+

DE3433763C1 - Zahnbürste, Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung - Google Patents

Zahnbürste, Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung

Info

Publication number
DE3433763C1
DE3433763C1 DE19843433763 DE3433763A DE3433763C1 DE 3433763 C1 DE3433763 C1 DE 3433763C1 DE 19843433763 DE19843433763 DE 19843433763 DE 3433763 A DE3433763 A DE 3433763A DE 3433763 C1 DE3433763 C1 DE 3433763C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bristles
rows
toothbrush
bristle
brush head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843433763
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Dr. 6200 Wiesbaden Amos
Horst 6233 Kelkheim Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blendax GmbH
Original Assignee
Blendax Werke R Schneider and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blendax Werke R Schneider and Co GmbH filed Critical Blendax Werke R Schneider and Co GmbH
Priority to DE19843433763 priority Critical patent/DE3433763C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3433763C1 publication Critical patent/DE3433763C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C67/00Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
    • B29C67/0044Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00 for shaping edges or extremities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
    • A46B9/04Arranged like in or for toothbrushes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D1/00Bristles; Selection of materials for bristles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D1/00Bristles; Selection of materials for bristles
    • A46D1/02Bristles details
    • A46D1/0284Bristles having rounded ends
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D9/00Machines for finishing brushes
    • A46D9/02Cutting; Trimming
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/42Brushes
    • B29L2031/425Toothbrush

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

  • Um hierbei zu vermeiden, daß die einzelnen Fasern bei dem kurzzeitigen Anschmelzen der Spitzen untereinander verkleben oder gar verschmelzen, hat es sich als zweckmäßig erwiesen, die Fasern unmittelbar vor der Einwirkung der Wärmequelle, beispielsweise eines Heißluft- oder Laserstrahles, durch Einwirkung eines Abstreifers zu vereinzeln.
  • Die im folgenden beschriebenen Abbildungen bzw.
  • Figuren dienen der Illustration der Erfindung: Dabei zeigt die Fig. 1A einen Schnitt durch einen dem Stand der Technik entsprechenden Zahnbürstenkopf(1), beispielsweise nach dem US-Design Patent-Nr.
  • 2 40 981, mit mechanisch gleichmäßig abgerundeten Borstenspitzen (2') unterschiedlicher Borstenlängen (2, 3).
  • A b b. 1 zeigt hingegen einen Schnitt durch einen erfindungsgemäß ausgestatteten Bürstenkopf (1) in Vorderansicht, wobei die längeren Borsten (2) der äußeren Borstenreihen an ihrer Spitze (2') mechanisch abgerundet sind, während die kürzeren Borsten der inneren Borstenreihen (3) an ihrer Spitze eine pilzartige Verdickung (3') aufweisen.
  • A b b. 2 zeigt einen Ausschnitt aus dem Bürstenkopf (1) einer erfindungsgemäß ausgestatteten Zahnbürste, von oben gesehen.
  • A b b. 3 gibt die Vorrichtung zur Herstellung der erfindungsgemäß ausgebildeten Zahnbürsten wieder, wobei die inneren Borstenreihen (3) eines Zahnbürstenkopfes (1) zunächst mittels eines Abstreifers (4) vereinzelt und anschließend durch eine Heißluft oder einen Laserstrahl erzeugende Einrichtung (5) an der Borstenspitze (3') pilzförmig verdickt werden.
  • Das mechanische Abrunden der Borstenspitzen ist beispielsweise aus der DE-OS 29 22 289 bekannt, die dort beschriebene Vorrichtung kann auch zur Durchführung der mechanischen Rundung der äußeren Borstenreihen im Rahmen der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden.
  • - L e e r s e i t e -

Claims (7)

  1. Patentansprüche: 1. Zahnbürste mit einem Bürstenkopf, mit in Längsrichung des Bürstenkopfes verlaufenden, nebeneinander angeordneten inneren und äußeren Borstenreihen auf dem Bürstenkopf, wobei die Borstenlänge der äußeren Borstenreihen größer ist als die Borstenlänge der inneren Borstenreihen, dadurch gekennzeichnet, daß die Borstenspitzen (2') der äußeren Borstenreihen (2) abgerundet sind, und daß die Borstenspitzen (3') der inneren Borstenreihen (3) pilzförmig gestaltet sind.
  2. 2. Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der pilzförmigen Borstenspitzen (3') etwa das Doppelte des Borstenduchmessers (3) beträgt.
  3. 3. Zahnbürste nach Anspruch 1 oder 2,wobei die Borstenreihen durch jeweils mehrere Borstenbüschel gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß im Mittelbereich des Bürstenkopfes (1) zwei innere Borstenreihen (3) angeordnet sind, daß beidseitig des Mittelbereiches in den zwei Außenbereichen des Bürstenkopfes (1) jeweils eine äußere Borstenreihe (2) angeordnet ist, und daß quer zur Längsrichtung des Bürstenkopfes (1) die Breite des Mittelbereiches der Summe der Breiten der Außenbereiche etwa entspricht.
  4. 4. Verfahren zur Herstellung von Zahnbürsten nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst die Borstenspitzen der äußeren, längeren Borstenreihen mechanisch abgerundet und anschließend die Borstenspitzen der inneren, kürzeren Borstenreihen durch kurzzeitige Hitzeeinwirkung pilzförmig verdickt werden.
  5. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die kurzzeitige Hitzeeinwirkung durch einen Heißluft- oder Laserstrahl erfolgt.
  6. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten der inneren, kurzen Borstenbüschel vor der Hitzeeinwirkung mittels einer Abstreifvorrichtung vereinzelt werden.
  7. 7. Vorrichtung zur Herstellung von Zahnbürsten nach den Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (5) zur Abgabe von Heißluft oder zur Aussendung eines gebündelten Laserstrahls, der eine Abstreifvorrichtung (4) zum Vereinzeln der Borsten (3) vorgeschaltet ist.
    Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zahnbürste gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, ein Verfahren zu deren Herstellung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 4 und eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 7.
    Die erfindungsgemäße Zahnbürse kann sowohl als manuelle Zahnbürste als auch als Aufsteckbürste für elektrisch angetriebene Zahnbürsten Verwendung finden.
    Es sind bereits vielfältige Ausgestaltungen von Zahnbürsten bekanntgeworden. Neben unterschiedlichen Formen des Bürstenstiels wurden auch schon zahlreiche Versuche unternommen, die Gestalt des Bürstenkopfes und die Anordnung der Borsten auf verschiedene Art zu optimieren.
    So wurde bereis in der DE-PS 6 55 707 eine Zahnbürste mit einer im Borstenfeld des Bürstenkopfes in Längsrichtung angeordneten Vertiefung geoffenbart, so daß die Bürstfläche der Länge nach durch eine Rille in getrennt wirkende, parallele Reibflächen unterteilt ist.
    Eine ähnliche Zahnbürste beschreibt die US-PS 19 01 646, wo durch die Anbringung einer Reihe von kurzen Borsten in Längsrichtung des Bürstenkopfes eine gute Reinigung der Zähne ermöglicht und zusätzlich ein Massageeffekt auf das Zahnfleisch ausgeübt werden soll.
    Eine vergleichbare Konstruktion ist Gegenstand der CH-PS 2 66 327, die eine Zahnbürste beschreibt, die im Borstenkopf eine keilförmige Rinne in Längsrichtung der Zahnbürste besitzt.
    Auf diesem Prinzip beruht auch eine in der DE-OS 20 21 711 beschriebene Bürstenform, wonach eine Zahnbürste im Bürstenkopf Borstenbündel unterschiedlicher Länge aufweist, wobei vorzugsweise jeweils 2 Borstenreihen in Längsrichtung an jeder Außenseite des Bürstenkopfes angeordnet und durch eine im Inneren des Bürstenkopfes verlaufende Reihe von ebenfalls zwei kürzeren Borstenbüscheln getrennt sind.
    Eine Weiterentwicklung dieser Zahnbürsten-Konstruktion ist schließlich im US-Design Patent Nr.
    2-40 981 unter Schutz gestellt.
    Es trifft zu, daß diese Zahnbürsten eine Kompromißlösung zwischen dem Erfordernis einer auseichenden Reinigung der Zahnzwischenräume einerseits und der Massage des Zahnfleisches andererseits darstellen, da die längere Borsten aufweisenden äußeren Borstenreihen weicher wirken und deshalb eine Verletzung des Zahnfleisches ausgeschlossen ist.
    Es hat sich jedoch gezeigt, daß die durch die kürzeren Borsten der inneren Borstenreihen ausgeübte Reinigungswirkung nicht ausreichend ist.
    Die vorliegende Erfindung geht daher von der Aufgabenstellung aus, eine Zahnbürste zu schaffen, die im Bürstenkopf Borstenreihen unterschiedlicher Länge dergestalt aufweist, daß die Borsten der äußeren Borstenreihen eine größere Länge aufweisen als die in der Mitte angeordneten Borstenreihen, um eine optimale Reinigung sowohl der Zahnzwischenräume als auch der bukkalen wie lingualen Zahnoberflächen bewirken zu können.
    Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß in einer Zahnbürste der gattungsgemäßen Art die Borstenspitzen der äußeren Borstenreihen abgerundet sind und daß die Borstenspitzen der inneren Borstenreihen pilzförmig gestaltet sind.
    Durch diese Ausgestaltung wird eine wesentlich bessere Putzwirkung der inneren Reihen auf die Zahnoberflächen erzielt, wobei vorzugsweise der Durchmesser dieser pilzförmigen Borstenspitzen jeweils etwa das Doppelte der Durchmesser der abgerundeten Borstenfasern beträgt.
    Die Bearbeitung der in an sich bekannter Weise hergestellten, gestopften und anschließend auf Länge gschnittenen Borstenbüschel erfolgt zunächst durch mechanisches Abrunden der Reihenenden und anschließend durch gezielte Hitzeeinwirkung auf die Borstenspitzen der kürzeren, mittleren Borstenreihen. Diese Hitzeeinwirkung kann in an sich bekannter Weise entweder mittels eines Heißluftstrahles oder durch Laserstrahlen, etc, bewirkt werden.
DE19843433763 1984-09-14 1984-09-14 Zahnbürste, Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung Expired DE3433763C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843433763 DE3433763C1 (de) 1984-09-14 1984-09-14 Zahnbürste, Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843433763 DE3433763C1 (de) 1984-09-14 1984-09-14 Zahnbürste, Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3433763C1 true DE3433763C1 (de) 1986-02-27

Family

ID=6245393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843433763 Expired DE3433763C1 (de) 1984-09-14 1984-09-14 Zahnbürste, Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3433763C1 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0247224A1 (de) * 1986-05-28 1987-12-02 Kao Corporation Zahnbürste
DE3742441A1 (de) * 1987-12-15 1989-06-29 Zahoransky Anton Fa Hilfseinrichtung zum beseitigen von maengeln an buersten
DE3842684A1 (de) * 1987-12-22 1989-07-06 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren zum abrunden von borstenenden von buersten
DE3920107C1 (en) * 1988-12-19 1990-10-11 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Foerderung Der Angewandten Forschung Ev, 8000 Muenchen, De Process for rounding-off bristle ends of brushes - includes applying pulsed laser onto numerous bristle ends
DE4115943A1 (de) * 1991-05-16 1991-11-28 Noerthemann Karl Heinz Zahnfleischmassagebuerste
DE9012603U1 (de) * 1990-09-04 1992-01-09 Coronet - Werke Heinrich Schlerf Gmbh, 6948 Wald-Michelbach Bürste o.dgl.
WO1993012691A1 (en) * 1991-12-30 1993-07-08 The Procter & Gamble Company Method of making improved toothbrush having multi-level tufts with substantially uniformly rounded bristle ends in each tuft
FR2690318A1 (fr) * 1992-04-27 1993-10-29 Oreal Brosse destinée à l'application d'un produit cosmétique, en particulier sur les cils ou les cheveux, et procédé de fabrication d'une telle brosse.
WO1995007036A1 (en) * 1993-09-10 1995-03-16 Harald Berge Toothbrush
WO1999007252A1 (de) * 1997-08-05 1999-02-18 Coronet-Werke Gmbh Zahnbürste
US6006394A (en) * 1992-11-02 1999-12-28 Gillette Canada Inc. Toothbrush
WO2002024026A1 (de) * 2000-09-19 2002-03-28 Coronet-Werke Gmbh Verfahren zur herstellung von borstenwaren
DE10122987A1 (de) * 2001-05-11 2002-11-14 Buerstenmann Gmbh Zahnbürstenkopf
WO2019035758A1 (en) 2017-08-17 2019-02-21 Tepe Munhygienprodukter Ab METHOD AND APPARATUS FOR ARRONDING END OF HAIL
WO2020168359A1 (en) 2019-02-15 2020-08-20 Gallagher John Henry Oral hygiene appliance

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2021711A1 (de) * 1969-05-07 1970-11-19 Haije Johan Arend Frederik Zahnbuerste
DE2922289A1 (de) * 1979-05-31 1980-12-04 Boucherie Nv G B Vorrichtung zum abrunden der enden von buerstenborsten

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2021711A1 (de) * 1969-05-07 1970-11-19 Haije Johan Arend Frederik Zahnbuerste
DE2922289A1 (de) * 1979-05-31 1980-12-04 Boucherie Nv G B Vorrichtung zum abrunden der enden von buerstenborsten

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0247224A1 (de) * 1986-05-28 1987-12-02 Kao Corporation Zahnbürste
BE1003758A3 (fr) * 1987-12-15 1992-06-09 Zahoransky Anton Fa Dispositif auxiliaire en vue d'eliminer des defauts sur des brosses.
DE3742441A1 (de) * 1987-12-15 1989-06-29 Zahoransky Anton Fa Hilfseinrichtung zum beseitigen von maengeln an buersten
DE3842684A1 (de) * 1987-12-22 1989-07-06 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren zum abrunden von borstenenden von buersten
DE3920107C1 (en) * 1988-12-19 1990-10-11 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Foerderung Der Angewandten Forschung Ev, 8000 Muenchen, De Process for rounding-off bristle ends of brushes - includes applying pulsed laser onto numerous bristle ends
DE9012603U1 (de) * 1990-09-04 1992-01-09 Coronet - Werke Heinrich Schlerf Gmbh, 6948 Wald-Michelbach Bürste o.dgl.
DE4115943C2 (de) * 1991-05-16 1998-10-01 Noerthemann Karl Heinz Zahnfleischmassagebürste
DE4115943A1 (de) * 1991-05-16 1991-11-28 Noerthemann Karl Heinz Zahnfleischmassagebuerste
TR26475A (tr) * 1991-12-30 1995-03-15 Procter & Gamble HER KüMEDE MUNTAZAM OLARAK YUVARLATILMIS FIRCA KILI UCLARI ICEREN COK SEVIYELI KüMELERE SAHIP, GELISTIRILMIS DIS FIRCASI ICIN BIR IMALAT YÖNTEMI
WO1993012691A1 (en) * 1991-12-30 1993-07-08 The Procter & Gamble Company Method of making improved toothbrush having multi-level tufts with substantially uniformly rounded bristle ends in each tuft
FR2690318A1 (fr) * 1992-04-27 1993-10-29 Oreal Brosse destinée à l'application d'un produit cosmétique, en particulier sur les cils ou les cheveux, et procédé de fabrication d'une telle brosse.
EP0568400A1 (de) * 1992-04-27 1993-11-03 L'oreal Mascarabürstchen und Verfahren zu dessen Herstellung
US6006394A (en) * 1992-11-02 1999-12-28 Gillette Canada Inc. Toothbrush
WO1995007036A1 (en) * 1993-09-10 1995-03-16 Harald Berge Toothbrush
US6321407B1 (en) 1997-08-05 2001-11-27 Coronet-Werke Gmbh Toothbrush
WO1999007252A1 (de) * 1997-08-05 1999-02-18 Coronet-Werke Gmbh Zahnbürste
WO2002024026A1 (de) * 2000-09-19 2002-03-28 Coronet-Werke Gmbh Verfahren zur herstellung von borstenwaren
DE10122987A1 (de) * 2001-05-11 2002-11-14 Buerstenmann Gmbh Zahnbürstenkopf
DE10122987B4 (de) * 2001-05-11 2007-07-12 Bürstenmann GmbH Zahnbürstenkopf
WO2019035758A1 (en) 2017-08-17 2019-02-21 Tepe Munhygienprodukter Ab METHOD AND APPARATUS FOR ARRONDING END OF HAIL
CN111372492A (zh) * 2017-08-17 2020-07-03 Tepe口腔卫生产品公司 用于对刷毛进行末端圆整的方法和设备
EP3668347A4 (de) * 2017-08-17 2021-05-26 Tepe Munhygienprodukter AB Verfahren und vorrichtung zum abrunden der enden von borsten
WO2020168359A1 (en) 2019-02-15 2020-08-20 Gallagher John Henry Oral hygiene appliance
US11730144B2 (en) 2019-02-15 2023-08-22 Clean Bite, Llc Oral hygiene appliance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3433763C1 (de) Zahnbürste, Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung
DE69523484T2 (de) Zahnbürste mit verlängerten borsten
DE69324497T2 (de) Zahnbürste
DE69526959T2 (de) Bürstenanordnung für eine zahnbürste
DE3131014C2 (de)
DE2652744C2 (de) Zahnbürste
EP0893958B1 (de) Bürste zur zahnfleischmassage und zahnreinigung und verfahren zur herstellung der borsten einer solchen bürste
DE102010033644A1 (de) Bürstenkonfiguration
EP0291522B1 (de) Zahnbürste
EP1173081B1 (de) Zahnbürste
DE19733758A1 (de) Zahnbürste
DE102010014928A1 (de) Zahnbürste
DE29712284U1 (de) Zahnbürstenkopf
CH664271A5 (en) Tooth-brush with lengthwise rows of bristles - has longer bristles in middle of three or more parallel rows
EP0630197B1 (de) Bürstenelement zur haarpflege
DE8427132U1 (de) Zahnbuerste und vorrichtung zur herstellung derselben
DE1273482B (de) Zahnbuerste
DE2608532C2 (de) Zahnbürste mit einem Stiel und Verfahren zu Ihrer Herstellung
DE9303673U1 (de) Zahnbürste
DE19616154A1 (de) Zahnbürste
DE4409395C1 (de) Zahnbürstenkopf
DE674288C (de) Zahnbuerste mit dreifachem (U-foermigem) Buerstenkopf mit Borstensaetzen
EP0387239B1 (de) Haarbürste
DE7604640U1 (de) Zahnbuerste
DE8909949U1 (de) Bürste, insbesondere Zahnbürste

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BLENDAX GMBH, 6500 MAINZ, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee
点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载