Informationen zu Speicherorten für Produkte und Ressourcen in Ihrem Projekt

Produkte oder Ressourcen, für die eine Standorteinstellung erforderlich ist

Für mehrere Produkte oder Ressourcen ist eine Standorteinstellung erforderlich.

Product Standardspeicherort Weitere Informationen
Firebase AI Logic
  • Für Gemini Developer API: Keine Standortauswahl möglich; immer global.
  • Für Vertex AI Gemini API: Wenn kein Standort festgelegt ist, ist die Standardregion us-central1.
An diesem Ort greifen Sie auf das Modell zu.
Google Analytics Kein Standardstandort.
Sie müssen diesen Ort festlegen.
Dieser Standort ist der Analytics-Berichtsstandort2, der das Land oder die Region Ihrer Organisation repräsentiert. Ihr Analytics Berichtsstandort bestimmt wiederum die Währung für die Umsatzberichterstellung.
Firebase App Hosting Kein Standardstandort.
Sie müssen diesen Standort für jedes Backend festlegen.
An diesem Standort werden alle Ihre Back-End-Ressourcen durch die App Hosting-Bereitstellung erstellt.
Jedes Back-End kann sich an einem anderen Standort befinden.
Firebase Data Connect Kein Standardstandort.
Sie müssen den Standort für jede Instanz festlegen.
Jede Instanz kann sich an einem anderen Ort befinden.
Cloud Firestore 1 Kein Standardstandort.
Sie müssen den Standort für jede Instanz festlegen.
Jede Instanz kann sich an einem anderen Ort befinden.
Firebase Realtime Database Kein Standardstandort.
Sie müssen den Standort für jede Instanz festlegen.
Jede Instanz kann sich an einem anderen Ort befinden.
Cloud Storage for Firebase 1 Kein Standardstandort.
Sie müssen den Standort für jeden Bucket festlegen.
Jeder Bucket kann sich an einem anderen Ort befinden.
Cloud Functions for Firebase 1 Wenn kein Standort festgelegt ist, ist die Standardregion us-central1. Jede Funktion kann sich an einem anderen Ort befinden.

1 Je nachdem, wann Sie diese Produkte in Ihrem Projekt zum ersten Mal verwendet haben, kann es standortabhängige Beziehungen zwischen ihnen geben. Diese Abhängigkeit wird möglicherweise als „Speicherort für Standard-Google Cloud-Ressourcen“ bezeichnet. Weitere Informationen zu dieser Standortabhängigkeit

2 Der Analytics-Berichtsstandort hat keinen Einfluss darauf, wo Google Kundendaten für Firebase verarbeiten und speichern darf.

Standort für ein Produkt oder seine Ressourcen festlegen

Bei einigen Produkten legen Sie den Standort auf Produktebene fest. Bei den meisten Produkten legen Sie den Standort jedoch auf Ressourcenebene fest, z. B. für jeden Cloud Storage-Bucket oder jede Funktion.

Product Wann und wie Sie den Standort festlegen Verfügbare Standorte
Firebase AI Logic
  • Für Gemini Developer API: Keine Standortauswahl möglich; immer global.
  • Für Vertex AI Gemini API: Wenn Sie den Vertex AI-Backend-Dienst in Ihrem Code initialisieren, können Sie optional einen Speicherort für den Zugriff auf das Modell angeben.
    Wenn Sie keinen Standort angeben, ist die Standardregion us-central1.
Firebase AI Logic Standorte
Google Analytics Wenn Sie Google Analytics in Ihrem Firebase-Projekt in der Firebase Console aktivieren, werden Sie aufgefordert, einen Analytics-Berichtsstandort auszuwählen. Sie sollten ein Land oder eine Region auswählen, die den Standort Ihrer Organisation repräsentiert.

Wenn Sie Projektinhaber oder ‑bearbeiter sind, können Sie die Zeitzone und die Währung für Ihren Analytics-Berichtsstandort später bearbeiten. Rufen Sie dazu die Google Analytics-Einstellungen auf und wählen Sie dann den Bereich Berichterstellung aus.

Eine Liste finden Sie im Bereich Google Analytics-Einstellungen > Berichterstellung.
Firebase App Hosting Wenn Sie ein App Hosting-Backend erstellen, werden Sie aufgefordert, einen Standort auszuwählen. Sie können ein Backend über die Firebase-Konsole, die REST API oder die Firebase-Befehlszeile erstellen. App Hosting-Standorte
Firebase Data Connect Wenn Sie eine Data Connect-Dienstinstanz bereitstellen, legen Sie ihre Standorte fest. Sie legen auch den Speicherort der zugehörigen Google Cloud SQL-Instanz fest.
Sie können eine Instanz über die Firebase Console oder die Firebase CLI bereitstellen.
Standorte von Data Connect-Dienst und Cloud SQL-Instanz
Cloud Firestore 1 Wenn Sie eine Cloud Firestore-Datenbankinstanz bereitstellen, legen Sie ihren Standort fest. Sie können eine Instanz mit der Firebase-Konsole, der REST API, der Firebase-Befehlszeile oder Terraform bereitstellen. Cloud Firestore Standorte
Firebase Realtime Database Wenn Sie die Realtime Database-Instanz bereitstellen, legen Sie ihren Standort fest.
Sie können eine Instanz über die Firebase-Konsole, die REST API, die Firebase-CLI oder Terraform bereitstellen.
Realtime Database Standorte
Cloud Storage for Firebase 1 Wenn Sie den Cloud Storage-Bucket bereitstellen, legen Sie seinen Standort fest.
Sie können einen Bucket mit der Firebase-Konsole, der REST API oder Terraform bereitstellen.
Cloud Storage for Firebase Standorte
Cloud Functions for Firebase 1 Wenn Sie eine Funktion schreiben, können Sie optional ihre Region festlegen.

Wenn Sie keinen Standort angeben, ist die Standardregion us-central1.

Cloud Functions for Firebase Standorte

1 Je nachdem, wann Sie diese Produkte in Ihrem Projekt zum ersten Mal verwendet haben, kann es standortabhängige Beziehungen zwischen ihnen geben. Diese Abhängigkeit wird möglicherweise als „Speicherort für Standard-Google Cloud-Ressourcen“ bezeichnet. Weitere Informationen zu dieser Standortabhängigkeit

Standorteinstellungen aufrufen

Product Standorteinstellung aufrufen
Firebase AI Logic
  • Für Gemini Developer API: Keine Standortauswahl möglich; immer global.
  • Für Vertex AI Gemini API: Suchen Sie in Ihrem Code nach der Initialisierung des Backend-Dienstes Vertex AI. Wenn kein Standort angegeben ist, wird der Standardspeicherort us-central1 verwendet.
Google Analytics Rufen Sie in der Firebase-Konsole die Einstellungen  Projekteinstellungen > Integrationen > Google Analytics auf. Klicken Sie auf die Kontonummer, um Ihr Google Analytics-Konto zu öffnen, und rufen Sie dann die Verwaltung auf, um die Standortinformationen Ihres Kontos zu sehen.
Firebase App Hosting
  • Rufen Sie in der Firebase Console die Seite App Hosting auf, um die Liste Ihrer Back-Ends und deren Standorte aufzurufen.
  • Wenn Sie den Standort für ein bestimmtes Backend aufrufen möchten, können Sie den Firebase-CLI-Befehl firebase apphosting:backends:get --project PROJECT_ID BACKEND_ID verwenden.
Firebase Data Connect Rufen Sie in der Firebase-Konsole die Seite Data Connect auf, um die Liste Ihrer Datenbankinstanzen und deren Standorte aufzurufen.
Cloud Firestore Rufen Sie in der Firebase-Konsole den Cloud Firestore-Tab Daten auf, um die Liste Ihrer Datenbankinstanzen und deren Standorte aufzurufen.
Firebase Realtime Database Rufen Sie in der Firebase-Konsole den Realtime Database-Tab Daten auf, um die Liste Ihrer Datenbankinstanzen und deren Standorte aufzurufen.
Cloud Storage for Firebase Rufen Sie in der Firebase-Konsole den Tab Cloud Storage Dateien auf, um die Liste Ihrer Buckets und deren Speicherorte aufzurufen.
Cloud Functions for Firebase
  • Geplante Funktionen: Rufen Sie in der Google Cloud-Konsole Cloud Scheduler auf, um die Liste der Themen für jeden Job und jede Funktion aufzurufen. Der Standort ist das letzte Segment im Namen des Themas.
  • Nicht geplante Funktionen: Suchen Sie im Quellcode Ihrer Funktion nach einem region-Parameter. Wenn keine Region angegeben ist, wird der Standardspeicherort us-central1 verwendet.

Mögliche Standortabhängigkeiten aufgrund des „Standorts für standardmäßige Google Cloud-Ressourcen“

Der „Speicherort für Standardressourcen für Google Cloud“ ist die Standorteinstellung für alle Projektressourcen, die mit Google App Engine verknüpft sind, einschließlich der folgenden:

  • Standarddatenbankinstanz für Cloud Firestore
  • Standard-Cloud Storage für Firebase-Bucket mit dem Namensformat *.appspot.com
  • Google Cloud Scheduler, das speziell für geplante Funktionen der 1. Generation verwendet wird

Diese Einstellung „Speicherort für Standardressourcen für Google Cloud“ ist unveränderlich. Wenn Sie den Standort für eine der zugehörigen Ressourcen festlegen, legen Sie aufgrund der gemeinsamen Verknüpfung mit App Engine indirekt auch den Standort für alle anderen Ressourcen fest.

Im Laufe der Jahre gab es jedoch viele Änderungen am Firebase- und Google Cloud-Ökosystem, sodass sich die Zuordnungen von Ressourcen zu App Engine geändert haben. Ab dem 30. Oktober 2024 haben alle neu bereitgestellten Standard-Cloud Storage für Firebase-Buckets das Namensformat *.firebasestorage.app und sind nicht mit App Engine verknüpft.

Hier finden Sie Details zu den Änderungen bei den möglichen Standortabhängigkeiten:

  • Ab dem 30. Oktober 2024 gilt Folgendes, wenn die Standardinstanz Cloud Firestore und der Standard-Cloud Storage-Bucket für Firebase noch nicht bereitgestellt wurden:

    • Durch die Bereitstellung der Standardinstanz von Cloud Firestore wird der Speicherort für alle zukünftigen App Engine-Apps festgelegt, die im Projekt bereitgestellt werden. Der Standort des zukünftigen Standard-Cloud Storage-Buckets wird dadurch jedoch nicht festgelegt.

    • Beim Bereitstellen des Standard-Buckets Cloud Storage wird nicht mehr eine App Engine-App bereitgestellt. Der Speicherort des Standard-Buckets Cloud Storage bestimmt also nicht den Speicherort der zukünftigen Standardinstanz Cloud Firestore.

  • Ab dem 30. Oktober 2024 gilt Folgendes: Wenn die Standardinstanz Cloud Firestore bereits bereitgestellt wurde, der Standard-Cloud Storage-Bucket für Firebase jedoch noch nicht bereitgestellt wurde:

    • Die vorhandene Standardinstanz Cloud Firestore bestimmt nicht den Standort des zukünftigen Standard-Buckets Cloud Storage (*.firebasestorage.app).
  • Ab dem 30. Oktober 2024 gilt Folgendes: Wenn der Standard-Cloud Storage-Bucket für Firebase bereits bereitgestellt wurde (insbesondere der Bucket *.appspot.com), die Standard-Cloud Firestore-Instanz aber noch nicht bereitgestellt wurde:

    • Als der Standard-Cloud Storage-Bucket (*.appspot.com) bereitgestellt wurde, wurde auch eine App Engine-App bereitgestellt. Der Speicherort der zukünftigen Standard-Cloud Firestore-Instanz wurde also zu diesem Zeitpunkt festgelegt. Auch wenn Sie den Bucket *.appspot.com löschen, können Sie die App App Engine nicht löschen. Die Standorteinstellung der zukünftigen Standardinstanz Cloud Firestore ist also bereits festgelegt.

Wenn Sie geplante Funktionen der 1. Generation verwendet haben, wird ihr Standort auf den Standort für die standardmäßigen Google Cloud-Ressourcen festgelegt. Das liegt daran, dass Cloud Scheduler und App Engine zuvor miteinander verknüpft waren. Wenn Sie Funktionen der 1. Generation mit Zeitplan vor der Bereitstellung anderer Ressourcen einrichten, für die diese Standorteinstellung gilt, legen Sie auch deren Standort fest.

Nächste Schritte

  • Weitere Informationen zum Erstellen von Anwendungen, die Ihre Latenz-, Verfügbarkeits- und Langlebigkeitsanforderungen erfüllen, finden Sie unter Geografie und Regionen.