+
BBC öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Schöner Neuer Fußball

Niko Backspin, Constantin Eckner, Kai Rippe, Tommy Gmür

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Vier weiße Männer reden über das beliebteste Sorgenkind der Welt: den Fußball. Hin- und hergerissen zwischen Tradition & Innovation, Kultur & Kommerz sowie Sport & Sportpolitik streiten sie sich leidenschaftlich über Fragen wie: Wieso doch lieber Super als Champions League? Ist Multi-Club Ownership das Geschäftsmodell der Zukunft für Fußballvereine? Warum brauchen wir mehr Pyro? Und aus welchem Grund ist Diego Klimowicz nur der zweitcoolste VfL-Stürmer aller Zeiten? Alle zwei Wochen diskutie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schöner neuer Fußball

Niko Backspin, Constantin Eckner, Kai Rippe, Tommy Gmür

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Vier weiße Männer reden über das beliebteste Sorgenkind der Welt: den Fußball. Hin- und hergerissen zwischen Tradition & Innovation, Kultur & Kommerz sowie Sport & Sportpolitik streiten sie sich leidenschaftlich über Fragen wie: Wieso doch lieber Super als Champions League? Ist Multi-Club Ownership das Geschäftsmodell der Zukunft für Fußballvereine? Warum brauchen wir mehr Pyro? Und aus welchem Grund ist Diego Klimowicz nur der zweitcoolste VfL-Stürmer aller Zeiten? Alle zwei Wochen diskutie ...
  continue reading
 
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
  continue reading
 
Der deutsche Podcast zur BBC/HBO-Serie His Dark Materials mit Tim und Mieke Koenecke. Wir besprechen Folge für Folge die erste Staffel der Serienadaption von Philip Pullmans Bestseller-Romanreihe rund um Staub, den goldenen Kompass, das magische Messer und das Berstein-Teleskop. Nach dem Erfolgshit Valar Dohaeris – der Game Of Thrones Podcast sind Podbrand und Pixelburg zurück mit einem neuen, wöchentlichen Serien-Format.
  continue reading
 
Artwork
 
Dieser Podcast will nichts erklären. Er ist für all jene geschaffen, die meinen, sie wären allein mit dem Gefühl des Unbehagens und das uns etwas vorenthalten wird. Er möchte als Katalysator dienen, um mit den Verwunderten und Verwundeten, den Verärgerten und Verzweifelten ins Gespräch zu kommen. Der Autor dieses Podcasts reiht sich ein in die Riege derer, die die Welt nicht mehr verstehen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
BBC-Kriegsreporter interviewt Olga Schlossberg und Hetty Esther Werkendam Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Unmittelbar danach führt BBC-Kriegsreporter Patrick Gordon Walker Interviews mit Überlebenden.Die erste ist die 14-jährige Olga Schlossberg. Sie hatte mehrere Konzentrationslager überlebt. Di…
  continue reading
 
Hitler will Tschechoslowakei schwächen und Sudetenland eingliedern Seit Adolf Hitler an der Macht ist, macht er Stimmung gegen die Tschechoslowakei und wirft ihr "Terror" gegenüber der deutschen Minderheit im Sudetenland vor. 1938 verschärft sich sein Ton, er droht mit militärischer Gewalt. Heute weiß man: Den Plan, das Sudetenland einzunehmen, hat…
  continue reading
 
Noch aus Düsseldorf melden wir uns nach der großen ProA-Konferenz mit der Playoff-Preview – und einem dicken Schädel. Was war das für ein letzter Hauptrundenspieltag mit so vielen Entscheidungen! Alles, woran wir uns noch erinnern können, geben wir euch wieder und werfen anschließend einen Blick auf die Top 8 der Liga. Mittwoch geht's los – und nat…
  continue reading
 
Mit einem Rundumschlag der Serien, die wir so geschaut haben, schütteln wir unsere Frühjahrsmüdigkeit ab und haben wieder einiges an Serienfutter dabei. Spoilerfrei besprechen wir Staffel 3 von The White Lotus (Trailer), The Residence (Trailer),Zero Day (Trailer) und The Diplomat (Trailer) mit mehr oder weniger Begeisterung. Claire und Robert haben…
  continue reading
 
Wieder einmal trifft sich die Crew in Berlin. Nur Kai fehlt und schaltet sich von außerhalb zu. Ein Quiz hat er trotzdem mitgebracht. Ansonsten reden Constantin, Niko, Kai und Tommy über Auf- und Abstiege, Parachute Payments und das Leid, ein Traditionsverein zu sein.Von Niko Backspin, Constantin Eckner, Kai Rippe, Tommy Gmür
  continue reading
 
Die Errichtung des Hubble-Weltraumteleskops ist 1990 ein großer Meilenstein für die Astronomie. Fast so revolutionär wie die Entdeckung des Teleskops selbst vor 400 Jahren durch Galileo Galilei: In die Sterne gucken ohne eine störende Erdatmosphäre dazwischen, die den Blick trübt – das war das Ziel.Das Weltraumteleskop hat seitdem nicht nur viele s…
  continue reading
 
Oskar Lafontaine ist im Jahr der Wiedervereinigung Kanzlerkandidat der SPD. Im April 1990 ist allerdings noch nicht klar, dass es bereits im Dezember gesamtdeutsche Wahlen geben würde. Lafontaine kämpft vor allem im Westen. Am 25. April 1990 greift ihn eine Frau auf einer Veranstaltung an und sticht ihm in den Hals. Am nächsten Morgen gibt es schon…
  continue reading
 
Um 16.17 Uhr unterbricht SWF1 das normale Programm. Die Nachrichten, so der Moderator, hätten sich in den letzten fünf bis zehn Minuten überstürzt. Das Kommando Holger Meins habe am Nachmittag seine Forderungen mitgeteilt. Diese würden nun wunschgemäß "über Rundfunk und Fernsehen ungekürzt verbreitet" (unten im Wortlaut). Während der Live-Sendung s…
  continue reading
 
Der Radiosender 1212 war ein antideutscher Propagandasender. Die US-Armee betrieb den Sender von Luxemburg aus und erreichte damit das deutsche Rheinland.1212 war vom 6. Dezember 1944 bis 25. April 1945 aktiv und gab vor, ein authentischer deutscher Sender zu sein. Die Berichte waren eine Mischung aus Fakten und Falschinformationen. Sie sollten das…
  continue reading
 
Carl Goerdeler protestiert gegen Entfernung von Mendelssohn-Bartholdy-Denkmal "Die SA will, dass ich das Mendelssohn-Denkmal entferne. Aber wenn sie es je anfasst, mache ich hier Schluss“, erklärt der Leipziger Oberbürgermeister Carl Goerdeler, wenige Wochen bevor die Nazis in einer Nacht- und Nebelaktion, im November 1936, das Denkmal des berühmte…
  continue reading
 
Hauptrundenmeister und auf dem besten Weg zurück in die BBL: Science City Jena spielt eine überragende Saison. Einer der Schlüsselspieler dabei ist Robin Christen. Der Routinier hat als deutscher Meister mit Ulm und Nationalspieler bereits viel gesehen – und will nun mit Jena den Traum von der Rückkehr in die erste Liga wahr machen. Doch was macht …
  continue reading
 
Wie nur wenige berühmte Schriftsteller seiner Zeit ist Erich Kästner in der Bundesrepublik der 1950er- und 1960er-Jahre politisch aktiv. Er demonstriert gegen den Vietnamkrieg, unterstützt Journalisten-Kollegen während der Spiegel-Affäre und kritisiert in öffentlichen Reden die Politik der Adenauer-Regierung. Erich Kästner ist empört über atomare A…
  continue reading
 
Arminia, Düren, Rekordkulisse in Hamburg. Die Crew traf sich im DRAVT Headquarter in Kreuzberg, um die wirklich wichtigen Themen der Fußballszene anzugehen. Ob Influencer-Mannschaft in der Regionalliga, die Invasion aus Ostwestfalen oder die 57.000 beim Pokalhalbfinale, es wurde alles diskutiert. Kein Auge und keine Kehle blieb trocken.…
  continue reading
 
Ein Podcast über Kultur & Business im FussballArminia, Düren, Rekordkulisse in Hamburg. Die Crew traf sich im DRAVT Headquarter in Kreuzberg, um die wirklich wichtigen Themen der Fußballszene anzugehen. Ob Influencer-Mannschaft in der Regionalliga, die Invasion aus Ostwestfalen oder die 57.000 beim Pokalhalbfinale, es wurde alles diskutiert. Kein A…
  continue reading
 
Transkription der Ansprache von Anita Lasker "Hier spricht Anita Lasker, eine deutsche Jüdin. Ich befinde mich mit meiner Schwester seit drei Jahren in Haft. Ich bin politischer Häftling. Ich habe französischen Kriegsgefangenen über die Grenze verholfen. Zuerst wurden wir ins Gefängnis eingesperrt. Meine Schwester wurde zu dreieinhalb Jahren Zuchth…
  continue reading
 
Zum Einsatz kommt ein aus den USA importierter Impfstoff. Nach einem Monat zieht der Süddeutsche Rundfunk mit Experten eine erste Bilanz. Hintergrund Die Isolation des Polio-Erregers und die Entwicklung eines geeigneten Impfstoffs hatte zuvor schon Jahre in Anspruch genommen.Zwar war auch in Deutschland ein Impfstoff entwickelt worden, mit dem bere…
  continue reading
 
Erster Impfstoff mangelhaft In den Jahren darauf wurden die ersten Impfstoffe entwickelt, in Deutschland produziert von den Marburger Behringwerken. Die hessischen Behörden erteilten dafür bereits Ende 1954 die Genehmigung. 1955 wurden auch schon 50.000 Kinder damit geimpft. Doch nach wenigen Wochen wurde der Impfstoff wieder gesperrt. Ein Zwischen…
  continue reading
 
Bis 1978 war der 9. November ein Tag wie jeder andere. Es gab kein Gedenken, keine öffentliche Erinnerung. Erst vierzig Jahre nach der Reichspogromnacht 1938 – die damals noch nicht so genannt wurde – ändert sich das.Helmut Schmidt besucht an jenem Tag die Kölner Synagoge und hält eine Rede. Die erste Gedenkrede eines Bundeskanzlers zu den Ereignis…
  continue reading
 
Nach der ersten Bundestagswahl am 14. August 1949 muss der CDU-Vorsitzende Konrad Adenauer Koalitionspartner suchen. Adenauer bevorzugt eine Koalition mit der FDP. Die Koalitionsgespräche laufen allerdings etwas anders ab als heute. Man trifft sich in Adenauers Haus in Rhöndorf. Die ersten Koalitionsgespräche: sehr informell Es geht relativ schnell…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen

'> ' id=''> /> Public: /> Content source: />
点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载