+

WO2018015013A1 - Mechanical growth and/or standing support for plants - Google Patents

Mechanical growth and/or standing support for plants Download PDF

Info

Publication number
WO2018015013A1
WO2018015013A1 PCT/EP2017/000874 EP2017000874W WO2018015013A1 WO 2018015013 A1 WO2018015013 A1 WO 2018015013A1 EP 2017000874 W EP2017000874 W EP 2017000874W WO 2018015013 A1 WO2018015013 A1 WO 2018015013A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
leaning
climbing
growth
plant
climbing structure
Prior art date
Application number
PCT/EP2017/000874
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Dominik UWE
Original Assignee
Uwe Dominik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uwe Dominik filed Critical Uwe Dominik
Publication of WO2018015013A1 publication Critical patent/WO2018015013A1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/12Supports for plants; Trellis for strawberries or the like
    • A01G9/122Stakes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G13/00Protection of plants
    • A01G13/20Protective coverings for plants
    • A01G13/21Protective coverings for plants providing overhead protection, i.e. canopies
    • A01G13/22Protective coverings for plants providing overhead protection, i.e. canopies for individual plants

Definitions

  • training in accordance with claim 1 created a possibility, on the one hand to significantly accelerate the protection of the plants on the growth or stand help and on the other hand to significantly reduce the injury of the plants in this backup as well as during transport.
  • the plants can be securely bordered between the two leaning or climbing structures and are thus closely and reliably protected to the outside. By simply closing the Hinge is also a binding of individual shoots dispensable. This is possible for a person working about a doubling of the clock rate in the production of a transport protection for the plant.
  • the two leaning and / or climbing structures are mutually stayednverschiebbar, especially when the hinging bands or the like are each arranged between two edge posts, so that the two leaning and / or climbing structures against each other vertically to the next cross member (about 10 to 20 centimeters) can be pushed up or down.
  • the cross beams are not aligned as in the drawing before each other, but are staggered to each other, so that optically results in twice as many transom spars.
  • 1 shows a detail of two mutually supported and formed each as a trellis leaning or climbing structures in still pivoted position to each other, 2 a potted ornamental plant still without a leaning or climbing structure,
  • the second leaning or climbing structure 3 in the lower region relative to the first 2 can be shortened in whole or in part, to allow the pivoting above the soil E or another substrate.
  • brackets 10 On the hinge side 1 1, the two leaning or climbing structures 2, 3 are on bands, cable ties, carnation ribbons or similar brackets 10, here two adjacent in mounted position bear border posts 7, 8, connected to each other movably.
  • These brackets 10 are as cheap as possible and must withstand mechanical high load, so that simple solu tions, such as loosely around the edge posts 7, 8 drawn bands or the like, sufficient.
  • the brackets 10 allow a little clearance and a certain distance between the edge posts 7, 8 of a few millimeters to a few centimeters to each other so that when closing the hinge (transition from Figure 3 to Figure 4), the plant 4 is not too squeezed.
  • two or more brackets 10 are used axially spaced apart.
  • the leaning or climbing structures 2, 3 shown here may be similar except for the shortened lower beam 9.
  • This beam 9 can also be shortened during assembly, so that a mass production and simple logistics without confusion of parts 2, 3 are possible.
  • the parts 2, 3 may advantageously be formed of lightweight and sturdy bamboo wood. Other woods, plastic or metal are of course possible.
  • each part 2 and 3 may be in one piece, for example, form an injection molded part.
  • the leaning or climbing structures 2, 3 j each formed like a trellis and each comprise two edge posts 6, 7 and 8, 9. Between these extend - here three examples - transverse bars 2. 1, 2.2, 2.3 and 3. 1, 3.2, 3.3. It can also be favorable transverse bars 2. 1, 2.2, 2.3 of the first leaning or climbing structure 2 with respect to the transverse bars 3. 1, 3.2, 3.3 of the second leaning or climbing structure 2 be offset in height, so the bordered plant 4 each in the field Transverse spars to allow evasion to the front or rear and there to avoid bruising.
  • the transverse bars can be made thin and light and, for example, one Diameter of, for example, only about 2 millimeters.

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Supports For Plants (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Abstract

The invention relates to a mechanical growth and/or standing support (1) for plants (4), such a growth support comprising a trellis held to project upwards, or a similar structure (2) for leaning or climbing for at least one plant (4), designed such that a second trellis or a similar leaning or climbing structure (3) is hinged to the aforementioned structure (2) and can be pivoted relative thereto about an upwardly projecting axis (5).

Description

Beschreibung:  Description:

Mechanische Wachstums- und / oder Standhilfe für Pflanzen Mechanical growth and / or stand aid for plants

Die Erfindung betrifft eine mechanische Wachstums- und / oder Standhilfe für Pflanzen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Verfahren zur Transportkonfektionierung für Pflanzen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 12. The invention relates to a mechanical growth and / or stand aid for plants according to the preamble of claim 1 and to a method for transport packing for plants according to the preamble of claim 12.

Es ist bekannt, sowohl für die Aufzucht als auch für den Transport vom Züchter zum Händler oder zum Kunden als auch in der endgültigen Stellung von Pflanzen diese an Rankgittern oder ähnlichen Anlehn- oder Kletterstrukturen zu halten, um damit beispielsweise die Pflanzen vor Beschädigung zu schützen und ein Abknicken von Pflanzenteilen zu verhindern oder um deren Wachstum nach oben hin ohne ein zu großes Breitenwachstum zu begünstigen . It is known, both for rearing and for transport from the breeder to the dealer or the customer as well as in the final position of plants to keep them on trellises or similar lean or climbing structures, for example, to protect the plants from damage and to prevent kinking of plant parts or to encourage their growth upwards without too much latitude growth.

Insbesondere in Transportfahrzeugen, wenn eingetopfte Pflanzen möglichst dicht nebeneinander befördert werden sollen, ist es nötig, daß derartige Pflanzen nicht zu weit nach außen ragen und In particular, in transport vehicles when potted plants should be transported as close together as possible, it is necessary that such plants do not protrude too far outward and

BESTÄTIGUNGSKOPIE dort mit weiteren Pflanzen kollidieren . Beispielsweise bei Rosen oder ähnlichen empfindlichen Pflanzen, deren Zweige weich und biegsam sind, ist die Gefahr, daß kleine Zweige oder Triebe dabei abknicken, besonders hoch. Es ist bekannt, zum Beispiel für den Transport derartige Pflanzen mit einem in den Topf eingesteckten Rankgitter zu versehen, an das die Pflanzen an mehreren Stellen angebunden werden, zum Beispiel über Nelkenringe oder über Bänder wie etwa Max-Tape oder über ähnliche Maßnahmen. Diese Anbindung an mehreren Stellen ist zeitaufwendig und birgt die Gefahr, daß bereits dabei Zweige oder Triebe abgeknickt oder anderweitig beschädigt werden. Zudem ist etwa die Handhabung von Max-Tape-Werkzeugen technisch für häufig in diesem Bereich arbeitende Hilfskräfte erfahrungsgemäß schwierig. Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, hier eine Verbesserung zu erreichen. CONFIRMATION COPY there collide with other plants. For example, in roses or similar sensitive plants whose branches are soft and pliable, the risk that small branches or shoots bend it, especially high. It is known, for example, to provide for transport such plants with a trellis inserted into the pot, to which the plants are connected in several places, for example via clove rings or bands such as Max-tape or similar measures. This connection in several places is time consuming and involves the risk that already branches or shoots are kinked or otherwise damaged. In addition, the handling of Max-tape tools is technically difficult for experience often working in this area experience. The invention is based on the problem of achieving an improvement here.

Die Erfindung löst dieses Problem durch eine mechanische Wachstums- und / oder Standhilfe für Pflanzen mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 12. Weitere vorteilhafte Merkmale und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen 2 bis 1 1 . Insbesondere bildet die Erfindung eine Kulturhilfe für den die Pflanze züchtenden Gartenbaubetrieb aus. The invention solves this problem by a mechanical growth and / or stand aid for plants with the features of claim 1 and by a method having the features of claim 12. Further advantageous features and developments of the invention will become apparent from the claims 2 to 1 1st In particular, the invention forms a culture aid for the plant breeding nursery.

In der erfindungsgemäßen Ausbildung ist in Ausbildung nach Anspruch 1 eine Möglichkeit geschaffen, einerseits die Sicherung der Pflanzen an der Wachstums- oder Standhilfe erheblich zu beschleunigen und andererseits die Verletzung der Pflanzen bei dieser Sicherung wie auch beim Transport deutlich zu verringern . Die Pflanzen können sicher zwischen den beiden Anlehn- oder Kletterstrukturen eingefaßt werden und sind damit nach außen eng und zuverlässig geschützt. Durch das einfache Schließen des Scharniers ist zudem ein Anbinden einzelner Triebe entbehrlich. Damit ist für eine bearbeitende Person etwa eine Verdopplung der Taktrate bei der Herstellung eines Transportschutzes für die Pflanze möglich. In the embodiment of the invention training in accordance with claim 1 created a possibility, on the one hand to significantly accelerate the protection of the plants on the growth or stand help and on the other hand to significantly reduce the injury of the plants in this backup as well as during transport. The plants can be securely bordered between the two leaning or climbing structures and are thus closely and reliably protected to the outside. By simply closing the Hinge is also a binding of individual shoots dispensable. This is possible for a person working about a doubling of the clock rate in the production of a transport protection for the plant.

Wenn günstig die zweite Anlehn- oder Kletterstruktur im unteren Bereich gegenüber der ersten verkürzt ist, kann die erste stabil und mit hinreichender Tiefe für einen guten Halt in das Erdreich eingesteckt werden und dennoch die zweite Anlehn- oder Kletterstruktur über den oberen Rand des j eweiligen Pflanzgefäßes hinweggeschwenkt werden, etwa um das Scharnier zu schließen. If the second leaning or climbing structure in the lower region is shortened compared to the first favorable, the first can be plugged stable and with sufficient depth for a good grip in the soil and still the second leaning or climbing structure on the upper edge of j eweiligen planter be swung away, about to close the hinge.

Insbesondere weist hierfür die erste Anlehn- oder Kletterstruktur für ihren sicheren Halt beispielsweise zwei nach unten ragende und in ein Erdreich einsteckbare Pfosten auf. Bei der zweiten Anlehn- oder Kletterstruktur kann hingegen nur ein nach unten in ein Erdreich einsteckbarer Pfosten auf der Scharnierseite vorgesehen sein, oder beide Randpfosten können unten verkürzt sein, um so über den Topfrand geschwenkt werden zu können. In particular, for this purpose, the first leaning or climbing structure, for example, two downwardly projecting and plugged into a soil post for their secure support. On the other hand, in the second leaning or climbing structure, only one post which can be inserted down into a soil can be provided on the hinge side, or both edge posts can be shortened at the bottom in order to be able to pivot over the pot edge.

Es wird somit für die Rankhilfe kein großer Topf zum Einstecken benötigt. Es ist dann nicht erforderlich, sowohl einen die Pflanze vorne als auch einen die Pflanze hinten umgebenden Teil in der Erde zu fixieren. Vielmehr kann in der Erfindung der erste Teil der Struktur eine Rückwand als Anlehnfläche für die Pflanze bilden, der auch in die Erde eingesteckt ist. Der (zumindest teilweise) verkürzte vordere Teil kann dann dennoch oberhalb des Erdreichs enden und so um die Hochachse eingeschwenkt werden und nach Art einer Tür vor der Pflanze geschlossen werden. Der Topf muß daher nur so groß sein, daß der hintere, erste Teil der Struktur in das Erdreich eingesteckt werden kann. Eine Vergrößerung des Topfes für den vorderen, zweiten Teil der Struktur ist hingegen nicht erforderlich. So kann der hintere Teil beispielsweise die genannten zwei nach unten ragenden Pfosten aufweisen, die beispielsweise in Querrichtung 8 bis 24 Zentimeter quer zueinander beabstandet sind. Beim vorderen Teil sind zum Beispiel beide Pfosten verkürzt, oder nur ein Pfosten ist gegenüber den Pfosten des hinteren Teils verkürzt, endet also höher. In beiden Fällen ist das genannte Einschwenken des vorderen Teils um die Hochachse ermöglicht. It is thus not needed for plugging a large pot for the trellis. It is then not necessary to fix both the plant in front and a plant surrounding the rear part in the ground. Rather, in the invention, the first part of the structure can form a back wall as a support surface for the plant, which is also plugged into the ground. The (at least partially) shortened front part can still end above the soil and are thus pivoted about the vertical axis and closed in the manner of a door in front of the plant. The pot must therefore only be so large that the rear, first part of the structure can be inserted into the soil. An enlargement of the pot for the front, second part of the structure, however, is not required. For example, the rear part may have said two downwardly projecting posts have, for example, transversely spaced 8 to 24 centimeters apart in the transverse direction. In the front part, for example, both posts are shortened, or only one post is shortened compared to the posts of the rear part, so ends higher. In both cases, said pivoting of the front part about the vertical axis is possible.

Die Packungsdichte von Pflanzentöpfen, gerade für den Transport, kann mit der Erfindung somit erheblich gesteigert werden. The packing density of plant pots, especially for transport, can thus be increased considerably with the invention.

Die Erfindung ermöglicht daher auch einen sinnvollen Transportschutz für die so eingefaßte Pflanze, ohne daß durch zu große Töpfe im LKW zu viel Raum benötigt würde. Des weiteren kann mit der Erfindung die Pflanze auch im Liegen an die hintere Anlehnfläche gelegt werden, die vordere Struktur dann wie eine Tür vor der liegenden Pflanze geschlossen werden. Therefore, the invention also allows a meaningful transport protection for the so bordered plant without too much space would be needed by too large pots in the truck. Furthermore, with the invention, the plant can also be placed in the lying on the rear leaning surface, the front structure are then closed like a door in front of the lying plant.

Einfach können auf der Scharnierseite die beiden Anlehn- oder Kletterstrukturen über Bänder, Kabelbinder, Nelkenbänder oder ähnliche Halterungen miteinander beweglich verbunden sein. Fest installierte Scharniere sind dann entbehrlich . Die Halterungen können insbesondere einen scharnierseitigen Randpfosten der beiden Anlehn- oder Kletterstrukturen gemeinsam umgreifen und diese dadurch aneinander beweglich halten. Simply on the hinge side, the two lean or climbing structures on belts, cable ties, carnation ribbons or similar brackets can be connected to each other movable. Permanently installed hinges are then unnecessary. The brackets can embrace in particular a hinge-side edge post of the two leaning or climbing structures together and thereby hold them movable together.

Weiter ist es vorteilhaft, wenn eine der Scharnierseite gegenüber gelegene Randseite der Anlehn- oder Kletterstrukturen im eingeschwenkten Zustand der zweiten Anlehn- oder Kletterstruktur an der ersten halterbar ist. Damit kann eine ungefähr parallel einge- schwenkte Stellung der beiden Anlehn- oder Kletterstrukturen erreicht werden, die die Pflanze zwischen sich wie in einer front- und rückseitigen Rüstung einfassen können. In einer preiswerten Ausbildung umfassen die Anlehn- oder Kletterstrukturen jeweils zwei Randpfosten umfassen, zwischen denen wie bei einer Leiter Querholme erstreckt sind . Dabei ist zur Vermeidung von Quetschungen der eingefaßten Pflanze hilfreich, wenn die Querholme der ersten Anlehn- oder Kletterstruktur gegenüber den Querholmen der zweiten Anlehn- oder Kletterstruktur höhenversetzt sind, so daß die Pflanz den Querholmen jeweils ein Stück weit ausweichen kann. Further, it is advantageous if one of the hinge side opposite edge side of the leaning or climbing structures in the pivoted state of the second leaning or climbing structure is halterbar at the first. Thus, an approximately parallel pivoted position of the two leaning or climbing structures can be achieved, which can enclose the plant between them as in a front and back armor. In a low-cost training include the lean or climbing structures each comprise two edge posts, between which, as in a ladder crossbars are extended. It is helpful to avoid bruising the rimmed plant when the cross beams of the first lean or climbing structure are offset in height relative to the cross beams of the second leaning or climbing structure, so that the plant can dodge the crossbars each a piece.

Preiswert und gleichzeitig sehr stabil können die Anlehn- oder Kletterstrukturen jeweils zumindest im wesentlichen aus Bambus gebildet sein . Weiter ist es vorteilhaft, wenn die Randpfosten der Anlehn- oder Kletterstrukturen jeweils gegenüber einer Vertikalen schräg stehend angeordnet sind, so daß diese wie die zu schützende Pflanze nach oben breiter werden und unten in den relativ schmalen Topf oder ähnliches eingesteckt werden können. Inexpensive and at the same time very stable, the leaning or climbing structures can each be at least substantially formed of bamboo. Further, it is advantageous if the edge posts of the leaning or climbing structures are each arranged obliquely relative to a vertical, so that they are wider as the plant to be protected upwards and can be inserted into the bottom of the relatively narrow pot or the like.

Insgesamt kann in montierter Stellung eine Pflanze über einen wesentlichen Teil ihrer Erstreckung zwischen den zwei Anlehnoder Kletterstrukturen eingefaßt sein - wie in einer Rüstung zwischen Brust- und Rückenpanzer. Overall, in the mounted position a plant can be bordered over a substantial part of its extension between the two leaning or climbing structures - as in an armor between the breast and back armor.

Für eine wesentliche Beschleunigung der Montage der Einfassung kann auch in dieser eingefaßten Stellung die Pflanze vollständig frei von einer eigenen Anbindung (zum Beispiel über Bänder) an und zwischen den Anlehn- oder Kletterstrukturen gehalten sein. Gerade das zeitaufwendige Anbinden der Pflanze kann damit vollständig eingespart werden. Das Verfahren nach Anspruch 12 kann insbesondere zeitlich kurz vor Beginn des Pflanzentransports (zum Beispiel vom Produzenten zum Händler und / oder zum Kunden) vorgenommen werden. Dabei kann vorher schon die Pflanze an einer ersten Anlehn- oder Kletterstruktur, zum Beispiel einem Spalier, emporwachsen, wohingegen die zweite Anlehn- oder Kletterstruktur erst kurz vor dem Transport herangeschwenkt und geschlossen wird . Wahlweise kann vorher auch die Pflanze ohne eine ähnliche Anlehn- oder Kletterstruktur wachsen, und diese wird erst für den Transport eingesteckt, zugeschwenkt und geschlossen. For a significant acceleration of the mounting of the enclosure, the plant can be kept completely free of its own connection (for example, via tapes) on and between the lean or climbing structures in this enclosed position. Especially the time-consuming tying the plant can thus be completely saved. The method according to claim 12 can in particular be carried out shortly before the beginning of the plant transport (for example, from the producer to the merchant and / or to the customer). In this case, the plant can already grow up on a first leaning or climbing structure, for example a trellis, whereas the second leaning or climbing structure is only swiveled in and closed shortly before being transported. Optionally, the plant can grow without a similar leaning or climbing structure, and this is only inserted, swung closed and closed for transport.

Es ist zudem möglich, daß die beiden Anlehn- und/ oder Kletterstrukturen gegeneinander höhenverschiebbar sind, insbesondere wenn die das Scharnier bildenden Bänder oder ähnliches jeweils zwischen zwei Randpfosten angeordnet sind, so daß die beiden Anlehn- und/ oder Kletterstrukturen gegeneinander vertikal bis zum nächsten Querholm (ca. 10 bis 20 Zentimeter) rauf oder runter geschoben werden können. In einer Zwischenstellung stehen dann die Querholme nicht wie in der Zeichnung fluchtend voreinander, sondern sind versetzt zueinander gehalten, so daß sich optisch eine doppelt so hohe Anzahl an Querholmen ergibt. It is also possible that the two leaning and / or climbing structures are mutually höhenverschiebbar, especially when the hinging bands or the like are each arranged between two edge posts, so that the two leaning and / or climbing structures against each other vertically to the next cross member (about 10 to 20 centimeters) can be pushed up or down. In an intermediate position then the cross beams are not aligned as in the drawing before each other, but are staggered to each other, so that optically results in twice as many transom spars.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus in der Zeichnung dargestellten und nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispielen des Gegenstandes der Erfindung. Further advantages and features of the invention will become apparent from the drawing illustrated and described below embodiments of the subject invention.

In der Zeichnung zeigt: In the drawing shows:

Fig. 1 eine Einzelteildarstellung von zwei aneinander gehal- tenen und jeweils als Spaliere ausgebildeten Anlehnoder Kletterstrukturen in noch aufgeschwenkter Stellung zueinander, Fig. 2 eine eingetopfte Zierpflanze noch ohne eine Anlehn- oder Kletter struktur, 1 shows a detail of two mutually supported and formed each as a trellis leaning or climbing structures in still pivoted position to each other, 2 a potted ornamental plant still without a leaning or climbing structure,

Fig. 3 die eingetopfte Zierpflanze nach Figur 2 mit einer in das Fig. 3, the potted ornamental plant of Figure 2 with a in the

Erdreich eingesteckten Wachstumshilfe mit einer Anlehn- oder Kletterstruktur nach Figur 1 hinter der Zierpflanze sowie einer weiteren, daran angelenkten Anlehn- oder Kletterstruktur in noch aufgeschwenkter Stellung,  Soil-inserted growth aid with a leaning or climbing structure of Figure 1 behind the ornamental plant and another articulated thereto leaning or climbing structure in still pivoted position,

Fig. 4 eine ähnliche Ansicht wie Figur 3 , j edoch nach dem Fig. 4 is a similar view as Figure 3, but j after the

Zuschwenken der vorderen Anlehn- oder Kletterstruktur.  Swinging the front lean or climbing structure.

Eine erfindungsgemäße mechanische Wachstums- und/ oder Stand- hilfe 1 für Pflanzen 4 ist beispielhaft in Figur 1 dargestellt: Diese umfaßt ein aufragend gehaltenes Rankgitter oder eine ähnliche Anlehn- oder Kletterstruktur 2, die als Stütze für zumindest eine Pflanze 4 verwendbar ist. Die Wachstums- und/ oder Standhilfe 1 umfaßt weiter zumindest ein zweites Rankgitter oder eine ähnliche Anlehn- oder Kletterstruktur 3. Diese ist an die oben genannte Anlehn- oder Kletterstruktur 2 anscharniert und gegenüber dieser um eine aufragende Achse 5 in und gegen die Richtung des Pfeils S schwenkbar. Die Achse 5 steht hier beispielhaft leicht schräg gegenüber der Vertikalen. A mechanical growth and / or stand aid 1 for plants 4 according to the invention is shown by way of example in FIG. 1: this comprises an upright trellis or a similar leaning or climbing structure 2 which can be used as a support for at least one plant 4. The growth and / or floor support 1 further comprises at least a second trellis or similar Anlehn- or climbing structure 3. This is hinged to the aforementioned Anlehn- or climbing structure 2 and against this about a rising axis 5 in and against the direction of the arrow S swiveling. The axis 5 stands here by way of example slightly obliquely relative to the vertical.

Die Wachstums- und / oder Standhilfe 1 dient insbesondere zu Kulturzwecken beim Aufzuchtbetrieb der Pflanzen und kann ein Einwegprodukt ausbilden, das mit der Zeit verrottet. Die erste Anlehn- oder Kletterstruktur 2 weist zwei nach unten ragende und in ein Erdreich E oder einen anderen Pflanzgrund (zum Beispiel auch Styropor oder Trockensubstrat) einsteckbare Pfosten 6, 7 auf, die hier außen an den Seiten stehen . Auch andere Geometrien sind natürlich möglich. Bei der zweiten Anlehn- oder Kletterstruktur 3 sind gemäß dem gezeichneten Ausführungsbeispiel ebenfalls zwei seitliche Randpfosten 8, 9 vorgesehen, von denen hier nur einer 8 ungefähr so weit nach unten ragt wie die Pfosten 6, 7 und damit ebenfalls in das Erdreich E einsteckbar ist. Der weitere Pfosten 9 ist hingegen um die Länge K verkürzt, so daß er über das Erdreich E und den oberen Rand 13 des Pflanzgefäßes 12 hinwegschwenkbar ist. Alternativ könnten auch beide Pfosten 8, 9 unten gekürzt sein, so daß dann an der Anlehn- oder Kletter- struktur 3 kein nach unten in ein Erdreich E einsteckbarer Pfosten vorgesehen ist. The growth and / or stance aid 1 is used in particular for cultural purposes in the rearing of plants and can form a disposable product that rotted with time. The first leaning or climbing structure 2 has two downwardly projecting and in a soil E or another planting ground (for example, polystyrene or dry substrate) plug-in posts 6, 7, which are outside here on the sides. Others too Geometries are of course possible. In the second leaning or climbing structure 3, two lateral edge posts 8, 9 are also provided according to the illustrated embodiment, of which only one 8 approximately as far down as the posts 6, 7 and thus also in the soil E can be inserted. The other post 9, however, is shortened by the length K, so that it can be pivoted across the soil E and the upper edge 13 of the plant container 12. Alternatively, both posts 8, 9 could be shortened below, so that then on the leaning or climbing structure 3 no downwardly plugged into a soil E post is provided.

Die Länge K kann zum Beispiel mehrere Zentimeter bis weit über zehn Zentimeter betragen. The length K can be, for example, several centimeters to well over ten centimeters.

Es wird somit für die Rankhilfe kein großer Topf zum Einstecken benötigt. So kann in der Erfindung der erste Teil der Struktur eine Rückwand als Anlehnfläche für die Pflanze bilden, der auch in die Erde eingesteckt ist. Der (zumindest teilweise) verkürzte vordere Teil kann dann dennoch oberhalb des Erdreichs enden und so um die Hochachse eingeschwenkt werden und nach Art einer Tür vor der Pflanze geschlossen werden. Der Topf muß daher nur so groß sein, daß der hintere, erste Teil der Struktur in das Erdreich eingesteckt werden kann. Dieser weist beispielsweise die genannten zwei nach unten ragenden Pfosten 6, 7 aufweisen, die beispielsweise in Querrichtung 8 bis 24 Zentimeter quer zueinander beabstandet sind. Beim vorderen Teil sind zum Beispiel beide Pfosten 8, 9 verkürzt, oder nur ein Pfosten 9 ist gegenüber den Pfosten 6, 7 des hinteren Teils verkürzt, endet also höher. In beiden Fällen ist das genannte Einschwenken des vorderen Teils um die Hochachse ermöglicht. Die mit der Wachstums- und / oder Standhilfe 1 zu versehende Pflanze 4 ist hier in einem Pflanzgefäß 12 gehalten, zum Beispiel für den Transport. Die Packungsdichte von Pflanzgefäßen 12, gerade für den Transport im LKW oder Güterwaggon, kann mit der Erfindung und der eng anliegenden Einfassung von Pflanzen vorne und hinten erheblich gesteigert werden. Die Erfindung ermöglicht daher auch einen sinnvollen Transportschutz für die so eingefaßte Pflanze, ohne daß durch zu große Töpfe im LKW zu viel Raum benötigt würde. Des weiteren kann mit der Erfindung die Pflanze auch im Liegen an die hintere Anlehnfläche gelegt werden, die vordere Struktur dann wie eine Tür vor der liegenden Pflanze geschlossen werden. Das Paket aus vorderer 3 und hinterer 2 Anlehn- und/ oder Kletterstruktur ist beispielsweise nur wenige Zentimeter dick, zum Beispiel ca. zwei bis vier Zentimeter, so daß auch der Transport solcher Wachstums- und/ oder Standhilfen 1 vor ihrer Montage um Pflanzen sehr einfach und platzsparend möglich ist. Auch im um die Pflanze montierten Zustand bleibt die Dicke kaum vergrößert. It is thus not needed for plugging a large pot for the trellis. Thus, in the invention, the first part of the structure can form a back wall as a support surface for the plant, which is also plugged into the ground. The (at least partially) shortened front part can still end above the soil and are thus pivoted about the vertical axis and closed in the manner of a door in front of the plant. The pot must therefore only be so large that the rear, first part of the structure can be inserted into the soil. This has, for example, the said two downwardly projecting posts 6, 7, which are for example transversely spaced 8 to 24 centimeters apart. In the front part, for example, both posts 8, 9 shortened, or only one post 9 is shortened compared to the posts 6, 7 of the rear part, so ends higher. In both cases, said pivoting of the front part about the vertical axis is possible. The plant 4 to be provided with the growth and / or stand aid 1 is held here in a plant container 12, for example for transport. The packing density of planters 12, especially for transport in trucks or freight cars, can be significantly increased with the invention and the close-fitting enclosure of plants front and rear. Therefore, the invention also allows a meaningful transport protection for the so bordered plant without too much space would be needed by too large pots in the truck. Furthermore, with the invention, the plant can also be placed in the lying on the rear leaning surface, the front structure are then closed like a door in front of the lying plant. The package of front 3 and rear 2 leaning and / or climbing structure, for example, only a few inches thick, for example, about two to four centimeters, so that the transport of such growth and / or stand aids 1 before mounting them around plants very easy and space saving is possible. Even in the mounted around the plant state, the thickness is hardly increased.

Die Wachstums- und/ oder Standhilfe 1 ist nicht nur für den Transport von Pflanzen, sondern auch stationär bei ausgepflanzten Pflanzen 4 , etwa im Garten, verwendbar. The growth and / or aid 1 is not only for the transport of plants, but also stationary in planted plants 4, such as in the garden, usable.

Auch dann kann die zweite Anlehn- oder Kletterstruktur 3 im unteren Bereich gegenüber der ersten 2 ganz oder teilweise gekürzt sein , um das Einschwenken oberhalb des Erdreichs E oder eines anderen Substrats zu erlauben . Even then, the second leaning or climbing structure 3 in the lower region relative to the first 2 can be shortened in whole or in part, to allow the pivoting above the soil E or another substrate.

Auf der Scharnierseite 1 1 sind die beiden Anlehn- oder Kletterstrukturen 2 , 3 über Bänder, Kabelbinder, Nelkenbänder oder ähnliche Halterungen 10, die hier zwei in montierter Stellung benach- barte Randpfosten 7, 8 betreffen, miteinander beweglich verbunden . Diese Halterungen 10 sind möglichst billig und müssen mechanisch keine hohe Last aushalten, so daß einfache Lö sungen, wie etwa lose um die Randpfosten 7, 8 gezogene Bänder oder ähnliches, ausreichen . Vorteilhaft erlauben dabei die Halterungen 10 ein wenig Spiel und einen gewissen Abstand der Randpfosten 7, 8 von einigen Millimetern bis zu einigen Zentimetern zueinander, damit bei Schließen des Scharniers (Übergang von Figur 3 zu Figur 4) die Pflanze 4 nicht zu sehr gequetscht wird . Insbesondere werden zwei oder mehr Halterungen 10 axial zueinander beabstandet verwendet. On the hinge side 1 1, the two leaning or climbing structures 2, 3 are on bands, cable ties, carnation ribbons or similar brackets 10, here two adjacent in mounted position bear border posts 7, 8, connected to each other movably. These brackets 10 are as cheap as possible and must withstand mechanical high load, so that simple solu tions, such as loosely around the edge posts 7, 8 drawn bands or the like, sufficient. Advantageously, the brackets 10 allow a little clearance and a certain distance between the edge posts 7, 8 of a few millimeters to a few centimeters to each other so that when closing the hinge (transition from Figure 3 to Figure 4), the plant 4 is not too squeezed. In particular, two or more brackets 10 are used axially spaced apart.

Nach dem Einschwenken der zweiten Anlehn- oder Kletterstruktur 3 gegenüber der ersten 2 ist diese im Bereich einer der Scharnier- seite 1 1 gegenüber gelegenen Randseite 14 an der ersten Anlehnoder Kletterstruktur 2 halterbar. Auch hierfür können Bänder, Kabelbinder, Nelkenbänder, elastische Ösen oder ähnliche Massenartikel als Verbinder 15 vorgesehen sein. Diese können ebenfalls einen Abstand der beiden Anleh l- oder Kletterstrukturen 2 , 3 zueinander sicherstellen und beispielsweise auch längenvariabel sein (wie etwa Kabelbinder) , um so je nach Pflanze die Breite des Zwischenraums zwischen den beiden Anlehn- oder Kletterstrukturen 2 , 3 einstellen zu können. Zur Sicherung der geschlossenen Stellung reicht üblicherweise ein einziger Verbinder 1 5 aus . Alternativ kann die vordere Anlehn- oder Kletterstruktur 3 auch am Pflanzgefäß 12 oder am Erdreich E in der Parallelstellung gesichert werden. After swiveling in the second leaning or climbing structure 3 with respect to the first 2, this can be held in the region of one of the hinge side 11 opposite edge side 14 on the first leaning or climbing structure 2. For this purpose, tapes, cable ties, carnation ribbons, elastic eyelets or similar mass-produced items may be provided as a connector 15. These can likewise ensure a distance between the two attachment or climbing structures 2, 3 to one another and, for example, also be variable in length (such as cable ties), so as to be able to adjust the width of the intermediate space between the two leaning or climbing structures 2, 3, depending on the plant , To secure the closed position usually a single connector 1 5 is sufficient. Alternatively, the front leaning or climbing structure 3 can also be secured to the planter 12 or the soil E in the parallel position.

Damit ist in montierter Stellung der Wachstums- und/ oder Standhilfe 1 zumindest eine Pflanze 4 über einen wesentlichen Teil ihrer Höhen- und / oder Breitenerstreckung zwischen den zwei Anlehn- oder Kletterstrukturen 2, 3 eingefaßt und somit vor einem Abknicken einzelner Triebe oder Zweige weitestgehend geschützt. Wie in Figur 4 sichtbar ist, können einzelne Teile der Pflanze 4 über den oberen Rand oder über die Seitenränder 1 1 , 14 hinausragen. Die Pflanze 4 muß daher beim Schließen des Scharniers nicht gequetscht oder auf ein Maß zurückgeschnitten werden, daß sämt- liehe Pflanzenteile in ein Normvolumen passen, anders als etwa beim Überstülpen einer Haube oder beim Eintüten oder ähnlichen Verpackungsmechanismen. Die Montage einer erfindungsgemäßen Wachstums- und/ oder Standhilfe 1 ist daher für die Pflanze 4 sehr schonend. Zudem kann eine derartige Wachstums- und/ oder Standhilfe 1 auch beim Kunden nach dem Kauf an der Pflanze verbleiben. Thus, in the mounted position of the growth and / or stand aid 1 at least one plant 4 over a substantial part of their height and / or width extension between the two lean or climbing structures 2, 3 bordered and thus largely protected against kinking individual shoots or branches , As can be seen in FIG. 4, individual parts of the plant 4 may protrude beyond the upper edge or over the side edges 11, 14. The plant 4 must therefore not be squeezed when closing the hinge or cut back to a level that all Liehe plant parts fit into a standard volume, unlike when slipping over a hood or bagging or similar packaging mechanisms. The installation of a growth and / or stand aid 1 according to the invention is therefore very gentle for the plant 4. In addition, such a growth and / or stand aid 1 also remain with the customer after the purchase of the plant.

Die hier gezeigten Anlehn- oder Kletterstrukturen 2, 3 können bis auf den gekürzten unteren Holm 9 gleichartig ausgebildet sein. Dieser Holm 9 kann auch noch bei der Montage gekürzt werden, so daß auch eine Massenproduktion und einfache Logistik ohne Verwechslungsgefahr der Teile 2 , 3 möglich sind. Die Teile 2 , 3 können vorteilhaft aus leichtem und stabilem Bambusholz gebildet sein. Auch andere Hölzer, Kunststoff oder Metall sind natürlich möglich. Auch kann jedes Teil 2 bzw. 3 insgesamt einstückig sein, etwa ein Spritzgußteil ausbilden. The leaning or climbing structures 2, 3 shown here may be similar except for the shortened lower beam 9. This beam 9 can also be shortened during assembly, so that a mass production and simple logistics without confusion of parts 2, 3 are possible. The parts 2, 3 may advantageously be formed of lightweight and sturdy bamboo wood. Other woods, plastic or metal are of course possible. Also, each part 2 and 3 may be in one piece, for example, form an injection molded part.

Im hier gezeichneten Ausführungsbeispiel sind die Anlehn- oder Kletterstrukturen 2, 3 j eweils spalierartig ausgebildet und umfassen jeweils zwei Randpfosten 6 , 7 bzw. 8, 9. Zwischen diesen erstrecken sich - hier beispielhaft drei - Querholme 2. 1 , 2.2 , 2.3 bzw. 3. 1 , 3.2 , 3.3. Dabei können auch günstig die Querholme 2. 1 , 2.2 , 2.3 der ersten Anlehn- oder Kletterstruktur 2 gegenüber den Querholmen 3. 1 , 3.2 , 3.3 der zweiten Anlehn- oder Kletterstruktur 2 höhenversetzt sein, um so der eingefaßten Pflanze 4 jeweils im Bereich der Querholme ein Ausweichen nach vorne oder hinten zu ermöglichen und dort Quetschungen zu vermeiden. Die Querholme können dünn und leicht ausgebildet sein und beispielsweise einen Durchmesser von zum Beispiel nur ca. 2 Millimetern aufweisen. Damit ist auch eine individuelle Anpassung an besondere Wachstumseigenheiten der jeweiligen Pflanze möglich, zum Beispiel an quer abgehende Zweige. Dort kann dann durch Versetzen eines oder mehrerer Querholme 2. 1 , 2.2 , 2.3 bzw. 3. 1 , 3.2 und/ oder 3.3 ein Freiraum belassen werden, so daß Beschädigungen der Pflanze verhindert sind und dennoch die Wachstums- und/ oder Standhilfe 1 so geschlossen werden kann, daß beide Teile 2 , 3 sehr dicht voreinander stehen. Die Gesamtdicke der eingefaßten Pflanze mit den beiden Anlehn- und Kletterstrukturen kann damit sehr gering bleiben und beispielsweise unter vier Zentimeter betragen. In the embodiment shown here, the leaning or climbing structures 2, 3 j each formed like a trellis and each comprise two edge posts 6, 7 and 8, 9. Between these extend - here three examples - transverse bars 2. 1, 2.2, 2.3 and 3. 1, 3.2, 3.3. It can also be favorable transverse bars 2. 1, 2.2, 2.3 of the first leaning or climbing structure 2 with respect to the transverse bars 3. 1, 3.2, 3.3 of the second leaning or climbing structure 2 be offset in height, so the bordered plant 4 each in the field Transverse spars to allow evasion to the front or rear and there to avoid bruising. The transverse bars can be made thin and light and, for example, one Diameter of, for example, only about 2 millimeters. Thus, an individual adaptation to particular growth characteristics of the respective plant is possible, for example, to transversely branching branches. There can then be left by moving one or more cross beams 2. 1, 2.2, 2.3 or 3. 1, 3.2 and / or 3.3 a space so that damage to the plant are prevented and yet the growth and / or stand aid 1 so it can be concluded that both parts 2, 3 are very close to each other. The total thickness of the bordered plant with the two leaning and climbing structures can thus remain very low and for example be less than four centimeters.

Wie bei üblichen Spalieren können auch hier die Randpfosten 6, 7, 8, 9 der Anlehn- oder Kletterstrukturen 2, 3 jeweils gegenüber einer Vertikalen nach außen schräg stehend angeordnet sein und somit der Verbreiterung der Pflanze 4 nach oben hin Rechnung tragen. Mit der montierten Wachstums- oder Standhilfe 1 ist der Pflanze 4 auch eine Vorzugsebene gegeben , so daß sie etwa mit ihrem Topf 12 anhand dieser Vorzugsebene zur Sonne ausgerichtet werden kann. Besonders vorteilhaft ist es möglich, daß in montierter Stellung der Standhilfe 1 und eingefaßter Stellung der Pflanze 4 diese frei von einer eigenen Anbindung an die Anlehn- oder Kletterstrukturen 2 , 3 zwischen diesen gehalten ist. Das erleichtert die Montage erheblich, da nicht mehr einzelne Zweige oder Triebe in irgendeiner Weise angebunden werden müssen, was bisher sehr zeitraubend und für die Pflanze 4 verletzungsanfällig war. Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Transportkonfektio- nierung für zumindest eine Pflanze 4, die in einem mit Pflanzsubstrat, insbesondere Erdreich E, versehenen Pflanzgefäß 12 gehalten ist, wird zunächst in das Pflanzsubstrat ein Rankgitter oder eine ähnliche Anlehn- oder Kletterstruktur 2 für zumindest eine Pflanze 4 derart eingesteckt, daß sie in dem Pflanzgrund mit Kontakt zur Pflanze 4 aufrecht steht. An dieser Anlehn- oder Kletterstruktur 2 ist einseitig ein zweites Rankgitter oder eine ähnliche Anlehn- oder Kletterstruktur 3 anscharniert und gegen- über dieser um eine aufragende Achse 5 schwenkbar. Zunächst ist die Schwenkstellung noch offen, also ein großer Winkel (zum Beispiel 90° bis 180°) zwischen den Teilen 2, 3. Nach dem Einstecken der ersten Anlehn- oder Kletterstruktur 2 wird das Scharnier um die Pflanze 4 herum zugeschwenkt und diese somit zwischen den beiden Anlehn- oder Kletterstrukturen 2 , 3 eingefaßt. Zum Sichern der damit entstandenen, zumindest ungefähren Parallelstellung der zugeschwenkten Stellung Teile 2 , 3 können die Teile 2 , 3 aneinander über den oder die Verbinder 1 5 gehalten werden, oder der Teil 3 kann gegenüber dem Topf 12 oder dem Pflanzsubstrat gesichert werden . As with conventional trellises, the edge posts 6, 7, 8, 9 of the leaning or climbing structures 2, 3 can also be arranged obliquely outwards relative to a vertical and thus take into account the widening of the plant 4 in the upward direction. With the mounted growth or support 1 of the plant 4 is also given a preferential plane, so that it can be aligned with its pot 12 based on this preferred plane to the sun. Particularly advantageously, it is possible that in the mounted position of the stand aid 1 and bordered position of the plant 4 it is kept free of its own connection to the lean or climbing structures 2, 3 between them. This facilitates the assembly considerably, since no longer individual branches or shoots must be connected in any way, which was previously very time-consuming and was prone to injury for the plant 4. According to the inventive method for Transportkonfektio- ning for at least one plant 4, which is held in a planting substrate, in particular soil E, provided planter 12, first in the plant substrate, a trellis or a similar Anlehn- or climbing structure 2 for at least one plant. 4 inserted so that it stands upright in the planting ground with contact to the plant 4. At this leaning or climbing structure 2 a second trellis or a similar leaning or climbing structure 3 is hinged on one side and pivotable about this about an uprising axis 5. First, the pivot position is still open, so a large angle (for example, 90 ° to 180 °) between the parts 2, 3. After inserting the first leaning or climbing structure 2, the hinge is swung around the plant 4 around and this between the two lean or climbing structures 2, 3 bordered. To secure the resulting, at least approximately parallel position of the swung-in position parts 2, 3, the parts 2, 3 can be held together over the one or more connectors 1 5, or the part 3 can be secured against the pot 12 or the plant substrate.

Es hat sich gezeigt, daß mit der Erfindung die Zahl der von einer Arbeitskraft zum Transport konfektionierten Pflanzen gegenüber herkömmlichen Lösungen pro Zeiteinheit ungefähr verdoppelt werden konnte. Gleichzeitig gingen die Verletzungen der so behandelten Pflanzen erheblich zurück. It has been found that with the invention, the number of plants ready for transport by a worker could be approximately doubled over conventional solutions per unit of time. At the same time, the injuries of the treated plants were significantly reduced.

Bezugszeichenliste: LIST OF REFERENCE NUMBERS

Wachstumshilfe, 10 Halterungen, Anlehn- oder Kletterstruktur, 20 1 1 Scharnierseite, Querholm, 12 Pflanzgefäß, Querholm 13 oberer Topfrand, Querholm 14 Randseite, Growth aid, 10 brackets, leaning or climbing structure, 20 1 1 hinge side, cross member, 12 planter, cross member 13 upper pot edge, cross member 14 edge side,

Anlehn- oder Kletterstruktur, 15 Verbinder, Leaning or climbing structure, 15 connectors,

Querholm, 25 E Erdreich, Cross member, 25 E soil,

Querholm, S Schwenkrichtung, Querholm, K Länge Cross bar, S swing direction, cross bar, K length

Pflanze, Plant,

aufragende Achse, towering axis,

Randpfosten, 30 Edge post, 30

Randpfosten, Verge post,

Randpfosten, Verge post,

Randpfosten, Verge post,

Claims

Ansprüche: Claims: 1. Mechanische Wachstums- und/oder Standhilfe (1) für Pflanzen (4), wobei die Wachstumshilfe ein aufragend gehaltenes Rankgitter oder eine ähnliche Anlehn- oder Kletterstruktur (2) für zumindest eine Pflanze (4) umfaßt, 1. A mechanical growth and / or stand aid (1) for plants (4), wherein the growth aid comprises an upright trellis or a similar leaning or climbing structure (2) for at least one plant (4), dadurch ekennzeichnet,  characterized daß ein zweites Rankgitter oder eine ähnliche Anlehn- oder Kletterstruktur (3) an die oben genannte (2) anscharniert und gegenüber dieser um eine aufragende Achse (5) schwenkbar ist.  in that a second trellis or a similar leaning or climbing structure (3) is hinged to the abovementioned (2) and is pivotable relative to the latter about an upright axis (5). 2. Wachstums- und/oder Standhilfe (1) nach Anspruch 1, 2. growth and / or stand aid (1) according to claim 1, dadurch gekennzeichnet,  characterized, daß die zweite Anlehn- oder Kletterstruktur (3) im unteren Bereich gegenüber der ersten (2) verkürzt ist.  that the second leaning or climbing structure (3) is shortened in the lower area compared to the first (2). 3. Wachstums- und/oder Standhilfe (1) nach Anspruch 2, 3. growth and / or stand aid (1) according to claim 2, dadurch gekennzeichnet,  characterized, daß die erste Anlehn- oder Kletterstruktur (2) zwei nach unten ragende und in ein Erdreich (E) oder anderes Pflanzsubstrat einsteckbare Pfosten (6;7) aufweist und bei der zweiten Anlehn- oder Kletterstruktur (3) nur einer (8) oder kein nach unten in ein Erdreich (E) oder anderes Pflanzsubstrat einsteckbarer Pfosten vorgesehen ist.  that the first leaning or climbing structure (2) has two downwardly projecting posts (6; 7) which can be inserted into a soil (E) or other plant substrate and only one (8) or not at the second leaning or climbing structure (3) down into a soil (E) or other plant substrate pluggable post is provided. 4. Wachstums- und/oder Standhilfe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, 4. growth and / or stand aid (1) according to one of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Scharnierseite (11) die beiden Anlehn- oder Kletterstrukturen (2;3) über Bänder, Kabelbinder, Nelkenbänder oder ähnliche zwei Randpfosten (7;8) betreffende Halterungen (10) miteinander beweglich verbunden sind. characterized, that on the hinge side (11) the two leaning or climbing structures (2; 3) on belts, cable ties, carnation ribbons or similar two edge posts (7; 8) respective holders (10) are movably connected to each other. 5. Wachstums- und/oder Standhilfe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, 5. growth and / or stand aid (1) according to one of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet,  characterized, daß eine der Scharnierseite (11) gegenüber gelegene Randseite (14) der Anlehn- oder Kletterstrukturen (2;3) im eingeschwenkten Zustand der zweiten Anlehn- oder Kletterstruktur (3) an der ersten (2) halterbar ist.  in that one of the hinge side (11) opposite the edge side (14) of the leaning or climbing structures (2; 3) can be held on the first (2) in the pivoted state of the second leaning or climbing structure (3). 6. Wachstums- und/oder Standhilfe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, 6. growth and / or stand aid (1) according to one of claims 1 to 5, dadurch gekennzeichnet,  characterized, daß die Anlehn- oder Kletterstrukturen (2;3) jeweils zwei Randpfosten (6,7;8,9) umfassen, zwischen denen Querholme (2.1;2.2;2.3 bzw. 3.1;3.2;3.3) erstreckt sind.  that the leaning or climbing structures (2, 3) each comprise two edge posts (6, 7, 8, 9) between which transverse beams (2.1, 2.2, 2.3 or 3.1, 3.2, 3.3) are extended. 7. Wachstums- und/oder Standhilfe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, 7. Growth and / or stand aid (1) according to one of claims 1 to 6, dadurch gekennzeichnet,  characterized, daß die Querholme (2.1 ;2.2;2.3) der ersten Anlehn- oder Kletterstruktur (2) gegenüber den Querholmen (3.1 ;3.2;3.3) der zweiten Anlehn- oder Kletterstruktur (2) höhenversetzt sind. the transverse struts (2.1; 2.2; 2.3) of the first leaning or climbing structure (2) are offset in height relative to the transverse struts (3.1; 3.2; 3.3) of the second leaning or climbing structure (2). 8. Wachstums- und/oder Standhilfe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, 8. Growth and / or stand aid (1) according to one of claims 1 to 7, dadurch gekennzeichnet,  characterized, daß die Anlehn- oder Kletterstrukturen (2;3) jeweils zumindest im wesentlichen aus Bambus gebildet sind.  that the leaning or climbing structures (2, 3) are each formed at least substantially from bamboo. 9. Wachstums- und/oder Standhilfe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, 9. growth and / or stand aid (1) according to any one of claims 1 to 8, dadurch gekennzeichnet,  characterized, daß die Randpfosten (6,7;8,9) der Anlehn- oder Kletterstrukturen (2;3) jeweils gegenüber einer Vertikalen schräg stehend angeordnet sind.  in that the edge posts (6, 7, 8, 9) of the leaning or climbing structures (2, 3) are each arranged obliquely with respect to a vertical. 10. Wachstums- und/oder Standhilfe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, 10. Growth and / or stand aid (1) according to one of claims 1 to 9, dadurch gekennzeichnet,  characterized, daß in montierter Stellung eine Pflanze (4) über einen wesentlichen Teil ihrer Erstreckung zwischen den zwei Anlehn- oder Kletterstrukturen (2;3) eingefaßt ist.  that in the mounted position a plant (4) is bordered over a substantial part of its extension between the two leaning or climbing structures (2; 3). 11. Wachstums- und/oder Standhilfe (1) nach Anspruch 10, 11. growth and / or stand aid (1) according to claim 10, dadurch ekenn eichne ,  by that, eichenn, daß in montierter Stellung die Pflanze (4) in eingefaßter Stellung frei von einer eigenen Anbindung an die Anlehnoder Kletterstrukturen (2;3) zwischen diesen gehalten ist.  that in the mounted position, the plant (4) in the enclosed position free of its own connection to the Anlehnoder climbing structures (2, 3) is held between them. 12. Verfahren zur Transportkonfektionierung für Pflanzen (4), wobei die jeweilige Pflanze in einem mit Erdreich (E) versehenen Pflanzgefäß (12) gehalten ist und in diesen ein aufragend gehaltenes Rankgitter oder eine ähnliche Anlehnoder Kletterstruktur (2) für zumindest eine Pflanze (4) eingesteckt wird, 12. A method for transport packing for plants (4), wherein the respective plant is held in a soil (E) provided with planter (12) and in this one towering trellis or a similar leaning or climbing structure (2) for at least one plant (4) is inserted, dadurch gekennzeichnet, characterized, daß ein zweites Rankgitter oder eine ähnliche Anlehn- oder Kletterstruktur (3), die an die oben genannte (2) anscharniert und gegenüber dieser um eine aufragende Achse (5) schwenkbar ist, um die Pflanze (4) herum zugeschwenkt und diese zwischen den beiden Anlehn- oder Kletterstrukturen (2;3) eingefaßt wird. that a second trellis or a similar leaning or climbing structure (3) hinged to the above-mentioned (2) and pivotable about this about a towering axis (5) pivots around the plant (4) and between the two Leaning or climbing structures (2, 3) is bordered.
PCT/EP2017/000874 2016-07-20 2017-07-19 Mechanical growth and/or standing support for plants WO2018015013A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016008672.6A DE102016008672B4 (en) 2016-07-20 2016-07-20 Mechanical growth and/or standing aid for plants
DE102016008672.6 2016-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2018015013A1 true WO2018015013A1 (en) 2018-01-25

Family

ID=59579588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2017/000874 WO2018015013A1 (en) 2016-07-20 2017-07-19 Mechanical growth and/or standing support for plants

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016008672B4 (en)
WO (1) WO2018015013A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1919824A (en) * 1932-01-19 1933-07-25 Clarence A Bruning Separable floral rack
DE29611255U1 (en) * 1996-06-28 1996-08-14 H. J. Schwenker GmbH + Co KG Import - Export, 49152 Bad Essen Decorative frame
DE20301546U1 (en) * 2003-02-01 2003-04-30 Haas, Daniel, 88214 Ravensburg Pipe-shaped trellis, assembled of two semicircular wire elements, to be used as support for tendril developing fruits or flowers
US20040216372A1 (en) * 2003-04-03 2004-11-04 Voogt Eric Evert Plant support adapted for lifting and carrying a plant container
EP1520467A1 (en) * 2003-10-02 2005-04-06 Horst Howest GmbH Importe - Vertretungen Adjustable plant support
DE102006045982A1 (en) * 2006-09-27 2008-04-03 Marian Heller Foldable plant cultivation aid, has upper and lower parts of rod or bar hinged connected for fold-out, fold-in action
US8615924B2 (en) * 2010-05-24 2013-12-31 Vahan M. Dinihanian, Jr. Enhanced-stability collapsible A-frame plant support with removable greenhouse cover
DE202013000951U1 (en) * 2013-01-31 2014-05-05 Gärtnerei Blu-Blumen GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: André Segler, 33449 Langenberg) Forming device for supporting plants

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3113400A (en) 1960-09-14 1963-12-10 Joseph S Emond Plant support
US5544446A (en) * 1995-05-15 1996-08-13 Benson, Jr.; Donald O. Collapsible and adjustable plant support and protector
DE202004021191U1 (en) 2003-07-25 2007-04-12 Neumair Josef Rose arch or pergola, assembled of vertical bars and telescopic bars used for upper horizontal segment

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1919824A (en) * 1932-01-19 1933-07-25 Clarence A Bruning Separable floral rack
DE29611255U1 (en) * 1996-06-28 1996-08-14 H. J. Schwenker GmbH + Co KG Import - Export, 49152 Bad Essen Decorative frame
DE20301546U1 (en) * 2003-02-01 2003-04-30 Haas, Daniel, 88214 Ravensburg Pipe-shaped trellis, assembled of two semicircular wire elements, to be used as support for tendril developing fruits or flowers
US20040216372A1 (en) * 2003-04-03 2004-11-04 Voogt Eric Evert Plant support adapted for lifting and carrying a plant container
EP1520467A1 (en) * 2003-10-02 2005-04-06 Horst Howest GmbH Importe - Vertretungen Adjustable plant support
DE102006045982A1 (en) * 2006-09-27 2008-04-03 Marian Heller Foldable plant cultivation aid, has upper and lower parts of rod or bar hinged connected for fold-out, fold-in action
US8615924B2 (en) * 2010-05-24 2013-12-31 Vahan M. Dinihanian, Jr. Enhanced-stability collapsible A-frame plant support with removable greenhouse cover
DE202013000951U1 (en) * 2013-01-31 2014-05-05 Gärtnerei Blu-Blumen GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: André Segler, 33449 Langenberg) Forming device for supporting plants

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016008672A1 (en) 2018-01-25
DE102016008672B4 (en) 2022-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2630778C2 (en) Box pallet, transport crate or storage container
DE69624941T2 (en) PLANT PROTECTION
EP0374898B1 (en) Plant table
DE102015116080A1 (en) Biodegradable growth cover
DE202013000951U1 (en) Forming device for supporting plants
WO2018015013A1 (en) Mechanical growth and/or standing support for plants
EP1889536A1 (en) Plant pot
DE202016003442U1 (en) Plant container
DE10025679A1 (en) Plant protectors consist of bar shaped elements, joined by transverse binding elements, and free ends
EP0173046B1 (en) Forest plant protector
DE102012014550B4 (en) Protective container for flower bulbs
DE102021003262B3 (en) Device for deterring wild animals
DE4123077C2 (en) Artificial tree
EP3222141B1 (en) Device for growth assistance and for protecting individual shoots on trees
DE102014100343B3 (en) Protective container for flower bulbs
DE2006788B1 (en) Packaging for the transport and storage of living plants
DE882632C (en) Tree protection tape
DE1920644A1 (en) Packaging for living plants
DE10007803A1 (en) Protective cover for plants
DE1482990C (en) Device for guiding and holding climbing plants
DE6935660U (en) SALES PACKAGING FOR IN PARTICULAR ROSE STUDS
DE7901871U1 (en) Plastic box for holding vegetable goods
DE484203C (en) Protection device, especially for climbing crops
DE202017003620U1 (en) Crops combing and separating device for attachment to an agricultural vehicle
DE202017101448U1 (en) Plant shipping arrangement for plants to be delivered in a plant pot

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 17751014

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 17751014

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载