Satellitenbildkacheln

Entwickler im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

Satellitenbildkacheln – ÜbersichtSatellitenbildkacheln sind eine Form der Orthophotografie. Sie bestehen aus Bildern, die sowohl von Satelliten- als auch von Flugzeugkameras aufgenommen wurden, und liefern Luftaufnahmen der Erde aus der Vogelperspektive (Nadir oder Fast-Nadir).

Satellitenbildkacheln abrufen

Nachdem Sie ein Sitzungstoken erhalten haben, können Sie mit dem Senden von Anfragen für Satellitenkacheln beginnen. Da sich das Sitzungstoken auf die gesamte Sitzung bezieht, müssen Sie die Kartenoptionen nicht mit Ihren Kachelanfragen angeben.

Das folgende Codebeispiel zeigt eine typische Anfrage für ein Sitzungstoken für Satellitenkacheln.

curl -X POST -d '{
  "mapType": "satellite",
  "language": "en-US",
  "region": "US"
}' \
-H 'Content-Type: application/json' \
"https://tile.googleapis.com/v1/createSession?key=YOUR_API_KEY

Sie erhalten Satellitenkacheln, indem Sie eine HTTPS-GET-Anfrage senden, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

curl "https://tile.googleapis.com/v1/2dtiles/z/x/y?session=YOUR_SESSION_TOKEN&key=YOUR_API_KEY"

Beispiel für eine Kachelanfrage

Im folgenden Codebeispiel wird eine einzelne Satellitenkachel auf Zoomstufe 15 mit den X- und Y-Koordinaten (6294, 13288) angefordert.

curl "https://tile.googleapis.com/v1/2dtiles/15/6294/13288?session=YOUR_SESSION_TOKEN&key=YOUR_API_KEY" --output /tmp/example_tile.png

In diesem Beispiel gibt es keine Antwortnachricht vom Server. Stattdessen wird die Kachel nur in eine lokale Datei heruntergeladen.

Antwort auf Satellitenbildkachel

Informationen zu Antwortnachrichtenheadern finden Sie unter Inhalte vorab abrufen, zwischenspeichern oder speichern.