+

WO2002040803A1 - Device and method for fixing a roof sealing strip - Google Patents

Device and method for fixing a roof sealing strip Download PDF

Info

Publication number
WO2002040803A1
WO2002040803A1 PCT/EP2001/013126 EP0113126W WO0240803A1 WO 2002040803 A1 WO2002040803 A1 WO 2002040803A1 EP 0113126 W EP0113126 W EP 0113126W WO 0240803 A1 WO0240803 A1 WO 0240803A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
holding element
roof
fastening screw
fastening
opening
Prior art date
Application number
PCT/EP2001/013126
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Hans-Jürgen Koch
Original Assignee
Koch Hans Juergen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koch Hans Juergen filed Critical Koch Hans Juergen
Priority to EP01996658A priority Critical patent/EP1334249B1/en
Priority to AU2002216036A priority patent/AU2002216036A1/en
Priority to DE50112137T priority patent/DE50112137D1/en
Publication of WO2002040803A1 publication Critical patent/WO2002040803A1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/14Fastening means therefor
    • E04D5/144Mechanical fastening means
    • E04D5/145Discrete fastening means, e.g. discs or clips
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/36Connecting; Fastening
    • E04D3/3601Connecting; Fastening of roof covering supported by the roof structure with interposition of a insulating layer
    • E04D3/3603Connecting; Fastening of roof covering supported by the roof structure with interposition of a insulating layer the fastening means being screws or nails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/14Fastening means therefor
    • E04D5/141Fastening means therefor characterised by the location of the fastening means
    • E04D5/143Fastening means therefor characterised by the location of the fastening means in the field of the flexible material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/14Fastening means therefor
    • E04D5/148Fastening means therefor fastening by gluing

Definitions

  • the present invention is therefore based on the object of providing an apparatus and a method for fastening a roofing membrane or the like to a roof substructure which has an extremely simple construction, produces a secure seal and can be installed very easily.
  • the device according to the invention for fastening a roof waterproofing membrane which is formed from only two elements, one of which, namely the holding element, can be easily manufactured and the other, namely the fastening screw, can be a commercially available standard element, can be applied particularly easily and effectively to the roof waterproofing membrane.
  • the device according to the invention is thus particularly simple and is composed of elements which can be produced or obtained particularly inexpensively.
  • the threaded section does not unnecessarily enlarge the passage opening of the roof sealing membrane or a defined contact surface on the shaft of the screw is reached in an area in which there is no thread, which leads to an increase in the tightness of the device against external weather influences.
  • the actuating device is preferably designed in the form of an external hexagon and an annular contact flange is provided between the external hexagon and the upper threaded section of the fastening screw, by means of which an extremely uniform power transmission on the one hand and an increased sealing effect on the other hand is achieved.
  • the sealing element has additional holding elements, for example securing elements for roof catching devices, in particular when using the fastening device not only on flat surfaces. but also on sloping roofs.
  • FIG. 2 shows a schematic representation of different distribution zones of the fastening device according to the invention on a flat roof shown in the example;

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

The invention relates to a device (1) for fixing a roof sealing strip (5) or the like, comprising a holding element (13) which is essentially plane on its underside (15) and comprises a central section (17) having a significantly larger thickness; and a fixing element (21) which penetrates the sealing strip (5) arranged below the holding element (13) and which fixes said sealing strip and the holding element to the substructure of the roof (3, 11). The fixing element (21) is a fixing screw (23) which comprises a threaded section (29) on its lower end region (25) for positively engaging with the substructure of the roof (11), and a threaded section (35) on its upper end region (33) for positively engaging with the holding element (13). The invention is characterised in that the holding element (13) comprises a central through opening (19) for positively receiving the upper end region (33) of the fixing screw (23), and the fixing screw (23) comprises an actuating device (37) on its upper end region (33), which can be actuated by means of an adapted tool. The inner diameter of the through opening (19) of the holding element (13) is smaller than the outer diameter of the upper threaded section (35) of the fixing screw (33), the upper threaded section (35) comprises a self-tapping screw thread, and the length of the upper threaded section (35) is shorter than the length of the central through opening (19).

Description

zum Befestigen einer Dac al to attach a Dac al
Beschreibungdescription
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer Dachabdichtungsbahn oder dergleichen mittels eines Halteelements und eines Befestigungselements an einer Dachunterkonstruktion. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Befestigen einer Dachabdichtungsbahn oder dergleichen auf einer Dachunterkonstruktion.The present invention relates to a device for fastening a roof waterproofing membrane or the like by means of a holding element and a fastening element to a roof substructure. Furthermore, the present invention relates to a method for fastening a roof waterproofing membrane or the like on a roof substructure.
Bei Dachkonstruktionen aller Art werden heute vielfach Dachabdichtungsbahnen eingesetzt. Diese decken eine Wärmedämmschicht ab, unter der sich in der Regel wieder eine Dampfsperrschicht befindet. Dieser Aufbau wird dann von einer entsprechenden Tragstruktur des Daches getragen.Today, roof waterproofing membranes are widely used for roof structures of all kinds. These cover a thermal insulation layer, under which there is usually a vapor barrier layer. This structure is then supported by a corresponding supporting structure of the roof.
Zur Festlegung der Dachabdichtungsbahn bzw. des gesamten Dachabdeckungs- aufbaus aus den oben genannten verschiedenen Schichten, werden herkömmlicherweise scheibenförmige Halteelemente in Form von Haltetellern verwendet. Aus der DE 29 05 068 C2 ist beispielsweise eine Vorrichtung zum Befestigen einer Abdichtungsschicht an einer Unterlage bekannt, die einen Halteteller aufweist, der mit Hilfe einer Befestigungsschraube an der Tragstruktur des Daches befestigt wird. Hierzu weist der Halteteller für die Aufnahme der Befestigungsschraube eine entsprechende zur Dachhaut gerichtete Sacklochöffnung auf, in der sich eine Gewindehülse befindet und in die der Kopf der Befestigungsschraube eingeschraubt ist.Disc-shaped holding elements in the form of holding plates are conventionally used to fix the roof sealing membrane or the entire roof covering structure from the various layers mentioned above. From DE 29 05 068 C2, for example, a device for fastening a sealing layer to a base is known, which has a holding plate which is fastened to the supporting structure of the roof with the aid of a fastening screw. For this purpose, the holding plate for receiving the fastening screw has a corresponding blind hole opening facing the roof skin, in which there is a threaded sleeve and into which the head of the fastening screw is screwed.
Die Vorrichtung des Standes der Technik hat jedoch den Nachteil, daß die Ausgestaltung des Halteelements sehr aufwendig und teuer ist. Auch die eingesetzte Befestigungsschraube ist eine spezielle Schraube mit einem oberen bis zum Ende des Schraubenschaftes reichenden Gewindeabschnitt, der zudem in die Gewindehülse vormontiert werden muß. Gemäß DE 29 05 068 C2 ist zudem für das Aufbringen der Befestigungsvorrichtung eine speziell ausgebildete aufwendige Montagevorrichtung erforderlich. Zudem ist die exakte Lage der Befestigungsschraube von außen nicht sichtbar, so daß nicht erkennbar ist, ob der Halteteller mit der Befestigungsschraube die gewünschte Endlage erreicht hat, in der sowohl die Abdichtungsbahn an der Dachunterstruktur festliegt, als auch eine entsprechende Abdichtungswirkung erzielt, oder nicht.However, the device of the prior art has the disadvantage that the design of the holding element is very complex and expensive. The fastening screw used is also a special screw with an upper threaded section reaching to the end of the screw shaft, which must also be pre-assembled in the threaded sleeve. According to DE 29 05 068 C2, a specially designed, complex mounting device is also required for applying the fastening device. In addition, the exact position of the fastening screw is not visible from the outside, so that it is not recognizable whether the holding plate with the fastening screw has reached the desired end position, in which both the sealing membrane is fixed to the roof substructure, and a corresponding sealing effect is achieved or not.
Aus der US 4,959,938 ist eine Vorrichtung zum Befestigen einer Dachdichtungsbahn bekannt, mit einem an ihrer Unterseite im wesentlichen ebenen Halteelement, das einen eine deutlich größere Dicke aufweisenden Mittenabschnitt aufweist, und einem Befestigungselement, das die unter dem Halteelement liegende Abdichtungsbahn durchdringt und diese und das Halteelement an der Dachunterkonstruktion fixiert, wobei das Befestigungselement eine Befestigungsschraube ist, die an ihrem unteren Endbereich einen Gewindeabschnitt zum formschlüssigen Eingriff in die Dachunterkonstruktion aufweist und an ihrem oberen Endbereich einen Gewindeabschnitt zum formschlüssigen Eingriff mit dem Halteelement aufweist.From US 4,959,938 a device for fastening a roof sealing membrane is known, with a substantially flat holding element on its underside, which has a significantly larger thickness central portion, and a fastening element which penetrates the sealing membrane lying under the holding element and this and the holding element fixed to the roof substructure, the fastening element being a fastening screw which has a threaded section on its lower end region for positive engagement in the roof substructure and a threaded section on its upper end region for positive engagement with the holding element.
Diesem Stand der Technik ist jedoch nachteilig, daß er nicht für ein Aufbringen auf eine, auf der Oberseite einer Wärmedämmschicht einer Flachdachkonstruktion aufgebrachten Dachabdichtungsbahn einsetzbar ist, da er diese Dachabdichtungsbahn aufgrund seiner geometrischen Ausgestaltung durchdringen würde und damit einen zur Witterungsseite dichten Abschluß des Dachaufbaus unmöglich macht.However, this prior art is disadvantageous in that it cannot be used for application to a roof waterproofing membrane applied to the top of a thermal insulation layer of a flat roof construction, since it would penetrate this roof waterproofing membrane due to its geometrical configuration and thus make it impossible to close the roof structure tightly to the weather side ,
Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Befestigen einer Dachabdichtungsbahn oder dergleichen an einer Dachunterkonstruktion zu schaffen, die einen äußerst einfachen Aufbau aufweist, eine sichere Abdichtung erzeugt und sehr einfach montiert werden kann.The present invention is therefore based on the object of providing an apparatus and a method for fastening a roofing membrane or the like to a roof substructure which has an extremely simple construction, produces a secure seal and can be installed very easily.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 bzw. des Anspruchs 10 gelöst.This object is achieved by the features of claim 1 and claim 10.
Gemäß der vorliegenden Erfindung weist das Halteelement eine zentrale Durchgangsöffnung zur formschlüssigen Aufnahme des oberen Endbereichs der Befestigungsschraube und die Befestigungsschraube an dem oberen Endbereich eine Betätigungseinrichtung auf, die mittels eines geeigneten Werkzeugs betätigbar ist, wobei der Innendurchmesser der Durchgangsöffnung des Halteelements geringer ist als der Außendurchmesser des oberen Gewindeabschnitts der Befestigungsschraube und der obere Gewindeabschnitt ein selbstschneidendes Gewinde aufweist, wobei die Länge des oberen Gewindeabschnitts kürzer als die Länge der zentralen Durchgangsöffnung ist.According to the present invention, the holding element has a central through opening for the positive reception of the upper end region of the fastening screw and the fastening screw on the upper end region Actuating device which can be actuated by means of a suitable tool, the inside diameter of the through opening of the holding element being smaller than the outside diameter of the upper threaded section of the fastening screw and the upper threaded section having a self-tapping thread, the length of the upper threaded section being shorter than the length of the central through opening is.
Dadurch wird vorteilhafter Weise erreicht, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Befestigen einer Dachabdichtungsbahn, die lediglich aus zwei Elementen gebildet ist, von denen eines, nämlich das Halteelement, einfach hergestellt werden kann und das andere, nämlich die Befestigungsschraube ein im Handel übliches Standardelement sein kann, besonders einfach und wirksam auf die Dachabdichtungsbahn aufgebracht werden kann. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist somit besonders einfach und aus besonders kostengünstig herzustellenden bzw. erhältlichen Elementen zusammengesetzt. Insbesondere wird auch sichergestellt, daß der Gewindeabschnitt die Durchtrittsöffnung der Dachabdichtungsbahn nicht unnötig vergrößert bzw. wird eine definierte Anlagefläche am Schaft der Schraube in einem Bereich erreicht, in dem sich kein Gewinde befindet, was zur Erhöhung der Dichtheit der Vorichtung gegenüber äußeren Witterungseinflüssen führt.It is thereby advantageously achieved that the device according to the invention for fastening a roof waterproofing membrane, which is formed from only two elements, one of which, namely the holding element, can be easily manufactured and the other, namely the fastening screw, can be a commercially available standard element, can be applied particularly easily and effectively to the roof waterproofing membrane. The device according to the invention is thus particularly simple and is composed of elements which can be produced or obtained particularly inexpensively. In particular, it is also ensured that the threaded section does not unnecessarily enlarge the passage opening of the roof sealing membrane or a defined contact surface on the shaft of the screw is reached in an area in which there is no thread, which leads to an increase in the tightness of the device against external weather influences.
Vorzugsweise ist die Betätigungseinrichtung in Form eines Außensechskants ausgebildet und zwischen dem Außensechskant und dem oberen Gewindeabschnitt der Befestigungsschraube ist ein ringförmiger Anlageflansch vorgesehen, durch den eine äußerst gleichmäßige Kraftübertragung einerseits und eine erhöhte Dichtwirkung andererseits erzielt wird.The actuating device is preferably designed in the form of an external hexagon and an annular contact flange is provided between the external hexagon and the upper threaded section of the fastening screw, by means of which an extremely uniform power transmission on the one hand and an increased sealing effect on the other hand is achieved.
Alternativ kann die Betätigungseinrichtung in Form eines Schrauben-Senkkopfes ausgebildet sein, der in einen komplementären Abschnitt im Halteelement einschraubbar ist. Damit wird vorteilhafterweise erreicht, daß die Befestigungsschraube das Halteelement nicht überragt.Alternatively, the actuating device can be designed in the form of a screw countersunk head which can be screwed into a complementary section in the holding element. This advantageously ensures that the fastening screw does not protrude beyond the holding element.
Weist der Senkkopf einen Schlitz oder eine Innenausnehmung, wie einen Vieroder Sechskant auf, so kann die Befestigungsschraube auf einfache Weise eingeschraubt und wieder gelöst werden. Auch kann vorteilhafterweise die die Betätigungseinrichtung in Form eines Kopfes ausgebildet sein, der eine im wesentlichen flache Oberfläche und einen zwischen Schraubenschaft und flacher Oberfläche mit Einkerbungen versehenen Ring aufweist.If the countersunk head has a slot or an internal recess, such as a square or hexagon, the fastening screw can be easily screwed in and loosened again. The actuating device can also advantageously be designed in the form of a head which has an essentially flat surface and a ring provided with notches between the screw shaft and the flat surface.
Weiterhin ist vorteilhafterweise die Oberseite des Mittenabschnitts des Halteelements abgeflacht, wodurch vorteilhafterweise eine flächige Anlage des Kopfabschnitts der Befestigungsschraube auf dem Halteelement erzielt wird. Damit wird vorteilhafterweise auch die Möglichkeit geschaffen, gegebenenfalls zusätzliche Dichtungseinrichtungen, beispielsweise in Form von Flüssigfolie, Klebstoff oder Dichtscheibe einzubringen.Furthermore, the upper side of the central section of the holding element is advantageously flattened, as a result of which a flat contact of the head section of the fastening screw on the holding element is advantageously achieved. This advantageously also creates the possibility of introducing additional sealing devices, for example in the form of liquid film, adhesive or sealing washer.
In einer vorteilhaften weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist die Durchgangsöffnung des Halteelements von der Oberseite her aufgeweitet, derart, daß der Kopfabschnitt der Befestigungsschraube teilweise oder bevorzugt ganz in der Aufweitung aufgenommen ist. Dadurch wird insbesondere der Vorteil erreicht, daß der Kopfabschnitt der Befestigungsschraube nicht über das Halteelement hinaus hervorsteht und somit eine Erhöhung der Sicherheit gegenüber möglichen Unfällen bewirkt.In an advantageous further embodiment of the device according to the invention, the through opening of the holding element is widened from the top, in such a way that the head portion of the fastening screw is partially or preferably completely accommodated in the widening. In particular, this has the advantage that the head portion of the fastening screw does not protrude beyond the holding element and thus increases safety against possible accidents.
Vorteilhafterweise kann die Aufweitung mit Dichtungsmaterial ausgegossen sein, was deren sichere Abdichtung gegen Eindringen von Witterungseinflüssen wie insbesondere Regenwasser, sicherstellt. Zusätzlich wird dabei ein Korrosionsschutz der Befestigungsschraube geschaffen.Advantageously, the expansion can be poured out with sealing material, which ensures its secure sealing against the ingress of weather influences, such as rainwater in particular. In addition, corrosion protection of the fastening screw is created.
Vorteilhafterweise kann auch alternativ eine Dichtungskappe in die Aufweitung eingebracht werden, beispielsweise aufgeklemmt oder eingeschraubt, so daß eine sichere Abdichtung über lange Zeit hervorragend gewährleistet ist.Advantageously, a sealing cap can alternatively be introduced into the widening, for example clamped or screwed in, so that a secure seal is outstandingly guaranteed over a long time.
Die Möglichkeit des Aufbringens von Zusatzelementen in die Aufweitung kann zu dem besonderen Vorteil führen, daß das Dichtungselement zusätzliche Halteelemente aufweist, beispielsweise Sicherungselemente für Dachfangeinrichtungen, insbesondere bei der Verwendung der Befestigungsvorrichtung nicht nur auf fla- chen sondern auch auf geneigten Dächern.The possibility of applying additional elements in the widening can lead to the particular advantage that the sealing element has additional holding elements, for example securing elements for roof catching devices, in particular when using the fastening device not only on flat surfaces. but also on sloping roofs.
Die vorliegende Erfindung umfaßt auch ein Verfahren zum Befestigen einer Dachabdichtungsbahn oder dergleichen auf einer Dachunterkonstruktion, wobei es erfindungsgemäß die folgenden Schritte aufweist:The present invention also includes a method for fastening a roof waterproofing membrane or the like to a roof substructure, the method comprising the following steps according to the invention:
- Aufbringen eines Punktes, Ringes oder Teilringes von Flüssigfolie oder Kleber auf die Dachabdichtungsbahn um den vorbestimmten Fixierpunkt herum,Applying a point, ring or partial ring of liquid film or adhesive to the roofing membrane around the predetermined fixing point,
- Auflegen eines an seiner Unterseite im wesentlichen ebenen Halteelements, das einen eine deutlich größere Dicke aufweisenden Mittenabschnitt aufweist, in dem sich eine Durchgangsöffnung befindet,Placing a holding element which is essentially planar on its underside and which has a clearly larger thickness central section in which there is a through opening,
- Einsetzen einer Befestigungsschraube in die Durchgangsöffnung und Einschrauben der Befestigungsschraube derart, daß zunächst ein einen Gewindeabschnitt aufweisender unterer Endbereich der Befestigungsschraube durch die Dachabdichtungsbahn hindurch in die Dachunterkonstruktion eindringt, um sich in das vorgesehene Dachelement einzuschrauben, und anschließend ein einen Gewindeabschnitt aufweisender oberer Endbereich sich in die Durchgangsöffnung des Halteelements einschraubt, solange, bis durch den sich anliegenden Kopfabschnitt der Befestigungsschraube, dessen Außendurchmesser größer ist als der Innendurchmesser der Durchgangsöffnung des Halteelements, eine ausreichend große Anpresskraft des Halteelements gegen die Dachunterkonstruktion eingestellt hat.- Inserting a fastening screw into the through opening and screwing in the fastening screw in such a way that first a threaded section having a lower end region of the fastening screw penetrates through the roof sealing membrane into the roof substructure in order to screw into the intended roof element, and then an upper end region having a threaded section screws the through opening of the holding element until a sufficiently large contact pressure of the holding element against the roof substructure has been set by the abutting head portion of the fastening screw, the outer diameter of which is larger than the inner diameter of the through opening of the holding element.
Damit wird vorteilhafter Weise eine äußerst einfache Montage, unter Verwirklichung einer sicheren Abdichtung der Dachaußenhaut, nach außen erreicht, wobei, insbesondere bei Ausbildung des Halteelements als Halteteller, eine exakte Endpositionierung bzw. Ausrichtung des Halteelements zur Erzielung seiner Funktion nicht mehr erforderlich ist. Mit anderen Worten, der Halteteller, der sich beim Aufbringen zumindest teilweise mitdreht, kann eine beliebige Endmontagestellung einnehmen und bildet in dieser Endmontagestellung eine sichere Abdichtung, wie sie beim bisherigen Stand der Technik nur durch aufwendige Maßnahmen sowohl konstruktiver Art als auch montage-technischer Art erreichbar ist. Weiterhin ergibt sich der große Vorteil, daß die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung automatengerecht ist, also mit bereits existierenden Aufbring- und Einschraubautomaten auf das Dach aufgebracht werden kann.In this way, extremely simple assembly, with the realization of a secure sealing of the roof outer skin, is advantageously achieved to the outside, an exact end positioning or alignment of the holding element to achieve its function being no longer necessary, in particular when the holding element is designed as a holding plate. In other words, the holding plate, which at least partially rotates when it is applied, can assume any final assembly position and forms a secure seal in this final assembly position, as can only be achieved in the prior art by complex measures of both constructive and assembly-related types is. Furthermore, there is the great advantage that the fastening device according to the invention is suitable for automatic machines, that is to say it can be applied to the roof using existing automatic applicators and screwers.
Mit besonderem Vorteil ergibt sich dadurch, daß durch den Eingriff des oberen Endbereichs der Befestigungsschraube das Halteelement mitgedreht wird, bei Berührung der Flüssigfolie oder des Klebers, diese im wesentlichen zumindest ringförmig gleichmäßig in Umfangssrichtung verteilt wird, so daß damit eine sichere Abdichtung der Trennfläche zwischen Halteelement und Dachabdichtungsbahn gewährleistet ist.It is particularly advantageous that the holding element is rotated as a result of the engagement of the upper end region of the fastening screw, when the liquid film or the adhesive comes into contact, this is distributed substantially uniformly at least in an annular manner in the circumferential direction, so that a reliable sealing of the separating surface between the holding element and roof waterproofing membrane is guaranteed.
Vorteilhafterweise wird insbesondere bei einer Dachdämmung aus Polystyrol eine Gummi- oder Silikonscheibe zwischen Halteelement und Dachabdichtungsbahn eingesetzt, wodurch eine dem Dämmaterial angepaßte gute Abdichtung erreicht wird.Advantageously, in particular in the case of polystyrene roof insulation, a rubber or silicone disc is used between the holding element and the roof sealing membrane, as a result of which a good seal is achieved which is adapted to the insulating material.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen. Darin zeigt:Further details, features and advantages of the present invention will become apparent from the following description with reference to the accompanying drawings. It shows:
Fig. 1 einen Schnitt durch eine montierte Befestigungsvorrichtung in einer ersten Ausführungsform dieser Vorrichtung;1 shows a section through an assembled fastening device in a first embodiment of this device.
Fig. 2 eine schematische Darstellung unterschiedlicher Verteilungszonen der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung auf einem im Beispielsfalle dargestellten Flachdach;2 shows a schematic representation of different distribution zones of the fastening device according to the invention on a flat roof shown in the example;
Fig. 3 eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung in Schnittansicht;3 shows a second embodiment of the fastening device according to the invention in a sectional view;
Fig. 4 eine dritte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung in Schnittansicht; und Fig. 5 eine vierte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung in Schnittansicht;4 shows a third embodiment of the fastening device according to the invention in a sectional view; and 5 shows a fourth embodiment of the fastening device according to the invention in a sectional view;
In der nachfolgenden detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen werden gleiche Teile mit den gleichen Bezugsziffern bezeichnet.In the following detailed description of exemplary embodiments, identical parts are designated with the same reference numbers.
In Fig. 1 ist eine erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung 1 in Schnittdarstellung dargestellt. Die Befestigungsvorrichtung 1 dient zur Befestigung einer Dachabdichtungsbahn 5 einer Dachunterkonstruktion 3, wobei die Dachabdichtungsbahn 5 in bekannter Weise eine Kunststoffolienschicht, eine Bitumenbahn oder auch eine unkaschierte oder kaschierte Blechbahn sein kann.In Fig. 1, a fastening device 1 according to the invention is shown in a sectional view. The fastening device 1 is used to fasten a roof waterproofing membrane 5 of a roof substructure 3, the roof waterproofing membrane 5 in a known manner being a plastic membrane layer, a bitumen membrane or also an unclad or laminated sheet metal membrane.
Unterhalb der Dachabdichtungsbahn 5 befindet sich eine Wärmedämmschicht 7, beispielsweise aus geeignetem Wärmedämmaterial, worunter sich wiederum eine Folienschicht 9 befindet, die beispielsweise als Dampfsperre dient.Below the roof waterproofing membrane 5 there is a thermal insulation layer 7, for example made of a suitable thermal insulation material, below which in turn there is a film layer 9 which serves, for example, as a vapor barrier.
Die Dachabdichtungsbahn 5, die Wärmedämmschicht 7 und die Foliensschicht 9 ruhen auf einer Tragstruktur 11 des Daches.The roof waterproofing membrane 5, the heat insulation layer 7 and the film layer 9 rest on a supporting structure 11 of the roof.
Zur Festlegung der Dachabdichtungsbahn 5 einerseits und der darunter liegenden Schichten 7 und 9 andererseits an der Tragstruktur 11 ist die Befestigungsvorrichtung 1 vorgesehen. Diese weist ein Halteelement 13 auf, das im dargestellten Beispielsfall tellerförmig ausgebildet ist und dessen Unterseite 15 im wesentlichen eben ausgebildet ist.The fastening device 1 is provided to fix the roof waterproofing membrane 5 on the one hand and the layers 7 and 9 lying underneath on the support structure 11. This has a holding element 13, which in the example shown is plate-shaped and whose underside 15 is essentially flat.
Das Halteelement 13 weist einen Mittenabschnitt 17 auf, der eine erheblich größere Dicke aufweist als die Dicke des restlichen Halteelements 13.The holding element 13 has a central section 17 which has a considerably greater thickness than the thickness of the remaining holding element 13.
Zentral in diesem Mittenabschnitt 17 befindet sich eine Durchgangsöffnung 19, die sich von der Oberseite 14 des Halteelements 13 zu dessen Unterseite 15 erstreckt.A through opening 19 is located centrally in this central section 17 and extends from the upper side 14 of the holding element 13 to the lower side 15 thereof.
In Fig. 1 ist die Befestigungsvorrichtung im montierten Zustand dargestellt. Zur Festlegung des Halteelements 13 ist ein Befestigungselement 21 vorgesehen, das im dargestellten Beispielsfalle eine herkömmliche Befestigungsschraube 23 ist. Die Befestigungsschraube 23 weist einen unteren Endbereich 25 auf, der eine Spitze 27 und einen Gewindeabschnitt 29 aufweist. Der Gewindeabschnitt 29 ist als selbstschneidendes Gewinde ausgebildet, das beim Einschrauben der Befestigungsschraube 23 in Eingriff kommt mit der Tragstruktur 11.In Fig. 1 the fastening device is shown in the assembled state. To fix the holding element 13, a fastening element 21 is provided, which in the example shown is a conventional fastening screw 23. The Fastening screw 23 has a lower end region 25, which has a tip 27 and a threaded section 29. The threaded section 29 is designed as a self-tapping thread, which comes into engagement with the support structure 11 when the fastening screw 23 is screwed in.
Im oberen Endbereich 33 der Befestigungsschraube 23 bzw. an dessen Schaft 31 ist ein Gewindeabschnitt 35 vorgesehen, der ein Außengewinde aufweist, dessen Außendurchmesser größer ist als der Innendurchmesser der Durchgangsöffnung 19. Zudem ist der Gewindeabschnitt 35 als selbstschneidendes Gewinde ausgebildet, das sich während des Einschraubens der Befestigungsschraube 23 selbst in die Innenwandung der Durchgangsöffnung 19 einschneidet.In the upper end region 33 of the fastening screw 23 or on its shaft 31, a threaded section 35 is provided which has an external thread, the outside diameter of which is larger than the inside diameter of the through opening 19. In addition, the threaded section 35 is designed as a self-tapping thread which is formed during screwing in the fastening screw 23 cuts itself into the inner wall of the through opening 19.
Wie aus Fig. 1 weiterhin ersichtlich, ist die Länge des Gewindeabschnitts 35 geringer als die Länge der Durchgangsöffnung 19, so daß der Gewindeabschnitt 35 nicht in die Dachabdichtungsbahn 5 eindringt.1, the length of the threaded section 35 is less than the length of the through opening 19, so that the threaded section 35 does not penetrate into the roof sealing membrane 5.
Der obere Endbereich 33 der Befestigungsschraube 23 weist weiterhin eine Betätigungseinrichtung 37 auf, die im dargestellten Beispielsfalle als Außensechskant 39 ausgebildet ist.The upper end region 33 of the fastening screw 23 also has an actuating device 37, which in the example shown is designed as an external hexagon 39.
Zwischen dem Außensechskant 39 und dem Gewindeabschnitt 35 befindet sich vorzugsweise ein Anlageflansch 41, dessen Außendurchmesser, wie aus Fig. 1 ersichtlich, etwas größer ist als die Außenkontur des Außensechskants 39.Between the external hexagon 39 and the threaded section 35 there is preferably a contact flange 41, the external diameter of which, as can be seen in FIG. 1, is somewhat larger than the external contour of the external hexagon 39.
Obwohl der Anlageflansch 41 bereits eine gute Abdichtungsmöglichkeit zusätzlich zu dem in der Regel selbst dichtenden Gewindeabschnitt 35 in der Durchgangsöffnung 19 bildet, können zusätzliche Dichtungsmaßnahmen, beispielsweise in Form von Dichtringen oder weiterer Flüssigfolien oder Kleber 43 vorgesehen sein. Diese elastische Dichtung hat insbesondere den Vorteil der Kompensation von Ausdehnung der Befestigungsschraube 23 aufgrund von unterschiedlichen Wärmeausdehnungen. Denn die Befestigungsschraube 23 besteht im wesentlichen aus Metall, wohingegen das Halteelement 13 im wesentlichen aus Kunststoff besteht. Die unterschiedlichen Materialien haben unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten, so daß die unterschiedlichen Ausdehnungen der beiden Materialien ela- stisch durch die Dichtungseinrichtungen 43 aufgefangen werden können.Although the contact flange 41 already forms a good sealing option in addition to the normally self-sealing threaded section 35 in the through opening 19, additional sealing measures, for example in the form of sealing rings or further liquid foils or adhesive 43, can be provided. This elastic seal has the particular advantage of compensating for expansion of the fastening screw 23 due to different thermal expansions. Because the fastening screw 23 consists essentially of metal, whereas the holding element 13 consists essentially of plastic. The different materials have different coefficients of thermal expansion, so that the different expansions of the two materials can be caught stisch by the sealing devices 43.
Im montierten Zustand der Befestigungsvorrichtung 1 ist weiterhin punktförmig, ringförmig oder teilringförmig eine Flüssigfolie oder ein Kleber 45 zwischen Unterseite 15 des Halteelements 13 und Oberseite der Dachabdichtungsbahn vorgesehen. Diese erstreckt sich vorteilhafterweise nach innen nicht bis zum Durchgangsbereich der Befestigungsschraube, ein zufälliges Eindringen der Flüssigfolie 45 bis in diesen Bereich ist jedoch unschädlich, bzw. wird bei Polystyrol durch eine zusätzlich Dichtscheibe verhindert.In the assembled state of the fastening device 1, a liquid film or an adhesive 45 is furthermore provided in a punctiform, ring-shaped or partially ring-shaped manner between the underside 15 of the holding element 13 and the top of the roof sealing membrane. This advantageously does not extend inwards to the passage area of the fastening screw, however, accidental penetration of the liquid film 45 into this area is harmless, or is prevented in the case of polystyrene by an additional sealing washer.
Nachfolgend wird nunmehr das erfindungsgemäße Verfahren zum Befestigen einer Dachabdichtungsbahn beschrieben.The method according to the invention for fastening a roof waterproofing membrane will now be described below.
Zunächst wird ein Punkt, Ring oder Teilring von Flüssigfolie oder Kleber 45 auf die Dachabdichtungsbahn 5 aufgetragen. Dies geschieht um den festgelegten Fixierpunkt, wie er nachfolgend noch beschrieben wird. Anschließend wird das Halteelement 13 mit seiner Unterseite 15 auf die Flüssigfolie oder den Kleber 45 aufgelegt, wobei dessen Durchgangsöffnung 19 im wesentlichen auf den festgelegten Fixierpunkt zu liegen kommt.First, a point, ring or partial ring of liquid film or adhesive 45 is applied to the roof waterproofing membrane 5. This takes place around the fixed fixing point, as will be described below. Subsequently, the holding element 13 is placed with its underside 15 on the liquid film or the adhesive 45, the through opening 19 of which essentially lies on the fixed fixing point.
Anschließend wird die Befestigungsschraube durch die Durchgangsöffnung 19 eingeführt, dringt durch die Dachabdichtungsbahn 5 hindurch und auch durch die Wärmedämmschicht 7 sowie Folienschicht 9. Danach beginnt sich der untere Gewindeabschnitt 35 in die Tragstruktur 11 durch fortwährendes Drehen der Befestigungsschraube durch das vorzugsweise selbstschneidende Gewinde einzuschrauben.The fastening screw is then inserted through the passage opening 19, penetrates through the roof sealing membrane 5 and also through the thermal insulation layer 7 and the film layer 9. Then the lower threaded section 35 begins to screw into the support structure 11 by continuously turning the fastening screw through the preferably self-tapping thread.
Wenn der obere Gewindeabschnitt 35 die Oberseite 14 des Halteelements 13 bzw. der Durchgangsöffnung 19 erreicht, beginnt er sich ebenfalls in die Durchgangsöffnung 19 zu schrauben. Dabei kann sich das Halteelement 13 zunächst etwas mitdrehen, wodurch die Flüssigfolie oder der Kleber 45 gleichmäßig oder gleichmäßiger über den Ring-Umfang verteilt wird.When the upper threaded section 35 reaches the top 14 of the holding element 13 or the through opening 19, it also begins to screw into the through opening 19. The holding element 13 can initially rotate somewhat, as a result of which the liquid film or the adhesive 45 is distributed evenly or more uniformly over the circumference of the ring.
Durch den unteren Gewindeabschnitt 29 wird die Befestigungsschraube 23 jedoch insgesamt nach unten versetzt, so daß der Anpressdruck so groß wird, daß das Halteelement 13 sich nicht mehr bewegt und die Schraube 23 vollständig mit ihrem oberen Gewindeabschnitt 35 in die Durchgangsöffnung 19 eingeschraubt wird, bis der Anlageflansch 41 auf der Oberseite 14 des Halteelements 13 zu liegen kommt. Gegebenenfalls trifft er noch auf eine Dichtung, beispielsweise in Form einer Flüssigfolie 43.Through the lower threaded portion 29, the fastening screw 23, however moved downwards overall, so that the contact pressure becomes so great that the holding element 13 no longer moves and the screw 23 is completely screwed with its upper threaded section 35 into the through opening 19 until the contact flange 41 on the upper side 14 of the holding element 13 comes to lie. If necessary, it also meets a seal, for example in the form of a liquid film 43.
In Fig. 2 ist beispielhaft die Verteilung von Befestigungsvorrichtungen auf einem Dach dargestellt. Fig. 2 zeigt schematisch die Draufsicht auf eine Dachfläche D, die einen Hauptflächenbereich 51 aufweist, der sich über die zentralen Bereiche der Dachfläche 50 erstreckt. Weiterhin sind angegeben Randbereiche 52, die sich parallel zu den Außenseiten der Dachfläche 50 streif enförm ig erstrecken und Eckenbereiche 53, die sich in den Eckenbereichen der Dachfläche 50 erstrecken.2 shows an example of the distribution of fastening devices on a roof. FIG. 2 schematically shows the top view of a roof surface D which has a main surface region 51 which extends over the central regions of the roof surface 50. Furthermore, edge regions 52 are specified which extend in a strip-like manner parallel to the outer sides of the roof surface 50 and corner regions 53 which extend in the corner regions of the roof surface 50.
Die Verteilung der Befestigungsvorrichtung 1 in den jeweiligen Bereichen kann beispielsweise so sein, daß im Hauptflächenbereich 51 1 ,2 Stück/m2 eingesetzt werden, in den Randbereichen 52 2,4 Stück/m2 und in den Eckenbereichen 53 3,8 Stück/m2. Entsprechend viele Fixierungspunkte werden vorgesehen und vorab der Montage der Befestigungsvorrichtung 1 gegebenenfalls vormarkiert.The distribution of the fastening device 1 in the respective areas can, for example, be such that 1.2 pieces / m 2 are used in the main surface area 51, 2.4 pieces / m 2 in the edge areas 52 and 3.8 pieces / m in the corner areas 53 2nd A corresponding number of fixing points are provided and, if necessary, pre-marked in advance of the mounting of the fastening device 1.
Die Befestigungsvorrichtung 1 der vorliegenden Erfindung ist in allen Bereichen eines Foliendaches einsetzbar, so daß logistisch auch vermieden werden kann, unterschiedliche Befestigungsvorrichtungen für unterschiedliche Dachflächenbereiche vorzusehen, was wiederum das Montieren der Befestigungsvorrichtungen beschleunigt.The fastening device 1 of the present invention can be used in all areas of a film roof, so that logistically it can also be avoided to provide different fastening devices for different roof surface areas, which in turn accelerates the mounting of the fastening devices.
In Fig. 3 ist eine zweite Ausführungsform eines Halteelements 13 dargestellt. Im Gegensatz zur Ausführungsform gemäß Fig. 1 weist die Durchgangsöffnung 19 in ihrem oberen Bereich eine Aufweitung 47 auf, die in ihrem Durchmesser so groß ist, daß sie den Kopfabschnitt der Befestigungsschraube 23 mit Außensechskant 39 und Anlageflansch 41 mit aufnehmen kann. Weiterhin ist die Tiefe der Aufweitung 47 derart, daß der Kopfabschnitt der Befestigungsschraube 23 in ihr vollständig verschwinden kann und kann zur vollständigen Abdichtung der Aufweitung nach außen eine Flüssigfolie 49 in die Aufweitung 47 eingegossen und diese damit ausgegossen werden. Die Gesamtdimensionierung des Halteelements 13 wird dieser Ausführungsform entsprechend angepaßt.3 shows a second embodiment of a holding element 13. In contrast to the embodiment according to FIG. 1, the through opening 19 has in its upper region an expansion 47 which is so large in diameter that it can accommodate the head portion of the fastening screw 23 with an external hexagon 39 and contact flange 41. Furthermore, the depth of the widening 47 is such that the head portion of the fastening screw 23 can completely disappear therein, and a liquid film 49 can be poured into the widening 47 to completely seal the widening from the outside, and thus this be poured out. The overall dimensioning of the holding element 13 is adapted accordingly to this embodiment.
In Fig. 4 ist eine dritte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Im Mittenabschnitt 17 ist eine trichterförmige Öffnung 55 vorgesehen, die zur Aufnahme eines Senkkopfes 57 dient, der das obere Ende der Befestigungsschraube 23 bildet. Die Befestigungsschraube weist im Bereich ihres oberen Endes eine Innenausnehmung 59 auf, in die ein geeignetes Werkzeug zum Ein- bzw. Ausschrauben der Befestigungsschraube 23 eingreifen kann. So kann die Innenausnehmung beispielsweise ein Innenvierkant oder -sechskant sein.4 shows a third embodiment of the device according to the invention. In the middle section 17, a funnel-shaped opening 55 is provided, which serves to receive a countersunk head 57, which forms the upper end of the fastening screw 23. The fastening screw has an inner recess 59 in the area of its upper end, into which a suitable tool for screwing in or unscrewing the fastening screw 23 can engage. For example, the inner recess can be an inner square or hexagon.
Fig. 5 zeigt eine vierte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1. Sie unterscheidet sich von der Ausführungsform von Fig. 4 lediglich dadurch, daß anstelle der Innenausnehmung 59 ein Schlitz 61 im Schraubenkopf 57 der Befestigungsschraube 23 vorgesehen ist.FIG. 5 shows a fourth embodiment of the device 1 according to the invention. It differs from the embodiment of FIG. 4 only in that, instead of the inner recess 59, a slot 61 is provided in the screw head 57 of the fastening screw 23.
Um eine exakte bzw. einwandfreie Montage der erfindungsgemäßen Vorrichtung sicherzustellen, können Maßnahmen ergriffen werden, die Verhindern, daß die Befestigungsschraube zu fest oder zu weit eingeschraubt wird. So kann das Einschrauben und/oder das Anziehen der Befestigungsschraube mittels eines Drehmomentschlüssels erfolgen. Auch kann eine im Stand der Technik bekannte Tiefenbegrenzung zum Einsatz kommen.In order to ensure an exact or flawless assembly of the device according to the invention, measures can be taken to prevent the fastening screw from being screwed in too tightly or too far. For example, the fastening screw can be screwed in and / or tightened using a torque wrench. A depth limiter known in the prior art can also be used.
Mit der vorliegenden Erfindung wird somit eine einfache Vorrichtung zum Befestigen einer Dachabdichtungsbahn auf einem Dachaufbau und ein entsprechend einfaches Verfahren zum Befestigen der Dachabdichtungsschicht angegeben, das insbesondere Vorteile hinsichtlich Einfachheit in der Ausgestaltung, Einfachheit in der Montage und damit erhebliche Kostenvorteile hat.The present invention thus provides a simple device for attaching a roof sealing sheet to a roof structure and a correspondingly simple method for attaching the roof sealing layer, which has particular advantages in terms of simplicity in design, simplicity in assembly and thus considerable cost advantages.
Die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung kann vorteilhafterweise auf alle Arten von Dächern aufgebracht werden. Dies schließt auch senkrechte oder gar überhängende Dächer, beispielsweise tonnenförmige Dächer ein. Dabei sind auch Fassaden von Gebäuden mit eingeschlossen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der vorliegenden Erfindung ist auch die Recycle- fähigkeit der Befestigungsvorrichtung, insbesondere wenn das Halteelement aus Kunststoff gebildet ist. Beispielsweise muß im Falle von der Ausgestaltung gemäß Figur 1 nur die Befestigungsschraube wieder gelöst werden und kann die Dachabdichtungsschicht in dem Bereich zusammen mit dem Halteelement 13 entfernt werden. Die Ausführungsform des eingangs erwähnten Standes der Technik, bei der die Gewindehülse in den Halteteller mit eingegossen ist, erschwert die Recy- clefähigkeit des Haltetellers erheblich oder verhindert sie gar gänzlich.The fastening device according to the invention can advantageously be applied to all types of roofs. This also includes vertical or even overhanging roofs, for example barrel-shaped roofs. Facades of buildings are also included. Another important advantage of the present invention is the recyclability of the fastening device, in particular if the holding element is made of plastic. For example, in the case of the embodiment according to FIG. 1, only the fastening screw has to be loosened again and the roof sealing layer in the area can be removed together with the holding element 13. The embodiment of the prior art mentioned at the outset, in which the threaded sleeve is also cast into the holding plate, considerably complicates the recycling ability of the holding plate or even prevents it altogether.
Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. So kann zum Beispiel anstelle von Flüssigfolie, Kleber oder Dichtungsmasse auch eine der Geometrie angepaßte Dichtungsscheibe beispielsweise aus komprimiertem Schaummaterial verwendet werden.The present invention is not limited to the exemplary embodiments shown. For example, instead of liquid film, adhesive or sealing compound, a sealing disk adapted to the geometry, for example made of compressed foam material, can be used.
Weiterhin kann die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung bei Tragunterkonstruktionen aller Art verwendet werden, also auch bei solchen bei denen anstelle von Trapezblechen Beton, Porenbeton oder Holzwerkstoffe vorhanden sind. Der untere Gewindeabschnitt 29 der Befestigungsschraube 23 weist dann ein für den jeweiligen Werkstoff der Dachunterkonstruktion geeignetes Gewinde auf, bzw. es wird zusätzlich ein entsprechender Dübel verwendet. Furthermore, the fastening device according to the invention can be used in support substructures of all kinds, that is to say also in those in which concrete, aerated concrete or wood-based materials are present instead of trapezoidal sheets. The lower threaded section 29 of the fastening screw 23 then has a thread that is suitable for the respective material of the roof substructure, or a corresponding dowel is additionally used.

Claims

Patentansprüche claims
1. Vorrichtung (1) zum Befestigen einer Dachdichtungsbahn (5) oder dergleichen mit einem an seiner Unterseite (15) im wesentlichen ebenen Halteelement (13), das einen eine deutlich größere Dicke aufweisenden Mittenabschnitt (17) aufweist, und einem Befestigungselement (21), das die unter dem Halteelement (13) liegende Abdichtungsbahn (5) durchdringt und diese und das Halteelement an der Dachunterkonstruktion (3, 11) fixiert, wobei das Befestigungselement (21) eine Befestigungsschraube (23) ist, die an ihrem unteren Endbereich (25) einen Gewindeabschnitt (29) zum formschlüssigen Eingriff in die Dachunterkonstruktion (11) aufweist und an ihrem oberen Endbereich (33) einen Gewindeabschnitt (35) zum formschlüssigen Eingriff mit dem Halteelement (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (13) eine zentrale Durchgangsöffnung (19) zur formschlüssigen Aufnahme des oberen Endbereichs (33) der Befestigungsschraube (23) aufweist, und die Befestigungsschraube (23) an ihrem oberen Endbereich (33) eine Betätigungseinrichtung (37) aufweist, die mittels eines geeigneten Werkzeugs betätigbar ist, wobei der Innendurchmesser der Durchgangsöffnung (19) des Halteelements (13) geringer ist als der Außendurchmesser des oberen Gewindeabschnitts (35) der Befestigungsschraube (33) und der obere Gewindeabschnitt (35) ein selbstschneidendes Gewinde aufweist, wobei die Länge des oberen Gewindeabschnitts (35) kürzer als die Länge der zentralen Durchgangsöffnung (19) ist.1. Device (1) for fastening a roof sealing membrane (5) or the like with a holding element (13) which is essentially planar on its underside (15) and has a central section (17) having a significantly greater thickness, and a fastening element (21) which penetrates the sealing sheet (5) lying under the holding element (13) and fixes this and the holding element to the roof substructure (3, 11), the fastening element (21) being a fastening screw (23) which is attached to its lower end region (25 ) has a threaded section (29) for positive engagement in the roof substructure (11) and at its upper end region (33) a threaded section (35) for positive engagement with the holding element (13), characterized in that the holding element (13) has a Central through opening (19) for the positive reception of the upper end region (33) of the fastening screw (23), and the fastening screw (23) on her Upper end region (33) has an actuating device (37) which can be actuated by means of a suitable tool, the inner diameter of the through opening (19) of the holding element (13) being less than the outer diameter of the upper threaded section (35) of the fastening screw (33) and the upper threaded section (35) has a self-tapping thread, the length of the upper threaded section (35) being shorter than the length of the central through opening (19).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung (37) in Form eines Außensechskants (39) ausgebildet ist und zwischen Außensechskant (39) und oberen Gewindeabschnitt (35) der Befestigungsschraube (23) ein ringförmiger Anlageflansch (41) vorgesehen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the actuating device (37) is designed in the form of an external hexagon (39) and between the external hexagon (39) and the upper threaded portion (35) of the fastening screw (23) an annular contact flange (41) is provided ,
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung (37) in Form eines Schraubensenkkopfes (57) ausgebildet ist, der in einen komplementären Abschnitt (55) im Halteelement (13) einschraubbar ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the actuating device (37) in the form of a screw countersunk head (57) which can be screwed into a complementary section (55) in the holding element (13).
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubensenkkopf (57) einen Schlitz (61) oder eine Innausnehmung (59) aufweist, so daß der Schraubensenkkopf mit einem entsprechenden Werkzeug ein- bzw. ausgeschraubt werden kann.4. The device according to claim 3, characterized in that the screw countersunk head (57) has a slot (61) or an inner recess (59) so that the screw countersunk head can be screwed in or out with an appropriate tool.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung (37) in Form eines Kopfes ausgebildet ist, der eine im wesentliche flache Oberfläche und einen zwischen Schraubenschaft (31) und flacher Oberfläche mit Einkerbungen versehenen Ring aufweist.5. The device according to claim 1, characterized in that the actuating device (37) is designed in the form of a head which has a substantially flat surface and a ring provided with notches between the screw shaft (31) and the flat surface.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite (14) des Mittenabschnitts (17) des Halteelements (13) abgeflacht ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the top (14) of the central portion (17) of the holding element (13) is flattened.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangsöffnung (19) des Halteelements (13) von der Oberseite (14) her zur Aufnahme der Betätigungseinrichtung (37) der Befestigungsschraube (23) aufgeweitet ist.7. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the through opening (19) of the holding element (13) from the top (14) to accommodate the actuating device (37) of the fastening screw (23) is widened.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufweitung (47) nach Einsetzen der Befestigungsschraube (23) mit Flüssigfolie oder Kleber oder Dichtmasse (49) ausgegossen ist.8. The device according to claim 7, characterized in that the expansion (47) after inserting the fastening screw (23) with liquid film or adhesive or sealing compound (49) is poured out.
9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung eine Dichtungskappe aufweist, die in die Aufweitung (47) eingeklemmt oder eingeschraubt ist.9. The device according to claim 7, characterized in that the fastening device has a sealing cap which is clamped or screwed into the widening (47).
10. Verfahren zum Befestigen einer Dachabdichtungsbahn (5) oder dergleichen auf einer Dachunterkonstrukion (3), mit den folgenden Schritten:10. A method for fastening a roof waterproofing membrane (5) or the like on a roof substructure (3), with the following steps:
Aufbringen eines Punktes, Ringes oder Teilringes von Flüssigfolie oder Kleber (45) auf die Dachabdichtungsbahn (5), um den vorbestimmten Fixierungspunkt herum,Application of a point, ring or partial ring of liquid film or Adhesive (45) on the roof waterproofing membrane (5) around the predetermined fixing point,
Auflegen eines an seiner Unterseite (15) im wesentlichen ebenen Halteelements (13), das einen eine deutlich größere Dicke aufweisenden Mittenabschnitt (17) aufweist, in dem sich eine Durchgangsöffnung (19) befindet,Placing on its underside (15) an essentially flat holding element (13), which has a significantly larger thickness central section (17) in which there is a through opening (19),
Einsetzen einer Befestigungsschraube (23) in die Durchgangsöffnung (19) und Einschrauben der Befestigungsschraube (23) derart, daß zunächst ein einen Gewindeabschnitt (29) aufweisender unterer Endbereich (25) der Befestigungsschraube (23) durch die Dachabdichtungsbahn (5) hindurch in die Dachunterkonstruktion (3) eindringt, um sich in das vorgesehene Dachelement (11) einzuschrauben, und anschließend ein einen Gewindeabschnitt (35) aufweisender oberer Endbereich (33) sich in die Durchgangsöffnung (19) des Halteelements (13) einschraubt, so lange bis durch den sich anlegenden Kopfabschnitt (37, 39, 57) der Befestigungsschraube (23), dessen Außendurchmesser größer ist als der Innendurchmesser der Durchgangsöffnung (19) des Halteelements (13), eine ausreichend große Anpreßkraft des Halteelements (13) gegen die Dach Unterkonstruktion (3) eingestellt hat.Inserting a fastening screw (23) into the through opening (19) and screwing the fastening screw (23) in such a way that first a threaded section (29) has a lower end region (25) of the fastening screw (23) through the roof sealing membrane (5) into the roof substructure (3) penetrates in order to screw into the provided roof element (11), and then an upper end region (33) with a threaded section (35) screws into the through opening (19) of the holding element (13) until it reaches through the abutting head section (37, 39, 57) of the fastening screw (23), the outer diameter of which is larger than the inner diameter of the through opening (19) of the holding element (13), a sufficiently large contact pressure of the holding element (13) against the roof substructure (3) is set Has.
11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Eingriff des oberen Endbereichs (33) der Befestigungsschraube (23) des Halteelements (13) mitgedreht wird und durch Berührung der Flüssigfolie oder des Klebers (45) diese im wesentlichen zumindest ringförmig gleichmäßig verteilt.11. The method according to claim 10, characterized in that by the engagement of the upper end region (33) of the fastening screw (23) of the holding element (13) is rotated and by touching the liquid film or the adhesive (45) this is substantially uniformly distributed at least annularly ,
12. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11 , dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere bei einer Dachdämmung (7) aus Polystyrol eine Gummi- oder Silikonscheibe zwischen Halteelement (13) und Dachabdichtungsbahn (5) eingesetzt wird. 12. The method according to claim 10 or 11, characterized in that in particular with a roof insulation (7) made of polystyrene, a rubber or silicone disc between the holding element (13) and roof sealing membrane (5) is used.
PCT/EP2001/013126 2000-11-16 2001-11-13 Device and method for fixing a roof sealing strip WO2002040803A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP01996658A EP1334249B1 (en) 2000-11-16 2001-11-13 Device and method for fixing a roof sealing strip
AU2002216036A AU2002216036A1 (en) 2000-11-16 2001-11-13 Device and method for fixing a roof sealing strip
DE50112137T DE50112137D1 (en) 2000-11-16 2001-11-13 DEVICE AND METHOD FOR FASTENING A ROOF SEALING TRACK

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP00125007A EP1207243A1 (en) 2000-11-16 2000-11-16 Device and method of securing a roofing sheet
EP00125007.5 2000-11-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2002040803A1 true WO2002040803A1 (en) 2002-05-23

Family

ID=8170394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2001/013126 WO2002040803A1 (en) 2000-11-16 2001-11-13 Device and method for fixing a roof sealing strip

Country Status (5)

Country Link
EP (2) EP1207243A1 (en)
AT (1) ATE355426T1 (en)
AU (1) AU2002216036A1 (en)
DE (1) DE50112137D1 (en)
WO (1) WO2002040803A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012101320A1 (en) 2012-02-17 2013-08-22 Sfs Intec Holding Ag Screw and thin sheet metal connection made therewith

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009015208U1 (en) 2009-11-07 2010-03-04 Wörsching & Koch Technologie GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Peter Wörsching, 82335 Berg) supporting

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4074501A (en) * 1975-04-24 1978-02-21 Sune Allan Sandqvist Method of securing a sealing layer to a support
DE2905068A1 (en) * 1978-02-15 1979-08-16 Bst Byggdetaljer Ab METHOD AND DEVICE FOR FASTENING A SEALING LAYER TO A SURFACE
US4686808A (en) * 1983-03-14 1987-08-18 John D. Gray Roofing system, method and holddown apparatus
US4799845A (en) * 1986-05-16 1989-01-24 Dunlop Construction Products Inc. Means for attaching sheet material to a substrate
US4959938A (en) * 1989-08-28 1990-10-02 Caro Charles J De Non-seating plate/fastener assembly
DE4339760A1 (en) * 1993-11-22 1995-05-24 Sfs Ind Holding Ag Large base washer securing roofing strip

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT380732B (en) * 1984-12-21 1986-06-25 Sfs Stadler Ag SCREW FOR FASTENING ROOF OR WALL CLADDING ELEMENTS OF PROFILED PANELS AND INSULATING LAYER UNDER THEREOF ON A FIXED BASE

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4074501A (en) * 1975-04-24 1978-02-21 Sune Allan Sandqvist Method of securing a sealing layer to a support
DE2905068A1 (en) * 1978-02-15 1979-08-16 Bst Byggdetaljer Ab METHOD AND DEVICE FOR FASTENING A SEALING LAYER TO A SURFACE
US4686808A (en) * 1983-03-14 1987-08-18 John D. Gray Roofing system, method and holddown apparatus
US4799845A (en) * 1986-05-16 1989-01-24 Dunlop Construction Products Inc. Means for attaching sheet material to a substrate
US4959938A (en) * 1989-08-28 1990-10-02 Caro Charles J De Non-seating plate/fastener assembly
DE4339760A1 (en) * 1993-11-22 1995-05-24 Sfs Ind Holding Ag Large base washer securing roofing strip

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012101320A1 (en) 2012-02-17 2013-08-22 Sfs Intec Holding Ag Screw and thin sheet metal connection made therewith
WO2013120738A1 (en) 2012-02-17 2013-08-22 Sfs Intec Holding Ag Screw and thin metal sheet connection produced therewith
US9115746B2 (en) 2012-02-17 2015-08-25 Sfs Intec Holding Ag Screw and thin metal sheet connection produced therewith

Also Published As

Publication number Publication date
AU2002216036A1 (en) 2002-05-27
DE50112137D1 (en) 2007-04-12
EP1334249A1 (en) 2003-08-13
EP1334249B1 (en) 2007-02-28
ATE355426T1 (en) 2006-03-15
EP1207243A1 (en) 2002-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2815138B1 (en) Screw and thin metal sheet connection produced therewith
DE102004051739A1 (en) Cover for a mounting arrangement
EP1936065B1 (en) Distancer for attaching an object to a wall with an insulating or plaster layer
DE29509418U1 (en) Adjustable fastening device
EP3318685B1 (en) Adjustment dowel
EP2278171B1 (en) Fixing element and system for mounting parts
DE19846204C2 (en) Fastening element and method for fastening insulation sheets or panels on a solid substructure, in particular in the roof area of buildings
EP3415773A1 (en) Screw with a multi-speed jack thread and fastening arrangement for same
DE202019001906U1 (en) screw-in
DE19745296A1 (en) Mounting for insulation plates
EP1334249B1 (en) Device and method for fixing a roof sealing strip
EP1690992B1 (en) Fastening anchor and use of same
EP4222324B1 (en) System and method for fastening insulating material
DE69100852T2 (en) Waterproof covering with a supporting part, an insulation layer and a sealing covering.
DE20208960U1 (en) fixing screw
DE19957820C2 (en) Fastening plates and dowels for fastening insulation material
DE4040135C1 (en) Water-tight roof covering and thermally insulating assembly - comprises water-sealing layer of PVC, poly:butene or bitumen polymer and insulating material held by dome structures
DE202005003927U1 (en) Sealing plate for an exposed slip-resistant and / or tread-resistant fastening element for the mechanical fastening of insulating materials and geomembranes on flat roofs outside of the edge seam area, a fastening element formed therewith and a fitting aid suitable therefor
WO2017216032A1 (en) System for fastening attachment parts to a base having an insulating layer
DE3604767A1 (en) Device for fastening sheets on insulating elements in the form of panels
DE19820958C2 (en) Fastening device for fastening a sealing layer to a base
WO2017093374A1 (en) Fixed or sliding screw
DE8606331U1 (en) Fastening device for the permanent arrangement of sealing sheets and / or insulation boards on the sheet metal of a flat roof cover plate
EP4585762A1 (en) Connecting device for fastening additional elements to buildings
EP4439975A1 (en) Fastening device for constructions, in particular solar panels and/or elements of solar assemblies or other structures and/or fall protections on roofs, in particular flat roofs

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ PL PT RO RU SD SE SG SI SK SL TJ TM TR TT TZ UA UG US UZ VN YU ZA ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2001996658

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2001996658

Country of ref document: EP

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8642

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: JP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2001996658

Country of ref document: EP

点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载