+

WO1999032964A2 - Verfahren zum programmieren einer mindestens einen mikroprozessor enthaltenden steuereinrichtung für den automatischen arbeitsablauf eines haushaltgerätes - Google Patents

Verfahren zum programmieren einer mindestens einen mikroprozessor enthaltenden steuereinrichtung für den automatischen arbeitsablauf eines haushaltgerätes Download PDF

Info

Publication number
WO1999032964A2
WO1999032964A2 PCT/EP1998/008274 EP9808274W WO9932964A2 WO 1999032964 A2 WO1999032964 A2 WO 1999032964A2 EP 9808274 W EP9808274 W EP 9808274W WO 9932964 A2 WO9932964 A2 WO 9932964A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
microprocessor
programming
control device
household appliance
operating
Prior art date
Application number
PCT/EP1998/008274
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO1999032964A3 (de
Inventor
Lothar Knopp
Frank BÖLDT
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Publication of WO1999032964A2 publication Critical patent/WO1999032964A2/de
Publication of WO1999032964A3 publication Critical patent/WO1999032964A3/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • G05B19/0426Programming the control sequence
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/23Pc programming
    • G05B2219/23441Select between user program selection or service program selection
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/24Pc safety
    • G05B2219/24156Inhibit program entry, keyboard by entering sequence of certain keys
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/24Pc safety
    • G05B2219/24158Access only for service, hide, forbidden tamperfree keys, program

Definitions

  • the invention relates to a method for programming a control device containing at least one microprocessor for the automatic workflow of a
  • Household appliance that is provided with several operating and display elements for setting and displaying parameters and work processes consisting of several steps.
  • Modern household appliances e.g. Washing machines, dishwashers, tumble dryers are usually equipped with a control device containing a microprocessor.
  • a microprocessor By programming the microprocessor, either in the manufacturer's plant or by customer service, various process parameters of an automatic workflow, e.g. Speed, temperature, amount of water, or time- or condition-dependent steps of this workflow can be set without changes to the household appliance itself.
  • the invention has for its object to develop a method of the type described above so that programming of the microprocessor provided in the control device is possible without additional technical aids.
  • control elements for activating a programming access to the microprocessor are actuated in a predetermined actuation sequence and the microprocessor is then programmed by actuating one or more of the control elements in a manner predetermined for each parameter or work step .
  • an actuation sequence of the operating elements is specified, which is used when setting the desired work processes of the Household appliance does not occur. This prevents the user of the household appliance from accidentally changing the process parameters.
  • the microprocessor can be programmed by further operating one or more operating elements. Appropriate feedback can be given via the display elements provided on the household appliance, so that the parameters or work steps entered can be checked. No separate technical aids are therefore required for programming the control device.
  • household appliances can be coded with one and the same control device for different types of the same product area.
  • washing machines of a certain series which are not equipped with the same control devices but are otherwise all equipped with the same assemblies, can be coded from the control panel to different types.
  • An example of a codable parameter is the final speed of the spin drive of such a washing machine.
  • An example of a work step is the supply of fresh water by opening a solenoid valve.

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Programmable Controllers (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)
  • Control By Computers (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

Zum Einstellen und Anzeigen von Parametern und aus mehreren Schritten bestehenden Arbeitsabläufen hat das Haushaltsgerät mehrere Bedien- und Anzeigeelemente. Eine Programmierung des in der Steuereinrichtung enthaltenen Mikroprozessors ist ohne zusätzliche technische Hifsmittel dadurch möglich, daß die Bedienelemente zum Einschalten eines Programmierzugangs zum Mikroprozessor in einer vorgegebenen Betätigungsabfolge betätigt werden und der Mikroprozessor danach durch Betätigen eines oder mehrerer der Bedienelemente in einer je Parameter oder Arbeitsschritt vorgegebenen Weise programmiert wird.

Description

5
Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikroprozessor enthaltenden Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltgerätes
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikro- o Prozessor enthaltenden Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines
Haushaltgerätes, das zum Einstellen und Anzeigen von Parametern und aus mehreren Schritten bestehenden Arbeitsabläufen mit mehreren Bedien- und Anzeigeelementen versehen ist.
Moderne Haushaltgeräte, z.B. Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Wäschetrock- 5 ner, werden üblicherweise mit einer einen Mikroprozessor enthaltenden Steuereinrichtung ausgerüstet. Durch eine Programmierung des Mikroprozessors, die entweder im Herstellerwerk oder durch den Kundendienst erfolgt, können verschiedene Prozeßparameter eines automatischen Arbeitsablaufes, z.B. Drehzahl, Temperatur, Wassermenge, oder zeit- oder zustandsabhängige Schritte dieses Arbeitsablaufes eingestellt werden, 0 ohne daß an dem Haushaltsgerät selbst Änderungen vorgenommen werden müssen.
Bisher erfolgt die Einstellung dieser unterschiedlichen Parameter oder Arbeitsschritte entweder durch Setzen oder Entfernen von elektrisch leitenden Brücken in der Steuereinrichtung selbst, oder es sind elektronische bzw. optoelektronische Schnittstellen vorgesehen, über die mittels eines gesonderten Programmiergerätes der Mikroprozessor 5 der Steuereinrichtung programmiert werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs beschriebenen Art so weiterzubilden, daß eine Programmierung des in der Steuereinrichtung vorgesehenen Mikroprozessors ohne zusätzliche technische Hilfsmittel möglich ist.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung dadurch, daß die Bedien- o elemente zum Einschalten eines Programmierzugangs zum Mikroprozessor in einer vorgegebenen Betätigungsabfolge betätigt werden und der Mikroprozessor danach durch Betätigen eines oder mehrerer der Bedienelemente in einer je Parameter oder Arbeitsschritt vorgegebenen Weise programmiert wird.
Zur Schaltung des Programmierzuganges wird eine Betätigungsabfolge der Bedienele- 5 mente vorgegeben, die bei der Einstellung der jeweils gewünschten Arbeitsabläufe des Haushaltgerätes nicht vorkommt. Auf diese Weise wird verhindert, daß vom Benutzer des Haushaltsgerätes versehentlich eine Änderung der Prozeßparameter vorgenommen werden kann.
Wird im Herstellerwerk oder vom Kundendienst durch die vorgegebene Betätigungs- = abfolge der Bedienelemente der Programmierzugang geschaltet, dann kann durch vorgegebenes weiteres Betätigen eines oder mehrerer Bedienelemente der Mikroprozessor programmiert werden. Dabei kann über die am Haushaltgerät vorgesehenen Anzeigeelemente eine entsprechende Rückmeldung erfolgen, so daß die eingegebenen Parameter oder Arbeitsschritte kontrolliert werden können. Somit sind für die Programmie- rung der Steuereinrichtung keine gesonderten technischen Hilfsmittel erforderlich.
Auf die beschriebene Weise können Haushaltgeräte je nach Ausstattung mit unterschiedlichen Baugruppen, die im Haushaltgerät nur jeweils begrenzte Möglichkeiten von Betriebsabläufen zulassen, mit ein und derselben Steuereinrichtung zu unterschiedlichen Typen desselben Produktbereiches codiert werden. Beispielsweise können Wasch- maschinen einer bestimmten Baureihe, die zwar mit denselben Steuereinrichtungen nicht aber ansonsten alle mit gleichartigen Baugruppen ausgestattet sind, von der Bedienblende aus zu unterschiedlichen Typenvarianten codiert werden. Ein Beispiel für einen codierbaren Parameter ist die Enddrehzahl des Schleuderantriebs einer solchen Waschmaschine. Ein Beispiel für einen Arbeitsschritt ist der Zulauf von Frischwasser durch Öffnen eines Magnetventils.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e
Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikroprozessor enthalten- den Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltgerätes, das zum Einstellen und Anzeigen von Parametern und aus mehreren Schritten bestehenden Arbeitsabläufen mit mehreren Bedien- und Anzeigeelementen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienelemente zum Einschalten eines Programmierzugangs zum Mikroprozessor in einer vorgegebenen Betä- tigungsabfolge betätigt werden und der Mikroprozessor danach durch Betätigen eines oder mehrerer der Bedienelemente in einer je Parameter oder Arbeitsschritt vorgegebenen Weise programmiert wird.
PCT/EP1998/008274 1997-12-22 1998-12-17 Verfahren zum programmieren einer mindestens einen mikroprozessor enthaltenden steuereinrichtung für den automatischen arbeitsablauf eines haushaltgerätes WO1999032964A2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997157305 DE19757305A1 (de) 1997-12-22 1997-12-22 Verfahren zum Programmieren einer mindestens einen Mikroprozessor enthaltenden Steuereinrichtung für den automatischen Arbeitsablauf eines Haushaltsgerätes
DE19757305.3 1997-12-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO1999032964A2 true WO1999032964A2 (de) 1999-07-01
WO1999032964A3 WO1999032964A3 (de) 1999-08-19

Family

ID=7853041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1998/008274 WO1999032964A2 (de) 1997-12-22 1998-12-17 Verfahren zum programmieren einer mindestens einen mikroprozessor enthaltenden steuereinrichtung für den automatischen arbeitsablauf eines haushaltgerätes

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19757305A1 (de)
WO (1) WO1999032964A2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004057007B4 (de) 2003-12-23 2020-03-19 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit programmierbarem Steuerungsmodul
ITTV20060038A1 (it) * 2006-03-14 2007-09-15 Nice Spa Dispositivo programmatore per parametri operativi di un azionamento.
DE102010039942B4 (de) * 2010-08-30 2013-12-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zur Herstellung eines Haushaltsgerätes und Haushaltsgerät
DE102013223934A1 (de) 2013-11-22 2015-05-28 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505485A1 (de) * 1995-02-17 1996-08-22 Miele & Cie Verfahren zur Überführung eines mikroprozessorgesteuerten Haushaltgerätes in einen Programmiermodus

Also Published As

Publication number Publication date
WO1999032964A3 (de) 1999-08-19
DE19757305A1 (de) 1999-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2824973A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung der programmwahl bei elektrischen haushaltgeraeten
EP2041353B1 (de) Programmgesteuertes haushaltsgerät mit einer vereinfachten memory- funktion und verfahren zur programmeingabe
EP0396915B1 (de) Verfahren und Anordnung für die Programmeingabe und Programmsteuerung von Haushaltsgeräten
DE19749657B4 (de) Programmgesteuertes Haushaltgerät
EP1434910B1 (de) Programmgesteuertes haushaltgerät mit einer anzeigeeinrichtung
DE4038801A1 (de) Microcomputer-steuerung fuer elektrische haushaltsgeraete o. dgl.
WO2012095390A1 (de) Verfahren und einrichtung zum auswählen und eingeben von programmzusammenstellungen für haushaltsgeräte
DE2834351A1 (de) Programmiereinrichtung
DE3521930A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur leistungssteuerung fuer datenverarbeitungssysteme
DE10326948A1 (de) Einrichtung zur Auswahl von Funktionsabläufen und Verfahren zur Steuerung eines Elektrogeräts
WO1999032964A2 (de) Verfahren zum programmieren einer mindestens einen mikroprozessor enthaltenden steuereinrichtung für den automatischen arbeitsablauf eines haushaltgerätes
EP1068562B1 (de) Programmgesteuertes haushaltgerät
DE3133176C1 (de) Anzeige- und Bedieneinheit für rechnergesteuerte, elektrische Haushaltgeräte
DE2832216C2 (de)
DE3703767C2 (de) Programmschalt- und Anzeigesystem für Haushaltsgeräte, wie Wäschebehandlungs- oder Geschirrspülmaschinen
EP0980929B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedienen eines programmgesteuerten Haushaltgeräts
EP1003928B1 (de) Programmgesteuertes haushaltgerät mit einer bedienungshandhabe
EP1336681A2 (de) Programmgesteuertes Haushaltsgerät mit einem Anzeigefeld
DE102010030048A1 (de) Bedienungsvorrichtung für eine Wäschebehandlungsmaschine
EP0046483A2 (de) Elektronischer Programmwahlschalter
EP0515885A1 (de) Steuervorrichtung für die Einstellung oder den Ablauf von Waschprogrammen
DE102009026865A1 (de) Bedienungsvorrichtung für ein programmgesteuertes Haushaltsgerät
DE3843957A1 (de) Verfahren zur steuerung des programms fuer waschmaschinen und programmsteuerung zur durchfuehrung des verfahrens
DE10117931A1 (de) Verfahren zum Steuern eines Haushaltgerätes, insbesondere eines Waschautomaten oder einer Geschirrspülmaschine
DE29824834U1 (de) Programmgesteuertes Haushaltgerät mit einer Bedienungshandhabe

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): KR TR US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

AK Designated states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): KR TR US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WA Withdrawal of international application
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: KR

122 Ep: pct application non-entry in european phase
点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载