-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
Benutzung der GUI
###Initialisierung Eine neue GUI wird folgendermaßen erstellt:
var gui = new GUI({
containerId : 'jxgbox',
dummyContainer : 'dummyBox',
maxX : 15,
maxY : 10
});
wobei maxX, maxY
für den Bereich steht, der anfänglich im Koordinatensystem dargestellt wird.
###Hinzufügen des Graphen Bisher kann man einen Graphen initialisieren, indem man der GUI ein Graph-Objekt übergibt. Das ganze geht mit folgendem Aufruf von Statten:
var graph = new Graph(...);
gui.initGraph(graph);
###Anzeige von Hinweisen
Mit draw(obj, algoName)
können Annotations gezeichnet werden. Gezeichnete Annotations werden im Kontext eines bestimmten Algorithmus abgespeichert. So können die Annotations verschiedener Algorithmen unabhängig voneinander ein- und ausgeblendet werden.
var obj = {
points : Points-Array,
lines : Edge-Array,
lineSegments : Edge-Array,
circles : Circle-Array,
angles : Angle-Array,
areas : Polygon-Array,
... : ....};
wobei nicht benutzte Felder einfach undefined
bleiben können. Eine Gerade zwischen zwei Punkten p1, p2
wird folgendermaßen gezeichnet:
var edge = new Edge(new Point(0, 2), new Point(2, 4));
gui.draw({
lines: [edge]
}, 'CircleCheck');
Mit gui.overdraw(obj, algoName)
werden bisherige Zeichnungen entfernt und durch die übergebenen ersetzt.