DE3323704A1 - Information system with graphic output - Google Patents
Information system with graphic outputInfo
- Publication number
- DE3323704A1 DE3323704A1 DE19833323704 DE3323704A DE3323704A1 DE 3323704 A1 DE3323704 A1 DE 3323704A1 DE 19833323704 DE19833323704 DE 19833323704 DE 3323704 A DE3323704 A DE 3323704A DE 3323704 A1 DE3323704 A1 DE 3323704A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- information
- route
- intersection
- information system
- destination
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 description 7
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 5
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 4
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000013500 data storage Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000010365 information processing Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 239000004973 liquid crystal related substance Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 1
- 230000029305 taxis Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01C—MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
- G01C21/00—Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
- G01C21/26—Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
- G01C21/34—Route searching; Route guidance
- G01C21/36—Input/output arrangements for on-board computers
- G01C21/3667—Display of a road map
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Navigation (AREA)
Abstract
Description
Informationssystem mit grafischer Ausgabe Information system with graphic output
Die Erfindung bezieht sich auf ein Informationssystem zur Führung einer Person längs einer Wegstrecke zu einem Zielort, der auf Grund verschiedener Kriterien vorgegeben ist.The invention relates to an information system for guidance of a person along a route to a destination, which due to various Criteria is given.
Computerunterstützte Informations- oder Auskunftssysteme sind in mehreren Anwendungsbereichen bekannt, beispielsweise als Messeinformation, Fahrplanauskunft o.d. dgl.Computer-aided information or inquiry systems are available in several Areas of application known, for example as trade fair information, timetable information o.d. like
auch Informationssysteme über Fahrtrouten befinden sich bereits im Einsatz und zwar in der Form von Leuchttafeln oder ähnlichem. Ein wesentlicher Mangel dieser Systeme ist darin zu sehen, daß der Benutzer keinen mitnehmbaren Plan mit eingezeigten Fahrtrouten, Straßenbahnrouten oder Fußwegen zum ausgewählten Ziel erhält. Außerdem werden beim Auswahlprozeß nur unzureichende, insbesondere bildhafte Informationen über die möglichen Ziele zur Unterstützung der Auswahl eines auszuwählenden Zielortes dem Nutzer zur Verfügung gestellt.information systems about travel routes are also already in the Use in the form of light panels or the like. A major flaw These systems are seen in the fact that the user does not have a portable plan displayed routes, tram routes or footpaths to the selected destination receives. In addition, only inadequate ones, especially pictorial ones, are found in the selection process Information about the possible destinations to aid in choosing one to choose Destination made available to the user.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Informationssystem der eingangs genannten Art zu schaffen, mit dem es möglich ist, einem Benutzer des Systems nicht nur eine Vielzahl von Informationen an Hand zu geben, mit denen er sich ein für seine Zwecke optimales Ziel heraussuchen kann, sondern auch eine Information darüber zur Verfügung zu stellen, wie er dieses Ziel auf einfache und zeitsparende Weise erreicht.The object of the invention is to provide an information system of To create the type mentioned above, with which it is possible to a user of the system not only to give a lot of information on hand with which he is a can seek out the optimal target for his purposes, but also information about how to make this goal available in an easy and time-saving way Way achieved.
Diese Aufgabe is gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die zum Zielort zurückzulegende Wegstrecke von einem rechnergestützten Zeichengerät in einen Plan eingezeichnet wird.This object is achieved according to the invention in that the destination Distance to be covered from a computer-aided drawing device into a plan is drawn.
Die Verfügbarkeit neuerer, preiswerter Technologien auf dem Gebiete der Datenspeicherung, Informationsverarbeitung und grafische Ausgabe ermöglicht die aufgezeigte Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgaben. Informationen und auch Bilder sind zur grafischen und alphanumerischen Ausgabe gespeichert. Die können sowohl auf einem Bildschirm als auch auf Papier oder einem anderen Material ausgegeben werden. Erfindungsgemäß ist diese Informationsausgabe mit der Ausgabe eines Streckenplanes verknüpft, mit dem dem Benutzer des Gerätes eine Anleitung gegeben wird, wie er den ausgewählten Zielort am besten erreicht. Dabei kann der Benutzer beim Auswahlprozeß und Abrufen der Information sowohl durch Bilder als auch Textinformation auf einem Bildschirm in einer Art Dialog so geführt werden, daß er seine Informationswünsche immer weiter bis zur endgültigen Ausgabe in Form eines Planes, einer Karte o.d. dgl. einengen kann. In dem Plan können sowohl eine Hintergrundkarte oder Plan in Form eines Stadtplans, Messenhallenplans o.d. dgl. als auch das gewünschte spezielle Ziel, wie ein Hotel, eine Firma, ein Ausflugsziel, ein Messestand und der spezielle Weg vom Ausgangsort zum Zielort als Autoroute, Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fußweg, Wanderweg usw. eingezeichnet sein. Außerdem können noch zusätzliche Informationen in textlicher Form eingedruckt sein, wie Routenbeschreibungen, Konditionen, Preise, eventuell Hotelzimmer frei/belegt.The availability of newer, cheaper technologies in the field which enables data storage, information processing and graphic output the indicated solution of the problems underlying the invention. information and images are also stored for graphical and alphanumeric output. the can be on a screen as well as on paper or some other material are issued. According to the invention, this information output is with the output linked to a route plan, with which the user of the device instructions is given how he can best reach the selected destination. The Users in the selection process and retrieval of information through both images and text information on a screen can also be managed in a kind of dialogue, that he continues his information requests until the final output in the form a plan, a map, etc. Like. Can narrow. Both a Background map or plan in the form of a city map, exhibition hall plan, etc. like as well as the desired special destination, such as a hotel, a company, an excursion destination, a booth and the special one Way from the starting point to the destination marked as a car route, route by public transport, footpath, hiking trail, etc. be. In addition, additional information can be printed in text form be like route descriptions, conditions, prices, possibly hotel rooms free / occupied.
Die Hintergrundkarten/Pläne können sowohl in gedruckter Form auf Plotterpapier vorliegen als auch auf magnetischen oder optischen Massenspeichern in als Audruck vom Computer wiedergenerierbarer Form abgelegt werden. Die Informationen über die Ziele, wie Koordinaten, Adresse, angebotene Dienste/Leistungen, Preise für Dienste/Leistungen, sowie die Routen vom Ausgangsort zum Ziel sind in vom Computer wiedergenerierbarer Form auf dem magnetischen oder optischen Massenspeicher in einer speziellen Datenbank abgelegt.The background maps / plans can be printed out on plotter paper are available as well as on magnetic or optical mass storage devices as an expression can be stored in a form that can be regenerated by the computer. The information about the Objectives such as coordinates, address, services offered, prices for services, as well as the routes from the starting point to the destination are reproducible by the computer Form on magnetic or optical mass storage in a special database filed.
Weitere zusätzliche bildhafte Informationen zur Unterstützung des Auswahlprozesses und zur Entscheidung über das Ziel oder am Ziel angebotene Dienste/Leistungen/Waren können auf einem Videobandgerät oder Videodiskgerät in Form eines "Standbildes" in wiederauffindbarer Form auf dem entsprechenden magnetischen oder optischen Informationsträger (Videoband, Bildplatte) abgelegt sein, diese Informationen können auf dem Bildschirm angezeigt werden. Dies können Bilder von Hotels, Hotelzimmer, Ausflugszielen, angebotene Geräte usw. sein.More additional pictorial information to support the Selection process and to decide on the goal or services / services / goods offered at the goal can be stored on a video tape recorder or video disc recorder in the form of a "still image" in a retrievable form on the corresponding magnetic or optical information carrier (Video tape, optical disc), this information can be on the screen are displayed. These can be pictures of hotels, hotel rooms, excursion destinations, offered Devices, etc.
Die Benutzung des erfindungsgemäßen Informationssystems erfolgt beispielsweise über ein entsprechend ausgebildetes Gerät, das an stark frequentierten Plätzen, wie Bahnhöfen, Flughäfen, Tankstellen, auf Messen, bei Autovermietern usw., aufgestellt werden kann, wie folgt: - Der Informationssuchende oder Benutzer führt in einen Münzautomaten eine entsprechende Münze oder einen Geldschein ein; - in einem Wechselspiel von menueartigen Wahlvorgängen und bildhaften anwählbaren Zusatzinformtionen grenzt er in einer Art Dialog über einen Bildschirm und die Bedientastatur die Informationswünsche immer weiter ein; - der Dialog kann auch abgekürzt erfolgen durch die Anwahl der verfügbaren Ziele (Firmennamen, Straßennamen, Hotelnamen usw.). Dabei kann der Benutzer am Bildschirm in den Listen der Ziele elektronisch "blättern" und das gewünschte Ziel ankreuzen.The information system according to the invention is used, for example using a suitably trained device that is used in heavily frequented places, such as train stations, airports, petrol stations, at trade fairs, at car rental companies, etc. can be as follows: - The information seeker or user inserts a corresponding coin or bank note into a coin-operated machine; - in an interplay of menu-like selection processes and pictorial selectable ones He delimits additional information in a kind of dialogue via a screen and the control keyboard the information requests continue to grow; - The dialog can also be abbreviated by selecting the available destinations (company names, street names, hotel names, etc.). The user can "leaf through" the lists of destinations electronically on the screen. and tick the desired destination.
- hat er seine Wünsche formuliert, so kann er die Informationen auf Papier als Hardcopy vom Bildschirm oder als Ausdruck eines Stadtplans/Landkarte usw. vom Plotter mit all seinen speziellen Ziel- und Weginformationen und der eingedruckten Route abrufen und zur weiteren Benutzung mitnehmen; - nach dem Abruf und Ausdruck der Information geht das Gerät in den Ausgangszustand zurück und steht neuen Benutzern zur Verfügung.- Once he has formulated his wishes, he can access the information Paper as a hard copy from the screen or as a printout of a city map / map etc. from the plotter with all its special destination and route information and the printed Call up the route and take it with you for further use; - after retrieval and printing the information, the device goes back to its original state and is available to new users to disposal.
Die Anbieter in dem Informationssystem (Hotel, Firmen, Ausflugsziele, usw.) geben Ihre Informationen vor Aufstellung der Geräte und während der Benutzerphase in einen Änderungsdienst auf speziellen Erfassungsbelegen und mit speziellen Bildvorlagen an. Dann erfolgt der Aufbau bzw. Update der entsprechenden für den Aufstellungsort spezifischen "Datenbank" und der spezifischen Videodisk oder des Videobands. Die grafische zum Ziel und Aufstellungsort gehörende Routeninformation wird aus den Zielkoordinaten und Zusatzinformationen über Straßen, Verkehrsmittel, Wanderwege usw. mit einem speziellen Routingal- gorithmus gewonnen und entweder vor Aufstellung abgelegt oder während der Benutzung vom Computer ermittelt. Eine besonders zweckmäßige Ausführungsform des erfindungsgemäßen Informationssystems zeichnet sich dadurch aus, daß die Wegstreckeninformation über einen Datenträger in ein mobiles Gerät eingegeben wird, mit dem beginnend vom Startpunkt die Form der jeweils nächsten Wegstreckenkreuzung und die dort einzuschlagende Wegstreckenrichtung visuell darstellbar ist und daß nach Passieren dieser Kreuzung und Eingabe einer entsprechenden Information die nächste Wegstreckenkreuzung in gleicher Weise angezeigt wird. Diese spezielle Ausführungsform der Erfindung ist im wesentlichen als mobiles Gerät zum Einsatz und zur Mitführung in Kraftfahrzeugen, beispielsweise Mietwagen, geeignet. Dem Benutzer im Kraftfahrzeug wird die Auffindung seines Zieles dadurch erleichert, daß das Gerät ihm vor jeder Kreuzung vorzugsweise optisch anzeigt, in welcher Richtung er an der Kreuzung abbiegen muß. Nach Passieren der Kreuzung gibt er in das erfindungsgemäße Gerät, die Information bezüglich des Passierens ein, worauf entsprechend der erfindungsgemäß zur Verfügung gestellten Information auf dem Display des Gerätes die Abbiegesituation an der nächsten Kreuzung aufgezeigt wird. Bei dieser erfindungsgemäßen Ausführungsform ist es von besonderem Vorteil, wenn gemäß der Erfindung die Wegstreckeninformation in Teilstücken abgespeichert wird und sie beginnend mit jedem Teilstück abrufbar ist. Diese Ausbildung ermöglicht es dem Benutzer des erfindungsgemäßen Informationssystems sich dann vergleichsweise einfach wieder zurechtzufinden, wenn er doch einmal die Orientierung verloren haben sollte, wenn er beispielsweise an einer Wegstreckenkreuzung entgegen den Weisungen abgebogen sein sollte. In einem solchen Fall kehrt er, ggf. geleitet durch weitere Information an den Ausgangspunkt des gerade zurückgelegten Teilstückes zurück und kann sich dann von dort aus erneut von dem erfindungs- gemäßen Informationssystem leiten lassen.The providers in the information system (hotel, companies, excursion destinations, etc.) give your information before the installation of the devices and during the user phase in a change service on special entry documents and with special image templates at. Then the construction or update of the corresponding for the installation site takes place specific "database" and the specific video disc or tape. the graphical route information associated with the destination and installation location is derived from the Destination coordinates and additional information about roads, means of transport, hiking trails etc. with a special routing gorithmus won and either stored before installation or determined by the computer during use. One particularly expedient embodiment of the information system according to the invention is characterized by the fact that the route information is on a data carrier is entered into a mobile device, starting with the starting point, the form the next intersection and the route direction to be taken there is visually representable and that after passing this intersection and entering a corresponding information the next intersection is displayed in the same way will. This particular embodiment of the invention is essentially mobile Device for use and to be carried in motor vehicles, e.g. rental cars, suitable. The user in the motor vehicle is able to find his destination facilitated that the device shows him before each intersection, preferably optically, in which direction to turn at the intersection. After passing the intersection there he enters the information regarding the passage into the device according to the invention, whereupon according to the information provided according to the invention the turning situation at the next intersection is shown on the device display will. In this embodiment according to the invention, it is particularly advantageous if, according to the invention, the route information is stored in sections and it can be called up starting with each section. This training enables it then compares to the user of the information system according to the invention easy to find your way around again if you have lost your bearings should, for example, if he contravenes the instructions at a crossroads should be turned. In such a case he returns, possibly guided by others Information back to the starting point of the section just covered and can then from there again from the inventive appropriate information system be guided.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung, den Patentansprüchen, sowie anhand der schematischen Zeichnung.Further details, features and advantages of the invention result from the following description, the claims, and based on the schematic Drawing.
Hierbei zeigen: Fig. 1 Ein Blockdiagramm des erfindungsgemäßen Informationssystems und Fig. 2 eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Informationssystems in Form eines mobilen Gerätes.1 shows a block diagram of the information system according to the invention and FIG. 2 shows a schematic representation of the information system according to the invention in the form of a mobile device.
Der grundsätzliche Aufbau des erfindungsgemäßen Informationssystems ist Fig. 1 gezeigt. Zentraler Teil des Systems ist ein Computer oder Mikrocomputer 1, in dem die verschiedenen, ihm zugeführten Informationen verarbeitet werden. Die von einem Benutzer des Systems über eine Bedientastatur 2 abzurufenden Informationen sind in einem magnetischen oder optischen Massenspeicher 3 gespeichert. Zusätzliche bildhafte Informationen zur Unterstützung des Auswahlprozesses des Benutzers und zur Entscheidung über das Ziel oder über am Ziel angebotene Dienstleistungen oder Waren können über ein Videoband-oder Videodiskgerät 4 zur Verfügung gestellt werden. Entsprechend den über die Bedientastatur einzugebenden Anforderungen wird dann über einen Plotter/Drucker 5 eine Karte, beispielsweise ein Auszug aus einem Stadtplan, ausgedruckt, in dem die von dem Benutzer zu seinem gewählten Ziel zurückzulegende Wegstrecke eingezeichnet ist. Diese Ausgabe kann auch über einen Bildschirm 6 erfolgen, dem ein Ausgabegerät 7 für Hardcopies nachgeschaltet ist.The basic structure of the information system according to the invention Fig. 1 is shown. The central part of the system is a computer or microcomputer 1, in which the various information supplied to it are processed. the information to be called up by a user of the system via a keypad 2 are stored in a magnetic or optical mass storage device 3. Additional pictorial information to support the user's selection process and to decide about the goal or about services offered at the goal or Goods can be made available via a video tape or video disk device 4. According to the requirements to be entered via the keypad, a plotter / printer 5 a map, for example an extract from a city map, printed out in which the user has to travel to his chosen destination Distance is drawn. This output can also take place on a screen 6, which is followed by an output device 7 for hard copies.
In der Fig. 2 ist das erfindungsgemäße Informationssystem schematisch in Form eines mobilen Gerätes zum Einsatz vorzugsweise in Autos, wie Mietwagen oder Taxis, gezeigt.The information system according to the invention is shown schematically in FIG in the form of a mobile device preferably in cars, such as rental cars or taxis.
Der Computer 1 (Bordcomputer) ist mit einem Magnetkartenleser 8 oder Magnetcassetten verbunden, über den die einzuspeisende Information für die ausgewählte Wegstrecke dem Computer 1 eingelesen wird. Die Bedienung des Computers 1 und der Abruf der erwünschten Information erfolgt wiederum über die Tastatur 2. Der Computer 1 ist weiterhin mit einer Anzeigeeinrichtung, beispielsweise einem Liquid Crystal Display, verbunden, welches beim gezeichneten Ausführungsbeispiel eine Kreuzung mit insgesamt bis zu 8 aufeinandertreffenden Straßen wiedergibt. Entsprechend der über die Tastatur 2 abzurufenden Information zeigt jeweils ein Pfeil 11 die Richtung an, in der sich der Benutzer des Informationssystems beim Erreichen der Kreuzung bewegen muß, wobei davon ausgegangen wird, daß er auf der Straße 12 auf die wiedergegebene Kreuzung zufährt. Nach überqueren der Kreuzung wird mit einem ebenfalls mit dem Computer verbundenen Quittierknopf 9, die Information, daß die Kreuzung überfahren wurde, an den Computer 1 mit der Folge weitergegeben, daß dieser sodann die nächste anzufahrende Kreuzung wiedergibt, wobei dann in der Straße der wiedergebende Pfeil 11 aufblinkt, dem zu folgen ist, um das zuvor in den Bordcomputer eingegebene Ziel zu erreichen.The computer 1 (on-board computer) is equipped with a magnetic card reader 8 or Magnetic cassettes connected via which the information to be fed in for the selected Distance is read into the computer 1. The operation of the computer 1 and the The required information is called up again via keyboard 2. The computer 1 is also provided with a display device, for example a liquid crystal Display connected, which in the illustrated embodiment is an intersection with a total of up to 8 intersecting streets. According to the Information to be called up via the keyboard 2 is indicated by an arrow 11 in each case in which the user of the information system is when reaching the intersection must move, assuming that he is on the road 12 to the reproduced Intersection approaches. After crossing the intersection, you will also use the Computer-connected acknowledgment button 9, the information that the intersection should be crossed was passed on to the computer 1 with the result that this then the next represents the intersection to be approached, with the arrow representing then in the street 11 flashes, which must be followed to reach the destination previously entered in the on-board computer to reach.
Im einzelnen kann der Funktionsablauf bei dem System gemäß Fig. 2 wie folgt beschrieben werden: In dem Gerät nach Fig. 1 wird die ermittelte Weginformation in spezieller Form auf einem Datenträger ausgegeben, der von dem im Auto befindlichen Gerät gelesen werden kann. Im vorliegenden Fall ist der Datenträger eine Magnetkarte, die in den Magnetkartenleser 8 gemäß Fig. 2 eingeführt wird. Sodann wird über die Tastatur 2 ein Startbefehl gegeben. Sodann wird die erste Kreuzung mit den Richtungs- und Einordnen-Angaben auf der Anzeige 10 angezeigt. Nach dem verfahren dieser Kreuzung quittiert der Fahrer mit dem Quittierknopf 9, der auch in die Tastatur 2 integriert sein kann, und es wird die nächste Kreuzung angezeigt. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis der Benutzer des Informationssystems sein Ziel erreicht hat.In detail, the functional sequence in the system according to FIG can be described as follows: In the device according to FIG. 1, the route information determined is issued in a special form on a data carrier from the one in the car Device can be read. In the present case, the data carrier is a magnetic card, which is inserted into the magnetic card reader 8 according to FIG. Then the Keyboard 2 given a start command. Then the first intersection with the directional and classification information on display 10 displayed. After the procedure The driver acknowledges this intersection with the acknowledgment button 9, which is also on the keyboard 2 can be integrated, and the next intersection is displayed. This process repeats itself until the user of the information system has achieved his goal.
Falls der Benutzer trotzdem einmal nicht den richtigen Weg eingeschlagen haben sollte, kann folgendermaßen verfahren werden: Auf der ausgedruckten Karte, die der Benutzer zusammen mit der Magnetkarte aus dem Gerät gemäß Fig. 1 erhalten kann, sind "Wiederaufsetzpunkte" der Fahrtroute eingezeichnet. Solche Wiederaufsetzpunkte können auch im Bereich der Route eingezeichnet sein; sie sind ebenfalls in einer Liste mit Straßennamen und Zifferncode erfaßt. Bemerkt der Fahrer seinen Irrtum, so fährt er nach Plan den nächsten Aufsetzpunkt an und gibt dessen Code in den Computer 1 an. Von hier ab wird der Benuzter dann, wie oben beschrieben, zu seinem gewählten Ziel geführt.In case the user is still not on the right track you can proceed as follows: On the printed card, which the user receives from the device according to FIG. 1 together with the magnetic card can, "restart points" of the route are shown. Such recovery points can also be drawn in the area of the route; they are also in one List of street names and numeric codes recorded. If the driver notices his mistake, so he drives to the next touch-up point according to the plan and enters its code into the computer 1 at. From here on, the user becomes his chosen one, as described above Goal guided.
- Leerseite -- blank page -
Claims (5)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19833323704 DE3323704A1 (en) | 1983-07-01 | 1983-07-01 | Information system with graphic output |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19833323704 DE3323704A1 (en) | 1983-07-01 | 1983-07-01 | Information system with graphic output |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE3323704A1 true DE3323704A1 (en) | 1985-01-10 |
Family
ID=6202862
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE19833323704 Withdrawn DE3323704A1 (en) | 1983-07-01 | 1983-07-01 | Information system with graphic output |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE3323704A1 (en) |
Cited By (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0330787A2 (en) | 1988-03-02 | 1989-09-06 | Aisin Aw Co., Ltd. | Navigation system |
| FR2628243A1 (en) * | 1988-03-03 | 1989-09-08 | Bosch Gmbh Robert | METHOD AND APPARATUS FOR REPRESENTING INFORMATION CONCERNING GUIDANCE ON A ROUTE, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES |
| EP0375816A1 (en) * | 1988-12-30 | 1990-07-04 | Aisin Aw Co., Ltd. | Navigation apparatus |
| EP0351472A3 (en) * | 1988-07-18 | 1991-09-25 | Aisin Aw Co., Ltd. | Method of correcting distance error in navigation system |
-
1983
- 1983-07-01 DE DE19833323704 patent/DE3323704A1/en not_active Withdrawn
Cited By (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0330787A2 (en) | 1988-03-02 | 1989-09-06 | Aisin Aw Co., Ltd. | Navigation system |
| EP0330787A3 (en) * | 1988-03-02 | 1991-09-25 | Aisin Aw Co., Ltd. | Navigation system |
| EP0330787B2 (en) † | 1988-03-02 | 1999-08-18 | Aisin Aw Co., Ltd. | Navigation system |
| FR2628243A1 (en) * | 1988-03-03 | 1989-09-08 | Bosch Gmbh Robert | METHOD AND APPARATUS FOR REPRESENTING INFORMATION CONCERNING GUIDANCE ON A ROUTE, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES |
| EP0351472A3 (en) * | 1988-07-18 | 1991-09-25 | Aisin Aw Co., Ltd. | Method of correcting distance error in navigation system |
| EP0375816A1 (en) * | 1988-12-30 | 1990-07-04 | Aisin Aw Co., Ltd. | Navigation apparatus |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69632242T2 (en) | Vehicle navigation system and method for entering and storing course change points | |
| DE102004009872B4 (en) | Car navigation device | |
| DE69731159T2 (en) | Navigation system for land vehicle with selection of the display mode | |
| DE4034681C2 (en) | ||
| DE69630852T2 (en) | Device and method for displaying information | |
| DE69726662T2 (en) | Land vehicle navigation device with local route selectivity and storage medium therefor | |
| DE69514298T2 (en) | Navigating device of a moving object | |
| DE69719434T2 (en) | Vehicle navigation device and storage medium | |
| DE10044935B4 (en) | navigation device | |
| DE69331485T2 (en) | Navigation system for vehicles | |
| DE69627442T2 (en) | navigation system | |
| DE69625670T2 (en) | navigation system | |
| DE69625309T2 (en) | Vehicle navigation device | |
| DE69620084T2 (en) | Navigation system for vehicles | |
| DE69929639T2 (en) | Map data access procedure for navigation and navigation system | |
| DE10057073B4 (en) | Navigation system, remote navigation device and remote navigation method as well as vehicle-based navigation device | |
| DE10230479A1 (en) | Driver information device | |
| DE19919139A1 (en) | Motor vehicle navigation system | |
| EP0942403B1 (en) | Method and device for representation of information for a navigational apparatus | |
| DE19752621A1 (en) | Navigation system | |
| DE10146744A1 (en) | Method and system for providing lane recommendations | |
| EP1890112B1 (en) | Method for displaying object information and navigation system therefor | |
| EP0889454A2 (en) | Method and central unit for forecasting and analysis of a traffic network | |
| DE10218340A1 (en) | Navigation system and method for determining the route | |
| EP0592524B1 (en) | Electronic guide device |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |