这是indexloc提供的服务,不要输入任何密码
Navigation überspringen

Auf Höhenwegen und Wiesenpfaden zur Pottensteiner Himmelsleiter | Tour 123

Steckbrief

Steckbrief

Informationen zur Wanderung

Thema Felsen und Höhlen, Schlösser und Burgen, Aussichtspunkte
Region Fränkische Schweiz
Linien 389 399.1 RE 30 RE 31 RE 32 RE 33
Länge ca. 14 km
Dauer ca. 4 Std.
Stufe Top Tour

Bewertungen

Ge­samteindruck
(6)
(6)
Landschaft
(7)
(7)
Gastronomie
(7)
(7)
An­spruch / Kondition
(8)
(8)
Weg­be­schrei­bung
(8)
(8)
Bewertungen sind nur möglich, wenn Sie funktionale Cookies erlauben.

Höhenprofil

Höhenprofil
Auf Höhenwegen und Wiesenpfaden zur Pottensteiner Himmelsleiter | Tour 123

Prospekt-Download

GPS
Informationen zur Wanderung

GPS-Track Download

GPX / Garmin Tourdaten.gpx
Google Earth Tourdaten.kml

Vorwort

Vorwort

Ein idyl­lisches Trockental, Höhenwege und Wiesenpfade, mittelalterliche Burg-Szenerien und Rundumblicke vom Aussichtsturm Pottensteiner Himmelsleiter. Das sind die High­lights dieser 14 km langen Tour von Pegnitz nach Pottenstein in der Frän­kischen Schweiz.

High­lights der Tour sind u.a.:

  • Idyl­lisches Trockental
  • Wildgehege
  • Aussichtsturm Pottensteiner Himmelsleiter
  • Panoramablicke am Aussichtspunkt Hohe Warte
  • Burg Pottenstein
 

Zusätzliche Inhalte zu dieser Seite

Hier können Sie Inhalte aus YouTube anzeigen.

Ich bin einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt und eventuell personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weg­be­schrei­bung

Weg­be­schrei­bung

Pegnitz Bahn­hof
Aus­gangs­punkt der Wan­de­rung

Los geht es an am Hal­te­punkt Pegnitz Bahn­hof. Ab Nürn­berg Haupt­bahn­hof bringt dich der Re­gi­o­nal­ex­press in nur 36 Mi­nu­ten ohne Umstiege hin!

Über den Bahn­hof­steig wanderst du wahlweise durch die his­to­rische Alt­stadt mit Rathaus und Bartholomäuskirche (Hauptstraße) oder du biegst vorher links ab (Schloßstraße) und folgst, gleich wieder rechts ab, der Radwegmarkierung an der Pegnitz ent­lang.

Auf dem Wiesweiherweg und der Heinrich-Bauer-Straße, dann auf der Dr.-Heinrich-Dittrich-Allee verlässt du Pegnitz ent­lang des Was­ser­wirt­schaft­lichen Lehrpfads.

Mit der Markierung Gelbstrichgeht es am Gedenkstein vorbei, der hier an den Absturz eines Chinook Hubschraubers der US Army im Jahr 1971 erinnert.

Am Gedenkstein (VGN © VGN GmbH)

Hinter der Un­ter­füh­rung links dem Frän­kischen Gebirgsweg hinterher und an­schlie­ßend wieder mit Gelbstrichnach Willberg.

Weiter durch ein idyl­lisches Trockental und an einem Wildgehege ent­lang, über Wurzelpfade durch den Talgrund.

Hinein ins Trockental (VGN © VGN GmbH)

An der Kreu­zung mit Rotpunktund Strahlenmuschel rechts gelblinks ab Rich­tung Elbersberg. Es geht den Hang hinauf.

Hinauf nach Elbersberg (VGN © VGN GmbH)

Auf dem Hochplateau wanderst du mit Panoramablicken ins umliegende Land zur Kreu­zung an der Elbersberger Kapelle.

Das We­ge­zei­chen blauer Senkrechtstrichführt dich von hier aus über den Höhenrücken zum Aussichtsturm Pottensteiner Himmelsleiter.

Aussichtsturm Pottensteiner Himmelsleiter

Der 34,5 m hohe Aussichtsturm mit der offenen Treppenanlage ist naturschonend in das Land­schafts­schutz­ge­biet ein­ge­bet­tet. An seiner Spitze thront ein Antennenmast für den digitalen Behördenfunk. 150 Stufen führen hinauf zur Aussichtskanzel mit Rundumblick.

Quelle: VGN

Aussichtsturm Blick nach Osten (VGN © VGN GmbH)

Über die Trockenhänge geht es an­schlie­ßend hinunter. Nach der Hofmannskapelle biegst du bei einer gelben Rastbank rechts ab und wanderst ohne Markierung auf dem quer zum Hang verlaufenden Wiesenpfad weiter bis zu einer weiteren gelben Bank. 

Achtung:
Hier befindest du dich im Na­tur­schutz­ge­biet „Trockenhänge rund um Pottenstein“
Bitte bleibe auf den Hauptwegen und halte dich an die Gebote der Infotafeln.

Felsen in Pottenstein (VGN © VGN GmbH)
Bergwachtkreuz in Pottenstein (VGN © VGN GmbH)

Hier gehst du nicht abwärts zur Straße, sondern folgst ein Stück dem abwärts führenden Rechtsbogen, überquerst die Kreu­zung und wanderst weiter quer zum Hang zur Hohen Warte – der höchsten Stelle der Felsenstadt Pottenstein mit Ausblicken satt.

Aussichtspunkt Hohe Warte (09.02.2016, VGN © VGN GmbH)

An­schlie­ßend steigst du über die Burg in den his­to­rischen Stadtkern hinab – dem Ziel der Tour.

Burg Pottenstein

Vermutlich eine Gründung im 11. Jahrhundert durch Botho von Kärnten, war sie ursprünglich zur Sicherung des Gebietes zwischen Obermain und Pegnitz gedacht. Nach fast 700-jähriger Zugehörigkeit (nach 1104 bis 1803) zum Bam­berger Bistum ist die Burg heute ein von privater Hand geführtes und bewohntes Museum. Die Burg präsentiert vor- und frühgeschichtliche Objekte, eine Waffensamm­lung, Bücher, Autographen und drei als Ensembles eingerichtete Schauräume sowie volkskundliche Samm­lungen und ver­schie­dene his­to­rische Aus­stel­lungen.

Quell: www.burgpottenstein.de

Blick auf Burg Pottenstein (VGN © VGN GmbH)

Vom Markt­platz aus erreichst du die Bus­hal­te­stel­le B 470 über die Hauptstraße bis zur Kreu­zung vor dem Rathaus und dort nach links in die Pegnitzer Straße und vor zur B 470.

Blick vom Markt­platz auf die Burg (VGN © VGN GmbH)

Hier hast du An­schluss an die VGN-Frei­zeit­li­ni­en Bier-, Brotzeit- und Burgen-Express 343 und Wiesenttal-Express 389.

Pottenstein B470
Rück­fahr­mög­lich­keiten

Einkehren

Einkehren

Bitte informiere Dich in Deinem eigenen Interesse vorab über die aktuellen Öffn­ungs­zeiten und Ruhe­tage. Korrekturen können an frei­zeit@vgn.de gemailt werden.

Elbersberg

Gasthof Kapellenhof

Ka­pel­len­weg 13
91278 Elbersberg
Tel: 09243 449

Pottenstein

Bistro Kachelofen

Hauptstr. 28
91278 Pottenstein
Tel: 09243 700116

Brauerei Gasthof Mager

Hauptstraße 13
91278 Pottenstein
Tel: 09243 333
Vier Biersorten werden bei Familie Mager in über 300-jähriger Brautradition gebraut.

Bruckmayer's Urbräu

Nürn­berger Str. 10
91278 Pottenstein
Tel: 09243 700167
Eine alte Brauerei, die zu einem originellen Gasthof umgebaut wurde, bietet frän­kischen Biergenuss zwischen Lagertanks und Sudkesseln – ein Erlebnis.

Gasthof "Goldene Krone"

Am Markt­platz 2
91278 Pottenstein
Tel: 09243 92430
Übernachtungsmöglichkeit

Gasthof "Pottensteiner Stuben"

Hauptstr. 44
91278 Pottenstein
Tel: 09243 70160

Gasthof „Forellenhof“

Am Kurzentrum 4
91278 Pottenstein
Tel: 09243 92420
Übernachtungsmöglichkeit

Gasthof-Cafe-Pension Haberberger

Mariental 18
91278 Pottenstein
Tel: 09243 307
Übernachtungsmöglichkeit

Restaurant Sokrates

Jugendherbergstr. 4, Bayreuther Berg
91278 Pottenstein
Tel: 09243 1611

Kommentare

Kommentare

11. November 2016 09:22 Uhr, Amica, Nürnberg

Wir sind die Tour Anfang November gewandert. Ich kann mich Buschenwanderer nur anschließen. Die Wanderung ist landschaftlich sehr reizvoll und abwechslungsreich. Es waren nur wenig Straßen- oder Wirtschaftsweganteil.
Anzumerken ist, dass die Anbindung mit unserem ÖPNV im Winterhalbjahr verständlicherweise zurückgefahren ist. Man sollte also exakt planen und ggf. mit dem Bus wieder nach Pegnitz zurück fahren. Dann geht's schneller wieder nach Nürnberg :-)

6. November 2016 09:25 Uhr, Buschenwanderer, Coburg

Sehr schöne Wanderung durch die fränkische Schweiz. Vor allem das letzte Stück zur hohen Warte hat uns begeistert.

Kommentar verfassen

freiwillige Angaben

(wird nicht veröffentlicht)

Der Code ist nicht korrekt.Bitte übertragen Sie die Zeichen in das Feld.
grafischer Zugangscode
Anderen Sicherheitscode anfordern.