Apple Watch – Benutzerhandbuch
- Willkommen
- Neue Funktionen
- Mit der Apple Watch laufen
-
- Wecker
- App Store
- Blutsauerstoff
- Rechner
- Kalender
- Kamerafernbedienung
- EKG
- Medikamente
- Memoji
- Musikerkennung
- News
- Jetzt läuft
- Erinnerungen
- Remote
- Kurzbefehle
- Sirene
- Aktien
- Stoppuhr
- Gezeiten
- Timer
- App „Tipps“ verwenden
- Übersetzen
- Vitalzeichen
- Sprachmemos
- Walkie-Talkie
-
- Informationen über Apple Wallet
- Apple Pay
- Apple Pay einrichten
- Käufe mit Apple Pay tätigen
- Apple Cash verwenden
- Karten verwenden
- Kundenkarten verwenden
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Führerschein oder staatlichen Ausweis (State ID) verwenden
- Schlüssel für Zuhause, ein Hotelzimmer und ein Fahrzeug
- Impfkarten
- Weltuhr
-
- VoiceOver
- Apple Watch mithilfe von VoiceOver konfigurieren
- Grundlagen für die Verwendung von VoiceOver auf der Apple Watch
- Apple Watch-Synchronisierung
- Geräte in der Nähe steuern
- AssistiveTouch
- Brailledisplay verwenden
- Bluetooth-Tastatur verwenden
- Zoom
- Uhrzeitabfrage mit haptischem Feedback
- Textgröße und andere visuelle Einstellungen anpassen
- Einstellungen für die motorischen Fähigkeiten anpassen
- RTT konfigurieren und verwenden
- Audioeinstellungen mit den Bedienungshilfen ändern
- Text zum Sprechen eingeben
- Fokussierte App automatisch öffnen
- Bedienungshilfen mit Siri verwenden
- Kurzbefehl für Bedienungshilfen
-
- Wichtige Informationen zur Sicherheit
- Wichtige Informationen zur Handhabung
- Nicht autorisierte Änderungen von watchOS
- Informationen zur Pflege der Armbänder
- FCC-Konformitätserklärung
- ISED-Konformitätserklärung (Kanada)
- Informationen zum Ultrabreitband
- Informationen zu Laserklasse 1
- Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
- Apple und die Umwelt
- Urheberrechte und Marken
Elektrokardiogramm mit der App „EKG“ auf der Apple Watch aufzeichnen
Unterstützte Modelle der Apple Watch verfügen über einen elektrischen Herzfrequenzsensor, der in Verbindung mit der App „EKG“ ein Elektrokardiogramm (EKG) erstellen kann. Aktualisiere dein iPhone XS (oder neuer) auf die aktuellste iOS-Version und deine Apple Watch auf die neueste watchOS-Version, wenn du die App „EKG“ verwenden möchtest.
Hinweis: Die App „EKG“ ist nicht auf der Apple Watch SE oder in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
Öffne die App „Health“
auf deinem iPhone und folge den angezeigten Anleitungen, um „EKG“ zu konfigurieren.
Wird keine Anleitung für die Konfiguration angezeigt, tippst du unten rechts auf „Entdecken“. Tippe anschließend auf „Herz“ und dann auf „Elektrokardiogramme (EKG)“.
Öffne die App „EKG“
auf deiner Apple Watch.
Lege deinen Arm auf einen Tisch oder auf deine Oberschenkel.
Lege dann einen Finger der Hand, an der du die Watch nicht trägst, auf die Digital Crown und warte bis die Apple Watch das EKG aufgezeichnet hat.
Du musst während der Aufzeichnung nicht gegen die Digital Crown drücken.
Am Ende der Aufzeichnung erhältst du eine Klassifizierung. Nun kannst du auf „Symptome hinzufügen“ tippen und Symptome auswählen. Tippe auf „Sichern“, um die Symptome aufzuzeichnen und tippe dann auf „Fertig“. Wenn du deine Ergebnisse auf dem iPhone ansehen möchtest, öffne die App „Health“ auf dem iPhone. Tippe unten auf „Entdecken“ und dann auf „Herz“ > „Elektrokardiogramme (EKG)“.
Wichtig: Für bestmögliche Messungen nach dem Schwimmen, nach dem Duschen, nach starkem Schwitzen oder nach dem Händewaschen solltest du die Apple Watch reinigen und trocknen. Es kann bis zu einer Stunde oder länger dauern, bis deine Apple Watch vollständig getrocknet ist. Die App „EKG“ ist für einen Betriebsbereich zwischen 0 °C und 35 °C ausgelegt.
Weitere Informationen über die App „EKG“ findest du im Apple Support-Artikel Mit der EKG-App auf der Apple Watch ein EKG aufzeichnen und im Dokument Electrocardiogram (ECG) App Instructions for Use (IFU).