+

CH648494A5 - Verfahren zur herstellung von einen wirkstoff enthaltenden mikrokapseln. - Google Patents

Verfahren zur herstellung von einen wirkstoff enthaltenden mikrokapseln. Download PDF

Info

Publication number
CH648494A5
CH648494A5 CH6384/81A CH638481A CH648494A5 CH 648494 A5 CH648494 A5 CH 648494A5 CH 6384/81 A CH6384/81 A CH 6384/81A CH 638481 A CH638481 A CH 638481A CH 648494 A5 CH648494 A5 CH 648494A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
microcapsules
solvent
agents
active ingredient
water
Prior art date
Application number
CH6384/81A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas R Tice
Danny H Lewis
Original Assignee
Stolle Res & Dev
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stolle Res & Dev filed Critical Stolle Res & Dev
Publication of CH648494A5 publication Critical patent/CH648494A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/50Microcapsules having a gas, liquid or semi-solid filling; Solid microparticles or pellets surrounded by a distinct coating layer, e.g. coated microspheres, coated drug crystals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J13/00Colloid chemistry, e.g. the production of colloidal materials or their solutions, not otherwise provided for; Making microcapsules or microballoons
    • B01J13/02Making microcapsules or microballoons
    • B01J13/06Making microcapsules or microballoons by phase separation
    • B01J13/12Making microcapsules or microballoons by phase separation removing solvent from the wall-forming material solution
    • B01J13/125Making microcapsules or microballoons by phase separation removing solvent from the wall-forming material solution by evaporation of the solvent
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/14Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
    • A61K9/16Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction
    • A61K9/1682Processes
    • A61K9/1694Processes resulting in granules or microspheres of the matrix type containing more than 5% of excipient
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S424/00Drug, bio-affecting and body treating compositions
    • Y10S424/14Topical contraceptives and spermacides

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Manufacturing Of Micro-Capsules (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)

Description

Der Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung von einen Wirkstoff enthaltenden Mikrokapseln vorzuschlagen, mit dem Mikrokapseln hoher Beladung und verbesserter Qualität erhalten werden können.
Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass
(a) ein Wirkstoff in einem Lösungsmittel gelöst oder dispergiert und in diesem Lösungsmittel ein eine Umhüllung bildendes Material gelöst wird,
(b) das Lösungsmittel, das den Wirdstoff und das eine Umhüllung bildende Material enthält, in einem eine geschlossene Phase bildenden Behandlungsmedium dispergiert wird,
(c) ein Teil des Lösungsmittels der durch die Massnahme (b) gebildeten Dispersion verdampft wird, um dadurch Mikrokapseln zu bilden, die den Wirkstoff in Suspension enthalten und
(d) das restliche Lösungsmittel aus den Mikrokapseln extrahiert wird.
Das zentrale Kennzeichen des erfindungsgemässen Verfahrens besteht darin, dass während der Herstellung das Lösungsmittel von den in einem flüssigen Medium suspendierten Mikrokapseln in zwei unterschiedlichen Verfahrensstufen, demzufolge anders als bei den einstufig geführten Verfahren, entfernt wird. Diese Technik der Entfernung des Lösungsmittels in zwei Verfahrensstufen führt zu einem Produkt von Mikrokapseln verbesserter Qualität und eines höheren Gehalts an Wirkstoff. Der besondere Vorteil des erfindungsgemässen Verfahrens gegenüber den herkömmlichen Verfahren ist darin zu sehen, dass dieses zweistufige Vorgehen zur Entfernung des Lösungsmittels zu Mikrokapseln mit
648 494
einer unerwartet hohen Beladung an Wirkstoff und einer überraschend hohen Qualität führt, wenn mit den herkömmlichen Verfahren zur Herstellung von Mikrokapseln, bei denen das Lösungsmittel in einer einzigen Stufe entfernt wird, verglichen wird.
Die den Mikrokapseln einzuverleibende Substanz wird in einem Lösungsmittel gelöst. Zu den geeigneten Wirkstoffen, die erfindungsgemäss den Mikrokapseln einverleibt werden können, zählen Agrochemikalien, Duftstoffe, Härtungsmittel, Farbstoffe, oxidierende Mittel und biologisch aktive Mittel bzw. biologische Wirkstoffe. Die Menge des in dem Lösungsmittel gelösten oder dispergierten Wirkstoffes ist nicht kritisch, obwohl das Verhältnis des Wirkstoffes zu dem eine Umhüllung bildenden Material insofern bedeutsam ist, als eine zu hohe Menge an Wirkstoff (gegenüber dem eine Umhüllung bildenden Material) Mikrokapseln nicht entstehen lässt. Unter praktischen Gesichtspunkten kann die Menge des mit dem eine Umhüllung bildenden Materials kombinierten Wirkstoffes bis zu etwa 80 Gewichtsteilen Wirkstoff pro 20 Gewichtsteile des eine Umhüllung bildenden Materials ausmachen. Für niedrigere Verhältnisse gibt es keine Beschränkung, bei der der Wirkstoff mit dem eine Umhüllung bildenden Material kombiniert werden kann, wenngleich bei sehr niedriger Beladung der Mikrokapseln mit dem Wirkstoff der praktische Nutzen entfallen kann. Es ist jedoch ersichtlich, dass bei einer stärker verdünnten Lösung die vorliegende Lösungsmittelmenge grösser ist und diese grössere Lösungsmittelmenge schliesslich entfernt werden muss, um Mikrokapseln eines gegebenen Gehalts an Wirkstoff zu erhalten. Gewöhnlich wird der Wirksoff in dem Lösungsmittel in einer Konzentration von 5 bis 30 Gewichtsprozent gelöst oder suspendiert.
Das bei der Herstellung der Lösung eingesetzte und den Wirkstoff enthaltende Lösungsmittel kann unter einer Vielzahl von üblichen organischen Lösungsmittel ausgewählt werden. Hierzu zählen halogenierte aliphatische Kohlenwasserstoffe, wie Chloroform, Methylenchlorid, Methylchloroform und dergleichen, aromatische Kohlenwasserstoffverbindungen, halogenierte aromatische Kohlenwasserstoffverbindungen, cyclische Ether, wie Tetrahydrofuran und dergleichen, Alkohole, Wasser, Aceton und dergleichen. Bei dem Lösungsmittel muss es sich um ein Material handeln, das das Umhüllungsmaterial löst, gegenüber dem Wirkstoff chemisch inert ist, mit dem eine zusammenhängende (geschlossene) Phase bildenden Behandlungsmedium (Dispersionsphase) nicht mischbar ist und das einen Siedepunkt aufweist, der unter dem des eine geschlossene Phase bildenden Behandlungsmediums liegen sollte. Die Menge des in dem Lösungsmittel zu lösenden und eine Umhüllung bildenden Materials hängt von der Löslichkeit des Polymerisats in dem Lösungsmittel und der erhaltenen Viskosität der polymeren Lösung ab. Die Viskosität bezieht sich auf die endgültige Grösse der Mikrokapseln. Mischungen der vorgenannten Lösungsmittel können als geeignete Lösungsmittel des Wirkstoffes ebenfalls verwendet werden. Es ist von Vorteil, Lösungsmittel niedrigeren Siedepunktes zu verwenden, da sie schliesslich leichter durch einfachere Verdampfungstechniken entfernbar sind.
Zu der den Wirkstoff enthaltenden Lösung wird das die Umhüllung bildende Material hinzugegeben, das den Wirkstoff in den Mikrokapseln umgibt und begrenzt. Die Menge des der Lösung zuzufügenden, die Umhüllung bildenden Materials wird so gewählt, dass sich die Mikrokapseln ohne weiteres bilden, wenn die Lösung in dem eine geschlossene Phase bildenden Behandlungsmedium dispergiert wird. Vor dem Dispergieren der Lösung in diesem Medium sollten sowohl der Wirkstoff als auch das Umhüllungsmaterial in dem Lösungsmittel vorliegen. Normalerweise wird das die Um3
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
648494
hüllung bildende Material in dem Lösungsmittel in einer Konzentration von 5 bis 35 Gewichtsprozent gelöst.
Zu den geeigneten Materialien, die eine Umhüllung bilden, zählen Polystyrol, Ethylcellulose, Celluloseacetat, Hy-droxypropylmethylcellulosephthalat, Celluloseacetat, Dibu-tylaminohydroxypropylether, Polyvinylbutyral, Polyvinyl-formal, Poly(meth)acrylsäureester, Polyvinylacetal-diethyl-amino-acetat, 2-Methyl-5-vinylpyridinmethacrylat-Meth-acrylsäure-Mischpolymerisat, Polycarbonat, Polyester, Polypropylen, Vinylchlorid-Vinylacetat-Mischpolymerisat, Polysaccharide, Glycerindistearat und dergleichen. Zu der bevorzugten Gruppe polymerer, die Umhüllung bildenden Materialien zählen biologisch abbaubare Materialien, wie aliphatische Polyester, einschliesslich der Polylactide, Polyglycoli-de, Polycaprolactone und deren Mischpolymerisate. Nach der Herstellung der Lösungsmittelphase, die den Wirkstoff und das Material zur Ausbildung der Umhüllung enthält, werden die Mikrotröpfchen des die Umhüllung bildenden Materials, das den Wirkstoff einschliesst, dadurch gebildet, indem die Lösung, die den Wirkstoff und das die Umhüllung bildende Material enthält, in einem Behandlungsmedium mit geschlossener Phase dispergiert wird. Dieses Behandlungsmedium darf mit dem Lösungsmittel nicht mischbar sein und muss einen höheren Siedepunkt als das Lösungsmittel aufweisen. In vielen Fällen wird das Behandlungsmedium zwar Wasser sein. Es gibt jedoch auch Beispiele von geeigneten nicht-wässrigen Behandlungsmedien mit geschlossener Phase, wozu z.B. organische Flüssigkeiten, wie Xylol oder Toluol, synthetische Öle, wie Silikonöle, und natürliche Öle, wie Pflanzenöle, einschliesslich Erdnussöl, zählen. Gewöhnlich wird ein grenzflächenaktives Mittel (emulgierendes Mittel) zu dem eine geschlossene Phase bildenden Behandlungsmedium gegeben, um zu verhindern, dass die Mikrokapseln agglomerieren, und um die Grösse der Lösungsmittelmikrotröpfchen in der Emulsion einzuregeln. Ein gutes grenzflächenaktives Mittel für Wasser als Behandlungsmedium mit geschlossener Phase ist Polyvinylalkohol (PVA) in einer Konzentration von 1 bis 10%. Die Dispersion kann durch mechanisches Rühren des Behandlungsmediums mit geschlossener Phase durch eine Einrichtung, wie eine Kolloidmühle, einen Homogenisator oder dergleichen gebildet werden. Eine Emulsion kann auch dadurch gebildet werden, indem kleine Tropfen der Lösung, die den Wirkstoff und das die Umhüllung bildende Material enthält, zu dem eine geschlossene Phase aufweisenden Behandlungsmedium gegeben werden. Bei der Durchführung der Despersionsmass-nahmen wird es bevorzugt, dass die Lösung mit dem organischen Lösungsmittel in einer den Polyvinylalkohol enthaltenden wässrigen Lösung dispergiert wird. Die Temperatur während der Bildung der Emulsion ist nicht besonders kritisch. Sie kann jedoch Grösse und Qualität der Mikrokapseln beeinflussen. In Abhängigkeit von dem Lösungsmittel und dem verwendeten Behandlungsmedium mit geschlossener Phase sollte die Temperatur darüber hinaus nicht zu niedrig gewählt werden, da sich sonst das Lösungsmittel und das Behandlungsmedium verfestigen oder das Behandlungsmedium unter praktischen Gesichtspunkten zu viskos wird. Auch sollte sie nicht zu hoch gewählt werden, da sonst das Behandlungsmedium verdampfen würde und das flüssige Behandlungsmedium somit nicht aufrechterhalten bleibt. Darüber hinaus sollte die Temperatur des Behandlungsmediums nicht zu hoch sein, da sonst die Stabilität des besonderen Wirkstoffes, der den Mikrokapseln einzuverleiben ist, nachteilig beeinflusst würde. Demzufolge kann das Disper-gieren bei jeder beliebigen Temperatur durchgeführt werden, die stabile Betriebsbedingungen einhält.
Die gebildete Dispersion ist eine stabile Emulsion. Daraus wird das organische Lösungsmittel in den Mikrotröpfchen (der mit dem organischen Lösungsmittel nicht mischbaren Flüssigkeit) teilweise in der ersten Stufe der Entfernung des Lösungsmittels entfernt. Das Lösungsmittel kann leicht anhand üblicher Techniken entfernt werden, wie durch Erhitzen oder durch Auferlegung eines verminderten Drucks oder auch eine Kombination dieser beiden Möglichkeiten. Die zum Verdampfen des Lösungsmittels von den Mikrotröpfchen gewählte Temperatur ist nicht kritisch. Sie sollte jedoch nicht so hoch sein, dass ein bei der Herstellung gegebener Mikrokapseln eingesetztes temperaturempfindliches Material abgebaut wird. Auch sollte sie nicht so hoch sein, dass das Lösungsmittel mit einer solchen Geschwindigkeit abgedampft wird, dass sich Fehler in dem eine Umhüllung bildenden Material einstellen. Im allgemeinen werden 10 bis 90 %, vorzugsweise 40 bis 60 % des Lösungsmittels in der ersten Stufe der Lösungsmittelentfernung entzogen.
Nach dieser ersten Entfernung des Lösungsmittels werden die in dem mit dem flüssigen Medium nicht mischbaren Lösungsmittel dispergierten Mikrokapseln aus dem flüssigen Medium in herkömmlicher Weise abgetrennt bzw. isoliert. So kann z. B. die Flüssigkeit von den Mikrokapseln dekantiert werden. Auch können die Mikrokapseln aus der flüssigen Suspension abfiltriert werden. Jedoch können verschiedene andere Kombinationen von Abtrennungsmassnahmen, sofern zweckmässig, herangezogen werden.
Nach der Isolierung der Mikrokapseln aus dem Behandlungsmedium mit geschlossener Phase wird das restliche Lösungsmittel in den Mikrokapseln durch Extraktion entfernt. In dieser zweiten Stufe können die Mikrokapseln in dem gleichen, eine geschlossene Phase aufweisenden Behandlungsmedium, das bei der Stufe 1 herangezogen wurde, mit oder ohne Verwendung eines grenzflächenaktiven Mittels oder in einer anderen Flüssigkeit suspendiert werden. Das Extraktionsmedium extrahiert das Lösungsmittel aus den Mikrokapseln, ohne dass die Mikrokapseln selbst gelöst werden. Während der Extraktion muss das Extraktionsmedium mit dem gelösten Lösungsmittel entfernt und durch frisches Extraktionsmedium ersetzt werden. Dieses erfolgt am besten kontinuierlich, wobei die Geschwindigkeit des Ersatzes des Extraktionsmediums nicht kritisch ist. Wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist, dann treten Kristalle des Mittels aus den Mikrokapseln heraus oder wachsen in das Extraktionsmedium hinein. Offensichtlich ist die Geschwindigkeit des Ersatzes des Extraktionsmediums bei einem gegebenen Verfahren variabel und kann ohne weiteres während der Durchführung des Verfahrens festgelegt werden. Genaue Begrenzungen dieser Geschwindigkeit müssen daher nicht vorher festgelegt werden. Nach der Entfernung des restlichen Lösungsmittels von den Mikrokapseln werden diese dadurch getrocknet, indem sie Luft ausgesetzt oder anderen herkömmlichen Trocknungsmassnahmen unterzogen werden, wie z. B. dem Vakuumtrocknen, Trocknen über einem Trocknungsmittel und dergleichen.
Die erfindungsgemäss erhältlichen Mikrokapseln bestehen im allgemeinen aus Teilchen kugeliger Gestalt, obwohl sie gelegentlich auch ungleichmässige Form aufweisen können. Sie können bezüglich ihrer Grösse schwanken, wobei es sich um einen Submikron- (50-2000 Â) bis mm-Durchmesser handeln kann. Vorzugsweise sind Durchmesser von 1 Submikron bis 250 um für pharmazeutische Zubereitungen zweckmässig, was die Verabreichung der Mikrokapseln über eine Standardspritze und -nadel ermöglicht. Die Mikrokapseln sind in einem weiten Anwendungsbereich brauchbar, was von der Art der überführbaren und darin einverleibten Substanz abhängt. Die erfindungsgemäss erhältlichen Mikrokapseln sind besonders zur Verabreichung einer Vielzahl biologisch aktiver Mittel bzw. Wirkstoffe an menschliche und tierische Lebewesen nützlich. Wenn sie ein empfängnis4
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
verhütendes Mittel enthalten, dann können sie z.B. dem jeweiligen Patienten durch Injektion oder durch transzervikale Wanderung und Transport zu den inneren weiblichen Fortpflanzungsorganen zwecks Geburtenkontrolle verabreicht werden. Zu den geeigneten empfängnisverhütenden Mitteln zählen Östrogene, wie Diethylstilböstrol, 17-beta-Estradiol, Östron, Ethinylöstradiol, Mestranol und dergleichen, Proge-stine, wie Norethindron, Norgestryl, Norgestrel, Ethyno-dioldiacetat, Lynestrenol, Medroxyprogesteronacetat, Di-methisteron, Megestrolacetat, Chlormadinonacetat, Norge-stimat, Norethisteron, Ethisteron, Melengestrol, Norethyno-drel und dergleichen, und Spermizide Verbindungen, wie No-nylphenoxypolyoxyethylenglycol, Benzethoniumchlorid, Chlorindanol und dergleichen. Zu anderen biologischen Wirkstoffen, die den erfindungsgemäss erhältlichen Mikrokapseln einverleibt werden können, zählen gastrointestinale Therapeutika, wie Aluminiumhydroxid, Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Natriumcarbonat und dergleichen, nicht-steroidale Antifertilitätsmittel bzw. Ovulationshemmer, parasympathikomimetische Mittel, psychotherapeutisch wirkende Mittel, Neuroleptika, wie Chloropromazin HCl, Clozapin, Mesoridazin, Metiapin, Reserpin, Thiorida-zin und dergleichen, Tranquilizer, wie Chlordiazepoxid, Diazepam, Meprobamat, Temazepam und dergleichen, rhinolo-gische Abschwellungsmittel, Schlafmittel bzw. Hypnotika, wie Codein, Phénobarbital, Natriumpentobarbital, Na-triumsecobarbital und dergleichen, andere Steroide, wie Testosteron und Testosteronpropionat, Sulfonamide, sympa-thikomimetische Mittel, Vakzine, Vitamine und Kräftigungsmittel, wie essentielle Aminosäuren, essentielle Fette und dergleichen, Mittel gegen Malaria, wie 4-Aminochinoli-ne, 8-Aminochinoline, Pyrimethamin und dergleichen, Mittel gegen Migräne, wie Mazindol, Phentermin und dergleichen, Mittel gegen die Parkinson'sche Krankheit, wie L-Dopa, Antispastika, wie Atropin, Methscopolaminbromid und dergleichen, Antispastika und Anticholinergika, wie Mittel zur Gallentherapie, Verdauungsmittel, Enzyme und dergleichen, hustenlindernde Mittel, wie Dextromethorphan, Noscapin und dergleichen, Bronchiendilatoren, Mittel gegen Hérz- und Kreislaufkrankheiten, wie antihypertonische Verbindungen, Rauwolfia-Alkaloide, Koronar-Vasodilatoren, Nitroglycerin, organische Nitrate, Pentaerythrittetranitrat und dergleichen, Elektrolytersatzmittel, wie Kaliumchlorid, Mutterkornalkaloide, wie Ergotamin mit und ohne Coffein, hydrogenierte Mutterkornalkaloide, Dihydroergocristinme-thansulfat, Dihydroergocorninmethansulfonat, Dihydroer-gokroyptinmethansulfat und Kombinationen davon, Alka-loide, wie Atropinsulfat, Belladonna, Hyoscinhydrobromid und dergleichen, Analgetika, Narkotika, wie Codein, Dihy-drocodeinon, Meperidin, Morphin und dergleichen, nichtnarkotische Mittel, wie Salicylate, Aspirin, Acetaminophen, d-Propoxyphen und dergleichen, Antibiotika, wie die Cephalosporine, Chloranphenical, Gentamicin, Kanamycin A, Kanamycin B, Penicilline, Ampicillin, Streptomycin A, Anti-mycin A, Chloropamtheniol, Metromidazol, Oxytetracyclin-Penicillin G, die Tetracyline und dergleichen, Antikrebsmit-tel, krampflösende Mittel, wie Mephenytoin, Phénobarbital, Trimethadion, Antiemetika, wie Thiethylperazin, Antihista-mine, wie Chlorophinazin, Dimenhydrinat, Diphenhydra-min, Perphenazin, Tripelennamin und dergleichen, entzündungshemmende Mittel, wie hormonelle Mittel, Hydrocortison, Prednisolon, Prednison, nicht-hormonelle Mittel, Allopurinol, Aspirin, Indomethacin, Phenylbutazon und dergleichen, Prostaglandine, cytotoxische Arzneimittel, wie Thiote-pa, Chlorambucil, Cyclophosphamid, Melphalan, Stickstoffsenf (nitrogen mustard), Methotrexat und dergleichen, Antigene von den folgenden Mikroorganismen: Neisseria gonorrhoeae, Mycobacterium tuberculosis, Herpes virus
(humonis, Typen 1 und 2), Candida albicans, Candida tropicalis, Trichomonas vaginalis, Haemophilus vaginalis, Gruppe B Streptococcus ecoli, Microplasma hominis, Haemophilus ducreyi, Granuloma inguinale, Lymphopathia venereum, Treponema pallidum, Brucella abortus, Brucella melitensis, Brucella suis, Brucella canis, Campylobacter fetus, Campy-lobacter fetus intestinalis, Leptospira pomona, Listeria mo-nocytogenes, Brucella ovis, Equine herpes virus 1, Equine arteritis virus, IBR-IBP virus, BVD-MB virus, Chlamydia psittaci, Trichomonas foetus, Toxoplasma gondii, Escherichia coli, Actinobacillus equuli, Salmonella abortus ovis, Salmonella abortus equi, Pseudomonas aeruginosa, Coryne-bacterium equi, Corynebacterium pyogenes, Actinobacillus seminis, Mycoplasma bovigenitalium, Aspergillus fumiga-tus, Absidia ramosa, Trypanosoma equiperdum, Babesia ca-balli, Clostridium tetani und dergleichen, Antikörper, die mit den vorgenannten Mikroorganismen in Wechselwirkung treten, Enzyme, wie Ribonuclease, Neuramidinase, Trypsin, Glycogenphosphorylase, Spermalaktatdehydrogenase, Spermahyaluronidase, Adenosintriphosphatase, Alkali-phosphatase, Alkaliphosphataseesterase, Aminopeptidase, Trypsin, Chymoptrypsin, Amylase, Muramidase, Acroso-malproteinase, Diesterase, Glutaminsäuredehydrogenase, Succinsäuredehydrogenase, beta-Glycophosphatase, Lipase, ATP-ase-alpha-peptatgamma-glutamylotranspeptidase, Ste-rol-3-beta-ol-dehydrogenase, DPN-di-aprorase.
Nachfolgend wird die Erfindung noch weiter anhand von erläuternden Beispielen beschrieben.
Beispiel 1
2,5 g Progesteron und 10 g Poly (DL-lactid) wurden in 38 g Methylenchlorid gelöst. Die organische Lösung wurde in Form von Mikrotröpfchen in 120 g eines wässrigen Mediums, das 5 Gew.% Polyvinylalkohol enthielt, dispergiert. Die Dispersion wurde durch Zugabe der organischen Lösung zu der gerührten wässrigen Polyvinylalkohollösung, die in einem 200 ml-Harzkessel enthalten war, erhalten. Zum Rühren der Emulsion wurde ein «Teflon»-Turbinenschnell-rührer verwendet, der durch einen «Fisher-Stedi-Speed-Motor» angetrieben wurde.
Nachdem eine stabile Öl-in-Wasser-Emulsion hergestellt worden war, wurde der Druck oberhalb der Emulsion kontinuierlich vermindert und gerade oberhalb des Punktes gehalten, bei dem ein Schäumen auftrat. Das Abdampfen des Lösungsmittels wurde so lange fortgeführt, bis 40 bis 60 % des Methylenchlorids entfernt worden waren. Die Suspension der Mikrokapseln wurde bei 41 g 10 min lang zentrifugiert. Die überstehende Flüssigkeit wurde darauf dekantiert. Die Mikrokapseln wurden dann erneut in 50 bis 100 ml entioni-siertem Wasser suspendiert. Die Hälfte dieser Suspension wurde über einen feinen (4-5,5 (im) Frittenglastrichter gegossen. Unter Absaugen wurden die Mikrokapseln langsam filtriert. Während der Filtration wurden die Mikrokapseln durch gelindes Rühren und durch kontinuierliche Zugabe weiteren entionisierten Wassers in Suspension gehalten. Die Mikrokapseln wurden so lange in dieser Weise gewaschen, bis 400 bis 500 ml entionisierten Wassers verbraucht waren. Dieses Waschen extrahierte restliches Methylenchlorid, das in den Mikrokapseln verblieb und härtete die Mikrokapseln.
Die Mikrokapseln setzten sich ab, während die letzten 10 ml Wasser entfernt worden waren. Nachdem das Wasser etwa 1 min lang von dem Mikrokapselkuchen abgelaufen war, wurde der Kuchen schnell mit einem Spatel in kleinere Stücke zerbrochen. Unter weiterem Ausüben einer Saugwirkung auf den Filtertrichter wurden die Mikrokapseln kontinuierlich in dem Trichter 30 min lang gerührt. Die Mikrokapseln waren dann hinreichend trocken. Sie wurden über ein nicht-rostendes 250-|xm-Stahlsieb unter Verwendung ei5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
648 494
6
ner Kamelhaarbürste gesiebt. Das Sieben unterstützte das Trocknen der Mikrokapseln. Nach diesem Sieben konnten die Mikrokapseln leicht über ein Sieb mit kleineren Siebmaschen gesiebt oder über Nacht zum Trocknen stehengelassen werden. Das Fertigprodukt bestand aus freifliessenden kugelförmigen Teilchen, die 20 Gewichtsprozent Progesteron im Poly (DL-lactid) enthielten.
Beispiel 2
3 g Norgestimat und 3 g Poly(lactid-co-glycolid) wurden in 18 g Methylenchlorid gelöst. Die organische Lösung wurde in Form von Mikrotröpfchen in 58 g eines wässrigen Mediums mit 5 Gewichtsprozent Polyvinylalkohol dispergiert. Die Emulsion wurde durch Zugabe der organischen Lösung zu einer gerührten wässrigen Polyvinylalkohollösung, die in einem Harzkessel enthalten war, gewonnen. Mittels eines «Teflon»-Turbinenschnellrührers, der mit einem «Fisher-Steadi-Speed-Motor» angetrieben wurde, wurde die Emulsion gerührt.
Nach Einstellung einer stabilen Öl-in-Wasser-Emulsion wurde der Druck oberhalb der Emulsion kontinuierlich herabgesetzt und gerade auf dem Punkt gehalten, bei dem kein Schäumen auftrat. Das Verdampfen des Lösungsmittels wurde so lange fortgeführt, bis 40 bis 60 % des Methylenchlorids entfernt worden waren. Die Suspension der Mikrokapseln wurde bei 27 g 3 min lang zentrifugiert. Die überstehende Flüssigkeit wurde dann dekantiert. Die Mikrokapseln wurden dann erneut in 50-100 ml entionisiertem Wasser suspendiert und über einen feinen (4-5,5 um) Frittenglastrichter gegossen. Unter Ansaugen wurden die Mikrokapseln langsam abfiltriert. Während der Filtration wurden die Kapseln durch gelindes Rühren und durch kontinuierliche Zugabe weiteren entionisierten Wassers in Suspension gehalten. Die Mikrokapseln wurden in dieser Weise so lange gewaschen, bis etwa 2000 ml entionisierten Wassers verwendet worden waren. Dieses Waschen extrahierte restliches Methylenchlorid, das in den Mikrokapseln verblieben war, und härtete die Mikrokapseln.
Die Mikrokapseln wurden während des Entfernens der letzten 10 ml Wasser absetzen gelassen. Nachdem das Wasser während etwa 1 min von dem Mikrokapselkuchen abgetopft war, wurde der Kuchen schnell mit einem Spatel in kleinere Stücke zerbrochen. Unter weiterem Absaugen des Filtertrichters wurden die Mikrokapseln kontinuierlich 30 min lang in dem Trichter gerührt. Die Mikrokapseln waren dann hinlänglich trocken. Sie wurden unverzüglich über ein nicht-rostendes Stahlsieb unter Verwendung einer Kamelhaarbürste gesiebt. Das Fertigprodukt bestand aus freifliessenden kugelförmigen Teilchen mit einem 50gewichtsprozen-tualen Gehalt an Norgestimat in Poly(lactid-co-glycolid).
Die beschriebene Erfindung kann ersichtlich vielfaltigen Veränderungen bzw. Modifikationen unterliegen, ohne dass man sich von deren Wesen oder aus deren Rahmen löst.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
S

Claims (19)

  1. 648494
    2
    PATENTANSPRÜCHE
    1. Verfahren zur Herstellung von einen Wirkstoff enthaltenden Mikrokapseln, dadurch gekennzeichnet, dass
    (a) ein Wirkstoff in einem Lösungsmittel gelöst oder disper-giert und in diesem Lösungsmittel ein eine Umhüllung bildendes Material gelöst wird,
    (b) das Lösungsmittel, das den Wirkstoff und das eine Umhüllung bildende Material enthält, in einem eine geschlossene Phase bildenden Behandlungsmedium dispergiert wird,
    (c) ein Teil des Lösungsmittels der durch die Massnahme (b) gebildeten Dispersion verdampft wird, um dadurch Mikrokapseln zu bilden, die den Wirkstoff in Suspension enthalten, und
    (d) das restliche Lösungsmittel aus den Mikrokapseln extrahiert wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Massnahme (c) gebildeten Mikrokapseln vor der vollständigen Entfernung des Lösungsmittels durch die Massnahme (d) aus dem eine geschlossene Phase bildenden Behandlungsmedium abgetrennt werden.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Wasser, Xylol, Toluol, ein synthetisches Öl oder ein natürliches Öl als das eine geschlossene Phase bildende Behandlungsmedium verwendet wird.
  4. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das eine geschlossene Phase bildende Behandlungsmedium des weiteren ein grenzflächenaktives Mittel enthält.
  5. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass als ein eine geschlossene Phase bildendes Behandlungsmedium Wasser, das 1 bis 10 Gew. % Polyvinylalkohol enthält, verwendet wird.
  6. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Massnahme (b) so vorgegangen wird, dass ein flüssiges Produkt in Form einer stabilen Was-ser-in-Öl- oder Öl-in-Wasser-Emulsion entsteht.
  7. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass als Lösungsmittel halogenierte aliphatische Verbindungen, halogenierte aromatische Kohlenwasserstoffverbindungen, aromatische Kohlenwasserstoffverbindungen, cyclische Äther, Alkohole, Wasser oder Aceton oder Gemische davon verwendet werden.
  8. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass als halogenierte aliphatische Verbindung Methylenchlorid verwendet wird.
  9. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Lösungsmittel aus der Dispersion durch Herabsetzung des Drucks oberhalb der Dispersion verdampft wird.
  10. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Massnahme (c) 10 bis 90 Gewichtsprozent des Lösungsmittels von den Mikrokapseln abgedampft werden.
  11. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das restliche Lösungsmittel von den Mikrokapseln bei der Massnahme (d) durch Waschen der Mikrokapseln mit ein grenzflächenaktives Mittel enthaltendem Wasser unter Vakuumfiltration entfernt wird.
  12. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrokapseln durch Einwirken eines Vakuums getrocknet und danach gesiebt werden.
  13. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass Polystyrol, Ethylcellulose, Celluloseacetat, Hydroxypropylmethylcellulosephthalat, Celluloseacetat, Dibutylaminohydroxypropylether, Polyvinylbuty-ral, Polyvinylformal, Poly(meth)acrylsäureester, Polyvinyl-acetal-diethylaminoacetat, ein 2-Methyl-5-vinylpyridin-
    methacrylat-Methacrylsäure-Mischpolymerisat, ein Polycar-bonat, ein Polyester, Polypropylen, ein Vinylchlorid-Vinyl-acetat-Mischpolymerisat, ein Polysaccharid oder Glycerindi-stearat oder ein Gemisch davon als ein eine Umhüllung bildendes Material verwendet wird.
  14. 14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass als Polyester Polylactid, Polyglycolid oder Polyca-prolacton oder ein Mischpolymerisat davon verwendet wird.
  15. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass Östrogene, Progestine, gastrointestinale therapeutische Mittel, nicht-steroidale Antifertili-tätsmittel, parasympathikomimetische Mittel, psychotherapeutische Mittel, Neuroleptika, Tranquilizer, rhinologisch abschwellende Mittel, Schlafmittel, nicht-estrogene Steroide und nicht den Gelbkörpern zuzuordnende Steroide, Sulfonamide, sympathikomimetische Mittel, Vakzine, Vitamine, Kräftigungsmittel, Mittel gegen Malaria, Mittel gegen Migräne, Mittel gegen die Parkinson'sche Krankheit, Antispa-stika, Anticholinergika, hustenlindernde Mittel, Bronchien-dilatoren, Mittel gegen Herz- und Kreislauferkrankungen, Elektrolytersatzmittel, Mutterkornalkaloide, Analgetika, nicht-narkotische Mittel, Antibiotika, Antikrebsmittel, krampflösende Mittel, Antiemetika, Antihistamine, entzündungshemmende Mittel, Prostaglandine, zytotoxische Arzneimittel, Antigene oder Antikörper oder Gemische davon als biologischer Wirkstoff verwendet werden.
  16. 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-15, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff in einer Konzentration von 5-30 Gewichtsprozent in dem Lösungsmittel gelöst oder dispergiert wird.
  17. 17. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 - 16, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Umhüllung bildende Material in einer Konzentration von 5-35 Gewichtsprozent in dem Lösungsmittel gelöst wird.
  18. 18. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-17, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewichtsverhältnis des Wirkstoffs zu dem eine Umhüllung bildenden Material in dem Lösungsmittel bis zu 80 Gewichtsprozent Wirkstoff zu 20 Gewichtsprozent des eine Umhüllung bildenden Materials beträgt.
  19. 19. Nach dem Verfahren nach Anspruch 1 hergestellte Mikrokapseln.
    Es gibt eine Vielzahl von Verfahren, nach denen jeder beliebige Verbindungstyp in Mikrokapseln eingeschlossen werden kann. Dabei wird das einzukapselnde Material im allgemeinen in einem Lösungsmittel dispergiert, das ein eine Umhüllung bildendes Material enthält. Bei einem einstufig geführten Verfahren wird das Lösungsmittel von den Mikrokapseln entfernt und danach das eigentliche Mikrokapsel-produkt erhalten. Zum Beispiel wird ein herkömmliches Verfahren zur Herstellung von Mikrokapseln in der US-PS 3 737 337 beschrieben, bei dem eine Lösung eines eine Wandoder Umhüllung bildenden polymeren Materials in einem Lösungsmittel hergestellt wird. Das Lösungsmittel ist lediglich teilweise in Wasser löslich. Ein festes Material oder Kernmaterial wird in dem die Lösung enthaltenden Polymerisat gelöst oder dispergiert. Danach wird in einer einzigen Stufe das die Lösung enthaltende Kernmaterial in einer wässrigen Flüssigkeit, die mit dem organischen Lösungsmittel nicht mischbar ist, dispergiert, um das Lösungsmittel von den Mikrokapseln zu entfernen. Ein anderes Beispiel eines Verfahrens, bei dem das Lösungsmittel von den eine Substanz enthaltenden Mikrokapseln in einer einzigen Stufe entfernt wird, ergibt sich aus der US-PS 3 523 906. Bei diesem
    5
    10
    15
    20
    25
    30
    35
    40
    45
    50
    55
    60
    65
    Verfahren wird ein einzukapselndes Material in einer Lösung eines polymeren Materials in einem Lösungsmittel, das mit Wasser nicht mischbar ist, emulgiert. Dann wird die Emulsion in einer ein hydrophiles Kolloid enthaltenden wässrigen Lösung emulgiert. Das Entfernen des Lösungsmittels von den Mikrokapseln wird dann in einer einzigen Stufe durch Verdampfen vollzogen. Das angestrebte Produkt wird dann erhalten. Bei einem weiteren Verfahren, das in der US-PS 3 691 090 beschrieben wird, wird das organische Lösungsmittel aus der Dispersion der Mikrokapseln in einem wässrigen Medium in einer einzigen Stufe abgedampft, vorzugsweise unter vermindertem Druck. Ein ähnliches Verfahren wird in der US-PS 3 891 570 beschrieben, wonach das Lösungsmittel aus einer Dispersion von Mikrokapseln in einem Medium aus mehrwertigem Alkohol dadurch von den Mikrokapseln abgedampft wird, indem Hitze zur Einwirkung gebracht oder die Mikrokapseln unter verminderten Druck gesetzt werden. Ein weiteres Beispiel eines Verfahrens zur Entfernung des Lösungsmittels in einer Stufe ergibt sich aus der US-PS 3 960 757. Weitere Hinweise zum Stand der Technik ergeben sich aus den GB-PS 1 394 780,1 048 696/7 und den US-PS 3 657 144, 3 576 758 und 3 773 919.
    Die mit dem herkömmlichen Einkapselungsverfahren verbundenen Probleme bestehen insbesondere darin, dass der Arzneimittelbeladung eine Grenze gesetzt ist, was insbesondere dann gilt, wenn dieses Verfahren zur Mikroeinkap-selung eines pharmazeutischen Mittels, wie Progesteron oder Norgestimat, herangezogen wird. In Abhängigkeit von den physikalischen und chemischen Eigenschaften des Arzneimittelträgers und des mikroeinzukapselnden Mittels führt ein Versuch zur Herstellung von Mikrokapseln mit hoher Beladung zu einer unvollständigen Einkapselung, d.h. die Kristalle des Mittels ragen aus den Mikrokapseln heraus oder wachsen in das Behandlungsmedium. Es bestand daher das Bedürfnis, eine Technik zu entwickeln, mit der Mikro-teilchen verbesserter Eigenschaft und hoher Qualität herstellbar sind.
CH6384/81A 1980-10-06 1981-10-05 Verfahren zur herstellung von einen wirkstoff enthaltenden mikrokapseln. CH648494A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/194,127 US4389330A (en) 1980-10-06 1980-10-06 Microencapsulation process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH648494A5 true CH648494A5 (de) 1985-03-29

Family

ID=22716397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH6384/81A CH648494A5 (de) 1980-10-06 1981-10-05 Verfahren zur herstellung von einen wirkstoff enthaltenden mikrokapseln.

Country Status (24)

Country Link
US (1) US4389330A (de)
JP (1) JPS5793912A (de)
KR (1) KR880001765B1 (de)
AT (1) AT384557B (de)
AU (1) AU543059B2 (de)
BE (1) BE890638A (de)
CA (1) CA1142810A (de)
CH (1) CH648494A5 (de)
DE (1) DE3136606C2 (de)
DK (1) DK156374C (de)
ES (1) ES8301663A1 (de)
FI (1) FI76493C (de)
FR (1) FR2491351A1 (de)
GB (1) GB2088314B (de)
HU (1) HU184884B (de)
IE (1) IE51822B1 (de)
IL (1) IL63814A (de)
IT (1) IT1215625B (de)
NL (1) NL8104507A (de)
NO (1) NO152964C (de)
NZ (1) NZ198554A (de)
SE (1) SE453798B (de)
YU (1) YU43774B (de)
ZA (1) ZA815441B (de)

Families Citing this family (370)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4756907A (en) * 1978-10-17 1988-07-12 Stolle Research & Development Corp. Active/passive immunization of the internal female reproductive organs
SE441009B (sv) * 1982-03-08 1985-09-02 Kjell Nilsson Sett att immobilisera levande biomaterial i perlformiga polymerer
US4542025A (en) * 1982-07-29 1985-09-17 The Stolle Research And Development Corporation Injectable, long-acting microparticle formulation for the delivery of anti-inflammatory agents
US4530840A (en) 1982-07-29 1985-07-23 The Stolle Research And Development Corporation Injectable, long-acting microparticle formulation for the delivery of anti-inflammatory agents
JPS607932A (ja) * 1983-06-29 1985-01-16 Dai Ichi Seiyaku Co Ltd リポソーム懸濁液およびその製法
US4670250A (en) * 1983-10-21 1987-06-02 Bend Research, Inc. Durable controlled release microcapsules
JPS60100516A (ja) * 1983-11-04 1985-06-04 Takeda Chem Ind Ltd 徐放型マイクロカプセルの製造法
US4492720A (en) * 1983-11-15 1985-01-08 Benjamin Mosier Method of preparing microspheres for intravascular delivery
US4744933A (en) * 1984-02-15 1988-05-17 Massachusetts Institute Of Technology Process for encapsulation and encapsulated active material system
USRE40786E1 (en) * 1984-03-16 2009-06-23 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Vaccines against intracellular pathogens using antigens encapsulated within biodegradable-biocompatible microspheres
US5693343A (en) * 1984-03-16 1997-12-02 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Microparticle carriers of maximal uptake capacity by both M cells and non-M cells
US5077056A (en) * 1984-08-08 1991-12-31 The Liposome Company, Inc. Encapsulation of antineoplastic agents in liposomes
US5736155A (en) * 1984-08-08 1998-04-07 The Liposome Company, Inc. Encapsulation of antineoplastic agents in liposomes
CA1270198C (en) * 1984-08-08 1990-06-12 Marcel B Bally ENCAPSULATION OF ANTINEOPLASTIC AGENTS IN LIPOSONES
US4880635B1 (en) * 1984-08-08 1996-07-02 Liposome Company Dehydrated liposomes
JPS6150912A (ja) * 1984-08-16 1986-03-13 Shionogi & Co Ltd リポソ−ム製剤の製造法
US4612364A (en) * 1984-10-05 1986-09-16 Takeda Chemical Industries Method for producing formed product of high molecular compounds
IE58110B1 (en) * 1984-10-30 1993-07-14 Elan Corp Plc Controlled release powder and process for its preparation
DE3678308D1 (de) * 1985-02-07 1991-05-02 Takeda Chemical Industries Ltd Verfahren zur herstellung von mikrokapseln.
US5409704A (en) * 1985-06-26 1995-04-25 The Liposome Company, Inc. Liposomes comprising aminoglycoside phosphates and methods of production and use
US4683092A (en) * 1985-07-03 1987-07-28 Damon Biotech, Inc. Capsule loading technique
SE459005B (sv) * 1985-07-12 1989-05-29 Aake Rikard Lindahl Saett att framstaella sfaeriska polymerpartiklar
US4837380A (en) * 1985-09-30 1989-06-06 Regents Of University Of California Liposome-calcitonin preparation
IN166447B (de) * 1985-11-27 1990-05-12 Ethicon Inc
JPH0798755B2 (ja) * 1985-11-27 1995-10-25 エチコン・インコ−ポレ−テツド 局所的投与により術後の癒着形成を抑制するための組成物
JPS62228021A (ja) * 1986-02-24 1987-10-06 エチコン・インコ−ポレ−テツド 手術後の癒着の形成を防止または減少する方法
US4665107A (en) * 1986-03-21 1987-05-12 Koh-I-Noor Rapidograph, Inc. Pigment encapsulated latex aqueous colorant dispersions
US4891245A (en) * 1986-03-21 1990-01-02 Koh-I-Noor Rapidograph, Inc. Electrophoretic display particles and a process for their preparation
US4983400A (en) * 1986-06-16 1991-01-08 Merck & Co., Inc. Controlled release combination of carbidopa/levodopa
US5252263A (en) * 1986-06-16 1993-10-12 The Liposome Company, Inc. Induction of asymmetry in vesicles
US5075109A (en) * 1986-10-24 1991-12-24 Southern Research Institute Method of potentiating an immune response
US6024983A (en) * 1986-10-24 2000-02-15 Southern Research Institute Composition for delivering bioactive agents for immune response and its preparation
JPS63151353A (ja) * 1986-12-15 1988-06-23 Oogawara Kakoki Kk ワツクスコ−テイングマイクロカプセルの製造方法
MX9203808A (es) * 1987-03-05 1992-07-01 Liposome Co Inc Formulaciones de alto contenido de medicamento: lipido, de agentes liposomicos-antineoplasticos.
US5985354A (en) 1995-06-07 1999-11-16 Brown University Research Foundation Preparation of multiwall polymeric microcapsules from hydrophilic polymers
US5000886A (en) * 1987-05-26 1991-03-19 American Cyanamid Company Silicone-hardened pharmaceutical microcapsules and process of making the same
US4784879A (en) * 1987-07-20 1988-11-15 Dow Corning Corporation Method for preparing a microencapsulated compound of a platinum group metal
US5427935A (en) * 1987-07-24 1995-06-27 The Regents Of The University Of Michigan Hybrid membrane bead and process for encapsulating materials in semi-permeable hybrid membranes
WO1989003678A1 (en) * 1987-10-30 1989-05-05 Stolle Research & Development Corporation Low residual solvent microspheres and microencapsulation process
JP2670680B2 (ja) * 1988-02-24 1997-10-29 株式会社ビーエムジー 生理活性物質含有ポリ乳酸系微小球およびその製造法
US5269979A (en) * 1988-06-08 1993-12-14 Fountain Pharmaceuticals, Inc. Method for making solvent dilution microcarriers
US5133965A (en) * 1988-06-08 1992-07-28 Fountain Pharmaceuticals, Inc. Dressing material having adsorbed thereon a solvent dilution microcarrier precursor solution
ATE105177T1 (de) * 1988-12-22 1994-05-15 American Cyanamid Co Verfahren zur behandlung von periodontitis durch protrahierte wirkstoffabgabe von arzneimitteln in der zahnhoehle, zusammensetzung davon und vorrichtung zur verabreichung.
US5236355A (en) * 1988-12-22 1993-08-17 American Cyanamid Company Apparatus for the treatment of periodontal disease
US5019400A (en) * 1989-05-01 1991-05-28 Enzytech, Inc. Very low temperature casting of controlled release microspheres
US5017378A (en) * 1989-05-01 1991-05-21 The University Of Virginia Alumni Patents Foundation Intraorgan injection of biologically active compounds contained in slow-release microcapsules or microspheres
DE69024953T3 (de) * 1989-05-04 2005-01-27 Southern Research Institute, Birmingham Einkapselungsverfahren
HU221294B1 (en) * 1989-07-07 2002-09-28 Novartis Ag Process for producing retarde compositions containing the active ingredient in a polymeric carrier
US5232707A (en) * 1989-07-10 1993-08-03 Syntex (U.S.A.) Inc. Solvent extraction process
JPH0363232A (ja) * 1989-07-10 1991-03-19 Syntex Usa Inc 溶剤抽出方法
FR2654337B1 (fr) * 1989-11-15 1994-08-05 Roussel Uclaf Nouvelles microspheres injectables biodegradables procede de preparation et suspensions injectables les renfermant.
ATE168391T1 (de) * 1990-04-13 1998-08-15 Takeda Chemical Industries Ltd Biologisch abbaubare hochmolekulare polymere, ihre herstellung und ihre verwendung
US5733566A (en) * 1990-05-15 1998-03-31 Alkermes Controlled Therapeutics Inc. Ii Controlled release of antiparasitic agents in animals
US5288496A (en) * 1990-05-15 1994-02-22 Stolle Research & Development Corporation Growth promoters for animals
DE69120089T2 (de) * 1990-07-31 1996-12-12 Liposome Co Inc Anhäufung von aminosäuren und peptiden in liposomen
JPH04124127A (ja) * 1990-09-14 1992-04-24 Chugai Pharmaceut Co Ltd マイクロカプセル型徐放性製剤及びその製造法
IT1243390B (it) * 1990-11-22 1994-06-10 Vectorpharma Int Composizioni farmaceutiche in forma di particelle atte al rilascio controllato di sostanze farmacologicamente attive e procedimento per la loro preparazione.
US5102402A (en) 1991-01-04 1992-04-07 Medtronic, Inc. Releasable coatings on balloon catheters
CH683149A5 (fr) * 1991-07-22 1994-01-31 Debio Rech Pharma Sa Procédé pour la préparation de microsphères en matériau polymère biodégradable.
US6515009B1 (en) 1991-09-27 2003-02-04 Neorx Corporation Therapeutic inhibitor of vascular smooth muscle cells
US5811447A (en) 1993-01-28 1998-09-22 Neorx Corporation Therapeutic inhibitor of vascular smooth muscle cells
WO1993015722A1 (en) * 1992-02-07 1993-08-19 Syntex (Usa) Inc. Controlled delivery of pharmaceuticals from preformed porous microparticles
ZA93929B (en) * 1992-02-18 1993-09-10 Akzo Nv A process for the preparation of biologically active materialcontaining polymeric microcapsules.
ES2051214B1 (es) * 1992-02-27 1994-12-16 Quintela Manuel Arturo Lopez Procedimiento para la obtencion de nanoparticulas por polimerizacion en microemulsiones.
US5912015A (en) 1992-03-12 1999-06-15 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Modulated release from biocompatible polymers
CA2129514A1 (en) * 1992-03-12 1993-09-16 M. Amin Khan Controlled released acth containing microspheres
US5656297A (en) * 1992-03-12 1997-08-12 Alkermes Controlled Therapeutics, Incorporated Modulated release from biocompatible polymers
US5591224A (en) * 1992-03-19 1997-01-07 Medtronic, Inc. Bioelastomeric stent
US5599352A (en) * 1992-03-19 1997-02-04 Medtronic, Inc. Method of making a drug eluting stent
US5571166A (en) * 1992-03-19 1996-11-05 Medtronic, Inc. Method of making an intraluminal stent
US5510077A (en) * 1992-03-19 1996-04-23 Dinh; Thomas Q. Method of making an intraluminal stent
FR2693905B1 (fr) * 1992-07-27 1994-09-02 Rhone Merieux Procédé de préparation de microsphères pour la libération prolongée de l'hormone LHRH et ses analogues, microsphères et formulations obtenues.
US5922340A (en) * 1992-09-10 1999-07-13 Children's Medical Center Corporation High load formulations and methods for providing prolonged local anesthesia
US6251920B1 (en) 1993-05-13 2001-06-26 Neorx Corporation Prevention and treatment of cardiovascular pathologies
US6375872B1 (en) 1992-11-17 2002-04-23 Moore Business Forms Microencapsulated adhesive
ATE188375T1 (de) * 1992-11-17 2000-01-15 Yoshitomi Pharmaceutical Ein antipsychotikum enthaltende mikrokugel zur verzögerten freisetzung und verfahren für ihre herstellung
US5686092A (en) * 1992-11-24 1997-11-11 Alkermes Controlled Therapeutics Inc. Ii Growth promoters for animals
TW333456B (en) * 1992-12-07 1998-06-11 Takeda Pharm Ind Co Ltd A pharmaceutical composition of sustained-release preparation the invention relates to a pharmaceutical composition of sustained-release preparation which comprises a physiologically active peptide.
US5919407A (en) * 1992-12-28 1999-07-06 Moore Business Forms, Inc. Method for producing microencapsulated adhesive
US6491938B2 (en) 1993-05-13 2002-12-10 Neorx Corporation Therapeutic inhibitor of vascular smooth muscle cells
US6663881B2 (en) 1993-01-28 2003-12-16 Neorx Corporation Therapeutic inhibitor of vascular smooth muscle cells
US5981568A (en) 1993-01-28 1999-11-09 Neorx Corporation Therapeutic inhibitor of vascular smooth muscle cells
US6090925A (en) * 1993-03-09 2000-07-18 Epic Therapeutics, Inc. Macromolecular microparticles and methods of production and use
US5981719A (en) * 1993-03-09 1999-11-09 Epic Therapeutics, Inc. Macromolecular microparticles and methods of production and use
WO1994023699A1 (en) * 1993-04-19 1994-10-27 Medisorb Technologies International L.P. Long-acting treatment by slow-release delivery of antisense oligodeoxyribonucleotides from biodegradable microparticles
US5603960A (en) * 1993-05-25 1997-02-18 O'hagan; Derek T. Preparation of microparticles and method of immunization
US6080429A (en) * 1993-10-25 2000-06-27 Genentech, Inc. Method for drying microspheres
US6913767B1 (en) 1993-10-25 2005-07-05 Genentech, Inc. Compositions for microencapsulation of antigens for use as vaccines
US5339766A (en) 1993-11-03 1994-08-23 Embrex, Inc. Method of introducing material into eggs during early embryonic development
US5650173A (en) * 1993-11-19 1997-07-22 Alkermes Controlled Therapeutics Inc. Ii Preparation of biodegradable microparticles containing a biologically active agent
JP3645906B2 (ja) * 1993-11-19 2005-05-11 ジヤンセン・フアーマシユーチカ・ナームローゼ・フエンノートシヤツプ マイクロカプセル封入された3−ピペリジニル−置換1,2−ベンズイソオキサゾール類及び1,2−ベンズイソチアゾール類
JPH09505308A (ja) 1993-11-19 1997-05-27 アルカーミズ・コントロールド・セラピューティクス・インコーポレイテッド・トゥー 生物学的活性剤を含有する生分解性微粒子の製造
US5571531A (en) * 1994-05-18 1996-11-05 Mcmaster University Microparticle delivery system with a functionalized silicone bonded to the matrix
US5616315A (en) * 1994-10-13 1997-04-01 Gillette Canada Inc. Particles including degradable material and anti-microbial agent
US6281015B1 (en) 1994-12-16 2001-08-28 Children's Medical Center Corp. Localized delivery of factors enhancing survival of transplanted cells
US5922253A (en) * 1995-05-18 1999-07-13 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Production scale method of forming microparticles
US5879712A (en) * 1995-06-07 1999-03-09 Sri International Method for producing drug-loaded microparticles and an ICAM-1 dosage form so produced
WO1996041616A1 (en) * 1995-06-09 1996-12-27 Euro-Celtique, S.A. Formulations and methods for providing prolonged local anesthesia
US5931809A (en) 1995-07-14 1999-08-03 Depotech Corporation Epidural administration of therapeutic compounds with sustained rate of release
AU710347B2 (en) * 1995-08-31 1999-09-16 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Composition for sustained release of an agent
DE19545257A1 (de) 1995-11-24 1997-06-19 Schering Ag Verfahren zur Herstellung von morphologisch einheitlichen Mikrokapseln sowie nach diesem Verfahren hergestellte Mikrokapseln
US6447800B2 (en) 1996-01-18 2002-09-10 The University Of British Columbia Method of loading preformed liposomes using ethanol
PT1210942E (pt) * 1996-05-07 2007-06-26 Janssen Pharmaceutica Nv Micropartículas.
US5792477A (en) * 1996-05-07 1998-08-11 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Ii Preparation of extended shelf-life biodegradable, biocompatible microparticles containing a biologically active agent
US5916585A (en) * 1996-06-03 1999-06-29 Gore Enterprise Holdings, Inc. Materials and method for the immobilization of bioactive species onto biodegradable polymers
US8071128B2 (en) 1996-06-14 2011-12-06 Kyowa Hakko Kirin Co., Ltd. Intrabuccally rapidly disintegrating tablet and a production method of the tablets
AU733867B2 (en) 1996-06-24 2001-05-31 Euro-Celtique S.A. Methods for providing safe local anesthesia
US6046187A (en) 1996-09-16 2000-04-04 Children's Medical Center Corporation Formulations and methods for providing prolonged local anesthesia
HUP0000116A3 (en) * 1996-10-01 2000-08-28 Stanford Res Inst Int Taste-masked microcapsule compositions and methods of manufacture
US5945126A (en) * 1997-02-13 1999-08-31 Oakwood Laboratories L.L.C. Continuous microsphere process
EP0975340B2 (de) 1997-03-31 2009-10-28 Boston Scientific Limited Verwendung von cytoskelettinhibitoren zur vorbeugung der restenose
US6020004A (en) * 1997-04-17 2000-02-01 Amgen Inc. Biodegradable microparticles for the sustained delivery of therapeutic drugs
CA2271750C (en) 1997-07-02 2004-04-27 Euro-Celtique, S.A. Prolonged anesthesia in joints and body spaces
GB9718986D0 (en) * 1997-09-09 1997-11-12 Danbiosyst Uk Controlled release microsphere delivery system
US5989463A (en) * 1997-09-24 1999-11-23 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Methods for fabricating polymer-based controlled release devices
WO1999047073A1 (en) * 1998-03-19 1999-09-23 Merck & Co., Inc. Liquid polymeric compositions for controlled release of bioactive substances
ES2359973T3 (es) * 1998-03-19 2011-05-30 MERCK SHARP & DOHME CORP. Composiciones poliméricas líquidas para la liberación controlada de sustancias bioactivas.
US20070009605A1 (en) * 1998-07-23 2007-01-11 Ignatious Francis X Encapsulation of water soluble peptides
US6270802B1 (en) 1998-10-28 2001-08-07 Oakwood Laboratories L.L.C. Method and apparatus for formulating microspheres and microcapsules
US6455526B1 (en) 1998-12-16 2002-09-24 Aventis Pharmaceuticals, Inc. Biodegradable polymer encapsulated pharmaceutical compositions and method for preparing the same
AP1769A (en) * 1998-12-16 2007-08-22 Aventisub Ii Inc Biodegradable polymer encapsulated serotonin receptor antagonist and method for preparing the same.
US6194006B1 (en) * 1998-12-30 2001-02-27 Alkermes Controlled Therapeutics Inc. Ii Preparation of microparticles having a selected release profile
US6498153B1 (en) 1998-12-31 2002-12-24 Akzo Nobel N.V. Extended release growth promoting two component composition
US6291013B1 (en) * 1999-05-03 2001-09-18 Southern Biosystems, Inc. Emulsion-based processes for making microparticles
FR2797784B1 (fr) * 1999-08-27 2001-11-30 Mainelab Procede d'encapsulation de matieres actives par coacervation de polymeres en solvant organique non-chlore
US7582311B1 (en) 1999-10-15 2009-09-01 Genentech, Inc. Injection vehicle for polymer-based formulations
US7651703B2 (en) * 1999-10-15 2010-01-26 Genentech, Inc. Injection vehicle for polymer-based formulations
US6458387B1 (en) * 1999-10-18 2002-10-01 Epic Therapeutics, Inc. Sustained release microspheres
US6331317B1 (en) 1999-11-12 2001-12-18 Alkermes Controlled Therapeutics Ii Inc. Apparatus and method for preparing microparticles
US6495166B1 (en) 1999-11-12 2002-12-17 Alkermes Controlled Therapeutics Inc. Apparatus and method for preparing microparticles using in-line solvent extraction
US6705757B2 (en) * 1999-11-12 2004-03-16 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Ii Method and apparatus for preparing microparticles using in-line solvent extraction
US20050037086A1 (en) * 1999-11-19 2005-02-17 Zycos Inc., A Delaware Corporation Continuous-flow method for preparing microparticles
US6682754B2 (en) * 1999-11-24 2004-01-27 Willmar Poultry Company, Inc. Ovo delivery of an immunogen containing implant
US6465425B1 (en) * 2000-02-10 2002-10-15 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Microencapsulation and sustained release of biologically active acid-stable or free sulfhydryl-containing proteins
EP1263438B1 (de) 2000-03-15 2006-05-17 Wolfgang Sadee Naloxon- und naltrexon-analoga in der behandlung bei drogenmissbrauch
AU2001257613A1 (en) * 2000-04-23 2001-11-12 Arizeke Pharmaceuticals, Inc. Compositions comprising carriers and transportable complexes
US6524621B2 (en) * 2000-05-01 2003-02-25 Aeropharm Technology Inc. Core formulation
US6461639B2 (en) * 2000-05-01 2002-10-08 Aeropharm Technology, Inc. Core formulation
US6264987B1 (en) 2000-05-19 2001-07-24 Alkermes Controlled Therapeutics Inc. Ii Method for preparing microparticles having a selected polymer molecular weight
US6495164B1 (en) 2000-05-25 2002-12-17 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. I Preparation of injectable suspensions having improved injectability
US20040033241A1 (en) * 2000-06-02 2004-02-19 Allergan, Inc. Controlled release botulinum toxin system
US20040170665A1 (en) * 2000-06-02 2004-09-02 Allergan, Inc. Intravitreal botulinum toxin implant
US6306423B1 (en) 2000-06-02 2001-10-23 Allergan Sales, Inc. Neurotoxin implant
US20050214327A1 (en) * 2000-06-02 2005-09-29 Allergan, Inc. Neurotoxin-containing suppositories and related methods
US6719970B1 (en) 2000-07-10 2004-04-13 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Method of generating cartilage
DE10042023C2 (de) * 2000-08-08 2003-04-10 Biognostic Ag Kapseln, die feste Teilchen signalerzeugender Substanzen einkapseln, und deren Verwendung bei Bioassays zum Nachweis von Zielmolekülen in einer Probe
US6824822B2 (en) 2001-08-31 2004-11-30 Alkermes Controlled Therapeutics Inc. Ii Residual solvent extraction method and microparticles produced thereby
US6482440B2 (en) 2000-09-21 2002-11-19 Phase 2 Discovery, Inc. Long acting antidepressant microparticles
US6471995B1 (en) * 2000-09-27 2002-10-29 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Ii Apparatus and method for preparing microparticles using liquid-liquid extraction
EP1324778A2 (de) * 2000-10-02 2003-07-09 Arizeke Pharmaceuticals, Inc. Zusammensetzungen und methoden zur transport von biologisch aktiven verbindungen über zelluläre barrieren
US20030166160A1 (en) * 2001-09-06 2003-09-04 Hawley Stephen B. Compounds and molecular complexes comprising multiple binding regions directed to transcytotic ligands
US20040126431A1 (en) * 2000-10-03 2004-07-01 Frederic Lagarce Method for preparing microspheres containing a water-soluble substance
SE517421C2 (sv) 2000-10-06 2002-06-04 Bioglan Ab Mikropartiklar, lämpade för parenteral administration, väsentligen bestående av stärkelse med minst 85 % amylopektin och med reducerad molekylvikt, samt framställning därav
ATE409465T1 (de) 2000-10-06 2008-10-15 Pacira Pharmaceuticals Inc Parenteral verabreichbare mikropartikel- zubereitung mit kontrollierter freisetzung
SE517422C2 (sv) 2000-10-06 2002-06-04 Bioglan Ab Farmaceutiskt acceptabel stärkelse
EP1335661B1 (de) 2000-10-27 2009-05-06 Baxter Healthcare S.A. Herstellung von mikrokügelchen
SE518007C2 (sv) 2000-11-16 2002-08-13 Bioglan Ab Förfarande för framställning av mikropartiklar
SE518008C2 (sv) * 2000-11-16 2002-08-13 Bioglan Ab Parenteralt administrerbara mikropartiklar och förfarande för framställning av desamma
US6767637B2 (en) * 2000-12-13 2004-07-27 Purdue Research Foundation Microencapsulation using ultrasonic atomizers
US6599627B2 (en) 2000-12-13 2003-07-29 Purdue Research Foundation Microencapsulation of drugs by solvent exchange
JP2004516262A (ja) 2000-12-21 2004-06-03 ネクター セラピューティクス 親水性活性剤を含有するマイクロ粒子の製造のための誘発相転移法
US20020114843A1 (en) * 2000-12-27 2002-08-22 Ramstack J. Michael Preparation of microparticles having improved flowability
US20070142325A1 (en) * 2001-01-08 2007-06-21 Gustavsson Nils O Starch
JP2004521111A (ja) * 2001-01-25 2004-07-15 ユーロ−セルティーク,エス.エイ. 局所麻酔薬および使用法
KR200249057Y1 (ko) * 2001-03-22 2001-10-19 김진환 뚜껑, 받침대에 합체된 하수역류. 악취방지 장치
US6558702B2 (en) 2001-04-13 2003-05-06 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Method of modifying the release profile of sustained release compositions
US20060269602A1 (en) * 2001-04-13 2006-11-30 Dasch James R Method of modifying the release profile of sustained release compositions
US6613083B2 (en) 2001-05-02 2003-09-02 Eckhard Alt Stent device and method
US6730772B2 (en) 2001-06-22 2004-05-04 Venkatram P. Shastri Degradable polymers from derivatized ring-opened epoxides
US20080026068A1 (en) * 2001-08-16 2008-01-31 Baxter Healthcare S.A. Pulmonary delivery of spherical insulin microparticles
PT1418890E (pt) * 2001-08-16 2008-06-09 Baxter Int Formulações de micropartículas à base de propulsor
US9358214B2 (en) * 2001-10-04 2016-06-07 Adare Pharmaceuticals, Inc. Timed, sustained release systems for propranolol
US7105181B2 (en) * 2001-10-05 2006-09-12 Jagotec, Ag Microparticles
DE60323936D1 (de) 2002-01-14 2008-11-20 Gen Hospital Corp Bioabbaubare polyketale, verfahren zu ihrer herstellung sowie ihre verwendung
CA2474698C (en) * 2002-02-08 2009-07-21 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Polymer-based compositions for sustained release
WO2003075892A1 (en) * 2002-03-13 2003-09-18 Novartis Ag Pharmaceutical microparticles
SE0201599D0 (sv) * 2002-03-21 2002-05-30 Skyepharma Ab Microparticles
TWI316979B (de) * 2002-04-09 2009-11-11 China Testile Inst
US7041320B1 (en) 2002-05-31 2006-05-09 Biotek, Inc. High drug loaded injectable microparticle compositions and methods of treating opioid drug dependence
US7157102B1 (en) * 2002-05-31 2007-01-02 Biotek, Inc. Multi-layered microcapsules and method of preparing same
US7785627B2 (en) 2002-09-20 2010-08-31 Watson Pharmaceuticals, Inc. Pharmaceutical formulation containing a biguanide and a thiazolidinedione derivative
US9060941B2 (en) * 2002-09-20 2015-06-23 Actavis, Inc. Pharmaceutical formulation containing a biguanide and a thiazolidinedione derivative
US8084058B2 (en) 2002-09-20 2011-12-27 Watson Pharmaceuticals, Inc. Pharmaceutical formulation containing a biguanide and a thiazolidinedione derivative
US7959946B2 (en) 2002-09-20 2011-06-14 Watson Pharmaceuticals, Inc. Pharmaceutical formulation containing a biguanide and a thiazolidinedione derivative
AU2003286472A1 (en) * 2002-10-17 2004-05-04 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Ii Microencapsulation and sustained release of biologically active polypeptides
US6800663B2 (en) * 2002-10-18 2004-10-05 Alkermes Controlled Therapeutics Inc. Ii, Crosslinked hydrogel copolymers
US20040086532A1 (en) * 2002-11-05 2004-05-06 Allergan, Inc., Botulinum toxin formulations for oral administration
US9561182B2 (en) * 2003-08-22 2017-02-07 Cure Pharmaceutical Corporation Edible films for administration of medicaments to animals, methods for their manufacture and methods for their use for the treatment of animals
US8999372B2 (en) * 2002-11-14 2015-04-07 Cure Pharmaceutical Corporation Methods for modulating dissolution, bioavailability, bioequivalence and drug delivery profile of thin film drug delivery systems, controlled-release thin film dosage formats, and methods for their manufacture and use
US20040191302A1 (en) 2003-03-28 2004-09-30 Davidson Robert S. Method and apparatus for minimizing heat, moisture, and shear damage to medicants and other compositions during incorporation of same with edible films
US20040131662A1 (en) 2003-11-12 2004-07-08 Davidson Robert S. Method and apparatus for minimizing heat, moisture, and shear damage to medicants and other compositions during incorporation of same with edible films
US7691296B2 (en) 2002-11-25 2010-04-06 Amorepacific Corporation Method for stabilizing active components using polyol/polymer microcapsule, and cosmetic composition containing the microcapsule
WO2004077948A1 (ja) * 2002-12-19 2004-09-16 Nippon Soda Co., Ltd. Oil/Water液中乾燥法による農薬マイクロカプセル製剤及びその製造方法
US8367111B2 (en) * 2002-12-31 2013-02-05 Aptalis Pharmatech, Inc. Extended release dosage forms of propranolol hydrochloride
WO2004075854A2 (en) * 2003-02-26 2004-09-10 Program For Appropriate Technology In Health Microbicidal compositions and method of use
BRPI0409032A (pt) * 2003-04-10 2006-05-02 Pr Pharmaceuticals método para a produção de micropartìculas à base de emulsão
US20070207211A1 (en) * 2003-04-10 2007-09-06 Pr Pharmaceuticals, Inc. Emulsion-based microparticles and methods for the production thereof
WO2004105662A1 (en) * 2003-05-23 2004-12-09 Program For Appropriate Technology In Health Microbicidal compositions and methods of use
US20040253274A1 (en) * 2003-06-11 2004-12-16 Allergan, Inc. Use of a clostridial toxin to reduce appetite
US7101617B2 (en) * 2003-07-10 2006-09-05 Motorola, Inc. Silicone dispensing with a conformal film
US7632521B2 (en) * 2003-07-15 2009-12-15 Eurand, Inc. Controlled release potassium chloride tablets
US8871269B2 (en) * 2003-07-15 2014-10-28 Evonik Corporation Method for the preparation of controlled release formulations
CA2532837A1 (en) * 2003-07-18 2005-04-21 Baxter International, Inc. Method for preparing small spherical particles by controlled phase separation
US20050142205A1 (en) * 2003-07-18 2005-06-30 Julia Rashba-Step Methods for encapsulating small spherical particles prepared by controlled phase separation
US20070092452A1 (en) * 2003-07-18 2007-04-26 Julia Rashba-Step Methods for fabrication, uses, compositions of inhalable spherical particles
US20050048127A1 (en) * 2003-07-22 2005-03-03 Larry Brown Small spherical particles of low molecular weight organic molecules and methods of preparation and use thereof
ES2741576T3 (es) * 2003-07-23 2020-02-11 Evonik Corp Composiciones de liberación controlada
WO2005015160A2 (en) * 2003-08-07 2005-02-17 The Children's Hospital Of Philadelphia Functionalized polymeric colloids
EP1654348A4 (de) * 2003-08-14 2008-02-13 Bio Balance Corp Bakterienstämme, diese enthaltende zusammensetzungen und probiotische verwendung davon
US20060034943A1 (en) * 2003-10-31 2006-02-16 Technology Innovations Llc Process for treating a biological organism
WO2005055987A1 (en) * 2003-12-15 2005-06-23 Council Of Scientific & Industrial Research TASTE MASKED PHARMACEUTICAL COMPOSITIONS COMPRISING BITTER DRUG AND pH SENSITIVE POLYMER
US7456254B2 (en) * 2004-04-15 2008-11-25 Alkermes, Inc. Polymer-based sustained release device
US20060110423A1 (en) * 2004-04-15 2006-05-25 Wright Steven G Polymer-based sustained release device
KR20100129799A (ko) * 2004-04-15 2010-12-09 알케르메스,인코포레이티드 중합체 기재 지속적 방출 방법
US7691381B2 (en) * 2004-04-15 2010-04-06 Allergan, Inc. Stabilized biodegradable neurotoxin implants
US8545881B2 (en) 2004-04-19 2013-10-01 Eurand Pharmaceuticals, Ltd. Orally disintegrating tablets and methods of manufacture
US20050238618A1 (en) * 2004-04-23 2005-10-27 Yujin Huang Low molecular weight polymers
US20050260272A1 (en) * 2004-05-05 2005-11-24 Alkermes Controlled Therapeutics, Inc. Method of forming microparticles that include a bisphosphonate and a polymer
WO2005112893A1 (en) * 2004-05-12 2005-12-01 Baxter International Inc. Microspheres comprising protein and showing injectability at high concentrations of said agent
US8728525B2 (en) * 2004-05-12 2014-05-20 Baxter International Inc. Protein microspheres retaining pharmacokinetic and pharmacodynamic properties
ES2313350T3 (es) 2004-05-12 2009-03-01 Baxter International Inc. Microesferas de acido nucleico, produccion y suministro de las mismas.
PT1758558E (pt) 2004-05-12 2013-12-05 Baxter Healthcare Sa Microesferas contendo oligonucleótidos, sua utilização para o fabrico de um medicamento para o tratamento de diabetes do tipo 1
WO2005117836A2 (en) * 2004-05-28 2005-12-15 Therics, Inc. Polymeric microbeads having characteristics favorable for bone growth, and process including three dimensional printing upon such microbeads
US7740861B2 (en) * 2004-06-16 2010-06-22 University Of Massachusetts Drug delivery product and methods
JP5068646B2 (ja) * 2004-06-29 2012-11-07 コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ ミクロスフェア
UA93354C2 (ru) * 2004-07-09 2011-02-10 Гилиад Сайенсиз, Инк. Местный противовирусный препарат
US8747895B2 (en) * 2004-09-13 2014-06-10 Aptalis Pharmatech, Inc. Orally disintegrating tablets of atomoxetine
BRPI0515332A (pt) * 2004-09-17 2008-07-22 Univ Massachusetts composições e seus usos para deficiências das enzimas lisossÈmicas
CA2581896C (en) 2004-09-29 2015-11-10 Mount Sinai School Of Medicine Of New York University Fsh and fsh receptor modulator compositions and methods for inhibiting osteoclastic bone resorption and bone loss in osteoporosis
US9884014B2 (en) 2004-10-12 2018-02-06 Adare Pharmaceuticals, Inc. Taste-masked pharmaceutical compositions
ES2409347T3 (es) * 2004-10-21 2013-06-26 Aptalis Pharmatech, Inc. Composiciones farmacéuticas de sabor enmascarado con agentes porogénicos gastrosolubles
WO2006047279A2 (en) * 2004-10-21 2006-05-04 University Of Iowa Research Foundation In situ controlled release drug delivery system
US20060105038A1 (en) * 2004-11-12 2006-05-18 Eurand Pharmaceuticals Limited Taste-masked pharmaceutical compositions prepared by coacervation
WO2006078841A1 (en) * 2005-01-21 2006-07-27 President And Fellows Of Harvard College Systems and methods for forming fluidic droplets encapsulated in particles such as colloidal particles
US11246913B2 (en) 2005-02-03 2022-02-15 Intarcia Therapeutics, Inc. Suspension formulation comprising an insulinotropic peptide
US9050393B2 (en) * 2005-02-08 2015-06-09 Bruce N. Saffran Medical devices and methods for modulation of physiology using device-based surface chemistry
AU2006241145B2 (en) * 2005-04-27 2011-04-28 Baxter Healthcare S. A. Surface-modified microparticles and methods of forming and using the same
US9161918B2 (en) 2005-05-02 2015-10-20 Adare Pharmaceuticals, Inc. Timed, pulsatile release systems
EP2356997A1 (de) 2005-06-06 2011-08-17 Georgetown University Zusammensetzungen und Verfahren zur Fettmodulation
WO2007011707A2 (en) 2005-07-15 2007-01-25 Micell Technologies, Inc. Polymer coatings containing drug powder of controlled morphology
US20090062909A1 (en) 2005-07-15 2009-03-05 Micell Technologies, Inc. Stent with polymer coating containing amorphous rapamycin
US9101949B2 (en) * 2005-08-04 2015-08-11 Eilaz Babaev Ultrasonic atomization and/or seperation system
US20070031611A1 (en) * 2005-08-04 2007-02-08 Babaev Eilaz P Ultrasound medical stent coating method and device
US7896539B2 (en) * 2005-08-16 2011-03-01 Bacoustics, Llc Ultrasound apparatus and methods for mixing liquids and coating stents
US8362086B2 (en) 2005-08-19 2013-01-29 Merial Limited Long acting injectable formulations
JP5489462B2 (ja) * 2005-10-24 2014-05-14 ユニバーシティ オブ マサチューセッツ 骨病状の遺伝子治療のための組成物およびそれらの使用法
EP1962586B1 (de) * 2005-12-22 2017-07-12 Oakwood Laboratories L.L.C. Sublimierbares abgabesystem für verzögerte freisetzung und verfahren zu seiner herstellung
GB0526416D0 (en) 2005-12-23 2006-02-08 Syngenta Ltd Formulation
EP2944382A1 (de) 2006-04-26 2015-11-18 Micell Technologies, Inc. Beschichtungen mit mehreren wirkstoffen
US20070253994A1 (en) * 2006-04-28 2007-11-01 Medtronic, Inc. Intraspinal Drug Delivery Methods and Devices To Alleviate Chronic Pelvic Pain
KR100722607B1 (ko) 2006-05-11 2007-05-28 주식회사 펩트론 분산성 및 주사 투여능이 향상된 서방성 미립구의 제조방법
US20070281031A1 (en) * 2006-06-01 2007-12-06 Guohan Yang Microparticles and methods for production thereof
WO2008019346A2 (en) 2006-08-04 2008-02-14 Baxter International Inc. Microsphere-based composition for preventing and/or reversing new-onset autoimmune diabetes
EP3421031A1 (de) 2006-08-09 2019-01-02 Intarcia Therapeutics, Inc Osmotisches verabreichungssystem mit kolbenanordnung
CA2663589A1 (en) * 2006-10-06 2008-05-22 Baxter International Inc. Microencapsules containing surface-modified microparticles and methods of forming and using the same
WO2008058958A2 (de) * 2006-11-14 2008-05-22 Basf Se Verfahren zur herstellung einer minisuspoemulsion oder suspension von submikronen kern/schale-partikeln
US20080142616A1 (en) * 2006-12-15 2008-06-19 Bacoustics Llc Method of Producing a Directed Spray
EP2111184B1 (de) 2007-01-08 2018-07-25 Micell Technologies, Inc. Stents mit biologisch abbaubaren schichten
US11426494B2 (en) 2007-01-08 2022-08-30 MT Acquisition Holdings LLC Stents having biodegradable layers
WO2008118712A1 (en) * 2007-03-22 2008-10-02 Alkermes, Inc. Coacervation process
KR100805208B1 (ko) * 2007-03-27 2008-02-21 주식회사 펩트론 엑센딘 함유 서방성 제제 조성물, 엑센딘 함유 서방성미립구 및 이의 제조 방법
US9433516B2 (en) 2007-04-17 2016-09-06 Micell Technologies, Inc. Stents having controlled elution
NZ580700A (en) * 2007-04-19 2012-01-12 Dong A Pharm Co Ltd A biodegradable microsphere composition suitable for the controlled release of glucose controlling peptide and formulation thereof
MX2009011123A (es) 2007-04-23 2009-11-02 Intarcia Therapeutics Inc Formulaciones de suspensiones de peptidos insulinotropicos y sus usos.
EP1985298A1 (de) * 2007-04-24 2008-10-29 Azad Pharma AG Prostaglandinhaltige Öl-in-Wasser-Emulsionen für das Auge
US20080317865A1 (en) * 2007-06-20 2008-12-25 Alkermes, Inc. Quench liquids and washing systems for production of microparticles
US7753285B2 (en) * 2007-07-13 2010-07-13 Bacoustics, Llc Echoing ultrasound atomization and/or mixing system
US7780095B2 (en) * 2007-07-13 2010-08-24 Bacoustics, Llc Ultrasound pumping apparatus
JP2011500686A (ja) * 2007-10-18 2011-01-06 アイコ バイオテクノロジー オピオイドと中性アンタゴニストを用いる組合せ鎮痛剤
US8748448B2 (en) 2007-10-18 2014-06-10 Aiko Biotechnology Combination analgesic employing opioid agonist and neutral antagonist
EP2222283A2 (de) * 2007-10-29 2010-09-01 University of Massachusetts Zur freisetzung von nukleinsäuren (sirna) mit hefe-zellwandproteinen verkapselte mehrlagige nanopatikel
US7828840B2 (en) * 2007-11-15 2010-11-09 Med Institute, Inc. Medical devices and methods for local delivery of angiotensin II type 2 receptor antagonists
US8619257B2 (en) 2007-12-13 2013-12-31 Kimberley-Clark Worldwide, Inc. Recombinant bacteriophage for detection of nosocomial infection
JP5502751B2 (ja) * 2007-12-20 2014-05-28 エボニック コーポレイション 低残留溶媒濃度を有する微粒子を調製するためのプロセス
WO2009102467A2 (en) 2008-02-13 2009-08-20 Intarcia Therapeutics, Inc. Devices, formulations, and methods for delivery of multiple beneficial agents
GB0803076D0 (en) * 2008-02-20 2008-03-26 Univ Ghent Mucosal Membrane Receptor and uses thereof
MX350637B (es) 2008-04-17 2017-09-11 Micell Technologies Inc Stents que tienen capas bioabsorbibles.
US8475823B2 (en) * 2008-04-18 2013-07-02 Medtronic, Inc. Baclofen formulation in a polyorthoester carrier
US8956642B2 (en) * 2008-04-18 2015-02-17 Medtronic, Inc. Bupivacaine formulation in a polyorthoester carrier
BRPI0910850B1 (pt) 2008-04-21 2022-06-14 Otonomy, Inc. Composição intratimpânica compreendendo fator neurotrófico de crescimento derivado do cérebro (bdnf) para o tratamento ou prevenção da perda auditiva
JP2011528275A (ja) 2008-07-17 2011-11-17 ミセル テクノロジーズ,インク. 薬物送達医療デバイス
BRPI0916761A2 (pt) 2008-07-17 2018-02-14 Ap Pharma formulações analgésicas injetáveis de ação prolongada para animais
WO2010008582A2 (en) 2008-07-18 2010-01-21 Rxi Pharmaceuticals Corporation Phagocytic cell drug delivery system
US8784870B2 (en) * 2008-07-21 2014-07-22 Otonomy, Inc. Controlled release compositions for modulating free-radical induced damage and methods of use thereof
WO2010011605A2 (en) 2008-07-21 2010-01-28 Otonomy, Inc. Controlled-release otic structure modulating and innate immune system modulating compositions and methods for the treatment of otic disorders
US8323685B2 (en) * 2008-08-20 2012-12-04 Baxter International Inc. Methods of processing compositions containing microparticles
US20100047292A1 (en) * 2008-08-20 2010-02-25 Baxter International Inc. Methods of processing microparticles and compositions produced thereby
US8367427B2 (en) * 2008-08-20 2013-02-05 Baxter International Inc. Methods of processing compositions containing microparticles
US8323615B2 (en) * 2008-08-20 2012-12-04 Baxter International Inc. Methods of processing multi-phasic dispersions
EP2331082B1 (de) * 2008-09-11 2021-01-06 Evonik Corporation Lösungsmittelextraktion für mikroverkapselung mit abstimmbarer extraktionsrate
WO2010033246A1 (en) 2008-09-22 2010-03-25 Rxi Pharmaceuticals Corporation Rna interference in skin indications
US9493774B2 (en) 2009-01-05 2016-11-15 Rxi Pharmaceuticals Corporation Inhibition of PCSK9 through RNAi
US9745574B2 (en) 2009-02-04 2017-08-29 Rxi Pharmaceuticals Corporation RNA duplexes with single stranded phosphorothioate nucleotide regions for additional functionality
US9981072B2 (en) 2009-04-01 2018-05-29 Micell Technologies, Inc. Coated stents
EP2453834A4 (de) 2009-07-16 2014-04-16 Micell Technologies Inc Medizinische wirkstofffreisetzungsvorrichtung
NZ598686A (en) 2009-09-28 2014-05-30 Intarcia Therapeutics Inc Rapid establishment and/or termination of substantial steady-state drug delivery
US20110081420A1 (en) * 2009-10-07 2011-04-07 Zyga Technology, Inc. Method of forming prolonged-release injectable steroids
AU2010326618A1 (en) 2009-12-01 2012-07-19 Seprox Biotech, S.L. Topical use of hydroxytyrosol and derivatives for the prevention of HIV infection
WO2011067667A2 (en) 2009-12-02 2011-06-09 Eurand Pharmaceuticals Limited Fexofenadine microcapsules and compositions containing them
US20110212171A1 (en) * 2010-01-08 2011-09-01 Eurand, Inc. Taste masked topiramate composition and an orally disintegrating tablet comprising the same
EP2531140B1 (de) 2010-02-02 2017-11-01 Micell Technologies, Inc. Stent und stenteinsatzsystem mit verbesserter einsetzbarkeit
WO2011133655A1 (en) 2010-04-22 2011-10-27 Micell Technologies, Inc. Stents and other devices having extracellular matrix coating
KR101868165B1 (ko) 2010-04-22 2018-07-19 인트라-셀룰라 써래피스, 인코퍼레이티드. 유기 화합물
US10285936B2 (en) 2010-05-31 2019-05-14 Laboratorios Farmacéuticos Rovi, S.A. Injectable composition with aromatase inhibitor
US10335366B2 (en) 2010-05-31 2019-07-02 Laboratorios Farmacéuticos Rovi, S.A. Risperidone or paliperidone implant formulation
US10350159B2 (en) 2010-05-31 2019-07-16 Laboratories Farmacéuticos Rovi, S.A. Paliperidone implant formulation
US10881605B2 (en) 2010-05-31 2021-01-05 Laboratorios Farmaceuticos Rovi, S.A. Methods for the preparation of injectable depot compositions
PT2394663T (pt) 2010-05-31 2021-11-26 Farm Rovi Lab Sa Composições para implantes biodegradáveis injectáveis
US10463607B2 (en) 2010-05-31 2019-11-05 Laboratorios Farmaceutics Rofi S.A. Antipsychotic Injectable Depot Composition
ES2589106T3 (es) 2010-05-31 2016-11-10 Laboratorios Farmaceuticos Rovi, S.A. Composición inyectable antipsicótica de liberación controlada
EP2593039B1 (de) 2010-07-16 2022-11-30 Micell Technologies, Inc. Medizinische wirkstofffreisetzungsvorrichtung
CA2805728A1 (en) 2010-07-16 2012-01-19 Johannes Maria Van Noort Microparticles comprising a small heat-shock protein
WO2012024229A1 (en) 2010-08-14 2012-02-23 University Of Massachusetts Yeast cell wall particle for receptor-targeted nanoparticle delivery
US9248176B2 (en) 2010-10-07 2016-02-02 The Texas A&M University System Controlled release vaccines and methods for treating Brucella diseases and disorders
US20120208755A1 (en) 2011-02-16 2012-08-16 Intarcia Therapeutics, Inc. Compositions, Devices and Methods of Use Thereof for the Treatment of Cancers
US10117972B2 (en) 2011-07-15 2018-11-06 Micell Technologies, Inc. Drug delivery medical device
EP2546358A1 (de) 2011-07-15 2013-01-16 Laboratorios Del. Dr. Esteve, S.A. Verfahren und Reagenzien zur effizienten Steuerung des HIV-Fortschritts
US10188772B2 (en) 2011-10-18 2019-01-29 Micell Technologies, Inc. Drug delivery medical device
EP2606897A1 (de) 2011-12-22 2013-06-26 Laboratorios Del. Dr. Esteve, S.A. Verfahren und Zusammensetzungen für die Behandlung von Krankheiten, die von eingehüllten Viren verursacht werden
WO2013155504A1 (en) 2012-04-14 2013-10-17 Intra-Cellular Therapies, Inc. Novel methods
JPWO2014024971A1 (ja) * 2012-08-08 2016-07-25 積水化学工業株式会社 マイクロカプセルの製造方法、及び、マイクロカプセル
JP6330024B2 (ja) 2013-03-12 2018-05-23 マイセル・テクノロジーズ,インコーポレイテッド 生体吸収性バイオメディカルインプラント
WO2014145192A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Intra-Cellular Therapies, Inc. Organic compounds
KR20180059584A (ko) 2013-05-15 2018-06-04 미셀 테크놀로지즈, 인코포레이티드 생흡수성 생체의학적 임플란트
JP6209272B2 (ja) 2013-09-30 2017-10-04 ゾエティス・サービシーズ・エルエルシー 長時間作用型スピロイソキサゾリン製剤
CN105939712A (zh) 2013-12-03 2016-09-14 细胞内治疗公司 新方法
US9745300B2 (en) 2014-04-04 2017-08-29 Intra-Cellular Therapies, Inc. Organic compounds
KR20170012210A (ko) 2014-04-04 2017-02-02 인트라-셀룰라 써래피스, 인코퍼레이티드. 유기 화합물
US10179776B2 (en) 2014-06-09 2019-01-15 Intra-Cellular Therapies, Inc. Compounds and methods of use to treat schizophrenia
US9439864B2 (en) 2014-07-07 2016-09-13 Antriabio, Inc. Solvent extraction from biodegradable microparticles
US9889085B1 (en) 2014-09-30 2018-02-13 Intarcia Therapeutics, Inc. Therapeutic methods for the treatment of diabetes and related conditions for patients with high baseline HbA1c
WO2016089309A1 (en) * 2014-12-02 2016-06-09 Nanyang Technological University Method of preparing hollow microparticles and hollow microparticles prepared thereof
AU2016270984B2 (en) 2015-06-03 2021-02-25 Intarcia Therapeutics, Inc. Implant placement and removal systems
WO2017019907A1 (en) 2015-07-28 2017-02-02 Otonomy, Inc. Trkb or trkc agonist compositions and methods for the treatment of otic conditions
KR20240170975A (ko) 2016-01-26 2024-12-05 인트라-셀룰라 써래피스, 인코퍼레이티드. 유기 화합물
ES2879888T3 (es) 2016-03-25 2021-11-23 Intra Cellular Therapies Inc Compuestos orgánicos y su uso en el tratamiento o prevención de trastornos del sistema nervioso central
EP3436083A4 (de) 2016-03-28 2019-11-27 Intra-Cellular Therapies, Inc. Neuartige zusammensetzungen und verfahren
JP7077237B2 (ja) 2016-05-16 2022-05-30 インターシア セラピューティクス,インコーポレイティド グルカゴン受容体選択的ポリペプチド及びその使用方法
WO2017199123A1 (en) 2016-05-17 2017-11-23 Ecole Polytechnique Federale De Lausanne (Epfl) Device and methods for shell phase removal of core-shell capsules
USD840030S1 (en) 2016-06-02 2019-02-05 Intarcia Therapeutics, Inc. Implant placement guide
USD860451S1 (en) 2016-06-02 2019-09-17 Intarcia Therapeutics, Inc. Implant removal tool
EP3478269A4 (de) 2016-06-29 2020-04-08 Otonomy, Inc. Triclyceridformulierungen für das ohr und verwendungen davon
EP3525763B1 (de) 2016-10-12 2025-03-05 Intra-Cellular Therapies, Inc. Amorphe feste dispersionen
US10906906B2 (en) 2016-12-29 2021-02-02 Intra-Cellular Therapies, Inc. Organic compounds
WO2018126140A1 (en) 2016-12-29 2018-07-05 Intra-Cellular Therapies, Inc. Organic compounds
MX2019008006A (es) 2017-01-03 2019-08-29 Intarcia Therapeutics Inc Metodos que comprenden la administracion continua de un agonista del receptor de glp-1 y la co-administracion de un farmaco.
IL268970B2 (en) 2017-03-24 2023-12-01 Intra Cellular Therapies Inc Oral preparations of heterocyclic gamma carboline derivatives fused for absorption through mucous membranes
CN111093664B (zh) 2017-07-26 2023-06-02 细胞内治疗公司 有机化合物
CA3071119A1 (en) 2017-07-26 2019-01-31 Intra-Cellular Therapies, Inc. Substituted heterocycle fused gamma-carbolines for treatment or prophylaxis of central nervous system disorders
BR112020006136A2 (pt) 2017-09-26 2020-10-06 Nanomi B.V. método para a preparação de micropartículas pela técnica de dupla emulsão
EP3737233B1 (de) 2018-01-09 2025-03-19 Dompé farmaceutici S.p.A. Wachstumsfaktorformulierungen für das ohr
MX2020009668A (es) 2018-03-16 2021-01-08 Intra Cellular Therapies Inc Métodos novedosos.
WO2019183341A1 (en) 2018-03-23 2019-09-26 Intra-Cellular Therapies, Inc. Organic compounds
MX2020009929A (es) 2018-03-23 2021-01-08 Intra Cellular Therapies Inc Compuestos organicos.
EP3801527B1 (de) 2018-06-08 2025-02-19 Intra-Cellular Therapies, Inc. Anellierte gamma-carboline zur akutbehandlung von angst oder depression
PE20210047A1 (es) 2018-06-12 2021-01-08 Farm Rovi Lab Sa Composicion inyectable
US12144808B2 (en) 2018-08-29 2024-11-19 Intra-Cellular Therapies, Inc. Compositions and methods
KR20210052472A (ko) 2018-08-31 2021-05-10 인트라-셀룰라 써래피스, 인코퍼레이티드. 신규한 방법
CA3108553A1 (en) 2018-08-31 2020-03-05 Intra-Cellular Therapies, Inc. Novel methods
KR20210104785A (ko) 2018-12-17 2021-08-25 인트라-셀룰라 써래피스, 인코퍼레이티드. 유기 화합물
CN114072150A (zh) 2019-07-07 2022-02-18 细胞内治疗公司 新方法
CN110835404A (zh) * 2019-12-02 2020-02-25 肇庆市海特复合材料技术研究院 一种用于环氧树脂的微胶囊快速固化剂的制备方法
US11753419B2 (en) 2019-12-11 2023-09-12 Intra-Cellular Therapies, Inc. 4-((6bR,10aS)-3-methyl-2,3,6b,9,10,10a-hexahydro-1H-pyrido[3′,4′:4,5]pyrrolo[1,2,3-de]quinoxalin-8(7H)-yl)-1-(4-((6bR,10aS)-3-methyl-2,3,6b,9,10,10a-hexahydro-1H-pyrido[3′4′:4,5]pyrrolo[1,2,3-de]quinoxalin-8(7H)-yl)phenyl)butan-1-one for treating conditions of the central nervous system and cardiac disorders
US11684874B2 (en) 2020-12-29 2023-06-27 Metal Industries Research & Development Centre Tangential flow filtration module and tangential flow filtration assembly
US12318387B2 (en) 2021-07-16 2025-06-03 Laboratorios Farmaceuticos Rovi, S.A. Method of treating acute exacerbation of schizophrenia with long-acting injectable depot composition
CN113749290B (zh) * 2021-09-20 2023-05-16 河南中烟工业有限责任公司 一种卷烟、降温增香微胶囊及其制备方法和应用
TW202313047A (zh) 2021-09-21 2023-04-01 西班牙商禾霏藥品實驗室有限公司 抗精神病可注射儲積型組合物
US12414948B2 (en) 2022-05-18 2025-09-16 Intra-Cellular Therapies, Inc. Methods
AU2023281232A1 (en) 2022-05-18 2024-10-24 Laboratorios Farmacéuticos Rovi, S.A. Prolonged-release injectable compositions for use in treatment with risperidone together with cyp2d6 enzyme inhibitors
CN120417904A (zh) 2022-12-30 2025-08-01 细胞内治疗公司 作用于血清素5-HT2A受体的杂环稠合γ-咔啉

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT631615A (de) * 1960-02-26
NL137652C (de) 1962-07-11
NL134977C (de) 1962-07-11
US3576758A (en) * 1966-10-17 1971-04-27 Ncr Co Treatment of polypeptide-containing hydrophilic polymeric capsule wall material with uranium and vanadium compounds
US3657144A (en) * 1967-06-05 1972-04-18 Ncr Co Encapsulation process
US3732172A (en) * 1968-02-28 1973-05-08 Ncr Co Process for making minute capsules and prefabricated system useful therein
BE744162A (fr) * 1969-01-16 1970-06-15 Fuji Photo Film Co Ltd Procede d'encapsulage
US3773919A (en) * 1969-10-23 1973-11-20 Du Pont Polylactide-drug mixtures
DE2010116A1 (de) * 1970-03-04 1971-09-16 Farbenfabriken Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur Herstellung von Mikrogranulaten
JPS5438164B2 (de) 1972-05-29 1979-11-19
GB1413186A (en) * 1973-06-27 1975-11-12 Toyo Jozo Kk Process for encapsulation of medicaments
US4205060A (en) * 1978-12-20 1980-05-27 Pennwalt Corporation Microcapsules containing medicament-polymer salt having a water-insoluble polymer sheath, their production and their use

Also Published As

Publication number Publication date
AU7594281A (en) 1982-04-22
IE51822B1 (en) 1987-04-01
IT1215625B (it) 1990-02-22
ES505709A0 (es) 1983-01-01
SE453798B (sv) 1988-03-07
KR880001765B1 (ko) 1988-09-13
ATA399481A (de) 1987-05-15
YU220781A (en) 1984-04-30
IL63814A0 (en) 1981-12-31
DK156374B (da) 1989-08-14
DK376381A (da) 1982-04-07
GB2088314B (en) 1984-07-18
IE812327L (en) 1982-04-06
FI76493B (fi) 1988-07-29
AT384557B (de) 1987-12-10
BE890638A (fr) 1982-04-05
DE3136606C2 (de) 1994-01-20
IL63814A (en) 1984-07-31
CA1142810A (en) 1983-03-15
JPS5793912A (en) 1982-06-11
ES8301663A1 (es) 1983-01-01
NO812977L (no) 1982-04-07
IT8124303A0 (it) 1981-10-05
FR2491351B1 (de) 1984-01-27
FI813077L (fi) 1982-04-07
DE3136606A1 (de) 1982-06-16
US4389330A (en) 1983-06-21
GB2088314A (en) 1982-06-09
AU543059B2 (en) 1985-03-28
JPS6336290B2 (de) 1988-07-19
HU184884B (en) 1984-10-29
ZA815441B (en) 1982-07-28
NL8104507A (nl) 1982-05-03
FR2491351A1 (fr) 1982-04-09
FI76493C (fi) 1988-11-10
NO152964B (no) 1985-09-16
NZ198554A (en) 1985-05-31
KR830007069A (ko) 1983-10-14
SE8105897L (sv) 1982-04-07
NO152964C (no) 1985-12-27
YU43774B (en) 1989-12-31
DK156374C (da) 1990-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3136606C2 (de) "Verfahren zur Herstellung von einen Wirkstoff enthaltenden Mikrokapseln und die danach erhältlichen Mikrokapseln
DE69928283T2 (de) Herstellung von mikropartikeln mit einem gewählten freisetzungsprofil
DE69429820T3 (de) Herstellung biologisch abbaubarer, einen biologisch aktiven stoff enthaltender, mikropartikel
DE69702666T3 (de) Verfahren zur herstellung von aktive stoffe enthaltenden mikrokapseln und mit einem polymer umgehüllten
DE60033040T2 (de) Emulsionsverfahren zur herstellung von mikropartikeln
DE3382587T2 (de) Injizierbares langwirkendes mikroteilchen-praeparat zur verabreichung entzuendungshemmender mittel.
JP2820239B2 (ja) 制御放出パウダー及びその製法
DE60100542T2 (de) Herstellungsverfahren von kolloidale systeme enthaltenden mikrokugeln
DE3013839C2 (de)
RU2201214C2 (ru) Микрочастицы и способ их получения
DE69107767T2 (de) Mikroeinkapselung für ein System zur kontrollierten oralen Wirkstoffabgabe.
DE69215612T2 (de) Verzögerte Freigabe-Matrix für Arzneimittel
DE3587274T2 (de) Dosierungsform eine vielzahl mit einer diffusionshuelle ueberzogener einheiten enthaltend.
DE2360384C3 (de) Mikrokapseln im Nanometergrößenbereich und Verfahren zu deren Herstellung
DE69715191T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Mikropartikeln
DE69429928T2 (de) Zweiphasige zusammensetzung in kapselnform
DE69828513T2 (de) Verfahren zur herstellung von nanokapseln des vesikulären typs
DE69723248T2 (de) Vergällungsstoffe für sympathomimetische aminsalze
CH652307A5 (de) Pharmazeutische zusammensetzung fuer die orale anwendung.
DE1467907C3 (de) Verfahren zur Herstellung von .Weich gelatinekapseln
DE10044545A1 (de) Retardpartikeldispersion
DE69805433T2 (de) Tiagabin enthaltende spheroide, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende arzneimittel
DE60306074T2 (de) Mikrokapsel sowie Herstellungsverfahren
DE10136781B4 (de) Flache orale Darreichungsformen mit wirkstoffhaltigen Partikeln
DE69005768T2 (de) Verfahren zur herstellung einer geschmacksmaskiertenzubereitung.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased
点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载