+

WO1998038117A1 - Behälteridentifikationssystem an seitenladermüllfahrzeugen mit greifarmen - Google Patents

Behälteridentifikationssystem an seitenladermüllfahrzeugen mit greifarmen Download PDF

Info

Publication number
WO1998038117A1
WO1998038117A1 PCT/EP1997/003767 EP9703767W WO9838117A1 WO 1998038117 A1 WO1998038117 A1 WO 1998038117A1 EP 9703767 W EP9703767 W EP 9703767W WO 9838117 A1 WO9838117 A1 WO 9838117A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
container
identification system
container identification
transponder
antenna arrangement
Prior art date
Application number
PCT/EP1997/003767
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Andreas Schmidt
Original Assignee
Moba Mobile Automation Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1997108235 external-priority patent/DE19708235C2/de
Priority claimed from DE29703658U external-priority patent/DE29703658U1/de
Application filed by Moba Mobile Automation Gmbh filed Critical Moba Mobile Automation Gmbh
Priority to EP97934464A priority Critical patent/EP0963330A1/de
Publication of WO1998038117A1 publication Critical patent/WO1998038117A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1484Other constructional features; Accessories relating to the adaptation of receptacles to carry identification means
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/008Registering or indicating the working of vehicles communicating information to a remotely located station

Definitions

  • the present invention relates to container identification systems, and in particular to container identification systems on side loading refuse vehicles with gripper arms.
  • Container identification systems for identifying waste containers have been used for some time in order to enable billing of garbage disposal fees depending on the weight or the frequency of emptying of a waste container equipped with a transponder.
  • Container identification systems of this type serve to store the data transmitted by the transponder, ie, for example, an identification number that is assigned to the respective household that is to be charged with the corresponding garbage fees, in a data acquisition unit or data processing unit that is accommodated with the container identification system in the side-loading refuse vehicle , record and process.
  • a transceiver assigned to the side-loading waste vehicle activates the transponder on the waste container.
  • the transponder emits an information code stored in the transponder, which the transceiver detects, stores and / or processes on the side of the refuse vehicle.
  • the garbage weight can be stored together with the identification number identifying the household or processed further.
  • the garbage container is usually identified in such a way that a defined spatial assignment of transponder antenna is required during the emptying process.
  • the position of the transponder in relation to the antenna must be selected so that a reading or recognition area between the antenna and the transponder that is as secure as possible is achieved, ie the data stored in the transponder can be detected by means of the antenna or the antenna arrangement of the container identification system.
  • the waste container may only be attached to the gripping arm of the side loading refuse vehicle in a defined position via a so-called comb strip or via holding arms for container pins.
  • the refuse container can assume any position with respect to an antenna attached to the side-loading refuse vehicle due to a rotation about its vertical axis, reliable and reliable identification of the refuse containers with a transponder attached to the refuse container is necessary, taking into account the free assignment the transponder to the gripper arm is not possible.
  • the electromagnetic fields of the antennas do not have a spherical radiation behavior, so that the known attachment of the antennas in the vicinity of the refuse containers does not enable them to be reliably identified.
  • the reading or detection areas of the container identification systems with the currently possible transmission powers are not sufficient to enable the identification of the transponders attached to the refuse containers, which can be detected with gripping arms in any position.
  • the present invention is based on the object of creating an improved container identification system for a side-loading refuse vehicle. fen to ensure reliable and secure identification of a trash container equipped with a transponder regardless of its location in the gripper arm of a side-loading refuse vehicle.
  • the object of the present invention is achieved by a container identification system for a side loading refuse vehicle according to claim 1.
  • the invention is based on the finding that by means of an arrangement of a plurality of antennas, which form a closed reading or detection area for the transponder attached to the refuse container, a refuse container equipped with a transponder, regardless of its position in the gripping arm of a side-loading refuse vehicle, is secured by means of the antenna arrangement and can be reliably identified.
  • the container identification system for a side-loading refuse vehicle with a gripper arm, at the filling opening in the vehicle body, i. at the top reversal point, several antennas are arranged in such a way that a closed reading or detection area is created for all relevant transponder-antenna assignments.
  • the antennas are synchronized on the hardware or software side in such a way that there is no mutual interference between the antennas.
  • the number of electronic reading devices required per vehicle is reduced by the fact that the antennas are controlled in multiplex mode and the multiplex interface is provided at a position at which the signals to be processed are present in digital form in the reading device.
  • FIG. 1 is a schematic representation of a container identification system for a side loader truck.
  • a transceiver 2 is connected via leads 4 to a plurality of antennas of an antenna arrangement 6.
  • the antenna arrangement 6 has four individual antennas, however any number of individual antennas can be used to form a closed reading or detection area around a fill opening 8 in a body of a side-loading refuse vehicle (not shown).
  • a garbage container 10 equipped with a transponder is located above the filling opening 8 in the structure of the side loading garbage vehicle, i.e. at the upper reversal point, the waste container 10 being moved by means of a pick-up and tilting device (not shown) of the side loading refuse vehicle. As indicated by the circular line 12 in FIG. 1, the refuse container 10 can be picked up in any vertical position with respect to the receiving and tilting device and can be arranged over the filling opening.
  • the garbage container 10 is brought into the body of the side-loading garbage vehicle for emptying it by means of the pick-up and tilting device via the filling opening 8. If the transponder attached to the waste container 10 is in the area of the filling opening 8, the transceiver 2 detects those in the transponder by means of the antenna arrangement 6 stored data and processes them further. Since the antenna arrangement 6 is constructed from a plurality of individual antennas, which are arranged around the filler opening 8 in the structure of the side-loading refuse collection vehicle, the antenna arrangement defines a closed reading or detection area which extends around the refuse container 10 with the transponder when the same located in the area of the filling opening 8 in the body of the side loading refuse vehicle. This ensures that regardless of the position of the garbage container 10 in the gripper arm of the side loading garbage vehicle, an assignment of antenna-transponder is always guaranteed.
  • the individual antennas of the antenna arrangement 6 are preferably synchronized on the hardware or software side in such a way that there is no mutual interference and interference of the individual antennas of the antenna arrangement 6. Because the antennas do not interact with each other, unwanted interference phenomena are prevented. Furthermore, the antenna arrangement 6 can be controlled in multiplex mode, as a result of which the number of electronic reading devices required for each side loader truck is reduced, and for example only one transceiver 2 is required in each case. In addition, the multiplex interface is located at a position at which the signals to be processed are present in digital form in the reader.
  • the costs for the construction and arrangement of the container identification system according to the invention are significantly reduced compared to equipment with one reading device per individual antenna.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Refuse-Collection Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Behälteridentifikationsystem für ein Seitenladermüllfahrzeug, das eine Aufnahme- und Kippvorrichtung und eine Einfüllöffnung (8) für die Entleerung eines Behälters (10) in einen Aufbau des Seitenladermüllfahrzeugs aufweist, erfaßt die Daten, die in einem an dem Behälter (10) angeordneten Transponder gespeichert sind, wobei das Behälteridentifikationssystem einen Sendempfänger (2) mit einer Antennenanordnung (6) aufweist, und wobei sich die Antennenanordnung (6) um die Einfüllöffnung (8) herum erstreckt.

Description

Behälteridentifikationssystem an Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Behälteridentifikationssysteme, und insbesondere auf Behälteridentifika- tionssysteme an Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen.
Bereits seit einiger Zeit werden Behälteridentifikationssysteme zur Identifikation von Müllbehältern eingesetzt, um mittels dieser Technologie die Abrechnung der Müllabfuhrgebühren in Abhängigkeit von dem Gewicht oder der Leerungshäufigkeit eines mit einem Transponder ausgerüsteten Müllbehälters zu ermöglichen.
Derartige Behälteridentifikationssysteme dienen dazu, die von dem Transponder übermittelten Daten, d.h. beispielsweise eine Identifikationsnummer, die dem jeweiligen Haushalt zugeordnet ist, der mit den entsprechenden Müllgebühren belastet werden soll, in einer Datenerfassungseinheit oder Datenverarbeitungseinheit, die mit dem Behälteridentifikati- onssyste in dem Seitenladermüllfahrzeug untergebracht ist, aufzunehmen und zu verarbeiten. Bei der Leerung des betreffenden Müllbehälters in das Seitenladermüllfahrzeug aktiviert ein dem Seitenladermüllfahrzeug zugeordneter Sendeempfänger den Transponder an dem Müllbehälter. Als Reaktion hierauf gibt der Transponder einen in dem Transponder gespeicherten Informationscode ab, der von dem Sendeempfänger seitens des Seitenladermüllfahrzeugs erfaßt, abgespeichert und/oder weiterverarbeitet wird. Wenn nun während des Entleerungsvorganges des Müllbehälters dessen Gewicht über ein geeignetes Meßelement ermittelt wird, so kann das Müllgewicht zusammen mit der den Haushalt bezeichnenden Identifikationsnummer abgespeichert oder weiterverarbeitet werden. Die Identifikation des Müllbehälters erfolgt üblicherweise derart, daß während des Entleerungsvorganges eine definierte räumliche Zuordnung Transponder-Antenne erforderlich ist. Dabei muß die Lage des Transponders zur Antenne so gewählt sein, daß ein möglichst sicherer Lese- oder Erkennungsbereich zwischen der Antenne und dem Transponder erreicht wird, d.h. daß die in dem Transponder gespeicherten Daten mittels der Antenne bzw. der Antennenanordnung des Behälteridentifikationssystems erfaßt werden können. Um dies zu gewährleisten, darf der Müllbehälter nur in einer definierten Lage über eine sogenannte Kammleiste bzw. über Aufnahmearme für Behälterzapfen an dem Greifarm des Seitenladermüllfahrzeugs angehängt werden.
Da bei der Verwendung von Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen der Müllbehälter aufgrund einer Drehung um seine vertikale Achse eine beliebige Lage bezüglich einer an dem Seitenladermüllfahrzeug angebrachten Antenne einnehmen kann, ist eine sichere und zuverlässige Identifikation der Müllbehälter mit einem an dem Müllbehälter angebrachten Transponder unter Berücksichtigung der freien Zuordnung der Transponder zum Greifarm nicht möglich.
Außerdem weisen die elektromagnetischen Felder der Antennen, genauso wie die Transponder aller bekannten Behälteridentifikationssysteme kein kugelförmiges Abstrahlverhalten auf, so daß die bekannte Anbringung der Antennen in der Nähe der Müllbehälter keine zuverlässige Identifikation derselben ermöglicht. Zudem reichen die Lese- oder Erkennungsbereiche der Behälteridentifikationssysteme mit den derzeit möglichen Sendeleistungen nicht aus, um die Identifikation der an den Müllbehältern angebrachten Transponder, die mit Greifarmen in beliebiger Lage erfaßt werden, realisieren zu können.
Ausgehend vom Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Behälteridentifikationssystem für ein Seitenladermüllfahrzeug zu schaf- fen, um eine zuverlässige und sichere Identifikation eines mit einem Transponder ausgerüsteten Müllbehälters unabhängig von dessen Lage im Greifarm eines Seitenladermüllfahrzeugs zu gewährleisten.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird durch ein Behälteridentifikationssystem für ein Seitenladermüllfahrzeug gemäß Anspruch 1 gelöst.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß mittels einer Anordnung einer Mehrzahl von Antennen, die einen geschlossenen Lese- oder Erkennungsbereich für den an dem Müllbehälter angebrachten Transponder bilden, ein mit einem Transponder ausgerüsteter Müllbehälter unabhängig von seiner Lage im Greifarm eines Seitenladermüllfahrzeugs mittels der Antennenanordnung sicher und zuverlässig identifiziert werden kann.
Bei dem erfindungsgemäßen Behälteridentifikationssystem für ein Seitenladermüllfahrzeug mit einem Greifarm sind an der Einfüllöffnung in dem Fahrzeugaufbau, d.h. am oberen Umkehrpunkt, mehrere Antennen derart angeordnet, daß ein geschlossener Lese- oder Erkennungsbereich für alle infragekommenden Zuordnungen Transponder-Antenne entsteht. Die Antennen sind jeweils Hardware- oder Software-seitig so synchronisiert, daß keine sich gegenseitig störende Beeinflussung zwischen den Antennen entsteht.
Außerdem wird die Anzahl der notwendigen elektronischen Leseeinrichtungen pro Fahrzeug dadurch reduziert, daß die An- steuerung der Antennen im Multiplexbetrieb erfolgt, und die Multiplexschnittstelle an einer Position vorgesehen ist, an der im Lesegerät die zu verarbeitenden Signale in digitaler Form vorliegen.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend bezugnehmend auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 eine prinzipielle Darstellung eines Behälteridentifikationssystems für ein Seitenladermullfahrzeug.
Anhand von Fig. 1 wird nun der Aufbau eines bevorzugten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Behälteridentifikationssystems für ein Seitenladermullfahrzeug mit einem Greifarm näher beschrieben.
Ein Sendeempfänger 2 ist über Zuleitungen 4 mit einer Mehrzahl von Antennen einer Antennenanordnung 6 verbunden. Die Antennenanordnung 6 weist bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel vier Einzelantennen auf, wobei jedoch eine beliebige Anzahl von Einzelantennen verwendet werden kann, um einen geschlossenen Lese- oder Erkennungsbereich um eine Einfüllöffnung 8 in einem Aufbau eines Seitenladermüllfahrzeugs (nicht gezeigt) zu bilden. Ein mit einem Transponder ausgerüsteter Müllbehälter 10 befindet sich über der Einfüllöffnung 8 in dem Aufbau des Seitenladermüllfahrzeugs, d.h. am oberen Umkehrpunkt, wobei der Müllbehälter 10 mittels einer Aufnahme- und Kippvorrichtung (nicht gezeigt) des Seitenladermüllfahrzeugs bewegt wird. Wie es durch die Kreislinie 12 in Fig. 1 angezeigt ist, kann der Müllbehälter 10 in einer beliebigen vertikalen Position bezüglich der Aufnahme- und Kippvorrichtung aufgenommen und über der Einfüllöffnung angeordnet werden.
Im Folgenden wird nun die technische Funktionsweise des im vorhergehenden beschriebenen erfindungsgemäßen Behälteridentifikationssystems für ein Seitenladermullfahrzeug mit einem Greifarm erläutert.
Der Müllbehälter 10 wird zum Entleeren desselben mittels der Aufnahme- und Kippvorrichtung über die Einfüllöffnung 8 in dem Aufbau des Seitenladermüllfahrzeugs gebracht. Wenn sich der an dem Müllbehälter 10 angebrachte Transponder im Bereich der Einfüllöffnung 8 befindet, erfaßt der Sendeempfänger 2 mittels der Antennenanordnung 6 die in dem Transponder gespeicherten Daten und verarbeitet dieselben weiter. Da die Antennenanordnung 6 aus einer Mehrzahl von Einzelantennen aufgebaut ist, die um die Einfüllöffnung 8 im Aufbau des Seitenladermüllfahrzeugs angeordnet sind, wird von der Antennenanordnung ein geschlossener Lese- oder Erkennungsbereich festgelegt, der sich um den Müllbehälter 10 mit dem Transponder erstreckt, wenn sich derselbe im Bereich der Einfüllöffnung 8 im Aufbau des Seitenladermüllfahrzeugs befindet. Dadurch wird sichergestellt, daß unabhängig von der Position des Müllbehälters 10 im Greifarm des Seitenladermüllfahrzeugs immer eine Zuordnung Antenne-Transponder gewährleistet ist.
Die einzelnen Antennen der Antennenanordnung 6 sind vorzugsweise Hardware- oder Software-seitig so synchronisiert, daß sich keine gegenseitige Störung und Beeinflussung der einzelnen Antennen der Antennenanordnung 6 ergibt. Aufgrund der Rückwirkungsfreiheit der Antennen untereinander werden unerwünschte Interferenzerscheinungen verhindert. Ferner kann die Ansteuerung der Antennenanordnung 6 im Multiplexbetrieb erfolgen, wodurch die Anzahl der notwendigen elektronischen Leseeinrichtungen für jedes Seitenladermullfahrzeug reduziert wird, und beispielsweise jeweils nur ein Sendeempfänger 2 notwendig ist. Außerdem befindet sich die Multiplexschnittstelle an einer Position, an der im Lesegerät die zu verarbeitenden Signale in digitaler Form vorliegen.
Aufgrund der geringeren Anzahl von Sendeempfängern bzw. elektrischer Leseeinrichtungen werden die Kosten für den Aufbau und die Anordnung des erfindungsgemäßen Behälteridentifikationssystems gegenüber einer Ausrüstung mit je einem Lesegerät pro Einzelantenne deutlich gesenkt.

Claims

Patentansprüche
Behälteridentifikationssystem für ein Seitenladermullfahrzeug, das eine Aufnahme- und Kippvorrichtung und eine Einfüllöffnung (8) für die Entleerung eines Behälters (10) in einem Aufbau des Seitenladermüllfahrzeugs aufweist, zur Erfassung von Daten, die in einem an dem Behälter (10) angeordneten Transponder gespeichert sind, bei dem das Behälteridentifikationssystem einen Sendeempfänger (2) mit einer Antennenanordnung (6) aufweist, und bei dem sich die Antennenanordnung (6) um die Einfüllöffnung (8) herum erstreckt.
Behälteridentifikationssystem gemäß Anspruch 1, bei dem die Antennenanordnung (6) eine Mehrzahl von Antennen aufweist, die einen geschlossenen Erkennungsbereich festlegen, der sich um den Behälter (10) mit dem Transponder erstreckt, wenn sich dieser im Bereich der Ein- füllöffnung (8) befindet.
Behälteridentifikationssystem gemäß Anspruch 2, bei dem Sendeempfänger (2) die Antennenanordnung (6) im Multiplexbetrieb ansteuert.
PCT/EP1997/003767 1997-02-28 1997-07-15 Behälteridentifikationssystem an seitenladermüllfahrzeugen mit greifarmen WO1998038117A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP97934464A EP0963330A1 (de) 1997-02-28 1997-07-15 Behälteridentifikationssystem an seitenladermüllfahrzeugen mit greifarmen

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997108235 DE19708235C2 (de) 1997-02-28 1997-02-28 Behälteridentifikationssystem an Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen
DE29703658U DE29703658U1 (de) 1997-02-28 1997-02-28 Behälteridentifikationssystem an Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen
DE29703658.0 1997-02-28
DE19708235.1 1997-02-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1998038117A1 true WO1998038117A1 (de) 1998-09-03

Family

ID=26034413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1997/003767 WO1998038117A1 (de) 1997-02-28 1997-07-15 Behälteridentifikationssystem an seitenladermüllfahrzeugen mit greifarmen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0963330A1 (de)
WO (1) WO1998038117A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8913610U1 (de) * 1989-10-11 1990-03-15 Grass, Ulrich, 6550 Bad Kreuznach Vorrichtung zur Mengenerfassung von Hausmüll
DE4211119A1 (de) * 1991-04-04 1992-10-15 Telefunken Systemtechnik Verfahren zur erfassung der entleerungs- bzw. entsorgungsdaten bei der abfuhr von in muellbehaeltern zwischengelagertem muell durch muellfahrzeuge sowie anordnung zum durchfuehren des verfahrens
DE29703658U1 (de) * 1997-02-28 1997-04-30 Moba Mobile Automation GmbH Wäge- und Identsysteme, 01705 Freital Behälteridentifikationssystem an Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen
DE29703650U1 (de) * 1997-02-28 1997-05-22 Moba Mobile Automation GmbH Wäge- und Identsysteme, 01705 Freital Behälteridentifikationssystem an Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8913610U1 (de) * 1989-10-11 1990-03-15 Grass, Ulrich, 6550 Bad Kreuznach Vorrichtung zur Mengenerfassung von Hausmüll
DE4211119A1 (de) * 1991-04-04 1992-10-15 Telefunken Systemtechnik Verfahren zur erfassung der entleerungs- bzw. entsorgungsdaten bei der abfuhr von in muellbehaeltern zwischengelagertem muell durch muellfahrzeuge sowie anordnung zum durchfuehren des verfahrens
DE29703658U1 (de) * 1997-02-28 1997-04-30 Moba Mobile Automation GmbH Wäge- und Identsysteme, 01705 Freital Behälteridentifikationssystem an Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen
DE29703650U1 (de) * 1997-02-28 1997-05-22 Moba Mobile Automation GmbH Wäge- und Identsysteme, 01705 Freital Behälteridentifikationssystem an Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen

Also Published As

Publication number Publication date
EP0963330A1 (de) 1999-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69600787T2 (de) Anlage und verfahren zum sammeln von nach art getrennten abfällen
EP0733562A1 (de) Vorrichtung zum automatischen Positionieren eines Schwenkarms
EP0769458B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Erfassung von Sammelmengen, insbesondere von Abfall aus Haushalten
EP0539763A2 (de) Kontrollanlage
DE19847135A1 (de) Verfahren zum Lesen der in einem Transponder gespeicherten Daten und Transpondersystem zur Durchführung des Verfahrens
DE3933795A1 (de) Vorrichtung zur mengenerfassung von hausmuell
DE19509517C1 (de) Vorrichtung, bestehend aus mindestens einem Kartenendgerät zur Übertragung von Energie zu einer Chipkarte und zum Datenaustausch mit der Chipkarte über elektromagnetische Wellen
DE8913610U1 (de) Vorrichtung zur Mengenerfassung von Hausmüll
DE19708204C2 (de) Behälteridentifikationssystem an Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen
EP0015531A1 (de) Einrichtung zur Registrierung der Daten bestimmter Gutmengen, insbesondere von Milchlieferungen
DE4427880A1 (de) Verfahren zur Überwachung des Zustandes von Instandhaltungsobjekten und zur Auslösung von Instandhaltungsaktivitäten an den Instandhaltungsobjekten sowie Verwendung des Verfahrens
EP0961987A1 (de) Behälteridentifikationssystem an seitenladermüllfahrzeugen mit greifarmen
EP1041505A2 (de) Müllsackidentifikationssystem
DE19708235C2 (de) Behälteridentifikationssystem an Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen
WO1998038117A1 (de) Behälteridentifikationssystem an seitenladermüllfahrzeugen mit greifarmen
DE4334668A1 (de) Verfahren zur sicheren Befüllung und Entleerung von Behältern und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens
DE29703658U1 (de) Behälteridentifikationssystem an Seitenladermüllfahrzeugen mit Greifarmen
EP0472127B1 (de) Müllbehälter
EP1041504A2 (de) Müllsackidentifikationssystem
DE8612623U1 (de) Vorrichtung zum automatischen Identifizieren von Müllbehältern
DE10054468B4 (de) Steuervorrichtung für in Containerterminals eingesetzte Fahr- und Hebezeuge
EP3456661A1 (de) Müllcontainer mit einem sensorsystem
DE202008004595U1 (de) Müllbehälter mit einer elektronischen Dateneinrichtung
DE29613111U1 (de) Einrichtung zur Erfassung von Sammelmengen, insbesondere von Abfall aus Haushalten
EP1157961B1 (de) Containeridentifizierungsvorrichtung für in Containerterminals eingesetzte Fahr-und Hebezeuge

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): CA US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1997934464

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1997934464

Country of ref document: EP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1997934464

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: CA

点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载