AlloyDB Omni-Dokumentation

AlloyDB Omni ist ein herunterladbares Datenbanksoftwarepaket, mit dem Sie eine optimierte Version von AlloyDB for PostgreSQL in Ihrer eigenen Rechenumgebung bereitstellen können. AlloyDB Omni bietet Leistung und Verfügbarkeit auf Unternehmensniveau und behält dabei die 100-prozentige Kompatibilität mit dem Open-Source-System PostgreSQL bei.

Sie können auf AlloyDB Omni über Docker Hub, Google Artifact Registry, Google Cloud Marketplace und AWS Marketplace zugreifen.

AlloyDB Omni folgt der PostgreSQL-Versionsverwaltung. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien für Datenbankversionen.

AlloyDB Omni-Dokumentationsversionen ansehen

Sie sind sich nicht sicher, welche Datenbankoption die richtige für Sie ist? Weitere Informationen zu unseren Datenbankdiensten

  • Zugriff auf Gemini 2.0 Flash Thinking erhalten
  • Kostenlose monatliche Nutzung beliebter Produkte wie AI APIs und BigQuery
  • Keine automatischen Abbuchungen, keine Verpflichtung

Mehr als 20 Produkte immer kostenlos nutzen

Sie haben Zugriff auf mehr als 20 kostenlose Produkte für gängige Anwendungsfälle, darunter KI-APIs, VMs, Data Warehouses und mehr.

Entdecken Sie Schulungen, Anwendungsfälle, Referenzarchitekturen und Codebeispiele mit Details zur Verwendung und Verbindung von Google Cloud -Diensten.
Training
Schulungen und Tutorials

Hier können Sie das Erstellen und Verwenden von Vektoreinbettungen mit AlloyDB üben. In diesem Codelab erfahren Sie, wie Sie einen AlloyDB-Cluster einrichten, ihn in Vertex AI einbinden und dann ein generatives Modell auf Datenanfragen anwenden.

107 Minuten Einführung Kostenlos

Training
Schulungen und Tutorials

In diesem Lab erfahren Sie, wie Sie eine semantische Suchanwendung für das Suchen in Zusammenfassungen von Filminhalten erstellen, um Filme und ähnliche Filme zu finden. Dazu verwenden Sie die AlloyDB-Vektorsuche. Sie müssen sich in Google Cloud Qwiklabs anmelden, um auf dieses Lab zuzugreifen.

135 Minuten Einführung Kostenlos

Ähnliche Videos