+

WO2006027065A1 - Factory building for the tobacco processing industry - Google Patents

Factory building for the tobacco processing industry Download PDF

Info

Publication number
WO2006027065A1
WO2006027065A1 PCT/EP2005/008520 EP2005008520W WO2006027065A1 WO 2006027065 A1 WO2006027065 A1 WO 2006027065A1 EP 2005008520 W EP2005008520 W EP 2005008520W WO 2006027065 A1 WO2006027065 A1 WO 2006027065A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
factory building
building according
processing industry
steel
tobacco
Prior art date
Application number
PCT/EP2005/008520
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Fritz Hagemann
Ulf Seide
Wolfgang Benz
Original Assignee
Hauni Primary Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Primary Gmbh filed Critical Hauni Primary Gmbh
Publication of WO2006027065A1 publication Critical patent/WO2006027065A1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H5/00Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
    • E04H5/02Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/02Load-carrying floor structures formed substantially of prefabricated units
    • E04B5/04Load-carrying floor structures formed substantially of prefabricated units with beams or slabs of concrete or other stone-like material, e.g. asbestos cement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • E04B2001/2484Details of floor panels or slabs

Definitions

  • the invention relates to a factory building of the tobacco-processing industry with at least one above the ground angeordne ⁇ th floor.
  • the floor supported is formed by steel profile comprehensive vertical columns, the poleu ⁇ len are connected to horizontal steel beams, with also horizontal intermediate support are provided, which are connected to the Stahlträ ⁇ like and / or the vertical columns.
  • at least one support structure is provided between the intermediate supports, which comprises closely spaced individual carriers and / or a sturdily formed grate construction.
  • the projectile plane 15 is fastened to columns 10, consisting of double-T steel girders.
  • horizontal steel beams 1 1 are provided, which are connected to the columns 10.
  • intermediate supports 12 are arranged on the vertical columns 10. It can be selected a positive connection or a connection with intermediate elements, such.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

The invention relates to a factory building for the tobacco processing industry, comprising at least one floor level (15) above the ground level. The invention is characterised in that the floor level (15) is carried by vertical pillars (10) comprising steel profiled elements, said pillars (10) being connected to horizontal steel girders (11). Horizontal intermediate girders (12) connected to the steel girders (11) are also provided. At least one supporting construction (1, 2) is provided between the intermediate girders (12), said supporting construction comprising adjacently arranged individual girders (1) and/or a stable grid construction (2).

Description

Fabrikgebäude der Tabak verarbeitenden IndustrieFactory building of the tobacco processing industry
Beschreibungdescription
Die Erfindung betrifft ein Fabrikgebäude der Tabak verarbeitenden Industrie mit wenigstens einer oberhalb vom Erdboden angeordne¬ ten Geschossebene.The invention relates to a factory building of the tobacco-processing industry with at least one above the ground angeordne¬ th floor.
Entsprechende Fabrikgebäude sind beispielsweise aus der deut¬ schen Patentanmeldung DE 10 2004 006 100.9 der Anmelderin be¬ kannt. In dieser genannten Anmeldung ist eine Anlage der Tabak verarbeitenden Industrie umfassend eine Tabakaufbereitungsanlage mit mehreren Aufbereitungsfunktionseinheiten für Tabak und Ta¬ bakaufbereitungszwischenprodukte offenbart, die auf mehreren Ge¬ schossebenen angeordnet ist. Die verschiedenen Geschossebenen dienen unterschiedlichen Funktionen. So ist beispielsweise eine un¬ tere Geschossebene für die Zigarettenfertigung vorgesehen, eine darüber liegende Geschossebene für logistische Aufgaben, eine darüber liegende Geschossebene weist mehrere Schnitttabaklager¬ boxen auf und eine darüber liegende Geschossebene weist mehrere Maschinen einer Tabakaufbereitungsanlage auf, die teilweise verti¬ kal zueinander angeordnet sind. Über diese Ebenen sich erstre¬ ckend ist eine Lagereinrichtung vorgesehen und eine Energiever¬ sorgungseinheit. Mittels der Lagereinrichtung bzw. Lagereinrich- tungseinheit, die beispielsweise auch in der am selben Tage wie die vorliegende Patentanmeldung eingereichten Patentanmeldung der Anmelderin mit dem Titel „Anlage der Tabak verarbeitenden Indust¬ rie" beschrieben ist, werden Tabakvor- und -Zwischenprodukte zwi¬ schengelagert. Die Energieversorgungseinheit dient dazu, Bereiche der Fabrikanlage und damit auch die entsprechenden Maschinen mit Wärme, Luft, Dampf, elektrischer Energie, Wasser, Druckluft usw. zu versorgen bzw. Abwasser abzuführen oder die Entlüftung oder die Entstaubung vorzunehmen oder Ähnliches.Corresponding factory buildings are known, for example, from the German patent application DE 10 2004 006 100.9 of the Applicant. In this cited application, a plant of the tobacco-processing industry is disclosed comprising a tobacco processing plant with several processing units for tobacco and tobacco bakery intermediates, which is arranged on several Ge schoßbenen. The different floor levels serve different functions. Thus, for example, a lower storey level is provided for cigarette production, an overlying storey level for logistical tasks, an overlying storey level has several Schnitttabaklager¬ boxes and an overlying storey level has several Machines of a tobacco processing plant, which are partially verti¬ kal arranged to each other. Extending over these levels is a storage device and an energy supply unit. By means of the storage device or storage device unit, which is also described, for example, in the patent application filed on the same day as the present patent application by the Applicant titled "Plant of the Tobacco-Processing Industry", tobacco precursors and intermediates are temporarily stored. The power supply unit is used to supply areas of the factory and thus the corresponding machines with heat, air, steam, electrical energy, water, compressed air, etc., or to discharge wastewater or to perform the venting or dedusting or the like.
Insbesondere für die am gleichen Tage angemeldete Patentanmel¬ dung der Anmelderin, bei der die die verschiedenen Aufbereitungs¬ funktionseinheiten umfassende Aufbereitungseinrichtung der Ta¬ bakaufbereitungsanlage zwischen wenigstens einer Speicherein¬ richtungseinheit und wenigstens einer Energieversorgungseinheit angeordnet ist, bei der außerdem eine entsprechende Modularität und Erweiterbarkeit der Tabakaufbereitungsanlage ermöglicht ist, ist ein dazu passendes und auch einfach erweiterbares Fabrikgebäude erwünscht.In particular for the patent application filed on the same date by the Applicant, in which the processing equipment of the tobacco processing plant comprising the various processing units is arranged between at least one storage device unit and at least one energy supply unit, in which case also a corresponding modularity and expandability of the tobacco processing system is possible, a suitable and easily expandable factory building is desired.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein kostengünstig zu realisierendes und an verschiedene Maschinen und Anlagen der Tabak verarbeitenden Industrie anpassbares Fabrikgebäude an¬ zugeben.It is an object of the present invention to admit an adaptable factory building which can be realized cost-effectively and adaptable to various machines and plants of the tobacco industry.
Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Fabrikgebäude der Tabak ver¬ arbeitenden Industrie mit wenigstens einer oberhalb vom Erdboden angeordneten Geschossebene, wobei die Geschossebene getragen wird durch Stahlprofil umfassende vertikale Säulen, wobei die Säu¬ len mit horizontalen Stahlträgern verbunden sind, wobei außerdem horizontale Zwischenträger vorgesehen sind, die mit den Stahlträ¬ gern und/oder den vertikalen Säulen verbunden sind. Vorzugsweise ist zwischen den Zwischenträgern wenigstens eine Tragkonstruktion vorgesehen, die dicht an dicht angeordnete Einzelträger und/oder eine stabil ausgebildete Rostkonstruktion umfasst.This object is achieved by a factory building of the tobacco industry ver¬ working with at least one arranged above ground floor level, the floor supported is formed by steel profile comprehensive vertical columns, the Säu¬ len are connected to horizontal steel beams, with also horizontal intermediate support are provided, which are connected to the Stahlträ¬ like and / or the vertical columns. Preferably, at least one support structure is provided between the intermediate supports, which comprises closely spaced individual carriers and / or a sturdily formed grate construction.
Durch Verwendung einer Stahlbaukonstruktion ist ein kostengünsti- ges und schnell zu fertigendes Fabrikgebäude realisierbar, wobei dieses Fabrikgebäude auf einfache Art und Weise an die entspre¬ chenden in das Fabrikgebäude einzubringenden Anlagen und Ma¬ schinen der Tabak verarbeitenden Industrie sowie an die Anordnung von Energieversorgungseinheiten sowie von Speichereinrichtungs- einheiten anpassbar ist. Hierbei ist insbesondere zu beachten, dass die Tragkonstruktion modular je nach den lokalen Gegebenheiten, die durch die Maschinen bzw. Anlagen vorgegeben sind, ausgestal¬ tet werden kann. So ist es beispielsweise möglich, Teile der Ge¬ schossebenen offen zu gestalten, um entsprechendes Material durch die Geschossebene zu fördern. Außerdem kann relativ wenigBy using a steel construction, a cost-effective and quickly manufactured factory building can be realized, whereby this factory building can be easily connected to the corresponding plants and machines of the tobacco processing industry to be introduced into the factory building and to the arrangement of energy supply units and of Storage device units is customizable. In this case, it should be noted in particular that the supporting structure can be designed in a modular manner depending on the local conditions which are predetermined by the machines or installations. Thus, it is possible, for example, to make parts of the floor levels open in order to convey corresponding material through the floor level. In addition, relatively little
Material zwischen den Zwischenträgern als Tragkonstruktion Ver¬ wendung finden, sofern die entsprechenden Maschinen bzw. Anla¬ gen oder Teile der Anlagen auf die bzw. in der Nähe der Zwischen¬ träger angeordnet sind, wobei deren Gewichtskraft auf die Zwi- schenträger wirken.Find material between the intermediate carriers as a supporting structure Ver¬ use, provided that the corresponding machines or systems or parts of the systems are arranged on or in the vicinity of the Zwischen¬ carrier, with their weight acting on the intermediate carrier.
Vorzugsweise bildet wenigstens eine Tragkonstruktion eine Fläche aus, die einen Belag umfassend eine aus Estrich oder Beton ver¬ vollständigte Trapezblechabdeckung, eine stahlarmierte vorgefertig- te Betonplatte, eine mehrschichtig verleimte Holzplatte hoher Stär¬ ke, und Holzbohlen abgedeckt mit mehrschichtig verleimten Holz¬ platten dünner Stärke umfasst. Hierdurch ist eine sehr variable Ges- - A -Preferably, at least one supporting structure forms a surface comprising a covering comprising a trapezoidal sheet metal cover made of screed or concrete, a steel-reinforced prefabricated concrete slab, a multi-ply laminated wooden slab of high strength, and wooden planks covered with multi-layered wooden slabs of thin thickness includes. This is a very variable - A -
taltung der Geschossebene, die an die von den jeweiligen Kunden spezifizierten Eigenschaften anpassbar ist, möglich. Vorzugsweise umfasst die Geschossebene beide Tragkonstruktionen. Wenn we¬ nigstens zwei unterschiedliche Flächen ausgebildet sind, sind das Fabrikgebäude und auch die Geschossebene sehr variabel gestalt¬ bar bzw. vorgebbar.the floor level, which can be adapted to the properties specified by the respective customer. Preferably, the projectile level comprises both supporting structures. If at least two different surfaces are formed, the factory building and also the storey level can be designed or specified in a very variable manner.
Wenn wenigstens eine Fläche für eine Durchführung zu öffnen ist, wobei die durch die Zwischenträger und die Tragkonstruktion der weiteren Flächen erzeugte Tragfunktion unbeeinträchtigt ist, ist dieIf at least one surface is to be opened for a passage, wherein the support function generated by the intermediate carrier and the supporting structure of the other surfaces is unimpaired, is the
Variabilität des Fabrikgebäudes weiter erhöht. Ein kostengünstiges Fabrikgebäude ist dann realisierbar, wenn nur ein Teil der Fläche oder Flächen befahrbar ist. Die weiteren Teile können dann ent¬ sprechend weniger Tragkraft aushaltend ausgestaltet sein, so dass entsprechend Baumaterial gespart werden kann.Variability of the factory building further increased. A low-cost factory building can be realized if only a part of the area or areas is passable. The other parts can then be designed aushaltendend less load capacity, so that according to building material can be saved.
Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung liegt dann vor, wenn im Wesentlichen offene Flächen Verwendung finden. Hierbei trägt die Idee, dass die entsprechenden Maschinen oder Apparate bzw. An- lagen an sich zur entsprechend festen Montage bzw. zum Stand wenig Fläche benötigen. Die ausgefüllten Flächen bzw. die mit Bo¬ den versehenen Flächen, die beispielsweise für Bedienpersonal oder die fahrende Logistik benötigt wird, kann in entsprechenden abgegrenzten Bereichen festgelegt werden. Nur in diesen Bereichen ist eine geschlossene Fläche notwendig. Vorzugsweise ist getrennt von den Flächen wenigstens eine Gangway, eine Treppe und/oder eine Plattform für Bedienpersonal vorgesehen. Durch diese Ma߬ nahmen können die Baukosten durch noch weniger Material weiter gesenkt werden.A particularly preferred embodiment is when substantially open areas are used. The idea behind this is that the corresponding machines or apparatuses or systems themselves require little space for correspondingly fixed assembly or for standing. The filled-in areas or the areas provided with floors, which are required, for example, for operating personnel or traveling logistics, can be defined in corresponding delimited areas. Only in these areas is a closed area necessary. Preferably, at least one gangway, a staircase and / or a platform for operating personnel is provided separately from the surfaces. By these measures, the construction costs can be further reduced by even less material.
Feuerschutz und eine Aussteifung, insbesondere eine diagonale Aussteifung, ist dann effizient möglich, wenn wenigstens eine verti- kale Wand zwischen den Säulen feuersicher ausgebildet ist. Eine weitere Erhöhung der Feuersicherheit ist dann gegeben, wenn die vertikalen Säulen oder das vertikale Stahlprofil und/oder die hori¬ zontalen Stahlträger und/oder die Zwischenträger feuerhemmend isoliert sind. Dieses geschieht beispielsweise durch eine Betonver¬ füllung und/oder das Aufbringen eines feuerhemmenden Anstriches. Vorzugsweise sind die horizontalen Zwischenträger für die Aufnah¬ me schweren Prozessequipments bzw. schwerer Vorrichtungen oder Anlagen feuersicher ausgeführt, um im Brandfalle das Equipment vor Absturz zu sichern. Die Maschinen bzw. das Equipment stehen dann im Wesentlichen auf den Zwischenträgern.Fire protection and stiffening, in particular a diagonal bracing, is efficiently possible if at least one vertical kale wall between the columns is fire-proof. A further increase in fire safety is given when the vertical columns or the vertical steel profile and / or the hori¬ zontal steel beams and / or the intermediate carrier are fire-retardant isolated. This happens, for example, by filling a concrete and / or applying a fire-retardant paint. Preferably, the horizontal subcarrier for the Aufnah¬ me heavy process equipment or heavy equipment or plants are designed fireproof to secure the equipment from falling in case of fire. The machines or equipment are then essentially on the intermediate carriers.
Die Bauelemente des Fabrikgebäudes, insbesondere die Säulen, die Stahlträger, die Zwischenträger und/oder die Tragkonstruktion sind vorzugsweise wenigstens teilweise formschlüssig miteinander verbunden, um so einen sicheren Bauverbund herzustellen.The components of the factory building, in particular the columns, the steel beams, the intermediate carrier and / or the support structure are preferably at least partially positively connected with each other, so as to produce a secure composite construction.
Vorzugsweise ist wenigstens eine Maschine der Tabak verarbeiten¬ den Industrie, vorzugsweise eine Tabakaufbereitungsanlage bzw. ein Teil einer Tabakaufbereitungsanlage, auf Zwischenträgern we¬ nigstens einer Fläche und/oder wenigstens einer Tragkonstruktion aufliegend ausgestaltet und/oder mit diesem oder diesen verbun¬ den.Preferably, at least one machine of the tobacco-processing industry, preferably a tobacco treatment plant or a part of a tobacco treatment plant, is designed to rest on intermediate supports of at least one surface and / or at least one supporting structure and / or to connect it to this or these.
Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemei¬ nen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten wird ausdrücklich auf die Zeichnungen verwiesen. Es zeigen:The invention will be described below without limiting the general concept of the invention by means of embodiments with reference to the drawings. With respect to all details of the invention not explained in detail, reference is expressly made to the drawings. Show it:
Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf eine Geschossebene eines erfindungsgemäßen Fabrikgebäudes, und Fig. 2 eine schematische Seitenansicht eines erfindungsge¬ mäßen Fabrikgebäudes.Fig. 1 is a schematic plan view of a projectile level of a factory building according to the invention, and Fig. 2 is a schematic side view of a erfindungsge¬ MAESSEN factory building.
Fig. 1 zeigt eine schematische Draufsicht auf eine GeschossebeneFig. 1 shows a schematic plan view of a projectile plane
15 eines erfindungsgemäßen Fabrikgebäudes. Die Geschossebene 15 ist an Säulen 10, bestehend aus Doppel-T-Stahlträgern, befes¬ tigt. Hierzu sind horizontale Stahlträger 1 1 vorgesehen, die mit den Säulen 10 verbunden sind. An den Endbereichen der Geschossebe- ne 15 sind Zwischenträger 12 an den senkrechten Säulen 10 ange¬ ordnet. Es kann eine formschlüssige Verbindung gewählt werden oder aber eine Verbindung mit Zwischenelementen, wie z. B. Win¬ kel, T-Stücke und Schrauben. Derartige Verbindungen sind an sich bekannt. Es ist auch möglich, die Verbindung durch Schweißen her- zustellen.15 of a factory building according to the invention. The projectile plane 15 is fastened to columns 10, consisting of double-T steel girders. For this purpose, horizontal steel beams 1 1 are provided, which are connected to the columns 10. At the end regions of the projectile level 15, intermediate supports 12 are arranged on the vertical columns 10. It can be selected a positive connection or a connection with intermediate elements, such. B. Win¬ angle, tees and screws. Such compounds are known per se. It is also possible to make the connection by welding.
Die horizontalen Stahlträger 1 1 sind mit Zwischenträgern 12 ver¬ bunden, wobei vorzugsweise die Stahlträger 1 1 an den langen En¬ den bzw. Seiten des Fabrikgebäudes bzw. an den langen Enden bzw. Seiten der Geschossebene 15 Verwendung finden und die Zwi¬ schenträger 12 an den kurzen Enden bzw. Seiten. Zwischen den Zwischenträgern 12 bzw. auf den Zwischenträgern 12 ist eine Trag¬ konstruktion angebracht, wobei diese, wie in Fig. 1 dargestellt ist, Einzelträger 1 umfassen kann, die dicht an dicht angeordnet sind, oder ein Rost 2 bzw. eine Rostkonstruktion 2, die stabil ausgebildet ist.The horizontal steel girders 11 are connected to intermediate supports 12, wherein the steel girders 11 are preferably used on the long ends or sides of the factory building or on the long ends or sides of the projectile plane 15 and the intermediate girders 12 at the short ends or sides. Between the intermediate supports 12 and on the intermediate supports 12 a Trag¬ construction is attached, which, as shown in Fig. 1, may comprise single carrier 1, which are arranged close together, or a grate 2 or a grate construction 2, which is stable.
Es sind ferner entsprechende Flächen ausgebildet, wobei in Fig. 1 verschieden ausgebildete Flächen dargestellt sind. So sind bei- spielsweise auf der Einzelträgertragkonstruktion 1 entsprechendeThere are further formed corresponding surfaces, wherein in Fig. 1 differently shaped surfaces are shown. Thus, for example, on the single carrier support structure 1 corresponding
Holzplatten 5, vorzugsweise hoher Stärke, die beispielsweise mehr¬ schichtig geleimte Holzplatten sind, aufgebracht. Hierdurch ergeben sich zwei entsprechende Flächen 5 in Fig. 1. Rechts daneben ist auf dem Einzelträger eine Trapezblechabdeckung angebracht, die durch Estrich 3 oder Beton 4 vervollständigt ist. Anstelle der Vervollstän¬ digung der Trapezblechabdeckung durch Beton 4 kann auch eine stahlarmierte vorgefertigte Betonplatte Verwendung finden. Weiter rechts ist eine Fläche 6 dargestellt, die eine Fläche aus Holzbohlen 6, abgedeckt mit mehrschichtig verleimten Holzplatten dünner Stär¬ ke, darstellen soll. Entsprechend kann auch eine Holzplatte 5 hoher Stärke auf Holzbohlen 6, wie etwas weiter rechts dargestellt ist, Verwendung finden. Schließlich kann auch beispielsweise eine stahlarmierte vorgefertigte Betonplatte 4, eine Trapezblechabde¬ ckung vervollständigt durch Estrich 3 oder Beton 4 ersetzen, oder, wie in Fig. 1 dargestellt ist, eine Holzplatte 5 auf dem Rost 2 ange¬ ordnet sein.Wood panels 5, preferably high strength, which are for example mehr¬ layered glued wood panels applied. This results Right next to it is mounted on the single carrier a trapezoidal sheet metal cover, which is completed by screed 3 or concrete 4. Instead of completing the trapezoidal sheet metal covering by concrete 4, it is also possible to use a steel-reinforced prefabricated concrete slab. Further to the right, a surface 6 is shown, which is intended to represent a surface made of wooden planks 6, covered with multilayer-glued wooden boards of thin starch. Accordingly, a wooden plate 5 of high strength on wooden planks 6, as shown further to the right, find use. Finally, for example, a steel-reinforced prefabricated concrete slab 4, a Trapezblechabde¬ ckung completed by screed 3 or concrete 4 replace, or, as shown in Fig. 1, a wooden plate 5 on the grid 2 ange¬ be arranged.
Die entsprechenden Flächen sind je nach vorgebbarem Einsatz¬ zweck ausgebildet. So können geschlossene, feuersichere Ge¬ schossflächen 15 vorgesehen sein, die wenigstens teilweise mit Gabelstaplern befahrbar sind. Es können Flächen für Durchführun- gen geöffnet werden, ohne die grundsätzliche Tragkonstruktion inThe corresponding surfaces are designed according to the specifiable intended purpose. Thus, closed, fire-proof Ge can be provided geossflächen 15, which are at least partially passable with forklifts. Surfaces for passages can be opened without the basic supporting structure in
Anspruch zu nehmen. Die Durchführungen sind dann beispielsweise mit Feuerschutzeinrichtungen gesichert. Eine Geschossfläche, die nur teilweise befahrbar ist, wobei beispielsweise auch einige Berei¬ che Öffnungen beibehalten, ist eine kostengünstige Version einer entsprechenden Geschossfläche.To claim. The bushings are then secured, for example, with fire protection equipment. A floor area which is only partially passable, wherein, for example, some areas retain openings, is a cost-effective version of a corresponding floor area.
In Fig. 2 ist eine schematische Seitenansicht eines Teils eines er¬ findungsgemäßen Fabrikgebäudes dargestellt, wobei zwei Ge¬ schossebenen 15 dargestellt sind. Unter diesen Geschossebenen 15 kann sich eine nicht dargestellte Ebene befinden, auf der Ziga¬ rettenmaschinen angeordnet sind. Die beiden Geschossebenen 15, die in Fig. 2 dargestellt sind, weisen Vorrichtungen einer Tabakauf- bereitungsanlage 40 auf, wie in diesem Beispiel zwei Mischboxen 34 in der oberen Geschossebene 15 und einen Schneider 36 sowie einen Trockner 37 in der unteren der beiden dargestellten Ge¬ schossebenen 15. Die Funktionsweise dieser Vorrichtungen sind in der deutschen Patentanmeldung 10 2004 006 100.9 der Anmelderin beschrieben. Diesbezüglich wird vollumfänglich auf die eben ge¬ nannte Patentanmeldung verwiesen.FIG. 2 shows a schematic side view of part of a factory building according to the invention, wherein two projectile levels 15 are shown. Below these floor levels 15 may be a plane, not shown, are arranged on the Ziga¬ rescue machines. The two floor levels 15, which are shown in Fig. 2, have devices of a tobacco preparation plant 40, as in this example, two mixing boxes 34 in the upper floor 15 and a cutter 36 and a dryer 37 in the lower of the two Ge shown projectile levels 15. The operation of these devices are in German Patent Application 10 2004 006 100.9 of the Applicant described. In this regard, reference is made in full to the aforementioned patent application.
In Fig. 2 ist angedeutet, dass auch Geschossebenen 15 vorgesehen sind, die keine ausgeprägten geschlossenen Flächen aufweisen.In Fig. 2 it is indicated that projectile levels 15 are provided which have no pronounced closed surfaces.
Die Vorrichtungen 34 werden in eine Art offenen Stahlbau in die obere Geschossebene 15 eingebracht, wobei eine Bedienfläche in Form einer Gangway 21 oder einer Plattform 22 vorgesehen ist. Um auf die Gangway 21 zu gelangen, ist eine Treppe 20 angebracht. Entsprechend können Bedienpersonen auf die Plattform 22 gelan¬ gen, um die in der oberen Geschossebene 15 der Fig. 2 angeordne¬ ten Mischboxen 34 zu bedienen bzw. zu warten. In der unteren Ge¬ schossebene 15 sind verschiedenen Flächen dargestellt, nämlich eine Fläche mit Estrich 3, eine Fläche mit einer Holzplatte 5 und eine Fläche mit stahlarmierten Betonplatten 4. Die Flächen mit der stahlarmierten Betonplatten 4 können beispielsweise befahrbar sein, wohingegen die Fläche 5 nur begehbar ist. Die Flächen, auf der der Schneider 36 und der Trockner 37 angeordnet sind, können mit einer dünnen schließenden Schicht versehen sein oder geöffnet sein, oder aber feuerfest ausgestaltet sein.The devices 34 are introduced in a kind of open steel construction in the upper floor 15, wherein a control surface in the form of a gangway 21 or a platform 22 is provided. To get to the gangway 21, a staircase 20 is attached. Correspondingly, operators can move to the platform 22 in order to operate or maintain the mixing boxes 34 arranged in the upper floor 15 of FIG. 2. In the lower level Geos 15 different surfaces are shown, namely a surface with screed 3, a surface with a wooden plate 5 and a surface with Stahlarmierten concrete slabs 4. The surfaces with the steel reinforced concrete slabs 4 may for example be passable, whereas the surface 5 only is walkable. The surfaces on which the cutter 36 and the dryer 37 are disposed may be provided with a thin closing layer or may be open or may be made fireproof.
Senkrechte Wände zwischen den Säulen, die in den Fig. 1 und 2 nicht dargestellt sind, können feuersicher ausgebildet sein. Diese Wände können gleichzeitig eine diagonale Aussteifung herstellen. Die senkrechten und waagerechten Träger 10, 11 und 12 können feuerisoliert sein durch eine Betonverfüllung und/oder das Aufbrin¬ gen eines feuerhemmenden Anstrichs. Die horizontalen Zwischen- träger 12 sind vorzugsweise für Aufnahmen schweren Prozess- equipments feuersicher ausgeführt, um im Brandfalle das Equip- ment vor Absturz zu sichern. In Fig. 2 sind beispielsweise die Zwi¬ schenträger 12 noch gepunktet angedeutet, um für die obere Ge- schossebene 15 zu zeigen, dass die beiden Mischboxen 34 auf die¬ sen aufliegend und stabil getragen angeordnet sind.Vertical walls between the columns, which are not shown in Figs. 1 and 2, may be formed fireproof. These walls can simultaneously create a diagonal bracing. The vertical and horizontal beams 10, 11 and 12 may be fire-insulated by concrete filling and / or the application of a fire-retardant paint. The horizontal intermediate Carrier 12 are preferably designed fireproof for receiving heavy process equipment in order to secure the equipment from falling in the event of a fire. In FIG. 2, for example, the intermediate carriers 12 are indicated by dotted lines in order to show for the upper level 15 that the two mixing boxes 34 are arranged supported on them and supported in a stable manner.
Das erfindungsgemäße Fabrikgebäude kann ohne weiteres für wei¬ tere Maschinen und Anlagen der Tabak verarbeitenden Industrie erweitert werden. Insofern ist dieses Fabrikgebäude modular aus¬ gestaltet. The factory building according to the invention can easily be extended for further machines and plants of the tobacco-processing industry. In this respect, this factory building is modular aus¬ designed.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
1 Einzelträger dicht an dicht1 single carrier close to each other
2 Rost2 rust
3 Estrich3 screed
4 Beton4 concrete
5 Holzplatte5 wooden plate
6 Holzbohlen6 wooden planks
7 Öffnung7 opening
10 Stahlsäule10 steel column
1 1 Stahlträger1 1 steel beam
12 Zwischenträger12 intermediate carrier
15 Geschossebene15 storey level
20 Treppe20 stairs
21 Gangway21 gangway
22 Plattform22 platform
34 Mischbox34 mixing box
36 Schneider36 tailors
37 Trockner37 dryers
40 Tabakaufbereitungsanlage 40 tobacco processing plant

Claims

Fabrikgebäude der Tabak verarbeitenden IndustriePatentansprüche Tobacco processing industry patent claims factory building
1. Fabrikgebäude der Tabak verarbeitenden Industrie mit we¬ nigstens einer oberhalb vom Erdboden angeordneten Geschoss¬ ebene (15), wobei die Geschossebene (15) getragen wird durch Stahlprofil umfassende vertikale Säulen (10), wobei die Säulen (10) mit horizontalen Stahlträgern (1 1 ) verbunden sind, wobei außerdem horizontale Zwischenträger (12) vorgesehen sind, die mit den Stahl¬ trägern (11 ) und/oder den vertikalen Säulen (10) verbunden sind.1. A factory building of the tobacco-processing industry with at least one floor above the floor (15), the floor (15) being supported by vertical profiled steel columns (10), the columns (10) being supported by horizontal steel beams (15). 1 1) are connected, wherein also horizontal intermediate support (12) are provided, which are connected to the Stahl¬ carriers (11) and / or the vertical columns (10).
2. Fabrikgebäude nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Zwischenträgern (12) wenigstens eine Tragkon¬ struktion (1 , 2) vorgesehen ist, die dicht an dicht angeordnete Ein¬ zelträger (1 ) und/oder eine stabil ausgebildete Rostkonstruktion (2) umfasst.2. Factory building according to claim 1, characterized in that between the intermediate supports (12) at least one Tragkon¬ construction (1, 2) is provided, the dense arranged close to Ein¬ zelträger (1) and / or a sturdily formed grate construction (2 ).
3. Fabrikgebäude nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn¬ zeichnet, dass wenigstens eine Maschine (34, 36, 37) der Tabak verarbeitenden Industrie, vorzugsweise eine Tabakaufbereitungsan¬ lage (40), auf den Zwischenträgern (12) aufliegt und/oder mit diesen verbunden ist.3. Factory building according to claim 1 or 2, characterized gekenn¬ characterized in that at least one machine (34, 36, 37) of the tobacco processing industry, preferably a Tabakaufbereitungsan¬ location (40), rests on the intermediate carriers (12) and / or is connected thereto.
4. Fabrikgebäude nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Maschine (34, 36, 37) der Tabak verarbeiten¬ den Industrie, vorzugsweise eine Tabakaufbereitungsanlage (40), auf wenigstens einer Fläche (3-6) und/oder wenigstens einer Trag¬ konstruktion (1 , 2, 12) aufliegt und/oder mit diesem oder diesen ver- bunden ist.4. Factory building according to claim 3, characterized in that at least one machine (34, 36, 37) of the tobacco processing industry, preferably a tobacco processing plant (40), on at least one surface (3-6) and / or at least one support ¬ construction (1, 2, 12) rests and / or associated with this or this.
5. Fabrikgebäude nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Tragkon¬ struktion (1 , 2) eine Fläche (3-6) ausbildet, die einen Belag, umfas- send eine durch Estrich (3) oder Beton (4) vervollständigte Trapez¬ blechabdeckung, eine stahlarmierte vorgefertigte Betonplatte (4), eine mehrschichtig verleimte Holzplatte (5) hoher Stärke oder Holz¬ bohlen (6) abgedeckt mit mehrschichtig verleimten Holzplatten (5) dünner Stärke, umfasst.5. Factory building according to one or more of claims 2 to 4, characterized in that the at least one Tragkon¬ construction (1, 2) an area (3-6) is formed, which comprises a covering comprising a screed (3) or concrete (4) completed trapezoidal sheet metal cover, a steel-reinforced prefabricated concrete slab (4), a multi-layer glued wooden panel (5) high strength or Holz¬ planks (6) covered with multi-layer glued wood panels (5) thin thickness comprises.
6. Fabrikgebäude nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschossebene (15) beide Tragkonstruktionen (1 , 2) umfasst.6. Factory building according to one or more of claims 2 to 5, characterized in that the projectile plane (15) comprises both supporting structures (1, 2).
7. Fabrikgebäude nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekenn¬ zeichnet, dass wenigstens zwei unterschiedliche Flächen (3-6) aus¬ gebildet sind.7. Factory building according to claim 5 or 6, characterized gekenn¬ characterized in that at least two different surfaces (3-6) Aus¬ are formed.
8. Fabrikgebäude nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Fläche (3-6) für eine Durchführung zu öffnen ist, wobei die durch die Zwischen¬ träger (12) und die Tragkonstruktion der weiteren Flächen (1 , 2) er- zeugte Tragfunktion unbeeinträchtigt ist.8. factory building according to one or more of claims 5 to 7, characterized in that at least one surface (3-6) is to be opened for a passage, wherein by the Zwischen¬ carrier (12) and the supporting structure of the other surfaces (1 , 2) begat Tragfunktion is unimpaired.
9. Fabrikgebäude nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass nur ein Teil der Fläche oder Flächen (3-6) befahrbar ist.9. factory building according to one or more of claims 5 to 8, characterized in that only a part of the surface or surfaces (3-6) is passable.
10. Fabrikgebäude nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass im Wesentlichen offene Flä¬ chen (7) Verwendung finden.10. Factory building according to one or more of claims 5 to 9, characterized in that substantially open surfaces (7) are used.
11. Fabrikgebäude nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass getrennt von den Flächen (3- 6), wenigstens eine Gangway (21 ), eine Treppe (20) und/oder eine Plattform (22) für Bedienpersonal vorgesehen ist.11. Factory building according to one or more of claims 5 to 10, characterized in that separate from the surfaces (3- 6), at least one gangway (21), a staircase (20) and / or a platform (22) provided for operating personnel is.
12. Fabrikgebäude nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11 , dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine vertikale Wand zwischen den Säulen (10) feuersicher ausgebildet ist.12. Factory building according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that at least one vertical wall between the columns (10) is fire-proof.
13. Fabrikgebäude nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Säule (10) oder das vertikale Stahlprofil (10) und/oder die horizontalen Stahlträger (11 ) und/oder die Zwischenträger (12) feuerhemmend isoliert sind. 13. Factory building according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that the vertical column (10) or the vertical steel profile (10) and / or the horizontal steel beams (11) and / or the intermediate carrier (12) are fire-retardant isolated ,
PCT/EP2005/008520 2004-09-08 2005-08-05 Factory building for the tobacco processing industry WO2006027065A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410043835 DE102004043835A1 (en) 2004-09-08 2004-09-08 Factory building of the tobacco processing industry
DE102004043835.8 2004-09-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2006027065A1 true WO2006027065A1 (en) 2006-03-16

Family

ID=34979995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2005/008520 WO2006027065A1 (en) 2004-09-08 2005-08-05 Factory building for the tobacco processing industry

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004043835A1 (en)
WO (1) WO2006027065A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107060395A (en) * 2017-06-06 2017-08-18 中国电力工程顾问集团华东电力设计院有限公司 A kind of Large Copacity thermal power plant main building configuration structure

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB985712A (en) * 1963-03-22
DE858598C (en) * 1951-05-20 1952-12-08 Ernst Hoepfler Reinforced concrete ceiling
GB2165870A (en) * 1984-10-11 1986-04-23 Hong Sheet Metal Building panel
EP0282697A2 (en) * 1987-01-20 1988-09-21 R.J. Reynolds Tobacco Company Computer integrated manufacturing system
US6679025B1 (en) * 2000-12-08 2004-01-20 Process Marketing, Inc. Modular tower

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1209929A (en) * 1967-10-27 1970-10-21 Harry Ward Rotary drying apparatus
DE3827917C2 (en) * 1988-06-18 1998-07-09 Focke & Co Device for transporting packaging material to a packaging machine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE858598C (en) * 1951-05-20 1952-12-08 Ernst Hoepfler Reinforced concrete ceiling
GB985712A (en) * 1963-03-22
GB2165870A (en) * 1984-10-11 1986-04-23 Hong Sheet Metal Building panel
EP0282697A2 (en) * 1987-01-20 1988-09-21 R.J. Reynolds Tobacco Company Computer integrated manufacturing system
US6679025B1 (en) * 2000-12-08 2004-01-20 Process Marketing, Inc. Modular tower

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107060395A (en) * 2017-06-06 2017-08-18 中国电力工程顾问集团华东电力设计院有限公司 A kind of Large Copacity thermal power plant main building configuration structure
CN107060395B (en) * 2017-06-06 2023-04-28 中国电力工程顾问集团华东电力设计院有限公司 Main plant configuration structure of large-capacity thermal power plant

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004043835A1 (en) 2006-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3478620B1 (en) Elevator system, especially in the form of a climbing elevator system, with specially formed protective cover
EP0385923B1 (en) Structural member for the construction of buildings, parts of buildings or the like
DE3415581C2 (en)
DE202015003841U1 (en) Modular formwork system
DE3714053C2 (en) Elevator for passenger transportation
WO2006027065A1 (en) Factory building for the tobacco processing industry
EP0811731B1 (en) Ceiling construction and element
DE3024437A1 (en) Prefab. air raid shelter construction - consists of metal or concrete wall slabs or room units buried in earth or concrete
DE1941662A1 (en) Multi-layer slab or roof construction
DE202004018655U1 (en) Steel composite beam with fire-protected support for ceiling elements
DE102004001638A1 (en) Process for producing a composite element
DE9017941U1 (en) Hazardous material storage made of precast reinforced concrete
DE7027429U (en) PREFABRICATED ROOM ELEMENT FOR ERECTING BUILDINGS.
DE4411004A1 (en) Modular house
DE3714817C2 (en)
DE4443857C2 (en) Fire wall
DE202011050363U1 (en) Roofing for parking spaces
DE2632590A1 (en) Prefabricated unit assembled building - with double skinned internal cross walls at room cells abutment points
WO2019058153A1 (en) Mobile accommodation system
DE102022111477A1 (en) multi-room unit
DE102006028752B3 (en) Demountable building
DE542453C (en) Building made of metal plates with a stiffening framework of horizontal and vertical beams
DE4237325A1 (en) Room cell arrangement, especially a mobile building with a multi-storey construction
DE202004006798U1 (en) Floor cassette is for modular tent floor and has frame limiting space in which is filling with average density of more than 500 kilograms per square meter
DE3027019C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KM KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NG NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SM SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GM KE LS MW MZ NA SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase
点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载