+

WO1999030594A1 - Allergenhemmende umhüllung zur aufnahme mit allergenen und/oder lungengängigen feinstäuben kontaminierter gegenstände - Google Patents

Allergenhemmende umhüllung zur aufnahme mit allergenen und/oder lungengängigen feinstäuben kontaminierter gegenstände Download PDF

Info

Publication number
WO1999030594A1
WO1999030594A1 PCT/EP1998/007506 EP9807506W WO9930594A1 WO 1999030594 A1 WO1999030594 A1 WO 1999030594A1 EP 9807506 W EP9807506 W EP 9807506W WO 9930594 A1 WO9930594 A1 WO 9930594A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
fabric
covering
web
allergens
zipper
Prior art date
Application number
PCT/EP1998/007506
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Falko BAUMGÄRTEL
Ulrich Vopel
Original Assignee
Lohmann Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE59807410T priority Critical patent/DE59807410D1/de
Priority to AT98964427T priority patent/ATE233507T1/de
Priority to KR10-2000-7006458A priority patent/KR100476578B1/ko
Priority to US09/555,992 priority patent/US6363553B1/en
Priority to EP98964427A priority patent/EP1037544B1/de
Priority to SI9830425T priority patent/SI1037544T1/xx
Application filed by Lohmann Gmbh & Co. Kg filed Critical Lohmann Gmbh & Co. Kg
Priority to CA002314085A priority patent/CA2314085A1/en
Priority to AU19630/99A priority patent/AU736495B2/en
Priority to JP2000538587A priority patent/JP3696088B2/ja
Priority to DK98964427T priority patent/DK1037544T3/da
Publication of WO1999030594A1 publication Critical patent/WO1999030594A1/de
Priority to NO20003020A priority patent/NO20003020D0/no

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C21/00Attachments for beds, e.g. sheet holders or bed-cover holders; Ventilating, cooling or heating means in connection with bedsteads or mattresses
    • A47C21/06Mattress underlays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/02Bed linen; Blankets; Counterpanes
    • A47G9/0238Bed linen
    • A47G9/0261Blanket or duvet enclosing covers, e.g. bag-like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/32Means for making slide fasteners gas or watertight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/002Mattress or cushion tickings or covers
    • A47C27/007Mattress or cushion tickings or covers permeable to liquid or air in a special way
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • A47C31/007Anti-mite, anti-allergen or anti-bacterial means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • A47C31/10Loose or removable furniture covers
    • A47C31/105Loose or removable furniture covers for mattresses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/02Bed linen; Blankets; Counterpanes
    • A47G9/0238Bed linen
    • A47G9/0253Pillow slips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G2009/001Anti-allergen; Anti-mite
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S5/00Beds
    • Y10S5/939Beds with microporous material

Definitions

  • Anti-allergenic coating for absorption of objects contaminated with allergens and / or respirable fine dust
  • the invention relates to an allergen-inhibiting covering for receiving with respirable fine and very fine dusts, house dusts, molds and allergens, e.g. Excretions of the house dust mite, contaminated objects together with air, in particular bedding and / or upholstery of all kinds, comprising at least one web of fabric or non-woven fabric and a mechanical closure such as a zipper in a formation blocking the passage of allergens and very fine particles.
  • respirable fine and very fine dusts e.g. Excretions of the house dust mite, contaminated objects together with air, in particular bedding and / or upholstery of all kinds, comprising at least one web of fabric or non-woven fabric and a mechanical closure such as a zipper in a formation blocking the passage of allergens and very fine particles.
  • allergen-inhibiting envelopes For allergen-inhibiting envelopes to accommodate the aforementioned items, which on the one hand have to be permeable to air to a limited extent, but on the other hand are intended to prevent contamination of the ambient air with respirable fine or very fine dust and allergens, it is necessary, among other things, to clean the envelope at regular intervals. Therefore, such coverings require a suitable, easy-to-use, repeatable and also allergen-inhibiting closure system. It must be able to gradually reduce the overpressure that occasionally arises within the envelope when the volume is reduced, for example by flexing movements, in such a way that the pressure jump that arises is uniformly low both in the area of the textile web and in the closure system, so that none respirable fine dust can be emitted with allergens.
  • WO 96/21379 describes an allergen-inhibiting covering in which the upper part of the enclosed space consists of a dense, coated material, whereas the underside consists only of a dense fabric whose air permeability is greater than that of the zipper and through which air is lighter than can come out through the zipper. But here too the prerequisite must be met that the underside fabric has a comparatively high level of particle tightness against respirable fine dust.
  • EP 0 600 459 AI describes an allergen-inhibiting covering with a zipper made of a polyethylene fleece (Tyvek), in which at least one overlapping web part in front of and / or behind the zipper is intended to provide a reliable seal. For this it would be necessary in any case that the overlapping overlapping web parts lie flat against the zipper to be sealed, both on the inside and on the outside of the envelope, which is often not the case with the usual use of bedding.
  • Tyvek polyethylene fleece
  • a difficulty of all known solutions is that the web material to be used for the allergen-inhibiting coating must on the one hand have a comparatively high permeability to air and water vapor and on the other hand must have extreme particle tightness, these requirements being physically contradicting each other because high air permeability inevitably goes hand in hand with a reduction in particle tightness.
  • the triggers are proteins that accumulate on dusts and are mainly present in particle sizes ⁇ lum.
  • the invention has for its object to provide an allergen-inhibiting covering of the type mentioned in the preamble of claim 1 such that the material of the web filters particle sizes ⁇ 1 ⁇ m and thus inevitably has a comparatively low air permeability, with the closure system being designed in such a way that on the one hand, it can be operated repeatedly and without problems and prevents an increased flow velocity through the zipper when air is displaced, with the result that allergenic dusts and very fine particles are emitted in concentrations above the permissible or justifiable limit values, and yet a there is satisfactory water vapor permeability, which significantly improves sleeping comfort and prevents, for example, mold formation due to moisture accumulation inside the casing.
  • the invention proposes with an allergen-inhibiting covering of the type mentioned in the preamble of claim 1,
  • the web consists of polyurethane / acrylate copolymer foam coated and up to a degree of separation of approximately 100% for particles ⁇ 1 ⁇ compressed by calendering, and that the zipper is sealed on the inside of the covering by overlapping a sealing strip formed with at least three fabric layers.
  • the inventive design of the allergen-inhibiting sheathing reliably ensures that when the overpressure in the sheathing arises, only those amounts of respirable fine dust enter the ambient air that are well below the permissible and justifiable limit values for allergy sufferers.
  • the seams can also be made with allergen-resistant tightness.
  • a use of the covering according to the invention provides for the inclusion and closure of allergy-free bedding or the inclusion of covers for latex mattresses to protect against latex allergies.
  • the section shown from the allergen-inhibiting covering according to the invention for receiving with respirable fine dust, house dust, mold and allergens comprise the web parts (4) made of fabric or non-woven fabric and a mechanical closure (1) as a result of a zipper in a formation blocking the passage of allergens and fine particles.
  • the web (4) is made of polyurethane-acrylate-copolymer-foam coated and compressed to a degree of separation of approximately 100% for particles ⁇ 1 ⁇ by calendering, and that the zipper (1) on the The inside of the casing is sealed by an overlap (2) of a sealing strip (3) formed with at least three fabric layers (10-12).
  • a design is provided in which the sealing strip (3), starting from a lateral seam (5) between one of the zip fastener tapes (7) and a hem (13) of the fabric web (4) and its fold folded towards the inside of the covering Border with a hem band (14), with these elements in the form of a hairpin folded tongue (9) is connected by a common, particle-tight seam (5).
  • this sealing flap (17) in cooperation with the sealing strip (3) designed as a tongue (9) with a force fit between the inside of the casing and the pressure drop in the direction of the arrow (18) in relation to the system on the underside of the zipper (1) are brought into contact and bring about an almost 100% sealing of the zipper.
  • both the tab (17) and the tongue (9) are attached below the zipper (1) in such a way that they in no way hinder its opening or closing with the corresponding closure member (not shown) when it is operated from the outside.

Landscapes

  • Bedding Items (AREA)
  • Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Manufacturing Of Multi-Layer Textile Fabrics (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Abstract

Die allergenhemmende Umhüllung zur Aufnahme von mit lungengängigen Fein- und Feinststäuben, Hausstäuben, Schimmelpilzen und Allergenen, z.B. Ausscheidungen fer Hausstaubmilbe, kontaminierten Gegenständen zusammen mit Luft, insbesondere Bettzeug und/oder Polsterwaren aller Art, umfassend wenigstens eine Bahn (4) aus Gewebe oder Faservlies und einen mechanischen Verschluß (1), wie einen Reißverschluß, in einer den Durchtritt von Allergenen und Feinstpartikeln blockierenden Ausbildung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn (4) aus mit Polyurethan/Acrylat-Copolymer-Schaum beschichtetem und bis zu einem Abscheidegrad von annäbernd 100% für Partikel < 1νm durch Kalandrieren verdichtetem Gewebe besteht, und daß der Reißverschluß (1) auf der Innenseite der Umhüllung durch Überlappung (2) einer mit wenigstens drei Gewebelagen (10-12) ausgebildeten Dichtungsleiste (3) abgedichtet ist.

Description

Allergenhemmende Umhüllung zur Aufnahme mit Allergenen und/oder lungengängigen Feinstäuben kontaminierter Gegenstände
Die Erfindung betrifft eine allergenhemmende Umhüllung zur Aufnahme von mit lungengängigen Fein- und Feinststäuben, Hausstäuben, Schimmelpilzen und Allergenen, z.B. Ausscheidungen der Hausstaubmilbe, kontaminierten Gegenstände zusammen mit Luft, insbesondere Bettzeug und/oder Polsterwaren aller Art, umfassend wenigstens eine Bahn aus Gewebe oder Faservlies und einen mechanischen Verschluß wie einen Reißverschluß in einer den Durchtritt von Allergenen und Feinstpartikel blockierenden Ausbildung.
Für allergenhemmende Umhüllungen zur Aufnahme der vorgängig genannten Gegenstände, die einerseits begrenzt luftdurchlässig sein müssen, andererseits aber die Kontaminierung der Umgebungsluft mit lungengängigen Fein- oder Feinststäuben und Allergenen verhindern sollen, ist es unter anderem erforderlich, die Umhüllung in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Deshalb benötigen solche Umhüllungen ein geeignetes, leicht zu bedienendes, wiederholt verwendbares und ebenfalls allergenhemmendes Verschlußsystem. Es muß in der Lage sein, den innerhalb der Umhüllung gelegentlich entstehenden Überdruck bei Volumenverringerung, beispielsweise durch Walkbewegungen, so allmählich abzubauen, daß der dabei entstehende Drucksprung sowohl im Bereich der textilen Bahn als auch des Verschlußsystems gleichmäßig niedrig ist, so daß hier- durch keine lungengängigen Feinstäube mit Allergenen emittiert werden können.
Es ist bekannt, eine annähernd luftundurchlässige Umhüllung für Bett- oder Polsterwaren mit einem Reißverschluß zu versehen, der zusätzlich mit einem mehrfach wiederverschließ- baren Haftklebeband abdichtbar ist. Hierfür muß die Beschaffenheit des Bahnmaterials vergleichsweise zufriedenstellende Luftdurchlässigkeit bei gleichzeitiger Partikeldichtigkeit gegen lungengängige Feinstäube im Bereich < lOμm aufweisen (US 5 321 861) .
In der WO 96/21379 ist eine allergenhemmende Umhüllung beschrieben, bei der das Oberteil des umschlossenen Raumes aus einem dichten, beschichteten Material besteht, wogegen die Unterseite nur aus einem dichten Gewebe besteht, dessen Luftdurchlässigkeit größer als die des Reißverschlusses ist und durch welche Luft leichter als über den Reißverschluß austreten kann. Aber auch hier muß die Voraussetzung erfüllt sein, daß das Gewebe der Unterseite eine vergleichsweise hohe Partikeldichtigkeit gegen lungengängige Feinstäube aufweist.
In der EP 0 600 459 AI ist eine allergenhemmende Umhüllung mit einem Reißverschluß aus einem Polyethylenvlies (Tyvek) beschrieben, bei der mindestens ein überlappendes Bahnteil vor und/oder hinter dem Reißverschluß eine zuverlässige Abdichtung bewirken soll. Hierfür wäre es aber in jedem Fall erforderlich, daß die weit überstehenden überlappenden Bahnteile sowohl an der Innen- als auch an der Außenseite der Umhüllung ebenflächig an dem abzudichtenden Reißverschlusses anliegen, was bei der üblichen Verwendung von Bettzeug vielfach nicht der Fall ist.
Eine Schwierigkeit aller bekannter Lösungen besteht darin, daß das für die allergenhemmende Umhüllung zu verwendende Bahnmaterial einerseits eine vergleichsweise hohe Durchlässigkeit für Luft und Wasserdampf und andererseits eine extreme Partikeldichtigkeit aufweisen muß, wobei diese Forderungen physikalisch miteinander im Widerspruch stehen, weil hohe Luftdurchlässigkeit zwangsläufig mit einer Reduzierung der Partikeldichtigkeit einhergeht.
Ungenügende Partikeldichtigkeit kann zu Atemwegssymptomati- ken infolge aerogener Kontakte mit Allergenen beladenen Feinststäuben der vorgängig genannten Art und durch Austritt von Naturlatexprodukten entstehen. Auslöser sind dabei Proteine, die sich an Stäube anlagern und zu einem wesentlichen Teil in Partikelgrößen < lum vorliegen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine allergenhemmende Umhüllung der im Oberbegriff vom Anspruch 1 genannten Art derart auszubilden, daß das Material der Bahn Partikel- großen < lμm filtert und somit zwangsläufig eine vergleichsweise geringe Luftdurchlässigkeit aufweist, wobei gleichzeitig das Verschlußsystem derart ausgebildet ist, daß es einerseits problemlos und vielfach wiederholt be- dienbar ist und verhindert, daß bei Luftverdrängung eine erhöhte Strömungsgeschwindigkeit durch den Reißverschluß hindurch entsteht, mit der Folge, daß allergene Stäube und Feinstpartikel in Konzentrationen über die zulässigen bzw. vertretbaren Grenzwerte emittiert werden, und wobei dennoch eine zufriedenstellende Wasserdampfdurchlässigkeit besteht, die den Schlafkomfort deutlich verbessert und beispielsweise Schimmelbildung durch Feuchtigkeitsansammlung im Inneren der Umhüllung verhindert wird.
Zur Lösung der Aufgabe wird mit der Erfindung bei einer allergenhemmenden Umhüllung der im Oberbegriff von Anspruch 1 genannten Art mit der Erfindung vorgeschlagen,
- daß die Bahn aus mit Polyurethan/Acrylat-Copolymer - Schaum beschichtetem und bis zu einem Abscheidegrad von annähernd 100 % für Partikel < lμ durch Kalandrieren verdichteten Gewebe besteht, und -daß der Reißverschluß auf der Innenseite der Umhüllung durch Überlappung einer mit wenigstens drei Gewebelagen ausgebildeten Dichtungsleiste abgedichtet ist. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der allergenhemmenden Umhüllung wird zuverlässig bewirkt, daß bei entstehendem Überdruck in der Umhüllung nur solche Mengen von lungengängigen Feinstäuben in die Umgebungsluft gelangen, die deutlich unterhalb von zulässigen und vertretbaren Grenzwerten für Allergiker liegen.
Bisher sind in der Literatur zur Allergieforschung nur wenige Grenzwerte definiert. Für stark sensibilisierte Haus- staubmilbenallergiker findet sich eine Schwellenwertangabe um 10 ng/h bzw. ng/m3 Luft.
Für Latexallergien liegt kein eindeutig definierter Wert vor. Die Dichtigkeit des Systems verhindert jedoch, vergleichbar zu mit Allergenen der Hausstaubmilbe beladenen Stäuben, daß an Feinstäube < 10 um angelagerte Allergene (Proteine von Naturlatexprodukten) in unzulässigen Konzentrationen aus der Umhüllung emittiert werden. Dadurch, daß der Reißverschluß auf der Innenseite der Umhüllung durch Überlappung einer mit wenigstens drei Gewebe- lagen ausgebildeten Dichtungsleiste abgedichtet ist, legt sich diese Dichtungsleiste bei anstehendem Überdruck zwischen Umhüllung und umgebender Atmosphäre kraftschlüssig an den Reißverschluß an und zwingt die Luft, durch die drei Gewebelagen hindurch zu diffundieren. Dabei wird ebenfalls ein Abscheidegrad von annähernd 100 % für Partikel < lμ sichergestellt.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Reißverschlußabdichtung sind entsprechend den Unteransprüchen vorgesehen. Dabei können auch die Nahtstellen mit allergenhemmender Dichtigkeit ausgeführt sein. Eine Verwendung der Umhüllung nach der Erfindung sieht die Aufnahme und den Verschluß von Allergiker-Bettwaren bzw. die Aufnahme von Bezügen für Latexmatratzen zum Schutz gegen Latexallergien vor.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Erläuterung eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles.
Der dargestellte Ausschnitt aus der allergenhemmenden Umhüllung nach der Erfindung zur Aufnahme von mit lungengängigen Feinstäuben, Hausstäuben, Schimmelpilzen und Allergenen z.B. Ausscheidungen der Hausstaubmilbe kontaminierten Gegenständen zusammen mit Luft, insbesondere Bettzeug und/oder Polsterwaren aller Art, umfaßt die Bahnteile (4) aus Gewebe oder Faservlies und einen mechanischen Verschluß (1) infolge eines Reißverschlusses in einer den Durchtritt von Allergenen und Feinstpartikeln blockierenden Ausbildung.
Hierfür ist vorgesehen, daß die Bahn (4) aus Polyurethan- acrylat-Copolymer-Schaum beschichtetem und bis zu einem Ab- scheidegrad von annähernd 100 % für Partikel < lμ durch Kalandrieren verdichteten Gewebe besteht, und -daß der Reißverschluß (1) auf der Innenseite der Umhüllung durch Überlappung (2) einer mit wenigstens drei Gewebelagen (10-12) ausgebildeten Dichtungsleiste (3) abgedichtet ist. Hierfür ist eine Ausbildung vorgesehen, bei der die Dich- tungsleiste (3), ausgehend von einer seitlichen Nahtstelle (5) zwischen einem der Reißverschlußbänder (7) und einem nach der Innenseite der Umhüllung umgefalzten Saum (13) der Gewebebahn (4) sowie deren Einfassung mit einem Saumband (14), mit diesen Elementen in Form einer haarnadelförmig zusammengefalteten Zunge (9) durch eine gemeinsame, parti- keldichte Naht (5) verbunden ist. Auf der anderen Seite des Reißverschlusses (1) ist eine Ausgestaltung der Abdichtung vorgesehen, bei welcher, ausgehend von der der Nahtstelle (5) gegenüberliegenden Nahtstelle (6) zwischen einem Reißverschlussband (8), einem nach der Innenseite der Umhüllung umgefalzten Saum (15) der Gewebebahn (4) und einer Einfassung mit einem Saumband (16) eine weitere wenigstens einlagige Dichtungslasche (17) mittels einer gemeinsamen Naht (6) vorhanden ist, welche die gegenüberliegende Dichtungsleiste (3) in voller Breite überlappend angeordnet ist.
Aus der detaillierten Darstellung ist ersichtlich, das diese Dichtungslasche (17) im Zusammenwirken mit der als Zunge (9) ausgebildeten Dichtungsleiste (3) bei zwischen der Innenseite der Umhüllung entsprechend dem in Richtung des Pfeiles (18) verlaufenden Druckabfall kraftschlüssig zur Anlage an der Unterseite des Reißverschlusses (1) zur Anlage gebracht werden und eine nahezu 100%-ige Abdichtung des Reißverschlusses bewirken. Andererseits aber sind sowohl die Lasche (17) als auch die Zunge (9) unterhalb des Reißverschlusses (1) derart angebracht, daß sie dessen Öffnung oder Schließen mit dem entsprechenden Verschlußglied (nicht dargestellt) bei dessen Bedienung von außen in keiner Weise behindern.
Weil andererseits aber auch die dargestellte Vereinigung der Elemente 5,11,10,13,14 durch eine gemeinsame Naht (5) sowie der entsprechenden gegenüberliegenden Elemente mit der gemeinsamen Naht (6) eine unkomplizierte Herstellung gewährleisten, wird mit der Erfindung eine optimale Lösung der genannten Aufgabe erreicht.

Claims

A N S P R U C H E
1. Allergenhemmende Umhüllung zur Aufnahme von mit lungengängigen Fein- und Feinststäuben, Hausstäuben, Schimmelpilzen und Allergenen, z.B. Ausscheidungen der Hausstaubmilbe, kontaminierten Gegenständen zusammen mit Luft, insbesondere Bettzeug und/oder Polsterwaren aller Art, umfassend wenigstens eine Bahn (4) aus Gewebe oder Faservlies und einen mechanischen Verschluß (1), wie einen Reißverschluß, in einer den Durchtritt von Allergenen und Feinstpartikeln blockierenden Ausbildung, dadurch gekennzeichnet,
daß die Bahn (4) aus mit Polyurethan/Acrylat-Copolymer - Schaum beschichtetem und bis zu einem Abscheidegrad von annähernd 100 % für Partikel < lum durch Kalandrieren verdichtetem Gewebe besteht, und
daß der Reißverschluß (1) auf der Innenseite der Umhüllung durch Überlappung (2) einer mit wenigstens drei Gewebelagen (10-12) ausgebildeten Dichtungsleiste (3) abgedichtet ist.
Umhüllung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsleiste (3), ausgehend von einer seitlichen Nahtstelle (5) zwischen einem der Reißverschlußbänder (7) und einem nach der Innenseite der Umhüllung umgefalzten Saum (13) der Gewebebahn (4) sowie deren Einfassung mit einem Saumband (14) mit diesen Elementen in Form einer haarnadelförmig zusammengefalteten Zunge (9) durch eine gemeinsame, partikeldichte Naht (5) verbunden ist.
3. Umhüllung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ausgehend von der der Nahtstelle (5) gegenüberliegenden Nahtstelle (6) zwischen einem Reißverschlußband (8), einem nach der Innenseite der Umhüllung umgefalzten Saum (15) der Gewebebahn (4) und einer Einfassung mit einem Saumband (16) eine weitere wenigstens einlagige Dichtungslasche (17) mittels einer gemeinsamen Naht (6) vorgesehen ist, welche die gegenüberliegende Dichtungsleiste (3) in voller Breite überlappend angeordnet ist.
4. Umhüllung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis
3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe der Bahn (4) mit einer Luftdurchlässigkeit von höchstens 240 l/ma/min bei 196 Pa ausgebildet ist.
5. Umhüllung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis
4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe der Bahn (4) mit einer vergleichsweise hohen, für die Erfordernisse von Bettzeug befriedigenden Wasserdampfdurchlassigkeit ausgebildet ist.
6. Umhüllung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis
5, dadurch gekennzeichnet, daß die Nahtstellen (5,6) mit allergenhemmender Dichtigkeit ausgeführt sind.
7. Verwendung der Umhüllung nach den vorangehenden Ansprüchen zur allergenhemmenden Aufnahme und zum Verschluß von Allergiker-Bettwaren.
8. Verwendung der Umhüllung nach den Ansprüchen 1 bis 6 zur Aufnahme von Bezügen für Latexmatratzen zum Schutz gegen Latexallergien.
PCT/EP1998/007506 1997-12-13 1998-11-21 Allergenhemmende umhüllung zur aufnahme mit allergenen und/oder lungengängigen feinstäuben kontaminierter gegenstände WO1999030594A1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT98964427T ATE233507T1 (de) 1997-12-13 1998-11-21 Allergenhemmende umhüllung zur aufnahme mit allergenen und/oder lungengängigen feinstäuben kontaminierter gegenstände
KR10-2000-7006458A KR100476578B1 (ko) 1997-12-13 1998-11-21 알레르겐 및/또는 폐에 흡수되는 미세 먼지로 오염된물질을 수용하기 위한 항-알레르기 덮개
US09/555,992 US6363553B1 (en) 1997-12-13 1998-11-21 Antiallergenic covering for receiving objects contaminated with allergens and/or fine dust absorbed into the lung
EP98964427A EP1037544B1 (de) 1997-12-13 1998-11-21 Allergenhemmende umhüllung zur aufnahme mit allergenen und/oder lungengängigen feinstäuben kontaminierter gegenstände
SI9830425T SI1037544T1 (en) 1997-12-13 1998-11-21 Antiallergenic covering for receiving objects contaminated with allergens and/or fine dust absorbed into the lung
DE59807410T DE59807410D1 (de) 1997-12-13 1998-11-21 Allergenhemmende umhüllung zur aufnahme mit allergenen und/oder lungengängigen feinstäuben kontaminierter gegenstände
CA002314085A CA2314085A1 (en) 1997-12-13 1998-11-21 Antiallergenic covering for receiving objects contaminated with allergens and/or fine dust absorbed into the lung
AU19630/99A AU736495B2 (en) 1997-12-13 1998-11-21 Allergen-inhibiting encasing for receiving objects contaminated with allergens and/or respirable fine dust
JP2000538587A JP3696088B2 (ja) 1997-12-13 1998-11-21 アレルゲンおよび/または肺に吸入される粉塵で汚染された物体を収容するための抗アレルゲン性カバー
DK98964427T DK1037544T3 (da) 1997-12-13 1998-11-21 Allergenhæmmende hylster til optagelse af genstande kontamineret med allergener og/eller med i lungerne optageligt finstøv
NO20003020A NO20003020D0 (no) 1997-12-13 2000-06-13 Allergenhemmende innhylling for opptak av gjenstander kontaminert med allergener og/eller lungeabsorberende finstøv

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19755498.9 1997-12-13
DE19755498A DE19755498B4 (de) 1997-12-13 1997-12-13 Allergenhemmende Umhüllung zur Aufnahme mit Allergenen und/oder lungengängigen Feinstäuben kontaminierter Gegenstände

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1999030594A1 true WO1999030594A1 (de) 1999-06-24

Family

ID=7851834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1998/007506 WO1999030594A1 (de) 1997-12-13 1998-11-21 Allergenhemmende umhüllung zur aufnahme mit allergenen und/oder lungengängigen feinstäuben kontaminierter gegenstände

Country Status (13)

Country Link
US (1) US6363553B1 (de)
EP (1) EP1037544B1 (de)
JP (1) JP3696088B2 (de)
KR (1) KR100476578B1 (de)
AT (1) ATE233507T1 (de)
AU (1) AU736495B2 (de)
CA (1) CA2314085A1 (de)
DE (2) DE19755498B4 (de)
DK (1) DK1037544T3 (de)
ES (1) ES2194387T3 (de)
NO (1) NO20003020D0 (de)
PT (1) PT1037544E (de)
WO (1) WO1999030594A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2375295A (en) * 2001-04-07 2002-11-13 Sareo Healthcare Ltd Mattress cover with zip covered by a pair of flaps or a single flap
US8413276B2 (en) 2010-09-15 2013-04-09 Bargoose Home Textiles, Inc. Mattress cover with bed bug barrier

Families Citing this family (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU7742300A (en) * 1999-10-01 2001-05-10 Procter & Gamble Company, The Methods for laundering delicate garments in a washing machine
EP1106114A1 (de) * 1999-12-09 2001-06-13 The Procter & Gamble Company Wegwerfbare dampfdurchlässige, flüssigkeitsundurchlässige Matratzenhülle mit einer verbesserten Struktur zur erhöhten Stabilität
DE60134519D1 (de) * 2000-09-29 2008-08-07 Lancastria Ltd Matratze
BR8202176U (pt) * 2002-09-17 2004-05-11 Ziff Health Do Brasil Ltda Disposição construtiva introduzida em aparelho terapêutico com caracterìsticas eletromagnéticas
US7013509B2 (en) * 2003-03-28 2006-03-21 Hickman Robert J Easy on/easy off pillow and blanket cover
DE20310279U1 (de) * 2003-07-03 2004-11-11 Sanders Gmbh Bettzeughülle, insbesondere Inlett
US6964074B2 (en) * 2003-08-11 2005-11-15 Mattress Development Company, Llc Anti-microbial/-allergenic mattress and process of forming thereof
JP2005224344A (ja) * 2004-02-12 2005-08-25 Achilles Corp マットレスカバー
US7757340B2 (en) * 2005-03-25 2010-07-20 S.C. Johnson & Son, Inc. Soft-surface remediation device and method of using same
US20060288516A1 (en) * 2005-06-23 2006-12-28 Sawalski Michael M Handheld mechanical soft-surface remediation (SSR) device and method of using same
US20060288495A1 (en) * 2005-06-28 2006-12-28 Sawalski Michael M System for and method of soft surface remediation
US7917403B2 (en) * 2005-11-21 2011-03-29 Nightgear Llc Seating accessory
EP1951547B1 (de) * 2005-11-21 2015-07-08 Nightgear LLC Sitzzubehör
US8193105B2 (en) * 2006-10-19 2012-06-05 Cleanbrands, Llc Allergen barrier fabric
US7552489B2 (en) 2007-03-15 2009-06-30 JAB Distributors, LLC Mattress encasement for preventing bed bug escapement via a zipper opening
US8307480B2 (en) * 2008-07-02 2012-11-13 London Luxury, LLC Enclosure for items susceptible to infestation by certain organisms
US20100281614A1 (en) * 2009-05-11 2010-11-11 Jee Sun Park Mattress/boxspring encasement and pillow cases with smart zipper - mattress bug seal.
KR200459333Y1 (ko) * 2009-08-21 2012-03-22 형상 문 알레르겐을 차단하는 침구 커버
US8156588B2 (en) * 2009-11-02 2012-04-17 Svoboda Michael A Mattress encasement
US20110113553A1 (en) * 2009-11-16 2011-05-19 Kara Johan Bed Bug Entrance/Exit Resistant Cover
CA2726959C (en) * 2010-01-06 2013-03-26 Armando Paris Encasement for a mattress
JP5704628B2 (ja) * 2010-04-26 2015-04-22 アキレス株式会社 軟質ポリウレタンフォーム製マットレス用収納袋
CA2839000C (en) 2011-06-13 2020-03-24 Cleanbrands, Llc Protective barrier for a zipper assembly
CN110214986B (zh) * 2013-09-23 2021-10-01 纳幕尔杜邦公司 自密封紧固件和服装
JP6550043B2 (ja) * 2013-09-23 2019-07-24 イー・アイ・デュポン・ドウ・ヌムール・アンド・カンパニーE.I.Du Pont De Nemours And Company 自己封止ファスナーおよび衣服
US20150190002A1 (en) * 2014-01-07 2015-07-09 J.T. Eaton & Co., Inc. Mattress Cover
DE102015103898A1 (de) * 2015-03-17 2016-09-22 Daniel Schönfelder Anordnung mit einer Matratze und einer wenigstens allergenreduzierenden Matratzenhülle sowie Artikel
CN105666859B (zh) * 2016-01-26 2018-04-03 宁波舒普机电股份有限公司 一种拉链无缝安装设备的拉链安装机构
US10687589B2 (en) 2016-04-14 2020-06-23 Cleanbrands, Llc Protective enclosure for a zipper
JP2021526105A (ja) 2018-03-01 2021-09-30 コンフォート コンセプツ, エルエルシー 織りカバー付き座席パッド
KR102100116B1 (ko) * 2019-01-02 2020-04-13 김영교 밀폐 지퍼 보호장치 및 이를 구비한 지퍼백
WO2020141732A1 (ko) * 2019-01-02 2020-07-09 김영교 밀폐지퍼 및 밀폐지퍼 조립체
US11363860B2 (en) 2019-11-23 2022-06-21 Talon Technologies, Inc. Waterproof curved zippers
JP2023503233A (ja) 2019-11-23 2023-01-27 タロン テクノロジーズ、インコーポレイティッド 湾曲ジッパー
US11197556B1 (en) * 2020-08-11 2021-12-14 Shang Kuang Pao Co., Ltd. Combination mattress
FR3152363A1 (fr) * 2023-09-04 2025-03-07 Joelle Billebault Housse de couette à fermeture à glissière

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4730759A (en) * 1986-06-20 1988-03-15 Yoga Naidu Baby carrier
EP0323116A1 (de) * 1987-12-29 1989-07-05 Slumberland PLC Bettzeug
WO1996021379A1 (de) * 1995-01-10 1996-07-18 Gebr. Sanders Gmbh & Co. Matratzenbezug
DE19728123A1 (de) * 1997-07-02 1999-01-07 Hoelter Heinz Schutzhülle mit denaturierenden Eigenschaften für Latexfüllungen in Matratzen

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9013799D0 (en) * 1990-06-20 1990-08-08 Dancey Elizabeth A protective cover
DE4027798A1 (de) * 1990-09-01 1992-03-05 Hasso Von Bluecher Ueberzuege fuer matratzen, federbetten und kopfkissen zum schutz gegen hausstaub-milben-allergien
DE9216538U1 (de) * 1992-12-04 1993-02-25 Siewert, Ronald-R., 4000 Düsseldorf Verschließbare Behälter zur Aufnahme von mit Allergenen kontaminierten Gegenständen
DK0748178T3 (da) * 1994-03-04 2002-09-09 Allergy Control Products Inc Sengeudstyrgenstande indkapslet i elastisk lamineret vandtæt fugtgennemtrængelig allergenbarriere
DE19629607A1 (de) * 1996-07-23 1998-01-29 Hoelter Heinz Matratzen- bzw. Bettwäsche-Schutzhüllen mit denaturierendem Verschluß
US6665625B2 (en) 2001-09-10 2003-12-16 Honeywell International Inc Energy-based thresholds applied dynamic balancing

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4730759A (en) * 1986-06-20 1988-03-15 Yoga Naidu Baby carrier
EP0323116A1 (de) * 1987-12-29 1989-07-05 Slumberland PLC Bettzeug
WO1996021379A1 (de) * 1995-01-10 1996-07-18 Gebr. Sanders Gmbh & Co. Matratzenbezug
DE19728123A1 (de) * 1997-07-02 1999-01-07 Hoelter Heinz Schutzhülle mit denaturierenden Eigenschaften für Latexfüllungen in Matratzen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2375295A (en) * 2001-04-07 2002-11-13 Sareo Healthcare Ltd Mattress cover with zip covered by a pair of flaps or a single flap
US8413276B2 (en) 2010-09-15 2013-04-09 Bargoose Home Textiles, Inc. Mattress cover with bed bug barrier

Also Published As

Publication number Publication date
JP3696088B2 (ja) 2005-09-14
EP1037544A1 (de) 2000-09-27
NO20003020L (no) 2000-06-13
ES2194387T3 (es) 2003-11-16
US6363553B1 (en) 2002-04-02
DE59807410D1 (de) 2003-04-10
DE19755498A1 (de) 1999-06-17
JP2002508197A (ja) 2002-03-19
PT1037544E (pt) 2003-07-31
NO20003020D0 (no) 2000-06-13
DE19755498B4 (de) 2004-07-08
CA2314085A1 (en) 1999-06-24
AU1963099A (en) 1999-07-05
ATE233507T1 (de) 2003-03-15
DK1037544T3 (da) 2003-06-30
AU736495B2 (en) 2001-07-26
KR20010033095A (ko) 2001-04-25
EP1037544B1 (de) 2003-03-05
KR100476578B1 (ko) 2005-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1037544B1 (de) Allergenhemmende umhüllung zur aufnahme mit allergenen und/oder lungengängigen feinstäuben kontaminierter gegenstände
DE2949969C2 (de)
WO1996021379A1 (de) Matratzenbezug
DE2451403C2 (de) Chirurgische Gesichtsmaske
EP0346477B1 (de) Wegwerfwindel
DE3815962A1 (de) Schutzausruestung gegen umweltkontamination
DE2739940C3 (de) Umhüllung für Polsterkörpe-, insbesondere Matratzen für Krankenbetten
DE4400732A1 (de) Vorrichtung zum Verschließen einer Wunde
DE2929104C2 (de)
DE4036175A1 (de) Verpackungsbeutel, insbesondere aus kunststoffolie
DE3608872A1 (de) Pollenschutzvorrichtung
DE19911331C1 (de) Staubsaugerbeutel
DE2121308A1 (de) Schützende Kopfabdeckung
DE3413906A1 (de) Gehaeuse fuer gasfilterkanister
EP3811837B1 (de) Staubbeutel für einen staubsauger
DE102017011320B4 (de) Atemhalbmaske
DE9011154U1 (de) Partikelfiltrierende Halbmaske
DE3740002A1 (de) Wegwerfbarer aufsaug-artikel, wie windel oder inkontinenzschutz
DE3019117A1 (de) Gesichtsfiltermaske
EP4096461B1 (de) Atemschutz-maske
DE102021000815A1 (de) Atemmaske
DE4221700C2 (de) Anschlußstück eines Filtersacks für staubabsaugende Geräte
DE2830667A1 (de) Filterbeutelanordnung fuer staubsauger
DE8805982U1 (de) Vorrichtung zum Ausfiltern von Feinststaub aus der Abluft von Staubsaugern
DE202020105448U1 (de) Atemmaske für Menschen

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AU CA JP KR MX NO SI US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 19630/99

Country of ref document: AU

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1998964427

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: PA/A/2000/005278

Country of ref document: MX

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2314085

Country of ref document: CA

Ref document number: 2314085

Country of ref document: CA

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1020007006458

Country of ref document: KR

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09555992

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1998964427

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1020007006458

Country of ref document: KR

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 19630/99

Country of ref document: AU

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1998964427

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1020007006458

Country of ref document: KR

点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载