DE7505533U - Window frames with glass rebates and traverse arranged as glass retaining strips as well as built-in sliding ventilation - Google Patents
Window frames with glass rebates and traverse arranged as glass retaining strips as well as built-in sliding ventilationInfo
- Publication number
- DE7505533U DE7505533U DE7505533U DE7505533DU DE7505533U DE 7505533 U DE7505533 U DE 7505533U DE 7505533 U DE7505533 U DE 7505533U DE 7505533D U DE7505533D U DE 7505533DU DE 7505533 U DE7505533 U DE 7505533U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- window frame
- traverse
- glass
- sliding
- frame according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 title claims description 54
- 239000011521 glass Substances 0.000 title claims description 34
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 14
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 239000005357 flat glass Substances 0.000 description 2
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 239000000077 insect repellent Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
Landscapes
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
Description
Dipl.-Ing. Loesenbeck Bielefeld, Herforder Strafte 17Dipl.-Ing. Loesenbeck Bielefeld, Herford penalties 17
Westfälisches Metallwerk Franz Schneider, 34-92 Brakel, NieheimerWestphalian metal works Franz Schneider, 34-92 Brakel, Nieheimer
Str. 38St. 38
Fensterrahmen mit Glasfalz und als Glashalteleisten angeordneter Traverse sowie einer eingebauten SchiebelüftungWindow frames with glass rebates and traverse arranged as glass retaining strips as well as built-in sliding ventilation
Die Neuerung betrifft einen Fensterrahmen mit Glasfalz und als Glashalteleisten angeordneter Tr aver.?«, sowie einer eingebauten Schiebelüftung, die ihrerseits aus Grundrahmen mit Durchtrittsquerschnitten und in diesem verschiebbaren, ebenfalls Durchtritt squerschnitte aufweisenden Schieber besteht..The innovation relates to a window frame with a glass rebate and tr aver arranged as glass retaining strips.? «, As well as a built-in one Sliding ventilation, which in turn consists of a base frame with passage cross-sections and in this displaceable slide, which also has a passage with cross-sections ..
Derartige Schiebelüftungen für den Einbau in den Glasfalz sind bereits bekannt. Sie bestehen jedoch aus einer Konstruktionseinheit von Glashalteprofil, Schiebelüftung und Wetterschutzabdeckung und sind fest in den Glasfalz des Fensters eingebaut. Bei diesen bekannten Konstruktionen ist das Auswechseln der Schiebelüftung nur dann möglich, wenn die Glasleisten des Fensters und unter Umständen auch die Scheibe herausgenommen wird» Da jedoch die Schiebelüftung Mechaniken besitzt, die dem Verschleiss unterliegen und die Schiebelüftungen im allgemeinen ausserdem ein Insekten abweisendes Gitter beinhalten, wird es als erheblicher Nachteil empfunden^ daß bei den vorbekannten Konstruktionen die Schiebelüftung nicht auswechselbar angeordnet ist.Such sliding vents for installation in the glass rebate are already known. However, they consist of a construction unit of glass retaining profile, sliding ventilation and weather protection cover and are permanently installed in the glass rebate of the window. In these known constructions, the replacement is the Sliding ventilation is only possible if the glazing beads of the window and, under certain circumstances, the pane is also removed »However, since the slide ventilation has mechanisms that prevent wear and tear subject and the sliding vents in general also contain an insect-repellent grid, it is felt to be a considerable disadvantage ^ that with the previously known Constructions the sliding ventilation is not arranged interchangeably.
7505533 19.06.757505533 06/19/75
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Fensterrahmen dieser Art zu schaffen, bei dem die Schi«belüftung auswechselbar angeordnet ist.The innovation is based on the task of a window frame To create this type of ventilation in which the ski ventilation is exchangeable is arranged.
Die Neuerung besteht darin, daß der Rahmen der Schiebelüftung einerseits an der als Glashalteleiste ausgebildeten Traverse und andererseits im Glasfalz des Fensterrahmens vollständig abnehmbar befestigt ist. Die Befestigung kann über ein Gegenprofil erfolgen. Damit ist erzielt, da.ß die gesamte Schiebelüftung, beispielsweise zur Reinigung, zur Durchführung von Reparaturarbeiten und auch zur Auswechslung herausgenommen und wieder eingesetzt werden kann. Dieser Vorteil ist bei derartigen Schiebelüftungen atisserordentlich wichtig, da an der Schiebelüftung eine Mechanik und Verschleissteile vorhanden sind, abgesehen davon, daß auch ein Herausnehmen zur Reinigung der Fliegengaze _xin and wieder notwendig sein wird.The innovation is that the frame of the sliding ventilation on the one hand on the traverse designed as a glass retaining bead and on the other hand, is fastened completely removably in the glass rebate of the window frame. The attachment can be via a counter profile take place. This ensures that the entire sliding ventilation, for example for cleaning, to carry out Repair work and also for replacement can be removed and reinserted. This advantage is with such Sliding ventilation is extremely important because it is on the sliding ventilation Mechanics and wearing parts are available, apart from the fact that the fly gauze can also be removed to clean it _xin and again will be necessary.
Ein weiterer sehr wesentlicher Gedanke der Neuerung besteht darin, daß an der als Glashalteleiste dienenden Traverse an dem der Schiebelüftung zunächst liegenden Traversenteil mindestens ein Anschlagsteg für die Schiebelüftung angeordnet ist sowie eine über die Länge des Traversenteiles verlaufende Druckleiste abnehmbar befestigt ist, die einen Druckschenkel aufweist, dessen Nasenkante auf den Anschlagsteg gerichtet ist, wobei zwischen beiden Teilen eine Rahmenleiste des Grundrahmens der Schiebelüftung einklemmbar ist und im Rahmenbereich des Fensters eine Nut im Glasfalz gebildet ist, bestehend aus einem Gegenprofil bzw. dessen Anschlagsteg einerseits und der Innenwandfläche eines Schenkels der Glasleiste andererseits, in welche Nut die zweite Rahmenleiste des Grundrahmens der Schiebelüftung einsetzbar ist. Damit liegen praktisch zwei Nuten übereeinander, wobei die Schiebelüftung in die obere Nute , die als S-lasfalz bezeichnet ist, eingeschoben wird, vorzugsweise mittels eines Ausgleichprofiles, während die untere Nute durch die abnehmbare Druckleiste jederzeit geöffnet und geschlossen werden kann.Another very important idea of the innovation is that on the traverse serving as a glass retaining bead at least the part of the crossbar that is closest to the sliding ventilation a stop web for the sliding ventilation is arranged and a pressure bar running over the length of the cross member part is removably attached, which has a pressure leg, the nose edge of which is directed towards the stop web, with a frame strip of the base frame between the two parts the sliding ventilation can be clamped and a groove is formed in the glass rebate in the frame area of the window, consisting of a Counter profile or its stop web on the one hand and the inner wall surface one leg of the glazing bead, on the other hand, in which groove the second frame bead of the base frame of the sliding ventilation can be used. This means that two grooves are practically one above the other, with the sliding ventilation in the upper groove, which is called S-Lasfalz is designated, is inserted, preferably by means of a compensation profile, while the lower groove can be opened and closed at any time by the removable pressure bar can.
7505533 19.06.757505533 06/19/75
Bei Auswechslung der Schiebelüftung ist lediglich durch. Lösen der Druckleiste, die mit einigen Schrauben befestigt werden kann, ohne weiteres die Schiebelüftung zu entfernen, indem der obere Teil "der Schiebe lüftung einfach aus der Mut im Glasfalz herausgezogen wird.When replacing the sliding ventilation is only through. To solve the pressure strip, which can be attached with a few screws, easily remove the sliding ventilation by the upper part "of the sliding ventilation simply from the guts in the glass rebate is pulled out.
Ferner besteht ein wesentlicher "Gedanke der Neuerung darin, daß die Druckleiste gleichzeitig Teil der Traverse ist und einen oberen Schenkel zur Festlegung des Rahmens der Schiebelüftung und einen unteren mit Dichtungsstreifen versehenen Schenkel zur Festlegung des Fensterglases aufweist. Durch diese Zweiteiligkeit der als Glashalteprofil dienenden Traverse im Schiebeluftungsbereich ist die Möglichkeit gegeben, durch Festlegung einer einzigen Druckleiste sowohl das Fensterglas als auch die Schiebelüftung zu montieren.Furthermore, an essential "idea of the innovation is that the pressure bar is at the same time part of the traverse and one upper leg to define the frame of the sliding ventilation and a lower leg provided with sealing strips to define the window glass. As a result of this two-part design of the traverse serving as the glass retaining profile in the area of the sliding ventilation there is the possibility, by defining a single pressure bar, both the window glass and the Mount sliding ventilation.
Die Neuerung wird nachfolgend in vorteilhaften Ausführungsbeispielen näher erläutert. Weitere wesentliche Merkmale und Ausgestaltungen der Neuerung sind in den Unter an Sprüchen gekennzeichnet. Es zeigen:The innovation is described below in advantageous exemplary embodiments explained in more detail. Further essential features and configurations of the innovation are identified in the sub-sections of sayings. Show it:
Figur 1 einen Schritt durch den'.oberen Teile eines Fensterrahmens mit eingebauter Schiebelüftung, Figur 2 ebenfalls ednen Schnitt durch den oberen Teil eines Fensterrahmens mit eingebauter Schiebelüftung, jedoch bei einem anderen Ausführungsbeispiel,FIG. 1 shows a step through the upper part of a window frame with built-in sliding ventilation, Figure 2 also ednen section through the upper part of a window frame with built-in sliding ventilation, however in another embodiment,
Figur 3 einen Schnitt nach der Linie III - III der Fig. 1, Figur 4- einen Schnitt nach der Linie IV - IV der Fig. 1, Figur 5 einen Blick in Pfeilrichtung V der Fig. 1, jedoch mit ausgebauter Schiebelüftung, nur in den Rahmenbereich zur Aufnahme der Schiebelüftung.FIG. 3 shows a section along the line III - III of FIG. 1, FIG. 4- a section along the line IV-IV of FIG. 1, FIG. 5 a view in the direction of arrow V of FIG. 1, but with removed sliding ventilation, only in the frame area to accommodate the sliding ventilation.
In den Zeichnungen ist der Fen sterrahmen mit 1 bezeichnet. Dieser kann aus HoIa, Kunststoff oder auch aus Metall bestehen. Beim, dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich um ein Kunststoffenster. Innerhalb dieses FensterraJtunens ist eine alsIn the drawings, the window frame is denoted by 1. This can consist of HoIa, plastic or metal. The illustrated embodiment is a plastic window. Within this window there is an as
7505533 19.06.757505533 06/19/75
Glashaltdleiste dienende Traverse 2 eingesetzt,. Dabei kann die Traverse 2 eine Doppelverglasung mit zwei Fensterscheiben 3 aufnehmen, es besteht aber auch die Höglichkeit, nur eine einzige Glasscheibe in diesen Bereich einzusetzen»Glass retaining strip serving traverse 2 used. The Traverse 2 a double glazing with two window panes 3 record, but there is also the option of only one Insert glass pane in this area »
Im oberen Bereich des Fensterrahmens 1 bildet dieser einen Falz 10, der zur Aussenflache des Fensterrahmens gelegt ist, während an der Innenseite eine Glasleiste 4 angeordnet ist, die als Rahmen herumgezogen sein kann. Zwischen dem Falz 10 und der Glasleiste 4 befindet sich der Glasfalz 11. Dieser Glasfalz 11 wird begrenzt einerseits durch die Innenwandfläche der Glasleiste 4 und der· Innenwandfläche 100 des Falzes 10. Dieser Glasfalz dient im oberen Bereich zur Festlegung der Lüftungsteile.In the upper area of the window frame 1, this forms a fold 10, which is placed on the outer surface of the window frame, while a glass strip 4 is arranged on the inside, which can be pulled around as a frame. Between the fold 10 and the glazing bead 4 is the glazing rebate 11. This glazing rebate 11 is limited on the one hand by the inner wall surface the glazing bead 4 and the inner wall surface 100 of the rebate 10. This glazing rebate is used in the upper area to define the Ventilation parts.
Die Traverse 2 besteht aus einem Profilteil 20, das beim dargestellten Ausführungsbeispiel rechteckig ausgebildet ist. Dieser Profilteil 20 liegt im Abstand zu dem jarallel laufenden Rahmenteil 12 des Fensterrahmens und in diesem Bereich ist eine Schie belüftung 5 eingebaut. Die Schiebelüftung besteht zunächst im wesentlichen aus einem Grundrahmen 50 und dem Schieber 51 ·> die beide vorzugsweise leiterartig ausgebildet sind und Durchtritts querschnitte 150 und 151 aufweisen, durch die die Luft hindurchströiasn kann, wobei die dazwischenliegenden Stege derart bemessen sind, daß bei Verschiebung des Schiebers 51 mit einer ebenfalls an sich bekannten Mechanik 52 (Fig. 4) die Stege, die jeweils gegenüberliegenden Durchtrittsquerschnitte abdecken so daß die Schiebelüftung 5 voll geschlossen ist. Der Grundrahmen 50 ist am oberen und unteren Schenkel rückseitig U-förmig ausgebildet und nimmt in diesem Bereich den Schieber 51 auf. Ausserdem kann an der Schiebelüftung eine Fliegengaze befestigt sein.The traverse 2 consists of a profile part 20 which is rectangular in the illustrated embodiment. This profile part 20 is at a distance from the parallel frame part 12 of the window frame and in this area a sliding ventilation 5 is installed. The sliding ventilation consists firstly essentially of a base frame 50 and the pusher 51 ·> both of which are preferably formed like a ladder and the passage cross-sections 150 and 151 have through which can hindurchströiasn the air, wherein the intermediate webs are dimensioned such that upon displacement of the slide 51 with a mechanism 52, which is also known per se (FIG. 4), the webs which cover each of the opposite passage cross-sections so that the sliding ventilation 5 is fully closed. The base frame 50 is U-shaped at the rear on the upper and lower legs and receives the slide 51 in this area. In addition, a fly screen can be attached to the sliding ventilation.
Der Grundrahmen 50 hat weiterhin rückseitig eine Hohlkehle 5^-» in die kederartig im beim dargestellten Ausführungsbeispiel unteren Bereich eine Dichtung 55 eingesetzt ist, die nur rück-The base frame 50 also has a groove on the back 5 ^ - » in the keder-like in the lower area in the illustrated embodiment, a seal 55 is inserted, which only back
7505533 19.06.757505533 06/19/75
seitig aufliegt, während im oberen Bereich, eine Sappen dichtung 56 ebenfalls mit einem Keder in die Hohlkehle 54 eingesetzt ist, wobei die Kappendichtung 56 den Grundrahmen 50 völlig übergeift und sich mit einer Nase 156 unter die Glasleiste 4 legt.on one side, while in the upper area, a sap seal 56 is also inserted into the groove 54 with a piping, wherein the cap seal 56 the base frame 50 completely encompassed and lies under the glazing bead 4 with a nose 156.
Um die Schiebelüftung 5 aufzunehmen, ist am horizontal liegenden Profilteil 20 der Traverse 2 ein Anschlagsteg 21 angeordnet, gegen den sich der Grundrahmen 5° der Schiebelüftung 5 anlehnt. Im oberen Glasteil 11 befindet sich ein Gegenprofil 22, ebenfalls mit einem Anschlagsteg 23. Die Dichtungen 55 uad 56 lehnen sich gegen die beiden Anschlagstege 21 und 23 an, wobei die Kapp en dichtung 56 in eine Nut 4-2 gedrückt, wobei sie sich auf eine Fläche des Anschlagsteges 23 einerseits und andererseits gegen die Innenwandfläche 40 der Glasleiste 4 legt. Diese Nut 42 nimmt somit bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel den oberen Schenkel des Grundrahmens 50 auf, der seinerseits abgedeckt ist cVarcl" die Kappendichtung 56, wobei sich die--.Nase 156, wie bereits erwp-hnt, unter die Glasleiste 4 legt.In order to accommodate the sliding ventilation 5, a stop web 21 is arranged on the horizontally lying profile part 20 of the cross member 2, against which the base frame 5 ° of the sliding ventilation 5 leans. In the upper glass part 11 there is a counter profile 22, also with a stop web 23. The seals 55 and 56 lean against the two stop webs 21 and 23, the Kapp en seal 56 pressed into a groove 4-2, wherein they are on a surface of the stop web 23 on the one hand and on the other hand against the inner wall surface 40 of the glazing bead 4. This groove 42 thus takes in the illustrated embodiment upper leg of the base frame 50, which in turn is covered is cVarcl "the cap seal 56, with the -. nose 156, as already mentioned, under the glazing bead 4.
Im unteren Bereich wird der Grundrahmen 50 mit seiner Dichtung 55 gegen den Anschlagsteg 51 durch eine Druckleiste 6 gedrückt, die mittels Schrauben 7 an der Traverse 2, und zwar am Profilteil 20 befestigt ist. Diese Druckleiste 6 weist einen Druckschenkel 60 auf mit einer Nasenkante 61, so daß hier ein gewisser federnder Druck von der Druckleiste 6 ausgeübt werden kann.The base frame 50 with its seal is in the lower area 55 pressed against the stop web 51 by a pressure bar 6, by means of screws 7 on the cross member 2, namely on the profile part 20 is attached. This pressure bar 6 has a pressure leg 60 with a nose edge 61, so that here a certain resilient pressure from the pressure bar 6 can be exerted.
Bei den dargestellten Ausführungsbeispielen ist die Druckleiste 6 nach untenhin verlängert und weist einen Klemmsteg 62 auf, der eine Dichtung 63 trägt, mit der er sich federnd auf eine der Glasscheiben 3 legt. Damit arbeitet er mit einem Steg 24 zusammen, der ebenfalls eine Gegendichtung 25 trägt, so daß die Dichtungen 25 und 63 einander gegenüberliegen und entweder eine iPder zwei'Glasscheiben zwischen sich ein schlag ssen, die gegebenenfalls über Distanzstücke 8 in entsprechendem. Abstand voneinander gehalten werden.In the illustrated embodiments, the pressure bar is 6 extended downwards and has a clamping web 62 which carries a seal 63 with which it is resiliently on one of the Glass panes 3 places. So that he works with a web 24, which also carries a counter seal 25, so that the Seals 25 and 63 are opposite one another and either a pair of glass panes are knocked in between them, which if necessary via spacers 8 in the corresponding. Be kept distance from each other.
7505533 19.06.757505533 06/19/75
Die Traverse 2 und das Gegenprofil 22 können einstückig miteinander verbunden sein, wie es in Pig. 2 dargestellt ist, und zwar durch eine Wetterschenkelanordnung 9· In diesem Fall sind alle drei Teile einstückig miteinander verbunden. Es können selbstverständlich auch nur zwei dieser Teile einstückig sein. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel der Fig. 1 ist die Wetterschenkelanordnung 9 ein separater Teil und das Gegenprofil 22 ist somit ebenfalls separat ausgebildet, wie auch die Traverse 2.The traverse 2 and the counter profile 22 can be made in one piece with one another be connected as it is in Pig. 2 is represented by a weather bar arrangement 9 · In this case all three parts are integrally connected to one another. Of course, only two of these parts can be made in one piece be. In the illustrated embodiment of FIG. 1, the weather bar arrangement 9 is a separate part and the counter profile 22 is thus also formed separately, as is the traverse 2.
Der horizontal liegerde Profilteil 20 der Traverse 2 kann einen rechteckigen Querschnitt aufweisen, wobei ein Steg 120 als Befestigungsmittel für die Festlegung der Schraube 7 dient.The horizontally lying profile part 20 of the traverse 2 can have a rectangular cross section, with a web 120 as a fastening means for fixing the screw 7 is used.
Im Seitenbereich des Fensters kann der Glasfalz 11 mit einem Füllprofil 26 ausgefüllt sein, das im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist und ebenfalls einen Anschlagsteg 126 aufweist. Dieses Füllprofil dient im SeiOenbereich ebenfalls zum Anschlag für die Schiebelüftung 5, die in Fig. 5 nicht dargestellt ist.In the side area of the window, the glass rebate 11 can be filled with a filler profile 26 which is U-shaped in cross section and also has a stop web 126. This filling profile also serves as a stop in the side area for the sliding ventilation 5, which is not shown in FIG. 5.
Aus dieser Fig. 5 geht eindeutig hervor, daß der horizontal lieger, ie Profilteil 20 im unteren Bereich mit Anschlagsteg 21 und das Gegenprofil 22 mit Anschlagsteg 23 sowie mit den Füllprofilen 26 mit Anschlagstegen 126 einen Aufnahmerahmen geben, in den die Schiebelüftung 5 eingelegt und in ihm festgelegt wird. Dieser Aufnahmeraum 102 isv rückseitig,also auf der Wetterseite durch die Wetterschenkelanordnung; 9 mit horizontal liegenden Durchtrittsquerschnitten 90 abgedeckt.From this Fig. 5 it is clear that the horizontally lying, ie profile part 20 in the lower area with stop web 21 and the counter profile 22 with stop web 23 and with the filling profiles 26 with stop webs 126 give a receiving frame into which the sliding ventilation 5 is inserted and in is set to him. This receiving space 102 is on the rear side, that is to say on the weather side through the weather bar arrangement; 9 covered with horizontally lying passage cross-sections 90.
Im unteren Bereich unterhalb <ie^ Traverse 2 wird der Glasfalz 11 zwischen der Glasleiste 4 and dem Falz 10 durch als Befestigungsmittel dienende Kunststoffklötze 14 ausgefüllt und diese tragen die Enden 220 der Traverse 2 durch Schrauben 70.In the lower region below <Traverse ie ^ 2 of the rebate 11 is filled between the glass block 4 and the rebate 10 by serving as a fastening means the plastic blocks 14 and these support the ends 220 of the cross member 2 by screws 70th
mitter eits erwähnt, ist der Gedanke der Neuerung niöht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt, so sind Variatio-Mentioned in the middle, the idea of innovation does not apply to the illustrated embodiments are limited, so Variatio-
7505533 19.06.757505533 06/19/75
nen möglich in Bezug auf die Ausbildung der Glasleiste 4-,in Bezug auf die Wetterschenkel ausbildung und auch, in Bezug auf die Ausbildung der Traverse 2. Ferner können siuch andere als die dargestellten Lichtungen für die Schiebelüftung 5 Verwendung finden.nen possible in relation to the formation of the glazing bead 4-, in Regarding the weather bar training and also, in relation to the formation of the traverse 2. They can also be other than the clearings shown for the sliding ventilation 5 are used.
Wenn im Vorhergehenden von "oben" und "unten" die Rede war, so ist eine Umkehrung durchaus denkbar und möglich. Ss besteht durchaus die Möglichkeit, die Schiebelüftung 5 horizontal liegend im unteren Bereich des Fensters anzuordnen, denkbar ist auch eine Vertikalanordnung. Im allgemeinen wird aber die dargestellte Ausführung vorzuziehen sein,, da die Lüftung technisch erhebliche Vorteile gegenüber anderen Lagen der Schiebelüftung aufweist.Whenever "above" and "below" were mentioned above, a reversal is quite conceivable and possible. There is certainly the possibility of the sliding ventilation 5 lying horizontally to be arranged in the lower area of the window, a vertical arrangement is also conceivable. In general, however, is the one shown Execution to be preferable, because the ventilation has significant technical advantages over other positions of sliding ventilation having.
7505533 19.06.757505533 06/19/75
Claims (1)
beiden Teilen eine Eahmenleiste des Grundrahmens (50) der
Schiebelüftung (5) einklemmbar ist und im Rahmenbereich des
Fensters im Glasfalz (11) eine Nut (42) gebildet ist, bestehend aus einem Gegenprofil (22) bzw. dessen AnschJapsteg (23) einerseits und der Innenwandflache (40) eines Schenkels der Glasleiste (4) andererseits, in welche Nut (42) die zweite Eahmenleiste des Grundrahmens (50) der Schiebe lüftung (5) einsetzbar '. styFende pressure bar (6) is detachably attached, which has a pressure leg (60), the nose edge (61) of which is directed towards a stop web (21) of the traverse (2), with between
two parts of a frame strip of the base frame (50)
Sliding ventilation (5) can be clamped and in the frame area of the
Window in the glass rebate (11) a groove (42) is formed, consisting of a counter profile (22) or its AnschJapsteg (23) on the one hand and the inner wall surface (40) of a leg of the glass strip (4) on the other hand, in which groove (42) the second frame strip of the base frame (50) of the sliding ventilation (5) can be used. sty
der Grundrahmen (50) der Schiebelüftung (5) rückseitig Nuten
aufweist, in die Dichtungsprofile bzw. Ausgleichprofile eingezogen sind.6. Window frame according to claim 1, characterized in that
the base frame (50) of the sliding ventilation (5) grooves on the back
has, are drawn into the sealing profiles or compensation profiles.
(54) eine über aie gesamte Länge der Schiebelüftung (5) verlaufende, nach aussen wirkende Dichtung (55) aufweist, die sich
gegen den Anschlagsteg (21) der Traverse (2) anlegt.8. Window frame according to claim 1 and 7, characterized in that the base frame (50) at its lower edge in the groove
(54) has an outwardly acting seal (55) which extends over the entire length of the sliding vent (5) and which
rests against the stop web (21) of the traverse (2).
in der Hohlkehle (54) der Schiebelüftung (5) festgelegt ist, so daß die Kappendichtung einerseits die Dichtung zum Anschlagsteg (23) des Gegenprofiles (22) bildet und andererseits die Dichtung der Glasleiste 14),wobei die Kappendichtung (56) eine Nase (156) aufweist, die sich von unten unter die Glausleiste (4) legt.9. Window frame according to claims 1 and 7, characterized in that the part of the base frame (50) engaging in the groove (42) is provided with a cap seal (56) which engages over the base frame on three sides and preferably by means of a welt strip
is fixed in the groove (54) of the sliding vent (5) so that the cap seal on the one hand forms the seal to the stop web (23) of the counter profile (22) and on the other hand the seal of the glazing bead 14), the cap seal (56) having a nose ( 156), which lies from below under the Glaus strip (4).
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE7505533U true DE7505533U (en) | 1975-06-19 |
Family
ID=1313286
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE7505533U Expired DE7505533U (en) | Window frames with glass rebates and traverse arranged as glass retaining strips as well as built-in sliding ventilation |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE7505533U (en) |
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0059246A1 (en) * | 1981-02-26 | 1982-09-08 | Gretsch-Unitas GmbH Baubeschlagfabrik | Window or door with a built-in slide ventilation |
| EP0061989A1 (en) * | 1981-03-04 | 1982-10-06 | Brügmann Frisoplast GmbH | Window pane retaining section |
| FR2523200A1 (en) * | 1982-03-11 | 1983-09-16 | Siegenia Frank Kg | VENTILATION-AERATION DEVICE FOR MOUNTING IN WINDOWS AND / OR OTHER OPENINGS OR RACKS OF BUILDING WALLS |
-
0
- DE DE7505533U patent/DE7505533U/en not_active Expired
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0059246A1 (en) * | 1981-02-26 | 1982-09-08 | Gretsch-Unitas GmbH Baubeschlagfabrik | Window or door with a built-in slide ventilation |
| EP0061989A1 (en) * | 1981-03-04 | 1982-10-06 | Brügmann Frisoplast GmbH | Window pane retaining section |
| FR2523200A1 (en) * | 1982-03-11 | 1983-09-16 | Siegenia Frank Kg | VENTILATION-AERATION DEVICE FOR MOUNTING IN WINDOWS AND / OR OTHER OPENINGS OR RACKS OF BUILDING WALLS |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| AT399200B (en) | Suspension means for a roller blind | |
| DE7505533U (en) | Window frames with glass rebates and traverse arranged as glass retaining strips as well as built-in sliding ventilation | |
| DE3923708C2 (en) | ||
| DE19910320C2 (en) | Window or door frames | |
| DE2947509A1 (en) | Fire door frame and leaf construction - has leaf with second adjustable sheet with overlap optionally at top or bottom | |
| DE2506722C3 (en) | Two piece sash assembly | |
| DE102006062161A1 (en) | Window or door with a frame profile system comprises a frame made from plastic frame profiles with a mounting groove in the folding region | |
| DE3909926C2 (en) | ||
| CH397206A (en) | Metal window with casement and frame | |
| DE3123986A1 (en) | PLASTIC PROFILE FOR FIXING MULTIPLE GLAZING | |
| DE29718780U1 (en) | Louvre window | |
| DE2315223A1 (en) | WINDOW WITH AN INSULATING GLASS | |
| DE8911687U1 (en) | Frames for windows, doors, etc. | |
| DE3032116C2 (en) | ||
| DE2803625A1 (en) | Universal glazed balcony cladding as room extension - has frame holding glazing on three sides, with fourth against building | |
| DE7623141U1 (en) | WINDOW FRAME | |
| DE2002804C (en) | Double-leaf lifting door | |
| DE2647512B2 (en) | Fixed frame of a shower or bathtub partition | |
| DE2129907A1 (en) | Door construction | |
| DE2363102C3 (en) | Fighter for mailbox systems | |
| DE4334573C2 (en) | VDU workstation | |
| DE9200362U1 (en) | Furniture with glass sliding doors | |
| DE29702555U1 (en) | Rung for a window or a door | |
| DE8112473U1 (en) | "WINDOWS OR THE LIKE WITH MULTIPLE GLAZING" | |
| DE2400736A1 (en) | Prefabricated door-frame - with left hand or right-hand door closure, has sealing piece in fold of door covering hinge-plate holes |