Externe Neigungswinkelanzeige für Kameras External tilt angle display for cameras
Die Erfindung betrifft eine Kamera für Film-, Foto- und Videoaufnahmen, mit einem Kameragehäuse, mit einem Objek¬ tiv, mit einem Sucher und mit einem eine Schräglage des Kameragehäuses relativ zu einer die optische Achse und eine senkrecht zu dieser Achse und horizontal verlaufende Gerade enthaltenen Ebene anzeigenden Neigungswinkelsensor.The invention relates to a camera for film, photo and video recordings, with a camera housing, with an objective, with a viewfinder and with an inclined position of the camera housing relative to a straight line extending perpendicularly to the optical axis and a line perpendicular to this axis included inclination angle sensor.
Derartige Kameras werden entweder auf einem Stativ befe¬ stigt oder werden von freier Hand gehalten betätigt. Damit die Ausrichtung der Kamera nicht subjektiv auf das Beobach¬ tungsvermögen des Benutzers angewiesen ist, ist es bei ei¬ ner aus der DE 30 17 820 A1 bekannten Stereokamera vor¬ gesehen, Quecksilberschaltkontakte für die lageabhängige Verkantungsanzeige zu verwenden. Diese Verkantungsanzeige ist sehr speziell und nur für Stereokameras vorgesehen. Beispielsweise für Vermessungs- oder Architekturaufnahmen sind Schräglagen des Kameragehäuses relativ zur optischen Achse nachteilig und zu vermeiden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einfache, nach- rüstbare Mittel zu schaffen, mit denen eine Schrägausrich¬ tung einer Kamera vermieden werden kann.Such cameras are either attached to a tripod or are operated by a free hand. So that the orientation of the camera is not subjectively dependent on the user's ability to observe, it is provided in a stereo camera known from DE 30 17 820 A1 to use mercury switch contacts for the position-dependent tilting display. This tilt indicator is very special and only intended for stereo cameras. For example, for measurement or architectural recordings, inclined positions of the camera housing relative to the optical axis are disadvantageous and should be avoided. The object of the present invention is to provide simple, retrofittable means with which an oblique alignment of a camera can be avoided.
Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß der Neigungswinkel¬ sensor in einem externen, mit dem Kameragehäuse verbindba¬ ren Bauteil untergebracht ist, das Bauteil eine elektrische Batterie beinhaltet und mit einer optischen Anzeige und/ oder einer akustischen Anzeige versehen ist. Zur Verein- fachung der Bedienung ist es vorgesehen, daß der elektroni¬ sche Neigungswinkelsensor über elektrische Leitungen mit dem Auslöser und dem Sucherbild des Suchers verbunden ist.This object is achieved in that the inclination angle sensor is accommodated in an external component which can be connected to the camera housing, the component contains an electric battery and is provided with an optical display and / or an acoustic display. To simplify operation, it is provided that the electronic angle of inclination sensor is connected to the trigger and the viewfinder image of the viewfinder via electrical lines.
Durch diese Maßnahmen kann jede Kamera mit einfachen Mit¬ teln nachgerüstet und unabhängig von den subjektiven Veran- lagungen des Benutzers exakt ausgerichtet und betätigt wer¬ den. Eine Schräglage des Kameragehäuses relativ zur Ebene der optischen Achse kann festgestellt und vermieden werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Aufnahme im Hoch- oder Querformat gemacht werden soll. Auch bei Aufnahmen schräg auf- oder abwärts ist eine exakte Ausrichtung der Kamera relativ zu der auf das aufzunehmende Objekt gerichteten op¬ tischen Achse gewährleistet. Verkantungen und Verzerrungen in der Perspektive werden vermieden und die so gemachten Aufnahmen sind beispielsweise für Größenermittlungen ver- wendbar oder können für sog. Panoramaaufnahmen verwendet werden. Der Neigungswinkelsensor findet dabei vorteilhaf¬ terweise Aufnahme in einem Stativadapter.
Weitere vorteilhafte Maßnahmen sind in den Unteransprüchen beschrieben. Die Erfindung ist in der beiliegenden Zeich¬ nung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben; es zeigt:By means of these measures, each camera can be retrofitted with simple means and precisely aligned and actuated independently of the subjective dispositions of the user. An oblique position of the camera housing relative to the plane of the optical axis can be determined and avoided. It does not matter whether the picture should be taken in portrait or landscape format. Even when taking pictures diagonally upwards or downwards, an exact alignment of the camera relative to the optical axis directed at the object to be recorded is guaranteed. Tilting and distortion in the perspective are avoided and the pictures taken in this way can be used, for example, for size determination or can be used for so-called panorama pictures. The angle of inclination sensor is advantageously accommodated in a tripod adapter. Further advantageous measures are described in the subclaims. The invention is illustrated in the accompanying drawing and is described in more detail below; it shows:
Figur 1 die Vorderansicht, teilweise geschnitten, einer Kamer ;1 shows the front view, partly in section, of a camera;
Figur 2 einen erfindungsgemäßen, in einem Zwischenstück untergebrachten, externen Neigungswinkelsensor, zur Verbindung mit einer Kamera nach Figur 1.2 shows an external inclination angle sensor according to the invention, accommodated in an intermediate piece, for connection to a camera according to FIG. 1.
Die in der Figur 1 dargestellte Kamera besteht im wesentli¬ chen aus einem Kameragehäuse 10 mit einem Objektiv 11 und einem Sucher 12. In dem Gehäuse 10 ist ein elektronisches Bedienerbauteil 13 untergebracht, das beispielsweise von einer ebenfalls integrierten elektrischen Batterie 14 ge¬ speist werden kann. Die elektrische Batterie 14 ist über elektrische Leitungen 15 mit dem Bedienerbauteil 13 und dieses wiederum über elektrische Leitungen 15 mit einem Auslöser 16 und einem Sucher 12 verbunden.The camera shown in FIG. 1 essentially consists of a camera housing 10 with a lens 11 and a viewfinder 12. An electronic operator component 13 is accommodated in the housing 10 and can be fed, for example, by an also integrated electrical battery 14 . The electrical battery 14 is connected to the operator component 13 via electrical lines 15 and this in turn is connected to a trigger 16 and a viewfinder 12 via electrical lines 15.
In dem Sucher 12 kann der Benutzer ein Sucherbild 17 beob¬ achten, in dem außerhalb des Aufnahmebereiches eine Entfer- nungsmesseranzeige 19 und eine Belichtungsmesseranzeige 20 als optische Signale, beispielsweise als Rot-Grün-Signale, vorgesehen sind.
Dem Bedienerbauteil 13 ist ein Schalter 28 zugeordnet, mit dem dessen Betriebsbereitschaft hergestellt bzw. unterbro¬ chen werden kann. Um die Kamera auch auf einem Stativ be¬ treiben zu können, ist das Kameragehäuse 10 mit einem Sta- tivgewinde 21 versehen. Das Stativgewinde 21 kann über eine elektrische Leitung 15 mit dem elektronischen Bedienerbau¬ teil 13 verbunden sein.In the viewfinder 12, the user can observe a viewfinder image 17 in which a range finder display 19 and an exposure meter display 20 are provided as optical signals, for example as red-green signals, outside the recording area. A switch 28 is assigned to the operator component 13, by means of which its operational readiness can be established or interrupted. In order to be able to operate the camera on a tripod, the camera housing 10 is provided with a tripod thread 21. The tripod thread 21 can be connected to the electronic operator component 13 via an electrical line 15.
In der Figur 2 ist ein als Zwischenstück ausgebildetes Bau- teil 26 mit einem Zwischenstückgehäuse 29.dargestellt, in dem ein externer Neigungswinkelsensor 22 untergebracht ist. In dem Zwischenstückgehäuse 29 ist neben dem externen Nei¬ gungswinkelsensor 22 auch eine elektrische Batterie 14 für die Bereithaltung der Betriebsspannung untergebracht.FIG. 2 shows a component 26 designed as an intermediate piece with an intermediate piece housing 29 in which an external inclination angle sensor 22 is accommodated. In addition to the external inclination angle sensor 22, an intermediate battery 29 also houses an electric battery 14 for keeping the operating voltage ready.
Das Bauteil 26 ist mit einem Gewindebolzen 23 versehen, mit dem es mit dem Stativgewinde 21 des Kameragehäuses 10 ver¬ bindbar ist. Ferner ist ein Stativgewinde 27 vorgesehen, mit dem das Bauteil 26 auf ein nicht dargestelltes Stativ aufgeschraubt werden kann.The component 26 is provided with a threaded bolt 23 with which it can be connected to the tripod thread 21 of the camera housing 10. A tripod thread 27 is also provided, with which the component 26 can be screwed onto a tripod, not shown.
Bei einer bevorzugten Ausführung ist eine externe optische Anzeige 24 und/oder eine akustische Anzeige 25 vorgesehen. Die akustische Anzeige 25 kann sowohl in dem Kameragehäuse 10 als auch in dem Bauteil 26 untergebracht sein.In a preferred embodiment, an external visual display 24 and / or an acoustic display 25 is provided. The acoustic display 25 can be accommodated both in the camera housing 10 and in the component 26.
Jede beliebige Kamera kann mit einem solchen externen Nei-
gungswinkelsensor 22 nachgerüstet werden. Dazu kann bei¬ spielsweise bei einer in der Figur 1 dargestellten Kamera das Stativgewinde 21 über eine elektrische Leitung 15 mit dem Bedienerbauteil 13 verbunden sein. Ebenso kann der bei jeder Kamera vorhandene, nicht dargestellte Blitzlicht¬ schuh mit dem Bedienerbauteil 13 oder direkt mit dem Sucher 12 verbunden sein kann.Any camera can use such an external camera tion angle sensor 22 can be retrofitted. For this purpose, for example in a camera shown in FIG. 1, the tripod thread 21 can be connected to the operator component 13 via an electrical line 15. Likewise, the flashlight shoe, not shown in each camera, can be connected to the operator component 13 or directly to the viewfinder 12.
Das Bauteil 26 und mit ihm der externe Neigungswinkelsensor 22 kann auch ohne elektrische Verbindung über den nicht dargestellten Blitzlichtschuh oder über einen Gewindebolzen 23 mit dem Stativgewinde 21 in dem Kameragehäuse 10 verbun¬ den werden.The component 26 and with it the external inclination angle sensor 22 can also be connected to the tripod thread 21 in the camera housing 10 without an electrical connection via the flashlight shoe (not shown) or via a threaded bolt 23.
Die von dem Neigungswinkelsensor 22 über das Bedienerbau¬ teil 13 kommenden Informationen können als Neigungswinkel¬ anzeige in Form von LCs (Liquid Cristals) 18 oder ebenfalls als Rot-Grün-Anzeigen eingespeist werden. Damit kann die exakte waagerechte Ausrichtung bei querformatigen Aufnahmen oder die exakte senkrechte Ausrichtung bei hochformatigen Aufnahmen auch in dem Sucher 12 angezeigt werden.
BezugszeichenThe information coming from the inclination angle sensor 22 via the operator component 13 can be fed in as an inclination angle display in the form of LCs (Liquid Cristals) 18 or also as red-green displays. The exact horizontal alignment for landscape format recordings or the exact vertical alignment for portrait format recordings can thus also be displayed in the viewfinder 12. Reference numerals
Kameragehäuse Objektiv Sucher Bedienerbauteil Batterie elektrische Leitung Auslöser Sucherbild Neigungswinkelanzeige Entfernungsmesseranzeige Belichtungsmesseranzeige Stativgewinde externer Neigungswinkelsensor Gewindebolzen optische Anzeige akustische Anzeige Bauteil Stativgewinde Schalter Zwischenstückgehäuse
Camera housing lens viewfinder operator component battery electrical cable trigger viewfinder image inclination angle display rangefinder display exposure meter display tripod thread external inclination angle sensor threaded bolt optical display acoustic indicator component tripod thread switch adapter housing