Cloud Workstations-Dokumentation
Cloud Workstations bietet vorkonfigurierte, anpassbare und sichere verwaltete Entwicklungsumgebungen auf Google Cloud. Auf Cloud Workstations kann über eine browserbasierte IDE, über mehrere lokale Code-Editoren (z. B. IntelliJ IDEA Ultimate oder VS Code) oder über SSH zugegriffen werden. Anstatt Entwicklungsumgebungen manuell einzurichten, können Sie eine Workstation-Konfiguration erstellen, in der Sie Ihre Umgebung auf reproduzierbare Weise angeben. Weitere Informationen
Proof of Concept mit einem Guthaben in Höhe von 300 $starten
- Zugriff auf Gemini 2.0 Flash Thinking erhalten
- Kostenlose monatliche Nutzung beliebter Produkte wie KI-APIs und BigQuery
- Keine automatischen Abbuchungen, keine Verpflichtung
Mehr als 20 Produkte immer kostenlos nutzen
Sie haben Zugriff auf mehr als 20 kostenlose Produkte für gängige Anwendungsfälle, darunter KI-APIs, VMs, Data Warehouses und mehr.
Dokumentationsressourcen
Ressourcen
Weitere Informationen
Verwaltete und sichere Entwicklungsumgebung in Google Cloud
Wir zeigen Ihnen gemeinsam mit unserem Partner JetBrains, wie Sie mit Cloud Workstations ganz einfach cloudbasierte IDEs in großem Umfang mit integrierten Sicherheitsmechanismen bereitstellen können. In dieser Sitzung geben wir einen Überblick über diesen verwalteten Dienst und demonstrieren ihn.
Mit Cloud Workstations die Entwicklungsgeschwindigkeit erhöhen
Nate Avery und Marcos Grappeggia geben einen Überblick darüber, was Cloud Workstations ist und wie es die Entwicklergeschwindigkeit beschleunigt. Außerdem werden Live-Demos der Lösung gezeigt.
Cloud Workstations-Container-Image-Neuerstellungen automatisieren, um Basis-Image-Updates zu synchronisieren
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine automatisierte Pipeline erstellen, um sicherzustellen, dass Sie Sicherheitsupdates und ‑patches in Ihre benutzerdefinierten Workstation-Images einfügen.
Cloud Workstation-Vorgänge mit Cloud Scheduler und Cloud Run planen
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Cloud Workstations-Vorgänge planen, um Vorgänge wie das Planen von Workstation-Konfigurationsupdates auszuführen.