Mobiles KommunikationsgerätMobile communication device
Die Erfindung betrifft ein mobiles Kommunikationsgerät mit einer Leiterplatine und mit einem Display zur Anzeige von In ormationen .The invention relates to a mobile communication device with a printed circuit board and with a display for displaying information.
Mobile Kommunikationsgeräte die zur Sprachübermittelung verwendet werden, wie beispielsweise Mobilfunktelefone, senden elektromagnetische Felder aus . Diese elektromagnetischen Felder sind das Transportmittel für Funksignale, die Informationen zwischen den mobilen Kommunikationsgeräten und Basisstationen übermitteln. Die elektromagnetischen Felder, die von den Basisstationen aus auf den Menschen einwirken, sind in der Regel weitaus geringer, als die elektromagnetischen Felder, die beim Telefonieren direkt durch das mobile Kommunikationsgerät erzeugt werden und auf das Ohr des Nutzers einwirken.Mobile communication devices that are used for voice transmission, such as mobile phones, emit electromagnetic fields. These electromagnetic fields are the means of transport for radio signals that transmit information between the mobile communication devices and base stations. The electromagnetic fields that affect people from the base stations are generally much smaller than the electromagnetic fields that are generated directly by the mobile communication device during calls and affect the user's ear.
Für die Stärke der elektromagnetischen Felder von mobilen Kommunikationsgeräten gibt es gesetzlich festgelegte Grenzwerte, die garantieren, dass keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen möglich sind. Diese auch international vereinbarten Grenzwerte berücksichtigen die wissenschaftlich nachgewiesenen Wirkungen auf die Gesundheit eines Nutzers eines mobilen Kommunikationsgerätes. Die festgelegten Grenzwerte sollen sicherstellen, dass mobile Kommunikationsgeräte nur elektromagnetische Felder bestimmter Stärke erzeugen können. Als Maß dient der sogenannte SAR-Wert (SAR = specific absorbtion rate) . SAR steht für die spezifische Absorptionsrate und wird in Watt pro Kilogramm Körpergewicht gemessen. Diese Maßeinheit drückt aus, wie viel Energie der Funkwellen beim Gebrauch eines mobilen Kommunikationsgerätes vom Nutzer pro Kilogramm Körpergewicht aufgenommen wird. Alle in den Verkehr gebrachten mobilen Kommunikationsgeräte dürfen selbst unter ungünstigsten
Verhältnissen den zulässigen Maximalwert nicht überschreiten. Dieser Wert wurde unter Beachtung beträchtlicher Sicherheitsfaktoren von internationalen Gremien, wie beispielsweise der Weltgesundheitsorganisation, festgelegt. In Europa gilt ein Grenzwert von 2W/kg Körpergewicht, in Überseeländer von 1, 6W/kg Körpergewicht. Im praktischen Betrieb werden mobile Kommunikationsgeräte in der Regel nur mit einem Bruchteil der zulässigen Leistung betrieben. Abhängig von der Verbindungsqualität optimiert ein mobiles Kommunikationsgerät die Sendeleistung automatisch auf Werte bis zu wenigen Milliwatt .There are legally defined limit values for the strength of the electromagnetic fields of mobile communication devices, which guarantee that no health impairments are possible. These internationally agreed limit values take into account the scientifically proven effects on the health of a user of a mobile communication device. The specified limit values are intended to ensure that mobile communication devices can only generate electromagnetic fields of a certain strength. The so-called SAR value (SAR = specific absorption rate) serves as a measure. SAR stands for the specific absorption rate and is measured in watts per kilogram of body weight. This unit of measure expresses how much energy the radio waves are consumed by the user per kilogram of body weight when using a mobile communication device. All mobile communication devices placed on the market are allowed to use even the least favorable ones Conditions do not exceed the permissible maximum value. This value was set in consideration of considerable safety factors by international bodies, such as the World Health Organization. In Europe there is a limit of 2W / kg body weight, in overseas countries 1.6 W / kg body weight. In practical operation, mobile communication devices are usually only operated with a fraction of the permissible power. Depending on the connection quality, a mobile communication device automatically optimizes the transmission power to values of up to a few milliwatts.
Bei der Entwicklung und Herstellung von mobilen Kommunikationsgeräten wird die Einhaltung des maximal zulässigen SAR-Wertes berücksichtigt und somit beim Gebrauch des mobilen Kommunikationsgerätes garantiert. Die Hersteller von mobilen Kommunikationsgeräten, wie insbesondere Mobilfunktelefonen, sind bemüht, mobile Kommunikationsgeräte mit optimalen Sende- und Empfangseigenschaften und niedrigen SAR-Werten auf den Markt zu bringen.When developing and manufacturing mobile communication devices, compliance with the maximum permissible SAR value is taken into account and thus guaranteed when using the mobile communication device. The manufacturers of mobile communication devices, such as mobile telephones in particular, are endeavoring to bring mobile communication devices onto the market with optimum transmission and reception properties and low SAR values.
Um den SAR-Wert zu reduzieren, werden verschiedene Maßnahmen an mobilen Kommunikationsgeräten vorgenommen. Die mobilen Kommunikationsgeräte weisen Bereiche, sogenannte Hot Spots, auf, an denen die elektromagnetischen Felder besonders stark sind. Die gemessenen SAR-Werte sind in diesen Bereichen somit ebenfalls besonders hoch. Mit zusätzlichen elektrisch leitfähigen Strukturen wird bislang versucht den oftmals lokal begrenzten Maximalwert über einen größeren Bereich des mobilen Kommunikationsgerätes zu verteilen und somit das absolute Maximum zu verringern. So wird beispielsweise ein sogenannter SAR-Rahmen, der wie eine Umrandung an der Außenseite des mobilen Kommunikationsgerätes verläuft, als eine Maßnahme zur Reduzierung von lokal auftretenden hohen SAR-Werten genutzt. Der SAR-Rahmen ist aus Metall und elektrisch leitend mit der Leiterplatine des mobilen Kommunikationsgerätes verbunden. Als weitere Maßnahme wird
der Bereich, der um das Display herum angeordnet ist, metallisiert. D. h. in Bereichen des Gerätegehäuses sind elektrisch leitende Strukturen vorgesehen. Diese sind so um das Display herum angeordnet, dass sie die Sicht auf das Display nicht versperren.To reduce the SAR value, various measures are taken on mobile communication devices. The mobile communication devices have areas, so-called hot spots, where the electromagnetic fields are particularly strong. The measured SAR values are therefore also particularly high in these areas. Up to now, attempts have been made to distribute the often locally limited maximum value over a larger area of the mobile communication device with additional electrically conductive structures and thus to reduce the absolute maximum. For example, a so-called SAR frame, which runs like a border on the outside of the mobile communication device, is used as a measure for reducing locally occurring high SAR values. The SAR frame is made of metal and is electrically connected to the circuit board of the mobile communication device. As another measure the area around the display is metallized. I.e. Electrically conductive structures are provided in areas of the device housing. These are arranged around the display so that they do not block the view of the display.
In neueren mobilen Kommunikationsgeräten werden immer größere Farbdisplays auf der Vorderseite der mobilen Kommunikationsgeräte eingebaut. Kommunikationsgeraten, die insbesondere für die Übertragung von multimedialenIn newer mobile communication devices, ever larger color displays are installed on the front of the mobile communication devices. Communication devices, in particular for the transmission of multimedia
Nachrichten eingesetzt werden, was in der Zukunft immer starker geschehen wird, weisen Displays auf, die eine große Flache auf der Vorderseite des Displays überdecken. Aber gerade im Bereich des Displays werden häufig die Maxima der SAR-Werte erreicht . Die bekannten Methoden zur SAR-Wert- Reduzierung können im Bereich des Displays nicht eingesetzt werden, da die Sicht auf das Display nicht eingeschränkt werden darf.Messages that are used, which will happen more and more in the future, have displays that cover a large area on the front of the display. But especially in the area of the display, the maxima of the SAR values are often reached. The known methods for reducing the SAR value cannot be used in the area of the display, since the view of the display must not be restricted.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein mobiles Kommunikationsgerat zu schaffen, welches im Bereich des Displays wenig elektromagnetische Strahlung an die Umgebung abgibt bzw. welches die in dem Bereich des Displays auftretenden SAR- Werte reduziert.The object of the invention is to provide a mobile communication device which emits little electromagnetic radiation to the environment in the area of the display or which reduces the SAR values occurring in the area of the display.
Diese Aufgabe wird durch ein mobiles Kommunikationsgerät mit einer Leiterplatine und mit einem Display zur Anzeige von Informationen gelost, wobei an und/oder über dem Display zumindest eine durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht angeordnet ist. Durch den Einsatz einer durchsichtigen elektrisch leitfähigen Schicht kann im Bereich des Displays eines mobilen Kommumkationsgerats die an die Umgebung abgegebene Strahlung der elektromagnetischen Felder reduziert werden, was wiederum zu einer Verringerung der dort auftretenden SAR-Werte führt.
Vorteilhaft ist, dass die elektrisch leitfähigen Schichten zur SAR-Wert-Reduzierung durchsichtig ausgeführt werden und dadurch direkt im Bereich über oder an dem Display eines mobilen Kommunikationsgerätes eingesetzt werden können. Durch den Einsatz einer durchsichtigen elektrisch leitfähigen Schicht wird die Sicht des Nutzers auf das Display nicht eingeschränkt. Durch die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht kann die von der Antenne ausgehende Strahlung bzw. die Verteilung des elektromagnetischen Feldes verändert werden, so dass lokale Maxima im elektromagnetischen Feld reduziert werden können. Die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht deckt zumindest einen Teil des Sichtbereichs des Displays ab. Bevorzugt deckt sie jedoch den gesamten Sichtbereich des Displays ab bzw. ragt sogar über den Sichtbereich des Displays hinaus. Die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht ist an der Oberseite des Displays bzw. in unmittelbarer Nähe der Oberseite des Displays angeordnet. Dabei ist sie derart angeordnet, dass sie zwischen dem Display und dem Nutzer, der das Display betrachtet, liegt. Die Antenne des mobilenThis object is achieved by a mobile communication device with a printed circuit board and with a display for displaying information, at least one transparent, electrically conductive layer being arranged on and / or above the display. By using a transparent, electrically conductive layer, the radiation of the electromagnetic fields emitted to the surroundings can be reduced in the area of the display of a mobile communication device, which in turn leads to a reduction in the SAR values occurring there. It is advantageous that the electrically conductive layers for reducing the SAR value are transparent and can therefore be used directly in the area above or on the display of a mobile communication device. The use of a transparent, electrically conductive layer does not restrict the user's view of the display. The transparent, electrically conductive layer allows the radiation emanating from the antenna or the distribution of the electromagnetic field to be changed so that local maxima in the electromagnetic field can be reduced. The transparent, electrically conductive layer covers at least part of the viewing area of the display. However, it preferably covers the entire field of vision of the display or even extends beyond the field of vision of the display. The transparent electrically conductive layer is arranged on the top of the display or in the immediate vicinity of the top of the display. It is arranged in such a way that it lies between the display and the user looking at the display. The antenna of the mobile
Kommunikationsgerätes regt auf der Leiterplatine einen Strom an, der wiederum auf der durchsichtigen elektrisch leitfähigen Schicht einen Sekundärstrom generiert. Die Überlagerung der Felder beider Ströme sorgt für eine Reduzierung der SAR-Werte durch gegenseitige Kompensation.Communication device excites a current on the printed circuit board, which in turn generates a secondary current on the transparent electrically conductive layer. The superimposition of the fields of both currents reduces the SAR values through mutual compensation.
Bevorzugt ist ein mobiles Kommunikationsgerät, bei dem die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht elektrisch leitend mit der in dem mobilen Kommunikationsgerät befindlichen Leiterplatine verbunden ist, so dass lokal begrenzte SAR-Maximalwerte über einen größeren Bereich verteilt werden und somit das Auftreten von absoluten SAR- Maxima verringert wird. Durch die Verbindung von durchsichtiger elektrisch leitfähiger Schicht mit der Leiterplatine wird die Stromverteilung besser beeinflusst, wodurch gleichmäßigere elektromagnetische Felder entstehen
bzw. was zu einer Reduzierung der Maxima der elektromagnetischen Felder führt.A mobile communication device is preferred in which the transparent, electrically conductive layer is electrically conductively connected to the printed circuit board located in the mobile communication device, so that locally limited maximum SAR values are distributed over a larger area and thus the occurrence of absolute SAR maxima is reduced , The current distribution is better influenced by the connection of a transparent, electrically conductive layer to the printed circuit board, which results in more uniform electromagnetic fields or which leads to a reduction in the maxima of the electromagnetic fields.
Vorteilhaft ist ein mobiles Kommunikationsgerät, bei dem die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht an dem für einen Nutzer des mobilen Kommunikationsgerätes sichtbaren Bereich des Displays angeordnet ist. Entscheidend ist, dass der sichtbare Bereich des Displays nicht durch undurchsichtige leitfähige Strukturen beschränkt wird. Somit ist es besonders vorteilhaft, wenn der sichtbare Bereich des Displays vollständig mit einer durchsichtigen elektrisch leitfähigen Schicht überdeckt wird. Eine vollständige Abdeckung des Displays durch eine durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht sorgt dafür, dass an keiner Stelle des Displays eine sehr hohe elektromagnetische Strahlung auftritt bzw. keine örtlich extrem hohen SAR-Werte messbar sind. Die elektromagnetische Strahlung, die von der Antenne des mobilen Kommunikationsgerätes ausgeht, wird zu einem großen Teil von der durchsichtigen elektrisch leitfähigen Schicht derart beeinflusst, das keine lokalen elektromagnetischen Maxima auftreten. Das Auftreten von lokalen SAR-Maximalwerten im Bereich des Displays wird durch die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht verhindert. Die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht kann zusätzlich zum Verlauf entlang bzw. parallel zur Displayoberseite auch an den Seiten des Displays entlang verlaufen. Hierzu ist die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht an den Seiten abgewinkelt .A mobile communication device is advantageous in which the transparent, electrically conductive layer is arranged on the region of the display which is visible to a user of the mobile communication device. It is crucial that the visible area of the display is not restricted by opaque conductive structures. It is therefore particularly advantageous if the visible area of the display is completely covered with a transparent, electrically conductive layer. A complete covering of the display by a transparent, electrically conductive layer ensures that no very high electromagnetic radiation occurs at any point on the display or that extremely high SAR values cannot be measured locally. The electromagnetic radiation emanating from the antenna of the mobile communication device is influenced to a large extent by the transparent, electrically conductive layer in such a way that no local electromagnetic maxima occur. The transparent electrically conductive layer prevents the occurrence of local maximum SAR values in the area of the display. The transparent, electrically conductive layer can also run along the sides of the display in addition to the course along or parallel to the top of the display. For this purpose, the transparent, electrically conductive layer is angled on the sides.
Vorteilhaft ist ferner ein mobiles Kommunikationsgerät, bei dem die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht an einer äußeren, dem Nutzer zugewandten Glasschicht des Displays sitzt. Idealerweise ist die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht von einer äußeren durchsichtigen Schutzschicht des Displays oder einer Glasschicht des Displays eingeschlossen, wobei die Glasschicht gleichzeitig als Schutzschicht für die elektrisch leitfähige Schicht dient. Es ist ebenso denkbar, dass die durchsichtige
elektrisch leitfähige Schicht zwischen zwei Glas- und/oder sonstigen durchsichtigen Schutzschichten des Displays angeordnet ist . Diese Art der Anordnung der durchsichtigen elektrisch leitfähigen Schicht ist bevorzugt bei mobilen Kommunikationsgeräten einsetzbar, die kein zusätzliches Gehäuse, welches das Display abdeckt, aufweisen. Die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht sitzt in einem äußeren, dem Betrachter zugewandten Bereich des Displays und verhindert somit das Auftreten von örtlich begrenzter, hoher elektromagnetischer Strahlung im Bereich des Displays. Das Display und die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht sind von einer durchsichtigen Schicht, in der Regel aus Glas oder Kunststoff, vor äußeren Einflüssen geschützt.A mobile communication device in which the transparent, electrically conductive layer is seated on an outer glass layer of the display facing the user is also advantageous. Ideally, the transparent electrically conductive layer is enclosed by an outer transparent protective layer of the display or a glass layer of the display, the glass layer simultaneously serving as a protective layer for the electrically conductive layer. It is also conceivable that the transparent electrically conductive layer between two glass and / or other transparent protective layers of the display is arranged. This type of arrangement of the transparent electrically conductive layer can preferably be used in mobile communication devices which have no additional housing which covers the display. The transparent, electrically conductive layer sits in an outer area of the display facing the viewer and thus prevents the occurrence of localized, high electromagnetic radiation in the area of the display. The display and the transparent electrically conductive layer are protected from external influences by a transparent layer, usually made of glass or plastic.
Bevorzugt ist ferner ein mobiles Kommunikationsgerät, bei dem das Kommunikationsgerät eine Gehäuseschale mit einer Displaylinse aufweist, wobei die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht an einer Seite oder an beiden Seiten der Displaylinse angeordnet ist. Eine Displaylinse dient als zusätzlicher Schutz des empfindlichen Displays und ist derart vor dem Display angeordnet, dass die Sicht auf das Display nicht eingeschränkt ist. Displaylinsen sind durchsichtige Bereiche im Bereich der Gehäuseschale, insbesondere der Gehäuseoberschale, die dem Display zugeordnet ist. Displaylinsen können aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff gefertigt sein. Die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht im Bereich der Displaylinse kann mit der Leiterplatine des mobilen Kommunikationsgeräts elektrisch leitend verbunden sein. Je nach gewünschter Reduzierung kann entweder nur eine durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht an einer Seite der Displaylinse oder es können auf beiden Seiten der Displaylinse durchsichtige elektrisch leitfähige Schichten angeordnet werden. Vorteilhafterweise ist die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht von zwei Schichten, sogenannten Schutzschichten, der Displaylinse eingeschlossen. Hierdurch ist die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht gegen äußere Einflüsse geschützt.
Bei mobilen Kommunikationsgeräten, die eine zusätzliche Abdeckung oder ein zusätzliches Gehäuse zum Schutz des Displays aufweisen, kann die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht entweder direkt am Display oder aber an der Displaylinse der Abdeckung bzw. des Schutzgehäuses angeordnet sein. Eine Anordnung der durchsichtigen elektrisch leitfähigen Schicht direkt an dem Display oder in unmittelbarer Nähe des Displays hat den Vorteil, dass die Abdeckung des Displays oder das zusätzliche Gehäuse einfach und kostengünstig hergestellt werden kann. Es muss lediglich die durchsichtige Displaylinse, die aus Glas oder einem Kunststoff hergestellt ist, in die Abdeckung oder in das Schutzgehäuse einbracht werden. Ein Austausch der Abdeckung oder des Gehäuses lässt sich leicht und kostengünstig durchführen. Auf der anderen Seite kann durch eine Abdeckung oder ein Schutzgehäuse, die/das eine Displaylinse mit einer durchsichtigen elektrisch leitfähigen Schicht aufweist, ein(e) qualitativ hochwertige (s) Abdeckung bzw. Schutzgehäuse geschaffen werden.Also preferred is a mobile communication device in which the communication device has a housing shell with a display lens, the transparent, electrically conductive layer being arranged on one side or on both sides of the display lens. A display lens serves as additional protection for the sensitive display and is arranged in front of the display in such a way that the view of the display is not restricted. Display lenses are transparent areas in the area of the housing shell, in particular the housing shell, which is assigned to the display. Display lenses can be made of glass or clear plastic. The transparent, electrically conductive layer in the region of the display lens can be electrically conductively connected to the printed circuit board of the mobile communication device. Depending on the desired reduction, either only one transparent, electrically conductive layer can be arranged on one side of the display lens or transparent, electrically conductive layers can be arranged on both sides of the display lens. The transparent, electrically conductive layer is advantageously enclosed by two layers, so-called protective layers, of the display lens. As a result, the transparent, electrically conductive layer is protected against external influences. In the case of mobile communication devices which have an additional cover or an additional housing for protecting the display, the transparent, electrically conductive layer can either be arranged directly on the display or else on the display lens of the cover or the protective housing. Arranging the transparent, electrically conductive layer directly on the display or in the immediate vicinity of the display has the advantage that the cover of the display or the additional housing can be produced simply and inexpensively. All that is required is to insert the transparent display lens, which is made of glass or a plastic, into the cover or into the protective housing. The cover or housing can be replaced easily and inexpensively. On the other hand, a cover or protective housing that has a display lens with a transparent, electrically conductive layer can be used to create a high-quality cover or protective housing.
Vorteilhafterweise ist das mobile Kommunikationsgerät derart ausgeführt, dass es eine Gehäuseschale mit einer Displaylinse aufweist, wobei die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht die Displaylinse ist. Diese Ausführungsform spart zusätzliche Schichten, die um die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht herum angeordnet wären.The mobile communication device is advantageously designed such that it has a housing shell with a display lens, the transparent electrically conductive layer being the display lens. This embodiment saves additional layers that would be arranged around the transparent electrically conductive layer.
Bevorzugt ist ein mobiles Kommunikationsgerät, bei dem die Leiterplatine und die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht durch zumindest einen elektrisch leitenden Kontakt miteinander verbunden sind. Der elektrisch leitende Kontakt kann eine starre oder flexible Verbindung sein. Vorteilhaft ist der elektrisch leitende Kontakt flexibel ausgebildet. Hierdurch wird die Gefahr verringert, dass die Verbindung durch Erschütterungen des mobilen Kommunikationsgerätes abreißt . Idealerweise ist der elektrisch leitende Kontakt ein elektrisch leitfähiges Gummi, welches die durchsichtige
elektrisch leitende Schicht und die Leiterplatine elektrisch leitend verbindet. Mehrere Kontakte zwischen der Leiterplatine und der durchsichtigen elektrisch leitfähigen Schicht sorgen für eine besonders gute und sichere Verbindung. Zusätzlich kann das Display an einem oder mehreren Punkten über einen elektrisch leitfähigen Kontakt mit der Leiterplatine verbunden sein.A mobile communication device is preferred in which the printed circuit board and the transparent electrically conductive layer are connected to one another by at least one electrically conductive contact. The electrically conductive contact can be a rigid or flexible connection. The electrically conductive contact is advantageously designed to be flexible. This reduces the risk of the connection being broken due to vibrations in the mobile communication device. Ideally, the electrically conductive contact is an electrically conductive rubber, which is the transparent electrically conductive layer and the circuit board electrically conductive connects. Several contacts between the circuit board and the transparent electrically conductive layer ensure a particularly good and secure connection. In addition, the display can be connected to the circuit board at one or more points via an electrically conductive contact.
Von Vorteil ist ferner, wenn der elektrisch leitende Kontakt am Rand der durchsichtigen elektrisch leitfähigen Schicht angeordnet ist. Hierdurch wird vermieden, dass der oder die Kontakt (e) für den Betrachter des Displays sichtbar sind. Insbesondere vorteilhaft ist es, wenn mehrere Kontakte zwischen der durchsichtigen elektrisch leitenden Schicht und der Leiterplatine vorgesehen sind. Hierdurch kann dieIt is also advantageous if the electrically conductive contact is arranged on the edge of the transparent electrically conductive layer. This prevents the contact (s) from being visible to the viewer of the display. It is particularly advantageous if a plurality of contacts are provided between the transparent, electrically conductive layer and the printed circuit board. This allows the
Stromverteilung auf der Leiterplatine und der durchsichtigen elektrisch leitenden Schicht gleichmäßiger beeinflusst werden, was wiederum einen positiven Einfluss auf die Reduzierung der SAR-Werte hat. Die Verwendung zumindest eines Kontaktes, der die durchsichtige elektrisch leitende Schicht und die Leiterplatine elektrisch leitend verbindet, bewirkt gleichzeitig einen Schutz des Displays vor elektrostatischer Entladung.Current distribution on the circuit board and the transparent electrically conductive layer can be influenced more uniformly, which in turn has a positive influence on the reduction of the SAR values. The use of at least one contact, which connects the transparent electrically conductive layer and the printed circuit board in an electrically conductive manner, simultaneously protects the display against electrostatic discharge.
Bevorzugt ist ferner, dass der elektrisch leitende Kontakt ein elektrisch leitender Rahmen, der um das Display herum angeordnet ist, ist, wobei der Rahmen elektrisch leitend mit der Leiterplatine verbunden ist. Ein elektrisch leitender Rahmen sorgt für eine bessere Verteilung der elektromagnetischen Energie. Der elektrisch leitende Rahmen ist zumindest an einer Stelle mit der Leiterplatine des mobilen Kommunikationsgerätes elektrisch leitend verbunden. Es ist auch denkbar, dass die durchsichtige elektrisch leitende Schicht mit dem elektrisch leitenden Rahmen verbunden ist, wobei der Rahmen nicht mit der Leiterplatine verbunden ist.
Besonders bevorzugt ist ein mobiles Kommunikationsgerät, bei dem die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht Indiumzinnoxid aufweist. Schichten aus Indiumzinnoxid sind elektrisch leitfähig und optisch transparent. Schichten aus Indiumzinnoxid können auf Glas oder durchsichtigen Kunststoff aufgedruckt oder aufgesputtert werden. Die Eigenschaften der Indiumzinnoxid-Schichten können durch das Verhältnis von Indium zu Zinn im Oxid variiert werden. Wird beispielsweise der Zinn-Anteil gesenkt, dann erhöht sich die elektrische Leitfähigkeit. Je nach Größe der Displayoberfläche kann dieIt is further preferred that the electrically conductive contact is an electrically conductive frame, which is arranged around the display, the frame being electrically conductively connected to the printed circuit board. An electrically conductive frame ensures a better distribution of the electromagnetic energy. The electrically conductive frame is electrically conductively connected to the printed circuit board of the mobile communication device at least at one point. It is also conceivable that the transparent electrically conductive layer is connected to the electrically conductive frame, the frame not being connected to the printed circuit board. A mobile communication device in which the transparent, electrically conductive layer has indium tin oxide is particularly preferred. Layers of indium tin oxide are electrically conductive and optically transparent. Layers of indium tin oxide can be printed or sputtered on glass or clear plastic. The properties of the indium tin oxide layers can be varied by the ratio of indium to tin in the oxide. If, for example, the tin content is reduced, the electrical conductivity increases. Depending on the size of the display surface, the
Leitfähigkeit der durchsichtigen elektrisch leitenden Schicht durch Variieren des Zinn-Anteils erhöht oder gesenkt werden.Conductivity of the transparent electrically conductive layer can be increased or decreased by varying the proportion of tin.
Vorteilhaft ist ferner, dass die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht auf einer Displayschicht und/oderIt is also advantageous that the transparent, electrically conductive layer on a display layer and / or
Displaylinse, insbesondere aus Polyethylentherephthalat, Cellulosetriacetat, Polyethylennaphthenat oder Glas, aufgedruckt oder aufgesputtert ist . Diese Materialien eignen sich besonders gut als Grundlagenschicht bzw. als Schutzschicht für eine durchsichtige elektrisch leitende Schicht .Display lens, in particular made of polyethylene terephthalate, cellulose triacetate, polyethylene naphthenate or glass, is printed or sputtered on. These materials are particularly suitable as a base layer or as a protective layer for a transparent, electrically conductive layer.
Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen mobilen Kommunikationsgeräts sieht vor, dass die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht elektrisch leitfähige Strukturen aufweist. Dies bedeutet, dass die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht keine durchgehende Metallisierung aufweist, sondern nur von einigen elektrisch leitfähigen Strukturen durchzogen ist. Diese können beispielsweise gitterförmig die durchsichtige elektrisch leitfähige Schicht durchziehen. Die elektrisch leitfähigen Strukturen sind Bahnen aus Indiumzinnoxid.Another advantageous embodiment of the mobile communication device according to the invention provides that the transparent electrically conductive layer has electrically conductive structures. This means that the transparent, electrically conductive layer has no continuous metallization, but is only permeated by some electrically conductive structures. These can, for example, pull through the transparent, electrically conductive layer in a lattice shape. The electrically conductive structures are traces made of indium tin oxide.
Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
Figur 1 ein mobiles Kommunikationsgerät mit einer durchsichtigen elektrisch leitenden Schicht an der Oberfläche des Displays;Preferred embodiments of the present invention are explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. Show it: 1 shows a mobile communication device with a transparent electrically conductive layer on the surface of the display;
Figur 2 ein mobiles Kommunikationsgerät mit einer durchsichtigen elektrisch leitenden Schicht an der Innenseite der Displaylinse;Figure 2 shows a mobile communication device with a transparent electrically conductive layer on the inside of the display lens;
Figur 3 ein mobiles Kommunikationsgerät mit einer durchsichtigen elektrisch leitenden Schicht an der Außenseite der Displaylinse;FIG. 3 shows a mobile communication device with a transparent, electrically conductive layer on the outside of the display lens;
Figur 4 ein mobiles Kommunikationsgerät mit einer durchsichtigen elektrisch leitenden Schicht an der Oberfläche des Displays und an der Innenseite der Displa linse;FIG. 4 shows a mobile communication device with a transparent, electrically conductive layer on the surface of the display and on the inside of the displacement lens;
Figur 5 ein mobiles Kommunikationsgerät mit einer durchsichtigen elektrisch leitenden Schicht an der Oberfläche des Displays und einem elektrisch leitenden Rahmen um das Display;FIG. 5 shows a mobile communication device with a transparent, electrically conductive layer on the surface of the display and an electrically conductive frame around the display;
Figur 6 ein mobiles Kommunikationsgerät mit einer durchsichtigen elektrisch leitenden Schicht an der Oberfläche des Displays;FIG. 6 shows a mobile communication device with a transparent, electrically conductive layer on the surface of the display;
Figur 7 eine vergrößerte Darstellung eines Displays mit einer durchsichtigen elektrisch leitenden Schicht;Figure 7 is an enlarged view of a display with a transparent electrically conductive layer;
In den Figuren 1 bis 5 ist jeweils ein mobilesIn Figures 1 to 5 is a mobile
Kommunikationsgerät 1, insbesondere ein Mobiltelefon, dargestellt, welches eine Leiterplatine 2 mit einem darauf sitzenden Display 3 aufweist. Die Leiterplatte 2 mit dem Display 3 ist innerhalb einer Gehäuseschale 7 angeordnet. Die Gehäuseschale 7 weist in der Regel eine Unterschale und eine Oberschale auf. In der Oberschale, die dem Display zugeordnet ist, ist eine Displaylinse 6 angebracht. Diese Displaylinse 6
deckt die gesamte Fläche des Displays 3 ab. Die Displaylinse 6 ist aus durchsichtigem Material gefertigt, so dass ein Betrachter eine uneingeschränkte Sicht auf das Display 3 hat. Die Displaylinse 6 ist unmittelbar über der Oberseite des Displays 3 angeordnet. Die Displaylinse 6 kann aus Glas oder Kunststoff gefertigt sein. Die Displaylinse 6 kann über das Display 3 hinausragen und ist dann aber aus Designgründen an den überragenden Bereichen bedruckt und somit dort nicht durchsichtig. Die mobilen Kommunikationsgeräte 1 weisen jeweils eine erfindungsgemäße durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 auf. Die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 ist über einen elektrisch leitenden Kontakt 8 mit der Leiterplatine 2 des mobilen Kommunikationsgerätes 1 verbunden. Die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 verhindert, dass an einigen Stellen des Displays 3, insbesondere in der Mitte des Displays 3, große elektromagnetische Felder erzeugt werden und hohe SAR-Werte gemessen werden können. Durch die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 wird vermieden, dass im Bereich des Displays 3 örtlich hohe SAR-Werte entstehen, die für die Gesundheit des Nutzers des mobilen Kommunikationsgerätes 1 schädlich werden können. Die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 ist eine metallisierte Schicht. Sie ist insbesondere aus Indiumzinnoxid hergestellt. Andere durchsichtige Materialien, die eine bestimmte Festigkeit aufweisen und elektrisch leitend sind, sind ebenfalls einsetzbar. Die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 ist über einen Kontakt 8 mit der Leiterplatine 2 elektrisch leitend verbunden. Der Kontakt 8 kann starr oder flexibel ausgebildet sein. Ein leitfähiger Gummi eignet sich besonders gut zur Herstellung der Verbindung. Hierdurch wird die Strahlungsenergie auf einen größeren Bereich verteilt, so dass keine hohen SAR-Werte an einzelnen Stellen des Displays 3 auftreten.Communication device 1, in particular a mobile phone, shown, which has a printed circuit board 2 with a display 3 sitting thereon. The circuit board 2 with the display 3 is arranged within a housing shell 7. The housing shell 7 generally has a lower shell and an upper shell. A display lens 6 is attached in the upper shell, which is assigned to the display. This display lens 6 covers the entire area of the display 3. The display lens 6 is made of transparent material, so that an observer has an unrestricted view of the display 3. The display lens 6 is arranged directly above the top of the display 3. The display lens 6 can be made of glass or plastic. The display lens 6 can protrude beyond the display 3 and is then printed on the outstanding areas for design reasons and is therefore not transparent there. The mobile communication devices 1 each have a transparent electrically conductive layer 4 according to the invention. The transparent, electrically conductive layer 4 is connected to the printed circuit board 2 of the mobile communication device 1 via an electrically conductive contact 8. The transparent, electrically conductive layer 4 prevents large electromagnetic fields from being generated at some points on the display 3, in particular in the middle of the display 3, and high SAR values from being measured. The transparent, electrically conductive layer 4 avoids that locally high SAR values arise in the area of the display 3, which can be harmful to the health of the user of the mobile communication device 1. The transparent electrically conductive layer 4 is a metallized layer. It is made in particular from indium tin oxide. Other transparent materials that have a certain strength and are electrically conductive can also be used. The transparent electrically conductive layer 4 is electrically conductively connected to the printed circuit board 2 via a contact 8. The contact 8 can be rigid or flexible. A conductive rubber is particularly suitable for making the connection. As a result, the radiation energy is distributed over a larger area, so that no high SAR values occur at individual points on the display 3.
In der Fig. 1 ist ein Mobilfunktelefon 1 dargestellt, bei dem die erfindungsgemäße durchsichtige elektrisch leitende
Schicht 4 an der Oberfläche des Displays 3 angeordnet ist. Die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 ist durch die Gehäuseschale 7 und die in der Gehäuseschale 7 angeordnete Displaylinse 6 vor äußeren Einflüssen geschützt. Die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 ist beidseitig durch Schichten des Displays 3 begrenzt. So ist die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 durch eine Glasschicht 5 oder eine sonstige durchsichtige Schicht nach Außen hin begrenzt und geschützt. In der Fig. 2 ist die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 an der Innenseite der Displaylinse 6, in der Fig. 3 ist die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 an der Außenseite der Displaylinse 6 angeordnet . Die Anordnung an der Innenseite der Displaylinse 6 hat den Vorteil, dass die Displaylinse 6 die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 vor äußeren Einflüssen schützt. Es ist auch denkbar, dass die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 selbst die Displaylinse 6 ist. Fig. 4 zeigt ein Mobilfunktelefon, bei dem sowohl an der Innenseite der Displaylinse 6, als auch an der Oberfläche des Displays 3 eine durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 angeordnet ist. Beide durchsichtigen elektrisch leitenden Schichten 4 sind über einem oder mehrere Kontakte 8 mit der Leiterplatine 2 elektrisch leitend verbunden .In Fig. 1, a mobile radio telephone 1 is shown, in which the transparent electrically conductive according to the invention Layer 4 is arranged on the surface of the display 3. The transparent, electrically conductive layer 4 is protected from external influences by the housing shell 7 and the display lens 6 arranged in the housing shell 7. The transparent, electrically conductive layer 4 is delimited on both sides by layers of the display 3. Thus, the transparent, electrically conductive layer 4 is limited and protected from the outside by a glass layer 5 or another transparent layer. In FIG. 2, the transparent, electrically conductive layer 4 is arranged on the inside of the display lens 6, in FIG. 3, the transparent, electrically conductive layer 4 is arranged on the outside of the display lens 6. The arrangement on the inside of the display lens 6 has the advantage that the display lens 6 protects the transparent, electrically conductive layer 4 from external influences. It is also conceivable that the transparent, electrically conductive layer 4 itself is the display lens 6. FIG. 4 shows a mobile radio telephone in which a transparent electrically conductive layer 4 is arranged both on the inside of the display lens 6 and on the surface of the display 3. Both transparent electrically conductive layers 4 are electrically conductively connected to the printed circuit board 2 via one or more contacts 8.
In der Fig. 6 ist ein mobiles Kommunikationsgerät dargestellt, welches keine zusätzliche Gehäuseschale aufweist. Die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 ist am äußeren Bereich des Displays 3 angeordnet und durch eine Schutzschicht, insbesondere eine Glasschicht 5, vor äußeren Einflüssen geschützt. Die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 ist auch hier über einen Kontakt 8 mit der Leiterplatine 2 elektrisch leitend verbunden.6 shows a mobile communication device which does not have an additional housing shell. The transparent, electrically conductive layer 4 is arranged on the outer region of the display 3 and is protected from external influences by a protective layer, in particular a glass layer 5. The transparent, electrically conductive layer 4 is also electrically conductively connected to the printed circuit board 2 via a contact 8.
In der Fig. 7 ist ein Display 3 eines mobilen7 is a display 3 of a mobile
Kommunikationsgerätes 1, welches auf einer Leiterplatine 2 befestigt ist, dargestellt. Das Display 3 ist auf der eine
Seite durch die Leiterplatine 2, auf der anderen Seite durch die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 begrenzt. Die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 ist wiederum durch eine Glasschicht 4 oder eine andere durchsichtige Schutzschicht begrenzt. Die durchsichtige elektrisch leitende Schicht 4 ist über einen elektrisch leitenden Kontakt 8 mit der Leiterplatte verbunden. Der Kontakt 8 kann beispielsweise an der durchsichtigen elektrisch leitenden Schicht 4 und der Leiterplatine 2 angelötet sein.
Communication device 1, which is attached to a circuit board 2, shown. The display 3 is on one Bounded by the circuit board 2, on the other side by the transparent electrically conductive layer 4. The transparent, electrically conductive layer 4 is in turn delimited by a glass layer 4 or another transparent protective layer. The transparent electrically conductive layer 4 is connected to the printed circuit board via an electrically conductive contact 8. The contact 8 can, for example, be soldered to the transparent, electrically conductive layer 4 and the printed circuit board 2.