Heizeinrichtung heater
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Heizeinrichtung, insbesondere einen Infrarotstrahler, für Wärmekabinen mit einem Träger und mit einem Heizelement.The present invention relates to a heating device, in particular an infrared radiator, for heat cabins with a carrier and with a heating element.
Gattungsgemäße Heizeinrichtungen sind vor allem dazu geeignet in sogenannten Wärmekabinen eingesetzt zu werden. Sie dienen der Wärmebestrahlung verschiedener Partien des menschlichen Körpers und werden gegen Muskelverspannungen und dergleichen sowie für das allgemeine Wohlbefinden der mit Wärmestrahlung zu behandelnden Personen eingesetzt.Generic heaters are especially suitable to be used in so-called heat cabins. They serve the heat radiation of various parts of the human body and are used against muscle tension and the like, as well as for the general well-being of persons to be treated with heat radiation.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, gattungsgemäße Heizeinrichtungen bezüglich ihrer Wärmeabstrahlung zu optimieren.Object of the present invention is to optimize generic heaters with respect to their heat radiation.
Dies wird erfindungsgemäß erreicht, indem der Träger, vorzugsweise auf der von dem Heizelement abgewandten Seite, mit Sand und/oder Kies beschichtet ist.This is achieved according to the invention in that the support, preferably on the side remote from the heating element, is coated with sand and / or gravel.
Durch die Beschichtung mit Sand und/oder Kies wird die Abstrahlfläche vergrößert, wodurch die Heizeinrichtung insgesamt mehr Wärme abstrahlt. Hierbei sei darauf hingewiesen, dass das Heizelement auch in den Träger integriert sein oder den Träger selbst darstellen kann. In diesem Fall wird der Sand und/oder Kies direkt auf das Heizelement aufgebracht.By coating with sand and / or gravel the radiating surface is increased, whereby the heater emits more heat overall. It should be noted that the heating element can also be integrated into the carrier or represent the carrier itself. In this case, the sand and / or gravel is applied directly to the heating element.
Für den Träger sollten genereil gut wärmeleitfähige Materialien, wie zum Beispiel Metalle, eingesetzt werden. Eine besonders gute Wärmeabstrahlung ergibt sich, wenn der zur Beschichtung des Trägers verwendete Sand und/oder Kies Eruptivgestein, wie zum Beispiel Lava, aufweist. Dies kann vor dem Aufbringen auf den Träger gebrochen oder gemahlen worden sein.For the wearer, good thermally conductive materials, such as metals, should be used. A particularly good heat radiation results when the sand and / or gravel used for coating the carrier has igneous rocks, such as lava. This may have been crushed or ground prior to application to the carrier.
Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung. Die beigelegte Figur zeigt schematisiert einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Ausführungsvariante einer Heizeinrichtung.Further advantages and features of the present invention will become apparent from the following description of the figures. The enclosed figure shows schematically a cross section through an embodiment of a heating device according to the invention.
Die Heizeinrichtung ist im gezeigten Beispiel flächig und im Wesentlichen eben ausgebildet.In the example shown, the heating device is flat and substantially planar.
Sie kann aber auch jede andere Form haben. Der Träger 2 besteht bei dieser Variante aus einer 2 mm starken Metallplatte, auf deren Vorderseite, also zu der zu bestrahlenden Person weisend, Sand 1 aufgetragen. An der gegenüberliegenden Seite des Trägers 2 ist eine
Heizfolie als Heizelement 3 vorgesehen. Daran anschließend folgt wiederum eine Wärmedämmschicht 4 und ein Hohlraum 5. Auf der von der zu bestrahlenden Person abgewandten Seite der Heizeinrichtung befindet sich die Rückwand 6. Diese kann zum Beispiel aus Holz gefertigt sein. Zur Herstellung der Beschichtung des Trägers 2 kann Sand 1 und/oder Kies verwendet werden. Besonders bevorzugt ist Sand 1 mit Korngrößen von höchstens 0,2 mm bis 0,5 mm. Wie bereits ausgeführt, weisen die Sande 1 und/oder Kiese vorzugsweise Eruptivgesteine auf. Als besonders vorteilhaft hat es sich herausgestellt, wenn der Sand 1 und/oder Kies mindestens eine, vorzugsweise mehrere, der Komponenten Plagioklas, Leucit, Nephelin, Klinopyroxen, Olivin, Magnetit und/oder Apatit enthält. Der Sand 1 und/oder Kies wird günstigerweise auf den Träger 2 aufgeklebt. Im Speziellen kann dies zum Beispiel geschehen, indem der Träger 2 zunächst sandgestrahlt und anschließend mit einem hitzebeständigen Kleber benetzt und mit dem Sand 1 , zum Beispiel Lavasand, anschließend beschichtet wird. Danach kann die Fläche noch zusätzlich mit einer hitzebeständigen Lackschicht versiegelt werden.But it can also have any other shape. The support 2 consists in this variant of a 2 mm thick metal plate, pointing to the front, so pointing to the person to be irradiated, sand 1. On the opposite side of the carrier 2 is a Heating foil provided as a heating element 3. This is then followed in turn by a thermal barrier coating 4 and a cavity 5. The rear wall 6 is located on the side of the heating device facing away from the person to be irradiated. This can be made of wood, for example. Sand 1 and / or gravel can be used to produce the coating of the carrier 2. Particularly preferred is sand 1 with grain sizes of at most 0.2 mm to 0.5 mm. As already stated, the sands 1 and / or gravels preferably have igneous rocks. It has proven to be particularly advantageous if the sand 1 and / or gravel contains at least one, preferably more, of the components plagioclase, leucite, nepheline, clinopyroxene, olivine, magnetite and / or apatite. The sand 1 and / or gravel is conveniently glued to the carrier 2. In particular, this can be done, for example, by first sandblasting the carrier 2 and then wetting it with a heat-resistant adhesive and then coating it with the sand 1, for example lava sand. Thereafter, the surface can be additionally sealed with a heat-resistant lacquer layer.
Um zu verhindern, dass Personen sich durch direktes Berühren der Heizeinrichtung verbrennen, ist es günstig auf der vom Träger 2 abgewandten, also im Betrieb zur zu bestrahlenden Person weisenden, Seite des Sandes 1 und/oder Kieses Abstandshalter, vorzugsweise aus wärmeisolierendem Material wie zum Beispiel Holz, anzuordnen.In order to prevent persons from burning themselves by direct contact with the heating device, it is favorable on the side of the sand 1 and / or gravel spacers facing away from the carrier 2, ie pointing in operation to the person to be irradiated, preferably of heat-insulating material such as for example Wood, to arrange.
Statt der Metallplatte als Träger 2 können auch geeignete Materialien wie Kunststoff, Kunstharz, Keramik, Stein, Glas oder andere Bleche, Gewebe oder Mischgewebe eingesetzt werden. Die Heizeinrichtung weist in der Ausgestaltungsform als Großflächenstrahler günstigerweise eine Fläche von mehr als 1000 cm2 auf. Anstelle der Heizfolie können als Heizelement 3 auch Leitlackschichten oder -matten bzw. andersgeartete Heizmatten verwendet werden.
Instead of the metal plate as a carrier 2 and suitable materials such as plastic, synthetic resin, ceramic, stone, glass or other sheets, fabric or blended fabric can be used. In the embodiment as a large area radiator, the heating device advantageously has an area of more than 1000 cm 2 . Instead of the heating foil can also be used as a heating element 3 Leitlackschichten or mats or other types of heating mats.