+

DE69219268T2 - Planarisierung eines Halbleitersubstrates - Google Patents

Planarisierung eines Halbleitersubstrates

Info

Publication number
DE69219268T2
DE69219268T2 DE69219268T DE69219268T DE69219268T2 DE 69219268 T2 DE69219268 T2 DE 69219268T2 DE 69219268 T DE69219268 T DE 69219268T DE 69219268 T DE69219268 T DE 69219268T DE 69219268 T2 DE69219268 T2 DE 69219268T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polishing
wafer
slurry
polishing pad
particles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69219268T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69219268D1 (de
Inventor
Robert E Blackwell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Texas Instruments Inc
Original Assignee
Texas Instruments Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Texas Instruments Inc filed Critical Texas Instruments Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69219268D1 publication Critical patent/DE69219268D1/de
Publication of DE69219268T2 publication Critical patent/DE69219268T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/04Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
    • H01L21/18Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer the devices having semiconductor bodies comprising elements of Group IV of the Periodic Table or AIIIBV compounds with or without impurities, e.g. doping materials
    • H01L21/30Treatment of semiconductor bodies using processes or apparatus not provided for in groups H01L21/20 - H01L21/26
    • H01L21/302Treatment of semiconductor bodies using processes or apparatus not provided for in groups H01L21/20 - H01L21/26 to change their surface-physical characteristics or shape, e.g. etching, polishing, cutting
    • H01L21/304Mechanical treatment, e.g. grinding, polishing, cutting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/02041Cleaning
    • H01L21/02043Cleaning before device manufacture, i.e. Begin-Of-Line process
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/04Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
    • H01L21/18Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer the devices having semiconductor bodies comprising elements of Group IV of the Periodic Table or AIIIBV compounds with or without impurities, e.g. doping materials
    • H01L21/30Treatment of semiconductor bodies using processes or apparatus not provided for in groups H01L21/20 - H01L21/26
    • H01L21/31Treatment of semiconductor bodies using processes or apparatus not provided for in groups H01L21/20 - H01L21/26 to form insulating layers thereon, e.g. for masking or by using photolithographic techniques; After treatment of these layers; Selection of materials for these layers
    • H01L21/3105After-treatment
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S134/00Cleaning and liquid contact with solids
    • Y10S134/902Semiconductor wafer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Treatment Of Semiconductor (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Cleaning Or Drying Semiconductors (AREA)

Description

  • Diese Erfindung bezieht sich allgemein auf Halbleiterwafer und insbesondere auf ein Verfahren zum Entfernen von Polieraufschlämmung nach einer mechanischen Planarisierung, wie es im Oberbegriff des Anspruchs 1 definiert ist.
  • Lackätzmittelverfahren wurden verwendet, um vogelkopfähnliche Strukturen auf der Oberfläche von Halbleiterwafern zu planansieren. Außerdem wurde das Plasmaätzverfahren verwendet. Diese Verfahren sind zeitaufwendig und teuer.
  • Die mechanische Planarisierung erfordert das Aufbringen von Polieraufschlämmung auf die Oberfläche des Halbleiterwafers. Die Siliziumdioxidpartikel sind der Zusatzstoff in der Polieraufschlämmung, und sie müssen entfernt werden, bevor irgendein weiterer Bearbeitungsschritt erfolgt. Es ist nahezu die vollständige Entfernung des Polieraufschlämmungsrückstands erforderlich, um Problemen bei nachfolgenden Bearbeitungsschritten vorzubeugen.
  • Je nach den vorherigen Bearbeitungsschritten auf dem Halbleiterwafer können einige Reinigungsarten für den Wafer schädlich sein. Das Entfernen der Aufschlämmung kann durch Ätzen mit Säure erreicht werden, jedoch greift die Säure nicht nur den Aufschlämmungszusatz, sondern auch die Dielektrikumsschichten auf der Waferoberfläche an. In diesem Fall werden die durch vorhergehende Waferbearbeitungsschritte erzielten Ergebnisse beschädigt oder sogar zerstört. Das Entfernen der Restpolieraufschlämmung muß daher in einer Weise erfolgen, die die Wafer oder die Dielektrikumsschichten auf den Wafern nicht beschädigt.
  • In der EP-A-0 311 994 ist ein Verfahren zum Polieren von Halbleiteroberflächen offenbart. Bei diesem Polierverfahren wird eine Polierlösung, die ein oberflächenaktives Mittel enthält, verwendet, um die Halbleiteroberflächen zu polieren. Nach diesem Polierschritt werden die Halbleiteroberflächen durch einen anderen Reinigungs schritt gereinigt.
  • In der FR-A-2 391 830 ist ein Verfahren zum Reinigen eines Halbleiterwafers nach dem Polieren offenbart. Bei diesem Reinigungsverfahren wird entionisiertes Wasser verwendet.
  • Die Erfindung gemäß den Ansprüchen ist ein Verfahren zum Entfernen einer Polieraufschlämmung nach einer mechanischen Planarisierung. Dies wird dadurch erzielt, daß eine Mischung eines milden oberflächenaktiven Mittels, zum Beispiel Wako Ncw-601-A, mit entionisiertem Wasser verwendet wird. Das oberflächenaktive Mittel mit dem entionisierten Wasser wird auf dem Halbleiterwafer mit einem weichen Kissen aufgebracht, so daß ein weicher Scheuerprozess zum Entfernen der Aufschlämmungsmenge geliefert wird. Die Reinigungsmischung kann bei der letzten Polierstation angewendet werden, indem die Zuführung von Aufschlämmung zur Polierstation durch die Zuführung von Reinigungsmischung ersetzt wird. Die bei Waferproben nach der mechanischen Planarisierung und ohne die Zuführung der Reinigungsmischung gesammelten Datenwerte zeigten eine Aufschlämmungsmenge, die über 3.000 Partikel betrug. Proben, die der Reinigungsmischung bei der letzten Polierstation unterzogen wurden, lieferten Partikelmengen von weniger als 100 Partikeln.
  • Der technische Fortschritt, den die Erfindung darstellt, sowie die Aufgaben der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, betrachtet in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen, und den neuen Merkmalen ersichtlich, die in den beigefügten Ansprüchen dargelegt sind.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Fig. 1 ist ein Diagramm, das die Verminderung der Partikel bei der Verwendung der Erfindung darstellt;
  • Fig. 2 ist ein Blockdiagramm, das die Polier- und Reinigungsschritte darstellt;
  • Fig. 3 ist eine Draufsicht der Polierstation; und
  • Fig. 4 ist eine Seitenansicht der Polierstation.
  • Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung
  • Die Erfindung ist ein Verfahren zur mechanischen Planarisierung von Halbleiterwafern und der nachfolgenden Reinigung der Wafer, um Polieraufschlämmungspartikel zu entfernen, die nach der Beendigung des Polierens auf dem Wafer zurückbleiben. Der Halbleiter wird einem Poliervorgang unterzogen, indem eine abschleifende Polieraufschlämmung auf ein Polierkissen aufgebracht wird und die Oberfläche mit dem die Aufschlämmung enthaltenden Kissen poliert wird.
  • Nachdem das Polieren der Halbleiteroberfläche beendet ist, wird die Halbleiteroberfläche gespült, um die Aufschlämmung zu entfernen. Um die zurückbleibenden Aufschlämmungspartikel vollständig oder soweit wie möglich zu entfernen, wird eine Mischung aus einem oberflächenaktiven Mittel und entionisiertem Wasser auf ein Polierkissen aufgebracht und das Polierkissen auf die Halbleiterwaferoberfläche aufgebracht. Das Polierkissen und die Mischung aus dem oberflächenaktiven Mittel und dem entionisierten Wasser wird auf die Oberfläche des Halbleiters während einer Dauer von zum Beispiel 30 Sekunden aufgebracht. Der Schritt des Polierens mit der Mischung des oberflächenaktiven Mittels und dem entionisierten Wasser entfernt einen weitaus größeren Prozentsatz an Aufschlämmungspartikeln als dies bei bekannten Spülverfahren der Fall war.
  • Die Fig. 1 zeigt, daß bei einem Test ungefähr 3.000 Partikel nach dem Spülen zurückblieben, und daß lediglich ungefähr 100 Partikel nach dem Spülen mit der Lösung aus entionisiertem Wasser und dem oberflächenaktiven Mittel zurückblieben.
  • Bei dem Beispiel wurden die Partikelzählwerte mit einem Laserpartikelzähler aufgenommen, der in der Lage ist, Partikel in der Größenordnung von 0,5 bis 50 Mikrometer auf einem 125 mm Wafer zu erkennen. Die Daten wurden an den Proben nach der mechanischen Planarisierung ohne die Hinzufügung des oberflächenaktiven Mittels während des letzten Polierschritts, dem ein Spülvorgang unter Schleudern folgte, aufgenommen.
  • Die Fig. 2 zeigt die wesentlichen Schritte beim Polieren des Halbleiterwafers und beim Reinigen des polierten Halbleiterwafers. Der Wafer wird einer mechanischen Planarisierung unterzogen, indem der Wafer mit einer Aufschlämmung, zum Beispiel CAB-O-Sperse in einer 1:1-Verdünnung mit entionisiertem Wasser poliert wird. Die Aufschlämmungslösung wurde in einer Menge von 250 ml pro Minute auf dem Polierkissen verteilt. Die Auflageplatte, auf der das Polierkissen angebracht war, wurde mit einer Geschwindigkeit von 15 Umdrehungen pro Minute gedreht, und der Waferträger wurde mit 15 Umdrehungen pro Minute gedreht und außerdem mit einer Geschwindigkeit von 2 mm pro Sekunde in einem Bereich von 5 mm oszilliert. Die Polierzeit betrug bei einer Temperatur von ungefähr 43ºC (110ºF) ungefähr eine Minute und eine nach unten gerichtete Kraft wurde durch das Kissen auf den Wafer ausgeübt, die in der Größenordnung von 48,3 x 10³ Pa (7 psi) lag.
  • Der Wafer wurde nach dem Polieren gespült.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung wurde das oberflächenaktive Mittel WHO NCW-601-A in einem Verhältnis von 1:100 mit entionisiertem Wasser verdünnt. Die Menge der Mischung, die auf die Polierkissen floß, betrug ungefähr 300 ml/min. Die Geschwindigkeit der Polierauflageplatte betrug ungefähr 80 Umdrehungen pro Minute, und der Waferträger wurde mit 60 Umdrehungen pro Minute gedreht und außerdem mit einer Geschwindigkeit von 2 mm/s in einem Bereich von 20 mm oszilliert. Die Polierzeit betrug ungefähr 30 Sekunden und das Polierkissen wurde gegen den Halbleiterwafer mit einer nach unten gerichteten Kraft von ungefähr 41,4 x Pa (6 psi) bewegt.
  • Die Fig. 3 und 4 sind Drauf- beziehungsweise Seitenansichten einer einfachen Darstellung der Polierstation. Die Platte 30 wird gedreht, wie es durch den Pfeil A angezeigt ist. Der Wafer 32 wird durch die Platte 34 gegen das Polierkissen 31 gedrückt. Die Platte 34 und die Trägeranordnung 33 drücken den Wafer 32 gegen das Kissen 31. Die Trägeranordnung 33 schwingt, wie es in der Fig. 3 dargestellt ist, siehe Pfeil C, und der Wafer wird gedreht, wie es durch den Pfeil B angezeigt ist. Eine nach unten gerichtete Kraft wird auf den Wafer 32 ausgeübt, wie es durch den Pfeil D dargestellt ist.

Claims (4)

1. Verfahren zum Entfernen von Restpartikeln einer Polieraufschlämmung nach einer mechanischen Planarisierung eines Halbleiterplättchens mittels einer Aufschlämmung, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren folgende Schritte enthält:
Drehen des Plättchens auf einer oszillierenden Trägeranordnung gegen ein rotierendes Polierkissen auf einer Auflageplatte während des Aufbringens einer Mischung aus entionisiertem Wasser und einem oberflächenaktiven Mittel auf das Polierkissen, wodurch die planarisierte Oberfläche des Halbleiterplättchens zum Entfernen von Aufschlämmungspartikeln gescheuert wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, bei welchem die Mischung in einer Menge von 100 bis 400 ml pro Minute aufgebracht wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, bei welchem die Auflageplatte mit ungefähr 80 Umdrehungen pro Minute gedreht wird.
4. Verfahren nach Anspruch 1, bei welchem das Polierkissen während des Scheuerns mit einer nach unten gerichteten Kraft von etwa 41,4 10³ Pa (6 psi) gegen das Halbleiterplättchen gehalten wird.
DE69219268T 1991-10-15 1992-10-08 Planarisierung eines Halbleitersubstrates Expired - Fee Related DE69219268T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/777,838 US5320706A (en) 1991-10-15 1991-10-15 Removing slurry residue from semiconductor wafer planarization

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69219268D1 DE69219268D1 (de) 1997-05-28
DE69219268T2 true DE69219268T2 (de) 1997-10-30

Family

ID=25111463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69219268T Expired - Fee Related DE69219268T2 (de) 1991-10-15 1992-10-08 Planarisierung eines Halbleitersubstrates

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5320706A (de)
EP (1) EP0537627B1 (de)
JP (1) JPH05251409A (de)
KR (1) KR930008983A (de)
DE (1) DE69219268T2 (de)

Families Citing this family (87)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5445996A (en) * 1992-05-26 1995-08-29 Kabushiki Kaisha Toshiba Method for planarizing a semiconductor device having a amorphous layer
GB2298960B (en) * 1992-05-26 1997-01-08 Toshiba Kk Polishing apparatus and method for planarizing layer on a semiconductor wafer
EP0589434B1 (de) * 1992-09-24 1998-04-08 Ebara Corporation Poliergerät
JP2910507B2 (ja) * 1993-06-08 1999-06-23 信越半導体株式会社 半導体ウエーハの製造方法
US5531861A (en) * 1993-09-29 1996-07-02 Motorola, Inc. Chemical-mechanical-polishing pad cleaning process for use during the fabrication of semiconductor devices
US5656097A (en) * 1993-10-20 1997-08-12 Verteq, Inc. Semiconductor wafer cleaning system
US5950645A (en) 1993-10-20 1999-09-14 Verteq, Inc. Semiconductor wafer cleaning system
JP3326642B2 (ja) * 1993-11-09 2002-09-24 ソニー株式会社 基板の研磨後処理方法およびこれに用いる研磨装置
JP2586319B2 (ja) * 1993-12-15 1997-02-26 日本電気株式会社 半導体基板の研磨方法
US5733175A (en) 1994-04-25 1998-03-31 Leach; Michael A. Polishing a workpiece using equal velocity at all points overlapping a polisher
KR0132274B1 (ko) * 1994-05-16 1998-04-11 김광호 웨이퍼 연마 설비
EP0692318B1 (de) * 1994-06-28 2001-09-12 Ebara Corporation Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Werkstücken
JP3278532B2 (ja) * 1994-07-08 2002-04-30 株式会社東芝 半導体装置の製造方法
US5468302A (en) * 1994-07-13 1995-11-21 Thietje; Jerry Semiconductor wafer cleaning system
US5607341A (en) 1994-08-08 1997-03-04 Leach; Michael A. Method and structure for polishing a wafer during manufacture of integrated circuits
US5597443A (en) * 1994-08-31 1997-01-28 Texas Instruments Incorporated Method and system for chemical mechanical polishing of semiconductor wafer
JP2616735B2 (ja) * 1995-01-25 1997-06-04 日本電気株式会社 ウェハの研磨方法およびその装置
US5558111A (en) * 1995-02-02 1996-09-24 International Business Machines Corporation Apparatus and method for carrier backing film reconditioning
US5551986A (en) * 1995-02-15 1996-09-03 Taxas Instruments Incorporated Mechanical scrubbing for particle removal
EP0727816B1 (de) * 1995-02-15 2004-05-26 Texas Instruments Incorporated Verfahren zum Entfernen partikulärer Verunreinigungen von der Oberfläche einer Halbleiterscheibe
JPH08250455A (ja) * 1995-02-15 1996-09-27 Texas Instr Inc <Ti> 化学機械的に研磨される半導体ウェーハ面から汚染粒子を除去する方法および装置
US5665656A (en) * 1995-05-17 1997-09-09 National Semiconductor Corporation Method and apparatus for polishing a semiconductor substrate wafer
US5578529A (en) * 1995-06-02 1996-11-26 Motorola Inc. Method for using rinse spray bar in chemical mechanical polishing
US6110820A (en) * 1995-06-07 2000-08-29 Micron Technology, Inc. Low scratch density chemical mechanical planarization process
US5639311A (en) * 1995-06-07 1997-06-17 International Business Machines Corporation Method of cleaning brushes used in post CMP semiconductor wafer cleaning operations
JP3311203B2 (ja) * 1995-06-13 2002-08-05 株式会社東芝 半導体装置の製造方法及び半導体製造装置、半導体ウェーハの化学的機械的ポリッシング方法
US6006736A (en) * 1995-07-12 1999-12-28 Memc Electronic Materials, Inc. Method and apparatus for washing silicon ingot with water to remove particulate matter
JP3778594B2 (ja) * 1995-07-18 2006-05-24 株式会社荏原製作所 ドレッシング方法
JPH0955362A (ja) * 1995-08-09 1997-02-25 Cypress Semiconductor Corp スクラッチを減少する集積回路の製造方法
US5958794A (en) * 1995-09-22 1999-09-28 Minnesota Mining And Manufacturing Company Method of modifying an exposed surface of a semiconductor wafer
US5893750A (en) * 1995-11-13 1999-04-13 Advanced Micro Devices, Inc. Method for forming a highly planarized interlevel dielectric structure
JPH09186116A (ja) * 1995-12-27 1997-07-15 Toshiba Corp 半導体装置の製造方法及び半導体製造装置
US5704987A (en) * 1996-01-19 1998-01-06 International Business Machines Corporation Process for removing residue from a semiconductor wafer after chemical-mechanical polishing
US5778481A (en) * 1996-02-15 1998-07-14 International Business Machines Corporation Silicon wafer cleaning and polishing pads
US5690749A (en) * 1996-03-18 1997-11-25 Motorola, Inc. Method for removing sub-micron particles from a semiconductor wafer surface by exposing the wafer surface to clean room adhesive tape material
US5823854A (en) * 1996-05-28 1998-10-20 Industrial Technology Research Institute Chemical-mechanical polish (CMP) pad conditioner
US5637031A (en) * 1996-06-07 1997-06-10 Industrial Technology Research Institute Electrochemical simulator for chemical-mechanical polishing (CMP)
US5709755A (en) * 1996-08-09 1998-01-20 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Method for CMP cleaning improvement
US5896870A (en) * 1997-03-11 1999-04-27 International Business Machines Corporation Method of removing slurry particles
US5922136A (en) * 1997-03-28 1999-07-13 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Post-CMP cleaner apparatus and method
US6194317B1 (en) 1998-04-30 2001-02-27 3M Innovative Properties Company Method of planarizing the upper surface of a semiconductor wafer
US8092707B2 (en) 1997-04-30 2012-01-10 3M Innovative Properties Company Compositions and methods for modifying a surface suited for semiconductor fabrication
US5870793A (en) * 1997-05-02 1999-02-16 Integrated Process Equipment Corp. Brush for scrubbing semiconductor wafers
KR100243292B1 (ko) * 1997-05-07 2000-02-01 윤종용 연마액의ph를조정하는반도체제조를위한화학적기계연마방법
US5855792A (en) * 1997-05-14 1999-01-05 Integrated Process Equipment Corp. Rinse water recycling method for semiconductor wafer processing equipment
US6139406A (en) * 1997-06-24 2000-10-31 Applied Materials, Inc. Combined slurry dispenser and rinse arm and method of operation
KR19990004568A (ko) * 1997-06-28 1999-01-15 김영환 반도체 소자의 평탄화 방법
US5935869A (en) * 1997-07-10 1999-08-10 International Business Machines Corporation Method of planarizing semiconductor wafers
US5966766A (en) * 1997-10-06 1999-10-19 Advanced Micro Devices, Inc. Apparatus and method for cleaning semiconductor wafer
US6080042A (en) * 1997-10-31 2000-06-27 Virginia Semiconductor, Inc. Flatness and throughput of single side polishing of wafers
US6190237B1 (en) 1997-11-06 2001-02-20 International Business Machines Corporation pH-buffered slurry and use thereof for polishing
US6143663A (en) * 1998-01-22 2000-11-07 Cypress Semiconductor Corporation Employing deionized water and an abrasive surface to polish a semiconductor topography
US6200896B1 (en) 1998-01-22 2001-03-13 Cypress Semiconductor Corporation Employing an acidic liquid and an abrasive surface to polish a semiconductor topography
US6171180B1 (en) 1998-03-31 2001-01-09 Cypress Semiconductor Corporation Planarizing a trench dielectric having an upper surface within a trench spaced below an adjacent polish stop surface
US6090214A (en) * 1998-06-22 2000-07-18 Fujitsu Limited Cleaning method using ammonium persulphate to remove slurry particles from CMP substrates
US6534378B1 (en) 1998-08-31 2003-03-18 Cypress Semiconductor Corp. Method for forming an integrated circuit device
US6232231B1 (en) 1998-08-31 2001-05-15 Cypress Semiconductor Corporation Planarized semiconductor interconnect topography and method for polishing a metal layer to form interconnect
US5972124A (en) * 1998-08-31 1999-10-26 Advanced Micro Devices, Inc. Method for cleaning a surface of a dielectric material
US6132294A (en) * 1998-09-28 2000-10-17 Siemens Aktiengesellschaft Method of enhancing semiconductor wafer release
US6277203B1 (en) 1998-09-29 2001-08-21 Lam Research Corporation Method and apparatus for cleaning low K dielectric and metal wafer surfaces
US6220941B1 (en) 1998-10-01 2001-04-24 Applied Materials, Inc. Method of post CMP defect stability improvement
US6566249B1 (en) 1998-11-09 2003-05-20 Cypress Semiconductor Corp. Planarized semiconductor interconnect topography and method for polishing a metal layer to form wide interconnect structures
US6319098B1 (en) 1998-11-13 2001-11-20 Applied Materials, Inc. Method of post CMP defect stability improvement
US6372081B1 (en) * 1999-01-05 2002-04-16 International Business Machines Corporation Process to prevent copper contamination of semiconductor fabs
US6409936B1 (en) 1999-02-16 2002-06-25 Micron Technology, Inc. Composition and method of formation and use therefor in chemical-mechanical polishing
US6426295B1 (en) * 1999-02-16 2002-07-30 Micron Technology, Inc. Reduction of surface roughness during chemical mechanical planarization(CMP)
US6245677B1 (en) * 1999-07-28 2001-06-12 Noor Haq Backside chemical etching and polishing
US6283840B1 (en) 1999-08-03 2001-09-04 Applied Materials, Inc. Cleaning and slurry distribution system assembly for use in chemical mechanical polishing apparatus
US6558228B1 (en) * 1999-11-15 2003-05-06 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Method of unloading substrates in chemical-mechanical polishing apparatus
US6358850B1 (en) * 1999-12-23 2002-03-19 International Business Machines Corporation Slurry-less chemical-mechanical polishing of oxide materials
US6319095B1 (en) 2000-03-09 2001-11-20 Agere Systems Guardian Corp. Colloidal suspension of abrasive particles containing magnesium as CMP slurry
US6361407B1 (en) * 2000-08-02 2002-03-26 Memc Electronic Materials, Inc. Method of polishing a semiconductor wafer
US6554951B1 (en) 2000-10-16 2003-04-29 Advanced Micro Devices, Inc. Chemical-mechanical polishing pad conditioning system and method
US6969684B1 (en) 2001-04-30 2005-11-29 Cypress Semiconductor Corp. Method of making a planarized semiconductor structure
US6626741B2 (en) * 2001-07-20 2003-09-30 Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Ltd Method for improving thickness uniformity on a semiconductor wafer during chemical mechanical polishing
US6827633B2 (en) * 2001-12-28 2004-12-07 Ebara Corporation Polishing method
US7464134B2 (en) * 2002-01-24 2008-12-09 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Mechanism and method for sharing imaging information from an enterprise resource planning computing environment
US6857434B2 (en) * 2002-01-24 2005-02-22 International Business Machines Corporation CMP slurry additive for foreign matter detection
US6828678B1 (en) 2002-03-29 2004-12-07 Silicon Magnetic Systems Semiconductor topography with a fill material arranged within a plurality of valleys associated with the surface roughness of the metal layer
US6875087B2 (en) * 2003-05-13 2005-04-05 Novellus Systems, Inc. Method for chemical mechanical planarization (CMP) and chemical mechanical cleaning (CMC) of a work piece
US20050170980A1 (en) * 2004-01-30 2005-08-04 Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Ltd. ER cleaning composition and method
US20070181442A1 (en) * 2006-02-03 2007-08-09 Applied Materials, Inc. Method and apparatus for foam removal in an electrochemical mechanical substrate polishing process
KR100744101B1 (ko) * 2006-07-27 2007-08-01 두산메카텍 주식회사 웨이퍼 표면연마장비의 플래튼 구동 시스템
KR100800481B1 (ko) * 2006-08-16 2008-02-04 삼성전자주식회사 화학기계적 연마방법 및 이를 이용한 소자 분리막 형성방법
US20100258527A1 (en) * 2009-04-08 2010-10-14 Honeywell International Inc. Methods of protecting surfaces from polishing residue
DE102010010885B4 (de) * 2010-03-10 2017-06-08 Siltronic Ag Verfahren zum Polieren einer Halbleiterscheibe
US8703612B2 (en) 2011-09-08 2014-04-22 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Process for forming contact plugs

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3841031A (en) * 1970-10-21 1974-10-15 Monsanto Co Process for polishing thin elements
US3979239A (en) * 1974-12-30 1976-09-07 Monsanto Company Process for chemical-mechanical polishing of III-V semiconductor materials
DE2526052C2 (de) * 1975-06-11 1983-04-21 Wacker-Chemitronic Gesellschaft für Elektronik-Grundstoffe mbH, 8263 Burghausen Verfahren zum Reinigen polierter Halbleiterscheiben
DE2531431C3 (de) * 1975-07-14 1979-03-01 Wacker-Chemitronic Gesellschaft Fuer Elektronik-Grundstoffe Mbh, 8263 Burghausen Poliermittel zur Herstellung schleierfreier Halbleiteroberflächen
US4050954A (en) * 1976-03-25 1977-09-27 International Business Machines Corporation Surface treatment of semiconductor substrates
US4129457A (en) * 1977-05-23 1978-12-12 International Business Machines Corporation Post-polishing cleaning of semiconductor surfaces
US4116714A (en) * 1977-08-15 1978-09-26 International Business Machines Corporation Post-polishing semiconductor surface cleaning process
US4193226A (en) * 1977-09-21 1980-03-18 Kayex Corporation Polishing apparatus
US4711256A (en) * 1985-04-19 1987-12-08 Robert Kaiser Method and apparatus for removal of small particles from a surface
US4680893A (en) * 1985-09-23 1987-07-21 Motorola, Inc. Apparatus for polishing semiconductor wafers
DE3735158A1 (de) * 1987-10-16 1989-05-03 Wacker Chemitronic Verfahren zum schleierfreien polieren von halbleiterscheiben
JPH01243433A (ja) * 1988-03-24 1989-09-28 Lion Corp セラミック基板用表面処理剤
US4910155A (en) * 1988-10-28 1990-03-20 International Business Machines Corporation Wafer flood polishing

Also Published As

Publication number Publication date
EP0537627B1 (de) 1997-04-23
EP0537627A2 (de) 1993-04-21
US5320706A (en) 1994-06-14
KR930008983A (ko) 1993-05-22
EP0537627A3 (en) 1993-10-20
DE69219268D1 (de) 1997-05-28
JPH05251409A (ja) 1993-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69219268T2 (de) Planarisierung eines Halbleitersubstrates
DE69625962T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abrichten von Polierkissen
DE69626572T2 (de) Verfahren zum Schleifen von unbeschichteten Scheibenrückseiten
DE69507990T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Hochglanzpolieren eines Teiles von einem Wafer
DE69303109T2 (de) Verbesserter Schlammpolierer unter Verwendung der Ultraschall-Bewegung
DE3335116C2 (de)
DE10333810B4 (de) Verfahren zum Bearbeiten eines Halbleiterwafers einschließlich Schleifen der Rückseite
DE3887477T2 (de) Verfahren zur Obenflächenbehandlung eines Halbleiterplättchens.
DE69429122T2 (de) Verfahren zum Schützen der Oberfläche eines halbleitenden Substrats während des Schleifens
DE69707219T2 (de) Verfahren zum Herstellen von Silizium-Halbleiter Einzelsubstrat
DE69839136T2 (de) Verfahren zum Polieren unterschiedlicher leitender Schichten in einer halbleitende Anordnung
DE19956250C1 (de) Kostengünstiges Verfahren zur Herstellung einer Vielzahl von Halbleiterscheiben
DE112014006377T5 (de) Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterwafers
EP0412537B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Poliertuchaufbereitung beim chemomechanischen Polieren, insbesondere von Halbleiterscheiben
EP0264700A1 (de) Verfahren zum Anbringen einer umlaufenden Hohlkehle am Rand einer Halbleiterscheibe eines Leistungshalbleiter-Bauelements
DE69932010T2 (de) Verfahren zur Freigabeverbesserung einer Halbleiterplatte
DE68927871T2 (de) Herstellungsverfahren eines Halbleiterwafers
DE3148957C2 (de) Verfahren zum Herstellen rückseitig oberflächengestörter Halbleiterscheiben
DE10195157B4 (de) Reinigungsvorrichtung zum Reinigen von für das Polieren von Halbleiterwafern verwendeten Poliertüchern
EP0881038A1 (de) Scheibenhalter und Verfahren zur Herstellung einer Halbleiterscheibe
EP0881035B1 (de) Verfahren zur materialabtragenden Bearbeitung der Kante einer Halbleiterscheibe
EP1129823B1 (de) Verfahren zur Regenerierung von Halbleiterscheiben
DE102021207413A1 (de) Trägerplatten-entfernungsverfahren
DE10131668A1 (de) Verfahren zur abrasiven Bearbeitung von Oberflächen, insbesondere von Halbleiter-Wafern
DE10296931T5 (de) Plasmabehandlungseinrichtung, Plasmabehandlungsverfahren, und Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterbauelements

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载