Daten sind heutzutage eines der wertvollsten Güter, und ihr Schutz hat für Unternehmen höchste Priorität. Aus diesem Grund implementieren Websites fortschrittliche Anti-Scraping-Maßnahmen, um ihre Daten zu schützen. Wenn Sie Daten effektiv sammeln möchten, ist es wichtig, diese Anti-Scraping-Techniken zu verstehen. Dieser Artikel befasst sich mit den gängigen Anti-Scraping-Techniken und erörtert Möglichkeiten, sie zu umgehen!
Was ist Anti-Scraping?
Anti-Scraping bezieht sich auf eine Reihe von Techniken und Tools, die von Websites eingesetzt werden, um eine unbefugte Datenextraktion zu verhindern. Websites verwenden verschiedene Methoden, um Scraping-Aktivitäten zu erkennen, z. B. die Überwachung des eingehenden Traffics auf ungewöhnliche Muster, wie z. B. übermäßige Anfragen von einer einzigen IP-Adresse.
CAPTCHA-Herausforderungen sind eine weitere gängige Methode, um zwischen menschlichen Benutzern und automatisierten Bots zu unterscheiden. Dies sind nur einige der vielen gängigen Anti-Scraping-Techniken, die Websites heute einsetzen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr!
Die 7 beliebtesten Anti-Scraping-Techniken
Sehen wir uns die sieben gängigsten Anti-Scraping-Techniken und Strategien zu ihrer Überwindung an.
1. IP-Adressen-Blacklisting
Das Blacklisting von IP-Adressen ist eine gängige Methode, mit der Websites die Anzahl der Anfragen begrenzen, die eine einzelne IP-Adresse innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens tätigen kann. Diese Technik ist sehr effektiv, um Scraper zu identifizieren und zu blockieren, die zu viele Anfragen senden.
Zunächst einmal wird empfohlen, nicht Ihre echte IP-Adresse für Scraper zu verwenden, um das IP-Verbot zu umgehen. Die beste Methode ist die IP-Rotation durch rotierende Premium Proxys. Dabei wird die IP-Adresse häufig gewechselt, um die Anfragen auf mehrere IPs zu verteilen und so die Wahrscheinlichkeit einer Entdeckung und Sperrung zu verringern.
Wenn Sie zuverlässige, schnelle und stabile Proxys für Web-Scraping benötigen, bietet Bright Data verschiedene Optionen, die auf unterschiedliche Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Mit Millionen von Residential- und Datacenter-Proxy-IPs gewährleistet Bright Data zuverlässige und effiziente Proxy-Lösungen.
2. User-Agent- und andere HTTP-Header-Filterung
User-Agent-Filterung ist eine weitere gängige Anti-Scraping-Technik. Websites analysieren den “User-Agent”-String in HTTP-Headern, um nicht-menschlichen Traffic zu unterscheiden und zu blockieren. Scraper verlassen sich oft auf Standard-User-Agent-Strings, die von Anti-Scraping-Tools leicht erkannt werden können.
In ähnlicher Weise können Anti-Scraping-Systeme Anfragen blockieren, die keinen Referrer-Header enthalten, der die URL der Seite enthält, von der die Anfrage ausgeht.
Andere Header wie Accept-Language, Accept-Encoding und Connection werden in der Regel von Webbrowsern gesendet, aber nur selten von Scrapern verwendet. Scraper vernachlässigen diese Header oft, da sie keinen direkten Einfluss auf den Abruf von Inhalten haben.
Um diese Überprüfungen zu umgehen, können Sie eine Liste von User-Agent-Strings durchgehen, die gängige Browser und Geräte imitieren, und zusätzliche Header wie die oben genannten einfügen.
Websites können dem jedoch entgegenwirken, indem sie die User-Agent-Daten mit anderen Verhaltensindikatoren wie Anfragemustern und IP-Adressen-Reputation abgleichen. Diese Technik erfordert ständige Aktualisierungen der Liste der User-Agent-Strings, um effektiv zu bleiben, was zeitaufwändig und schwierig zu pflegen sein kann.
Die ultimative Lösung zur Vermeidung dieser Komplikationen ist die Verwendung der Bright Data Web Scraper API. Diese Scraping-API der nächsten Generation umgeht mühelos Anti-Bot-Technologien mit Funktionen wie automatischer IP-Rotation, User-Agent-Rotation und Residential-Proxys. Noch nie war es so einfach, erfolgreiche automatisierte Anfragen zu stellen!
3. JavaScript-Herausforderungen
Websites verwenden oft JavaScript-Challenges, um automatisiertes Scraping zu verhindern. Diese Herausforderungen können CAPTCHAs, dynamisches Laden von Inhalten und andere Techniken umfassen, die die Ausführung von JavaScript erfordern.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, können Sie Headless-Browser wie Playwright oder Selenium verwenden, die JavaScript ausführen und mit Webseiten wie ein menschlicher Benutzer interagieren. Fortschrittliche Bot-Schutzsysteme wie Cloudflare und Akamai stellen jedoch einige der schwierigsten JavaScript-Herausforderungen auf dem Markt dar. Um diese Herausforderungen zu meistern, muss man oft viel Zeit damit verbringen, an Tools herumzubasteln, anstatt sich auf das Schreiben des Scrapers zu konzentrieren. Dennoch ist es möglich, diese Herausforderungen mit dem Bright Data Scraping-Browser zu umgehen.
Der Scraping-Browser verfügt über eine integrierte Funktion zum Freischalten von Websites, die sich automatisch um die Handhabung von Sperrmechanismen kümmert. Er verwaltet alle Vorgänge zum Freischalten von Websites im Hintergrund, einschließlich der CAPTCHA-Lösung, automatischer Wiederholungsversuche und der Auswahl geeigneter Kopfzeilen, Cookies und JavaScript-Rendering. Darüber hinaus lässt sich der Scraping-Browser nahtlos in Puppeteer, Selenium und Playwright integrieren und bietet so ein komplettes Headless-Browser-Erlebnis.
4. CAPTCHA-Herausforderungen
CAPTCHAs sind ein beliebtes Anti-Bot-Schutzsystem, bei dem Benutzer eine Aufgabe lösen müssen, um ihre menschliche Identität zu verifizieren.
Diese Aufgaben können das Identifizieren von Objekten in Bildern, das Lösen von Rätseln oder das Eingeben von verzerrtem Text beinhalten. CAPTCHAs sind effektiv, weil sie so gestaltet sind, dass sie für automatische Systeme schwer zu lösen sind.
Viele CDN-Dienste(Content Delivery Network) wie Cloudflare und Akamai integrieren inzwischen CAPTCHAs in ihre Angebote zum Schutz vor Bots. Dadurch können Websites verdächtigen Benutzern automatisch CAPTCHAs präsentieren, insbesondere wenn ungewöhnliche Traffic-Muster erkannt werden.
Zum Glück wurden CAPTCHA-Löser entwickelt, um dieses Problem zu lösen. Es gibt viele CAPTCHA-Solver auf dem Markt, die wir in unserem Artikel Die 9 besten CAPTCHA-Solver für Web-Scraping ausführlich vorgestellt haben. Sie können sie anhand von Faktoren wie Geschwindigkeit, Genauigkeit, Preis, Art der CAPTCHAs, die sie lösen, und API-Integration prüfen, um herauszufinden, welcher Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Meiner Erfahrung nach sticht der Bright Data Web Unlocker in Bezug auf Erfolgsrate, Geschwindigkeit und die Fähigkeit, verschiedene CAPTCHA-Typen zu lösen, hervor. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Anleitung zum Umgehen von CAPTCHAs mit Web Unlocker.
5. Honeypot-Fallen
Honeypots sind eine einfache, aber wirksame Methode, um einfache Bots zu identifizieren und zu blockieren, die nicht zwischen sichtbaren und versteckten Inhalten unterscheiden können. Diese Fallen enthalten oft versteckte Links oder Formulare, die für menschliche Benutzer unsichtbar sind, aber von Bots erkannt werden können. Wenn ein Scraper mit einem Honeypot interagiert, veranlasst er das Anti-Scraping-System, den Scraper zu blockieren.
Um Honeypots zu vermeiden, müssen Scraper die HTML-Struktur von Webseiten sorgfältig analysieren und es vermeiden, mit Elementen zu interagieren, die für menschliche Benutzer nicht sichtbar sind, wie z. B. solche mit Eigenschaften wie "display: none" oder "visibility: hidden". Eine andere Strategie besteht darin, die Proxys zu wechseln, so dass man, wenn eine der IP-Adressen des Proxy-Servers in einem Honeypot gefangen und gesperrt wird, immer noch über andere Proxys eine Verbindung herstellen kann.
6. Analyse des Nutzerverhaltens
Bei der Verhaltensanalyse werden die Benutzeraktionen im Laufe der Zeit überwacht, um Muster zu erkennen, die auf automatisiertes Scraping hindeuten. Bots zeigen vorhersehbare und sich wiederholende Verhaltensweisen, z. B. Anfragen in regelmäßigen Abständen, ungewöhnliche Navigationspfade oder den Zugriff auf Seiten in einer bestimmten Reihenfolge. Websites analysieren auch Faktoren wie Sitzungsdauer, Mausbewegungen und Interaktionszeitpunkt, um nicht-menschliche Aktivitäten zu erkennen.
Fortgeschrittene Anti-Bot-Systeme nutzen das maschinelle Lernen, um sich an neue Scraping-Techniken anzupassen. Durch das Trainieren von Modellen auf umfangreichen Datensätzen von Benutzerinteraktionen können diese Systeme genauer zwischen menschlichem und Bot-Verhalten unterscheiden. Dieser adaptive Ansatz ermöglicht es den Algorithmen des maschinellen Lernens, sich als Reaktion auf die sich entwickelnden Bot-Strategien weiterzuentwickeln.
Es kann schwierig sein, diese Systeme zu umgehen, und Sie werden wahrscheinlich fortschrittliche Anti-Scraping-Dienste benötigen, um mithalten zu können. Web Unlocker ist eine fortschrittliche Lösung, die auf KI und maschinellem Lernen basiert. Sie wurde entwickelt, um diese Blockaden zu überwinden und zu umgehen. Es nutzt maschinelles Lernen, um die besten Methoden zur Umgehung der Website-Verteidigung zu ermitteln, und setzt geschulte Algorithmen ein, um maßgeschneiderte Fingerabdruck-Konfigurationen anzuwenden.
7. Browser-Fingerprinting
Browser-Fingerprinting ist eine Technik, die von Websites verwendet wird, um Informationen über Ihren Browser zu sammeln, wie Bildschirmauflösung, Betriebssystem, Sprache, Zeitzone, installierte Erweiterungen und Schriftarten. Durch die Kombination dieser Details können Websites eine eindeutige Kennung für Ihr Gerät erstellen, die dazu verwendet werden kann, Scraper zu verfolgen und zu blockieren. Um die Erstellung von Browser-Fingerabdrücken zu vermeiden, können Sie diese Merkmale nach dem Zufallsprinzip auswählen, um es den Websites zu erschweren, einen konsistenten Fingerabdruck zu erstellen. Zu diesem Zweck können Sie Ihre IP-Adresse häufig ändern, verschiedene Anfrage-Header (einschließlich verschiedener User-Agents) verwenden und Ihren Headless-Browser so konfigurieren, dass er verschiedene Bildschirmgrößen, Auflösungen und Schriftarten verwendet.
Auch wenn diese Methoden in einigen Fällen funktionieren, sind sie mit Risiken und Einschränkungen verbunden. Um Zeit und Mühe zu sparen und einen reibungslosen Scraping-Betrieb zu gewährleisten, sollten Sie Tools wie Bright Data Web Unlocker oder Scraping-Browser verwenden, die speziell für diese Herausforderungen entwickelt wurden.
Fazit
In diesem Artikel haben Sie alles erfahren, was Sie über gängige Anti-Scraping-Techniken wissen müssen. Wenn Sie diese Techniken verstehen und fortschrittliche Umgehungstaktiken anwenden, können Sie effektiv Daten von Websites extrahieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden zum Thema Web-Scraping ohne Blockierung, in dem wir verschiedene Lösungen zur Überwindung von Website-Beschränkungen erörtern.
Alternativ können Sie den Prozess auch mit dem Bright Data Scraping-Browser oder dem Web Unlocker rationalisieren, um auf Daten von beliebigen Websites zuzugreifen, unabhängig von deren Einschränkungen. Nutzen Sie die Produkte von Bright Data noch heute mit einer kostenlosen Testversion, melden Sie sich unten an!