Siegel und Siegelverfahren Seals and sealing procedures
Die Erfindung betrifft ein Siegel und Siegelverfahren zum Versiegeln von Gegenständen und Behältern, insbesondere von Containern .The invention relates to a seal and sealing method for sealing objects and containers, in particular containers.
Es sind Siegel bekannt, die im wesentlichen aus einer Drahtschlaufe und einer an den beiden zusammengeführten Enden der Drahtschlaufe angebrachten Plombe bestehen. Die Drahtschlaufe umschlingt dabei die gegeneinander zu sichernden Elemente. Außerdem sind Siegel bekannt, die im wesentlichen aus einem T-förmigen Bolzen bestehen, der in ein Glasgefäß mit einem Siegelfluid verankert .ist. Wird versucht, den Bolzen zu entfernen, wird gleichzeitig das Glasgefäß beschädigt und das Siegelfluid reagiert erkennbar mit der Umgebungsluft.Seals are known which essentially consist of a wire loop and a seal attached to the two brought together ends of the wire loop. The wire loop wraps around the elements to be secured against each other. In addition, seals are known which essentially consist of a T-shaped bolt which is anchored in a glass vessel with a sealing fluid. If an attempt is made to remove the bolt, the glass vessel is damaged at the same time and the sealing fluid clearly reacts with the ambient air.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein verbessertes Siegel und Siegelverfahren bereitzustellen.The object of the present invention is to provide an improved sealing and sealing method.
Die Aufgabe wird mit einem Siegel beziehungsweise einer Plombe und einem Verfahren gemäß den Merkmalen der entsprechenden Patentansprüche gelöst.The object is achieved with a seal or a seal and a method according to the features of the corresponding patent claims.
Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, ein Siegel beziehungsweise eine Plombe vorzusehen, welches einen Sender beziehungsweise Emitter zum Emittieren von Wellen und einen Empfänger zum Empfangen der Wellen aufweist. Emitter und Empfänger werden durch einen Leiter zum Leiten der Wellen verbunden. Wird der Leiter beschädigt, so kommt es zu einer
gestörten oder unterbrochenen Übertragung der Wellen. Eine Auswerteeinrichtung ist vorgesehen, um zu erkennen, ob die Wellen entlang des Leiters unverändert beziehungsweise ungestört oder aber gestört oder gar nicht geleitet werden. Daraus kann geschlossen werden, daß der Leiter zerstört beziehungsweise beschädigt wurde.The invention is based on the idea of providing a seal or a seal which has a transmitter or emitter for emitting waves and a receiver for receiving the waves. The emitter and receiver are connected by a conductor for guiding the waves. If the conductor is damaged, there is a disturbed or interrupted transmission of the waves. An evaluation device is provided in order to recognize whether the waves are guided along the conductor unchanged or undisturbed or else disturbed or not at all. It can be concluded from this that the conductor was destroyed or damaged.
Das erfindungsgemäße Siegelverfahren weist entsprechend die folgenden Schritte auf: Senden beziehungsweise Emittieren von Wellen, Empfangen der Wellen, Leiten der Wellen zwischen dem Emittieren und Empfangen und Detektieren, ob die Wellen im wesentlichen unverändert beziehungsweise ungestört geleitet werden.The sealing method according to the invention accordingly has the following steps: sending or emitting waves, receiving the waves, guiding the waves between emitting and receiving and detecting whether the waves are conducted essentially unchanged or undisturbed.
In besonders bevorzugter Ausführungsform befinden sich der Emitter, der Empfänger und die Auswerteeinrichtung in einem Bauteil an einem Ende des Leiters. Am anderen Ende des Leiters ist eine Reflektionseinrichtung angeordnet, die gleichzeitig eine verdickte Arretierung darstellen kann. Somit bilden der Leiter und Ihre Reflektionseinrichtung einen im wesentlichen T-förmigen Bolzen.In a particularly preferred embodiment, the emitter, the receiver and the evaluation device are located in one component at one end of the conductor. At the other end of the conductor, a reflection device is arranged, which can simultaneously represent a thickened locking device. Thus, the conductor and your reflection device form an essentially T-shaped bolt.
Vorzugsweise werden nur einige Wellenzüge lange, gepulste Ultraschallwellen im Bereich von > 200 kHz mit 50-100 ms langen Abständen emittiert, durch den Leiter gesandt, reflektiert und auf dem Empfänger gebracht. Das Pulsen derartiger Ultraschallwellen spart Energie, der zeitliche Abstand zwischen den Pulsen ist jedoch kurz genug, um ein Zerstören des Leiters unverzüglich anzuzeigen. Der Leiter ist insbesondere beim Verwenden von Ultraschallwellen vorzugsweise aus Aluminium oder Kunststoff und hohl. Die Wandstärke ist so gewählt, daß das Siegel übrige Belastungen
aushält, jedoch empfindlich genug gegen Zerstörungsversuche ist .Preferably, only a few wave trains long, pulsed ultrasonic waves in the range of> 200 kHz with 50-100 ms long intervals are emitted, transmitted through the conductor, reflected and brought to the receiver. The pulsing of such ultrasonic waves saves energy, but the time interval between the pulses is short enough to immediately indicate that the conductor is destroyed. When using ultrasonic waves, the conductor is preferably made of aluminum or plastic and is hollow. The wall thickness is chosen so that the seal has other loads endures, but is sensitive enough to attempts to destroy it.
Grundsätzlich sind alle Materialien für den Leiter verwendbar, die die entsprechenden Wellen, wie die bevorzugten Ultraschallwellen, in geeigneter Weise leiten. Derartige Materialien sind auch Gase, Flüssigkeiten usw. Es ist ebenfalls möglich, einen hohlen Leiter aus Aluminium oder Kunststoff mit einem Gas oder einer Flüssigkeit im hohlen Bereich zu versehen, um so zusätzlich noch ein Zerstören oder Beschädigen des Siegels durch austretendes Gas oder austretende Flüssigkeit und gegebenenfalls eine entsprechende Veränderung der Wellencharakteristika zu kennzeichnen.In principle, all materials can be used for the conductor that conduct the corresponding waves, such as the preferred ultrasound waves, in a suitable manner. Such materials are also gases, liquids, etc. It is also possible to provide a hollow conductor made of aluminum or plastic with a gas or a liquid in the hollow area, in order to additionally destroy or damage the seal by escaping gas or liquid and if necessary, to mark a corresponding change in the wave characteristics.
Der Leiter und das Reflektionselement sind in ein Bauteil lösbar eingerastet, das vorzugsweise den Emitter, den Empfänger und die Auswerteausrichtung aufweist.The conductor and the reflection element are detachably latched into a component which preferably has the emitter, the receiver and the evaluation orientation.
In besonders bevorzugter Ausführungsform weist das Bauteil ferner eine Sendeeinrichtung für die Fernabfrage des Zustands des Siegels auf. Durch eine derartige Sendeeinrichtung ist ein Sichtkontakt, wie bei Siegeln gemäß dem Stand der Technik erforderlich, nicht mehr unbedingt erforderlich. Das ist zum Beispiel ein großer Vorteil bei der Verwendung der Siegel auf Containerbahnhöfen, auf denen Container häufig in engem Kontakt zueinander und verschachtelt gestapelt sind, so daß ein Sichtkontakt nur sehr schwer möglich oder sogar unmöglich ist.In a particularly preferred embodiment, the component furthermore has a transmitting device for the remote interrogation of the state of the seal. Such a transmission device means that visual contact, as is required with seals according to the prior art, is no longer absolutely necessary. For example, this is a great advantage when using the seals at container stations, where containers are often in close contact with one another and stacked so that visual contact is very difficult or even impossible.
Beim Versiegeln wird ein erfindungsgemäßes Siegel vorzugsweise mit einem Passwort programmiert. Bei einer bidirektional funktionierenden Sendeeinrichtung ist
bevorzugt, daß das System zyklisch abfragt, ob sie gerufen wird.When sealing, a seal according to the invention is preferably programmed with a password. In the case of a bidirectionally functioning transmission device prefers that the system periodically polls whether it is called.
Besonders bevorzugt wird das "Challenge-Response-System" verwendet. Dabei sendet die Abfrageeinrichtung eine Zufallszahl, die im Siegel mit dem Passwort codiert wird und zurückgesandt wird. Bei Verletzung des Siegels sendet die Sendeeinrichtung des Siegels ein anderes Signal, bevorzugt mit einer verstärkter. Leistung, um etwa andere Signale benachbarter Siegel deutlich zu überlagern. Durch die sogenannten Wartezyklen beziehungsweise "wake-up Zyklen" ist es möglich, auch beim Senden eine Zeitkomponente bezüglich der Zeit seit der Beschädigung des Siegels hinzuzufügen. Dabei werden insbesondere die Anzahl der "wake-up Zyklen" addiert. Ein erfindungsgemäßes Siegel und Siegelverfahren findet vorzugsweise Verwendung für das Versiegeln von Containern.The "Challenge Response System" is particularly preferably used. The interrogator sends a random number, which is coded in the seal with the password and sent back. If the seal is breached, the sealing device sends a different signal, preferably with a stronger one. Power to clearly overlay other signals from neighboring seals. The so-called waiting cycles or "wake-up cycles" make it possible to add a time component regarding the time since the seal was damaged, even when sending. In particular, the number of "wake-up cycles" is added. A seal and sealing method according to the invention is preferably used for sealing containers.
Weiter bevorzugt wurden beim erfindungsgemäßen Siegel beziehungsweise Verfahren in einer Speichereinrichtung weitere Daten gespeichert, wie zum Beispiel elektronische Frachtpapiere, Daten über den Container etc. Weiter bevorzugt ist diese Speichereinrichtung beziehungsweise ihr Inhalt fernabfragbar .With the seal or method according to the invention, further data were preferably stored in a storage device, such as electronic freight papers, data about the container, etc. More preferably, this storage device or its content can be queried remotely.
Die Figuren zeigen beispielhaft bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Es zeigen:The figures show exemplary preferred embodiments of the invention. Show it:
Figur 1 ein Siegel mit geradem Leiter, Reflektionseinrichtung am einen Ende des Leiters sowie Emitter und Empfänger am anderen Ende des Leiters und
Figur 2 einen gebogenen Leiter mit einem Emitter an einem Ende und einem Empfänger am anderen Ende des Leiters.1 shows a seal with a straight conductor, reflection device at one end of the conductor and emitter and receiver at the other end of the conductor and Figure 2 shows a bent conductor with an emitter at one end and a receiver at the other end of the conductor.
Figur 1 zeigt eine besonders bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Siegels 1. Dieses Siegel verbindet formschlüssig Elemente 8 und 9, wie zum Beispiel entgegengesetzte Augen eines Containers. Am in der Figur oberen Ende des Leiters 1 ist ein Reflektionselement 2 vorgesehen, das gleichzeitig groß genug ist um ein Durchrutschen des Siegels durch das obere Auge 8 zu verhindern. Daran ist ein Leiter 3 so angebracht, daß die Reflektionseinrichtung 2 und der Leiter 3 einen im wesentlichen T-förmigen Bolzen bilden. Am anderen Ende des Leiters 3 ist dieser zum Beispiel mit Rasten vorgesehen, damit der Leiter lösbar in ein Bauteil 4 einrastet. Das Lösen des Leiters 3 vom Bauteil 4 sollte jedoch nur durch Berechtigte mit bekannten und geeigneten Maßnahmen möglich sein. Die dargestellte Rastung ist lediglich eine Möglichkeit, eine lösbare Verbindung darzustellen.FIG. 1 shows a particularly preferred embodiment of a seal 1 according to the invention. This seal positively connects elements 8 and 9, such as opposite eyes of a container. At the upper end of the conductor 1 in the figure, a reflection element 2 is provided which is at the same time large enough to prevent the seal from slipping through the upper eye 8. A conductor 3 is attached to it in such a way that the reflection device 2 and the conductor 3 form a substantially T-shaped bolt. At the other end of the conductor 3, this is provided, for example, with catches so that the conductor can be detachably latched into a component 4. The release of the conductor 3 from the component 4 should only be possible by authorized persons with known and suitable measures. The locking shown is only one way to represent a detachable connection.
In der dargestellten bevorzugten Ausführungsform befinden sich in dem Bauteil 4 ein Emitter/Empfängerelement 5, in dem ein Emitter 6 sowie ein Empfänger 7 integriert sind. Wie bereits zuvor erwähnt, emittiert Emitter 6 einen Puls, wie er beispielhaft in Figur 1 durch gebogene Linien dargestellt ist. Dieser Puls wird durch den Leiter 3 an die Reflektionseinrichtung 2 gebracht und dort wieder zurück zum Bauteil 4 reflektiert. Der Empfänger 7 nimmt daraufhin den Eingang dieses Pulses wahr.In the preferred embodiment shown, there is an emitter / receiver element 5 in the component 4, in which an emitter 6 and a receiver 7 are integrated. As already mentioned above, emitter 6 emits a pulse, as is shown by way of example in FIG. 1 by curved lines. This pulse is brought by the conductor 3 to the reflection device 2 and is reflected back there to the component 4. The receiver 7 then perceives the input of this pulse.
Bevorzugt werden vom Emitter Ultraschallwellen mit einer Frequenz von mindestens 200 kHz mit einem nur einige Wellenzüge langen Puls mit einem zeitlichen Abstand von 50
βUltrasound waves with a frequency of at least 200 kHz with a pulse that is only a few wave trains long at a time interval of 50 are preferred by the emitter β
bis 100 ms emittiert. Dies hilft, Energie zu sparen. Nach dem Eingang des Pulses wird durch eine (nicht dargestellte) Auswerteeinrichtung zum Beispiel die Zeitdauer zwischen Emittieren und Empfangen des Pulses gemessen. Sollte der Leiter 3 gebrochen oder ernsthaft beschädigt worden sein, so daß sich seine Wandung verformt hat, wird das durch eine unterschiedliche Laufzeit und/oder Länge des Pulses sofort festgestellt .emitted up to 100 ms. This helps to save energy. After the pulse has been received, an evaluation device (not shown), for example, measures the time between emitting and receiving the pulse. If the conductor 3 has been broken or seriously damaged so that its wall has deformed, this is immediately determined by a different duration and / or length of the pulse.
Der Leiter 3 ist vorzugsweise aus einer geeigneten Aluminiumlegierung beziehungsweise einem geeigneten Kunststoff.The conductor 3 is preferably made of a suitable aluminum alloy or a suitable plastic.
Weiter bevorzugt befindet sich in dem Bauteil 4 eine (nicht dargestellte) Sendeeinrichtung, die temporär oder dauerhaft den Zustand des Siegels 1 fernabfragbar macht. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird ein Passwort initialisiert, welches institutionsabhängig, zum Beispiel abhängig vom zuständigen Zollamt, sein kann. Wie bereits erwähnt kann die Sendeeinrichtung uni- beziehungsweise bidirektional über Funk arbeiten.More preferably, a component (not shown) is located in component 4, which temporarily or permanently makes it possible to remotely query the state of seal 1. According to a preferred embodiment, a password is initialized, which can be institution-dependent, for example dependent on the responsible customs office. As already mentioned, the transmitter can work unidirectionally or bidirectionally via radio.
In Figur 2 ist eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Siegels 1' dargestellt. Ein Leiter 3' verbindet einen Emitter 6' und einen Empfänger I X Das Funktionsprinzip ist im wesentlichen dasselbe wie bezüglich Figur 1 geschildert. Eine Auswerteeinrichtung und Sendeeinrichtung sind bevorzugt im Bereich des Empfängers 7' angeordnet, jedoch nicht dargestellt. In der dargestellten Ausführungsform wird vorzugsweise das Emittieren eines Pulses von bestimmter Zeitdauer in einer bestimmten Frequenz im Emitter 6' gesteuert. Der Empfänger 7' und die Auswerteeinrichtung nehmen dann jegliche Veränderungen, die
auf einen Bruch oder einen Defekt des Leiters 3' schließen lassen könnten, wahr. Der Emitter 6' und der Empfänger 7' könnten jedoch auch gekoppelt oder baulich integriert sein. Weiterhin könnten sie auch an einem Ende des gebogenen Leiters 3' angeordnet sein, wobei dann an dem anderen Ende des Leiters 3' eine Reflektionseinrichtung vorzusehen wäre.
FIG. 2 shows a further embodiment of a seal 1 'according to the invention. A conductor 3 'connects an emitter 6' and a receiver IX. The functional principle is essentially the same as that described with reference to FIG. An evaluation device and transmitting device are preferably arranged in the region of the receiver 7 ', but are not shown. In the illustrated embodiment, the emitting of a pulse of a certain duration in a certain frequency in the emitter 6 'is preferably controlled. The receiver 7 'and the evaluation device then make any changes could indicate a break or a defect in the conductor 3 ', true. However, the emitter 6 'and the receiver 7' could also be coupled or structurally integrated. Furthermore, they could also be arranged at one end of the bent conductor 3 ', a reflection device then having to be provided at the other end of the conductor 3'.