Data Catalogs von Publishern

Publisher Data Catalogs werden vom Publisher des Datasets für die Nutzung durch die gesamte Google Earth Engine-Community zusammengestellt und öffentlich als Sammlungen von Earth Engine-Assets freigegeben. Diese Kataloge werden nicht von Google Earth Engine verwaltet. Voraussetzungen für das Hinzufügen neuer Publisher-Kataloge

4 Datasets

MethaneSAT wurde am 4. März 2024 in die Umlaufbahn gebracht und ist der erste Satellit, der von einer Umwelt-Nonprofit-Organisation entwickelt und finanziert wurde. Es ist der einzige Methanemissionen erfassende Satellit, der das Gesamtbild sieht und Methanemissionen von Millionen kleiner Quellen auf der ganzen Welt misst, die einen großen Teil des Problems ausmachen. Es hat einen Zweck: die Reduzierung der Methanemissionen so schnell wie möglich zu beschleunigen, damit wir die Erderwärmung verlangsamen können. Während der öffentlichen Vorabversion sind MethaneSAT-Daten auf Anfrage kostenlos verfügbar, damit Unternehmen, Behörden und Umweltschützer die Emissionsminderung beschleunigen, den Fortschritt verfolgen und Verursacher von Umweltverschmutzung zur Rechenschaft ziehen können. MethaneSAT LLC ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Environmental Defense Fund.

Nutzer, die die Daten lieber direkt herunterladen als sie über Earth Engine zu analysieren, können dies über die Google Cloud Platform tun. Dort sind dieselben zugrunde liegenden Datensätze verfügbar.

Sie müssen die Verwendung dieser Daten beantragen, um über dieses Formular auf Google Earth Engine und die Google Cloud Platform zugreifen zu können. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen für den Datensatz.

5 Datasets

Die Forest Data Partnership stärkt die Zusammenarbeit und Anwendung im Bereich des globalen Monitorings von durch Rohstoffgewinnung verursachten Entwaldungen, Walddegradationen und Wiederherstellungsbemühungen auf der ganzen Welt.

3 Datasets

Das Land and Carbon Lab wurde 2021 vom World Resources Institute und dem Bezos Earth Fund gegründet. Es entwickelt innovative Lösungen für die raumbezogene Überwachung, um Regierungen, Unternehmen und Gemeinden bei der Entwicklung von Lösungen für nachhaltige Landschaften zu unterstützen. Global Forest Watch wurde 2014 von einem Konsortium von Partnern unter der Leitung des World Resources Institute gegründet. Es ist eine Waldüberwachungsinitiative, die freien Zugang zu Daten über den aktuellen Zustand von Wäldern und die jüngsten Waldveränderungen bietet.

3 Datasets

Das Land & Carbon Lab, das vom World Resources Institute (WRI) und dem Bezos Earth Fund ins Leben gerufen wurde, hat das Forschungskonsortium Global Pasture Watch gegründet. Das Konsortium, das aus Experten für Geomonitoring, maschinelles Lernen, Ökologie und Landwirtschaft aus einigen der weltweit führenden Forschungseinrichtungen besteht, entwickelt globale Produkte für Weideland und Weidewirtschaft im 21. Jahrhundert.

5 Datasets

Das National Ecological Observatory Network (NEON) der US-amerikanischen National Science Foundation ist eine Beobachtungseinrichtung auf kontinentaler Ebene, die von Battelle betrieben wird. Es wurde entwickelt, um langfristig Open-Access-Daten zu Ökosystemen zu erheben, um besser zu verstehen, wie sich die Ökosysteme in den USA verändern. Neben In-situ-Datenprodukten stellt NEON wiederholte hochauflösende Daten aus der Fernerkundung an 81 terrestrischen und aquatischen Standorten in den USA und Puerto Rico für die ökologische Forschung und Beobachtung bereit.

3 Datasets

Planet stellt tägliche Satellitendaten zur Verfügung, mit denen Unternehmen, Behörden, Forscher und Journalisten die reale Welt besser verstehen und Maßnahmen ergreifen können. Über die norwegische Internationale Initiative für Klima und Wälder (NICFI) können Nutzer jetzt auf die hochauflösenden, analysebereiten Mosaike von Planet aus den Tropen der Welt zugreifen, um den Verlust von tropischen Wäldern zu verringern und umzukehren, den Klimawandel zu bekämpfen, die Artenvielfalt zu erhalten und die nachhaltige Entwicklung für nicht kommerzielle Zwecke zu fördern.

2 Datasets

WeatherNext ist eine wachsende Suite von KI-Modellen der nächsten Generation für die Wettervorhersage, die von Google entwickelt wurde.