Anpassungen der Solar API für Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

Ab dem 8. Juli 2025 wirken sich die neuen EWR-spezifischen Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform (EWR-Bestimmungen) darauf aus, wie Sie Anwendungen und Funktionen für Nutzer erstellen, wenn Ihr Projekt mit einem EWR-Rechnungskonto verknüpft ist.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Ankündigung zu lesen und zu verstehen, da sich die Details potenziell auf Ihre bestehenden und neuen Anwendungen auswirken, in die die Google Maps Platform eingebunden ist.

In diesem Dokument werden Änderungen an der Nutzung und den Funktionen der Google Maps Platform für die Solar API beschrieben.

Die in diesem Dokument beschriebenen Informationen entsprechen den Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform-Dienste im EWR vom 8. Juli 2025. Diese können sich im Laufe der Zeit ändern. Die aktuellen und für Sie bindenden Bedingungen finden Sie in Ihrer Google Maps Platform-Vereinbarung mit Google.

Anpassungen der Solar API für Kunden im EWR

Diese Anpassungen gelten für (a) Projekte, die nach dem 8. Juli 2025 erstellt wurden und mit einem Konto mit einer Rechnungsadresse im EWR verknüpft sind, und/oder für (b) Projekte, die nach dem 8. Juli 2025 nicht mehr den ursprünglichen Status haben.

In der folgenden Tabelle sind die Anpassungen für die einzelnen Google Maps Platform-Dienste zusammengefasst, die in den dienstspezifischen Nutzungsbedingungen für den EWR beschrieben sind.

Anpassungen an der Solar API Änderungen an den Nutzungsbedingungen

Die folgenden Felder in Statistiken zu Gebäuden sind nicht verfügbar:

  • postalCode
  • administrativeArea
  • regionCode

Keine

Alternative Integrationen

Die betroffenen Adressfelder sind für die Anwendungsfälle zur Solarqualifikation und zum Design von Solaranlagen nicht wesentlich. Sie sollten Ihre Anwendung daher ohne diese Inhalte weiter verwenden.

Wenn diese Inhalte für die Funktion Ihrer App erforderlich sind, gibt die Methode BuildingInsights auch eine Orts-ID im Feld „Name“ zurück, die an das Places UI Kit übergeben werden kann, um die Details des Orts abzurufen. Informationen zur Verwendung von Places-Inhalten im EWR finden Sie unter Anpassungen der Places API für Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Was kann ich tun, wenn ich weitere Fragen habe, die in diesem Dokument nicht behandelt werden?

Wenn Sie technische Fragen haben, die in diesem Dokument oder den allgemeinen FAQs nicht behandelt werden, wenden Sie sich an den Google Maps Platform-Support.

Wenn Sie eine ausgehandelte Vereinbarung mit Google haben und Fragen zu Ihrem Vertrag haben, können Sie sich an Ihren Google Maps Platform-Ansprechpartner wenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wer Ihr Account Manager ist, können Sie sich über das Kontaktformular für den Vertrieb an uns wenden.