). Diese Daten wurden an ein gleichwinkliges Raster von 0,1 × 0,1 angepasst, wobei sowohl aufsteigende als auch … atmosphärisch avhrr brightness cdr climate cloud -
NOAA NHC HURDAT2 Atlantic Hurricane Catalog
HURDAT2-Datenbank für den besten Hurrikanverlauf. Atlantikbecken 1851–2018. climate hurricane nhc noaa table weather> -
NOAA NHC HURDAT2 Pacific Hurricane Catalog
HURDAT2-Datenbank für den besten Hurrikanverlauf. Pazifisches Becken 1949–2018 climate hurricane nhc noaa table weather> -
OpenLandMap – Langfristiger monatlicher Median der Tages-Geländeoberflächentemperatur
Monatlicher Mittelwert der Bodentemperatur am Tag von 2000 bis 2017. Abgeleitet mit dem data.table-Paket und der Quantilfunktion in R. Weitere Informationen zum MODIS-LST-Produkt finden Sie auf dieser Seite. Die Antarktis ist nicht enthalten. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie außerhalb von Earth Engine auf Karten zugreifen und sie visualisieren können. … climate envirometrix lst mod11a2 modis monthly -
OpenLandMap – Langfristige monatliche Standardabweichung der Tages-Geländeoberflächentemperatur
Langfristige Standardabweichung der MODIS-LST-Temperaturen für Tag und Nacht bei 1 km basierend auf der Zeitreihe 2000–2017. Abgeleitet mit dem data.table-Paket und der Quantilfunktion in R. Weitere Informationen zum MODIS-LST-Produkt finden Sie auf dieser Seite. Die Antarktis ist nicht enthalten. So greifen Sie auf … zu: climate envirometrix lst mod11a2 modis monthly -
OpenLandMap – Langfristige monatliche Differenz zwischen Tag- und Nachttemperatur der Landoberfläche
Langfristige MODIS-LST-Differenzen für Tag und Nacht auf 1 km basierend auf der Zeitreihe 2000–2017. Abgeleitet mit dem data.table-Paket und der Quantilfunktion in R. Weitere Informationen zum MODIS-LST-Produkt finden Sie auf dieser Seite. Die Antarktis ist nicht enthalten. So greifen Sie auf … zu und visualisieren sie: climate day envirometrix lst mod11a2 modis -
Oxford MAP LST: Malaria Atlas Project Gap-Filled Daytime Land Surface Temperature
Der zugrunde liegende Datensatz für dieses Tagesprodukt sind MODIS-Daten zur Landoberflächentemperatur (MOD11A2), die mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz aufgefüllt wurden, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie Wolkenbedeckung verursacht wurden. Die lückenlosen Ausgaben wurden dann zeitlich und räumlich aggregiert… climate lst map oxford surface-temperature -
Oxford MAP LST: Malaria Atlas Project Gap-Filled Nighttime Land Surface Temperature
Der zugrunde liegende Datensatz für dieses Nachtprodukt sind MODIS-Daten zur Landoberflächentemperatur (MOD11A2), die mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz aufgefüllt wurden, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie Wolkenbedeckung verursacht werden. Die lückenlosen Ausgaben wurden dann zeitlich und räumlich aggregiert… climate lst map oxford surface-temperature -
PERSIANN-CDR: Precipitation Estimation From Remotely Sensed Information Using Artificial Neural Networks-Climate Data Record (Niederschlagsabschätzung aus Fernerkundungsdaten mit künstlichen neuronalen Netzwerken – Klimadatensatz)
PERSIANN-CDR ist ein tägliches quasi-globales Niederschlagsprodukt, das den Zeitraum vom 01.01.1983 bis heute abdeckt. Die Daten werden vierteljährlich mit einer typischen Verzögerung von drei Monaten erstellt. Das Produkt wurde vom Center for Hydrometeorology and Remote Sensing an der University of California, Irvine, entwickelt. cdr climate geophysical noaa precipitation weather -
PRISM Daily Spatial Climate Dataset AN81d
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die kontinentalen USA, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Die Raster werden mit PRISM (Parameter-elevation Regressions on Independent Slopes Model) entwickelt. PRISM-Interpolationsroutinen simulieren, wie sich Wetter und Klima verändern … climate daily geophysical oregonstate precipitation pressure -
PRISM-Dataset für langfristige durchschnittliche Klimadaten Norm91m
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die kontinentalen USA, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Die Raster werden mit PRISM (Parameter-elevation Regressions on Independent Slopes Model) entwickelt. PRISM-Interpolationsroutinen simulieren, wie sich Wetter und Klima verändern … climate geophysical oregonstate precipitation pressure prism -
PRISM Monthly Spatial Climate Dataset AN81m
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die kontinentalen USA, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Die Raster werden mit PRISM (Parameter-elevation Regressions on Independent Slopes Model) entwickelt. PRISM-Interpolationsroutinen simulieren, wie sich Wetter und Klima verändern … climate geophysical monthly oregonstate precipitation pressure -
RTMA: Real-Time Mesoscale Analysis
Die Real-Time Mesoscale Analysis (RTMA) ist eine Analyse mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung für Wetterbedingungen in Bodennähe. Dieses Dataset enthält stündliche Analysen mit einer Auflösung von 2,5 km für die kontinentalen USA. atmosphere climate cloud geophysical humidity noaa -
Neu verarbeitete GLDAS-2.0-Daten: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell … Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
SPEIbase: Standardised Precipitation-Evapotranspiration Index database, Version 2.10
Die globale SPEI-Datenbank (SPEIbase) bietet langfristig robuste Informationen zu Dürrebedingungen auf globaler Ebene mit einer Pixelgröße von 0, 5 Grad und monatlicher Aktualisierung. Es bietet SPEI-Zeitskalen von 1 bis 48 Monaten. Der standardisierte Index der Gesamtverdunstung von Niederschlag (Standardized Precipitation-Evapotranspiration Index, SPEI) drückt als standardisierte Variable … climate climate-change drought evapotranspiration global monthly -
Sentinel-5P OFFL CH4: Offline-Methan
OFFL/L3_CH4: Dieses Dataset enthält Offline-Bilder in hoher Auflösung von Methankonzentrationen. Methan (CH4) ist nach Kohlendioxid (CO2) der wichtigste Faktor für den anthropogen verstärkten Treibhauseffekt. Etwa drei Viertel der Methanemissionen sind anthropogen. Daher ist es wichtig, die Aufzeichnungen von … fortzusetzen. Atmosphäre Klima Copernicus ESA eu KNMI -
Zusammengeführte Ozon-Daten von TOMS und OMI
Die Daten des Total Ozone Mapping Spectrometer (TOMS) stellen die primäre langfristige, kontinuierliche Aufzeichnung von satellitenbasierten Beobachtungen dar, die zur Überwachung globaler und regionaler Trends beim Gesamtozon in den letzten 25 Jahren verwendet werden können. Die Daten werden vom Laboratory for Atmospheres am Goddard Space Flight Center der NASA erstellt. atmosphere climate geophysical nasa ozone -
TRMM 3B42: Dreistündige Niederschlagsschätzungen
Die Tropical Rainfall Measuring Mission (TRMM) ist eine gemeinsame Mission von NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), die darauf ausgelegt ist, tropische Niederschläge zu beobachten und zu untersuchen. Das Produkt 34B2 enthält eine gerasterte, TRMM-angepasste, zusammengeführte Infrarot-Niederschlagsmenge (mm/h) und eine Schätzung des RMS-Niederschlagsfehlers mit einer zeitlichen Auflösung von 3 Stunden… Alle 3 Stunden Klima Geophysikalisch jaxa nasa Niederschlag -
TRMM 3B43: Monatliche Niederschlagsschätzungen
Diese Sammlung wird nicht mehr aktualisiert. IMERG-Monatsdaten: Bei diesem Dataset werden Mikrowellendaten von mehreren Satelliten, darunter SSMI, SSMIS, MHS, AMSU-B und AMSR-E, algorithmisch zusammengeführt. Die Daten werden jeweils mit dem TRMM Combined Instrument abgeglichen. Der Algorithmus 3B43 wird einmal pro Kalendermonat ausgeführt, um den einzelnen … climate geophysical jaxa nasa precipitation rainfall> -
TerraClimate: Monatliche Klimadaten und klimatischer Wasserhaushalt für globale Landoberflächen, University of Idaho
TerraClimate ist ein Dataset mit monatlichen Klimadaten und Daten zum klimatischen Wasserhaushalt für globale Landoberflächen. Dabei wird die klimatisch unterstützte Interpolation verwendet, bei der klimatologische Normale mit hoher räumlicher Auflösung aus dem WorldClim-Dataset mit Daten mit gröberer räumlicher Auflösung, aber zeitabhängigen Daten aus CRU Ts4.0 und der japanischen 55-jährigen Reanalyse (JRA55) kombiniert werden. … climate drought evapotranspiration geophysical global merced -
Das Coupled Model Intercomparison Project Phase 6 (CMIP6) des Climate Hazards Center (CHC-CMIP6)
CHC-CMIP6 wurde speziell für die Analyse klimabezogener Gefahren in der jüngsten Vergangenheit und in naher Zukunft entwickelt. Dieses Dataset mit Klimaprojektionen enthält globale, tägliche gerasterte Daten für den Beobachtungszeitraum (1983–2016) und den Projektionszeitraum (2030 und 2050), die zur Identifizierung und … climate geophysical precipitation ucsb weather -
UN FAO Drained Organic Soils Area (Annual) 1.0
Die beiden zugehörigen FAO-Datensätze zu entwässerten organischen Böden enthalten Schätzungen für: DROSA-A: Fläche der organischen Böden (in Hektar), die für landwirtschaftliche Aktivitäten (Ackerland und Weideland) entwässert wurden DROSE-A: Schätzungen für Kohlenstoff (C) und Distickstoffoxid (N2O) (in Gigagramm) aus der landwirtschaftlichen Entwässerung organischer Böden unter … Landwirtschaft Klima Klimawandel Emissionen FAO ghg -
VNP21A1D.002: Day Land Surface Temperature and Emissivity Daily 1km (Tägliche Bodentemperatur und Emissivität bei Tag, 1 km)
Das Produkt „NASA Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Land Surface Temperature and Emissivity (LST&E) Day Version 1“ (VNP21A1D) wird täglich aus L2G-Zwischenprodukten (Level 2 Gridded) für den Tag zusammengestellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen VNP21-Granulatstreifen … climate daily day land nasa noaa -
VNP21A1N.002: Night Land Surface Temperature and Emissivity Daily 1km (Tägliche Bodentemperatur und Emissivität bei Nacht, 1 km)
Das Produkt „NASA Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Land Surface Temperature and Emissivity (LST&E) Night Version 1“ (VNP21A1N) wird täglich aus Zwischenprodukten der nächtlichen Level 2 Gridded (L2G) zusammengestellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen VNP21-Granulatstreifen … climate daily land nasa night noaa -
Wettervorhersagen der nächsten Generation
WeatherNext Gen ist ein experimenteller Datensatz mit globalen Ensemble-Wettervorhersagen für den mittleren Zeitraum, der von einer betriebsbereiten Version des auf Diffusion basierenden Ensemble-Wettermodells von Google DeepMind erstellt wird. Das experimentelle Dataset enthält Echtzeit- und Verlaufsdaten. Echtzeitdaten sind alle Daten, die sich auf einen Zeitpunkt beziehen, der nicht … climate forecast gcp-public-data-weathernext precipitation publisher-dataset temperature -
WeatherNext-Diagrammprognosen
WeatherNext Graph ist ein experimenteller Datensatz mit globalen mittelfristigen Wettervorhersagen, die von einer betriebsbereiten Version des grafischen neuronalen Netzwerkmodells von Google DeepMind erstellt wurden. Das experimentelle Dataset enthält Echtzeit- und Verlaufsdaten. Echtzeitdaten sind alle Daten, die sich auf einen Zeitpunkt beziehen, der nicht … climate forecast gcp-public-data-weathernext precipitation publisher-dataset temperature -
WorldClim-BIO-Variablen V1
WorldClim V1 Bioclim bietet bioklimatische Variablen, die aus der monatlichen Temperatur und dem monatlichen Niederschlag abgeleitet werden, um biologisch aussagekräftigere Werte zu generieren. Die bioklimatischen Variablen stellen jährliche Trends (z.B. durchschnittliche Jahrestemperatur, jährliche Niederschlagsmenge), Saisonalität (z.B. jährliche Schwankungen bei Temperatur und Niederschlag) und extreme … berkeley climate monthly precipitation temperature weather -
WorldClim Climatology V1
WorldClim Version 1 enthält durchschnittliche monatliche globale Klimadaten für Mindest-, Durchschnitts- und Höchsttemperatur sowie für Niederschlag. WorldClim Version 1 wurde von Robert J. Hijmans, Susan Cameron und Juan Parra, Museum of Vertebrate Zoology, University of California, Berkeley, in Zusammenarbeit mit … berkeley climate monthly precipitation temperature weather -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Pixel-Level Annual Daytime and Nighttime Intensity
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Oberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Pixel-Level Composites of Yearly Summertime Daytime and Nighttime Intensity
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Oberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Pixel-Level Yearly Composites of Wintertime Daytime and Nighttime Intensity
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Oberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Spatially-Averaged Daytime and Nighttime Intensity for Annual, Summer, and Winter
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Oberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Spatially-Averaged Monthly Composites of Daytime and Nighttime Intensity
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Oberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Spatially-Averaged Yearly Composites of Annual Daytime and Nighttime Intensity
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Oberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale