Drillmaschine Beschreibung Seed drill description
Die Erfindung betrifft eine Drillmaschine für das Direktsaat- und/oder Mulchsaatverfahren gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.The invention relates to a seed drill for direct sowing and / or mulch sowing according to the preamble of patent claim 1.
Eine derartige Drillmaschine ist beispielsweise in der deutschen Offenlegungsschrift 42 31 136 beschrieben. Bei dieser Drillmaschine sind vor den Meißelsäscharen frei drehbare, als Scheibenseche ausgebildete Scheiben angeordnet, die dass sich auf der Bodenoberfläche befindliche Material durchschneiden, damit es zu keinen Verstopfungen zwischen den Säscharen kommt. Eine Bodenbearbeitung im eigentlichen Sinne führen diese Scheibenseche nicht durch.Such a seed drill is described, for example, in German Offenlegungsschrift 42 31 136. In this drill, in front of the chisel coulters, freely rotatable disks designed as disc coulters are arranged which cut through the material on the ground surface so that there are no blockages between the coulters. This disc coulter does not carry out any soil cultivation in the actual sense.
Insbesondere in Trockengebieten wird die Direktsaat mit chemischer Unkrautbekämpfung durchgeführt. Dies bedeutet, dass vor dem Einsatz einer Direktmaschine mittels Feldspritzen chemische Unkrautbekämpfungsmittel ausgebracht werden, um das Unkraut zum Absterben zu bringen. Die chemischen Unkrautbekämpfungsmittel sind sehr teuer, so dass insbesondere in den Gebieten, wo nur geringe Ernteerträge zu erwarten sind, dieses Verfahren nicht wirtschaftlich ist.Especially in dry areas, direct sowing is carried out with chemical weed control. This means that before we use a direct machine, weed sprayers are used to spray the weeds to kill them. Chemical weed control agents are very expensive, so this process is not economical, particularly in areas where low crop yields are expected.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Drillmaschine und ein Verfahren für die Direktsaat oder Mulchsaat zu schaffen, bei welchem eine Unkrautbekämpfung stattfindet.The invention has for its object to provide a seed drill and a method for direct sowing or mulch sowing, in which weed control takes place.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Scheiben in zumindest zwei Querreihen angeordnet sind, dass die Scheiben in aufrechter Ebene bewegbar am Rahmen angeordnet und zur Vertikalen geneigt sowie zu einer in Fahrtrichtung verlaufenden Geraden schräg angestellt sind.
Mittels dieser als eine Art Scheibenegge wirkenden Bodenbearbeitungselemente kann eine sehr flache Bodenbearbeitung durchgeführt werden.This object is achieved in that the disks are arranged in at least two transverse rows, that the disks are movably arranged on the frame in an upright plane and inclined to the vertical and inclined to a straight line running in the direction of travel. A very flat tillage can be carried out by means of these tillage elements, which act as a kind of disc harrow.
Mittels der Scheibenegge wird eine mechanische Unkrautbekämpfung erreicht. Des weiteren ist es möglich, vor dem Arbeitsgang Bodenbearbeitung mit der Scheibenegge durch einen vorgeschalteten Arbeitsgang mittels eines Düngerstreuers auf der Bodenoberfläche in Breitverteilung Dünger zu verteilen. Dieser Dünger wird dann durch die Scheibenegge in die oberste Bodenschicht, eingemischt . Hierdurch ist es möglich, die mit dem Sävorgang auszubringende Düngermenge soweit zu reduzieren, dass keine Verbrennungsgefahr des Saatgutes durch den Dünger besteht, so dass gemeinsam Saatgut und Dünger durch die Säschare in den Boden eingebracht werden können.Mechanical weed control is achieved by means of the disc harrow. Furthermore, it is possible to spread fertilizer on the soil surface in a wide distribution before the work on the soil cultivation with the disc harrow by means of a preceding work step using a fertilizer spreader. This fertilizer is then mixed through the disc harrow into the top layer of soil. This makes it possible to reduce the amount of fertilizer to be spread with the sowing process to such an extent that there is no risk of the seed being burned by the fertilizer, so that seed and fertilizer can be introduced into the soil through the seed coulters.
Damit mit dem Meißelsäscharen das Saatgut in optimaler Weise im Boden abgelegt werden kann, werden die Scheiben bezüglich der Scheibensäschare so eingestellt, dass sie gleich oder weniger tief in den Boden als die Säschare eindringen, so dass das Saatgut auf einer festen Bodenschicht, die Anschluss zur wasserführenden Schicht hat, abgelegt werden kann.So that the seed coulters can be optimally deposited in the soil with the chisel coulters, the discs are adjusted with respect to the disc coulters so that they penetrate the soil to the same or less depth than the coulters, so that the seeds are attached to a solid layer of soil has water-bearing layer, can be deposited.
Um die Scheiben auf die vorgesehene Arbeitstiefe einsetzen zu können, ist vorgesehen, dass hinter den Scheiben eine Stützwalze oder Stützräder angeordnet ist, dass die Scheiben an einem Tragrahmen angeordnet sind, dass der Tragrahmen gegenüber dem Rahmen höhenbeweglich angelenkt ist, dass die Stützwalze oder Stützräder an dem Tragrahmen höhenverstellbar zur Einstellung der Eingriffstiefe der Scheiben in den Boden angeordnet ist.
Eine vorteilhafte Einstellung der Stützwalze wird dadurch erreicht, dass zwischen der Stützwalze oder Stützräder und dem Tragrahmen Einstellmittel angeordnet sind.In order to be able to use the disks at the intended working depth, it is provided that a support roller or support wheels is arranged behind the disks, that the disks are arranged on a support frame, that the support frame is articulated in height relative to the frame, that the support roller or support wheels are attached to the support frame is height adjustable to adjust the depth of engagement of the discs in the ground. An advantageous setting of the support roller is achieved in that adjustment means are arranged between the support roller or support wheels and the support frame.
Nach einem Verfahren zum Einsatz einer Drillmaschine ist vorgesehen, dass die Scheiben über die Stützwalze oder Stützräder in einer derartigen Arbeitstiefe eingestellt und geführt werden, dass die Säschare tiefer als die Scheiben im Boden eindringen.According to a method for using a seed drill, it is provided that the discs are set and guided at such a working depth via the support roller or support wheels that the coulters penetrate deeper than the discs in the ground.
Hierbei werden die Scheiben über die Stützwalzen, in, einer derartigen Arbeitstiefe eingestellt und geführt, dass die Scheiben gleich oder weniger tief in den Boden als die Säschare eindringen.Here, the discs are set and guided over the support rollers at a working depth such that the discs penetrate the soil to the same or less depth than the coulters.
Die Drillmaschine für das Direkt- oder Mulchsaatverfahren lässt sich nach einem Verfahren gemäß des Anspruches 6 einsetzen. Hierbei kann eine kombinierte Bodenbearbeitung unserer Drillmaschine vorgesehen sein, bei der die beiden Arbeitsgänge gleichzeitig durchgeführt werden.The seed drill for direct or mulch sowing can be used according to a method according to claim 6. A combined tillage of our seed drill can be provided, in which the two operations are carried out simultaneously.
Es ist jedoch auch möglich, dass die Arbeitsgänge in zwei verschiedene nacheinander folgenden Arbeitsgängen durchgeführt werden.However, it is also possible for the operations to be carried out in two different successive operations.
Des weiteren ist es durch das erfindungsgemäße Verfahren möglich, dass einem von der Bodenbearbeitung vorgeschalteten Arbeitsgang mittels eines Düngerstreuers Dünger auf der Bodenoberfläche in Breitverteilung verteilt wird, dass der Dünger in dem Arbeitsgang Bodenbearbeitung in die obere Bodenschicht eingemischt wird. Infolge dieser Maßnahmen kann die Düngergabe aufgeteilt werden, so dass dann nur noch eine geringe Düngergabe bei dem Sävorgang in den Boden mit den Saatgut eingebracht werden kann. Die Düngergabe kann dann
soweit für die Einbringung über die Säschare reduziert werden, dass Saatgut und Dünger gemeinsam eingebracht werden könne, da die Düngerkonzentration unter der sog. Verbrennungsmarke abgesenkt ist. Dies bedeutet, dass der Dünger das Saatgut nicht verbrennt, so dass Saatgut und Dünger gemeinsam durch die Säschare im Boden ablegbar ist.Furthermore, the method according to the invention makes it possible for a work step preceding the tillage operation to be spread over the soil surface in a broad distribution by means of a fertilizer spreader, and for the fertilizer to be mixed into the upper soil layer in the tillage work step. As a result of these measures, the fertilizer application can be divided so that only a small amount of fertilizer can then be introduced into the soil with the seed during the sowing process. The fertilizer can then to the extent that for the introduction via the coulters, that seed and fertilizer can be introduced together, since the fertilizer concentration has dropped below the so-called combustion mark. This means that the fertilizer does not burn the seed, so that the seed and fertilizer can be deposited in the soil through the coulters.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigenFurther details of the invention can be found in the example description and the drawings. Show here
Fig. 1 die Drillmaschine mit den Bodenbearbeitungsgeräten und den Säscharen um das Verfahren in einem Arbeitsgang durchzuführen,1 shows the seed drill with the tillage implements and the coulters in order to carry out the method in one operation,
Fig. 2 das Bodenbearbeitungsgerät in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung.Fig. 2 shows the soil tillage implement in a side view and in a schematic representation.
Fig. 3 die Drillmaschine in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung .Fig. 3 shows the seed drill in side view and in principle.
Die Drillmaschine gemäß Fig. 1 weist den langgestreckten Tragrahmen 1 auf, der sich über Laufräder 2 auf dem Boden 3 abstützt. Der Tragrahmen 1 weist auf seiner Vorderseite die Zug- und Kupplungseinrichtung 4 zum Ankuppeln an den Kraftheber eines nicht dargestellten Ackerschleppers auf. An der Kupplungseinrichtung 4 sind die höhenverstellbaren Abstellstützen 4' angeordnet. An der Rückseite des Tragrahmens 1 ist die mittels der Hydraulikelemente 5' hydraulisch anhebbar und absenkbare Kuppeleinrichtung zum Ankuppeln von Arbeitswerkzeugen, beispielsweise eines angetriebenen Rotorstriegels 6, angeordnet. Vor den Laufrädern 2 sind an den Tragelementen 7 die als Meißelsäschare 8 ausgebildeten Säschare am Tragrahmen 1
angeordnet. Der Vorratsbehälter 9 befindet sich oberhalb der Laufräder 2. Über die pneumatische Förder- und Dosiereinrichtung 10 wird das sich im Vorratsbehälter 9 befindliche Saatgut den Säscharen 8 über den Verteilerkopf 11 und den Saatleitungen 12 zugeführt. Hinter jedem Säschar 8 ist ein das Säschar 8 in der Tiefe führende1 has the elongated support frame 1, which is supported on the floor 3 via wheels 2. The support frame 1 has on its front side the pulling and coupling device 4 for coupling to the power lift of an agricultural tractor, not shown. The height-adjustable parking supports 4 'are arranged on the coupling device 4. On the rear of the support frame 1, the coupling device, which can be raised and lowered hydraulically by means of the hydraulic elements 5 ′, is arranged for coupling work tools, for example a driven rotor harrow 6. In front of the wheels 2, the coulters 8 designed as chisel coulters 8 are on the support frame 1 on the support elements 7 arranged. The storage container 9 is located above the impellers 2. Via the pneumatic conveying and metering device 10, the seed located in the storage container 9 is fed to the seed coulters 8 via the distributor head 11 and the seed lines 12. Behind each coulter 8 is a coulter 8 leading in depth
Tiefenführungsrolle 13 angeordnet. Vor den Meißelsäscharen 8 ist an dem Tragrahmen 1 das Bodenbearbeitungsgerät 14 angeordnet. Dieses Bodenbearbeitungsgerät 14 weist die in zwei Querreihen hintereinander und beabstandet zueinander angeordneten frei drehbaren Schreiben 15 in Form einerDepth guide roller 13 arranged. In front of the chisel coulters 8, the tillage implement 14 is arranged on the support frame 1. This tillage implement 14 has the freely rotatable letters 15 arranged in two transverse rows one behind the other and spaced apart from one another in the form of a
Scheibenegge auf. Die Scheiben 15 sind zur Vertikalen und zur in Fahrtrichtung 16 verlaufenden Geraden geneigt angeordnet. Hinter den Scheiben und vor den Meißelsäscharen 8 ist die Stützwalze 17, die gegenüber dem Traggerüst 18 für die Scheiben 15 höhenverstellbar angeordnet ist. Das Traggerüst 18 ist mittels der Lenker 19 höhenbeweglich gegenüber dem Tragrahmen 1 angeordnet. Die Scheiben 15 sind über die Halter 20 mittels Gummipuffer aufweisenden Drehgelenken 21, an den Querträgern 22, die am Traggerüst 18 befestigt sind, federnd beweglich angeordnet.Disc harrow on. The disks 15 are arranged inclined to the vertical and to the straight line running in the direction of travel 16. Behind the disks and in front of the chisel coulters 8 is the support roller 17, which is arranged such that it can be adjusted in height relative to the supporting structure 18 for the disks 15. The support structure 18 is arranged by means of the handlebars 19 so that it can move in height relative to the support frame 1. The disks 15 are arranged via the holders 20 by means of swivel joints 21 having rubber buffers, on the cross members 22, which are fastened to the supporting frame 18, in a resiliently movable manner.
Über die Stützwalze 17 werden die Scheiben 15 in ihrer Eindringtiefe in den Boden 3 geführt. An Stelle einer Stützwalze 17 können auch Stützräder zur Tiefenführung der Scheiben 15 vorgesehen sein.The depth of penetration of the disks 15 is guided into the soil 3 via the support roller 17. Instead of a support roller 17, support wheels for depth control of the disks 15 can also be provided.
Die als Lochreihe 23 ausgebildeten Einstellmittel zur Tiefeneinstellung der Eindringtiefe der Scheiben 15 in den Boden 3 lässt sich die Arbeitstiefe bezüglich der Eindringtiefe der Meißelschare 8 in dem Boden 3 einstellen. Hierbei werden die Scheiben 15 über die Stützwalze 17 in einer derartigen Arbeitstiefe eingestellt und geführt, dass die Scheiben 15 gleich oder weniger Tief in den Boden 3 als
die Säschare 15 eindringen. Die Scheiben werden über die Stützwalze 27 in einer derartigen Arbeitstiefe eingestellt und geführt, dass die Säschare 8 weniger tief als die Scheiben 17 in den Boden 3 eindringen.The adjusting means designed as a row of holes 23 for adjusting the depth of the penetration depth of the disks 15 into the base 3 can be used to set the working depth with respect to the penetration depth of the chisel shares 8 in the base 3. Here, the disks 15 are set and guided over the support roller 17 at a working depth such that the disks 15 are equal or less deep in the ground 3 than penetrate the coulters 15. The discs are set and guided via the support roller 27 at a working depth such that the coulters 8 penetrate the soil 3 less deeply than the discs 17.
Diese Sämaschine lässt sich zu einem Verfahren zum Einbringen von Saatgut in den Boden 3 und zur Vorbereitung des Bodens 3 einsetzen. In einem ersten Arbeitsgang erfolgt mittels des die Scheiben 15 aufweisenden Bodenbearbeitungsgerätes 14 eine flache Bodenbearbeitung. Die zum Einsatz kommenden Scheiben 1 sind in aufrechter Ebene bewegbar .an einem Traggerüst 18 angeordnet und zur Vertikalen geneigt und sowie zur in Fahrtrichtung 16 verlaufenden Geraden schräg angestellt. Die Scheiben 15 werden in ihrer Arbeitstiefe über eine hinter den Scheiben an dem Traggerüst höhenverstellbar angeordneten Stützwalze 17 oder Stützrädern in der Tiefe geführt und zwar in einer derartigen Arbeitstiefe, dass die Scheiben 15 gleich oder weniger tief in den Boden 3 als die Säschare 8 einer anschließend zum Einsatz kommenden Drillmaschine in den Boden 8 eindringen. In dem folgenden Arbeitsgang werden mittels einer Drillmaschine, die Meißelsäschare 8 aufweist, das Saatgut und/oder der Dünger in den Boden 3 eingebracht. Hierbei sind die Säschare 8 in einer derartigen Arbeitstiefe einstellt, die gleich oder größer als die Eindringtiefe der im vorherigen Arbeitsgang zum Einsatz kommenden Scheiben 15 des Bodenbearbeitungsgerätes 14 ist. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 werden die beiden Arbeitsgänge mit einer kombinierten Bodenbearbeitungs- und Drillmaschine gleichzeitig durchgeführt.This seeder can be used for a method for introducing seeds into the soil 3 and for preparing the soil 3. In a first operation, a flat tillage is carried out by means of the tillage device 14 having the disks 15. The disks 1 that are used can be moved in an upright plane. They are arranged on a support frame 18 and inclined to the vertical and inclined to the straight line running in the direction of travel 16. The working depth of the discs 15 is guided in depth via a support roller 17 or support wheels which is arranged behind the discs on the support frame and is adjustable in height such that the discs 15 are the same or less deep in the ground 3 than the coulters 8 one afterwards penetrate the used seed drill into the ground 8. In the following operation, the seed and / or the fertilizer are introduced into the soil 3 by means of a seed drill having chisel coulters 8. Here, the coulters 8 are set to a working depth that is equal to or greater than the penetration depth of the discs 15 of the tillage implement 14 used in the previous operation. In the embodiment of FIG. 1, the two operations are carried out simultaneously with a combined tillage and drilling machine.
Es kann ein vorgeschalteter Arbeitsgang zur Ausbringung des Düngers auf der unbearbeiteten Bodenoberfläche vorgesehen sein, in diesem Falle wird mittels eines Schleuderstreuers oder eines anders ausgebildeten Düngerstreuers der Dünger
breitflächig auf der Bodenoberfläche verteilt. Diese Düngergabe wird dann durch die Bodenbearbeitungselemente des Bodenbearbeitungsgerätes in die obere Bodenschicht eingemischt, hierdurch kann dann die mit dem Sävorgang auszubringende Menge soweit reduziert werden, dass das Mischungsverhältnis Saatgut zu Dünger unter die sog. Verbrennungsmarkte, d.h. unterhalb einer Konzentration abgesenkt wird, wo keine Gefahr mehr besteht, dass das Saatgut durch den Dünger verbrannt wird. Dann kann in dem Sävorgang über die Säschare der Dünger gemeinsam mit dem Saatgut in der Säfurche abgelegt werden.An upstream work step can be provided for spreading the fertilizer on the unprocessed soil surface, in this case the fertilizer is made by means of a centrifugal spreader or another type of fertilizer spreader widely distributed on the floor surface. This fertilizer is then mixed into the upper soil layer by the tillage elements of the tillage device, which means that the amount to be spread with the sowing process can be reduced to such an extent that the mixing ratio of seed to fertilizer is reduced below the so-called combustion market, i.e. below a concentration where there is no danger there is more that the seed is burned by the fertilizer. Then the fertilizer can be deposited in the sowing furrow together with the seed in the sowing process.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 werden die Arbeitsgänge in zwei nacheinander folgenden Arbeitsgängen durchgeführt.3, the operations are carried out in two successive operations.
Für den ersten Arbeitsgang kommt das in Fig. 2 dargestellte Bodenbearbeitungsgerät 24 zum Einsatz. DasThe soil tillage implement 24 shown in FIG. 2 is used for the first operation. The
Bodenbearbeitungsgerät 24 weist den Tragrahmen 25 auf, der auf seiner Vorderweise einen Dreipunktrahmen 26 zum Ankuppeln an einem Dreipunktkraftheber eines Ackerschleppers aufweist. An dem Tragrahmen 25 ist ein Traggerüst 18 mit dem Querträgern 22 befestigt, an dem über eineSoil cultivation device 24 has the support frame 25, which has a three-point frame 26 on its front for coupling to a three-point linkage of an agricultural tractor. On the support frame 25, a support frame 18 is attached to the cross members 22, on which a
Gummipufferlagerung 21 mittels der Halterung 20 die Scheiben 15 abwechselnd schräg gestellt angeordnet sind. Die Scheiben 15 sind zur Vertikalen und zur in Fahrtrichtung 16 verlaufenden Geraden schräg angestellt. Hinter den Scheiben 15 ist an dem Traggerüst 18 die höhenverstellbare Stützwalze 17 angeordnet, mittels welcher die Eindringtiefe der Scheiben 15 in den Boden 3 eingestellt werden kann. Die Einstelltiefe wird so eingestellt, dass die Eindringtiefe der Scheiben 15 in den Boden 3 geringer ist als die Eindringtiefe der im nachfolgenden Arbeitsgang zum Einsatz kommenden Meißelschare 8 einer Drillmaschine gemäß Fig. 3.
Die Drillmaschine gemäß Fig. 3 weist den langgestreckten Tragrahmen 1 auf, der sich über Laufräder 2 auf dem Boden 3 abstützt. Der Tragrahmen 1 weist auf seiner Vorderseite die Zug- und Kupplungseinrichtung 4 zum Ankuppeln an den Kraftheber eines nicht dargestellten Ackerschleppers auf. An der Kupplungseinrichtung 4 sind die höhenverstellbaren Abstellstützen 4' angeordnet. An der Rückseite des Tragrahmens 1 ist die mittels der Hydraulikelemente 5' hydraulisch anhebbar und absenkbare Kuppeleinrichtung zum Ankuppeln von Arbeitswerkzeugen, beispielsweise eines angetriebenen Rotorstriegels 6, angeordnet. Vor den Laufrädern 2 sind an den Tragelementen 7 die als Meißelsäschare 8 ausgebildeten Säschare am Tragrahmen 1 angeordnet. Der Vorratsbehälter 9 befindet sich oberhalb der Laufräder 2. Über die pneumatische Förder- und Dosiereinrichtung 10 wird das sich im Vorratsbehälter 9 befindliche Saatgut den Säscharen 8 über den Verteilerkopf 11 und den Saatleitungen 12 zugeführt. Hinter jedem Säschar 8 ist ein das Säschar 8 in der Tiefe führende Tiefenführungsrolle 13 angeordnet.Rubber buffer bearing 21 by means of the bracket 20, the disks 15 are alternately arranged obliquely. The disks 15 are inclined to the vertical and to the straight line running in the direction of travel 16. Behind the disks 15, the height-adjustable support roller 17 is arranged on the support frame 18, by means of which the depth of penetration of the disks 15 into the floor 3 can be adjusted. The setting depth is set such that the depth of penetration of the disks 15 into the base 3 is less than the depth of penetration of the chisel shares 8 of a seed drill according to FIG. 3 used in the subsequent operation. 3 has the elongated support frame 1, which is supported on the floor 3 via wheels 2. The support frame 1 has on its front side the pulling and coupling device 4 for coupling to the power lift of an agricultural tractor, not shown. The height-adjustable parking supports 4 'are arranged on the coupling device 4. On the rear of the support frame 1, the coupling device, which can be raised and lowered hydraulically by means of the hydraulic elements 5 ′, is arranged for coupling work tools, for example a driven rotor harrow 6. In front of the wheels 2, the coulters 8 designed as chisel coulters 8 are arranged on the supporting frame 1 on the supporting elements 7. The storage container 9 is located above the impellers 2. Via the pneumatic conveying and metering device 10, the seed located in the storage container 9 is fed to the seed coulters 8 via the distributor head 11 and the seed lines 12. Behind each coulter 8 there is a depth guide roller 13 which guides the coulter 8 in depth.
Diese Sämaschine lässt sich zu einem Verfahren zum Einbringen von Saatgut in den Boden 3 und zur Vorbereitung des Bodens 3 einsetzen. In einem ersten Arbeitsgang erfolgt mittels des die Scheiben 15 aufweisenden Bodenbearbeitungsgerätes 24 gemäß Fig. 2 eine flache Bodenbearbeitung. Die zum Einsatz kommenden Scheiben 15 sind in aufrechter Ebene bewegbar an einem Traggerüst 18 angeordnet und zur Vertikalen geneigt und sowie zur in Fahrtrichtung 16 verlaufenden Geraden schräg angestellt. Die Scheiben 15 werden in ihrer Arbeitstiefe über eine hinter den Scheiben an dem Tragrahmen 25 höhenverstellbar angeordneten Stützwalze 17 oder Stützrädern in der Tiefe geführt und zwar in einer derartigen Arbeitstiefe, dass die Scheiben 15 gleich oder weniger tief
in den Boden 3 als die Säschare 8 einer anschließend zum Einsatz kommenden Drillmaschine gemäß Fig. 3 in den Boden 8 eindringen. In dem folgenden Arbeitsgang werden mittels einer Drillmaschine, die Meißelsäschare 8 aufweist, das Saatgut und/oder der Dünger in den Boden 3 eingebracht. Hierbei sind die Säschare 8 in einer derartigen Arbeitstiefe einstellt, die gleich oder größer als die Eindringtiefe der im vorherigen Arbeitsgang zum Einsatz kommenden Scheiben 15 des Bodenbearbeitungsgerätes 14 ist.This seeder can be used for a method for introducing seeds into the soil 3 and for preparing the soil 3. In a first operation, a flat tillage is carried out by means of the tillage device 24 having the disks 15 according to FIG. 2. The disks 15 used are arranged on a supporting frame 18 such that they can be moved in an upright plane and are inclined to the vertical and inclined to the straight line running in the direction of travel 16. The disks 15 are guided in their working depth in depth via a support roller 17 or support wheels which is arranged behind the disks on the support frame 25 and can be adjusted in such a depth that the disks 15 are equal or less deep penetrate into the soil 3 as the coulters 8 of a seed drill according to FIG. 3 which is subsequently used into the soil 8. In the following operation, the seed and / or the fertilizer are introduced into the soil 3 by means of a seed drill having chisel coulters 8. Here, the coulters 8 are set to a working depth that is equal to or greater than the penetration depth of the discs 15 of the tillage implement 14 used in the previous operation.
Das erfindungsgemäße Verfahren wird in der Weise durchgeführt, dass zunächst der Boden 3 mit dem Bodenbearbeitungsgerät 24 gemäß Fig. 2 bearbeitet wird. Im darauf folgenden Arbeitsgang wird mittels der Drillmaschine gemäß Fig. 3 das Saatgut in den Boden 3 eingebracht.The method according to the invention is carried out in such a way that the soil 3 is first worked with the soil cultivation device 24 according to FIG. 2. In the subsequent operation, the seed is introduced into the soil 3 by means of the seed drill according to FIG. 3.
Es kann ein vorgeschalteter Arbeitsgang zur Ausbringung des Düngers auf der unbearbeiteten Bodenoberfläche vorgesehen sein, in diesem Falle wird mittels eines Schleuderstreuers oder eines anders ausgebildeten Düngerstreuers der Dünger breitflächig auf der Bodenoberfläche verteilt. Diese Düngergabe wird dann durch die Bodenbearbeitungselemente des Bodenbearbeitungsgerätes in die obere Bodenschicht eingemischt, hierdurch kann dann die mit dem Sävorgang auszubringende Menge soweit reduziert werden, dass das Mischungsverhältnis Saatgut zu Dünger unter die sog. Verbrennungsmarkte, d.h. unterhalb einer Konzentration abgesenkt wird, wo keine Gefahr mehr besteht, dass das Saatgut durch den Dünger verbrannt wird. Dann kann in dem Sävorgang über die Säschare der Dünger gemeinsam mit dem Saatgut in der Säfurche abgelegt werden.
An upstream work step for spreading the fertilizer on the unprocessed soil surface can be provided, in which case the fertilizer is distributed over a wide area on the soil surface by means of a centrifugal spreader or another type of fertilizer spreader. This fertilizer is then mixed into the upper soil layer by the tillage elements of the tillage device, which means that the amount to be spread with the sowing process can be reduced to such an extent that the mixing ratio of seed to fertilizer falls below the so-called combustion market, i.e. is lowered below a concentration where there is no longer any risk that the seed will be burned by the fertilizer. The fertilizer can then be placed in the sowing furrow together with the seed in the sowing process.