+

DE7220032U - Shock absorbers - Google Patents

Shock absorbers

Info

Publication number
DE7220032U
DE7220032U DE19727220032 DE7220032U DE7220032U DE 7220032 U DE7220032 U DE 7220032U DE 19727220032 DE19727220032 DE 19727220032 DE 7220032 U DE7220032 U DE 7220032U DE 7220032 U DE7220032 U DE 7220032U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shock absorber
piston
plastic mass
displacement
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727220032
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Deutschland Holdings GmbH
Original Assignee
Adam Opel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adam Opel GmbH filed Critical Adam Opel GmbH
Priority to DE19727220032 priority Critical patent/DE7220032U/en
Publication of DE7220032U publication Critical patent/DE7220032U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/30Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium with solid or semi-solid material, e.g. pasty masses, as damping medium
    • F16F9/303Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium with solid or semi-solid material, e.g. pasty masses, as damping medium the damper being of the telescopic type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Description

uebrauchsmusteranmeidung 23. Mai 1S72Utility model adoption May 23rd 1S72

Anmelderin; ADAM OPEL AKTIENGESELLSCHAFT 6090 Rüsselsheim / Hessen Applicant; ADAM OPEL AKTIENGESELLSCHAFT 6090 Rüsselsheim / Hessen

StoßdämpferShock absorbers

Die Neuerung betrifft einen Stoßdämpfer, insbesondere für Sicherheitsvorrichtungen in Kraftfahrzeugen, der aus einem einen Hohlraum zur Aufnahme einer plastischen Masse aufweisenden Gehäuseteil und einem darin beweglichen kolbenartigen zweiten Teil besteht.The innovation relates to a shock absorber, in particular for safety devices in motor vehicles, the from a housing part having a cavity for receiving a plastic mass and a movable part therein piston-like second part consists.

Derartige Stoßdämpfer absorbieren im Falle eines plötzlichen Stoßes auf das Fahrzeug einen großen Teil der kinetischen Energie, um die Auswirkungen des StoßesSuch shock absorbers absorb a large part in the event of a sudden impact on the vehicle the kinetic energy to the effects of the shock

- 2- 2nd

ti · k ·ti k

it til * · · Iit til * · · I

auf die Fahrzeuginsassen abzuschwächen. Sie dienen also hauptsächlich dem Unfallschutz und werden beispielsweise in Verbindung mit den Fahrzeugsitzen, in Verbindung mit der Steuersäule, in Verbindung mit den Stoßstangen oder in Verbindung mit Sicherheitsgurten verwendet. Die bei Unfällen auftretende Stoßenergie wird durch die Erzeugung einer elastischen Gegenkraft absorbiert und in Wärme umgewandelt, ohne daß der Stoßdämpfer wieder in seine Ausgangslage zurückkehrt, üblicherweise bestehen derartige Vorrichtungen aus zwei Elementen, zwischen denen die Mittel zur Absorbierung der kinetischen Energie angeordnet sind. Diese beiden Elemente sind jeweils mit einem Teil des Fahrzeuges derart verbunden, daß im Falle eines Stoßes auf das Fahrzeug sich das eine Element gegenüber dem anderen Element verschieben kann.to weaken the vehicle occupants. So they mainly serve to protect against accidents and are for example in connection with the vehicle seats, in connection with the control column, in connection with the bumpers or used in conjunction with seat belts. The impact energy that occurs in an accident is absorbed by generating an elastic counterforce and converted into heat without that the shock absorber returns to its original position, usually there are such devices of two elements, between which the means for absorbing the kinetic energy are arranged are. These two elements are each connected to a part of the vehicle in such a way that the In the event of an impact on the vehicle, one element can move relative to the other element.

Aufgabe der Neuerung ist es, die bekannten Stoßdämpfer weiter zu verbessern und zu vereinfachen, so daß für die Fahrzeuginsassen ein besserer Schutz bei Stoßeinwirkung als bisher erreicht wird. Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung auf vorteilhafte Weise dadurch gelöst, daß das Gehäuseteil mit einer oder mehreren Offnungen zur Verdrängung der plastischen Nasse bei Stoßeinwirkung versehen ist.The task of the innovation is to further improve and simplify the known shock absorbers, so that for the vehicle occupants a better protection against impact than before. This task will solved according to the innovation in an advantageous manner in that the housing part with one or more Openings to displace the plastic wet is provided in the event of impact.

M -) M -)

Durch die neuerungsgemäße Anordnung einer Verdrängungsöffnung ist eine weitgehende Ausnutzung der Gesamtlänge der zu verpressenden bzw. zu verdrängenden, plastischen Masse möglich, da die gesamte Masse nach außen verdrängt werden kann und keine impressible Restmenge im Gehäuseteil zurückbleibt. Da auch kein besonderer Raum innerhalb der Vorrichtung für die verdrängte Masse zur Verfügung gestellt werden muß, ist ein gedrängter, raumsparender Aufbau des Stoßdämpfers möglich. Ein weiterer Vorteil der Neuerung besteht darin, daß durch das Verdrängen der plastischen Masse durch eine Gehäuseöffnung (Extrudieren) ein kontrollierter Kraftverlauf entlang des Verformungsweges sichergestellt ist. Durch Variation des Durchmessers, der Anzahl, der Länge und Oberfläche der Verdrängungsöffnungen sowie durch Variation der Viskosität der plastischen Masse bei gegebener Umgebungstemperatur und durch Variation des Volumens der zu verdrängenden, plastischen Masse läßt sich die neuerungsgemäße Vorrichtung den jeweiligen Anforderungen optimal anpassen, so daß eine vielseitige Verwendungsmöglichkeit vorhanden ist. Wegen des einfachen Aufbaues der neuerungsgemäßen Vorrichtung ist auch eine wirtschaftliche Massenfertigung möglich.The arrangement of a displacement opening in accordance with the innovation means that the overall length is used to a large extent the plastic mass to be pressed or displaced is possible, since the entire mass is displaced to the outside and no impressible residue remains in the housing part. There is also no special space inside the device for the displaced mass must be made available is a compact, Space-saving construction of the shock absorber possible. Another advantage of the innovation is that through the displacement of the plastic mass through a housing opening (extrusion) a controlled force curve is ensured along the deformation path. By varying the diameter, number, length and Surface of the displacement openings and by varying the viscosity of the plastic mass given ambient temperature and by varying the volume of the plastic mass to be displaced the innovation according to the respective device Adapt requirements optimally so that there is a wide range of possible uses. Because of the simple Structure of the device according to the invention, economical mass production is also possible.

In vorteilhafter Weiterbildung der Neuerung kann der Stoßdämpfer aus einem Zylinder mit Kolben und Kolbenstange bestehen., wobei das plastische Material und die Verdrängungsöffnung im Zylindermantel vor oder hinter dem Kolben angeordnet ist/ so daß der Stoßdämpfer auf Zug oder Druck arbeitet. Das plastische Material sowie zwei Verdrängungsöffnungen können auch beiderseitig des Kolbens angeordnet werden, so daß der Stoßdämpfer auf Zug und Druck arbeitet. Eine besonders raumsparende Gestaltung des Stoßdämpfers ist dann möglich, wenn Gehäuse- und Kolbenteil aus zwei schubkastenartig insinandergesteckten, rechteckförmigen Behälterteilen bestehen, in deren gemeinsamem Hohlraum die plastische Masse angeordnet ist und von denen ein Behälterteil die Verdrängungsöffnung aufweist.In an advantageous further development of the innovation, the shock absorber can consist of a cylinder with a piston and piston rod, the plastic material and the displacement opening in the cylinder jacket being arranged in front of or behind the piston / so that the shock absorber works on pulling or pushing. The plastic material and two displacement openings can also be arranged on both sides of the piston so that the shock absorber works in tension and compression. A particularly space-saving design of the shock absorber is possible when the housing and piston member insinandergesteckten of two drawer-like manner, consist rectangular container parts, the plastic mass is disposed in the common cavity and of which a container part has the displacement opening.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele gemäß der Neuerung in perspektivischer Ansicht dargestellt, und zwar zeigt:In the drawing, two exemplary embodiments according to the innovation are shown in perspective view, namely shows:

Fig. 1 einen zylinderförmigen Stoßdämpfer und Fig. 2 einen schachteiförmigen Stoßdämpfer. 1 shows a cylindrical shock absorber and FIG. 2 shows a box-shaped shock absorber.

Der Stoßdämpfer nach Fig. 1 besteht aus dem Zylindergehäuse 1 und dem darin verschiebbaren Kolben 2 mit der Kolbenstange 3. Die Kolbenstange 3 ist durch einen Deckel 4 geführt und der Raum zwischen Kolben und Deckel 4 ist mit einer plastischen Masse 5 ausgefüllt, die durch die öffnung 6 nach außen verdrängt werden kann, wenn sich der Kolben 2 nach links bewegt. Zum Verbinden des Stoßdämpfers, beispielsweise mit der Karosserie eines Kraftfahrzeuges und mit einem Sicherheitsgurt, ist am Zylindergehäuse 1 ein Haltebügel 7 und an der Kolbenstange 3 ein Schlaufenhalter 8 mit Schlitz 9 zum Durchstecken des Gurtes angebracht. The shock absorber according to Fig. 1 consists of the cylinder housing 1 and the piston 2 with the piston rod 3, which is displaceable therein. The piston rod 3 is guided through a cover 4 and the space between the piston and cover 4 is filled with a plastic mass 5, which by the Opening 6 can be displaced to the outside when the piston 2 moves to the left. To connect the shock absorber, for example to the body of a motor vehicle and to a seat belt, a bracket 7 is attached to the cylinder housing 1 and a loop holder 8 with a slot 9 for inserting the belt is attached to the piston rod 3.

Der in Fig. 1 dargestellte Stoßdämpfer kann nur auf Zug beansprucht werden, da die plastische Masse 5 den Zylinderraum links vom Kolben 2 einnimmt, während sich in dem Kaum rechts vom Kolben 2 zwischen diesem und dem Zylindferboden 14 Luft befindet. Wird eine Druckbeanspruchung gefordert, dann wird die plastische Masse 5 und die öffnung 6 in den Raum rechts vom Kolben 2 verlegt. Hat der Kolben 2 seine Ausgangsstellung in der Mitte des Zylinders 1 und sind auf beiden Seiten des Kolbens plastische Massen 5 sowie öffnungen 6 angeordnet, dann ist sowohl eine Zug- The shock absorber shown in Fig. 1 can only be stressed on train, since the plastic mass 5 occupies the cylinder space to the left of the piston 2, while in the barely to the right of the piston 2 between this and the cylinder base 14 there is air. If a pressure load is required, then the plastic mass 5 and the opening 6 are relocated to the space to the right of the piston 2. If the piston 2 has its starting position in the middle of the cylinder 1 and plastic masses 5 and openings 6 are arranged on both sides of the piston, then both a tensile

als auch eine Druckbeanspruchung des Stoßdämpfers möglich.as well as pressure loading of the shock absorber is possible.

Ein besonders gedrängter Aufbau des Stoßdämpfers läßt die Ausführungsform nach Fig. 2 zu, wo Gehäuseteil 2o und Kolbenteil 21 schubkastenförmig ausgebildet und ineinander verschachtelt sind. Die plastische Masse 22 befindet sich hier zv/ischen den beiden Rückwänden 23 und 24 und wird bei Zugwirkung aus der öffnung 25 des Gehäuseteils 20 herausgedrückt. Zur Anbringung des Stoßdämpfers an den miteinander zu verbindenden Teilen sind die Laschen 26 und 27 mit den Schlitzen 28 und 29 vorgesehen.A particularly compact structure of the shock absorber allows the embodiment of FIG. 2, where part of the housing 2o and piston part 21 are designed in the shape of a drawer and nested one inside the other. The plastic Mass 22 is located here between the two rear walls 23 and 24 and is removed from the when pulling Opening 25 of the housing part 20 pushed out. To attach the shock absorber to each other connecting parts, the tabs 26 and 27 with the slots 28 and 29 are provided.

Die Neuerung ist keineswegs auf die in der Zeichnung dargestellten und oben beschriebenen beiden Ausführungsbeispiele beschränkt, denn es sind Abwandlungen und Änderungen im Aufbau des Stoßdämpfers und in der Anordnung seiner Einzelteile möglich, ohne daß dabei der Rahmen der Neuerung verlassen wird. So kann beispielsweise bei dem Stoßdämpfer nach Fig. 2 durch Anordnung einer Zwischenwand am Kolbenteil 21, die auf beiden Seiten von plastischer Masse 22 umgeben ist, erreicht, werden, daß der Stoßdämpfer sowohl auf Zug als auch auf Druck beansprucht werden kann.The innovation is by no means limited to the two exemplary embodiments shown in the drawing and described above limited, because there are modifications and changes in the structure of the shock absorber and in the arrangement its individual parts possible without leaving the scope of the innovation. For example in the shock absorber according to FIG. 2 by arranging an intermediate wall on the piston part 21, which on both Pages is surrounded by plastic mass 22, are achieved that the shock absorber on both train and can be stressed.

- 7- 7th

Schut zansprücheProtection claims

Claims (3)

SchutzansprücheProtection claims 1. Stoßdämpfer, insbesondere für Sicherheitsvorrichtungen 1. Shock absorbers, especially for safety devices in Kraftfahrzeugen, der aus einem einen Hohlraum zur Aufnahme einer plastischen Masse aufweisenden Gehäuseteil und einem darin beweglichen, kolbenartigen zweiten Teil besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseteil (1, 20) mit einer oder mehreren öffnungen (6, 25) zur Verdrängung der plastischen Masse (5, 22) bei Stoßeinwirkung versehen ist.in motor vehicles, from a cavity for Receiving a housing part having a plastic mass and a piston-like second part movable therein Part consists, characterized in that the housing part (1, 20) with one or more openings (6, 25) for displacing the plastic mass (5, 22) is provided in the event of impact. 2. Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß er aus einem Zylinder (1) mit Kolben (2) und Kolbenstange (3) besteht, wobei das plastische Material (5) und die Verdrängungsöffnung (6) im Zylindermantel vor oder hinter dem Kolben (2) angeordnet ist, so daß der Stoßdämpfer auf Zug oder Druck arbeitet (Fig. 1).2. Shock absorber according to claim 1, characterized characterized in that it consists of a cylinder (1) with piston (2) and piston rod (3) consists, the plastic material (5) and the displacement opening (6) in the cylinder jacket before or is arranged behind the piston (2) so that the shock absorber works on train or pressure (Fig. 1). 3. Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das plastische Material3. Shock absorber according to claim 1, characterized that the plastic material (5) und zwei Verdrängungsöffnungen (6) beiderseitig des Kolbens (2) angeordnet sind, so daß der Stoßdämpfer auf Zug und Druck arbeitet.(5) and two displacement openings (6) on both sides of the piston (2) are arranged so that the shock absorber works on push and pull. 4- Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichn et, __daß äuseteil (20) unä~"TCaIbenteil (21) aus; zwei scaubkastenartig ineinandergesteckten, rechteckförmigen Behälterteilen bestehen, in deren gemeinsamem Hohlraum die plastische Masse (22) angeordnet ist und von denen ein Behälter— teil (2O) die Verdrängungsöffnung (25) aufweist (Fig. 2) .4- shock absorber according to claim 1, gekennzeichn characterized et, _ _daß äuseteil (20) UNAE ~ "TCaIbenteil (21); two scaubkastenartig nested consist rectangular container parts, the plastic mass (22) is disposed in the common cavity and of which a Container part (2O) has the displacement opening (25) (Fig. 2).
DE19727220032 1972-05-27 1972-05-27 Shock absorbers Expired DE7220032U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727220032 DE7220032U (en) 1972-05-27 1972-05-27 Shock absorbers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727220032 DE7220032U (en) 1972-05-27 1972-05-27 Shock absorbers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7220032U true DE7220032U (en) 1972-09-14

Family

ID=6630581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727220032 Expired DE7220032U (en) 1972-05-27 1972-05-27 Shock absorbers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7220032U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19522911A1 (en) * 1995-06-23 1997-01-02 Suspa Compart Ag Impact damper with reversible rebound damper for piston rods

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19522911A1 (en) * 1995-06-23 1997-01-02 Suspa Compart Ag Impact damper with reversible rebound damper for piston rods
DE19522911B4 (en) * 1995-06-23 2005-03-24 Suspa Holding Gmbh Impact damper with a reversible impact damper and an irreversible deformation damper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007068016A1 (en) Energy absorbing element
DE2237136A1 (en) ENERGY ABSORBING DEVICE
DE1256554B (en) Energy-absorbing damping device for flexible fastening of a seat belt for the occupants of vehicles, in particular motor vehicles
DE19952771A1 (en) Child's active vehicle safety seat with an integrated shock absorber system to reduce the energy of heavy braking and thus injury to the child
DE6909987U (en) DEVICE FOR THE ABSORPTION OF MECHANICAL ENERGY BY PLASTIC SHAPE CHANGES
DE19514191C2 (en) Safety device for vehicles
DE2844982A1 (en) HORIZONTAL HEAD-SHAPED IMPACT TEST DEVICE
DE4307836A1 (en) Support for energy absorption in the event of impacts transverse to its longitudinal direction
DE4001947A1 (en) Safety unit in vehicle - guards against sideways impact using energy absorbing pads in doors
DE9219145U1 (en) Occupant protection device on one side of a vehicle seat
EP1896312A1 (en) Steering column with impact energy absorbing device
DE1904053B2 (en) BUMPER FOR MOTOR VEHICLES
DE2320262B2 (en) PNEUMATIC BUMPER ASSEMBLY FOR VEHICLES
DE69627524T2 (en) ENERGY ABSORBING DEVICE
DE2345011A1 (en) VEHICLE SEAT BELT
DE102017201356A1 (en) Seat support for a vehicle seat
DE3700854A1 (en) ENERGY ABSORBING DEVICE ON A BUMPER OF MOTOR VEHICLES
DE19831708A1 (en) Bumper arrangement for motor vehicle has transverse support located directly behind its plastic covering, and two spar-form deformation elements fix transverse support on longitudinal support of vehicle's body and form crush zone
DE7220032U (en) Shock absorbers
DE2417543A1 (en) Vehicle energy absorbing steering column - has steering wheel section of column axially displaceable within column chamber
DE3906659A1 (en) SEAT LEADERSHIP
DE1093233B (en) Bumpers, especially bumpers for motor vehicles
DE2135474A1 (en) Bumper
DE4340349A1 (en) Deformation elements for motor vehicle
DE102004062097B4 (en) Energy absorbing device
点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载