DE2639682A1 - Beschriftungseinlage fuer beleuchtete anzeigen - Google Patents
Beschriftungseinlage fuer beleuchtete anzeigenInfo
- Publication number
- DE2639682A1 DE2639682A1 DE19762639682 DE2639682A DE2639682A1 DE 2639682 A1 DE2639682 A1 DE 2639682A1 DE 19762639682 DE19762639682 DE 19762639682 DE 2639682 A DE2639682 A DE 2639682A DE 2639682 A1 DE2639682 A1 DE 2639682A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- insert
- grid
- lettering
- typeface
- grid network
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 claims description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 2
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims description 2
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F13/00—Illuminated signs; Luminous advertising
- G09F13/04—Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
- G09F13/06—Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia using individual cut-out symbols or cut-out silhouettes, e.g. perforated signs
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
Description
- Beschriftungseinlage fiir beleuchtete Anzeigen
- Die Erfindung bezieht sich auf eine Einlage für beleuchtete Anzeigen, die mit einem Schriftbild oder einem Symbol versehen ist.
- Bei Schalttafeln oder änlichen Aggregaten werden vielfach beleuchtete Anzeigen verwendet, deren Lampen in bestimmten Betriebszuständen meist selbsttätig eingeschaltet werden, damit der auszuführende Befehl gut erkennbar ist. Im unbeleuchteten Zustand sollen dagegen die Signale der Beschriftungseinlagen n£ht erkennbar sein, um zu verhindern, daß ungewollte Funktionen ausgelöst werden.
- Damit im unbeleuchteten Zustand die in die Beschriftungseinlage der Anzeige eingravierte oder eingestanzte Schrift nicht lesbar ist, wird bisher vor der Einlage eine oftmals farbig gestaltete Blende angebracht. Durch eine entsprechende Stärke der Blenden kann zwar erreicht werden, daß die Schrift oder das Symbol fast nicht mehr erkennbar ist, durch die Blende wird aber stets derart viel Licht weggenommen, daß auch im eingeschalteten Zustand der Anzeige keine gute Lesbarkeit mehr gegeben ist. Diese bekannten mehr oder weniger abgewandelten Ausgestaltungen von Beschriftungsanzeigen stellen somit nur Kompromißlösungen dar, die den an diese zu stellenden Anforderungen nicht gerecht werden.
- Es ist demnach Aufgabe der Erfindung, eine Beschriftungseinlage für beleuchtete Anzeigen zu schaffen, deren Beschriftung oder Symbol im unbeleuchteten Zustand nicht lesbar ist, im beleuchteten Zustand dagegen soll die Beschriftung aber überaus deutlich hervortreten. Des weiteren soll der Aufwand, mittels dem dies zu erreichen ist, äußerst gering sein, so daß eine einfache und wirtschaftliche Herstellung der Beschriftungseinlage möglich ist.
- Gemäß der Erfindung wird dies bei einer mit einer Beschriftung oder einem Symbol versehenen Anlage dadurch erreicht, daß die Einlage auf der Vorderseite mit einem regelmäßigen Gitternetz mit vorzugsweise kreisförmigen Lochrasten oder quadratischer Linienanordnung abgedeckt ist.
- Zweckmäßig ist es hierbei, das Schriftbild der Einlage durch mit den Lochrasten des Gitternetzes deckungsgleichen Freisparungen zu bilden.
- Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung läßt sich dadurch erreichen, daß die Einlage aus einem transparenten Material, z.B. einer transparenten Kunststoff-Folie, hergestellt ist, die auf der Vorderseite mit einem Gitterdruck und unter diesem oder auf der Rückseite mit einem durch mit den Lochrasten des Gitternetzes deckungsgleichen Freisparungen gebildeten Schriftdruck versehen ist.
- Nach einer anderen Ausführungsform kann aber auch die Einlage aus zwei übereinander angeordneten Teilen gebildet werden, von denen der untere Teil mit einem eingedruckten, eingestanzten oder eingeätzten Schriftbild versehen und der obere Teil als durchsichtige Platte mit Gitternetz ausgebildet ist.
- Angebracht: ist es ferner, das Schriftbild in einer dunklen Farbe und das Gitternetz in einer hellen Farbe zu halten.
- Eine gemäß der Erfindung ausgebildete Beschriftungseinlage ist nicht nur auf sehr einfache Weise herzustellen, sondern außerordentlich effektvoll. Wird nämlich die mit einem Schriftbild oder einem Symbol versehene Einlage auf der Vorderseite mit einem Gitternetz abgedeckt, so ist im unbeleuchteten Zustand die Beschriftung der Einlage nicht erkennbar, lediglich das durch das Gitternetz gebildete Raster ist sichtbar. Wird dagegen die Beleuchtung der Anzeige eingeschaltet, so tritt im Gitternetz der Schriftzug überaus deutlich und konturenscharf hervor, ohne daß dieser durch eine Blende beeinträchtigt wird. Fehlbetätigungen werden auf diese Weise zuverlässig ausgeschaltet, da auch nicht durch Spiegelungen od.dgl. ein auszuführender Befehl der Anzeige entnommen werden kann.
- Die Herstellung der Beschriftungseinlage ist mit keinerlei Schwierigkeiten verbunden, da z.B. eine Transparentfolie lediglich zweimal zu bedrucken ist. Zunächst ist hierbei die Beschriftung auf diese aufzudrucken, indem der Schriftzug durch Freisparungen, die in ihrer Größe jeweils etwa den Aussparungen zwischen der Linienanordnung des Gitternetzes entsprechen, geschaffen wird. Und sodann ist das Gitternetz auf der Vorderseite der Folie deckungsgleich mit den Freisparungen der Beschriftung aufzubringen, um die Einlage fertigzustellen. Selbstverständlich ist auch eine Herstellung der Beschriftungseinlage, beispielsweise aus zwei Blechteilen mit eingestanztem Schriftzug und gelochter Platte ohne weiteres möglich.
- Die erfindungsgemäße Beschriftungseinlage gewährleistet aufgrund eines durch das auf der Vorderseite der Einlage angebrachten Gitternetzes hervorgerufenen Effektes somit, daß deren Beschriftung im unbeleuchteten Zustand überhaupt nicht erkennbar ist, daß aber im beleuchteten Zustand die Lesbarkeit in keiner Weise beeinträchtigt wird, sondern daß diese außerordentlich gut wahrgenommen werden kann.
- Weitere Einzelheiten der erfindungsgemäß ausgebildeten Beschriftungseinlage für beleuchtete Anzeigen sind dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel, das nachfolgend im einzelnen erläutert ist, zu entnehmen. Hierbei zeigt: Fig. 1 eine mit einer beleuchteten Beschriftungseinlage versehene Anzeige in perspektivischer Darstellung und Fig. 2 die Beschriftungseinlage der Anzeige nach Fig. 1 in unterschiedlichen Verfahrensschritten, Die in Fig. 1 dargestellte Anzeige 1 besteht aus einem kastenförmigen Gehäuse 2, in das auf der Stirnseite eine mit den Buchstaben A, B und C versehene Einlage 11 eingesetzt ist. An der Rückwand 3 des Gehäuses 2 sind Lampen 4 angebracht, damit in bestimmten Betriebszuständen die Anzeige 1 beleuchtet werden kann.
- Die Beschriftungseinlage 11 der Anzeige 1 besteht gemäß Fig. 2 aus einer Folie 12 aus transparentem Material, die derart gestaltet ist, daß das Schriftbild nur im beleuchteten Zustand sichtbar ist. Dazu wird zunächst die Folie 12 mit der Beschriftung 15 versehen, indem diese aufgedruckt wird. Die Beschriftung 15 wird dabei in der Weise geschaffen, daß Freisparungen 18 rasterartig angeordnet werden, die in dem gezeigten Ausführungsbeispiel die Beschriftung ABC ergeben. Und sodann wird die beschriftete Folie auf der Vorderseite mit einem Gitternetz 16 bedruckt, dessen Lochrasten 17 deckungsgleich sind mit den Freisparungen 18 des Schriftdruckes.
- Selbstverständlich ist es möglich, die Beschriftungseinlage 11 aus zwei Folien herzustellen, indem eine Folie 13 mit dem Schriftbild 15 und eine weitere Folie 14 mit dem Gitternetz 16 bedruckt wird. In diesem Fall sind die Folien 13 und 14 beim Einbau derart übereinander zu legen, daß sich die Freisparungen 18 des Schriftbildes 15 mit den Lochrasten 17 des Gitternetzes 16 decken.
- Das Gitternetz 16 bewirkt: bei der Beschriftungseinlage 11 den Effekt, daß im unbeleuchteten Zustand das Schriftbild 15 nicht sichtbar ist. Werden dagegen die Lampen 4 eingeschaltet, so tritt das Schriftbild 15 deutlich hervor, da dessen Freisparungen 18 deckungsgleich sind mit den Lochrasten 17 des Gitternetzes 16. Die Beschriftung ABC ist somit konturenscharf, ohne daß die Leuchtkraft beeinträchtigt wird, außerordentlich gut lesbar.
- L e e r s e i t e
Claims (5)
- P a t e n t a n s p r li c h e : 1.) Einlage für beleuchtete Anzeigen, die mit einem Schriftbild oder einem Symbol versehen ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Einlage (11) auf der Vorderseite mit einem regelmäßigen Gitternetz (16) mit vorzugsweise kreisförmigen Lochrasten (17) oder quadratischer Linienanordnung abgedeckt ist.
- 2. Einlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schriftbild (15) der Einlage (11) durch mit den Lochrasten (17) des Gitternetzes (16) deckungsgleichen Freisparungen (18) gebildet ist.
- 3. Einlage nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Einlage (11) aus einem transparenten Material, z.B.einer transparenten Kunststoff-Folie (12), hergestellt ist, die auf der Vorderseite mit einem Gitterdruck (Gitternetz 16) und unter diesem oder auf der Rückseite mit einem durch mit den Lochrasten (17) des Gitternetzes (16) deckungsgleichen Freisparungen (18) gebildeten Schriftdruck versehen ist.
- 4. Einlage nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Einlage (12) aus zwei übereinander angeordneten Teilen (13, 14) gebildet ist, von denen der untere Teil (13) mit einem eingedruckten, eingestanzten oder eingeätzten Schriftbild (15) versehen und der obere Teil (14) als durchsichtige Platte mit Citternetz (16) ausgebildet ist.
- 5. Einlage nach einem der Alispriiclie 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t da das Schriftbild (15) in einer dunklen Farbe und das Gitternetz (16) in einer hellen Farbe gehalten sind.
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19762639682 DE2639682A1 (de) | 1976-09-03 | 1976-09-03 | Beschriftungseinlage fuer beleuchtete anzeigen |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19762639682 DE2639682A1 (de) | 1976-09-03 | 1976-09-03 | Beschriftungseinlage fuer beleuchtete anzeigen |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE2639682A1 true DE2639682A1 (de) | 1978-03-09 |
Family
ID=5987055
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE19762639682 Pending DE2639682A1 (de) | 1976-09-03 | 1976-09-03 | Beschriftungseinlage fuer beleuchtete anzeigen |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE2639682A1 (de) |
Cited By (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| FR2525370A1 (fr) * | 1982-04-20 | 1983-10-21 | Douce Renaud Le | Support publicitaire destine a equiper toutes surfaces vitrees sans les occulter, notamment celles des vehicules automobiles et particulierement celles des taxis |
| US4860476A (en) * | 1987-09-09 | 1989-08-29 | Lite Works, Inc. | Automobile display device |
| FR2738653A1 (fr) * | 1995-09-08 | 1997-03-14 | Gestra Groupe D Etudes Specifi | Panneau a messages variables a affichage digital sans energie |
| DE102016002893A1 (de) * | 2016-03-09 | 2017-09-14 | Controltronic Gmbh | Ein- und/oder Ausgabegerät mit hinterleuchteten Symbolen |
-
1976
- 1976-09-03 DE DE19762639682 patent/DE2639682A1/de active Pending
Cited By (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| FR2525370A1 (fr) * | 1982-04-20 | 1983-10-21 | Douce Renaud Le | Support publicitaire destine a equiper toutes surfaces vitrees sans les occulter, notamment celles des vehicules automobiles et particulierement celles des taxis |
| US4860476A (en) * | 1987-09-09 | 1989-08-29 | Lite Works, Inc. | Automobile display device |
| FR2738653A1 (fr) * | 1995-09-08 | 1997-03-14 | Gestra Groupe D Etudes Specifi | Panneau a messages variables a affichage digital sans energie |
| DE102016002893A1 (de) * | 2016-03-09 | 2017-09-14 | Controltronic Gmbh | Ein- und/oder Ausgabegerät mit hinterleuchteten Symbolen |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE19642040C1 (de) | Mit einem Laserstrahl beschriftbare Folie | |
| EP1324887B1 (de) | Mit einem laserstrahl beschriftbare folie | |
| WO2003018700A1 (de) | Verfahren zum herstellen einer laserbeschriftbaren folie | |
| DE2613131C2 (de) | Folienkennzeichen für Kraftfahrzeuge | |
| DE7609641U1 (de) | Wegwerfbares gasfeuerzeug | |
| DE2639682A1 (de) | Beschriftungseinlage fuer beleuchtete anzeigen | |
| DE2805159A1 (de) | Zifferblatt fuer anzeigeinstrumente | |
| DE1632482A1 (de) | Ausweiskarte aus Kunststoff | |
| DE10208427B4 (de) | Klebesiegel und Träger dafür | |
| DE3314244C2 (de) | Ausweiskarte und Verfahren zur Herstellung derselben | |
| DE10050553A1 (de) | Mit einem Laserstrahl beschriftbare Folie | |
| DE2737164A1 (de) | Informationstraeger, insbesondere visiten-, glueckwunsch- und grusskarte | |
| DE2310398C3 (de) | Folienartiger Kennzeichnungsträger | |
| DE19828178A1 (de) | Hülle zur Einsiegelung eines flachen Wertgegenstandes sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer solchen Hülle | |
| DE4107182C2 (de) | ||
| DE10055409B4 (de) | Gefahrgutwarntafel | |
| DE2944304A1 (de) | Elektrischer flachschalter | |
| DE2233061A1 (de) | Kennzeichen aus kunststoffbahnen | |
| DE3107881A1 (de) | Fluessigkristallanzeige | |
| DE2328023A1 (de) | Verfahren zur herstellung von bildoder schrifttafeln bzw. bild- oder schriftplakaten und nach diesem verfahren hergestellte tafeln bzw. plakate | |
| DE19643132A1 (de) | Displaykasten | |
| DE445424C (de) | Reklameschild fuer Tag- und Nachtreklame | |
| DE10316310B4 (de) | Aufkleber, insbesondere Warnaufkleber | |
| DE9217226U1 (de) | Haftetikettenrolle | |
| DE19834901C2 (de) | Schild |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OAM | Search report available | ||
| OAP | Request for examination filed | ||
| OC | Search report available | ||
| OD | Request for examination | ||
| OHW | Rejection |