Thread-Play-Dienste-APIs

Viele neue Matter-Geräte verwenden Thread, eine IP-basierte drahtlose Mesh-Netzwerktechnologie, die für Smart-Home-Geräte entwickelt wurde.

Thread bietet folgende Vorteile:

  • IPv6-basiert: Thread-Geräte können sich mit demselben Netzwerk wie deine anderen Geräte verbinden und direkt miteinander und mit der Cloud kommunizieren.
  • Mesh mit geringem Stromverbrauch: Thread wurde für IoT entwickelt und unterstützt akkubetriebene Geräte mit einem Mesh-Netzwerk, das Reichweite und Zuverlässigkeit bietet.
  • Geschwindigkeit: Geringer Overhead, lokale Konnektivität und Mesh-Netzwerke sorgen dafür, dass Thread-Geräte extrem reaktionsschnell sind.

Thread wird in der Thread-Gruppe entwickelt, die Google 2014 mit anderen Mitgliedsunternehmen gegründet hat.

Thread-Geräte werden über einen Thread-Border-Router mit den vorhandenen Heimnetzwerken der Nutzer verbunden. So wie ein Wi-Fi-Router Wi-Fi- und Ethernet-Geräte zu einem einzigen Netzwerk verbinden kann, ermöglicht ein Thread Border Router, dass Thread-Geräte Teil der Netzwerke der Benutzer werden.

Google-Geräte wie Nest WiFi, Google Nest Hub Max und Google Nest Hub (2nd gen) verfügen über eingebaute Thread-Funkmodule und fungieren als Thread-Border-Router.

Ein interoperables Netz

Thread-Geräte und Thread-Border-Router werden von verschiedenen Geräteherstellern entwickelt. Wir möchten Nutzern ein offenes, interoperables und starkes Thread-Mesh-Netzwerk im Zuhause ermöglichen, unabhängig vom Hersteller.

Als Teil unseres Mobile SDK haben wir Thread APIs in Google Play services integriert, die Android Entwickler nutzen können, um ihre Geräte mit den Thread Netzwerken der Benutzer zu verbinden. Um eine Verbindung zu einem Thread-Netzwerk herzustellen, benötigt ein Thread-Gerät Anmeldedaten. Mithilfe der Thread-APIs kann eine Android-App die Anmeldeinformationen von Play services abrufen und sie mit dem beitretenden Gerät teilen.

Unsere Matter-APIs in Play services verwenden diese APIs im Rahmen des Einrichtungsprozesses. Matter-Administratoren teilen die Anmeldedaten mit Geräten, die dem Thread-Netzwerk beitreten, wenn sie bereitgestellt werden.

Die Thread APIs können direkt von Android Entwicklern aufgerufen werden, die ihre Thread Konfiguration anpassen möchten oder andere Anwendungsfälle außerhalb von Matter haben, die Thread nutzen.

Ein Anwendungsfall, der nicht zu Matter gehört und hervorgehoben werden sollte, ist der Einrichtungsprozess für Thread Border Router.

Faden und Materie

Einrichtungsprozess für Border-Router

Wenn ein neuer Border Router in einem Haushalt eingerichtet wird, erstellt er entweder ein neues Thread-Netzwerk oder schließt sich einem bestehenden Thread-Netzwerk an.

Wenn der Border Router ein Thread-Netzwerk erstellt, muss er die Anmeldedaten für dieses Netzwerk mit Play services teilen, damit die Anmeldedaten von unseren Matter-APIs und anderen Android-Apps verwendet werden können, um Thread-Geräte mit dem Netzwerk zu verbinden.

Wenn der Border-Router einem bestehenden Thread-Netzwerk beitritt, muss er Anmeldedaten von Play services abrufen, um beitreten zu können.

Die Thread-APIs stehen Border-Router-Entwicklern zur Verfügung, um dies zu erreichen. Border-Router-Entwickler können ihren Einrichtungsprozess in einer Android-App implementieren. Die App würde zwischen Play services und dem Border Router vermitteln und die Thread-APIs direkt nutzen.

Google-Border-Router wie der Nest Hub (2nd gen) werden im Zuhause über Google Home app (GHA) eingerichtet.

Jetzt starten

Wenn Sie das Thread Network SDK in Ihren Android-Apps verwenden möchten, lesen Sie unseren Thread-Leitfaden zur Verwendung des Network SDK.

Thread Network SDK verwenden