Verschluss für einen BehälterClosure for a container
Die Erfindung betrifft einen Verschluss für einen Behälter insbesondere für eine Flasche mit einer zylindrischen äußeren Wand, an deren Innenseite Verschlussteile angeordnet sind, die mit den komplementären Verschlussteilen des Behälters insbesondere des Behälterstutzens zusammenarbeiten, und mit einer innerhalb der äußeren Wand koaxial angeordneten zylindrischen inneren Wand, wobei die Höhe der inneren Wand ein Mehrfaches der Höhe der äußeren Wand beträgt.The invention relates to a closure for a container, in particular for a bottle, with a cylindrical outer wall, on the inside of which closure parts are arranged which cooperate with the complementary closure parts of the container, in particular the container nozzle, and with a cylindrical inner wall coaxially arranged within the outer wall, the height of the inner wall being a multiple of the height of the outer wall.
Es ist bekannt, einen Behälter insbesondere eine Flasche durch einen kappenförmigen Verschluss zu schließen, der mit einem Gewinde auf den oberen Stutzen des Behälters bzw. der Flasche aufgeschraubt wird. Hierbei ist es bekannt, innerhalb der äußeren Wand eine innere Wand größerer Höhe koaxial anzuordnen, an der ein Boden an der Oberseite fest ist, um einen Messbecher zu bilden. Hierbei hat es sich gezeigt, dass ein Gewinde zu einem langwierigen Aufschraubvorgang führt.It is known to close a container, in particular a bottle, by means of a cap-shaped closure which is screwed onto the upper nozzle of the container or the bottle with a thread. It is known here to coaxially arrange an inner wall of greater height within the outer wall, on which a base is fixed at the top in order to form a measuring cup. It has been shown here that a thread leads to a lengthy screwing-on process.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Verschluss der eingangs genannten Art so zu verbessern, dass ein Lösen und Wiederbefestigen des Verschlusses einfach und schnell durchführbar ist. Auch ist es Aufgabe der Erfindung, im Verschluss einen Raum zu schaffen, der für Zwecke nutzbar ist, die über die Verschließfunktion des Verschlusses hinausgehen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die VerschlussteileThe object of the invention is to improve a closure of the type mentioned at the beginning in such a way that the closure can be loosened and reattached quickly and easily. It is also an object of the invention to create a space in the closure that can be used for purposes that go beyond the closure function of the closure. According to the invention, this object is achieved in that the closure parts
Teile eines Bajonettverschlusses oder Gewindegänge eines Steilgewindes sind.Are parts of a bayonet lock or threads of a high helix thread.
Ein Bajonettverschluss oder ein Steilgewinde ermöglichen ein besonders einfach handhabbares Ab- und Aufschrauben durch ein Drehen um wenige Winkelgrade.A bayonet lock or a coarse thread enable a particularly easy-to-use screwing and unscrewing by turning a few degrees.
Ferner wird durch die innere Wand erheblicher Höhe ein zusätzlicher Raum erzeugt, der für die unterschiedlichsten Zwecke verwendbar ist. So kann er verschiedenste Geräte und Produkte aufnehmen.Furthermore, an additional space is created by the inner wall of considerable height, which can be used for a wide variety of purposes. It can accommodate a wide variety of devices and products.
Vorzugsweise wird vorgeschlagen, dass die innere Wand in axialer Richtung zu beiden Seiten die äußere Wand überragt, so dass der innere Raum sich sowohl über dem Verschluss als auch unter diesen sich in den Behälter erstreckt.It is preferably proposed that the inner wall projects beyond the outer wall in the axial direction on both sides, so that the inner space extends into the container both above the closure and below it.
Vorzugsweise wird vorgeschlagen, dass der Innendurchmesser der inneren Wand ein Mehrfaches des Abstandes zwischen der inneren und der äußeren Wand beträgt. Hierbei kann die innere Wand einen zylindrischen Behälter insbesondere einen Messbecher bilden. Ferner ist von Vorteil, wenn die äußere und/oder innere Wand nach oben hin verschlossen sind. Auch wird vorgeschlagen, dass die Gewindegänge des Steilgewindes einen Steigungswinkel von 20 bis 60 Grad, insbesondere von 23 - 28 Grad, besitzen.It is preferably proposed that the inner diameter of the inner wall is a multiple of the distance between the inner and the outer wall. Here, the inner wall can form a cylindrical container, in particular a measuring cup. It is also advantageous if the outer and / or inner wall are closed at the top. It is also proposed that the threads of the high helix thread have a helix angle of 20 to 60 degrees, in particular 23-28 degrees.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigenAn embodiment of the invention is shown in the drawings and is described in more detail below. Show it
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Verschlusses von schräg unten,1 shows a perspective view of the closure obliquely from below,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des Verschlusses von schräg oben,2 shows a perspective view of the closure obliquely from above,
Fig. 3 einen axialen Schnitt durch den Verschluss, aufgeschraubt auf einen Behälterstutzen und3 shows an axial section through the closure, screwed onto a container nozzle and
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht des Stutzens.
Der kappenförmige Verschluss 1 weist einen becherförmigen, nach unten hin offenen Behälter auf, der eine etwa zylindrische Außenwand besitzt, die im folgenden „innere Wand" 2 genannt wird. Die innere Wand 2 ist nach oben hin durch einen waagerechten Boden bzw. eine Deckenfläche 3 verschlossen, die nach einem Umdrehen des Verschlusses den Boden eines Innenraumes 4 bildet. Dieser Innenraum kann zur Aufnahme verschiedenster Teile und Geräte verwendet werden und ist insbesondere als großer Messbecher nutzbar.Fig. 4 is a perspective view of the nozzle. The cap-shaped closure 1 has a cup-shaped container which is open at the bottom and has an approximately cylindrical outer wall, which is referred to below as the “inner wall” 2 closed, which after turning the closure forms the bottom of an interior space 4. This interior space can be used to hold a wide variety of parts and devices and can in particular be used as a large measuring cup.
Die Höhe Hi der Wand 2 ist größer als der Innendurchmesser I des Innenraums 4.The height Hi of the wall 2 is greater than the inner diameter I of the interior 4.
An der Außenseite der Wand 2 ist eine äußere zylindrische Wand 5 angeformt, deren Größe HA geringer ist als die Höhe Hi der Wand 2. Insbesondere beträgt die Höhe Hi ein Mehrfaches der Höhe HA.On the outside of the wall 2, an outer cylindrical wall 5 is formed, the size HA of which is smaller than the height Hi of the wall 2. In particular, the height Hi is a multiple of the height HA.
Die zur Wand 2 koaxiale äußere Wand 5 ist an der Wand 2 über einen waagerechten Ringbereich 6 angeformt und auf der Innenseite der Wand 5 befinden sich Nocken 7 eines Bajonettverschlusses (Renkverbindung). Nuten 8 der Ringverbindung sind in der vorzugsweise zylindrischen Außenseite eines Stutzens 9 angeordnet, der den obersten Bereich eines Behälters insbesondere einer Flasche bildet. Statt einer Bajonett- bzw. Renkverbindung kann die Befestigung auch durch ein Steilgewinde erfolgen. Hierbei besitzt das Steilgewinde einen Steigungswinkel von 20 bis 60 Grad, insbesondere von 23 - 28 Grad.The outer wall 5, which is coaxial with the wall 2, is integrally formed on the wall 2 via a horizontal ring area 6 and there are cams 7 of a bayonet connection (bayonet connection) on the inside of the wall 5. Grooves 8 of the ring connection are arranged in the preferably cylindrical outside of a connecting piece 9 which forms the uppermost region of a container, in particular a bottle. Instead of a bayonet or bayonet connection, it can also be attached using a steep thread. The high helix thread has a helix angle of 20 to 60 degrees, in particular 23-28 degrees.
Nach dem Aufdrehen des Verschlusses 1 auf den Stutzen 9 liegt der oberste Rand 10 des Stutzens an der Unterseite des Ringbereichs 6 dichtend an. Hierbei besitzt der Ringbereich 6 vorzugsweise einen nach unten vorstehenden ringförmigen bzw. buchsenförmigen koaxialen Vorsprung 11 , der eine weitere dichtende Anlagefläche an der Innenseite des obersten zylindrischen Bereichs des Stutzens 9 bildet.
Der Abstand A zwischen der Innenseite der äußeren Wand 5 und der Außenseite der inneren Wand 2 ist so gewählt, dass der Innendurchmesser I des Innenraums 4 ein Mehrfaches dieses Abstands A ist.After the closure 1 has been screwed onto the connection piece 9, the uppermost edge 10 of the connection piece lies against the underside of the ring area 6 in a sealing manner. Here, the ring area 6 preferably has a downwardly protruding annular or socket-shaped coaxial projection 11 which forms a further sealing contact surface on the inside of the uppermost cylindrical area of the connector 9. The distance A between the inside of the outer wall 5 and the outside of the inner wall 2 is chosen so that the inside diameter I of the interior 4 is a multiple of this distance A.
Die innere Wand 2 weist nicht nur ein Mehrfaches der Höhe der äußeren Wand 5 auf, sondern sie erstreckt sich darüber hinaus nach oben und nach unten über die äußere Wand 5 hinaus, so dass ein großer Innenraum gebildet wird. Die innere Wand 2 nimmt in ihrer Dicke bzw. Stärke nach unten hin ab. Ferner ist im Ausführungsbeispiel die äußere Wand 5 nicht genau zylindrisch, sondern sie nimmt in ihrem Durchmesser zumindest an der Außenseite nach oben hin ab. Auch kann in nicht dargestellten Ausführungsbeispielen die innere Wand 2 abweichend von einer zylindrischen Form auch mehr oder weniger konisch geformt sein. In einer weiteren Alternative erstreckt sich die innere Wand 2 nur nach oben oder unten über die äußere Wand 5 hinaus.
The inner wall 2 not only has a multiple of the height of the outer wall 5, but it also extends upwards and downwards beyond the outer wall 5, so that a large interior space is formed. The inner wall 2 decreases in its thickness or strength downwards. Furthermore, in the exemplary embodiment, the outer wall 5 is not exactly cylindrical, but rather its diameter decreases upwards, at least on the outside. In the exemplary embodiments that are not shown, the inner wall 2 can also have a more or less conical shape, deviating from a cylindrical shape. In a further alternative, the inner wall 2 extends only upwards or downwards beyond the outer wall 5.