DE2358007A1 - MONITORING AND RESULTS COMPUTER SYSTEM - Google Patents
MONITORING AND RESULTS COMPUTER SYSTEMInfo
- Publication number
- DE2358007A1 DE2358007A1 DE2358007A DE2358007A DE2358007A1 DE 2358007 A1 DE2358007 A1 DE 2358007A1 DE 2358007 A DE2358007 A DE 2358007A DE 2358007 A DE2358007 A DE 2358007A DE 2358007 A1 DE2358007 A1 DE 2358007A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- log
- alarm
- format
- value
- data
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 title claims description 24
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 77
- 230000008859 change Effects 0.000 claims description 55
- 230000015654 memory Effects 0.000 claims description 49
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 40
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 20
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 15
- 230000001934 delay Effects 0.000 claims description 14
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 claims description 14
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 claims description 12
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 12
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 10
- 230000008439 repair process Effects 0.000 claims description 8
- 241000282414 Homo sapiens Species 0.000 claims description 7
- 238000005070 sampling Methods 0.000 claims description 7
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims description 4
- 238000012806 monitoring device Methods 0.000 claims description 4
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 2
- 230000006872 improvement Effects 0.000 claims 2
- 230000036651 mood Effects 0.000 claims 2
- 238000012935 Averaging Methods 0.000 claims 1
- 230000008676 import Effects 0.000 claims 1
- 230000007794 irritation Effects 0.000 claims 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 30
- 238000009125 cardiac resynchronization therapy Methods 0.000 description 26
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 19
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 17
- 230000009471 action Effects 0.000 description 12
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 10
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 7
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 6
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 description 5
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 4
- 239000000872 buffer Substances 0.000 description 4
- 238000011161 development Methods 0.000 description 4
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 4
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 3
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 2
- 230000001186 cumulative effect Effects 0.000 description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 2
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 2
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 2
- 238000012805 post-processing Methods 0.000 description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- BHMLFPOTZYRDKA-IRXDYDNUSA-N (2s)-2-[(s)-(2-iodophenoxy)-phenylmethyl]morpholine Chemical compound IC1=CC=CC=C1O[C@@H](C=1C=CC=CC=1)[C@H]1OCCNC1 BHMLFPOTZYRDKA-IRXDYDNUSA-N 0.000 description 1
- 241001136792 Alle Species 0.000 description 1
- 102000016550 Complement Factor H Human genes 0.000 description 1
- 108010053085 Complement Factor H Proteins 0.000 description 1
- NOQGZXFMHARMLW-UHFFFAOYSA-N Daminozide Chemical compound CN(C)NC(=O)CCC(O)=O NOQGZXFMHARMLW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241000282412 Homo Species 0.000 description 1
- MJWPFSQVORELDX-UHFFFAOYSA-K aluminium formate Chemical compound [Al+3].[O-]C=O.[O-]C=O.[O-]C=O MJWPFSQVORELDX-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 1
- 241001233037 catfish Species 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000013500 data storage Methods 0.000 description 1
- REQPQFUJGGOFQL-UHFFFAOYSA-N dimethylcarbamothioyl n,n-dimethylcarbamodithioate Chemical compound CN(C)C(=S)SC(=S)N(C)C REQPQFUJGGOFQL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004880 explosion Methods 0.000 description 1
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 1
- RVRCFVVLDHTFFA-UHFFFAOYSA-N heptasodium;tungsten;nonatriacontahydrate Chemical compound O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.[Na+].[Na+].[Na+].[Na+].[Na+].[Na+].[Na+].[W].[W].[W].[W].[W].[W].[W].[W].[W].[W].[W] RVRCFVVLDHTFFA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 238000013507 mapping Methods 0.000 description 1
- 238000000691 measurement method Methods 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 238000006386 neutralization reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 238000010248 power generation Methods 0.000 description 1
- 238000007781 pre-processing Methods 0.000 description 1
- 230000007115 recruitment Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000003252 repetitive effect Effects 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 239000000779 smoke Substances 0.000 description 1
- 210000002435 tendon Anatomy 0.000 description 1
- 230000036962 time dependent Effects 0.000 description 1
- 230000009466 transformation Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- 238000012795 verification Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B23/00—Testing or monitoring of control systems or parts thereof
- G05B23/02—Electric testing or monitoring
- G05B23/0205—Electric testing or monitoring by means of a monitoring system capable of detecting and responding to faults
- G05B23/0259—Electric testing or monitoring by means of a monitoring system capable of detecting and responding to faults characterized by the response to fault detection
- G05B23/0264—Control of logging system, e.g. decision on which data to store; time-stamping measurements
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B23/00—Testing or monitoring of control systems or parts thereof
- G05B23/02—Electric testing or monitoring
- G05B23/0205—Electric testing or monitoring by means of a monitoring system capable of detecting and responding to faults
- G05B23/0259—Electric testing or monitoring by means of a monitoring system capable of detecting and responding to faults characterized by the response to fault detection
- G05B23/0262—Confirmation of fault detection, e.g. extra checks to confirm that a failure has indeed occurred
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Testing And Monitoring For Control Systems (AREA)
- Debugging And Monitoring (AREA)
Description
Antes·Antes
20, ETovember 1973 vA// (tedNovember 20, 1973 vA // (ted
' IKCOSIPOMiKSD'IKCOSIPOMiKSD
Die Erfindung bezieht sich auf Gin üborwacfaungs- und computersystosp inabosondoro euf oin ßystoe, Leistunge- und historische JDnton sur lx®ntiimai©rlictioa zung d@s Bttriebss ©iner KraftanlogoThe invention relates to gin and gin computersystosp inabosondoro euf oin ßystoe, Performance and historical JDnton sur lx®ntiimai © rlictioa zung d @ s Bttriebss © iner Kraftanlogo
ffff
D.r.-In@. I. UQEtGWf5^fL(D · DI ρ !.-trag. H. DElElKIiIPKW, PaS©raflacK!?3G&©, ISIn ffDr-In @. I. UQEtGWf 5 ^ fL (D DI ρ! .- trag. H. DElElKIiIPKW, PaS © raflacK!? 3G & ©, ISIn ff
■ ■■ ι■ ■■ ι
IsIs
Di® üblich© Art d©r tfsitorleitung ©In©r log-Information ©n einen Operator besteht in dor Anordnung einor Äbtast' ..rrichtung, tfol— ehe prograisia^estouert ist ρ um die Information in di© SpoictieTOinheit einer CPU zu fördern» uns log ist ein© Grupp® von Daten, welche durch Angabe der log-Zahl identifiziert wird· Bas log weist ein© Liste von Punkten-und einen Wort euf. Di© l©£j-V©rarbeitungsvorrichtung kann die Identifizierung des log, dl© ZoIt9 die Punktidentifizierungszahl oder die -zahlen und den Hort Oder ι die Wert«» ausdrucken. Die Speicherung der log-Verarbeitungsvor- I richtung ist das Papierblatt. Wenn das log alle fünf Hinuten aktiviert wird, wird das log-Progransi fünf Eünuten später planmäßig die Daten für das log samaeln. Vom Standpunkt des Operators (vom Standpunkt des Menschen) sieht er, was vorgeht, indem er auf die Zeilen auf dem Papierblatt zurückblickt. Um dies auszuführen, kann eine Schreibmaschine pro log erfordern, was unprak- \ The usual © type of tfsitorleitung © In © r log information © n an operator consists in the arrangement of a scanning device, tfol- before programming is controlled ρ to convey the information in the SpoictieTOunit of a CPU »Us log is a © group® of data, which is identified by specifying the log number · Bas log has a © list of points and a word euf. Di l © © £ jv © rarbeitungsvorrichtung can identify the log, dl © Zoit 9, the point identification number or -numbers and the hoard or ι the value "" print. The storage of the log processor is the sheet of paper. If the log is activated every five minutes, the log program will be scheduled to collect the data for the log five minutes later. From the operator's (human) point of view, he sees what is going on by looking back at the lines on the sheet of paper. To do this, a typewriter may require per log, which is unprak- \
tisch ist. !table is. !
.■j. ■ j
Bei einem solchen Stand der Technik werden Druckvorrichtungen ■ zum Drucken von log-Daten verwendet und eine große Zahl η wird in einem Format angeordnet, in welchem im allgemeinen ein einzelnes log eine Zeile auf dem Drucker einnimmt. Ein log, welches eine große Zahl, wie zum Beispiel 100 Veränderliche aufweist, würde sich über die einzelne Zeile erstrecken und das resultierende Druckpapier war sehr breit. Auf der nächsten Zeile wurde ein anderes log abgedruckt. Als ein Ergebnis dieser Art des Formats ist ein verhältnismäßig kompliziertes Programm erforderlich, wobei neue Überschriften Jedesmal wieder abgedruckt werden, wennIn such a prior art, printing devices used to print log data and a large number η becomes arranged in a format in which a single log generally occupies a line on the printer. A lied which has a large number, such as 100 variables, would span the single line and the resulting Printing paper was very wide. Another log was printed on the next line. As a result of this type of format a relatively complicated program is required, with new headings being reprinted every time
609822/1084609822/1084
ein neues log ausgegeben wird. Es ist zu bemerken, daß anstelle der zeitabhängigen Darstellung eines Abdrucks eine von der Anforderung abhängige oder von der Anforderung an das Programm abhängige Art des Abdrucks verwendet werden kann. In einer von einer Anforderung abhängigen Anordnung verlangt beispielsweise ein Benutzer ein log, welches dann in einem Computer zusammengesetzt und auf einer Schreibmaschine ausgedruckt wird. Entsprechend dem Stand der Technik war diese Schreibmaschine üblicherweise eine Schreibmaschine mit einem breiten Wagen, welche mechanisches Drucken verwendet, und die gedruckte Aufzeichnung auf Papier war der Speicher. Die mechanischen Scheibmaschinen werden verwendet wegen ihrer Fähigkeit, zu einem Zeitpunkt ein Zeichen zu drucken. Andererseits sind Drucker, welche aufschlaglose Druckverfahren verwenden, vielleicht viel besser geeignet vom Standpunkt der relativen Freiheit von der Iristandhc^ltung bei den Aufschlagdruckern und vom Standpunkt der Geschwindigkeit. Aufschlaglose Drucker sind Jedoch nicht geeignet für die Anwendung in den üblichen log-Datenspeicher- und Drucksystemen, weil diese Systeme ein Abdruckformat aufweisen, welches den Abdruck eines Zeichens zu einem Zeitpunkt erfordert. Dieses den Abdruck eines Zeichens zu einem Zeitpunkt erfordernde Format ist mit den aufschlaglosen Druckern nicht vereinbar, weil die chemischen Vorbereitungs- und Entwicklungsverfahren auf solchen aufschlaglosen Druckern im allgemeinen ein verhältnismäßig kurzes Zeitintervall für den eher'sehen Vorbereitungs- und Entwicklungsschritt des Druckers erfordern* Bei Verwendung des bekannten aui'schlaglosen Druckers in dem üblichen log-Datensystem würde daher, wenn das Zeitintervall zwischen dem Abdruck der benachbarten Zeile zu lang ist, das chemische Bad Jene Zeilen überentwickeln und auswaschen, welche nicht zeitgerecht au£ der Entwicklung entfernt worden sind.a new log is issued. It should be noted that instead of the time-dependent representation of a printout is dependent on the request or on the request to the program Type of imprint can be used. For example, in a request-dependent arrangement, a user requests a log, which is then put together in a computer and printed out on a typewriter. According to that Prior art, this typewriter was usually a typewriter with a wide carriage, which is mechanical Printing used, and the printed record on paper was the memory. The mechanical disc machines are used because of their ability to print one character at a time. On the other hand, printers are those which do non-impact printing use, perhaps much more appropriate from the standpoint of the relative freedom from iris maintenance in the impact printers and from the standpoint of speed. Non-impact printers, however, are not suitable for use in the usual log data storage and printing systems because these systems have an imprint format which allows the imprint of a character to be Time required. This the imprint of a sign to one Time-required format is incompatible with the non-impact printers because of the chemical preparation and development processes on such non-impact printers there is generally a relatively short time interval for those who are more likely to see Preparation and development step of the printer require * When using the well-known non-impact printer in the usual one log data system would therefore if the time interval between If the print of the adjacent line is too long, the chemical bath overdevelop and wash out those lines which do not have been removed from development in a timely manner.
einigen bekannten log-Druckformaten wird eine neue Überschrift, welche die verschiedenen Namenidentifizierungen enthält, für Jede neue Zeile wieder gedruckt. In mit denselben verwendeten log-Verarbeitungssystemen wird auch eine Aniorderungsschalttafel verwendet, um in Verbindung mit einem Programm und besonderen log-Programmen zu arbeiten, welche Listen für Jed»?s besondere log enthalten. Das Programm besteht aus Listen in dem Spei-some known log print formats have a new heading, which contains the various name identifications, reprinted for each new line. In with the same used log processing systems will also have a request switchboard used to work in conjunction with a program and special log programs which lists for everyone's special log included. The program consists of lists in the memory
409822/1064409822/1064
Cher der TeUe (der Hamen). Diese Usten in de» ^^Γ bestehen im wesentlichen nur aus den Namen, wahrend ein Ad buch die Adressen oder dis Stellen der Namen in "^^ hält. Eine sekundäre Speichervorrichtung, wie zum B·1«* Trommel, enthält du. Inhalt oder den Wert von Daten, welche den Namen in dem Speicher vereinigt sind.Cher der TeUe (the Hamen). These Usten in de "^^ Γ consist essentially only of the names, while an ad book holds the addresses or the digits of the names in" ^^. A secondary storage device, such as the B · 1 «* drum, contains you. Contents or the value of data associated with the name in the memory.
In manchen Uberwachungs- und Steuersystemen, die in Wa"^?!" vorhanden sind, werden auch Überlastung=- und Sohutzvorrl htungen verwendet. Diese Vorrichtungen sind innerhalb eines S0"11*"" Kreises eingeschaltet und versehen bei ihrer Betatigung das y stern mit einer Anzeige hinsichtüch der Quelle eines ^f ^ innerhalb der Kraftanlage, wie zum Beispiel einen Ve neratorstrom oder einer Kesselauslosung. r~ntaktV der schutzstromkreisschaltung, einschließlich vorrichtungen und der Schutzrelais, wurden in eingeschaltet. Versuche, den Computer zu programmieren um ^ Relais oder andere Schutzvorrichtungen """^; ^ltkontakte, tigt wurden, sowio die Zeiten der Betätigung ihrer Schal« haben gemeinsame Probleme aufgezeigt.In some monitoring and control systems, which in Wa "^ ?!" are available, overload and protective devices are also used. These devices are turned on within one S 0 "11 *""circle and is provided at its actuation the y star with a display hinsichtüch the source of ^ f ^ within the power plant, such as neratorstrom a Ve or a boiler draw. R ~ ntaktV the Protection circuitry, including devices and protection relays, were turned on in Attempts to program the computer to generate ^ relays or other protection devices """^; ^ Te ltkontak were Untitled, sowio the times of operation of their sound "have revealed common problems.
Diese Schutzstromkreise enthalten gewöhnlich eine ^^ ™ Auslösevorrichtungen, wie zum Beispiel Relais und Schalter. W ein Auslöaezustand vorhanden ist. werden ein oder *eh^ * oder Auslesevorrichtungen erregt und ihre gehörigen Kontak „erden geschaltet, »ir oedes gegebene Relais, das durch einen stand der Anlage aktiviert wird, gibt es meist ein oder mehr Hilfsrelals innerhalb des Schutznetzwerks, —*»*■" oder indirekt aktiviert wird als Ergebnis sten Relais. Ein erster Relaisschalter kann ^; kontakte aufweisen, die in Hilfsschalter ·*«·■*»« gegebenenfalls bewirken, daß ein weiteres Relais Llbst wenn ein Auslösezustand anfänglich an einem abgetastet wird, k8nnen daher Signale in dem System een. die bewirken, daß ein oder mehrere »«—^'Λ „erden oder daß eineAuslösu.ig oder AuslBsungen erfolgen. ihrerseits indirekt an *re Kontakte in dem System sch altenThese protection circuits usually contain a ^^ ™ trip device such as relays and switches. W a triggering state is present. If one or * eh ^ * or readout devices are energized and their associated contact "earths" switched, "irrespective of the given relay that is activated by a status of the system, there are usually one or more auxiliary relals within the protection network, - *» * ■ " A first relay switch can have contacts which, if necessary, cause a further relay in auxiliary switches, even if a tripping state is initially sensed on one, signals can therefore be in the system een. that cause one or more "" - ^ '"to earth or that a trip or triggers take place, in turn indirectly switch to other contacts in the system
Wegen des mit dem Schutzsystem vereinigten Bauteils könnenBecause of the component combined with the protection system,
<,09822/1064<, 09822/1064
-A--A-
die Kontakte des oder der HIlfsrelais umschalten, bevor der endgültige Kontakt, v/elcher den Computer aus dem anfänglichen Relais speist, erregt wird. Infolgedessen sieht der Computer oder das Steuersystem in unkorrekter Yteise, daß die Kontakte des oder der Hilfsrelais vor den Kontakten des anfänglichen Relais geschaltet werden, und interpretiert dies als eine Auslösung, welche durch die Funktion des Hilfsrelais verursacht wird. Der Computer zeichnet auch das Schließen oder Schalten der·anderen Vorrichtungen in dem Schutzstromkreis sowie der zugehörigen oder betroffenen Anlagevorrichtungen auf. Der Computer zeichnet die betreffenden Zeiten des Auftretens der Schaltung und den Zustand aller Vorrichtungen auf.the contacts of the auxiliary relay (s) switch over before the final Contact that feeds the computer from the initial relay is energized. As a result, the computer sees or that Control system in incorrect yteise that the contacts of the or the Auxiliary relay can be switched before the contacts of the initial relay, and interprets this as a trip, which through the function of the auxiliary relay is caused. The computer also records the closing or switching of the other devices in the protective circuit and the associated or affected system devices on. The computer records the respective times of occurrence of the circuit and the status of all devices on.
Ein anderes Problem, das in defl» bekannten überwachungs- und Steuersystemen für Kraftanlagen vorhanden ist, besteht darin, daß wegen der mit den einzelnen Relais- und Auslösevorrichtungen verbundenen verschiedenen Verzögerungen zwischen der genauen Zeit des Auftretens des Alarmzustandes ader des "Vorgangs" und der Betätigung der Kontakte dieser Vorrichtungen das überwachungs- und Steuersystem die unkorrekte Ursache des Vorgangs anzeigt, da das System diesen Vorgang erste bei der Betätigung der Kontakte gewahr wird.Another problem that occurs in the well-known surveillance and control systems for power plants is that because of the associated with the individual relay and trip devices various delays between the exact time of the occurrence of the alarm condition or the "process" and the actuation of the contacts of these devices, the monitoring and control system indicates the incorrect cause of the operation, since the The system first becomes aware of this process when the contacts are actuated.
übliche Alarmsysteme, wie zum Beispiel jene, die in Kraftanlagen verwendet werden, sehen Abtastvorrichtungen vor, welche gewünschte Systemcharakteristiken, wie zum Beispiel eine Kesseltemperatur, mit gespeicherten niedrigen und/oder hohen Alarmeinstellpunkten vergleichen, welche vorher für diesen Punkt bestimmt oder berechnet worden sind. Der Alarminformationszustand ist das Ausj gangssignal auf Druckern, Schreibmaschinen oder Störungsstellenmeldern, welche hörbare und/oder sichtbare Warnungen eines Alarmj zustandes erzeugen. Ein Problem, das in den üblichen Alarmsys"fanen vorhanden ist, besteht darin, daß ein Notfall der Anlage eine ι Vielzahl von Alarmen ergeben kann, welche fast gleichzeitig ausgelöst werden, wie zum Beispiel Jene, die auf ein Versagen der Hauptturbine zurückzuführen sind, welche ihrerseits mit anderen Vorrichtungen zusammenwirkt, so daß die Betätigung anderer Alarme verusacht wird. Zusätzlich zu hohen und niedrigen Alarmgrenzwer-common alarm systems, such as those used in power plants are used, provide scanning devices whichever is desired System characteristics, such as a boiler temperature, with stored low and / or high alarm setpoints compare which have been previously determined or calculated for this point. The alarm information state is the Ausj output signal on printers, typewriters or malfunction indicators, which audible and / or visible warnings of an alarmj create state. A problem found in the usual alarm systems is present, consists in the fact that an emergency in the system can result in a large number of alarms, which are triggered almost simultaneously such as those attributable to a main turbine failure, which in turn with others Devices cooperate so that the actuation of other alarms is caused. In addition to high and low alarm limits
409822/1064409822/1064
ten, die für eine besondere Vorrichtung eingestellt sind, sind in einigen Systemen ein oder mehrere neue Alarmzustände vorgesehen, die so eingestellt sind, daß sie auftreten, wenn ein vorher in Alarm befindlicher Punkt erfaßt wird, der sich in einem vorgeschriebenen nennenswerten Ausmaß verändert hat, das entweder oberhalb oder unterhalb des zuletzt alarmierten Wertes liegt. Häufig ist diese vorgeschriebene nennenswerte Veränderung, die nachstehend als ein "Delta"-Wert bezeichnet wird, gewöhnlich schwer zu erfassen und die Abweichungen des Wertes sind schwierig zu verfolgen, sobald derselbe nicht mehr normal ist. Die großen Ausgabevorgänge, welche durch den Verlust der Vorrichtung induziert werden, ergeben das Auftreten mehrerer Alarme, die fast kontinuierlich für die gegebene Vorrichtung und irgendwelche damit in Beziehung stehende Anlagensysteme ausgelöst werden.that are set for a particular device, one or more new alarm conditions are provided in some systems, which are set to occur when a previously alarmed point is detected which is in a prescribed one has changed significantly, which is either above or below the last alarmed value. Frequently this prescribed appreciable change, hereinafter referred to as a "delta" value, is usually difficult to achieve record and the deviations in value are difficult to follow, as soon as it is no longer normal. The large dispensing events induced by the loss of the device result in the occurrence of several alarms, which are almost continuous for the given device and any related equipment systems.
Der Alarminformationszustand ist vorliegend das Ausgangssignal auf Druckern, Schreibmaschinen, Meldern und CRT-Vorrichtungen. Es wurde gefunden, daß die Ausgabe einer Alanninformation durch solche Vorrichtungen häufig verwirrend ist oder für das menschliche Verständnis unbemerkt bleibt, sowohl wegen des großen Ausmaßes der Information, die gleichzeitig dargestellt wird, sowie wegen des Formats, in dem diese Information dargeboten wird.The alarm information state here is the output on printers, typewriters, alarms and CRT devices. It has been found that the output of Alann information by such devices is often confusing or confusing to the human Understanding goes unnoticed, both because of the large amount of information that is presented at the same time, as well because of the format in which this information is presented.
Eine Aufgabe der Erfindung besteht in der Ausbildung eines überwachungs- und ErgebnisComputersystems, welches vom Standpunkt der Computerspeicherkosten, der Vsrarbeitungszeit und der Ausgabe sowohl praktisch als auch wirksam ist.One object of the invention is the formation of a monitoring and result computer system, which from the standpoint of computer storage cost, processing time and output is both practical and effective.
Eine andere Aufgabe besteht in der Ausbildung eines log-Verarbeitungssystems, welches das Äquivalent des Abdrucks auf einer breiten Seite auf schmalem Papier ermöglicht.Another task is to develop a log processing system, which enables the equivalent of printing on a wide side on narrow paper.
Eine andere Aufgabe besteht in der Ausbildung eines log-Verarbeitungssystems, welches die log-Zeile leicht verändern kann· Another task is to develop a log processing system that can easily change the log line.
Eine andere Aufgabe besteht in der Ausbildung eines log-Verarbeitungssystems, in welchem die gespeicherten .Daten durch alle Sy stemfunktionen universell verwendbar sind. Another task consists in the formation of a log processing system in which the stored data can be used universally by all system functions .
403822/1064403822/1064
- s -? ff- s -? ff
Eine andere Aufgabe besteht in der Ausbildung eines log-Verarbeitungssystems, in welchem die log-Seiteninformation in dem Spei-Another task is to develop a log processing system, in which the log page information in the memory
S eher in eine leicht druckbare Form verdichtet wird, wozu eine mi- \ nimale Verarbeitung erforderlich ist.S is more compressed in an easily printable form, including a mini- \ nimale processing is required.
j Eine andere Aufgabe besteht darin, die Speicherung dieser Infor- \ mation in einem Speicher des zweiten Niveaus anstatt auf Papier zu ermöglichen.j Another object is the storage of this infor- \ mation in a memory of the second level rather than allowing on paper.
Eine andere Aufgabe besteht in der Ausbeildung eines log-Verarbeitungssystems, welches über decv log-Namen die definierten Veränderlichen dieses logs leicht verarbeiten kann.Another task is to develop a log processing system, which the defined variables via decv log names can handle this log easily.
Eine andere Aufgabe besteht darin, sowohl vergangene als auch vorliegende Daten ausgeben zu können, ohne die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Ausgabe.Another task is, both past and to be able to output existing data without the need for continuous output.
Eine andere Aufgabe besteht in der Ausbildung eines log-Verarbeitungssystems, welches irgendein log auf Anforderung oder beim Auftreten einer Bedingung oder eines Vorgangs verfügbar machen kann.Another task is to develop a log processing system, which make any log available on request or when a condition or operation occurs can.
Eine andere Aufgabe besteht in der Ausbildung eines log-Verarbeitungssyatems, welches Daten auf einer Seite auf einer Zeitausgabebasis erzeugt, wobei von aufschlaglosen Druckern mit geringer Instandhaltung wirksamer Gebrauch gemacht wird.Another task is the formation of a log processing system, which generates data on a page on a timed out basis, from non-impact printers with less Maintenance is used more effectively.
Eine andere Aufgabe der Erfindung besteht in der Ausbildung eines Uberwachungs-und Steuersystems, das die wirkliche und korrekte Reihenfolge von Vorgangsunterbrechungen erzeugt, welche in den überlastungs- und Schutzvorrichtungen der Anlage auftret%en.Another object of the invention is to provide a Monitoring and control system that generates the real and correct sequence of process interruptions which occur in the overload and protective devices of the system occur.
Eine andere Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Ausgabe einer Alarminformation in einer einfachen und leicht vestSndlichen Welse zu bewirken·Another object of the invention is to provide a To effect alarm information in a simple and easily understandable catfish
Eine andere Aufgabe besteht darin, den Operator mit der laufenden, zweckdienlichen Alarminformation zu versehen, welche alsAnother task is to provide the operator with the current, to provide appropriate alarm information, which as
409822/1064409822/1064
diejenige von größter Bedeutung bestimmt wird.the one of the greatest importance is determined.
Eine andere Aufgabe besteht darin, eine vernünftige Verringerung des Ausmaßes der Alarminformation zu bewirken, welche dem Operator in einem gegebenen System dargeboten wird.Another task is to make a reasonable reduction the extent of the alarm information given to the operator is presented in a given system.
Eine andere Aufgabe besteht darin, eine CRT-Darstellung der Alarsinformation vorzusehen, welche leicht zu verstehen und so formatiert ist, daß sie nur die notwendige Alarminformation bildet, die in einer logischen Weise angeordnet ist.Another task is to get a CRT representation of the alarm information Provide which is easy to understand and formatted in such a way that it only provides the necessary alarm information, which is arranged in a logical way.
Eine andere Aufgabe besteht darin, eine CRT-Darstellung der Alarminformation vorzusehen, welche so formatiert ist, daß sie die Menge der dargebotenen Daten maximiert.Another object is to provide a CRT representation of the alarm information which is formatted to contain it maximizes the amount of data presented.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht in der Ausbildung eines Systems, welches das Versagen irgendeiner der Eingabevorrichtungen kompensiert und korrigiert, welche die Veränderlichen des Systems messen.Another object of the invention is to provide a System that compensates and corrects for the failure of any of the input devices that affect the variability of the Measure system.
Diese und andere Aufgaben werden durch die vorliegende Erfindung gelöst, welche ein log-Verarbeitungssystem innerhalb des überwachungs- und Ergebniscomputersystems vorsieht, in welchem Analog/ Digital-Eingabedaten dem Computersystem von überwachungsvorrichtungen dargeboten werden, wie zum Beispiel Wandlern und Thermoelementen, die an verschiedenen Aufnahmepunkten außerhalb des Computersystems angeordnet sind. Die Eingabedaten werden abgetastet und in ein universelles Format der mit einem Namen versehenen Systemveränderli.chen umgewandelt, das von allen Systemfunktionen verwendbar ist. Das Format enthält die Namenidentifizierung der Veränderlichen, den Wert der Systemveränderlichen, die Qualität der Daten und die Zeit, zu welcher die Daten erhalten werden. Der Name oder der Teil jedes fc logs v/ird durch das Format definiert. Auslösebed.ingungen werden für das Syst*em derart definiert, daß besondere Veränderungen der Zeit oder besondere Veränderungen in irgendeiner Systemveränderliichen die Auslösung eines gegebenen logs in ein oder zwei aktive Zustände bewirken können. Im allgemeinen stellt ein freier log-Zustand die log-ZahlThese and other objects are achieved by the present invention which incorporates a log processing system within the monitoring system. and results computer system in which analog / digital input data is provided to the computer system by monitoring devices are presented, such as transducers and thermocouples, which are located at various pick-up points outside the Computer system are arranged. The input data is scanned and converted into a universal format of the named System variable converted that can be used by all system functions. The format contains the name identification the variable, the value of the system variable, the quality of the data, and the time at which the data was received will. The name or part of each fc log is defined by the format Are defined. Trigger conditions are defined for the system in such a way that that particular changes in time or particular changes in any system changeable trigger a given logs in one or two active states. In general, a free log state represents the log number
40982 2/106440982 2/1064
-β- 3-β- 3
dar und ist eine log-Zahlliste ohne Namen oder Seitenzuordnung, während ein definierter, aber noch inaktiver log-Zustand nur Namen enthält. Ein aktives log enthält sowohl Namen als auch Werte, die mit Zeiten oder Zeitintervallen in Beziehung stehen. Ein aktiver Ausgabelog-Zustand enthält nicht nur Namen und Werte, sondern auch eine Anforderung für das Abdrucken oder Darstellen eines logs· Wenn ein log verändert wird oder in den aktiven Zustand oder in den aktiven Ausgabezusxand ausgelöst wird, dann werden die log-Daten in dem richtigen log-Seitenfeld an der richtigen Indexstelle gespeichert. Das log-Seitenformat ist für di© Verwendung durch seitenorientierte Drucker bestimmt, in welchen jede i&te eine log-Zahl aufweist und eine log-Uberschrift die Kamen oder die Identifizierung jedes Teils dos logs enthält. Diese Namen sind in der Überschrift am oberen Ende der Seite in getrennten Spalten einzeln angeordnet. Außerdem enthält jede log-Seite die Zeitanzeige der Daten auf jeder Zeile.and is a log number list with no name or page assignment, while a defined but still inactive log state only names contains. An active log contains both names and values related to times or time intervals. An active one The output log state not only contains names and values, but also a request for printing or displaying a logs · If a log is changed or triggered in the active state or in the active output state, then put the log data in the correct log page field in the correct one Index point saved. The log page format is for di © use determined by page-oriented printers in which each i & te has a log number and a log heading that came or contains the identification of each part dos logs. These names are arranged in separate columns in the heading at the top of the page. It also contains each log page the time display of the data on each line.
Im allgemeinen ist das Programm dazu bestimmt, alle Einzelheiten zu handhaben, welche dem Verlangen eines Operators folgen, einen Punkt in einem log anzuordnen oder zu verändern, ohne irgendeine weitere menschliche Intervention. Das Programm ist dazu bestimmt, log-Listen zu definieren, Teile der Listen zu berichten oder zu entfernen und Seiten zuzuteilen. Das Programiflist auch dazu bestimmt, durch rorgänge oder Zeiten ausgelöst zu werden, um den Abdruck einzustellen und zu steuern. Das Programm ist auch dazu bestimmt, den log-Zustand zu steuern. Die Verwendung des universellen Formats mit mit Namen versehenen Systemveränderlichen, die Formatierung und die Speicherung von Daten im log-Seitenfeld und das endgültige Format des seitenorientierten Abdrucks bilden ein System mit der Fähigkeit, die Arten der logs leicht zu verändern, das heißt, die log-Teile zu verändern oder zu den logs zu addieren. In general, the program is designed to handle all of the details following an operator's request to place or change a point in a log without any further human intervention. The program is designed to define log lists, report or remove parts of the lists and allocate pages. The Programiflist also intended to be triggered by r orgänge or times to the imprint adjust and control. The program is also designed to control the log state. The use of the universal format of named system variables, the formatting and storage of data in the log page field, and the final format of the paged print form a system with the ability to easily change the types of logs, that is, the log- Change parts or add them to the logs.
Die vorliegende Erfindung sieht auch ein System und ein Verfahren vor zum Ableiten der geordneten Reihenfolge von Unterbrechungsvorgängen, welche durch Anzeigevorrichtungen abgetastet werden, die innerhalb eines Schutzstromkreises eingeschaltet sind, wobei diese Anzeigevorrichtungen gekennzeichnet sind durch eineThe present invention also provides a system and method before to derive the ordered sequence of interruption processes, which are scanned by display devices that are switched on within a protective circuit, these display devices being characterized by a
409822/1064409822/1064
Zeitverzögerung zwischen dem .Abtasten eines vorher bestimmten Zustandes und der Betätigung ihrer zugehörigen Schaltkontakte. Die Anzeigevorrichtungen enthalten eine Einrichtung zum Erfassen der Veränderung des Zustandes der betreffenden Schaltkontakte, vrelche mit Jeder Anzeigevorrichtung vereinigt sind, eine Einrichtung zum Speichern der Werte der Zeitverzögerungen, die mit Jeder Anzeigevorrichtung verbunden sind, wobei die Zeitverzögerungen die bekannte Verzögerung für einen besonderen Kontakt zwischen seiner Schaltzeit und der wirklichen Zeit des Auftretens des Vorganges an der zugehörigen Schutzvorrichtung darstellen und die Zeit der Betätigung der Schaltkontakte durch das System erfaßt wird, sowie eine Einrichtung zum Subtrahieren der gespeicherten Zeitverzögerungswerte von den erfaßten Zeiten der Betätigung der-Schaltkontakte der betreffenden Vorrichtungen, um eine korrigierte Zeit der Einleitung des Vorganges an den betreffenden Vorrichtungen zu erzeugen, so daß eine korrigierte Reihenfolge von Vorgängen abgeleitet wird, welche die korrekte Ordnung des Auftretens der Vorgänge an den Vorrichtungen und demgemäß die anfängliche Ursache des Vorgangs anzeigt.Time delay between the scanning of a previously determined state and the actuation of their associated switch contacts. The display devices contain a device for detecting the Change in the state of the relevant switching contacts, vrelche associated with each display device are means for storing the values of the time delays associated with each display device are connected, the time delays being the known delay for a particular contact between its The switching time and the actual time of occurrence of the process on the associated protective device represent and the time the actuation of the switch contacts is detected by the system, as well as a device for subtracting the stored time delay values from the detected times of actuation of the switch contacts of the devices concerned to a corrected time of initiation of the process on the devices concerned so that a corrected order of occurrences is derived which is the correct order of occurrence the operations on the devices and, accordingly, the initial one Indicates the cause of the operation.
Die Speicherung und die Berechnungen werden durch das überwachungs- und Ergebniscomputersystem gemäß der Erfindung ausgeführt, welches Anzeigen der realen Zeit der Schaltung der Vorrichtungskontakte empfängt und die zugehörige korrigierte Zeitverzögerung für die besonderen Kontakte zur Einwirkung bringt, um die wirkliche Zeit der Betätigung der Schutzvorrichtung zu erzeugen. Das System und das Verfahren gemäß der Erfindung ist dadurch fähig, den wirklichen Unterbrechungsvorgang zu bestimmen, welcher die Schutzvorrichtungen auslöste.The storage and the calculations are carried out by the monitoring and results computer system according to the invention which receives indications of the real time of switching of the device contacts and the associated corrected time delay for the particular contacts to act in order to generate the real time of actuation of the protection device. The system and the method according to the invention is thereby able to determine the actual interruption process, which triggered the protective devices.
Die vorliegende Erfindung sieht auch ein Alarmsystem und ein Verfahren vor, welches die Zuordnung eines Alarmgrenzwerts für eine an einem gegebenen Punkt in dem System gemessene Systemveränderliche umfaßt, die Abtastung dieses Punktes für die gemessene Systemveränderliche, selbst nachdem ein solcher Alarmwert erfaßt ist, die Berechnung und die Einwirkung eines zweiten Alarmwerts, welcher eine nennenswerte Veränderung (einen Delta-Wert) in der gemessenen Systemveränderlicehen von dem letzten Alarmwert dar-The present invention also provides an alarm system and method suggests the assignment of an alarm threshold for a system variable measured at a given point in the system includes sampling this point for the measured system variable, even after such an alarm value has been detected, the calculation and action of a second alarm value, which represents a significant change (a delta value) in the measured system change from the last alarm value.
A09822/106/»A09822 / 106 / »
stellt, und die Ausgabe der Information der Systemvoränderlichen, welche an jedem solchen neuen Alarmwert vorhanden ist.provides, and the output of the information of the system variable, which is present at each such new alarm value.
Das Verfahren umfaßt auch die Einstellung einer festgesetzten nennenswerten Veränderung (einesDeltawertes), die mit der gemessenen Systemveränderlichen an einem Punkt vereinigt ist, wodurch der zweite Alarm und irgendwelche nachfolgende neue Alarme gewöhnlich ausgelöst werden, wenn die gemessene Systemveränderliche von dem letzten Alarmwert um diesen festgesetzten Betrag abweicht. Außerdem umfaßt das Verfahren die Veränderung dieses Deltawerts für einen gegebenen Punkt durch Auswahl eines Multiplikators, der auf den festgesetzten Deltawert zur Einwirkung kommt, um einen anderen Deltawert zu erzeugen, welcher dann den laufenden Wert der nennenswerten Veränderung in der gemessenen Systemveränderlichen darstellt. Dieser laufende Deltawert erfordert die nächste Alarmierung des Werts der gemessenen Systemveränderlichen. Die Verwendung des Multiplikators zum Berechnen einer nennenswerten Veränderung des Wertes der Systemveränderlichen, durch welchen der zweite oder irgendein nachfolgender Alarm ausgelöst werden soll, ermöglicht die Anwendung von Diskretion bei der Auswahl nur jener sehr wichtigen Alarmzustände, die auszugeben sind, wodurch die Anzahl der Alarmausgänge auf ein Mindestmaß herabgesetzt wird.The method also includes setting a fixed appreciable change (a delta value) that is associated with the measured system variable at a point, thereby the second alarm and any subsequent new alarms are usually triggered when the measured system changes deviates from the last alarm value by this specified amount. The method also includes changing this delta value for a given point by choosing a multiplier that acts on the established delta value to be another Generate delta value, which then changes the current value of the significant change in the measured system variable represents. This running delta value requires the next alarm of the value of the measured system variable. The usage the multiplier for calculating an appreciable change in the value of the system variable by which the If the second or any subsequent alarm is to be triggered, the use of discretion enables only that one to be selected very important alarm states that are to be output, whereby the number of alarm outputs is reduced to a minimum.
Eine CRT-Vorrichtung ist für die Ausgabe der Alarminformation vorgesehen, welche jeden Alarm, sobald derselbe erfaßt ist, sofort auf der nächsten freien Zeile oberhalb des letzten neuen Alarms darstellt, beginnend an der. untersten Zeile des Alarmbereichs des CRT-Schirms und unter Bewegung nach oben. Wenn ein Operator die Alarminformation anerkennt, wird die Alarmmitteilung automatisch in ein reduziertes Format verändert, in welchem der laufende Viert, die laufende Richtung, die laufende Abweichung von dem Alarmgrenzwert und die laufende Dauer des Alarms mit der Abtastfrequenz oder der Berechnungsfrequenz des gemessenen Punktes auf den neuesten Stand gebracht wird. Wenn der CRT-Schirm mit Alarminformation gefüllt ist, das heißt die obere Zeile des Alarmbereichs eingenommen ist, wird die älteste Gruppe der Alarmmitteilungen am unteren Ende des Schirms als Alarminformationsrückstand in einen Systemspeicher übertragen und die Alarminformation auf den Zeilen ober-A CRT device is provided for the output of the alarm information, which each alarm, as soon as it is detected, immediately on the next free line above the last new alarm represents, starting at the. bottom line of the alarm area of the CRT screen and moving up. When an operator uses the Recognizes alarm information, the alarm message is automatically changed to a reduced format in which the current fourth, the current direction, the current deviation from the alarm limit value and the current duration of the alarm with the sampling frequency or the calculation frequency of the measured point is brought up to date. When the CRT screen is filled with alarm information is, that is, the upper line of the alarm area is occupied, the oldest group of alarm messages is at the bottom Transfer the end of the screen to a system memory as alarm information backlog and the alarm information on the lines above.
4Q9822/10644Q9822 / 1064
A !>A!>
-τ ^v> unten verdichtet halb jener, die übertragen werden, sox. nach u . ^^-τ ^ v> condensed below half of those who are broadcast, sox. after u. ^^
•werden, wodurch die Eintragung des neuen Alarms de • be, whereby the entry of the new alarm de
freien Zeile oberhalb der vorhandenen dargestellten ax Alarmbereichs ermöglicht wird.free line above the existing ax shown Alarm range is enabled.
Wenn der Wert einer gemessenen systemverSnder^f^" ££« „ Fun« vorher erfaßt und in de, neuen ^"^^rselbe in de, venn dieser Punkt femer erfaßt wurde, weil sich α einem nennenswerten Ausmaß durch Kreuzen des berechneten De wertes oberhalb oder unterhalb des letzten Alarwerts ^ändert hat und wenn dieser R»*t .leb-»loht auf der **»™£«^° malen Seite des Alarmgrenzwerts befindet, dann wird dieser auf seiner derzeitigen Zeile des CRT-Schirns in dem »~« format darstellt, bis derselbe durch den Operator wird, zu welchem Zeitpunkt die Alarminformation auf das te Format zurückführt wird, ,en, jedoch die %££%£ gemessenen Systemveränderlichen vorher in den Alarmini rückstand bewegt worden ist, soll die Alarmmitteilung aus dem Rückstand entfernt und auf der nächsten freien Zeile angeordnet werden, die in dem AlarmbereJch bestimmt wird. If the value of a measured s y stemverSnder ^ f ^ "££""Fun" previously acquired and in de new ^ "^^ rselbe in de, venn this point is detected furthermore, because α any appreciable extent by crossing the calculated The value has changed above or below the last alarm value ^ and if this R "* t .leb-" is on the ** "™ £" ^ ° painted side of the alarm limit value, then it will be displayed on its current line on the CRT screen in the "~" format, until the operator tells it, at what point in time the alarm information is returned to the th format, but the % ££% £ measured system variables have previously been moved into the Alarmini arrears, the Alarm message can be removed from the backlog and placed on the next free line that is determined in the alarm area.
Die vorstehend verwendete Bezeichnung »mit einem Namen Systemveränderliche» umfaßt eine gemessene SystemveranderllcheAs used above, "with a name system changeable" includes a measured system changer
und umgekehrt.and vice versa.
Die Erfindung offenbart ein System, das zur Unterstützung Ausführung von Vorgängen verwendet wird, welche in einer ι erzeugungsanlage auftreten. Das System umfaßt ein ***?££* tunEsverfahren zum Umwandeln von Eingabedaten aus verschiedenen lufThmepunkten in ein universelles Format einer mit einem Namen versehenen Systemveränderlichen, das von allen Systemfunktionen verwendbar ist. Besondere Veränderungen in der Zeit oder in irgendeiner systemveränderlichen können bewirken, daß ein gegebe nes log in einen Speicherzustand oder einen ^f*™^™^ gelost wird, in welchem die gespeicherten Daten durch einen Druk^ ker in einem seitenorientierten log-Abdruckformat ausgegeben wer den. Das System umfaßt auch eine Reihenfolge von *«"«■"*£*. brechungsverfahren, beJ. welchen die innerhalb der SchutzstromkreiThe invention discloses a system which is used to support the execution of processes which occur in a generation plant. The system includes a *** ££ * E do sverfahren to convert input data from different lufThmepunkten in a universal format a provided with a naming system variables that can be used by all system functions. Particular changes in time or in any system variable can cause a given log to be resolved into a memory state or a ^ f * ™ ^ ™ ^ in which the stored data is output by a printer in a page-oriented log format the. The system also includes an order of * «"«■" * £ *. refraction procedure, beJ. which those within the protective circuit
409822/1064409822/1064
-1,- V-1, - V
se angeordneten Anzeigevorrichtungen hinsichtlich ihrer betreffenden Zeitverzögerungen zwischen der Abtastzeit eines gemessenen Zustandes und der Betätigungszeit der zugehörigen Schaltkontakte korrigiert werden. Diese Korrektur wird erzielt, indem die vorherbestimmten Werte der Zeitverzögerungen gespeichert werden, die mit jeder der Anzeigevorrichtungen verbunden sind, und indem diese gespeicherten Zeitverzögerungswerte von den vom System erfaßten Zeiten der Betätigung der betreffenden Schaltkontakte subtrahiert werden, wodurch eine korrigierte Reihenfolge von Vorgängen abgeleitet wird, welche die korrekte Ordnung des Auftretens der Vorgänge an den Anzeigevorrichtungen und demgemäß die anfängliche Ursache des Vorgangs anzeigt. Das System umfaßt auch ein.Alarmverfahren, bei welchem Alarmgrenzwerte einer an einem gegebenen Punkt in dem System gemessenen Systemveränderlichen zugeordnet sind und neue Alarmwerte berechnet werden, so daß ein neuer Alarm erfolgt, wenn die gemessene Systemveränderliche in einem nennenswerten Ausmaß von dem letzten Alarmwert abweicht, wobei nur die wichtigsten Alarmzustände, die auszugeben sind, mit Diskretion ausgewählt werden. Eine CRT-FVorrichtung wird zur Darstellung der Alarminformation verwendet und arbeitet mit einem reduzierten Zeilenformat für jene Alarme, die durch den Operator anerkannt werden. Die Einführung, die Entfernung und die Darstellung von Alaarmdaten auf dem CRT-Schirm ist dazu bestimmt, die Daten in einer einfachen und leicht verständlichen Weise darzubieten, während die Menge der dargebotenen Daten maximiert wird.se arranged display devices with regard to their respective Time delays between the sampling time of a measured state and the actuation time of the associated switching contacts Getting corrected. This correction is achieved by storing the predetermined values of the time delays, associated with each of the display devices and by having them stored time delay values from those detected by the system Times of actuation of the relevant switching contacts are subtracted, creating a corrected sequence of operations is derived, which is the correct order of occurrence of the events on the display devices and, accordingly, the indicates the initial cause of the operation. The system also includes an alarm method in which alarm limits one on one given point in the system are assigned to measured system variables and new alarm values are calculated so that a A new alarm occurs when the measured system variable deviates from the last alarm value to a significant extent, whereby only the most important alarm conditions to be output are selected with discretion. A CRT-F device is used for the display of the alarm information and works with a reduced line format for those alarms raised by the operator be acknowledged. The introduction, removal and display of alar alarm data on the CRT screen is designed to facilitate the Present data in a simple and easy-to-understand manner while maximizing the amount of data presented.
In den Zeichnungen zeigt:In the drawings shows:
Fig. 1 ein allgemeines Blockdiagramm des Uberwachungs- und Ergebniscomputersystems gemäß der Erfindung,Figure 1 is a general block diagram of the monitoring and results computer system according to the invention,
Fig. 2 ein Druckerausgabeformat für eine log-Seite, welche die Erfindung veranschaulicht,2 shows a printer output format for a log page which contains the Invention illustrates
Fig. 3 ein Blockdiagramm, welches die vier log-Zustände veranschaulicht, 3 is a block diagram illustrating the four log states;
Fig. k ein verallgemeinertes Betriebsströmungsdiagramm des Sy-Fig. K is a generalized operational flow diagram of the system
409822/1064409822/1064
stems,stems,
Fig. 5 ein detaillierteres Betriebsströmungsdiagramm des in Fig.Fig. 5 is a more detailed operational flow diagram of the circuit shown in Fig.
4 gezeigten Diagramms,4 diagram shown,
Fig. 6 eine Darstellung der Operator/Ingenieur-Schalttafel, Fig. 7 ein Flußdiagramm der Operation zum Definieren eines logs,Fig. 6 is an illustration of the operator / engineer control panel; Fig. 7 is a flow diagram of the operation for defining a log.
Fig. 8 ein Flußdiagramm der Operation zum Verändern des Zustandes eines logs,Fig. 8 is a flow diagram of the operation for changing the state of a log;
Fig. 9 ein Flußdiagramm der Operation zum Steuern der Sammlung und/oder Au'sgabe von log-Daten,9 is a flow diagram of the operation for controlling the collection and / or output of log data;
Fig.10 einen Schutzstromkreis, der mit dem Computersteuerteil des Systems verbunden ist, v/elcher die wirkliche Reihenfolge von Vorgängen berechnet, die von den Uberlastungs- und Schutzvorrichtungen erfaßt werden,Fig.10 shows a protection circuit which is connected to the computer control part of the System is connected, which calculates the real sequence of operations caused by the overload and Protective devices are detected,
Fig.11 eine grafische Darstellung des Kurvenverlaufs einer an einem Punkt gemessenen Systemveränderlichen, wobei die eingestellten Alarmwerte, die eingestellten neuen Alarmwerte und die alarmierten Werte eingezeichnet sind, um das Alarmsystem zu veranschaulichen,11 is a graphical representation of the curve profile of one on one Point measured system variable, with the set alarm values, the set new alarm values and the alarmed values are drawn in to illustrate the alarm system,
Fig.12 einen CRT-Schirm, der einen Alarmbereich zur DarstellungFig. 12 shows a CRT screen showing an alarm area
der Alarminformation in Übereinstimmung mit dem Format gemäß der Erfindung aufweist,which has alarm information in accordance with the format according to the invention,
Fig.13 ein verallgemeinertes funktionelles Blockdiagramm des Alarmsystems.Fig. 13 is a generalized functional block diagram of the Alarm system.
Die Figuren 14A, B, C, D und E zeigen die Reihenfolge der Darbietungen des log-Trends,Figures 14A, B, C, D and E show the order of the presentations the log trend,
die Figuren 14F, G, H, I und J zeigen die Reihenfolge der Darbietungen in einer bekannten Trenddarstellung. FIGS. 14F, G, H, I and J show the order of the presentations in a known trend display.
409822/1064409822/1064
- jFig. 15A ist eine grafische Darstellung eines abgestimmten Ausgangssignals (angenommener V/ert), wenn die Eingangssignale verändert sind.- jFig. 15A is a graph of a matched output signal (assumed value) if the input signals are changed.
Fig. 15B ist ein Blockdiagramm eines Abstimmungssystems zum Ableiten eines (angenommenen) Ausgangswertes, der zur Instandhaltung des Systems verwendet wird.Figure 15B is a block diagram of a voting system for deriving an (assumed) output value that is used for maintenance of the system is being used.
Fig. 16 zeigt das Verfahren zum Ableiten eines angenommenen Wertes, der zur Instandhaltung des Systems verwendet wird.Fig. 16 shows the method for deriving an assumed value, which is used to maintain the system.
Fig. 1 zeigt ein Blockdiagramm eines Überwachungs- und Ergebniscomputersystems, das zur Unterstützung der Ausführung von Vorgrngen verwendet wird, welche in Krafterzeugungsanlagen auftreten.Fig. 1 shows a block diagram of a monitoring and results computer system; that to support the execution of operations is used, which occur in power generation systems.
! Das System ist ganz allgemein durch ein Blockdiagramm dargestellt.! The system is shown generally in a block diagram.
! Der Block 10 bezieht sich auf die Abtastvorrichtungen in der ganzen Anlage, welche die Information dem Computersystem in Analog-, Digital- und/oder Impulsform zuführen. Der Block 11 stellt die Grenzfläche und die Filterstromkreise zum Filtern und Konditionieren der Digital- und -Impuls signale dar, welche mit dem Computersystem entweder durch die CPU und/oder den Eingabe/Ausgabe-Verarbeiter in Verbindung stehen. Der Block 12 stellt die Filter-! Block 10 relates to the scanning devices as a whole Equipment that feeds the information to the computer system in analog, digital and / or pulse form. The block 11 represents the Interface and the filter circuits for filtering and conditioning the digital and pulse signals, which are with the computer system either through the CPU and / or the input / output processor. The block 12 represents the filter
' vorrichtungen und die Abtastvorrichtungen zum Verarbeiten der Analogsignale dar. Der Block 13 enthält die Steuerung des Mehrfachbetriebes für das Abtasten. Der Block 14 stellt die logischen und arithmetischen Stromkreise dar, welche mit der CPU vereinigt sind. Der Block 15 enthält das Programmiersystem, welches die logischen und arithmetischen Stromkreise 14 und die Speicherzx\griffe lenkt, um dfe gewünschte Reihenfolge von Instruktionen zu erhalten» welche die Überwachungsdienste ergeben. Der Block 16 stellt die innere Steuerung dsr CPU dar. Die in dieser Funktion verwendeten Computer sind hauptsächlich Maschinen in der Art von Unterbrechern und stellen eine CPU mit einem kleinen bis mittleren Niveau dar. Mehrfach-CPU1S werden ebenfalls verwendet, wenn es erforderlich ist. Die dargestellten Systeme umfassen gewöhnlich Mehrfachniveauspeicher und weisen hohe Speicherübertragungsgeschwindigkeiten auf. Der Block 17 zeigt den sehne!laufenden Ar- t beitsspeicher. Der Block 18 stellt einen Speicher mit einem sekun-'represent the devices and the scanning devices for processing the analog signals. The block 13 contains the control of the multiple operation for the scanning. Block 14 represents the logic and arithmetic circuits associated with the CPU. The block 15 contains the programming system which controls the logical and arithmetic circuits 14 and the memory handles in order to obtain the desired sequence of instructions which result in the monitoring services. The block 16 provides the internal control dsr CPU. The computer used in this function are mainly machines in the manner of switches and provide a CPU constitute a small-to-medium level. Multiple CPU 1 S can also be used when it is necessary . The illustrated systems typically include multi-level memories and have high memory transfer speeds. The block 17 shows the longing! T current working beitsspeicher. The block 18 provides a memory with a second
409822/1064409822/1064
23580Ü723580Ü7
dären Niveau dar und der Block 19 stellt Speicher mit einem tertiären Niveau dar. Verschiedene Niveaus des Speichers wsrden in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit verwendet, die zum Programmieren der in demselben enthaltenen Antwort erforderlich ist· Der Block 20 stellt den Eingabe/Ausgabe-Verarbiter dar, welcher die ;| logische, Steuer- und zugehörige Speichereinrichtung aufweist zum | Verarbeiten, Formatieren usv/. aller Eingabe- und Ausgabedaten des '/| Systems, sowie zum Regeln der Verbindungen unter den Informations- ;| einheiten des Systems und zur Übertragungssteuerung der Informa- !ύ tion, welche zwischen äußeren Umfangsgeräten und den inneren Spei- ^ ehern ausgetauscht oder übertragen werden muß. Der Block 21 stellt gj die Ausgabevorrichtungen für die harte Kopie dar, wie zum Beispid :| Dauer-und/oder Kurvenschreiber verschiedener Art. Einige dieser m Vorrichtungen 21 werden für permanente historische Aufzeichnungen f| verwendet, andere für die gedruckte Information zur vorübergehen- |j den Verwendung bei den Operationen. Der Block 22 zeigt eine Grup- | pe oder Gruppen von alphanumerischen Darbietungsvorrichtungen, § wie zum Beispiel CRT's zur Darstellung einer Information mit so- | fortigem oder vorübergehendem Anstieg, welche keine harte Kopie f erfordert. Der Block 23 zeigt eine Gruppe oder Gruppen einer Korn- | bination von alphanumerischen und grafischen Darstellungstypen '§ von CRT's, welche in ähnlicher Weise wie die Vorrichtungen 22 ver- | wendet werden, aber die Fähigkeit zu einer bildlichen Darstellung | aufweisen. Der Block 2k stellt eine kombinierte Art der CRT dar, | welche sowohl für die Darstellung als auch in Verbindung mit den -J Anforderungen der Operator/Ingenieur-Schalttafel verwendet wird, Jj die mit der Eezugsziffer 25 bezeichnet ist. Der Block 26 stellt | die Grenzflächenstromkreise dar, welche die Umsetzungs- und An- ] Passungsvorrichtungen bilden, die zur V/eitergabe von Information \ aus dem vorliegenden System auf andere Datensysteme erforderlich j sind. 1The block 19 represents memory with a tertiary level. Different levels of memory would be used depending on the speed required to program the response contained therein. Block 20 represents the input / output processor, which the ; | logical, control and associated memory device has for | Processing, formatting etc /. all input and output data of the '/ | System, as well as to regulate the connections under the information; | units of the system and for the transfer control of the information ! ύ tion which must be exchanged or transferred between the outer peripheral devices and the inner storage ^ ehern. Block 21 represents the hard copy output devices, such as: | Duration and / or curve recorders of various types. Some of these m devices 21 are used for permanent historical records f | used, others for printed information for temporary use in operations. The block 22 shows a group | pe or groups of alphanumeric presentation devices, § such as CRTs for displaying information with so | continuous or temporary increase which does not require a hard copy f. The block 23 shows a group or groups of a grain | Bination of alphanumeric and graphic display types ' § of CRTs, which are used in a similar manner to the devices 22 | but the ability to visualize | exhibit. The block 2k represents a combined type of CRT, | which is used both for the illustration and in connection with the requirements of the operator / engineer switchboard, which is denoted by reference number 25. The block 26 represents | the interface circuits are forming the implementation and arrival] Passungsvorrichtungen that are to V / pus reproducing of information \ from the present system j required to other data systems. 1
Im allgemeinen ermöglicht das in Fig. 1 dargestellte System die ! Y/irkungsweise, die nachstehend genauer beschrieben wird, jIn general, the system shown in Fig. 1 enables! Operation, which will be described in more detail below, j
Dar. in dem System gemäß der Erfindung eingeschlossene log-Verarbeitungssystem ist für die Verwendung /nit seitenorientierten Drukkern bestimmt. Ein Beispiel des Drucke raut>gabe formats für eineDar. log processing systems included in the system according to the invention is intended for use with page-oriented printers. An example of the print format for a
409822/1064409822/1064
Seite ist in Flg. 2 dargestellt. Beim seitenorientierten Drucken ist dieses log der. Systems durch eine einzige Zahl identifiziert, welche bei Bezugsziffer 30 als "log 66" angegeben ist. Ein log besteht aus einer Gruppe von Daten, welche mit diesem log vereinigt sind· Mit jedem mit einer Zahl versehenen log ist eine englische Identifizierung vereinigt, welche mit der Bezugsziffer 31 bezeichnet 1st. Dieselbe wird von einer auswechselbaren Programmiereingabevorrichtung und einem on-line-Veränderungs- oder Zusammensetzungssystem zugeordnet. Diese englische Identifizierung, wie zum Beispiel "Turbine Inlet Conditions", ist auf jeder Seite in das log gedruckt. Jedes log umfaßt eine Reihe von Seiten, zum Beispiel bis zu zehn Seiten, wobei jede Seite eine VielzaKL von Systemveränderlichen enthält, zum Beispiel sechzehn. In Pig, 2 definieren die Ecken der Seite die log-Zahl 66 und die Seite Nr, ■i» 1 mit "66/1". Jede Systemveränderliche auf der Seite hat eine Aufnahmefähigkeit von beispielsweise 40 Zeilen von zeitlich aufeinanderfolgenden oder anderen Ablesungen.Page is in flg. 2 shown. In the case of page-oriented printing, this is the log of the. System identified by a single number, which is indicated at reference number 30 as "log 66". A log consists of a group of data that is associated with that log are · Each log provided with a number is associated with an English identifier, which is identified by the reference number 31 denotes 1st. The same is done by an interchangeable programming input device and an on-line modification or composition system assigned. This English identifier, such as "Turbine Inlet Conditions", is on each page printed in the log. Each log comprises a number of pages, for example up to ten pages, each page being a multiple of Contains system variables, for example sixteen. In Pig, 2 the corners of the page define the log number 66 and the page Nr, ■ i »1 with" 66/1 ". Every system mutable on the page has one Capacity of, for example, 40 lines of consecutive lines or other readings.
In der log-Uberschrift sind das Jahr, der Monat, der Tag des Monats, der Tag der Woche, die Stunde, die Minute, die Sekunden und das Zeitintervall zwischen den logs für die Daten auf der log-Seite enthalten. Wie durch die Bezugsziffer 32 angegeben wird, ist in dem mit einer Klammer versehenen Bereich auch eine Liste der Punktzahlen zusammen mit einer englischen Beschreibung jedes dieser Punkte enthalten. In dem dargestellten Beispiel sind sechzehn Punkte in den sechzehn Spalten quer zu der Seite angeführt. Wie durch den Uberschriftbereich 32 gezeigt wird, ist Spalte 1 eine Liste der Seiten, Spalte 2 eine Liste des Hauptdampfes an der Drossel usw.In the log heading are the year, the month, the day of the month, the day of the week, the hour, the minute, the seconds and the time interval between logs for the data on the log page included. As indicated by reference number 32, In the bracketed area there is also a list of the scores along with an English description of each these points included. In the example shown, there are sixteen dots in the sixteen columns across the page. As indicated by the heading area 32, column is 1 a list of the pages, column 2 a list of the main steam at the throttle, etc.
Zusätzlich zu der log-überschrift enthält jede Seite eine übersctrLft und eine Datenidentifizierungsinformation für jede Veränderliche, welche dieser Seite entsprechend dem in Fig. 2 gezeigten Beispiel zugeordnet ist. Die Seite 1 jedes logs kann daher als eine Systemveränderliche die Zelt der Daten auf dieser Zeile enthalten. Die logs können mit sich wiederholenden Sammelfrequenzen zugeordnet werden, welche sich beispielsweise von einer Sekunde bis zu einem Tag erstrecken.In addition to the log heading, each page contains a headline and data identification information for each variable which is that page corresponding to that shown in FIG Example is assigned. Page 1 of each log can therefore be used as a system variable to display the data on this line contain. The logs can be with repetitive collection frequencies which extend, for example, from one second to one day.
409822/1064409822/1064
Das System beschreibt ein organisiertes Versehen der Systemveränderlichen mit Namen, das durchaus konstant ist, wodurch die Aufgabe der Auswahl und der Anforderung der Information aus dem System vereinfacht wird. Das System sieht ein Verfahren des Gruppierens 1 zusammengehöriger Betriebsinformation vor, welches auf der Basis 1 von funktionellen Listen organisiert ist, die nachstehend als log- | Seiten bezeichnet werden, so daß einfache Anfragen alle zusammengehörigen Informationen erzeugen v/erden. Wie aus der nachstehenden Beschreibung ersichtlich ist, können die log-Seitenlisten leicht durch nicht am Computer trainiertes Personal erzeugt und l| durch die Anlagenoperatoren und -Ingenieure modifiziert werden. § Das log-Verarbeitungssystem ist so organisiert, daß eine harte i;!j Kopie als ein log-Ausgang auf der Basis einer Seite zu einem · § Zeitpunkt erzeugt wird, wobei aufschlaglose Drucker mit geringer ^ Instandhaltung wirksam verwendet werden. Das 6 seitenorientierte [| log-Verarbeitungssystem ermöglicht auch die kontinuierliche An- J nähme von gewünschten log-Daten mit der Option, die letzte Seite ; oder Seiten von Daten auf Verlangen oder beim Auftreten eines 1. vorher definierten Vorgangs zu empfangen. ·The system describes an organized naming of the system changers, which is by all means constant, which simplifies the task of selecting and requesting information from the system. The system provides a method of grouping 1 related operational information organized on the basis of 1 functional lists, hereinafter referred to as log- | Pages are labeled so that simple queries will v / ground all related information. As can be seen from the description below, the log page lists can easily be generated and implemented by non-computer trained personnel modified by the plant operators and engineers. § The log processing system is organized so that a hard i;! J copy is generated as a log output on the basis of a page to a · § time loosely wherein serve printers are used with low ^ maintenance effectively. The 6 side-oriented [| log processing system also enables the continuous acceptance of desired log data with the option of the last page; or to receive pages of data upon request or when a 1. previously defined process occurs. ·
Dieses System erleichtert auch die Erzeugung einer grafischen H Darstellung der Trends von wHhlbaren Daten aus aktiven log-Seiten. ; Eine log-Trend-CRT kann verwendet werden, um den Trend der Infor-. mation von einem oder mehreren Punkten in irgendeinem aktiven log oder logs auf dem Schirm zu zeigen. Eine Darstellung des Trends der Information kann durch die Anfrage-Schalttafel eingeleitet werden, um den Trend der Information darzustellen, wie zur. \ This system also facilitates the generation of a graphical representation of the trends of selectable data from active log pages. ; A log trend CRT can be used to track the trend of the informa-. mation of one or more points in any active log or logs on the screen. A trend display of the information can be initiated by the query panel to display the trend of the information, such as for. \
! Beispiel die identifizierende Überschrift, Pen ID, Point ID, die englische Identifizierung, die Qualität, den derzeitigen Wert, ! Example the identifying heading, Pen ID, Point ID, the English identification, the quality, the current value,
\ die derzeitigen technischen Einheiten, Maßstäbe und anderes. Das ν \ the current technical units, standards and other things. The ν
' Verlangennach Trend Pen-Aufzeichnung und nach CRT log-Trenddar- § 'Verlangennach trend pen recording and after CRT log Trenddar- §
'· Stellung kann von der Operatorschalttafel aus erzeugt und ge- f '· Position can be generated and controlled from the operator control panel
t steuert werden. Alle Punkte, die den Aufzeichnern des Operators *!t be controlled. All points that the recorder of the operator *!
zugeordnet sind, können «■ identifiziert werden, und der laufende ί are assigned, «■ can be identified, and the current ί
\ Wert kann in einem besonderen Format auf der Trend-Informations- fs \ Value can be in a special format on the trend information fs
j CRT dargestellt werden. Es ist zu bemerken, daß die CRT-Darstel- |j CRT can be displayed. It should be noted that the CRT display |
; lung von log-Ausgabedaten verwendet werden kann für die Ausgabe 4; The development of log output data can be used for output 4
ι als ein Zusatz zu einem oder als Ersatz für einen log-Seitendruk- |ι as an addition to or as a replacement for a log-Seitendruk- |
409822/1064 I409822/1064 I.
Das seitenorientierte gedruckte Format gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt einen gegebenen log-Gehalt in einer vollen Seite der Information, wobei mehrere Punkte der Information für eine gegebene Zeit auf einer Zeile angeordnet sind. Eine Anfrage durch einen Benutzer nach einem gegebenen log erzeugt daher eine Seite der gedruckten Information mit der derzeitigen log-Zeit und den vorhergehenden dreißig oder vierzig log-Zeilen der Information für das gleiche log. Dies steht im Gegensatz zu einigen bekannten log-verarbeitenden Formaten, welche im wesentlichen ein verschiedenes log auf jeder aufeinanderfolgenden Zeile ausdrucken, so daf? nicht in Beziehung stehende Sätze der Information miteinander vermischt werden.The page-oriented printed format according to the present invention includes a given log content in a full page of information, being multiple points of information for a given Time are arranged on one line. A request by a user for a given log therefore creates a page the printed information with the current log time and the previous thirty or forty log lines of information for the same log. This is in contrast to some known ones log-processing formats, which are essentially a different log on each successive line, so that? unrelated sets of information to one another be mixed.
Das log-verarbeitende Format macht es viel praktischer, eine große Menge der Information in einem Speicher gespeichert zu'haben, wie zum Beispiel die Namen, die Adressen oder die Stelle im Speicher, sowie den Gehalt oder den Wert der Namen im Speicher. Selbsteverständlich wird die Menge der im Speicher enthaltenen Information in großem Maße von dem Verhältnis zwischen der Menge des Speichers abhängen, welche gegen die Verarbeitungszeitbeschränkungen verfügbar ist. Bei dem seitenorientierten Druckverfahren gemäß der vorliegenden Erfindung enthält der Speicher im allgemienen einen 4P«* Pool von Seiten der Information, wobei jede Seite der Information im Gehalt den Daten ähnlich ist, welche auf dem Drucker für ein gegebenes log ausgedruckt werden sollen. Selbstverständlich können die Daten im Speicher in einem geringeren Grad verdichtet sein als vorstehend beschrieben wurde, in welchem Fall die Verarbeitung und Verdichtung der Daten in die endgültige Form für eine Seite erforderlich ist.The log-processing format makes it much more practical to be a great one Amount of information stored in a memory, such as the names, the addresses or the position in the memory, as well as the content or the value of the names in the memory. The amount of information contained in the memory becomes self-evident depend to a large extent on the ratio between the amount of memory that violates the processing time constraints is available. In the page-oriented printing method according to the present invention, the memory generally contains a 4P «* pool of information pages, with each page the information is similar in content to the data to be printed on the printer for a given log. Of course For example, the data in memory may be compressed to a lesser degree than described above, to which extent Case the processing and compression of the data into the final form for one page is required.
In das seitenorientierte Druckformat kann ein Drucker 16 Informationsspalten aufnehmen. Da viele logs zu einer gegebenen Zeit mehr als 16 Informationspunkte enthalten, werden die Druckseiten in einer solchen Weise angeordnet, daß eie eine große Zahl von Informations3palten für ein gegebenes log aufnehmen, zum Beispiel 160 Informations&palten. In diesem Beispiel sind 10 DruckseitenA printer can store 16 information columns in the page-oriented print format take up. Since many logs contain more than 16 information points at a given time, the printed pages arranged in such a way that they hold a large number of columns of information for a given log, for example 160 information & columns. In this example there are 10 printed pages
409822/106&409822/106 &
„ , 3cdeZSruc^eite 16", 3 cde Z Sruc ^ eite 16
auf einem Streifen in Reihe anee^^^rt« Basis Spalten IUr das gleiche log auf einer zei yn ^ ^^^ enthält. Seite , kann -^ -^^aenen angegebenen Zeitenon a strip in series at e e ^^^ rt «base columns IUr contains the same log on a zei yn ^ ^^^. Side, may - ^ - ^^ aenen indicated times
enthält. Seite 1 Kann dahe ^^^ gegebenen Zei Narcen oder Informationspunkte ™ "£%£«*» 17 bis 52 enthalenthalte*. Seite 2 wird die Ιηίο™3"!"^ε1ηά wie die Daten auf ten, die zu der gleichen Zeit auf Genomen sin ^ enthalten contains. Page 1 can contain the ^^^ given times or information points ™ "£% £« * » 17 to 52 *. Page 2 will display the Ιηίο ™ 3 "! "^ Ε1ηά as the data that appear at the same time Genomes are included
rei;e 1, Seite , wird die ™°»^£%£ gegebnen Seiter ei ; e 1, side, is given the ™ ° »^ £% £ side
vereinigt sind.are united.
zelnes log zu einer zelnes lied to a
Als ein Beispiel sei ankommen, daß ein **- mT jeäen unebenen Zeit 275 Zeichen oder 33 ^e" » enthält. Um L*t enthalt und daß die ei^1" "^ ,^.Liten erforderlic... diese Daten darzubieten, sind daher drei g erfordern ^146, Ehrend die= Eev,8hnlich ein f ^^""^/seiten auf einem sind bei dem seitenoiientierten Drucker Streifen in Reihe angeordnet.As an example, let us assume that a ** - mT every uneven time contains 275 characters or 33 ^ e "». To contain L * t and that the ei ^ 1 "" ^, ^. Liten are required ... to present this data Therefore, three g ^ 146 are required , honoring the = E ev, 8 similar to a f ^^ "" ^ / pages on a page-oriented printer, strips are arranged in a row.
^s system uafaßt ein solches ^-^"^/einzigen ^ Ziehung stehende P»*t. in dem ganzen System ^^ ^ ^ namen aufweisen. Der Grundname und die^ s system includes such a ^ - ^ "^ / single drawing P» * t. in the whole system ^^ ^ ^ names. The basic name and the
weisen, worin: ^ ^^ ^ ^ nachstehe»den LUt. und ^ eine Zahl von 0 bis 9999 ist.exhibit, in which: ^ ^^ ^ ^ inferior to "the LUT. and ^ is a number from 0 to 9999.
B Boolesches bitB Boolean bit
C KonstanteC constant
D DigitaleingabeD digital input
F Sehne llberechmngF tendon calculation
Reserve (für Gruppenzahlen)Reserve (for group numbers)
Reservereserve
Summierung der Booleschen VeränderungenSummation of the Boolean changes
Reservereserve
SpeichersteileMemory parts
LeistungsberechnungPerformance calculation
RelaisaucgangRelay output
Besondere Analogeingabe (zusammengesetzterSpecial analog input (composite
Maximum von N Punkten
Minimum von N Punkten
Abweichung vom üblichenMaximum of N points
Minimum of N points
Deviation from the usual
Die indices, mit denen der Grundname versehen «ird, um "'J beitung oder Umformung eines Punktes anzuzeigen, werden Gebxl indem L. auf die Umformung bezügliche Identifizierung an den «runden angehängt wird. Die Indices ™™»°%»ZT£ £r veau aufweisen. Zu dieSer Zeit wirrt der neue Furirt erzeugt. Der Index kann im Einklang mit den alpha-Darstellunge* -S-rdnet „erden, wie zum Beispiel: A = periodischer Durchschnitt, B -pe riodisches Minimum, C - kontinuierlicher laufender Durchschnitt, D = taglicher Durchschnitt, F = tägliches Minimum usw.The indices, which provide the basic name "IRD processing to"'J or display of a point transformation, G ebxl by L. is attached to the forming related identification to the "round. The indices ™™» °% "ZT £ £ r veau to have the S he time of the new Furirt wirrt generates the index can be in accordance with the alpha-Darstellunge * -S-RDnet earths ", such as:.. A = average periodic, B -pe riodisches minimum, C - continuous running average, D = daily average, F = daily minimum, etc.
Alle Veränderlichen des Analog- und Digital-Typs verden in dem Computerspeicher mit einem Oualitstscode gespeicher der m.t. A ll variables of the analog and digital type Verden in the computer memory with a Oualitstscode gespeicher the mt
' _■■» <*-',- : . 'i'Jϊ-j.,''j ■ ·
'_ ■■ »<* -', -:.
ι JiM:;ι JiM:;
S R.
S.
-..i'.iföi ί . i ί ϊρ '
- .. i'.iföi ί.
! ·Ί :fc;! · Ί: fc;
undand
eine QualitätsidentifizierunG zusammen mit dem ,/ enthalten.a quality identifier G together with the, / contain.
üm das System betriebsfähig zu machen, müssen die folgenden Bedürfnisse des ΟΡ·™*·'^^^^« sofort dargeboten wird,to make operational üm the system must meet the following requirements of ΟΡ · · ™ * '^^^^ "is presented immediately,
1. die Forderung, daß die1. the requirement that the
2. die Forderung, daß der2. the requirement that the
2 2 / 1 062 2/1 06
3. die Forderung, daß die log-Information in besonderen Zeitintervallen dargeboten wird, zum Beispiel Jede Stunde. Jedes log kann sich in einem der folgenden vier Zustände befinden. 3. The requirement that the log information be in special time intervals is presented, for example every hour. Each log can be in one of the following four states.
Jedes log führt einen eingebauten Auslöser mit sich, wie zum Beispiel ein "IF"-statement, das durch den Operator ausgewählt wird. Das "log 44" wird beispielsweise aktiviert, wenn D1O3(die Pumpenkontakte) abgehen und wenn ein Analogwert über einen bestimmten definierten Zustand oder Wert hinausgeht oder wenn die vorherbestimmte Aktivität des Systems ihre Qualität verändert.Each log has a built-in trigger, such as an "IF" statement selected by the operator. The "log 44" is activated, for example, when D1O3 (the pump contacts) and when an analog value goes beyond a certain defined state or value or when the predetermined one Activity of the system changes its quality.
In Fig. 3 sind die vier log-Zustände in Form eines Blockdiagramms dargestellt. Der freie (Undefinierte) log-Zustand O stellt die log-Zahl ohne Bezeichnungen in dem log und ohne Seitenzuordnung dar. Im allgemeinen ist der freie log-Zustand O eine log-Zahlliste ohne Namen. Der definierte (inaktive) log-Zustand 1 enthält die Namen. Der aktive (sammelnde, aber nicht druckende) log-Zustand 2 enthält sowohl Namen als auch Werte in besonderen Zeltintervallen der Sammlung. Der ausgebende (sammelnde und aktiv druckende) log-Zustand 3 enthält nicht nur Namen und Werte, son dern ist sowohl ausgebend als auch sammelnd.In Fig. 3, the four log states are shown in the form of a block diagram. The free (undefined) log state O represents the log number without designations in the log and without page assignment . In general, the free log state O is a log number list without a name. The defined (inactive) log state 1 contains the names. The active (collecting but not printing) log state 2 contains both names and values at special time intervals of the collection. The outputting (collecting and actively printing) log state 3 not only contains names and values, but is both outputting and collecting.
Im freien Zustand ist das log für die Definition verfügbar und verwendet keine Seiten. Eine Anfrage, zu drucken oder ein freies log zu berichten, soll der Anfragestation sofort die Mitteilung zukommen lassen, daß das log "frei" ist.In the free state, the log is available for definition and does not use any pages. A request to print or to report a free log should immediately notify the query station that the log is "free".
Im definierten Zustand hat das log einige Systemveränderliche seinen Spalten zugeordnet, aber ist nicht sammelnd oder druckend. Die logs werden aus dem freien Zustand in den definierten Zustand bewegt durch die Schalttafel-Funktion und/oder ein on-line-Programmsystem. Wenn das log definiert ist, bestimmt der Operator die Spalte und das ID der Systemveränderlichen, welche dieser Spalte zugeordnet ist. Eine Spaltenzahl von mehr als 16 bewirkt, daß das System automatisch eine zusätzliche Seite oder Seiten verwendet und der Mechanismus setzt sich für Vielfache von 16 bis zu zehn Seiten fort. Logs mit hoher Sammlunge/Abdruckfrequenz er- In the defined state, the log has some system-changeable elements assigned to its columns, but is not collecting or printing. The logs are moved from the free state to the defined state by the control panel function and / or an on-line program system. Once the log is defined, the operator determines the column and the ID of the system variable that is associated with that column. A number of columns greater than 16 causes the system to automatically use an additional page or pages and the mechanism continues for multiples of 16 up to ten pages. Logs with high collections / printing frequency are
409822/1064409822/1064
fordern zwei Speicherseiten pro log-Seite, um Zeit für das Drukken vorzusehen. Der Operator kann für das Formatieren nach Belieben Leerspalten einsetzen. Eine Anfrage zu drucken oder ein definiertes log zu berichten soll die üblichen log-überschriften, die "veränderliche" Überschrift und eine Zeile des letzten verfügbaren Wertes der entsprechendan Systemveränderlichen ergeben. All dies wird auf einer Seitenbasis durch den Drucker gedruckt, der mit der anfragenden Schalttafel verbunden ist, wenn nicht ein verschiedener Drucker angefordert oder automatisch durch das System selbst ersetzt wird.require two memory pages per log page to allow time for printing to be provided. The operator can insert empty columns for formatting as desired. To print a request or a defined one log should report the usual log headings that "variable" heading and a line of the last available value of the corresponding system variable. Alles this is printed on a page basis by the printer connected to the requesting switchboard, if not one different printers are requested or automatically replaced by the system itself.
Ein definiertes log kann in den aktiven Zustand bewegt werden entweder durch die Schalttafelfunktion oder die Veränderung des Zustandes in einer vorgeschriebenen Richtung,eines Kennzeichenbits, das durch ein durch einen Vorgang ausgelöstes Programm eingestellt wird. Bei der Bewegung aus dem definierten in den aktiven Zustand wird eine Sammlungsfrequenz entweder durch die Schalttafelfunktion oder das Auslöseprogramm oder die vorher zugeordnete Frequenz bestimmt, wenn keine neue zugeführt wird. Im Falle eines Konflikts geht das" Programm vor. Der aktive Zustand, veranlaßt das logrverarbeitende System, die Werte zu sammeln, die mit den Systemveränderlichen vereinigt sind, welche in den Seitenlisten bei der betreffenden Frequenz enthalten sind, welche für das eigene log definiert ist. Wenn diese Daten gesammelt sind, v/erden sie in den(sekundären) Trommel/Scheibenspeicher des Systems eingeschrieben. Jede log-Seite enthält beispielsweise genug Spei» cherraum, um die überschriftinformation und vierzig Datenzeilen aufzunehmen. Der Ausgang weist insgesamt 52 Zeilen mit 132 Zeichen pro Zeile auf. Drei zusätzliche Speicherzeilen sind als Puffer für die Abdruckzeit vorgesehen. Das log-Verarbeitungsprogramm wird fortgesetzt, um die älteste Zeile zu überschreiben, so daß eine VoIIe1 log-Seite für sofortiges Drucken auf Verlangen verfügbar gehalten wird. Wenn die "schnellen" logs (mit einem Intervall von weniger als dreißig Sekunden) in den Abdruckzustand bewegt werden, können zwei Seiten abwechselnd verwendet werden, wobei die eine abgedruckt wird, während die andere für das log-Verarbeitungsprogramm bereitgehalten wird.A defined log can be moved into the active state either by the control panel function or by changing the state in a prescribed direction, a flag bit which is set by a program triggered by an action. When moving from the defined to the active state, a collection frequency is determined either by the control panel function or the trigger program or the previously assigned frequency if no new one is supplied. In the event of a conflict, the program takes precedence. The active state causes the log processing system to collect the values associated with the system variables contained in the page lists at the frequency in question defined for its own log. When this data is collected, it is written to the system's drum / disk (secondary) memory. For example, each log page contains enough memory to hold the heading information and forty lines of data. The output has a total of 52 lines of 132 characters Three additional lines of memory are provided as buffers for print time. The log processing program continues to overwrite the oldest line so that a full 1 log page is kept available for immediate printing on demand "Logs (with an interval of less than thirty seconds) moved into the imprint state can be two-sided en can be used alternately, one being printed out while the other is kept available for the log processing program.
409822/1064409822/1064
Die Veränderung aus dem aktiven Zustand in den Ausgpbezustand ||The change from the active state to the output state ||
wird eingeleitet durch die Schalttafelfunktion oder die vorge- ?|is initiated by the control panel function or the previous? |
schriebene Richtungsänderung des Zustandes eints zweiten Kennzei- §written change of direction of the state of a second indicator- §
chen-bits. Wenn die Ausgabe durch die Schalttafe!funktion ver- |chen bits. If the output is canceled by the control panel function
langt wird, wird der derzeitige Gehalt des logs sofort abgedruckt ||is reached, the current content of the log is printed immediately ||
und jede neue Datenseite (40 Zeilen) wird automatisch abgedruckt, Iand each new data page (40 lines) is automatically printed, I.
bis die Schalttafelfunktion verlangt, daß die Ausgabe aufgehoben |until the control panel function requests that the output be canceled |
wird. Wenn der Abdruck durch einen Vorgang eingeleitet wird, be- |will. If the imprint is initiated by an operation, |
stimmt das den Abdruck steuernde digitale Aktionsprogramm sowohl IIf the digital action program controlling the print is correct, both I
die Anzahl der Ablesungen, die vorzunehmen sind, bevor der Ab- Ithe number of readings to be taken before the I
druck eingeleitet wird, als auch die Dauer des Abdrucks. Wenn der | Abdruck durch einen Vorgang oder einen verzögerten Vorgang einge-print is initiated, as well as the duration of the print. If the | Imprint entered by a process or a delayed process
leitet wird, wird in jedem Fall die Zeit des einleitenden Vor- Iis in charge, the time of the introductory pre-I will be used in any case
gangs als eine Datenzeile in Spalte 1 gespeichert und Sternchen Igangs stored as a row of data in column 1 and an asterisk I.
werden in diese entsprechende Zeile für alle anderen Spalten die- |in this corresponding line for all other columns the- |
ser Zeile eingeschrieben. Alle logs mit Vorgangsauslösung können finscribed on this line. All event-triggered logs can f
manuell ausgelöst werden, mit oder ohne Verzögerung des Abdrucks, ftriggered manually, with or without delay of the printout, f
Entweder der aktive oder der Ausgabebericht eines aktiven logs fEither the active or the output report of an active log f
wird bewirken, daß die vollen Überschriften und Daten der laufen- ,.jwill cause the full headings and dates of the current, .j
den Seite auf dem Drucker gedruckt werden, der mit der Anfrage- :jthe page to be printed on the printer that started with the request-: j
schalttafel verbunden ist, wenn nichts anderes verlangt wird. |control panel is connected if nothing else is requested. |
Als ein Beispiel können die für die log-Verarbeitung bestimmten |As an example, the |
Seiten aus einem Systempool von 280 Seiten entnommen werden. Wenn !■Pages are taken from a system pool of 280 pages. If! ■
angenommen wird, daß die vorstehend beschriebenen logs mit 1 bis jit is assumed that the logs described above with 1 to j
99 bezeichnet sind, enthält dieser Pool die Seiten für 100 Reihpn- J99 are designated, this pool contains the pages for 100 series J
logs sowie besondere logs. |logs as well as special logs. |
Die 100 Reihen logs umfassen: IThe 100 series of logs include: I.
A: das tabularisierte log 101, welches das formale log mit ίA: the tabulated log 101, which is the formal log with ί
bis zu zehn Seiten ist, ;|up to ten pages is; |
B: das log 102, welches die formalen täglichen logs mit bis |B: the log 102, which is the formal daily logs with up to |
zu zehn Seiten enthält, |contains ten pages, |
C: das log 103, welches das Betriebsdatenlog mit einer Turbi- ;|C: the log 103, which is the operating data log with a turbine; |
nen-Auslöseanalyse von zwei Seiten und einer Frequenz von $. nen trip analysis from two sides and a frequency of $.
einer Sekunde ist, |one second is |
D* das log 104, welches das Betriebsdatenlog mit einer Turbi- 1D * the log 104, which is the operating data log with a turbine 1
' 1' 1
409822/1064 I409822/1064 I.
. nen-Auslöseanalyse bis zu fünf Seiten und einer Frequenz
von fünfzehn Sekunden ist,
E: die logs 105, 106, 107, welche dem Turbinendatenlog zugeordnet
sind für den Betrieb mit öffnungen von vorherbestimmtem Wert einmal am Tag und für den Turbinenlauf mit
halber Belastung oder für die Auslösung des Drehgetriebes
plus zehn Minuten, und euch aus bestimmten mit der Turbine vereinigten Analog- oder Kontaktveränderlichen, welche
festgesetzte Grenzwerte überschreiten, F: die logs 108 bis 110 als Reserve.. nen trip analysis is up to five sides and a frequency of fifteen seconds,
E: the logs 105, 106, 107, which are assigned to the turbine data log for the operation with openings of a predetermined value once a day and for the turbine run with half load or for the triggering of the rotary gear plus ten minutes, and you from certain with the turbine combined analog or contact variables which exceed set limit values, F: the logs 108 to 110 as a reserve.
Jedes log hat die Fähigkeit, die vorstehend definierten vier Zustände einzunehmen und sich innerhalb diese* vier Zustände vorwärts und rückwärts zu bewegen, wie durch die Pfeile angegeben ist, welche die Blöcke miteinander verbinden. Bei dem obigen log-Verarbeitungssystem ist kein Programmierer notwendig, weil das in Betrieb befindliche Programm vollständig der Steuerung durch den Anlagenoperator oder den Benutzer unterworfen ist.Each log has the ability to assume the four states defined above and move back and forth within these * four states, as indicated by the arrows is that connect the blocks together. In the above log processing system No programmer is necessary because the program in operation is completely in control is subject to the operator or the user.
Es gibt im allgemeinen drei Typen von Systemveränderlichen, nämlich den Analogtyp, den Booleschen Typ und den Bezugstyp. Die Veränderlichen des Analogtyps bestehen aus Punkten, die Vierte aufweisen, welche durch mehr als ein bit plus Qualität dargestellt werden. Veränderliche des Analogtyps umfassen Analogeingaben, Konstanten, welche durch das Programm erzeugt oder über die Schalttafel des Operators eingeführt werden, Schnellberechnungen, Leistungsberechnungen, gemeinsame Veränderliche und andere. Veränderliche des Booleschen Typs bestehen aus Punkten, die Werte aufweisen, welche durch ein bit plus Qualität dargestellt werden und welche Veränderliche enthalten, wie zum Beispiel Digitaleingaben, Relaisausgänge und Boolesche bits (Kennzeichen-bits). Veränderliche des Bezugstyps erzeugen die Speicherstellenidentifizierung und enthalten Speicherstellen im Kern oder in der Trommel/Scheibe zum Zweck der Bezugnahme auf den Gehalt an diesen Stellen.There are generally three types of system variables, namely the analog type, the Boolean type and the reference type. The variables of the analog type are composed of dots having Fourth, which are represented by more than one bit plus quality. Variables of the analog type include analog inputs, constants generated by the program or introduced via the operator's control panel, quick calculations, power calculations, common variables, and others. Boolean-type variables consist of points that have values represented by a bit plus quality and that contain variables such as digital inputs, relay outputs, and Boolean bits (flag bits). Variables of the reference type generate the storage location identification and contain storage locations in the core or in the drum / disc for the purpose of referring to the content in those locations.
Das log-Verarbeitungssystem kann verwendet v/erden, um sowohl tabulare Daten als auch grafische oder Kurvendarstellungen der Sy-The log processing system can be used to create both tabular Data as well as graphical or curve representations of the system
409822/1064409822/1064
zu erzeugen. Die Kurvendarstellungen werden verwendet, wenn sich dasto create. The curve displays are used when the
In i», Ablesungen, welche der Jetzigen Zeit vorangehen, de von 40 log-Ablesungen, Sekunden oder 20 Minuten usw.In i », readings preceding the present time, de of 40 log readings, seconds or 20 minutes, etc.
wie zum "·1«*·^1^·]^Πβγ einen Punkt wird daher durchas for "· 1 " * · ^ 1 ^ · ] ^ Πβγ a point is therefore through
rn tz: r n tz:
charakterisiert werden kann.can be characterized.
Svstem umfaßt eine log-Trend-CRT-Darstellung, welche Trends Γ: vier Pulten ,ei,en kann ^ = inendei-_ Svstem includes a log trend CRT display, which trends Γ: four consoles, ei, en can ^ = inendei-_
nem aktiven log oder einer ^";-"Vff j ΛττΛτητ1 TRF.MD-Knopfes 12dd ^iig· iremla/syt^n brechendem Maßstab den bivalenten Ana- nem active log or a ^ ";-" V ff j ΛττΛτητ 1 TRF.MD button 12dd ^ iig · iremla / syt ^ n refractive scale the bivalent analog
rt 1 r*rt. dar, die in der zugeherigen log-Seite gespei-rt 1 r * rt. which are stored in the associated log page
chert sind )Ti<?"re" . lche ^t .0HNEn bezeichnet ist), inchert are ) Ti <? " re ". lche ^ t. 0HNE n), in
::^Γζ" :rTf hreit(keine Trenddarstellung vorhanden ist. Teil el- solche Darstellung keine strukturierten gespeicherten Daten enthält.:: ^ Γζ ": r Tf h reit ( no trend display is available. Part el- such display does not contain any structured stored data.
Ein ZeitmaßstabEitter kann in Übereinstimmung mit der log-Frequenz dargestellt werden. Die Spur kann entsprechend auf den neuesten Stand gebracht und mit Jeder neuen log-Zeile. die in den log-Seiten gespeichert wird, »vorgerückt» werden.A time scale emitter can be in accordance with the log frequency being represented. The track can be linked accordingly to the brought up to date and with each new log line. in the the log pages are saved, "advanced".
Die loß-Trend-CRT-Darstellune ermöglicht, daß eine Betriebsschwfesofort dargestellt wird, indem beispielsweise eine Anzahl r log-Ablesungen zurtlckverfolgt wird. Als ein Ergebnis worden die Wirkungen einer sofortigen Betriebsaktion augenblicklich dargestellt, um die Korrekturaktion zu.verfolgen.The loß trend CRT display enables an operational shock to occur immediately is represented by, for example, back tracing a number of r log readings. As a result the effects of an immediate operational action are instantly displayed in order to track the corrective action.
409822/1064409822/1064
235800?'235800? '
-2G--2G-
In Fig. 4 ist ein ·Fließdiagramm der Wirkungsweise des Systems dargestellt. Das System kann durch vier allgemeine Operationen charakterisiert werden. Die erste Operation umfaßt die Umwandlung der Analog- und Digitaleingabedaten für den Computer auf den Leitungen 46 bzw. 48 in ein universelles Format, das für alle Systemfunktionen verwendbar ist, wie durch die Bezugsziffer 50 in Fig. 4 angegeben wird. Die universellen Formate, welche mit der Bezugsziffer 52 bezeichnet sind, enthalten den Kamen, die Veränderlich^ (Menge),die Qualität und die Zeit. Die log-Teile sind somit durch den Namen, den Wert, die Qualität und die Zeit definiert» Die log-Teile werden daher durch das universelle Format definiert und die Eingabedaten werden in ein solches Format umgewandelt. 4 is a flow diagram of the operation of the system shown. The system can be operated through four general operations be characterized. The first operation involves converting the analog and digital input data to the computer on the lines 46 or 48 in a universal format that can be used for all system functions, as indicated by the reference number 50 in Fig. 4 is specified. The universal formats, which are denoted by the reference number 52, contain the came, the variable ^ (Quantity), the quality and the time. The log parts are thus defined by name, value, quality and time »The log parts are therefore defined by the universal format and the input data is converted into such a format.
Die zweite allgemeine Operation umfaßt die Definition der Auslösebedingungen für das System, wie zum Beispiel eine besondere Veränderung in der Zeit £T oder eine besondere Veränderung in einer Veränderlichen in dem Format. In dem System kann die bei 54 angegebene log-Auslösung durch irgendeinen Zustand an den der Messung unterworfenen Aufnahmepunkten eingeleitet v/erden, wie zum Beispiel einem, Kessel, eine Turbine oder einemGenerator, oder durch vom Operator aufgestellte Einstelltabellen.The second general operation involves defining the trigger conditions for the system, such as a particular change in time £ T or a particular change in one Mutable in the format. In the system the at 54 specified log triggering by any state on the Measurement-subject recording points initiated, such as a boiler, a turbine or a generator, or by setting tables drawn up by the operator.
Wie bereits erwähnt, weist jedes log einen eingebauten Auslöser (oder ein nIFw-statement) auf, der beim Auftreten de*vorherbestimmten Auslösebedingungen aktiviert wird. Beim Auftreten eines Auslösers flir ein gegebenes log umfaßt die dritte allgemeine Operation des Systems eine Einrichtung zur Steuerung der Veränderungen des log-Status relativ zu den vorstehend definierten vier log-Zuständen, wie durch die Bezugsziffer 56 angegeben wird. Das heißt, wenn ein Auslöser auftritt, ist eine Steuereinrichtung vorgesehen, welche eine Veränderung des Status aus dem aktiven und nicht druckenden Zustand in den aktiven und druckenden Zustand, aus dem definierten Zustand in den aktiven Zustand usw. bewirkt, wie durch die Pfeile in Fig. 3 angegeben ist. ^enn der log-Status bestimmt ist, dann löst das System eine Veränderung des Status des logs in diesen bestimmten Zustand aus. Es ist zu bemerken, daß es verschiedene Arten der Auslösung geben kann. Die AuslösungAs mentioned earlier, every log has a built-in trigger (or an n IF w statement) that is activated when the predetermined trigger conditions occur. As indicated by reference numeral 56, upon the occurrence of a trigger for a given log, the third general operation of the system includes means for controlling changes in log status relative to the four log states defined above. That is, when a trigger occurs, a control device is provided which causes a change in the status from the active and non-printing state to the active and printing state, from the defined state to the active state, etc., as shown by the arrows in FIG 3 is indicated. If the log status is determined, then the system triggers a change in the status of the log to this specific state. It should be noted that there can be different types of triggering. The trigger
409822/1084409822/1084
ι „„η vprzöFert werden, raucht nicht sofort zu erfolgen, sondern mn» verzoeι "" η be delayed, Do not smoke immediately, but rather mn »verzoe
Die vierte allgemeine Operation des Systems rung und die Speicherung von Daten in dem richtigen xog-w.*. < feld, wie durch die Bezugsziffer 58 angegeben ist. Wenn die Daten eine Zahl eines logs cind und es die richtige Zeit ist, die Daten auf einer aktiven log-Liste zu speichern, dann werden die :>? Daten formatiert und in dem richtigen log-Seitenfeld an der richtigen Indexstelle gespeichert, wodurch eine Einstellung für eine wirksame Ausgabe auf allen richtigen log-Seiten erzeugt wird.The fourth general operation of the system is rung and storing data in the correct xog-w. *. < field, as indicated by reference number 58. If the data cind a number in a log and it is the right time to put the data on an active log list, then the:>? Data formatted and stored in the correct log page field at the correct index location, creating a setting for effective output on all correct log pages.
Die fünfte Operation umfaßt das Wiederauffinden der Daten aus :ien log-Seiten, die endgültige Formatierung und den Abdruck der Io Seite in Übereinstimmung mit dem vorstehend beschriebenen sei"Uτι-orientierten Druckformat, wie durch die Bezugsziffer 60 angego. en wird.The fifth operation involves retrieving the data from : ien log pages, final formatting, and printing the Io page in accordance with the "Uτι-oriented printing format" as indicated by reference numeral 60 described above.
In Fig. 5 ist ein detaillierteres Fließdiagramm des in Fig. 4 ;.·.-zeigten Diagramms dargestellt. In Fig. 5 werden identische Bezu-sziffern verwendet, um identische Teile des in Fig. 4 gezeigten Systems zu bezeichnen. Analog- und Digital-F-ingabedaten werden vom Computer auf den Leitungen 46 bzw. 48 empfay-ngen und als abgetastete Eingabedaten bei 62 dargeboten. Die Signale werden von Yfandlern, Thermoelementen usw. empfangen, die an verschiedenen Teilen des Meßsystems angeordnet sind. Die abgetasteten Eingabedaten bei 62 können durch besonder» und programmierte Berechnungen in berechnete Daten bei 64 umgewandelt werden. Sowohl die abgetasteten Eingabedaten bei 62 als auch die berechneten Daten bei 64 werden als Qualität und Veränderliche in das Format der mit einem Namen versehenen Systemveränderlichen bei 52 eingebracht. Auch auf die Zeit bezügliche Daten werden von einem Zeitdatenblock 66 für das Format der mit einem Namen vecsehenen Systemveränderlichen bei 52 erzeugt. Außerdem sind Speicherzellen 68, welche Hamen enthalten, für das Format der mit einem Namen versehennen Systemveränderlichen bei 52 vorgesehen.Referring to Figure 5, there is a more detailed flow diagram of that shown in Figure 4; Shown in the diagram. Identical reference numbers are shown in FIG used to designate identical parts of the system shown in FIG. Analog and digital input data will be from the computer on lines 46 and 48 respectively and received as scanned Input data presented at 62. The signals are received by transducers, thermocouples, etc., which are connected to various Parts of the measuring system are arranged. The sampled input data at 62 can be processed by custom and programmed calculations converted into calculated data at 64. Both the sampled input data at 62 and the calculated data at 64 are incorporated as quality and variability into the named system variability format at 52. Data relating to the time are also obtained from a time data block 66 for the format of the system changeable with a name generated at 52. In addition, memory cells 68 containing hams are provided with a name for the format of the System mutable provided at 52.
Wenn eine Veränderung des Zustandes der mit einem Namen versehenen Gystemveränderlichen 52 erfolgt, muß bei 74 bestimmt werden,If there is a change in the state of the named G system variable 52 takes place, must be determined at 74,
409822/1064409822/1064
~28'~ 28 '
ob diese Veränderung des Zustandes eine Auslösung des logs bewirken soll. Wenn andererseits keine Veränderung des Zustandes bei 70 erfolgt, wie bei 72 angegeben ist, dann muß der Aufnahmepunkt hinsichtlich anderer Daten geprüft werden. Es ist zu bemerken, daß das Paket der mit einem Namen versehenen Systemvera·nderlichen, welches den Ma Namen, die Veränderliche, die Qualität und die Zeit enthält, in dem laufenden Datenfeld gespeichert ist.whether this change in state should trigger the log. If, on the other hand, there is no change in condition 70 takes place as indicated at 72, then the pick-up point must be checked for other data. It is to be noted that the package of named system changers, which is the ma name, the changeable, the quality and the time is stored in the current data field.
Jeder Veränderlichen des Analogtyps und des Booleschen Typs können getrennte Grenzwerte oder ein Grenzwertindex zugeordnet werden, um ein zugehöriges Programm auszulösen. Für Veränderliche des Booleschen Typs soll es möglich sein, die Richtung der Zustandsveränderung zu bestimmen, um das zugehörige Programm auszulösen. Diese Programme werden verwendet, um Abtastfrequenzen, log-Vorgänge oder verzögerte Vorgänge und andere besondere Systemaktionen zu manipulieren. Sobald ein Programm ausgelöst ist, soll eine Wiederauslösung nicht erfolgen, bis das ausgelöste Programm durchgeführt worden ist.Any of the variables of the analog type and the boolean type can separate limit values or a limit value index can be assigned in order to trigger an associated program. For the changeable of the Boolean type, it should be possible to determine the direction of the state change in order to trigger the associated program. These programs are used to set sample rates, log or delayed operations, and other special system actions to manipulate. Once a program is triggered, it should not be retriggered until the triggered program has been carried out.
V/enn die Veränderung des Zustandes bei 70 programmiert ist, um die Auslösung des logs bei 74 zu bewirken, wird das Programm den '' log-Status steuern, wie allgemein durch die Bezugsziffer 56 angegeben ist. Das Programm ist insbesondere dazu bestimmt, den log-Status zu steuern, indem das log entweder aus dem aktiven nichtdruckenden Zustand in den aktiven druckenden Zustand bei 76 oder 1ϊ aus dem definierten inaktiven Zustand in den aktiven Zustand bei 78 verändert wird. Wenn das Programm derart ist, daß eine Veränderung aus dem aktiven nichtdruckenden Zustand in den aktiven druckenden Zustand bei 76 erfolgen soll, dann wird das log bei 80 in den Druckstatus für eine Periode £T verändert. Wenn das Programm derart ist, daß eine Veränderung aus dem definierten inaktiven Zustand in den aktiven Zustand bei 78 erfolgen soll, dann wird das log bei 82 in den aktiven Zustand für das ZeitintervallIf the change in state is programmed at 70 to be To cause the log to be triggered at 74, the program will control the '' log status, as indicated generally by reference numeral 56 is. In particular, the program is designed to control the log status by removing the log from either the active non-printing State to the active printing state at 76 or 1ϊ from the defined inactive state to the active state 78 is changed. If the program is such that a change is to take place from the active non-printing state to the active printing state at 76, then the log at 80 changed to print status for a period £ T. If that The program is such that a change from the defined inactive state to the active state is to take place at 78, then the log at 82 becomes the active state for the time interval
j /λ* verändert.j / λ * changed.
Wenn das log bei 80 in den Druckstatus oder bei 82 in den aktiven Zustand verändert wird, dann ist das log-Paket bei 58 gespeichert,If the log at 80 in the print status or at 82 in the active State is changed, then the log packet is stored at 58,
409822/1064409822/1064
Es gibt zwei Möglichkeiten, welche zum Speichern von Daten verwendet werden können. Wenn sich die Daten auf irgendeiner aktiven log-Liste bei 84 befinden und es Zeit ist, die Daten in einer definierten Liste bei 86 zu speichern, dann erfordert die erste Möglichkeit, daß die Daten formatiert und bei 88 in dem richtigen log-Seitenfeld an der richtigen Indexstelle gespeichert werden. Wenn sich die Daten auf irgendwelchen aktiven Listen Y bei 90 befinden und es Zeit ist, die Daten in dieser log-Liste Y bei 92 zu speichern, dann erfordert die zweite Möglichkeit, daß die Daten bei 94 in einem Pufferspeicher oder Band gesammelt werden. Die erste Möglichk it 84, 86, 88 stellt ein getrenntes Arbeitsverfahren dar, währ >nd die zweite Möglichkeit 90, 92, 94 ein hinzufügungsverfahren darstellt.There are two ways which are used to store data can be. If the data is on any active log list at 84 and it is time to put the data in a defined Save list at 86, then the first option requires that the data be formatted and at 88 in the correct log page field in the correct index location. If the data is on any active lists Y at 90 and it is time to log the data in that Y at 92, then the second option requires that the data be collected at 94 in a buffer memory or tape. The first option 84, 86, 88 represents a separate working process, while the second option 90, 92, 94 is an addition process represents.
Die Verwendung des universellen Formats für mit einem Namen versehene Systemveränderliche, die Formatierung und die Speicherung von Daten im log-Seitenfeld sowie das endgültige Format des seitenorientierten Abdrucks bilden ein System mit der Fähigkeit, die Typen der logs zu verändern, das hieißt die log-Teile zu verändern oder zu den logs zu addieren.The use of the universal format for named System mutable, the formatting and storage of data in the log page field as well as the final format of the page-oriented Footprints form a system with the ability to change the types of logs, that is, to change the parts of the log or to add to the logs.
Das log-Verarbeitungssystera ist so ausgebildet, daß es die Fähigkeit besitzt, log-Listen zu definieren, Teile der Listen zu berichten oder zu entfernen und Seiten zuzuordnen. Das log-Verarbeitungssystem ist auch so ausgebildet, daß es durch Vorgänge oder Zeiten ausgelöst werden kann, um den Abdruck einzustellen und zu steuern. Das log-Verarbeitungssystem ist ferner so ausgebildet, daß es die Fähigkeit besitzt, den log-Status zu steuern.The log processing system is designed to have the ability to define log lists, to report parts of the lists or remove and assign pages. The log processing system is also designed to run through operations or times can be triggered to set and control the footprint. The log processing system is also designed in such a way that that it has the ability to control the log status.
d d b äd d b ä
e. si ηe. si η
Im allgemeinen sind zwei Typen von logs bekannt:In general, two types of logs are known:
1. formale logs, welche periodisch erzeugt werden und durch den Operator nicht veränderlich sind, aber durch eine besondere Funktion des Anlageningenieurs verändert werden können, und _1. formal logs, which are generated periodically and by the Operator cannot be changed, but can be changed by a special function of the system engineer, and _
2. spezielle logs, bei welchen Teile in den logs angeordnet oder durch den Operator aus den logs entfernt werden, wobei die logs von periodischer Natur sind oder wobei die logs ausge- _ löst werden. .. ι «2. special logs, in which parts are placed in the logs or removed from the logs by the operator, whereby the logs are periodic in nature or with the logs triggered. .. ι «
409822/1064409822/1064
Beim Definieren eines lops kann ein Funkt irgendeiner Systemvergnderlichen irgendeinem speziellen log zugeordnet werden. Irgendein V.'ert, der einen Systemnamen aufweist, soll in einem speziellen log erlaubt sein. Irgendein Funkt einer mit einem Namen versehenen Systemveränderlichen kann auch irgendeiner Spalte des speziellen logs zugeordnet werden. Wie Fig. 6 zeigt, wird der Assign-log-Knopf 119 der Operator/Ingenieur-Schalttafel 118 gedruckt. Die log-N-Z&hl, die Spalte und der Name der Systemveränderlichen werden mittels der Knöpfe 120 eingeführt. Dann wird der EXECUTE-Befehlsknopf 121 betätigt, um zu bewirken, daß die besondere mit einem Namen versehene Systemveränderliche einer log-Spalte zugeordnet wird. In dem Beispiel beginnt Spalte 17 automatisch die zweite Seite, Spalte 33 die dritte Seite usw. In ähnlicher Weise bewirkt die Betätigung des CANCEIMBefehlsknopfes 122 die Entfernung des Namens einer Systemveränderlichen aus der bestimmten Spalte. Dies bewirkt, daß herstellen erscheinen, wenn die Spalte gedruckt oder dargestellt wird. Ein besonderer-Fall des CANCEL-Befehls ist vorgesehen, um die Zuordnung von Leerstellen zu allen Spalten eines besonderen logs zu ermöglichen, wodurch das log «frei» gemacht wird. Der Knopf 119 (log assign), die Knöpfe 120 (log-Zahl) und der Knopf 123 (REPORT-Operation) bewirken, daß die ganze Überschrift und die Namen der Systemveränderlichen mit dem letzten Wert deder Spalte gedruckt oder dargestellt werden.When defining a loop, a funct can change any system assigned to any particular log. Any V.'ert, which has a system name, should be stored in a special log should be allowed. Some funct one with a name System variables can also be assigned to any column of the particular log. As Fig. 6 shows, the Assign log button 119 of operator / engineer control panel 118 is printed. The log-N-number, the column and the name of the system variable are inserted by means of buttons 120. Then the EXECUTE command button 121 is operated to cause the special named system variables are assigned to a log column. In the example, column 17 begins automatically the second page, column 33 the third page, and so on. Similarly, actuating the CANCEIM command button causes 122 the removal of the name of a system variable from the particular column. This causes make appear when the column is printed or displayed. A special case of the CANCEL command is provided for the assignment of spaces to enable all columns of a particular log, thereby making the log "free". The button 119 (log assign), buttons 120 (log number) and button 123 (REPORT operation) cause the whole heading and names of the system changers printed or displayed with the last value of the column will.
Irgendein log kann auf Verlangen aktiviert werden. Der Operator kann die Sammlungsperiode (von einer Sekunde bis zu einem Tag) einführen oder verändern. Er kann aber auch bestimmen, daß dieselbe durch Veränderung eines besonderen bits für die Aktivierung eingestellt wird. Dies geschieht durch Drücken des Knopfes 119 durch Tabulieren mit den Knöpfen 120, um das Frequenzfeld einzustellen, die Einführung der Frequenzzaaihl der Knöpfe 120 und das Drücken des Befehlsknoiffes 121.Any log can be activated on request. The operator can introduce or change the collection period (from one second to one day). But he can also determine that the same is set by changing a special bit for the activation. This is done by pressing button 119 by tabulating with buttons 120 to set the frequency field , introducing the frequency number of buttons 120 and pressing command button 121.
* irgendeine Anzahl von logs kann zu irgendeiner Zeit und bei Fr ,uenzen aktiviert werden, die mit den Erzeugungszustanden der* Any number of logs can be activated at any time and at frequencies consistent with the creation states of the
id E ist zu ™^-<*\<£ id E is to ™ ^ - <* \ <£
Fr ,uenzen aktiviert werden,Fr, uences are activated,
Systeaveränderlichen vereinbar sind. Es ist zu ™^-<*\<£ System changeable are compatible. It's too ™ ^ - <* \ <£
mit Namen versehenen Systemveränderlichen in mehr als einem lognamed system changers in more than one log
A09822/10SAA09822 / 10SA
-31 --31 -
mit den gleichen oder verschiedenen log-Sammlungsgeschwindigkeiten erscheinen können.at the same or different log collection rates can appear.
Gemäf? Fig. 6 wird durch die Betätigung des Knopfes 124 (COLLECT LOG) der Knöpfe 120 (log-Zahl) und des CANCEL-Befehlsknopfes 122 die Sammlung von log-Daten zum Stillstand gebracht und dieses log in den definierten, nicht aktiven Zustand zurückgeführt. Beim Drucken wird auch das Drucken bei Beendigung der derzeitigen Seite zum Stillstand gebracht.Gem? Fig. 6 is activated by pressing button 124 (COLLECT LOG) of buttons 120 (log number) and the CANCEL command button 122 halted the collection of log data and this log returned to the defined, inactive state. When you print, it will also print when the current page finishes brought to a standstill.
Eine ähnliche Reihenfolge von Operationen und die Betätigung des ί REPORT-Befehlsknopfes 123 bewirkt bei der Aktivierung, daß die vollständigen log-UberSchriften, die Beschreibungen der Systemveränderlichen usw., sowie der Gehalt in irgendeinem log-Speicher, einschließlich des letzten Wertes aller zugeordneten, mit einem Namen versehenen Systemveränderlichen und Seiten gedruckt werden. ■Vfenn der Darstellungsknopf 125a der Knopfreihe 125 niedergedrückt ist, soll die erste Seite im normalen Gruppenausgabefonnat auf dem gewählten Schirmrahmen aufgezeichnet werden. Nachfolgende Seiten können bei Betätigung des »Page for more»-Knopfes 126a sichtbar gemacht werden.A similar sequence of operations and the operation of the ί REPORT command button 123, when activated, causes the full log headings, the descriptions of the system changers, etc., as well as the content in any log memory, including the last value of all assigned named system variables and pages are printed. When the display button 125a of the button row 125 is depressed the first page is to be recorded in the normal group output format on the selected screen frame. Subsequent Pages can be opened by pressing the »Page for more» button 126a be made visible.
Der Operator kann von der Schalttafel aus die Ausgabe irgendeiner log-Zahl verlangen. Gemäß Fig. 6 sind besondere Knöpfe vorgesehen, wie zum Beispiel der Knopf 127 (FORMAL LOG) und der Knopf 128 (SHIFT REVIEi). Wenn sofortige Ausgabe erforderlich ist, wird der EXECUTE-Befehlsknopf 121 gedrückt. Das ausgewählte log wird sofort auf den Druckvorrichtungen gedruckt, die mit der Schalttafel 118 verbunden sind, wenn zur Ausführungszeit nichts anderes | verlangt wird. |The operator can request the output of any log number from the control panel. According to Fig. 6 special buttons are provided, such as button 127 (FORMAL LOG) and button 128 (SHIFT REVIEi). If immediate output is required, will the EXECUTE command button 121 is pressed. The selected log is immediately printed on the printing devices that come with the control panel 118 are connected, unless otherwise | is required. |
Zur Ausführungszeit kann irgendein log für den Vorgangs- oder §At execution time, any log can be used for the action or §
V verzögerten Vorgangsabdruck bestimmt werden, und die Verände- |V delayed process footprint can be determined, and the changes |
rung eines entsprechenden bits kann bestimmt werden, um dies aus- |tion of a corresponding bit can be determined to eliminate this |
zulösen. Eine Vorgangs- oder verzögerte Vorgangsaktivierung des |to solve. An action or delayed action activation of the |
Auftretens zur Zeit des Vorganges soll in Spalte 1 der nächsten JOccurrence at the time of the process should be in column 1 of the next J
Zeile auf der nächsten log-Seite gespeichert werden, während al- ILine to be saved on the next log page while al- I
Ie anderen Spalten leer gelassen werden. Die Ausgabe soll dann |Ie other columns are left blank. The output should then be |
409822/1064 1409822/1064 1
im Falle eines Vorgangs fortgesetzt werden oder nach der Sammlung zusätzlicher Zeilen im Falle eines verzögerten Vorgangs.in the event of an operation to be continued or after collection additional lines in case of a delayed operation.
Der Knopf 129 (OUTPUT LOG), die Knöpfe 120 (log-Zahl) und der CANCEL-Befehlsknopf 122 bringen die Ausgabe zum Stillstand und das log wird in den aktiven sammelnden Zustand zurückgeführt.Button 129 (OUTPUT LOG), buttons 120 (log number) and CANCEL command button 122 stall the output and the log is returned to the active collecting state.
Der Knopf 129 (OUTPUT LOG) und die Knöpfe 120 (log-Zahl) werden betätigt. V/enn der DISPLAY-Knopf 125a niedergedrückt ist, wird der Bericht im Gruppenformat auf dem gewählten Schirmrahmen dargestellt, und zwar eine Seite zu einer Zeit (über den WPAGE FOR M0RE"-Knopf 126a der Knopfanordnung 126).The button 129 (OUTPUT LOG) and buttons 120 (log number) are operated. When the DISPLAY button 125a is depressed, the report is displayed in group format on the selected screen frame, one page at a time (via the "W PAGE FOR MOR" button 126a of the button assembly 126).
Gemäß der vorliegenden Erfindung ist das log sowohl vielseitig als auch auslösbar. Das heißt, man kann eine Auslösung von irgendeiner Veränderlichen erzeugen, mit der 4· gearbeitet wird, wie zum Beispiel den Aufnahmepunkten eines Kessels oder Generators. Da die mit einem Namen versehenen Systemveränderlichen in das vorstehend beschriebene universelle Format gebracht werden, kann das System irgendwelche Bedingungen für die Auslösung festsetzen. Das universelle Format enthält einen Namen, eine Veränderliche (Menge), eine Qualität und die Zeit. Das universelle FoVmat, welches die mit einem Namen versehene Systemveränderliche enthält, ist für alle Systemfunktionen verwendbar und ermöglicht dem Benutzer des Computers den Zugang zu der Gesamtinformation aller bestimmten Aufnahmepunkte auf Verlangen oder in Übereinstimmung mit den programmierten Zeiten sowie Veränderungen des Zustands der mit Namen versehenen Systemveränderlichen.In accordance with the present invention, the log is both versatile and triggerable. That means you can get a trip from any Generate variables that are worked with 4 such as the mounting points of a boiler or generator. Since the named system changers in the universal format described above, the system can set any conditions for triggering. The universal format contains a name, a variable (quantity), a quality and the time. The universal one FoVmat, which contains the named system variable, can be used and enabled for all system functions the user of the computer has access to the overall information of all specified pick-up points upon request or in accordance with the programmed times as well as changes in the status of the named system changers.
In Abhängigkeit von dem besonderen verwendeten Computer kann der Formatierungsvorgang auf verschiedene V/eise unterteilt werden, ^er V/enn der Computer einen begrenzten Speicherraum aufweist, wird ein Format verwendet, welches in der zentralen Speicherung weniger Information erfordert, oder eine geringere Kanalübertragungskapazität, welches aber andererseits zusätzliche Verarbeitungszeit erfordert. V/enn jedoch genügend Speicherraum und Übertragungskapazität vorhanden und die Verarbcitungszeitbeschränkun· gen strikt sind, dann wird ein Format gewählt, bei v/elchem dieDepending on the particular computer used, the formatting process can be broken down into several ways, ^ he f / if the computer has a limited memory space, a format is used which requires less information in the central storage or a lower channel transmission capacity, but which, on the other hand, requires additional processing time. However, if there is enough storage space and transmission capacity exists and the processing time restrictions are strict, then a format is selected in which the
409822/ 1064409822/1064
Daten in der zentralen Speicherung in einer Form gespeichert werden, die annähernd dem Format der ausgedruckten Seite gleicht, so daß verhältnismäßig wenig Verarbeitungszeit erforderlich ist.Data are stored in the central storage in a form which is approximately the same as the format of the printed page, so that relatively little processing time is required.
In Fig· 7 Ist ein Fließdiagramm der Operation zum Definieren eines logs dargestellt. Eine log-Definition wird eingeleitet durch eine Aufforderung, eine mit einem Namen versehene Systemveränderliche eines logs einzuführen, zu verändern oder wegzulassen. Der Beginn des Fließdiagramms für die Operation ist durch das Symbol bei 130 bezeichnet. Das System enthält bei 132 die Einzelheiten für die Auswahl der log-Zahl, des Namens der Systemveränderlichen oder der Leerspalte und der gewählten Spalten-zuordnung, falls eine solche verlanj-t wird. Wenn es noch keine gewählte Spaltenzuordnung gibt, geht das System zu der nächsten verfügbaren Spalte auf dieser oder der folgenden Seite über. Gewöhnlich definiert der Operator das log und wählt die Einzelheiten desselben aus. Die Operation ^e kann jedoch no ausgebildet werden, daß die Einzelheiten des logs bei 132 empfangen werden. Nachdem die Einzel- 1 hei ton des logs bei 132 festgehalten sind, muß die Statusbe- | ] Schreibung für dieses log bei 134 anGeordnet werden, um bei 136 j zu bestimmen, welches der laufende Zustand dieses logs ist. Wenn '< das besondere log N laufend definiert ist, indem dasselbe aktiv j t und speichernd oder aktiv und druckend ist, dann muß die Seite 1^)] dieses logs N für die gewählte oder bestimmte Spalte J bei 138 | < angeordnet werden. Der Zweck, bei 136 zu erfahren, ob das besondere log laufend definiert ist, besteht darin, daß der Umstand bekannt sein muß, ob das log vorhanden ist, bevor ein besonderes log verändert wird. Wenn das log N bei 136 nicht laufend definiert ist und ein Verlangen nach einer Leerspalte bei 140 vorliegt, dann ist es nicht notwendig, eine log-Zuordnung bei 141 vorzunehmen, weil nichts in ein log einGeführt oder in einem log verändert wird. Wenn Jedoch die Eintragung bei 140 nicht in eine Leerspalte erfcT-t, dann wird der Status des logs M bei 142 auf | den definierten Zustand eingestellt, um eine freie Seite aus dem | Pool auszuwählen. IReferring now to Figure 7, there is shown a flow diagram of the operation for defining a log. A log definition is initiated by a request to introduce, change or omit a named system variable of a log. The beginning of the flow chart for the operation is indicated by the symbol at 130. The system contains at 132 the details for the selection of the log number, the name of the system variable or empty column and the selected column assignment, if one is requested. If there is not yet a selected column assignment, the system goes to the next available column on this or the following page. Usually the operator defines the log and selects its details. The operation ^ e can, however, be made to receive the details of the log at 132. After the individual 1 hot ton of the log are recorded at 132, the status must | ] Sensitive for this log are eordnet to G at 134 to determine at 136 j that this is the current state logs. If '<the particular log N is currently defined in that it is active j t and storing or active and printing, then page 1 ^)] of this log N for the selected or particular column J must be at 138 | <can be arranged. The purpose of knowing at 136 whether the particular log is currently defined is that the fact must be known as to whether the log is present before a particular log is changed. If the log N is not defined continuously at 136 and a demand for a dummy column at 140 is present, then it is not necessary to make a log-mapping at 141 because nothing eführt in a log a G or is altered log in. However, if the entry at 140 is not in an empty column, then the status of log M at 142 becomes | set the defined state to a free page from the | Select pool. I.
Wenn andererseits das log H bei 136 laufend definiert ist, wird die Seite des log N bei 130 für die gewählte oder bestimmte Spal-On the other hand, if the log H is currently defined at 136, then will the side of the log N at 130 for the selected or specified column
409822/1064409822/1064
te J angeordnet. Yfenn die log-Seitenzahl und die Spalte bei 138 angeordnet sind, dann wird bei 144 eine Überprüfung ausgeführt, ob das ursprüngliche Verlangen darin bestand oder nicht, einen Punkt einzuführen oder zu verändern (das heißt nicht einen Leerraum) ,oder ob das Verlangen auf ein leeres log gerichtet war. Wenn das Verlangen auf ein leeres log te gerichtet war, dann muß bei 146 bekannt sein, ob irgendeine andere mit einem Namen versehene Systemveränderliche auf der log-Seite vorhanden ist. 'Venn sich noch andere Punkte auf der Seite befinden, dann werden bei 148 Leerräume für diese Punkte in die Spalte eingetragen und ein Wertesammler 150 wird verständigt, daß der alte Punkt in diesem besonderen log N nicht mehr benötigt wird. Wenn sich jedoch bei 146 keine anderen Punkte auf der Seite befinden, kann das System die Seite aus dem log entfernen und dieselbe bei 152 in einen freien Seitenpool zurückführen, vorauf der Wertesammler 150 verständigt wird, daß der besondere Punkt in dem log II ni*cht mehr benötigt wird. Nachdem die Seite aus dem log entfernt und bei 152 in den freien Seitenpool zurückgeführt ist, wenn diese Seite die letzte Seite in dem log bei 154 war, dann wird der Status dieser log-Seite bei 156 auf den Undefinierten Zustand eingestellt und dieser Teil der Operation fur die log-Seite ist bei 158 beendet.te J arranged. Yfenn the log page number and the column at 138 are arranged, then a check is made at 144 whether or not the original request was to have one Introduce or change the point (that is, not a space), or whether the desire was directed to an empty log. If the request was directed to an empty log, then at 146 it must be known whether any other named log was found System mutable is present on the log page. 'If there are other points on the page, then at 148 spaces for these points are entered in the column and a value collector 150 is informed that the old point in this special log N is no longer needed. However, if there are no other points on the page at 146, the system may remove the page from the log and return it to a free page pool at 152, prior to the value collector 150 notifying it becomes that the particular point in the log II is no longer needed will. After the page is removed from the log and returned to the free page pool at 152, if that page is the last page in the log was at 154, then the status of this log page is set to the undefined state at 156 and this portion of the operation for the log page is completed at 158.
Um nun auf die Oberprüfung bei 144 zurückzukommen, daß das Verlangen darin bestand, einen log-Punkt einzuführen oder zu verändern (und nicht einen Leerraum), so zeigt dies an, daß «et ein 7ert vorhanden ist, der in das log eingeführt oder in demselben verändert werden soll. Infolgedessen wird bei 160 eine Überprüfung ausgeführt, ob die besondere Seite I, welche für dieses log berechnet wurde, bereits zugeordnet worden ist. Wenn die Seite I noch nicht zugeordnet worden ist, wird bei 162 eine Seite aus dem freien Seitenpool ausgewählt und die ausgewählte Seite I wird bei 164 in die Definitionsliste des logs M eingeführt.Now, to come back to the main test at 144, that the desire consisted of introducing or changing a log point (and not a space), this indicates that «et a 7ert is present that introduced into the log or in the same should be changed. As a result, a check is made at 160 carried out whether the particular page I, which was calculated for this log, has already been allocated. If the side I has not yet been allocated, a page is selected from the free page pool at 162 and the selected page I is selected at 164 introduced into the definition list of log M.
Wenn die Seite I bei 160 bereits zugeordnet ist, dann wird bei 166 eine Überprüfung ausgeführt, ob sich bereits eine mit einen Namen versehene Systemveränderliche in der Spalte J dieser Seite I befindet. Wenn sich eine mit einem Namen versehene Systemveränderliche bereits in einer besonderen Stellung oder in der SpalteIf page I is already assigned at 160, then a check is made at 166 to see if there is already a Name tagged system variables are located in column J of this page I. If there is a named system mutable already in a special position or in the column
409822/1064409822/1064
J befindet, dann wird der V/ertesammler hei 108 verständigt daß dor alte loC-Punkt in den loB N nicht mehr tencrtißt wird. Naphdera der -fertesanmlir hei 168 verntMnrtiSt oder eine freie Seite oeiJ is located, then the collector is informed hot 108 that the old lo C point in the lo B N will no longer be torn. Naphde ra der -fertesanmlir is called 168 verntMnrti S t or a free side oei
••ι T4- cQi'+p T bei 162 in die De-16? ausgewählt ist und die aungevahlte Seite ι Dex•• ι T4- c Q i '+ p T at 162 in the De-16? is selected and the unselected side ι Dex
finitlonslisto des logs H eingeführt ist, dann wird der Computer bei 170 die mit einem neuen Nanen versehene Systemveranderliche in die log-Seite I des logs N an dem Punkt oder der Spalte J des^ Forn.ats einführen. Hierauf wird der Computer den Wertesammler bei «ν* verständigen zwecks Sammlung der mit einem neuen-Namen versehen Systemveründerlichen, εο dai? den Sammler bekannt ist, daß Vierer neue Punkt für das besondere log N benötigt wird. Diese Operntion ist bei 158 beendet.finitlonslisto of log H is introduced, then at 170 the computer will introduce the re-nuanced system variable into log page I of log N at point or column J of the form. The computer will then notify the value collector at «ν * for the purpose of collecting those who have been renamed the system, εο dai? the collector knows that four new points are needed for the particular log N. This operation ends at 158.
In *ir. G ist ein FlioßcUa-romm der Opeation zur Veränderung des .«tatus eines logs dargestellt. Eine log-StatusverSndewng wird durch eine äußere oder innere Aufforderung eingeleitet, den Status eines log. bei 190 au verändern. Diese Eingabeaufforderung wird bei 19? gor^ichert und der laufende log-Status wird bei 94 angeordnet. Eine überprUfunG wird bei 196 ausgeführt, um festzustellen, ob der laufende Status des loSs definiert, aktiv oder aktiv druckend ist. Venn der log-Status nicht eine dieser drei Bedingungen erfüllt (das heißt Undefiniert ist), dann charakterisiert dies das System bei 190 als einen Fehlerzustand, weil sich das log in dem definierten Zustand befinden nuß, bevor sein Status in irgendeinen der anderen Zustände verändert werden kann. :/enn bei 193 ein Fehlerzustand vorhanden ist und bei 200 die Anfrage eines Operators vorliegt, dann informiert das System bei 202 den Anfrager, daß das log nicht definiert ist, so daß der Operator weiß, daß er das log definieren muß, wenn er seinen Status verändern wi*ll. Wenn die Eingabeaufforderung bei 200 nicht von einem Menschen herrührt, sendet das System bei ?04 eine Mitteilung an einen Fehlerbehancler mit der Angabe, daß das log inaktiv und nicht definiert ist, sowie daß der Fehlerbehandler den Benutzer identifizieren muß, der die unrechtmäßige Aufforderung stellt.In * ir. G is a flow of the option to change the status of a log. A log-StatusverSndewng is initiated by an external or internal request, the status of a log. change at 190 au. This prompt appears at 19? gor ^ ichert and the current log status is ordered at 94. A überprUfun G is performed at 196 to determine whether the current status of the lo S defined s, is active or active impressive. If the log status does not meet any of these three conditions (i.e., undefined), then the system at 190 characterizes it as an error condition because the log must be in the defined condition before changing its status to any of the other conditions can. If at 193 there is an error condition and at 200 there is a request from an operator, then at 202 the system informs the inquirer that the log is not defined so that the operator knows that he must define the log if he has his own Change status wi * ll. If the prompt at 200 is not human, the system sends a message to an error handler at? 04 indicating that the log is inactive and undefined and that the error handler must identify the user who made the illegal request.
V/enn bei 196 ein positiver Zustand vorhanden 1st, dann geht das System von einem Zustand in den anderen über, um den lauxtndenIf there is a positive state at 196, then that is possible System from one state to the other over to the lukewarm
409822/106/;409822/106 /;
Status .des logs zu prüfen und den Status des legs auf den gewünschten Zustand einzustellen. Die drei gewünschten log-Statuszustände, welche bei 206 verlangt v/erden können, sind: das log bei 208 aktiv und speichernd zu machen, das log bei 210 aktiv und druckend zu machen, sowie das log bei 212 inaktiv und definiert zu machen. Um das log bei 208 aktiv und speichernd zu machen, wird eine Überprüfung ausgeführt, um festzustellen, ob das log bei 214 laufend druckend ist. Wenn dies der Fall ist, wird der Druckanzeiger bei 216 zurückgestellt zusammen mit einer Aufforderung nach Beendigung irgendeines Abdrucks, der im Gange ist. Mit anderen Worten, das log ist bei 216 druckend gei^esen und es wird gewünscht, das Drucken zu beenden und den log-Status bei 218 auf den aktiven und speichernden Zustand einzurtellen.Check the status of the log and the status of the legs to the desired State. The three desired log status states, which can be requested at 206 are: the log at 208 to be activated and stored, the log at 210 to be active and to make printing, as well as the log at 212 inactive and defined close. To make the log active and latched at 208, a check is made to see if the log at 214 is currently printing. If so, the pressure indicator is reset at 216 along with a prompt upon completion of any imprint that is in progress. In other words, the log is printed at 216 and it it is desired to stop printing and set the log status at 218 to active and memorized.
Wenn das log bei 214 nicht laufend druckend ist, wird eine Überprüfung ausgeführt, um festzustellen, ob das log bei 220 laufend definiert ist. Wenn dies der Fall ist, wird die Speicherfrequenz bei 222 mittels der Eingabeaufforderung aufgehoben und der log-Status bei 218 auf den aktiven und speichernden Zustand eingestellt. V/enn jedoch der log-Status bei 220 nicht laufend defiftniert ist, ist die Schlußfolgerung, daß das log bereits aktiv und speichernd ist, welches der Zustand ist, der verlangt wird. Daraus labt sich folgern, daß die Eineabeaufförderung gemacht wurde, um die Speicherfrequenz zu verändern, v/as bei 224 mittels der Eingabeaufforderung geschieht. Da der gewünschte log-Status bei 208 darin besteht, das log aktiv und speichernd zu machen, und bei 214 und 220 festgestellt wird, daß das log laufend aktiv und speichernd ist, besteht in diesem Fall keine Unterbrechung in dem Speicherstatus, sondern vielmehr eine Verschiebung in der Frequenz oder Zeitperiode bei 224.If the log at 214 is not continuously printing, a check is made to see if the log is currently defined at 220. If so, the memory frequency will be canceled at 222 by means of the prompt and the log status set at 218 to the active and storing state. However, if the log status at 220 is not continuously defiftned the conclusion is that the log is already active and storing, which is the state that is requested. From it it leads to the conclusion that the promotion of unity was made, to change the memory frequency, v / as is done at 224 by means of the prompt. Since the desired log status at 208 is to make the log active and latching and at 214 and 220 it is determined that the log is currently active and is storing, in this case there is no interruption in the memory status, but rather a shift in the Frequency or time period at 224.
Wenn der gewünschte log-Status bei 210 der aktive und druckende Zustand ist, wird bei 226 zuerst festgestellt, ob das log laufend speichernd ist. Wenn dies der Fall ist, wird bei 223 eine überprüfung ausgeführt, um festzustellen^ ob das log laufend druckend ist. Wenn das log bei 228 laufend druckend ist, wird die Druck/ Speicherfrequenz bei 230 mittels des Verlangens der Eingabeinformation verändert und der log-Status wird bei 2352 auf den aktivenIf the desired log status is active and printing at 210, it is first determined at 226 whether the log is ongoing is storing. If so, a check is made at 223 executed to determine ^ whether the log is continuously printing. If the log at 228 is continuously printing, the print / The memory frequency is changed at 230 by means of the request for the input information and the log status is changed to the active at 2352
409822/ 1 064409822/1 064
und druckenden Zustand eingestellt. Wenn das log andererseits bei 228 nicht laufend druckend ist, wird die Druckfrequenz bei 234 eingestellt und eine Aufforderung, daß das Drucken zu der gewünschten Zeit ausgeführt wird, erfolgt über die Drucksteuereinrichtung. and set printing status. On the other hand, if the log is not continuously printing at 228, then the printing frequency at 234 becomes is set and a request that printing be carried out at the desired time is made via the print control device.
Wenn das log bei 226 nicht laufend speichernd ist, wird das steuernde Kennzeichen-bit bei 238 für den Sammler eingestellt, um mi^ der Speicherung der Werte bei der bestimmten Frequenz zu beginne;.. Das Kennzeichen-bit wird auch bei 234 eingestellt, damit das Dru;.-ken bei der bestimmten Frequenz erfolgt, und der log-Status wird bei 232 auf den aktiven und druckenden Zustand eingestellt.If the log at 226 is not currently storing, that becomes the controlling Flag bit set at 238 for the collector to mi ^ start storing the values at the specified frequency; .. The flag bit is also set at 234 to cause the printing to occur at the particular frequency and become the log status set at 232 to active and printing.
Wenn gewünscht wird, daß das log bei 212 in den aktiven und definierten Zustand versetzt wird, bedeutet dies nur, daß das log in den definierten Zustand zurückzuführen ist, in welchem sowohl Drucken als auch Speichern aufhören. Um dies zu erreichen, wird das Kennzeichen-bit für die aktive Druckaufförderung bei 240 wieder eingestellt und das Kennzdchen-bit für die aktive Speicheraufforderung wird bei £5'242 wieder eingestellt, so daß der log-Status bei 244 auf den definierten Zustand eingestellt wird.If it is desired that the log at 212 be in the active and defined State, it only means that the log is to be returned to the defined state in which both Stop printing and saving. In order to achieve this, the flag bit for the active print promotion at 240 is again set and the flag bit for the active memory request is set again at £ 5,242, leaving the log status is set at 244 to the defined state.
Das Ende des Fließdiagramms der Operation zur Veränderung des log-Status wird durch das Symbol bei 246 angezeigt.The end of the flowchart of the log status change operation is indicated by the icon at 246.
In Fig. 9 ist ein Fließdiagramm der Operation zur Steuerung der Sammlung und/oder Ausgabe der log-Daten dargestellt. Diese Steuerung der log-Daten wird bei 252 entweder durch einen Wert, einen Vorgang oder die Zeit eingeleitet. Das Statuswort eines besonderen logs L ist dann bei 254 angeordnet und es wird bei 256 eine überprüfung ausgeführt, um festzustellen, ob der Status des logs entweder aktiv und speichernd oder aktiv und' druckend ist. Es ist zu bemerken, daß die verwendete Bezeichnung "drucken" auch andere Ausgabeoperationen umfassen soll, wie zum Beispiel eine visuelle Darstellung auf einer CRT-Vorrichtung. Wenn der Status des logs L bei 256 aktiv und speichernd oder aktiv und druckend ist, und bei 258 festgestellt wird, daß es Zeit ist, die Daten für das log L zu speicherr. dann wird eine Liste aller mit einem Referring to Figure 9, there is shown a flow diagram of the operation for controlling the collection and / or output of the log data. This control of the log data is initiated at 252 by either value, operation, or time. The status word of a particular log L is then located at 254 and a check is made at 256 to determine whether the status of the log is either active and storing or active and printing. It should be noted that the term "print" as used is intended to include other output operations, such as a visual representation on a CRT device. If the status of the log L is active and storing or active and printing at 256 and it is determined at 258 that it is time to store the data for the log L. then it will list everyone with one
409822/1064409822/1064
(pO(pO
Namen versehenen Sy.stemveränderliohen, die für das log L erforderlich sind, "bei 2CO gesammelt, alle Vierte des lot r;s L werden hei 262 an entsprechenden Stellen für diesen Zeitrahmen gespeichert, und 'dieser gespeicherte Satr· der Y/erte des logs L wird bei 264 in dem für dan log L vorgesehenen Puffer addiert.System changes with names, which are required for the log L, "collected at 2CO, all fourths of the lo t r ; s L are stored in 262 in appropriate places for this time frame, and 'this stored satr · the Y / erte des logs L is added to the buffer dedicated to dan log L at 264.
Wenn es nocht nicht Zeit ist, Daten für das log L bei ?58 zu speichern,. oder wenn der gespeicherte Satz von Vierten bei 264 in den für das log L vorgesehenen Puffer addiert wird, dann v;ird bei 266 festgestellt, ob das log L aktiv und druckend ist. V.'enn das log bei 266 aktiv und druckend ist, und es Zeit ist, das-lo.r L bei 268 zu drucken, dann werden die Überschrift und dss Format des logs L bei 270 für die Ausgabe an die gewünschte Vorrichtung gesammelt und das vorbereitete log L wird auef Verlangen bei 272 an die bestimmte Vorrichtung ausgegeben.If it's still not time to add data for the log L at? 58 to save,. or if the stored set of fourths is added at 264 into the buffer dedicated to the log L, then v; ird determined at 266 whether the log L is active and printing. V. 'when the log at 266 is active and printing, and it is time to do the-lo.r L to print at 268, then the heading and dss format of the log L is collected at 270 for output to the desired device and the prepared log L is collected at 272 upon request output to the particular device.
Der Vorgang der Sammlung und/oder Ausgabe von log-Daten ist bei 274 beendet.The process of collecting and / or outputting log data is at 274 finished.
In Fig. 10 ist ein SchutzStromkreis dargestellt, der mit einem System gemäß der Erfindung verbunden ist. Wie Fig. 10 zeigt, enthält der Schutzstromkreis 280 mehrere Überlastungs- und Schutzvorrichtungen. Insbesondere sind eine Auslöseeinleitungsvorrichtung 282, eine Auslösebetätigungsvorr.ichtung 284, eine dazwischenliegende Vorrichtung 286 und ein Schutzrelais 288 für eine andere unabhängige Auslöseeinleitung dargestellt. Die dazwischenliegende Vorrichtung 286 stellt eine Kette von dazwischenliegenden Vorrichtungen und die sich daraus ergebende kumulative Verzögerung dar. Die Vorrichtung 288 ist eine andere Schutzvorrichtung, welche für einen verschiedenen Zweck vorgesehen ist, welche aber infolge der natürlichen Kupplung der keinen Teil des SchutzStromkreises 280 bildenden Ausrüstung tatsächlich durch einen physikalischen Teil betätigt v/erden kann, der die Betätigung der Vorrichtung 282 veranlaßt. Da die Vorrichtung 288 eine niedrige kumulative Verzögerungszeit aufweist, kann diese uniwünschte Querverbindung bewirken, daß der Kontakt der Vorrichtung 288 die endgültige Auslösebetätigimgsvorrichtung 284 betätigt, bevor das durch die Vorrichtungskette 286 hindurchgehende aufgezeichnete SignalReferring to Fig. 10, there is shown a protection circuit which is provided with a System according to the invention is connected. As Fig. 10 shows, contains the protection circuit 280 several overload and protection devices. In particular, there are a release initiation device 282, a trip actuator 284, an intermediate device 286, and a protective relay 288 for a other independent trip initiation shown. The intermediate device 286 provides a chain of intermediate ones Devices and the resulting cumulative delay. Device 288 is another protection device that which is intended for a different purpose, but which, due to the natural coupling of the equipment not forming part of the protection circuit 280, is actually physical Part operated which causes the device 282 to be operated. Because device 288 has a low cumulative Has delay time, this undesirable cross-connection can cause the contact of device 288 to be final Trip actuator 284 actuated prior to the recorded signal passing through device chain 286
409822/1064409822/1064
an der Vorrichtung 284 ankommt. Dies verursacht eine fehlerhafte .■■] Anzeige der Einleitung der Auslösung. , λarrives at device 284. This causes an erroneous . ■■] indication of the initiation of tripping. , λ
In den Schutzstromkreis 280 können noch andere Schaltelemente ein- äOther switching elements can also be inserted into the protective circuit 280
geschaltet sein. Dit besondere Anordnung der Schutzvorrichtungen |be switched. Di t special arrangement of safety locks |
ist für die Erfindung nicht einschlägig. Der Schutzstromkreis 280 4 is not relevant to the invention. The protection circuit 280 4
ist vielmehr zu dem Zweck dargestellt, um zu veranschaulichen, Irather, it is presented for the purpose of illustrating I.
daß verschiedene in ein Kraftanlagensystem eingeschaltete Schutz- Ithat various protective I
vorrichtungen gewöhnlich in verschiedenen Stufen- und Reihen- ■'■■< devices usually in various stages and series ■ '■■ <
Stromkreisen mit veränderlichen zugehörigen Verzögerungen mit- fCircuits with variable associated delays with f
einander verbunden sind. Die Betätigung irgendeiner der Schutz- } are connected to each other. The operation of any of the protective }
vorrichtungen vird daher häufig die anderen Vorrichtungen beein- ■■devices will therefore often affect the other devices
flüssen, so daß dieselben betätigt und ihre zugehörigen Kontakte j geschaltet werden. Die Erregung des Relais 286 kann beispielsweise bewirken, daß das Schutzrelais erregt wird.flow so that they are actuated and their associated contacts j be switched. For example, energization of relay 286 may cause the protection relay to be energized.
Das Problem, das bei einem solchen Schutzstromkreis 280 vorhanden ist, besteht dcrin, daß das Steuersystem ?00 nur das tatsächliche Auftreten eines Schaltvorganges der Kontakte erfaßt, welcher gewöhnlich viele Millisekunden nach dem Auftreten des Vorgangs erfolgt, dor die Vorrichtung 282 beeinf?ai3t. Infolge der äußeren Wechselwirkung der Vorrichtungen in dem Schutnstromkreis können auch bestimmte Kontakte vor der Betat 1,711 η3 r. τ Kontaktrelaisreibc betätigt werden, welche der besonderen Schutzvorrichtung berichtet, die den Vorhang abtastet. In der nachstehenden Tabelle A irt beispielsweise in der linksseitigen "pnlte ein Beispiel dargestellt, welches die zugehörigen Zeitverz'Yorungen in jeder der Vorrichtungen 282, 284, 206, 280 unc1 Γ90 (ausgedruckt in Millisekunden) anführt.The problem with such a protection circuit 280 is that the control system? 00 only detects the actual occurrence of a switching operation of the contacts, which usually occurs many milliseconds after the occurrence of the operation affecting the device 282. As a result of the external interaction of the devices in the Schutnstromkreis, certain contacts can also be in front of the Betat 1.711 η3 r. τ Kontaktrelaisreibc are operated, which reports the special protection device that scans the curtain. In the following table, for example, in the left-hand column, an example is shown which lists the associated time delays in each of the devices 282, 284, 206, 280 and 1 90 (expressed in milliseconds).
Zeitverzögerung zwischen Betatigunp;szeit und Kontaktsp.Vinitgpi t. Zeitverzögerung (282) = 40 Millisekunden Zeitverzögerung (284) = 25 Millisekunden Zeitverz'J^erunß (286) = RO Millisekunden Zeitverzögerung (288) = 35 Millisekunden Zeitverzögerung (290) = 70 Millisekunden Time delay between actuation time and contact point Vin itgpi t. Time delay (282) = 40 milliseconds Time delay (284) = 25 milliseconds Time delay (286) = RO milliseconds Time delay (288) = 35 milliseconds Time delay (290) = 70 milliseconds
409822/1064409822/1064
Wenn daeher die durch die Vorrichtung 206 dargestellte Kette durch eine Verzögerung von 80 Millisekunden zwischen der Einleitung des ursprünglich durch die Vorrichtung 282 abgetasteten Unterbrechungsvorganges und der tatsächlichen Schaltung ihrer Kontakte 282a charakterisiert ist, und wenn eine Vorrichtung 284 eine Verzögerung von 25 Millisekunden aufweist, dann kann das Auftreten einer Unterbrechung an der Vorrichtung 286 mittels der Kontakte 286a gleichzeitig eine HilfsauislÖsung an der Vorrichtung 284 bewirken. Wegen der verschiedenen äußeren Wechselwirkung oder der Kette von Verbindungen können die Kontakte 288a und 288b der Vorrichtung 288 vor den Kontakten der Vorrichtung 282 geschaltet werden, was die tatsächliche Ursache des Vorgang» war, zum Beispiel einer Kescelexplosion. Das Steuersystem 300 erfaßt die Schaltung der Kontakte 284a und 28Rb der Vorrichtungen 284 bzw, 288, bevor nie die Schaltung der Kontaktvorrichtung 28? erfaßt und aufzeichnet. Dieser Fehler wird gev/öhnlich in Schutzstromkreisen gefunden, welche eine Vielzahl von Bauteilen aufweisen. If so the chain represented by the device 206 due to a delay of 80 milliseconds between initiation the interruption process originally sensed by the device 282 and the actual switching of its contacts 282a is characterized, and when a device 284 has a Has a delay of 25 milliseconds, then an interruption at device 286 can occur by means of the Contacts 286a also provide an auxiliary release on the device 284 effect. Because of the various external interactions or chain of connections, contacts 288a and 288b of the device 288 are switched before the contacts of the device 282, which is the actual cause of the process » was, for example, a Kescel explosion. The control system 300 detects the switching of the contacts 284a and 28Rb of the devices 284 and 288, respectively, before the switching of the contact device 28? detected and recorded. This fault usually occurs in protective circuits found, which have a variety of components.
Um die tatsächliche oder reale Ursache des Vorganges festzustellen, enthält das Steuersystem 300 einen Speicherabschnitt 302 zum Speichern der Zeitverzögerungscharakteristiken Jeder Schutzvorrichtung, welche in dem SchutzStromkreis 200 für jeden Weg verwendet wird. Das Steuersystem 300 enthält auch einen logischen und arithmetischen Abschnitt 304, der die korrigierten Verzögerungszeiten zur Einwirkung bringt, welche in dem Speicherabschnitt 302 und im SchaltStromkreis 308 des Steuersystems 300 festgehalten werden. Der Eingabeabschnitt 3OG ist mit dem Schutzstromkreis 2.80 verbunden, um Signale von jedem der Schaltkontakte zu empfangen. Der logische und arithmetische Abschnitt 304 empfängt Signale vom Eingabenbschnitt 306, welche die Identifizierung der SchaltUontnkte anzeigen, die betätigt wurden, sowie die Zeiten des Auftretenb der Betätigung. Der logische und arithmetische Abschnitt 304 subtrahiert die Zeitverzögerungen für den richtigen Weg, der im Speicherabschnitt 302 gespeichert und mit den Schutzvorrichtunr.cn ve bunden ist, von den Kontoktbetötlgunnszeiten, die auf dor Leitung 310 vom Eingabeabnclmitt 306 angezeigt werden, und liefert an seinnm Ausgang 312 eine karigierto To determine the actual or real cause of the process, the control system 300 includes a storage section 302 for storing the time delay characteristics of each protection device, which are used in the protection circuit 200 for each route will. The control system 300 also includes a logic and arithmetic section 304 that contains the corrected delay times causes which in the memory section 302 and in the switching circuit 308 of the control system 300 be held. The input section 3OG is with the protection circuit 2.80 connected to receive signals from each of the switch contacts. The logic and arithmetic section 304 receives Signals from the input section 306 which indicate the identification of the switching units that have been actuated, as well as the Times of occurrence of the operation. The logical and arithmetic Section 304 subtracts the time delays for the correct path, which is stored in the memory section 302 and linked to the protective device number cn ve, from the account account period, which are displayed on the line 310 by the input section 306, and supplies a checkered to its output 312
409 822/1064409 822/1064
- 41 - · ;M - 41 - · ; M.
Ablesung, welche eine Identifizierung der Vorrichtung anzeigt, JH sowie die wirkliche korrigierte Auslösezeit und die korrigierte fj| Reihenfolge der Vorgänge. Eine Vielzahl von Vorrichtungen kann || angeführt werden in der Reihenfolge des Auftretens ihrer berech-,|| neten Auslösezeiten im Vergleich zu der Schaltzeit ihrer Kontakt®^ Zu diesem Zweck kann der logische und arithmetische Abschnitt 30fyl| oder ein getrennter logischer Stromkreis 314 verwendet werden. ;;ff Reading indicating identification of the device, JH as well as the actual corrected trip time and corrected fj | Order of operations. A variety of devices can be || are listed in the order in which their calculated, || Neten tripping times compared to the switching time of your Kontakt® ^ For this purpose, the logical and arithmetic section 30fyl | or a separate logic circuit 314 can be used. ;; ff
•I• I
■■■$. Die Tabelle B veranschaulicht die Art der Wirkungsweise des logir:|| sehen und arithmetischen Abschnitts 304, in welchem die erfaßten i| Schaltzeiten der Kontakte der verschiedenen Vorrichtungen auf der| Leitung 310 empfangen werden, während die zu den betreffenden richtungen gehörigen Zeitverzögerungen von dem SpeicherabsGhnitt 302 auf der Leitung 311 empfangen v/erden. Die korrigierte wirkliche Betätigungszeit Jeder Vorrichtung (Vorgangsunterbrechung) wird berechnet und auf der Ausgangsleitung 312 des β Abschnitts 304 geliefert. ■■■ $. Table B illustrates how the logir works : || see and arithmetic section 304 in which the detected i | Switching times of the contacts of the various devices on the | Line 310 are received, while the time delays associated with the relevant directions are received by the memory section 302 on the line 311. The corrected actual actuation time of each device (action interrupt) is calculated and provided on the output line 312 of the β section 304.
Erfaßte Kontakt-Schaltzeit Recorded contact switching time
erfaßte Zeit (282) erfaßte Zeit (284) erfaßte Zeit (286) erfaßte Zeit (288) erfaßte Zeit (290) -recorded time (282) recorded time (284) recorded time (286) recorded Time (288) recorded time (290) -
Zeitverzögerung
der Vorrichtung Time Delay
the device
40 Millisekunden
25 Millisekunden
80 Millisekunden
35 Millisekunden
70 Millisekunden40 milliseconds
25 milliseconds
80 milliseconds
35 milliseconds
70 milliseconds
Korrigierte
Betätigungszeit Corrected
Operating time
korrigierte Zeit (2ΓΡ) korrigierte Zeit (284) korrigierte Zeit (286) korrigierte Zeit (288) korrigierte Zeit (290)corrected time (2ΓΡ) corrected time (284) corrected time (286) corrected time (288) corrected time (290)
Nachdem der logische und arithmetische Abschnitt 304 die korrigierte Betätigungszeit Jeder der Vorrichtungen berechnet hat, ord*| net derselbe die von der Steuervorrichtung 300 empfangenen Daten | entsprechend der korrigierten Reihenfolge neu an, so daß die wirifj liehe Vorgangsunterbrechung festgestellt wird. Das heißt, die ί Steuervorrichtung 300 bestimmt die korrekt« Reihenfolge der Beta- ■; tiguhg der Vorrichtungen durch den Alarm oder die Vorgangsunter- 1; brechung.After the logic and arithmetic section 304 calculates the corrected operation time of each of the devices, ord * | net the same the data received from the control device 300 | according to the corrected sequence, so that the economic interruption of the process is determined. That is, the control device 300 determines the correct order of the beta; tiguhg the devices by the alarm or the incident 1; refraction.
In Fig. 11 ist eine grafische Darstellung einer Kurve einer anIn Fig. 11, a graph of a curve is an on
409822/1064409822/1064
einem Punkt gemessenen Systemveränderlichen gezeigt, zum Beispiel die Temperatur eines Kessels. Die Ordinate 330 stellt die Temperrturwerte dar, während die Abszisse 332 die Zeit darstellt. Die Kurve der Temperaturwerte relativ zur Zeit ist mit 334 "bezeichnet. Das Beispiel zeigt den hohen Grenzwert des Alarmwertes, der für den Kessel auf 499° C eingestellt und mit 336 bezeichnet ist. Es ist zu bemerken, daß auch ein niedriger Grenzwert des Alarmwertes auf 438° C eingestellt und mit 338 bezeichnet ist. Der Temperaturbereich zwischen dem hohen Grenzwert des Alarmwerteε 336 und dem niedrigen Grenzwert des Alarmwertes 338 wird als die alarmlose oder normale Seite der Alarmgrenzverte 336 und 338 bezeichnet. Ein festgesetzter''Wert für die nennenswerte Veränderung, der auch als Deltawert bezeichnet wird, ist auf 9° C (5° P) eingestellt. Diese nennenswerte Veränderung oder der Deltawert, der zu dem letzten Alarmwert der gemessenen Systemveriinderlichen addiert wird, definiert ein Band, welches eine obere Begrenzung aufv/eict, die um 9° C oberhalb des letzten Alarmwertes liegt, und eine untere Begrenzung, die um 90C unterhalb des letzten Alarmwertes liegt, Yfenn der Wert der gemessenen Systemveriinderlichen dieses Band erreicht oder überschrietet, wird der gemessene Punkt neu alarmiert und das Band um den laufenden Wert der gemessenen Systemveränderlichen wieder hergestellt. Dieser laufende Wert ist nunmehr der letzte Alarmwert, Wenn der Wert der gemessenen Systemveränderlichen innerhalb des normalen Bereichs zwisehen den Alarmgrenzwerten 336 und 338 liegt, kommt der Deltawert nicht zur Anwendung. system variables measured at a point, for example the temperature of a boiler. The ordinate 330 represents the temperature values, while the abscissa 332 represents the time. The curve of the temperature values relative to the time is denoted by 334 ". The example shows the high limit value of the alarm value, which is set for the boiler at 499 ° C and is denoted by 336. It should be noted that there is also a low limit value of the alarm value 438 ° C. is set and designated with 338. The temperature range between the high limit value of the alarm value 336 and the low limit value of the alarm value 338 is referred to as the alarmless or normal side of the alarm limit values 336 and 338. also known as the delta value, is set to 9 ° C (5 ° P). This significant change, or the delta value added to the last alarm value of the measured system variables, defines a band which imposes an upper limit on the is 9 ° C above the last alarm value, and a lower limit which is 9 0 C below the last alarm value, Yfenn the value of the g If the measured system variable reaches or exceeds this band, the measured point is alarmed again and the band around the current value of the measured system variable is restored. This running value is now the last alarm value. If the value of the measured system variable is within the normal range between alarm limit values 336 and 338, the delta value does not apply.
Jeder Punkt in dem System v/eist außerdem einen Multiplikationsfaktor auf, welcher verwendet wird, um den Deltawert zu Zeiten zu vergrößern, wenn die Wirkungsweise des Systems eine Entscheidung erfordert, welcher der Alarmwerte am wichtigsten ist, so dafl die Ausga^be an eine CRT oder eine andere Darstellungsvorrichtung gerechtfertigt ist. Der Multiplikationsfaktor wird daher auf den festgesetzten Deltawert für jene Alarmwerte zur Einwirkung gebracht, von welchen festgestellt wurde, daß sie hinsichtlich des laufenden Status der Kraftanlage von geringerer Bedeutung sind. Die Multiplike.tionsfaktoren sind einzeln wählbar und auf jeden einzelnen Meßpunkt als Teile eines Algorithmus anwendbar. Dieselben können durch das Programm oder durch einen Operator zur Ein-Each point in the system also has a multiplication factor which is used to calculate the delta value at times when the operation of the system requires a decision as to which of the alarm values is most important, so that output to a CRT or other display device is justified. The multiplication factor is therefore brought into effect on the established delta value for those alarm values which have been found to be of minor importance to the ongoing status of the power plant. The multiplication factors can be selected individually and applied to each individual measuring point as part of an algorithm. The same can be entered by the program or by an operator
409822/1064409822/1064
v;irkung gebracht werden. Der Algorithmus besteht aus der wirklichen nennenswerten Veränderung oder dem Deltawert, welcher dem bestimmten oder festgesetzten Deltnwert mal dem Multiplikation- ' faktor M gleich ist. Die Verwendung des Multiplikationsfaktors ist daher im wesentlichen die Anwendung eines Korrekturfaktors nuf einen bereits vorhandenen, vom Computer verwendeten Wert, damit dem Alarmsystem nur die nennenswerten Veränderungen in den gemessenen Werten nnch der Auslösung des ersten Alarms mitgeteilt werden.v; effect can be brought about. The algorithm consists of the real one significant change or the delta value, which is the determined or fixed delta value times the multiplication- ' factor M is equal. The use of the multiplication factor is therefore essentially the application of a correction factor nuf an already existing value used by the computer so that the alarm system is only informed of the significant changes in the measured values after the first alarm has been triggered will.
In dem Beispiel wird angenommen, daß ein Multiplikationsfaktor H von zvei auf einen Deltav/ert von 5° F*zur Einwirkung kommt, wodurch der effektive Deltawert auf .10° F verändert wird. Wenn irfol-e der Abtastfrequenz der Meß vorrichtung zunächst eine Temperatur des Kessels gemessen wird, welche den Alarmgrenzwert von 43?° C bei einem Wert von 500° C kreuzt, wie durch den Kreuzun-npunkt 340 angegeben ist, dann stellt 500° C den^letzten Alarmv;r: t dar. Da der neue effektive Deltawert gleich 10° F ist (5 F mal ~), ist dann der nächste Alarmwert-Zustand,bei welchem die AIarmmitteilung erfolgt, größer oder gleich 505° C, wie durch die Bezugsr.i.Cfer 342 angegeben ist. Wenn der gemessene Wart später bei 506° C abgetastet wird, wie durch den Kreuzungspunkt 344 angegeben ist, stellt dies den neuen Alarmvert dar. Dieser Vorgang wird in der gleichen Weise fortgesezt, so daß der nächste Alarmwert größer oder gleich 512° C sein wird, wie durch die Zeile 346 angegeben ist, oder kleiner oder gleich 501ü C, wie durch die Zeile 347 angegeben ist. * ^n p = go Q ** 1Qo p = 18o c In the example it is assumed that a multiplication factor H of two is applied to a delta value of 5 ° F *, whereby the effective delta value is changed to .10 ° F. If irfol-e the sampling frequency of the measuring device first a temperature of the boiler is measured, which crosses the alarm limit of 43 ° C at a value of 500 ° C, as indicated by the intersection 340, then 500 ° C is the ^ last alarm v; r: t. Since the new effective delta value is equal to 10 ° F (5 F times ~), the next alarm value state in which the alarm message occurs is greater than or equal to 505 ° C, as indicated by the Reference number i.Cfer 342 is given. If the measured value is later sampled at 506 ° C, as indicated by the crossing point 344, this represents the new alarm value. This process is continued in the same way so that the next alarm value will be greater than or equal to 512 ° C, as indicated by line 346, or less than or equal to 501 ° C, as indicated by line 347. * ^ n p = g o Q ** 1Q o p = 18 o c
In Fig. 12 ist ein Schirm 350 einer CRT-Vorrichtung dargestellt, welche zur Darstellung der vom System erhaltenen Alarminformation verwendet wird. Jeder Alarm, der zuerst erfaßt Avird, wird sofort auf der nächsten freien Zeile L1 bis Lx dargestellt, beginnend am unteren Ende des Alarmbereichs 351 des Schirms 350. Jede der Zeilen L1 bis Lx kann die Alarminformation für eine einzelne gemessene Systemveränderliche in den System enthalten, wie durch die dargestellte Alarminformation angegeben ist. Der erste Alarm für eine gegebene gemessene Systeravernnderliche in dem System wird zuerst auf einer Zeile in einem neuer. Alnrmformat dargestellt,In Fig. 12, a screen 350 of a CRT device is shown, which is used to display the alarm information received from the system. Any alert that Avird first detects will be immediate shown on the next free line L1 to Lx, beginning at the bottom of the alarm area 351 of the screen 350. Each of the lines L1 to Lx can contain the alarm information for a single measured system variable in the system, as indicated by the alarm information shown is specified. The first alarm for a given measured system will change in the system first on one line on a new one. Shown in aluminum format,
409822/106A409822 / 106A
welches die ganze Breite des Schirmes 350 benützt. Als ein Beispiel ist die Zeile L2 gezeigt, -welche ein neues Alarmformat darstellt, in welchem die Alarminformation über die gonze Zeile L2 längs der Abschnitte 352, 354 und 356 dargestellt ist. Wenn ein Operator die auf der Zeile L2 dargestellte Alarminformation anerkennt, wird die Alarmmitteilung automatisch auf ein reduziertes Format verändert, in welchem nur der laufende Wert, die lauferde Abweichung vom Alarmgrenzwert, die laufende Richtung und die laufende Dauer des Alarms mit der Abtastungs- oder Berechnungsfrequenz der gemessenen Systemveränderlichen auf den neuesten Stand gebracht sind. Dieses reduzierte Format umfaßt den Teil der Zeile L2, der mit 354 bezeichnet ist. Die Überschrift für die im Alarmbereich 351 dargestellten Daten ist mit 350 bezeichnet. Wie in der Überschrift 350 geneigt ist, umfaßt das neue Alarmformat die Punktidentifizierung und eine englische Beschreibung der Systemveränderlichen, wie zum Beispiel die Temperatur des Kessels 60. Das S stellt die Identifizierung des Alarmgrenzwerts dar, dor hoch oder niedrig überschritten wird. Das D stellt die Richtung dar, in welcher der laufende gemessene Wert relativ zum letzten gemessenen V/ert bewegt wird. Das neue Alsrmformat umfeßt ferner den laufenden gemessenen Wert, die technischen Einheiten des gemessenen Wertes, die Differenz zwischen dem Alarmgrenzwert und dem laufenden Wert, die Qualität Q, den niedrigen Grenzwert und den hohen Grenzwert. Λ/Γ stellt die Länge der Zeit dar, um welche? der gemessene Wert den Alarmgrenzwert (336 oder 338) überschritten hat. Das S stellt eine Anzeige dar, daß der niedrige Grenzwertanzeiger bzw. der hohe Grenzwertanzeiger ein-oder ausgeschaltet ist.which uses the entire width of the screen 350. For example line L2 is shown, which represents a new alarm format, in which the alarm information is shown on the entire line L2 along the sections 352, 354 and 356. When a Operator acknowledges the alarm information shown on line L2, the alarm message is automatically reduced to a reduced one Format changed in which only the current value, the current earth deviation from the alarm limit value, the current direction and the current Duration of the alarm with the sampling or calculation frequency of the measured system variables up to date are brought. This reduced format comprises the portion of line L2 labeled 354. The heading for the data shown in the alarm area 351 is designated by 350. As in inclined to heading 350, the new alarm format includes point identification and an English description of system variables such as boiler 60 temperature. The S represents the identification of the alarm limit that will be exceeded high or low. The D represents the direction represents in which the current measured value is moved relative to the last measured value. The new format also includes the current measured value, the engineering units of the measured value, the difference between the alarm limit and the current value, the quality Q, the low limit value and the high limit value. Λ / Γ represents the length of time by which? the measured value has exceeded the alarm limit (336 or 338). The S represents an indication that the low limit indicator or the high limit indicator switched on or off is.
Wenn der Alarmbereich 351 mit Alarminformation gefüllt ist, dar. heißt, wenn die obere Zeile LX eingenommen wird, dann wird eine Gruppe der ältesten Alarmmitteilungen am unteren Ende des Alerm» bereichs als AlarminCormationsrückstand in einen Systemspeicher übertragen, und die Alarminformation auf den Zeilen, welche oberhalb der übertragenen Zeilen liegen, soll nach unten verdichtet werden. Diese Neueinstellung ermöglicht die Einführung des neuen Alarms in die unterste, aber unbenutzte Zeile des Alarmbereichs.When the alarm area 351 is filled with alarm information, represent. means that if the upper line LX is taken, then a group of the oldest alarm messages will be displayed at the lower end of the Alerm » as alarm information backlog in a system memory transmitted, and the alarm information on the lines above of the transferred lines are to be compressed downwards. This recruitment enables the introduction of the new Alarms in the lowest but unused line of the alarm area.
409822/1064409822/1064
Unter nochmaliger Bezugnahme auf die Figuren 11 und 12 ist zu bemerken, daß das Auftreten eines neuen Alarms am Punkt 340 der Figur 11 in einem neuen Alarnformat dargestellt werden kann, welches sich über die Abschnitte 352, 354 und 356 der Figur 12 erstreckt. Nachdem die Alarminformation am Punkt 340 durch den Operator anerkannt ist, wird dieselbe auf das Alarmformat reduziert, welches sich n"r über den Abschnitt 35* rtes Alarmbereichs 351 orstreckt. 'Venn Jedoch die Gleiche Gemessene Systemveränderliche, die|in Fig. 11 grafisch dargestellt ist, eine nennenswerte Veränderung des gemessenen viertes erfährt, welche den für diesen Punkt eingestellten Deltawert von 10° F Überschreitet, wie zum Beispiel bei 506° C gemessen und durch die Bezugsziffer 344 gezeigt wird, dann wird die Zeile des Alarmbereichs 351, welche die Alarminformation für diese gemessene Systemveränderliche darstellt, auf das neue Alarmformat vergrößert, bis dieselbe anerkannt ist, worauf diese zweite Alarminformation auf das schmale Format reduziert wird, y·: ιReferring again to FIGS. 11 and 12, it should be noted that the occurrence of a new alarm at point 340 of FIG. 11 can be represented in a new alarm format extending over sections 352, 354 and 356 of FIG. After the alarm information is recognized at point 340 by the operator, the same is reduced to the alarm format which n "r orstreckt over the portion 35 * RTEs alarm portion 351 'Venn However, the G corpse measured system variable which |. In Fig. 11 graphically is shown, experiences a significant change in the measured fourth which exceeds the delta value of 10 ° F set for this point, as measured for example at 506 ° C and shown by the reference number 344, then the line of the alarm area 351, which the Represents alarm information for this measured system variable, enlarged to the new alarm format until the same is recognized, whereupon this second alarm information is reduced to the narrow format, y ·: ι
Es'ist daher ersichtlich, wie der Alarmbereich 351 verwendet wird, um;zwei verschiedene Alarmzustände zu fördern, nämlich den neuen Alarm oder das breite Format und den anerkannten Alarm oder das schmale Format. Die Alarminformation bleibt auch in der gleichen Zeilenstellung im Alarmbereich 351 wie die ursprüngliche Alarmin-. formation für die gleiche Systemveränderliche bis zu dem Zeitpunkt,^ in dem der Alarmbereich neu angeordrefc werden muß, für die Aufnahme einer neuen Alarminformation, für welche am oberen Ende des Alarmbereichs keine freie Zeile vorhanden ist. Dies ermög-, licht dem Operator, eine Stellung oder Zeile auf dem Schirm als ! für eine neue Alarminformation repräsentativ zu erkennen, bis zu dem Zeitpunkt, in welchem der Alarmbereich umorganisiert werden muß. rIt can therefore be seen how the alarm area 351 is used to ; promote two different alarm states, namely the new alarm or the wide format and the recognized alarm or the narrow format. The alarm information also remains in the same line position in the alarm area 351 as the original alarm information. formation for the same system variable up to the point in time at which the alarm area must be rearranged, for the inclusion of new alarm information for which there is no free line at the upper end of the alarm area. This enables the operator to write a position or line on the screen as! to recognize representative of new alarm information up to the point in time at which the alarm area must be reorganized. r
Wenn eine besondere gemessene Systemverynderliche, die sich vor-, her| lim § Alarmzustand befand, in den normalen Zustand zurückkehrt, werden ;das Sy&tem und der Operator bei der Rückkehr in den norma- len Zustand benachrichtigt und die Alarminformation wird aus dem Alarmbereich 351 entfernt. In diesem Fall werden Jedoch die ande ren Zeilen nicht nach unten verschoben, um die S entfernte Infor- If a particular measured system is different, which is before, before | lim § was in alarm state, will return to normal state ; the Sy & tem and the operator notified when they return to the normal len condition and alarm information is removed from the alarm range 351st In this case, however, the other lines are not shifted down to reveal the S removed information.
409822/1064409822/1064
mationszeile auszufüllen, bis der Alarmbereich 351 bis zu der oberen Zeile gefüllt ist. Der Zweck dieser Vorganges besteht rU-.rin, die Alarmdaten solange als möglich in der gleichen Zeilenrtellung zu halten, im Gegensatz zur kontinuierlichen'Verschiebung der Daten auf dem Schirm, "./enn selbstverständlich der Alarmbereich 351 bis zu der oberen Zeile gefüllt ist und der Gehalt dec Alarmbereichs maximiert werden soll, dann wird eine Gruppe der ältesten Alarminformation aus dem Alarmbereich 351 entfernt und als Rückstand in dem Systemspeicher angeordnet.information line until the alarm area 351 is up to the top line is filled. The purpose of this process is rU-.rin, the alarm data as long as possible in the same line order to hold, as opposed to continuous' shifting the data on the screen, "./enn of course the alarm area 351 is filled up to the top line and the content of the alarm range is to be maximized, then a group of oldest alarm information removed from the alarm area 351 and placed as a residue in the system memory.
Fig. 13 zeigt ein verallgemeinertes funktionelles Blockdiagramrn des Alarmsystems. Die Alarmdaten v/erden auf den Leitungen 370 von einer Steuereinheit 37? empfangen, welche die Einführung und die Entfernung der Alarminformation auf dem CRT-Schirm 350 steuert. Die Steuereinheit 372 steuert auch die Formatierung und die Stellung der Alarminformation auf jeder der Zeilen des Alarmbereichs 351 entsprechend dem beschriebenen Verfahren, sowie die Entfernung der Alarminformation aus dem Alarmbereich 351 als Rückstand in einen Systemspeicher-374. Der AlarminformationsrUckstand im Systemspeicher 374 wird für die Darstellung auf einer visuellen Informationsdarbietungsvorrichtung 376 verfügbar gemacht. Die Alarmdaten im Systemspeicher 374 werden für die Darbietung durch die Vorrichtung 376 auf Verlangen über eine Operator-Schalttafel 378 verfügbar gemacht, welche mit der Steuereinheit 372 verbunden ist. Die gemessenen Systmemveränderlichen, welche in dem AlarminformationsrUckstand des Systemspeichers 374 gespeichert sind, werden in ähnlicher -./eise auf den neuesten Stand gebracht wie die Punkte auf dem CRT-Schirm 350. Wenn eine gemessene Systemveränderliche im Alarminformationsrückstand sich gegenüber ihrem bestimmten Deltawert nennenswert verändert, wird dieselbe aus dem Alarminformationsrückstand entfernt und in dem neuen Alarmformat auf der flir eine Alarminformation verfügbaren nächsten Zeile wieder in den Alarmbereich 351 eingeführt.Figure 13 shows a generalized functional block diagram of the alarm system. The alarm data is grounded on lines 370 of FIG a control unit 37? which controls the introduction and removal of the alarm information on the CRT screen 350. The control unit 372 also controls the formatting and placement of the alarm information on each of the lines of the alarm area 351 according to the procedure described, as well as the removal the alarm information from the alarm area 351 as a backlog in a system memory 374. The alarm information backlog in System memory 374 is made available for display on visual information presentation device 376. the Alarm data in system memory 374 is available for presentation by device 376 upon request via an operator control panel 378 made available, which is connected to the control unit 372. The measured system variables contained in the alarm information residue of system memory 374 are updated in a manner similar to -./eise as the Dots on CRT screen 350. When a measured system variable is lagging behind its intended alarm information Delta value changes appreciably, the same becomes from the alarm information backlog removed and again in the new alarm format on the next line available for alarm information introduced into the alarm area 351.
Wenn festgestellt wird, daß ein Punkt, welcher sich im Alarmzustand befand, in den normalen Zustand zurückgekehrt ist, wird dieser Punkt vom CRT-Schirm 350 oder aus dem Alarminformationsrückstand des Systemspeichers 374 entfernt. Die Rückkehr in den nor-If it is found that a point which is in the alarm state found has returned to the normal state, this item appears from the CRT screen 350 or from the alarm information backlog of system memory 374 removed. The return to the normal
409822/1064409822/1064
malen Zustand wird auiT einem anderen Boreich des CRT-Schlnss 350 angezeigt, welcher von dem Alarmbereich 35Ί verschieden ist. The paint status is displayed on another area of the CRT key 350, which is different from the alarm area 35Ί.
DieI,visuelle Informationdarbietungsvorrichtung 376 enthält auf ihrem Schirm einen Darstellungsbereich 377, welcher als EingabefUhifung und Verifikation für die Schalttafeln dient· Der Darstellungisberelch 377 umfaßt die vier unteren Zeilen auf dem Scliinn derjj Vorrichtung 376, um als Erinnerung darzubieten, woran der ι Mensch gearbeitet hat, selbst wenn sich das Verlangen des OperaThe I, visual information presentation device 376 includes a display area 377 on its screen, which serves as input and verification for the control panels serves · The display area 377 comprises the four lower lines on the inside of the device 376, in order to present as a reminder what the ι man has worked, even when the opera has demanded
tors darijitors dariji
verändert hat. Die Vorrichtung 376 bietet die Informations welche sich r.u.f das bezieht, vas zuletzt mit dem besonderenhas changed. Device 376 provides the information which r.u.f that relates, especially lastly with the special
mmmm
.Leerraum der In.Cornation ausgeführt worden ist, wenn dieselbe i'durchj den Menschen verwendet würde. Die Vorrichtung 376 ermögi licjhif dem Menschen zurückzugehen und zu sehen, was er mit einer i'besonderen Punktion getan hat, und dann diese letzte Operation i1 oder! den Zustand zu modifizieren. Die in dem Darstellungsbereich ι, 377fj er zeugte. Erinnerungsinformation wird in einem örtlichen Speiiichejrfi 379 gespeichert. Der Darstellungsbereich 377 wirkt daher als 1 ein' Führer für die menschlichen Eingaben, die vorher in das System1 eingeführt wurden, und ermöglicht dem Menschen, einfach die, Felder auszufüllen, um die Information auf don neuesten Stand zu bringen, statt wieder einen neuen Satz der Information einzuführen, welcher sich auf den gleichen Gegenstand bezieht..Blank of the In.Cornation has been carried out if it were used by humans. The device 376 enables the person to go back and see what he has done with a particular puncture, and then this last operation i 1 or! modify the state. The in the display area ι, 377fj he testified. Reminder information is stored in a local storage device 379. Therefore, the display area 377 acts as 1 a 'leader for the human inputs that were previously introduced into the system 1, and simply allows the people who, fields filled in, to bring the information to do date, place again a new set of information relating to the same object.
Wenn festgestellt wird, daß ein Punkt, welcher sich im Alarmzu- ΛΜ stand befunden hat, ein schlechter oder fehlerhafter Punkt gewor-;f jden ist, wird derselbe von dem CRT-Schirm oder aus dem Alarmin- | j jjjf ormationsrückstand entfernt und als eine schlechte Eingabe ange-\| ;j'zeigt.!«Wenn sich andererseits ein Punkt nicht im Alarmzustand be-f ftfunden hat und festgestellt wird, daß derselbe fehlerhaft ist, :M jwird derselbe als eine schlechte Eingabe bezeichnet und alle Be- "■£ •jjnützerprosrnmme, welche diese besondere Singabo verwenden, werden| !benachrichtigt. Der Punkt wird in die Übersicht für schlechte Ein-^ l^gaben aufgenommen. Name und Status dieses Punktes werden vorüber-! aur einem Bereich des Schirmes angezeigt, der für schlech-f reserviert ist. Das System enthalt eine BuchhaitunßS-:! anordnung, welche über ^eden der Punkte Buch führt, der einen 3 Alikrm auslöste und später schlecht vurde. Dies ist von üützen, de| \'i[] ' ■ .'··'■■ ''ΐ'ί If it is determined that a point which was located in the Alarmzu- Λ Μ has determined gewor- a bad or faulty point; jden is f, is the same from the CRT screen or from the Alarmin- | yyy removed and reported as a bad entry \ | ; j'zeigt "On the other hand, a point not be-f in alarm ftfunden has and it is found that the same is faulty: M jwird same designated as a bad entry and all loading" ■ £ • jjnützerprosrnmme which this.! ! use special Singabo be |..! notified the point is taken gave the overview of poor input ^ l ^ name and status of this point are temporarily displayed aur an area of the screen is reserved for worst-f the. System contains an accounting arrangement, which keeps a record of each of the points, which triggered a 3 alikrm and later went bad. This is from üützen, de | \ 'i [ ] '■.' ·· '■■''ΐ'ί
Ι] Γ ' A09822/ 1084 ' ' ' Ιί': ' ■'· ""^-^JΙ] Γ 'A09822 / 1084''' Ιί ' : ' ■ '· "" ^ - ^ J
WSWS
die Alarme nur durch gute oder zweifelhafte Systemveränderliche ausgelöst und aufrecht erhalten werden dürfen.the alarms may only be triggered and maintained by good or dubious system changers.
Ir. der üblichen Anlage befinden sich Meßsysteme von der Aart, bei welcher mehrere Eingabevorrichtungen verbunden sind. Wenn eine der Eingabevorrichtungen fehlerhaft ist, dann wird der Ausgang des Systtems. durch den Fehler der Eingabevorrichtung wesentlich beeinflußt· Außerdem erfolgen in dem Ausgang des Systems plötzliche Sprünge, wenn die Eingabevorrichtung ihren Zustand von unannehmbar auf annehmbar verändert und umgekehrt. Mit diesem unkorrekten Ausgang signalisiert das System irrtümlich eine Korrekturaktiou, was zn unkorrekten Aktionen entweder durch den Operator oder ein automatisches Steuersystem führt.Ir. The usual system includes Aart measuring systems in which several input devices are connected. If one of the input devices is faulty then the output of the system will. significantly influenced by the error of the input device · In addition, there are sudden jumps in the output of the system when the input device changes its state from unacceptable to acceptable and vice versa. With this incorrect output, the system erroneously signals a corrective action, which leads to incorrect actions either by the operator or by an automatic control system.
Die vorliegende Erfindung sieht ein System vor, welches das Versagen einer Eingabe oder Eingabevorrichtung kompensiert und korrigiert, die bestimmte Zustände mißt. Das System umfaßt ein Verfahren zum Schalten eines Stromkreises für die Charakteristiken der Eingabemessungen, so daß eine Eingabevorrichtung versagen, repariert werden und wieder in Gebrauch genommen werden kann, ohne den resultierenden Ausgabewert des Systems wesentlich zu beeinflussen. The present invention provides a system which compensates and corrects for the failure of an input or input device that measures certain conditions. The system includes a method of switching a circuit for the characteristics of input measurements so that an input device can fail, be repaired and put back into use without to significantly influence the resulting output value of the system.
Die·vorliegende Erfindung sieht einen"angenommenen Wert" vor, der eine mathematisch, bestimmte Zahl ist, welche für den wahrscheinlichsten Wert einer wichtigen Anlagenmessung repräsentativ ist. Ein angenommener Wert ist eine.spezielle Form eines zusammengesetzten Analogpunktes und ist ein berechneter Wert, welcher die Manipulation einer oder melirerer Analogeingaben und/oder anderer Veränderlichen erfordern kann. Für eine kritische Anlegenmeseung sind mehrfache (direkte oder Schlüsse ziehende) Bingabevorrichtungen eingerichtet, um unabhängige Messungen vorzusehen· Ib allgemeinen bedingt aer angenommene Wert ein Verfahren, bei welchen die Beziehungen zwischen den verschiedenen Eingaben hinsichtlich ihrer Gültigkeit durch Kombinationen der Differenzen zwischen zwei beliebigen ihrer Anzeigen verglichen werden· Dieses Verfahren ermöglicht die Analysiirung der Nichtübereinetiümung der Eingabewerte und die Bestätigung dee abgestimmten Wertes als einen The present invention provides an "assumed value" which a mathematically definite number is which is the most probable Value of an important system measurement is representative. An assumed value is a special form of a compound Analog point and is a calculated value that allows the manipulation of one or more analog inputs and / or others Mutable may require. For a critical investment measurement are multiple (direct or inferential) binging devices established to provide independent measurements · Ib general conditionally the assumed value is a method in which the relationships between the various inputs in terms of their validity by combinations of the differences between Any two of their displays are compared · This method enables the mismatch of the input values to be analyzed and the matched value to be confirmed as one
409822/1064409822/1064
wehtenw Wert für den zu messenden kritischen Gegenstand· Mas System ist dazu bestimmt, die besondere Eingabevorrichtung, welche sich um einen großen Betrag im Irrtum befindet, mathematisch zu kompensieren und als schlecht zu bezeichnen. Ein geringerer Grad des Irrtums wird als zweifelhaft bezeichnet· w ehten w value for the critical object to be measured · Ma's system is designed to mathematically compensate for the particular input device which is in error by a large amount and to designate it as bad. A lesser degree of error is called doubtful
Jede der drei Eingabevorrichtungen weist eine angemessen^ verträgliche Dynamik auf, wie zum Beispiel zeitliche Verzögerungen oder Reaktionen auf Messungen in der gleichen Größenordnung. Jede der Vorrichtungen ist dazu bestimmt, verwandte Zustände abzutasten, wie zum Beispiel Druck oder Strömung. Die beschriebene Anordnung enthält beispielsweise drei Vorrichtungen zum Abtasten von Druck oder drei Vorrichtungen zum Abtasten einer Strömung oder drei Vorrichtungen zum Abtasten eines Flüssigkeitsspiegels. Wenn sich die Ablesungen in einer Eingabevorrichtung verändern, dann in ähnlicher Weise, während sich die Ablesungen in den anderen Eingabevorrichtungen verändern sollen, wenn dieselben richtig arbeiten, da die drei Eingaben zueinander in Beziehung stehen. Wenn die Vorrichtungen nicht direkt den gleichen Zustand messen, werden dieselben entsprechend bemessen und ausgerichtet, um miteinander vereinbare Zahlen zu ergeben. Each of the three input devices has an appropriately compatible one Dynamics, such as time delays or reactions to measurements of the same order of magnitude. Each of the Device is designed to sense related conditions, such as pressure or flow. The arrangement described includes, for example, three devices for sensing pressure, or three devices for sensing flow, or three devices for scanning a liquid level. If the readings change in an input device, they do so in a similar way Way, while the readings in the other input devices should change when they are working properly, since the three inputs are related to each other. If the devices do not directly measure the same state, they will appropriately sized and aligned to produce compatible figures.
Die Abstimmung des angenommenen Wertes wird ausgeführt durch Veränderung der Ausgabe einer der Eingabevorrichtungen, während die beiden anderen auf entsprechenden Niveaus gehalten werden. Die Ausgaebe der Eingabevorrichtung welche verändert wird, erstreckt sich über den Bereich der Werte, welche wahrscheinlich durch die Eingabevorrichtung erzeugt worden, und enthält Werte, welche das Versagen darstellen würden. Gleichzeitig wird die Ausgabe des Systems über solche Bereiche aufgezeichnet, wenn diese Werte bewegt werden, so daß die Leistung des angenommenen Wertsystems ausgewertet werden kann. Die Abstimmung dieses Systems wird ausgeführt durch Einstellung des nichtlincaren Faktors NLF, welcher ein Band von angemessener Veränderung bestimmt, und der nicht-linearen Kraft NLP, welche den Grad der Bewertung steuert, die für jeden Wert als eine Funktion seiner Abweichung vorsehen ist.The adjustment of the accepted value is carried out by changing it the output of one of the input devices while the other two are held at respective levels. the Output of the input device which is changed extends covers the range of values that are likely to have been generated by the input device and contains values that represent the Would represent failure. At the same time, the output of the system is recorded over such areas as these values move so that the performance of the assumed value system can be evaluated. This system is being tuned by adjusting the non-linear factor NLF, which determines a band of reasonable change, and the non-linear one Force NLP, which controls the degree of evaluation to be given to each value as a function of its variance.
Die Abstimmung des Filterstromkreisep auf einen besonderen SatzThe adjustment of the filter circuit on a special rate
409822/1064409822/1064
von Eingabevorrichtungen oder Übertragern für eine besondere Verfahrensmessung bedingt die Veränderung der Werte eines nichtlinearen Faktors NLF und. einer nichtlinearen Kraft NLP. Der nichtlineare Faktor NLF ist eine Zahl, die von der wahrscheinlichen NichtUbereinstiTiaung zwischen den Ablesungen der Eingabe signale oder -vorrichtungen abgeleitet ist, da eine statistische Unsicherheit der bekannten Ablesungen gegeben ist· Die nichtlineare Krafc NLP ist eine Funktion der Art des angenommenen Wertes, der gesucht wird. Wie beispielsweise in Fig. 15A dargestellt ist, zeigt die Kurve 382 eine besondere Kurve des angenommenen Wertes für eine nichtlineare Kraft NLP, die gleich 4 ist. Die Eingaben 1 und 2 werden auf den Werten V1 bzw. V2 konstant gehalten, während der Wert der dritten Eingabe 3t die als V3 dargestellt ist, in Übereinstimmung mit der Kurve verändert wird, welche mit 384 bezeichnet ist. Andererseits stellt die mit 386 bezeichnete Kurve des angenommenen Wertes eine nichtlineare Kraft NLP dar, die gleich 1 ist und eine geringere Steigung aufweist als die verhältnismäßig starke Steigung, welche die Kurve 382 des angenommenen Wertes charakterisiert. Auf diese Weise wird das Abstimmungsverfahren verwendet, um die Werte der nichtlinearen Kraft NLP und des nichtlinearen Faktors NLF abzuleiten, welche die wünschenswerten Charakteristiken oder die Form des angenommenen Wertes liefern. Wie nachstehend noch genauer erklärt wird, erzeugt das Abstimmungsverfahren auch Jene We-drte der nichtlinearen Kitft NLP und des nichtlinearen Faktors NLF, welche zum Berechnen der angenommenen Werte für die realen Werte der Eingabesignale verwendet werden. of input devices or transmitters for a particular process measurement requires the change in the values of a non-linear factor NLF and. a non-linear force NLP. The nonlinear factor NLF is a number derived from the likely mismatch between the readings of the input signals or devices since there is a statistical uncertainty of the known readings.The nonlinear force NLP is a function of the type of assumed value that is sought will. For example, as shown in FIG. 15A, curve 382 shows a particular curve of the assumed value for a nonlinear force NLP equal to four. The inputs 1 and 2 are kept constant at the values V1 and V2, respectively, while the value of the third input 3 t, which is shown as V3, is changed in accordance with the curve which is denoted by 384. On the other hand, the curve of the assumed value denoted by 386 represents a non-linear force NLP which is equal to 1 and has a smaller slope than the relatively steep slope which characterizes the curve 382 of the assumed value. In this way the tuning process is used to derive the values of the non-linear force NLP and the non-linear factor NLF which provide the desirable characteristics or the shape of the assumed value. As will be explained in more detail below, the voting method also generates those values of the non-linear kitft NLP and the non-linear factor NLF which are used to calculate the assumed values for the real values of the input signals.
Gemäß Flg. 15B werden die drei Eingaben V1, V2 und V3 auf den Leitungen 388A, 388B und 388C einen Ab st immungsStromkreis 390 zugeführt. Dieser enthält eine Einrichtung zum Einstellen der Werte der Faktoren NLF und NLP, welche auf den Leitungen 392 und 394 von einem Generator 395 für den Abstimmungskoeffizienten empfangen werden. Der Ausgang des Abstimmungsstromkreises 390 liefert einen angenommenen Wert auf den Leitungen 392*, welcher den die Instandsetzung überprüfenden Stromkreisen 394* zugeführt wird. Diese erzeugen ihrerseits am Ausgang einen angenommenen Wert auf der Leitung Z")& und Instandsetzungssignale auf der Leitung 398.According to Flg. 15B, the three inputs V1, V2 and V3 on lines 388A, 388B and 388C are fed to a tuning circuit 390. This contains a device for setting the values of the factors NLF and NLP, which are received on lines 392 and 394 from a generator 395 for the tuning coefficient. The output of the tuning circuit 390 delivers an accepted value on the lines 392 *, which is fed to the repair-checking circuits 394 *. These in turn generate an assumed value on the line Z ") & and repair signals on the line 398 at the output.
409822/1064409822/1064
235800/ ^^ ^ _^ gtsm ermögiichen 235800 / ^^ ^ _ ^ gtsm enable
Das vorstehend beschriebene TestVerf^^!chen systemwerten ausgeeine solche Abstimmung, die mit rea ^ ^ sieht das system Vorführt werden kann. Bei richtiger Abs im , mzienten vor. kehrungen für die Beibehaltung der Abstimmungsl^^^ ^ Wenn die Eingabevorrichtung feh^ Mmene Wert) in einen bleibt die Ausgabe des Systems (der an. ^f.tellungen kann ei; vernünftigen Wertbereich. Mittels diese . Verssgen einer d r angenommener Wert erzeugt werden, velc^ ^ AusgangSeblesiing Eingabevorrichtungen kompensiert, so . · au,redrückt, der arfür den Operator verwendbar ble.bt An rs ««-^ ^^ genommene Wert ist eine vom Ausgang r^ne.. y bei ein,.„ Zahl, welche im Falle des Vorhandenseins eines der Eingabevorrichtungen gültig ist. The TestVer f ^^ described above! The system values are such a coordination that can be demonstrated with rea ^ ^ sees the system. With correct Abs im, mzie nten vor. be reasonable value range by means of this Verssge n a dr assumed value generated; precautions for maintaining the Abstimmungsl ^^^ ^ If the input device FEH ^ Mmene value) in a remains the output of the system (the f at ^ SETUP may ei.... ., velc ^ ^ outS eblesiing input devices compensated so · au r edrückt which Ar is the operator used to ble.bt rs «« - ^ ^^ taken value is an output from the r ^ ne .. y in one, ". Number which is valid in the case of the presence of one of the input devices.
„„ a„ge_, wert «ird i* .!lg.«!-" »r £££%%?A„ ^t für einen testeten Zustand oder^e ne Charak Kraftanlage erzeugt, .Ie zu, Boisp 1.1 Dru£. S^ ^ ^ ^ _ siskeitssplegel. Der ^dle^nde ^«^ * darln> dan genommenen Wert und einem normen ^'^l des angen03. wegen des Absti-ungsstromkreiscs und der 8^" y en „enen Wertes für den Satz von Ein^evorrichtungen ein Ve g einer der Eingabevorrichtungen Kein, ^*·^,^^ der 8n. Betriebsversagens der Anlage» ^^"^^^"^Llichen Vergenonraiene Wert eine Zahl, welche in sich keine j>± Hebungen aufweist, die darauf -£« Eingabeteile plötzliche weite Auss ^; gang des Abstlmnungsstromkreises für den an8"°™ ein TeststroBkreis zum Testen des angenommenen Wertes bare Oualitatsnonnen verbunden, wobei von Jenen. «V "" A " g e_, value" ird i *.! Lg. "! -""r £££ %%? A " ^ t generated for a tested condition or a character power plant, .Ie zu, Boisp 1.1 Dru £. S ^ ^ ^ ^ _ siskeitssplegel. The ^ dle ^ nde ^ «^ * darln> then taken value and a norm ^ '^ l of the assumed because of the tuning circuit and the 8 ^" y en "ened value for the set of input devices a Ve g one of the input devices No, ^ * · ^, ^^ of 8n . Operational failure of the system "^^" ^^^ "^ Llichen Vergenonraiene value is a number which does not have any j> ± elevations, the - £« input parts sudden wide outs ^; output of the neutralization circuit for the test current circuit for testing the assumed value at 8 "° ™ connected quality standards, whereby of those.« V
3S3S
409822/10CU409822 / 10CU
lichste Messung für diesen ,'ert rlnrntellt. Der Dompfdruck kann beispielsweise nm wahrschcinl<*ichsten durch den V/ert "X" dargestellt werden. Der angenommene Wert ist die Zahl, die der Operator anzunehmen hat und dp her im Betrieb ver/enden soll.The greatest measurement for this one, 'says rlntellt. The bullfinch can For example, nm is most likely represented by the value "X" will. The assumed value is the number that the operator has to be accepted and dp should be used in the company.
Es ist zu bemerken, daß dar, angenommene '.,'ertvorfahren nicht nnrlog ist ir.it dem bekannten übe rbe st immunes verfahr en, bei velcher;' alle Eingaben identisch nein müssen,und dan System nicht alle Eingaben gleichzeitig verarbeitet. Bei den üblichen überbpctinnun;:rverfahren werden die identischen Zeilen als bistabil antennen, indem sich dieselben crtvrcdor im guten oder schlechten Zustand befinden. Ein großer Air schlag einer der Zeilen vird vollständig ignoriert, v/enn die beiden anderen Zeilen die gleichen V/erte nufveir.en. Die üblichen Verfahren sind sehr intolerant für die nicht-Mbereinntirnmonce Dynamik von Signal on. Im Gegensatz hierzu umfa.Ct das ance Wert/erTnliren in diesem Fall drei oder mehr Sincaben von Eincabevonichtungen, v;elche eine angemessen^ verträgliche Dynamik aufv.'eisen. Die mit den drei Vorrichtungen vereinigten verschiedenen Meßverfahren v/eisen Zeitkonstanten in der gleichen Größenordnung auf, aber auch eine Duldung für nicht übereinstimmende übergänge oder Dynamiken. Gemäß dem angenommenen Wertverfe.hren zieht der Abstimmungsstromkreis auch Veränderungen in den Vierten einer der Eingabev<njiLchtungen für jede Ablesung in Betracht, welche die anderen Eingabe\orrichtungen liefern, so daß der angenommene '/ert innerhalb seines berechneten Bereichs verbleibt, v/enn eine Eingabevorrichtung fehlerhaft wird.It should be noted that the 'assumed'. all inputs must be identical no, and the system does not process all inputs at the same time. In the usual overbpctinnun;: r procedures, the identical lines are used as bistable antennas, in that the same crtvrcdor are in good or bad condition. A big blow on one of the lines will be completely ignored if the other two lines have the same values. The usual procedures are very intolerant of the non-internal internal dynamics of Signal on. In contrast to this, the ance value includes in this case three or more cases of single-cable devices, which produce an appropriately compatible dynamic. The different measurement methods combined with the three devices have time constants of the same order of magnitude, but also a tolerance for transitions or dynamics that do not match. In accordance with the accepted value system, the voting circuit also considers changes in the fourths of one of the input devices for each reading provided by the other input devices so that the accepted value remains within its calculated range, if any Input device becomes faulty.
Das angenommene Wertverfahren umfaßt daher die Schritte der Abstimmung eines Filterstromkreises, der eingeschaltet ist, um Signale von den Eingabevorrichtungen zu empfangen. Diese Abstimmung wird ausgeführt durch T3erechnung von Ausgabewerten für den Abstimmungsstromkreis als eine Funktion von verschiedenen Vierten der Eingabevorrichtungen über einen Bereich, in welchem eine Eingabevorrichtung zwischen ihren maximalen und minimalen Ausschlägen schwankt, während die beiden anderen Eingabevorrichtungen auf ihren erwarteten Werten gehalten werden. Eine solche Berechnung umfaßt die Bewertung des Effekts von Veränderungen des Wertes einer der Eingabevorrichtungen auf den Ausgang des Filterstromkreises,The value procedure adopted therefore includes the steps of voting a filter circuit turned on to receive signals from the input devices. This vote is carried out by calculating output values for the tuning circuit as a function of various fourths of the input devices over an area in which an input device fluctuates between their maximum and minimum deflections, while the other two input devices on theirs expected values are maintained. Such a calculation involves assessing the effect of changes in the value of a person the input devices to the output of the filter circuit,
409822/1064409822/1064
sowiejidie Berechnung eines angenommenen Wertes, der für den wahrscheinlichsten Wert einer Anlagenmessung und den Ausgang des Abo-fimmungsstromkreißes repräsentativ ist. Ein solcher angenommener Wert!stellt einen zuverlässigen Wert für die der Messung unterworfenen sweckrviOigon Betriebsbedingungen dar, wobei ein Fenler in einör der Eingabevorrichtungen die Ausgabe des Systems nicht außerhalb des Bereichs des angenommenen Wertes verhindern wird. Das !System umfaßt auch eine Auslöseeinrichtung, sowie eine Instandsetzungc-, Tiezeiciinungs- und Buchhaltungsanordnung.as well as calculating an assumed value that is the most probable The value of a system measurement and the output of the subscription circuit is representative. Such an assumed value! Represents a reliable value for those subject to measurement sweckrviOigon operating conditions, with a Fenler the output of the system in one of the input devices will not prevent outside the range of the assumed value. The! System also includes a trigger device as well as a Repair, maintenance and accounting arrangement.
Fig. 16 zeigt die Schritte, \/elche mit der Bestimmung des enge«- nommenen jWertes verbunden sind. Der erste Block AOO der Schrit- ■> ist die grundlezenrle Bestimmunc des angenommenen Wertes, der. zweite Block 410 der Schritte ist die ilachverarbeitungsUberprll ■ fung, diejizum Berechnen von abweichenden Eingaben erforderlich int, so daß eine richtige Instandsetzung erfolgen kann. Nachde: die Vorvorarbeitung die verbleibenden /orte auf 3 reduziert ha , werden dieselben durch die Schritte 400 und dann durch die Schritte J'41O'verarbeitet. Innerhalb des Blocks 400 der Schritti besteht der arste Schritt 401 in der Hrreugung von Durchschnitten jedes !paares der drei Werto. Diese werden als Durchschnitt ;, Durchschnitt J2 und Durchschnitt 3 bezeichnet. Der Durchschnitt 1 besteht aus dem Durchschnitt der Werte 1 und 2. Der Durchschnitt # 2 besteht aus dem Durchschnitt der Werte 1 und 3. Der Durchschnitt 3 besteht aus dem Durchschnitt der Werte 2 und 3. Der Sohritt 4q2 normalisier diese Durchschnitte, indem jeder derselben durch ,pinen nichtlinearen Faktor NLF *e- dividiert wird, welcher einer; der Abstimnungskoeffizlenten ist, die fUr dieses System beschrieben wurden. Der Schritt 403 bestimmt den absoluten Wert de? Differenzen zwischen Wert 1 und 2, Wert 1 und 3 sowie Jert 2 und: 3, und dividiert jeden derselben durch den nichtlinearen Faktor TILF.16 shows the steps involved in determining the narrow "assumed" value. The first block of AOO Schrit- ■> is the grundlezenrle Bestimmunc the value assumed that. The second block 410 of the steps is the post-processing check which is required to calculate deviating inputs so that correct repair can be made. After: the preprocessing reduces the remaining / locations to 3 ha, they are processed through steps 400 and then through steps J'41O '. Within the block 400 of steps i, the first step 401 is to listen to the averages of each pair of the three values. These are called Average;, Average J2, and Average 3. Average 1 consists of the average of values 1 and 2. Average # 2 consists of the average of values 1 and 3. Average 3 consists of the average of values 2 and 3. Sohritt 4q2 normalizes these averages by dividing each of them is divided by, pin nonlinear factor NLF * e-, which one; is the tuning coefficient described for this system. Step 403 determines the absolute value de? Differences between value 1 and 2, value 1 and 3 and Jert 2 and: 3, and divides each of these by the non-linear factor TILF.
Der Schritt 404 definiert die Berechnung des Bewertungsfaktors WP, welcher fiir jeden Durchschnitt 401 und die entsprechende normalisierte j absolut«? Differenz 403, sowie für den anderen1 Abstimmungsfaktor berechnet wird, die nicht-lineare Kraft NLP. Der Nenner der. Gleichung in 404 wird berechnet, indem zu 1 die absolute ' ' '■ .!; ■ :>ν· ι ■ , : i: ü ^ : : ; Step 404 defines the calculation of the weighting factor WP, which is absolute for each average 401 and the corresponding normalized j? Difference 403, as well as being calculated for the other 1 tuning factor, the non-linear force NLP. The denominator of. Equation in 404 is calculated by adding the absolute '''■.!; To 1. ■:> ν · ι ■: i: u ^::;
ι til j,.;11' ■ ' ■ ■ ' ■ ■ ■ι til j,.; 1 1 '■' ■ ■ '■ ■ ■
ffi ΐ\ Α09822/1064ffi ΐ \ Α09822 / 1064
VbVb
normalisierte Differenz 402 addiert und mit Oer nichtlinef.ren Kraft NLP potenziert v/ird, sowie indem das ZSrgebnir durch Con Durchschnitt 1 dividiert wird. Der Zähler der Gleichung ist 1. Diese Gleichung 404 v/ird für jedes Paar der entsprechenden Durchschnitte und Differenzen wiederholt.normalized difference adds 402 and nichtlinef.ren oEr force NLP potentiates v / ill, as well as by the ZSrgebnir is divided by average Con. 1 The numerator of the equation is 1. This equation 404 is repeated for each pair of the corresponding averages and differences.
Der Gehritt 405 summiert jeden 'Durchschnitt, der mit einen JIrwertungcfaktor multipliziert ist, für den Zähler und dividiert dann durch die Summe der Bevert.un^sfcktoren, um den p.ngenomr.>ene:<; Wert zu-erzeugen.The Gehritt 405 sums each 'average' with a rating factor is multiplied for the numerator and then divided by the sum of the Bevert.un ^ sfcktoren to get the p.ngenomr.> ene: <; To-generate value.
Bei der ITachverarbeitung schalt nt der Block 4TC die /andler f.us, welche Instandhaltung erfordern, und bezeichnet dieselben als schlecht oder zweifelhaft. Wenn dieselben keine Instandhaltung erfordern, werden sie als gut bezeichnet. Dies geschieht durch den Schritt 411 zur Zerecbnung der absoluten Differenz zwischen dem 'Jert 1 und dem vorher bei 405 bestimmten angenommenen· Viert, zwischen dem "Jert 2 und dem vorher-bestimmten angenommenen .,crt sowie zwischen den '.'crt.* und dem vorherbestimmten angenommenen Y/ert. Beim Schritt 412 v/ird -· Durchschnitt der zwei kleinsten absoluten Differenzen bestimmt und ihre zugehörigen ".terto v/erden als jjut bezeichnet. Der Durchschnitt dieser beiden kleinsten Differenzen wird bei 413 mit dem nichtlinearen Faktor verglichen und ausgewählt, welche dieser Zahlen die größere ist. Diese größere Zahl v/ird als der Testfaktor T? bezeichnet. Hine v/eitere überprüfung wird ausgeführt, um sicherzustellen, daß der Testfaktor TF nicht größer ist als das Fünffache des nichtlinearen Paktors. Eine solche Abweichung zeigt eine starke HichtUbereinr.timmung in den Eingabeablesungen an und alle v/erden für eine InstandsetzungsUberprUfung als zweifelhaft bezeichnet. Beim Schritt 414 wird die größte oder verbleibende der absoluten Differenzen 411 überprüft, un festzustellen, ob dieselbe größer ist als das Z-fache des Te st.faktor.«?. TF, wobei Z ein einstellbarer Abstimmungskoeffizient ist. Vfenn die absolute Differenz größer ist als das Z-fache des Testfaktors, v/ird ihr zugehöriger V/ert als schlecht bezeichnet und für die Instandsetzung bestimmt. Beim Schritt 415 v/ird die größte absolute Differenz nochmals gegen das Y-fache des Testfaktors überprüft, wobei Y ein einstellbarer Ab-During postprocessing, block 4TC switches the / andler f.us, which require maintenance, and labels them as bad or doubtful. If the same no maintenance require, they are said to be good. This is done through step 411 for calculating the absolute difference between the 'Jert 1 and the assumed fourth determined previously at 405, between the "Jert 2 and the previously-determined assumed., crt as well as between the '.'crt. * and the predetermined assumed Y / ert. At step 412 v / ird - · average of the two smallest determined absolute differences and their associated ".terto v / earth referred to as jjut. The average of these two smallest Differences are compared to the nonlinear factor at 413 and which of these numbers is larger is selected. This larger number v / ird than the test factor T? designated. In Further checking is carried out to ensure that the test factor TF is not greater than five times the nonlinear one Pactor. Such a deviation shows a strong agreement in the input readings on and all are labeled as doubtful for a repair check. At the Step 414 becomes the largest or remaining of the absolute differences 411 checked to see if it is greater than Z times the test factor. «?. TF, where Z is an adjustable tuning coefficient is. If the absolute difference is greater than Z times the test factor, its associated value is given as badly labeled and intended for repair. At step 415 the greatest absolute difference is again compared to the Y times the test factor checked, where Y is an adjustable
409822/106 A409822/106 A
stinnnuncskoeffizien'c ist. V/enn 44-e gefunden wird, daß die Di^fe- |stinnnuncskoeffizien'c is. V / hen 44-e it is found that the Di ^ fe- |
renz ßr°i?er ale das Y-fache, aber kleiner als dar Z-fache des jrenz ß r ° i? er ale Y times but less than Z times j
Testfaktors TF ist, v;ird dieselbe als zweifelhaft bezeichnet tint! ! ebenfalls T.'.\r dio Instandsetsunc bestimmt. V/enn die Difforei:-Test factor TF is v; it is referred to as doubtful tint! ! also determined by T. '. \ r dio repair sets. V / hen the difforei: -
bcide Tests bestellt, v/ird der zueehöri^e Wert bein Schritt MO ^ als gut bezeichnet,"womit der Vorgan^ beendet ist.If both tests are ordered, the associated value in step MO is designated as good, "with which the process is ended.
Die Erfindung ist nicht auf di<» dcrjocto?.lten und beschriebenon beispielsv/eisen AusfUhi^nssformen ber.cJirJ'nkt, die verscliicü-.Mir Abänderungen erfahren können, ohne d^n Rahmen der Erfindung ~u verlassen.The invention is not based on the old and described Examples of embodiments are given, which are different to me Can experience changes without the scope of the invention ~ u leaving.
η t η η s ρ r U c hoη t η η s ρ r U c ho
inc/.inc /.
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| US00308770A US3855456A (en) | 1972-11-22 | 1972-11-22 | Monitor and results computer system |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE2358007A1 true DE2358007A1 (en) | 1974-05-30 |
Family
ID=23195324
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE2358007A Pending DE2358007A1 (en) | 1972-11-22 | 1973-11-21 | MONITORING AND RESULTS COMPUTER SYSTEM |
Country Status (6)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US3855456A (en) |
| JP (1) | JPS501627A (en) |
| CA (1) | CA1003520A (en) |
| DE (1) | DE2358007A1 (en) |
| GB (1) | GB1456526A (en) |
| IE (1) | IE38529B1 (en) |
Families Citing this family (31)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4100542A (en) * | 1973-01-02 | 1978-07-11 | May & Baker Limited | Measuring system |
| US4138669A (en) * | 1974-05-03 | 1979-02-06 | Compagnie Francaise des Petroles "TOTAL" | Remote monitoring and controlling system for subsea oil/gas production equipment |
| JPS51143847A (en) * | 1975-06-05 | 1976-12-10 | Tokyo Electric Power Co Inc:The | Data processing apparatus |
| JPS52104100A (en) * | 1976-02-27 | 1977-09-01 | Hochiki Co | Display unit |
| US4071898A (en) * | 1976-06-14 | 1978-01-31 | Sun Shipbuilding & Dry Dock Company | Ship performance analyzer |
| US4141006A (en) * | 1976-07-14 | 1979-02-20 | Braxton Kenneth J | Security system for centralized monitoring and selective reporting of remote alarm conditions |
| US4218737A (en) * | 1977-08-30 | 1980-08-19 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army | Revenue metering system for power companies |
| JPS55129834A (en) * | 1979-03-28 | 1980-10-08 | Toshiba Corp | Digital operation processor |
| GB2088105B (en) * | 1980-11-17 | 1984-09-19 | British Gas Corp | Data recording apparatus |
| DE3373052D1 (en) * | 1982-04-07 | 1987-09-17 | Motorola Israel Ltd | Signal processing unit |
| IT1160818B (en) * | 1983-03-22 | 1987-03-11 | Rockwell Rimoldi Spa | INSTRUMENT FOR THE PROCESSING OF DATA HAND AND DETECTED WITH AUTOMATIC EXECUTION OF THE CHECK CARD FOR AVERAGE (X) AND EXCURSION (W) |
| US4551718A (en) * | 1983-06-24 | 1985-11-05 | Tetragenics, Inc. | Method and apparatus for transmitting status information between remote locations |
| JPS6046416A (en) * | 1983-08-24 | 1985-03-13 | Shimadzu Corp | multi-point recorder |
| FR2593311B1 (en) * | 1986-01-22 | 1990-09-14 | Berruyer Yves | SYSTEM FOR PROTECTING A SET OF SITES IN A NETWORK BY ANTICIPATING A DISTURBANCE |
| FR2664063B1 (en) * | 1990-06-29 | 1992-08-28 | Inst Francais Du Petrole | METHOD AND DEVICE FOR OPTIMIZING THE TRIGGERING OF A SET OF SEISMIC MARINE SOURCES. |
| US5384713A (en) * | 1991-10-23 | 1995-01-24 | Lecroy Corp | Apparatus and method for acquiring and detecting stale data |
| US6694362B1 (en) | 2000-01-03 | 2004-02-17 | Micromuse Inc. | Method and system for network event impact analysis and correlation with network administrators, management policies and procedures |
| US7383191B1 (en) | 2000-11-28 | 2008-06-03 | International Business Machines Corporation | Method and system for predicting causes of network service outages using time domain correlation |
| JP2002221301A (en) * | 2001-01-25 | 2002-08-09 | Miura Co Ltd | Method and system for inspecting thermal instrument |
| US6744739B2 (en) | 2001-05-18 | 2004-06-01 | Micromuse Inc. | Method and system for determining network characteristics using routing protocols |
| US7043727B2 (en) | 2001-06-08 | 2006-05-09 | Micromuse Ltd. | Method and system for efficient distribution of network event data |
| US7516208B1 (en) | 2001-07-20 | 2009-04-07 | International Business Machines Corporation | Event database management method and system for network event reporting system |
| US7363368B2 (en) | 2001-12-24 | 2008-04-22 | International Business Machines Corporation | System and method for transaction recording and playback |
| JP4400040B2 (en) * | 2002-12-04 | 2010-01-20 | セイコーエプソン株式会社 | Device management device |
| US7562179B2 (en) * | 2004-07-30 | 2009-07-14 | Intel Corporation | Maintaining processor resources during architectural events |
| US20070255823A1 (en) * | 2006-05-01 | 2007-11-01 | International Business Machines Corporation | Method for low-overhead message tracking in a distributed messaging system |
| US7412356B1 (en) * | 2007-01-30 | 2008-08-12 | Lawrence Livermore National Security, Llc | Detection and quantification system for monitoring instruments |
| US7967066B2 (en) * | 2008-05-09 | 2011-06-28 | Fmc Technologies, Inc. | Method and apparatus for Christmas tree condition monitoring |
| US7845404B2 (en) * | 2008-09-04 | 2010-12-07 | Fmc Technologies, Inc. | Optical sensing system for wellhead equipment |
| US9916265B2 (en) * | 2014-12-15 | 2018-03-13 | Advanced Micro Device, Inc. | Traffic rate control for inter-class data migration in a multiclass memory system |
| TWI787893B (en) * | 2021-06-30 | 2022-12-21 | 鍾國誠 | Functional device and method for controlling variable physical parameter |
Family Cites Families (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3091756A (en) * | 1958-01-06 | 1963-05-28 | Industrial Nucleonics Corp | Process variance logging and limit alarm system |
| US3324458A (en) * | 1964-05-18 | 1967-06-06 | Bunker Ramo | Monitoring apparatus |
| US3551885A (en) * | 1968-01-18 | 1970-12-29 | Honeywell Inc | Validity apparatus for computer based process control equipment |
| US3585603A (en) * | 1968-07-16 | 1971-06-15 | Leeds & Northrup Co | Computer trend recorder |
| US3676878A (en) * | 1968-10-14 | 1972-07-11 | Riley Co The | Variable monitoring system |
| US3625812A (en) * | 1968-12-18 | 1971-12-07 | Beloit Corp | Presize moisture control system for a papermaking machine |
-
1972
- 1972-11-22 US US00308770A patent/US3855456A/en not_active Expired - Lifetime
-
1973
- 1973-11-19 GB GB5369473A patent/GB1456526A/en not_active Expired
- 1973-11-19 CA CA186,164A patent/CA1003520A/en not_active Expired
- 1973-11-20 IE IE2103/73A patent/IE38529B1/en unknown
- 1973-11-21 DE DE2358007A patent/DE2358007A1/en active Pending
- 1973-11-22 JP JP48130824A patent/JPS501627A/ja active Pending
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| CA1003520A (en) | 1977-01-11 |
| JPS501627A (en) | 1975-01-09 |
| GB1456526A (en) | 1976-11-24 |
| AU6277773A (en) | 1975-05-22 |
| US3855456A (en) | 1974-12-17 |
| IE38529B1 (en) | 1978-03-29 |
| IE38529L (en) | 1974-05-22 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE2358007A1 (en) | MONITORING AND RESULTS COMPUTER SYSTEM | |
| DE69618920T2 (en) | Schedule for medical use and system and procedure for this | |
| DE3816479C2 (en) | ||
| DE3204325C2 (en) | ||
| DE2542576C3 (en) | Output device for an information processing system | |
| DE3535577C2 (en) | ||
| DE69423292T2 (en) | Remote monitoring system for elevator | |
| DE2226290A1 (en) | PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR DISPLAYING MULTIPLE DIFFERENT SECTIONS OF INFORMATION | |
| WO2002013015A1 (en) | System for determining error causes | |
| DE3211017A1 (en) | MONITOR TO MONITOR AT LEAST ONE OPERATING PARAMETER OF A MAINS LINE | |
| WO2011107068A2 (en) | Communication system for recording, storing, transferring, and providing data in a process-oriented manner | |
| DE3520510A1 (en) | PROGRAMMABLE CONTROL UNIT | |
| DE2637194A1 (en) | TIME RECORDING ARRANGEMENT | |
| DE102020207542A1 (en) | ADMINISTRATIVE SYSTEM, REPLY DISPLAY METHOD AND PROGRAM FOR IT | |
| DE3104983A1 (en) | TURNOVER SUMMER DEVICE FOR A SALES MACHINE | |
| DE4221841A1 (en) | CENTRALIZED MONITORING CONTROL SYSTEM FOR CENTRAL MONITORING OF SEVERAL MONITORING DEVICES | |
| DE3525217A1 (en) | SALES DATA PROCESSING DEVICE | |
| DE69025389T2 (en) | Table editor | |
| DE2842654A1 (en) | ELECTRONIC DEVICE WITH DISPLAY DEVICE AND PRINTING UNIT | |
| DE19983015B4 (en) | Peripheral device for checking a sequence program for a programmable controller | |
| DE10028870A1 (en) | Electronic chassis check card is available to different detection stations and/or is expandable and/or can be updated; quality-relevant data are fully represented in data processing system | |
| DE3242631C2 (en) | ||
| DE69333197T2 (en) | Electronic notebook and planner | |
| DE2823450A1 (en) | TIME RECORDING DEVICE | |
| DE3586405T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR SIMULATING THE FUNCTION OF A SYSTEM. |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OHJ | Non-payment of the annual fee |