Erfahren Sie mehr über einige der besten Tools für die Verfolgung wettbewerbsfähiger Preise. Nutzen Sie diese Tools, um Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.
Was sind Preisverfolgungstools und warum braucht Ihr Unternehmen sie?
Preisverfolgungs-Tools sind Tools, die dazu dienen, Preisinformationen über verschiedene E-Commerce-Plattformen und Branchen hinweg zu überwachen, zu sammeln und zu analysieren. Diese Tools sind für Unternehmen, die wettbewerbsfähige Preisstrategien umsetzen, Markttrends verstehen und ihre Rentabilität optimieren möchten, von entscheidender Bedeutung.
Was Sie bei der Auswahl von Preisverfolgungstools beachten sollten
Bei der Auswahl eines Preisverfolgungstools müssen wir Folgendes berücksichtigen:
- Funktionen: Welche Funktionen bietet der Dienst? Inwiefern sind sie für das Unternehmen hilfreich?
- Unterstützte Kategorien: Welche Kategorien werden unterstützt? E-Commerce? Fertigung?
- Datenformate: CSV, JSON, XML, PDF, benutzerdefiniert usw.
- Wettbewerberbeobachtung: Wie sieht die Unterstützung bei der Wettbewerberbeobachtung aus? Werden Preise, Umsätze und Werbeaktionen verfolgt?
- Preise: Was ist die Mindestzugangsbarriere?
Beste Preis-Tracker
Bright Data
- Warum Nr. 1:
- Branchenführer mit beispielloser Flexibilität, unterstützt jede Website und Branche.
- Fortschrittliche KI-Modelle zur umfassenden Überwachung der Konkurrenz.
- Entwickelt für Unternehmen jeder Art und Größe.
- Das globale Proxy-Netzwerk von Bright Data gewährleistet Daten für jedes Unternehmen unabhängig vom Standort und zuverlässigen Zugriff auf alle Ihre Wettbewerber.
- Identifizieren Sie Preistrends, Produktübereinstimmungen/Varianten.
- Funktionen: Bright Data bietet KI-basierte Wettbewerbsanalysen, Werbeaktionen und Werbepotenzial. Finden Sie Umsatzverluste, verfolgen Sie Verkäufe, optimieren Sie Werbung und verwalten Sie den kanalübergreifenden Produktverkauf.
- Unterstützte Kategorien: Sie können jede Website ohne Einschränkungen überwachen.
- Wettbewerberüberwachung:
- Werbeverfolgung: Verfolgen Sie Verkäufe und Werbeaktionen.
- Produktabgleich: Identifizieren Sie konkurrierende Produkte anhand der SKU und finden Sie Produktvarianten.
- Preise: Flexibel, ab 1.000 $ pro Monat.
Der E-Commerce-Preis-Tracker von Bright Data wurde entwickelt, um Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu einem angemessenen Preis zu verschaffen, unabhängig davon, wie groß Ihr Unternehmen ist.
Skuuudle
- Warum Nr. 2:
- Fortschrittliche Preisinformations- und Produktabgleichsfunktionen.
- Ausgerichtet auf E-Commerce-Anwendungen mit hohem Volumen.
- Aufgrund der extrem hohen Preise (10.000 € bis 1.000.000 €) ideal für Unternehmen, aber weniger geeignet für kleinere Firmen.
- Funktionen: Preisintelligenz, Produktabgleich, E-Commerce-Scraping
- Unterstützte Kategorien: E-Commerce
- Preis: 10.000 € – 1.000.000
Skuuudle bietet eine große Auswahl an Tools, die für größere E-Commerce-Unternehmen entwickelt wurden. Mit einer Einstiegsschwelle von 10.000 € hat Skuuudle kleine Unternehmen effektiv davon abgehalten, sein Produkt zu nutzen.
Price2Spy
- Warum Nr. 3:
- Robuste Funktionen für Preisüberwachung, Strategie und Analyse.
- Umfassende Formatunterstützung (XLSX, CSV, XML, JSON), ideal für die Datenintegration.
- Historische Preis- und Aktionsverfolgung bieten tiefere Einblicke.
- Erschwingliche Preise im mittleren Segment machen es für ein breites Publikum zugänglich.
- Funktionen: Preisüberwachung, Preisstrategie, Berichte, Dashboard, Google Analytics, Website-Crawling, Automatch, Datenimport, MAP-Überwachung.
- Unterstützte Kategorien: Online-Händler, Hersteller
- Datenformate: XLSX, CSV, XML, JSON, benutzerdefiniert
- Wettbewerberüberwachung:
- Historische Preisentwicklung
- Promotion-Tracking
- Preise: 157,95 $/Monat – 1579,95 $/Monat
Price2Spy bietet Ihnen eine zuverlässige Möglichkeit, viele der gleichen Aufgaben wie Bright Data zu erledigen. Allerdings fehlt ihnen das globale Proxy-Netzwerk und die Datenstabilität, die Sie von Bright Data erhalten.
Competera
- Warum Platz 4:
- Starker Fokus auf Preismanagement und Werbeoptimierung.
- Spezialisierung auf verschiedene Kategorien, darunter Lebensmittel und Automobil.
- Hohe Service Level Agreement (SLA) für Datengenauigkeit.
- Maßgeschneiderte Preisgestaltung, ideal für große Unternehmen.
- Funktionen: Preismanagement, automatische Preisgestaltung, Werbemanagement
- Unterstützte Kategorien: Lebensmittel, Elektronik, Bekleidung, Haushaltswaren, Automobil
- Wettbewerberbeobachtung: SKU-Verfolgung
- Preise: Individuell (Preise auf Anfrage)
Competera bietet eine gute Suite für Wettbewerbsanalysen. Für den allgemeinen Einzelhandel kann Competera Ihre Anforderungen erfüllen. Die Preisstruktur ist jedoch unklar … Sie müssen sich an das Unternehmen wenden, um mehr über die Preisstruktur zu erfahren.
Prisync
- Warum Platz 5:
- Erschwinglich, mit Tarifen ab nur 99 $/Monat.
- Auf E-Commerce-Unternehmen zugeschnittene Funktionen, darunter dynamische Preisgestaltung und Google Shopping-Integration.
- Benutzerfreundliche Oberfläche für schnelle Einrichtung und Einblicke.
- Eine gute Wahl für kleine bis mittelgroße Online-Händler.
- Funktionen: Preisverfolgung von Mitbewerbern, dynamische Preisgestaltung, Google Shopping/Shopify-Integration
- Unterstützte Kategorien: E-Commerce
- Preise: 99 $/Monat – 399 $/Monat
Prisync ist eine gute Wahl für kleinere Unternehmen. Das Unternehmen bietet erschwingliche Tarife mit Google- und Shopify-Integration.
PriceShape
- Warum Platz 6:
- Marktkenntnisse und automatisierte Preisgestaltungstools für verschiedene Branchen.
- Unterstützt anpassbare Datenexporte, wodurch es an Geschäftssysteme angepasst werden kann.
- Wettbewerbsfähige Pauschalpreise (299 € pro Monat), geeignet für wachsende Unternehmen.
- Funktionen: Marktkenntnisse, automatisierte Preisgestaltung, Datenexport/-integration
- Unterstützte Kategorien: Alle Branchen
- Datenformate: CSV, JSON, XML, benutzerdefiniert
- Preis: 299 € pro Monat
PriceShape bietet eine solide Suite, die für verschiedene Branchen geeignet ist. Das Unternehmen bietet benutzerdefinierte Datenexporte mit Tarifen ab 299 € pro Monat.
Flipkart Commerce Cloud
- Warum Platz 7:
- Umfassende Tools, einschließlich Nachfragemanagement und Lieferkettenmanagement.
- Spezialisiert auf Branchen mit hoher Nachfrage wie Mode und Elektronik.
- KI-gesteuerte Matching-Algorithmen verbessern wettbewerbsfähige Preisstrategien.
- Individuelle Preisgestaltung schränkt die Zugänglichkeit für kleinere Unternehmen ein.
- Funktionen: Anzeigenplatzierung, Wettbewerbsanalyse, dynamische Preisgestaltung
- Unterstützte Kategorien: Mode, Lebensmittel, Schönheit, Möbel, Elektronik
- Preise: Individuell (Preise auf Anfrage)
Flipkart bietet ein sehr wettbewerbsfähiges Produkt mit einer Vielzahl von Tools und Funktionen. Allerdings werden keine direkten Preisinformationen bereitgestellt.
Pricefy
- Warum Platz 8:
- Erschwingliche Tarife (kostenlos bis 189 $/Monat), zugänglich für Start-ups und kleine Unternehmen.
- Solide Funktionen zur Konkurrenzbeobachtung und dynamischen Preisgestaltung.
- Im Vergleich zu höher platzierten Wettbewerbern eingeschränkte Branchenunterstützung und Format-Anpassung.
- Funktionen: Wettbewerbsbeobachtung, Preisinformationen, Benachrichtigungen/Berichte
- Unterstützte Kategorien: E-Commerce, Fertigung
- Preise: Kostenlos – 189 $/Monat
Pricefy bietet ein solides Einsteigerpaket für Wettbewerbsanalysen mit niedriger Einstiegsschwelle. Im Vergleich zu anderen Anbietern auf dieser Liste ist diese Suite jedoch eher begrenzt.
Visualping
- Warum Platz 9:
- Der Schwerpunkt liegt eher auf Compliance und SEO-Überwachung als auf dynamischer Preisgestaltung.
- Begrenzte Kategorieunterstützung und Optionen zur Datenanpassung.
- Erschwinglich (100 $/Monat), aber ohne die fortschrittliche Preisintelligenz einiger Mitbewerber.
- Funktionen: KI-Überwachung, Mitbewerberüberwachung, Compliance-Überwachung
- Unterstützte Kategorien: E-Commerce
- Preis: 100 $/Monat
Visualping bietet eine Reihe guter Tools mit einigen Wettbewerbsanalysen, konzentriert sich jedoch eher auf Compliance und SEO als auf die Verfolgung wettbewerbsfähiger Preise.
Dataweave
- Warum Platz 10:
- KI-basierte Preisintelligenz mit einer Genauigkeit von 95 %.
- Dynamische Preisempfehlungen auf Basis historischer Analysen.
- Funktionen: KI-gestützte Preisintelligenz und -überwachung.
- Unterstützte Kategorien: E-Commerce
- Preise: Individuell (Preise auf Anfrage)
Dataweave bietet Preisverfolgung für eine Vielzahl von E-Commerce-Produkten und liefert KI-gestützte Empfehlungen.
Vergleichstabelle
| Rang | Anbieter | Funktionen | Preise |
|---|---|---|---|
| 1 | Bright Data | KI-Analyse, Promotion-Tracking | Ab 1.000 $/Monat |
| 2 | Skuuudle | Preisintelligenz, Produktabgleich | 10.000 € – 1.000.000 |
| 3 | Price2Spy | Überwachung, Analyse, historische Daten | 157,95 $ – 1.579,95 $/Monat |
| 4 | Competera | Preismanagement, automatische Preisgestaltung | Individuell (Kontaktaufnahme erforderlich) |
| 5 | Prisync | Dynamische Preisgestaltung, Shopify-Integration | 99–399 $/Monat |
| 6 | PriceShape | Marktkenntnisse, Datenexport | 299 €/Monat |
| 7 | Flipkart Commerce Cloud | Anzeigenplatzierung, KI-Matching | Individuell (Kontakt erforderlich) |
| 8 | Pricefy | Benachrichtigungen/Berichte, dynamische Preisgestaltung | Kostenlos – 189 $/Monat |
| 9 | Visualping | Compliance, SEO-Überwachung | 100 $/Monat |
| 10 | Dataweave | KI-gestützte Preisgestaltung und Intelligence | 199 $/Monat – Individuell |
Fazit
In diesem Beitrag haben Sie einige der besten Produkte zur Preisverfolgung auf dem Markt kennengelernt. Bright Data liegt mit seiner großen Auswahl an Funktionen und seiner für alle Arten von Unternehmen zugeschnittenen Erschwinglichkeit an erster Stelle. Price2Spy und Prisync bieten ebenfalls ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Melden Sie sich jetzt an und testen Sie den Price Tracker von Bright Insights!