+

DE69700246T2 - Assembly procedure for a clutch ring in a washing machine container - Google Patents

Assembly procedure for a clutch ring in a washing machine container

Info

Publication number
DE69700246T2
DE69700246T2 DE69700246T DE69700246T DE69700246T2 DE 69700246 T2 DE69700246 T2 DE 69700246T2 DE 69700246 T DE69700246 T DE 69700246T DE 69700246 T DE69700246 T DE 69700246T DE 69700246 T2 DE69700246 T2 DE 69700246T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
auxiliary tool
screw
coupling
passages
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69700246T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69700246D1 (en
Inventor
Giorgio Piani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEMP Srl
Original Assignee
LEMP Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEMP Srl filed Critical LEMP Srl
Publication of DE69700246D1 publication Critical patent/DE69700246D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69700246T2 publication Critical patent/DE69700246T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • D06F37/261Tubs made by a specially selected manufacturing process or characterised by their assembly from elements
    • D06F37/263Tubs made by a specially selected manufacturing process or characterised by their assembly from elements assembled from at least two elements connected to each other; Connecting or sealing means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B25/00Implements for fastening, connecting or tensioning of wire or strip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Flanged Joints, Insulating Joints, And Other Joints (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf geschlitzte Kupplungsringe, um die umfänglichen Flansche von zwei Bauelementen miteinander zu kuppeln, die den Behälter einer Waschmaschine bilden. Solche Ringe sind durch ein kanalartiges Profilelement aus metallischem Werkstoff gebildet, das zu einem Ring gebogen ist, zwei seitliche Flügel und eine zentrale Bodenwand besitzt, die einen im wesentlichen C-förmigen Querschnitt definieren, dessen Hohlraum der Achse des Ringes zugewandt ist, wobei das kanalartige Profilelement Durchgänge für den Eingriff einer tangentialen Spannverschraubung an seinen zwei einander benachbarten Enden aufweist.The present invention relates to slotted coupling rings for coupling the peripheral flanges of two structural elements forming the tank of a washing machine. Such rings are formed by a channel-like profile element made of metallic material, bent into a ring, having two lateral wings and a central bottom wall defining a substantially C-shaped cross-section, the cavity of which faces the axis of the ring, the channel-like profile element having passages for the engagement of a tangential tightening screw at its two adjacent ends.

Die Erfindung läßt sich auf jeden geschlitzten Ring des oben angegebenen Typs anwenden. Beispielsweise läßt sich die Erfindung auf Ringe des am meisten üblichen Typs anwenden, bei dem die benachbarten Enden des Ringes nach außen gebogen sind, im wesentlichen in einem rechten Winkel relativ zum angrenzenden Teil des Ringes, und ein Paar einander zugekehrter Bohrungen für den Eingriff der tangentialen Spannschraube aufweisen. Auch ist die Erfindung auf Ringe solcher Art anwendbar, die den Gegenstand des Europäischen Patentes EP-B-0 210 143 bilden, wobei jedes Ende des Ringes bleibend so verformt ist, daß es radial nach außen relativ zum angrenzenden Teil des Ringes abgekröpft wird, und wobei die Bodenwand des Profilelementes, welche die Bodenwand jedes abgekröpften Endteiles mit derjenigen des angrenzenden Teiles des Profilelementes verbindet, eine Bohrung aufweist, die einen Durchgang für den Eingriff der tangentialen Spannverschraubung längs des Hohlraumes des abgekröpften Endteiles definiert. Ringe dieses zweiten Typs haben wegen ihrer Vorteile gegenüber der oben erwähnten, meistüblichen Lösung verbreitete Anwendung in den letzten Jahren gefunden, und zwar vom Standpunkt der Verläßlichkeit der Kupplung und der Einfachheit der Herstellung und der Montage.The invention is applicable to any slotted ring of the type specified above. For example, the invention is applicable to rings of the most common type in which the adjacent ends of the ring are bent outwardly, substantially at a right angle relative to the adjacent part of the ring, and have a pair of facing bores for the engagement of the tangential tightening screw. The invention is also applicable to rings of the type that are the subject of European Patent EP-B-0 210 143, each end of the ring being permanently deformed so as to be bent radially outwardly relative to the adjacent part of the ring, and the bottom wall of the profile element connecting the bottom wall of each bent end part to that of the adjacent part of the profile element has a bore defining a passage for the engagement of the tangential tightening screw along the cavity of the bent end part. Rings of this second type have found widespread use in recent years due to their advantages over the above-mentioned most common solution, namely from the point of view of the reliability of the coupling and the simplicity of manufacture and assembly.

Beim Montieren der Kupplungsringe des oben angegebenen Typs wird der Ring zunächst über die einander gegenüberliegenden Flansche der zu kuppelnden Bauelemente angeordnet, wonach die Spannverschraubung angezogen wird, um zu bewirken, daß die zwei Enden des Ringes sich aufeinander zu bewegen, um den Ring an den genannten umfänglichen Flanschen zu spannen. Dieses Verfahren setzt voraus, daß der Kupplungsring, insbesondere an seinen beiden durch die Schraube verbundenen Enden, so ausgelegt und hinsichtlich Werkstoff und Abmessungen so hergestellt ist, daß sichergestellt ist, daß die Belastung, die durch das Spannen der Schraube bestimmt ist, in den Werkstoff des Ringes eingeleitet werden kann, ohne eine Verformung desselben zu bewirken. Dies erfordert die Verwendung eines Metallbleches einiger Stärke für die Herstellung des Ringes und die Verwendung von Spannschrauben gewisser Länge, da die Verschraubung in der Lage sein muß, mit beiden Enden des Ringes in Eingriff zu kommen, wenn diese sich in ihrer voneinander entfernten Stellung befinden, bevor der Ring über die Flansche der zu kuppelnden Bauelemente festgespannt wird.When assembling coupling rings of the type specified above, the ring is first placed over the opposing flanges of the components to be coupled, after which the tightening screw is tightened to cause the two ends of the ring to move towards each other in order to tighten the ring on the said peripheral flanges. This method requires that the coupling ring, in particular at its two ends connected by the screw, is designed and manufactured in such a way in terms of material and dimensions as to ensure that the load determined by tightening the screw can be introduced into the material of the ring without causing deformation thereof. This requires the use of a sheet of metal of some thickness to make the ring and the use of a certain length of tightening screws, since the screw connection must be able to engage both ends of the ring when they are in their spaced-apart position before the ring is tightened over the flanges of the components to be coupled.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zum Anbringen von Kupplungsringen des oben angegebenen Typs zur Verfügung zu stellen, das es ermöglicht, die Struktur des Ringes einfacher und kostengünstiger zu gestalten.The aim of the present invention is to provide a method for mounting coupling rings of the type indicated above, which makes it possible to make the structure of the ring simpler and more cost-effective.

Gemäß der Erfindung ist ein Montageverfahren vorgesehen, das die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale besitzt.According to the invention, an assembly method is provided which has the features specified in claim 1.

Aufgrund dieser Maßnahme kann das für die Herstellung des Ringes benutzte Metallblech eine geringere Stärke besitzen, verglichen mit derjenigen der bislang verwendeten Ringe. Tatsächlich ist, wenn Ringe des oben angegebenen Typs, die bis heute hergestellt worden sind, angebracht werden, der kritischste Moment vom Standpunkt der Beanspruchung des Werk stoffes des Ringes derjenige, an dem die zwei Enden des Ringes aufeinander zu bewegt werden, indem die tangentiale Verschraubung festgezogen wird. Während dieses Stadiums erzeugt die Schraube an den Enden des Ringes eine Belastung, die den Werkstoff äußerst stark beansprucht und daher die Verwendung von Metallblech einiger Stärke erforderlich macht. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird die Spannverschraubung nicht dazu benutzt, um zu bewirken, daß die Enden des Ringes sich aufeinander zu bewegen; diese Bewegung wird durch ein Hilfswerkzeug erreicht, das die zwei Enden des Ringes gegeneinander drückt. Jedes Ende des Ringes ist daher nicht länger einer hohen Zugspannung, welche durch die Spannverschraubung bestimmt ist, ausgesetzt, so daß das Metallblech des Ringes eine geringere Stärke besitzen kann. Die Verschraubung wird lediglich dann angewendet, wenn die zwei Enden des Ringes sich gegeneinander hin bewegt haben, so daß der Werkstoff des Ringes lediglich eine Festigkeit besitzen muß, die ausreicht, um die Belastung zu ertragen, die daraus resultiert, daß, wenn die Anbringung vervollständigt ist, die Verschraubung den Ring daran hindert, in seinen unverformten Zustand zurückzukehren. Ferner, da die Verschraubung angewendet wird, nachdem die Enden des Ringes aufeinander zu bewegt worden sind, kann sie in weit geringerer Länge vorgesehen sein als es bei Ringen erforderlich ist, die auf die übliche Weise angebracht werden.Due to this measure, the metal sheet used to make the ring can have a lower thickness compared to that of the rings used up to now. In fact, when rings of the type indicated above, which have been manufactured up to now, are fitted, the most critical moment from the point of view of the stress on the work is material of the ring is that at which the two ends of the ring are moved towards each other by tightening the tangential screw. During this stage, the screw creates a load at the ends of the ring which is extremely hard on the material and therefore requires the use of sheet metal of some thickness. In the method according to the invention, the tightening screw is not used to cause the ends of the ring to move towards each other; this movement is achieved by an auxiliary tool which presses the two ends of the ring against each other. Each end of the ring is therefore no longer subjected to a high tensile stress determined by the tightening screw, so that the sheet metal of the ring can have a lower thickness. The bolting is applied only when the two ends of the ring have moved towards each other, so that the material of the ring need only have a strength sufficient to bear the stress resulting from the bolting preventing the ring from returning to its undeformed state when the fitting is completed. Furthermore, since the bolting is applied after the ends of the ring have been moved towards each other, it can be provided in a much shorter length than is required for rings fitted in the usual way.

Es ist zu bemerken, daß ein geschlitzter Kupplungsring, bei dem die Spannverschraubung nicht dazu benutzt wird, um einen relevanten Teil der Bewegung der zwei Ringenden gegeneinander hin zu bewirken, aus der FR-A- 2,355,943 bekannt ist. Diese. Lösung benutzt jedoch für den Eingriff der Verschraubung zusätzliche Bügel, die an den Ringenden vorgesehen werden müssen, und kann nicht vermeiden, daß die Verschraubung dazu benutzt wird, um das endgültige Spannen des Ringes zu bewirken, so daß der Werkstoff wiederum unerwünscht beansprucht wird.It should be noted that a slotted coupling ring in which the tightening screw is not used to cause a relevant part of the movement of the two ring ends towards each other is known from FR-A-2,355,943. However, this solution uses additional brackets for the engagement of the screw, which must be provided at the ring ends, and cannot prevent the screw from being used to cause the final tightening of the ring, which in turn places undesirable stress on the material.

Das Hilfswerkzeug, das benutzt wird, um die Bewegung der zwei Enden des Ringes zueinander hin zu bewirken, kann von beliebiger Art sein. Vorzugsweise beinhaltet es jedoch zwei Backen, die dazu eingerichtet sind, jeweils mit den zwei Enden des Ringes in Eingriff zu kommen und sie gegeneinander hin zu drücken, wobei diese Backen außerdem mit einem Mittel versehen sind, um die Schraube und die Mutter, welche die tangentiale Spannverschraubung bilden, zu führen und die selbsttätige Beschickung zu bewirken. Beispielsweise können die genannten zwei Backen zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position mittels eines Fluidzylinders bewegbar sein, um so das Verfahren des Anbringens der Kupplungsringe an den Behältern bei einer Produktionslinie für Waschmaschinen vollautomatisch zu gestalten.The auxiliary tool used to cause the two ends of the ring to move towards each other can be of any type. Preferably, however, it comprises two jaws designed to engage the two ends of the ring and press them towards each other, said jaws also being provided with a means to guide the screw and the nut forming the tangential tightening screw and to effect the automatic loading. For example, said two jaws can be movable between an open position and a closed position by means of a fluid cylinder, so as to make the process of applying the coupling rings to the containers in a washing machine production line fully automatic.

Wie aus der vorstehenden Beschreibung klar ersichtlich ist, vereinfacht die Erfindung die Herstellung und Anbringung dieser Ringe, während die Herstellkosten sehr stark verringert werden.As is clear from the above description, the invention simplifies the manufacture and installation of these rings, while greatly reducing the manufacturing costs.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der nachstehenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die angeführten Zeichnungen ersichtlich, angegeben lediglich als nicht einschränkendes Beispiel, worin:Further characteristics and advantages of the invention will become apparent from the following description with reference to the accompanying drawings, given purely as a non-limiting example, in which:

Fig. 1 ein schematisierter Querschnitt des Behälters einer Waschmaschine ist, versehen mit einem Kupplungsring;Fig. 1 is a schematic cross-section of the tank of a washing machine provided with a coupling ring;

Fig. 2 eine perspektivische Teilansicht, teilweise im Querschnitt, der zwei Enden eines Kupplungsringes solcher Art ist, die den Gegenstand des Europäischen Patentes EP-B-0,210,143 bildet;Fig. 2 is a partial perspective view, partly in cross-section, of two ends of a coupling ring of the kind which forms the subject of European Patent EP-B-0,210,143;

Fig. 3 eine Ansicht eines Ausführungsbeispieles der Vorrichtung, die bei dem erfindungsgemäßen Verfahren verwendet wird, in einem ersten Betriebszustand ist;Fig. 3 is a view of an embodiment of the device used in the method according to the invention in a first operating state;

Fig. 4 eine Ansicht der Vorrichtung von Fig. 3 in einem zweiten Betriebszustand ist undFig. 4 is a view of the device of Fig. 3 in a second operating state and

Fig. 5, 6 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles V bzw. eine Querschnittsansicht entsprechend der Linie VI-VI von Fig. 3 sind.Fig. 5, 6 are a view in the direction of arrow V and a cross-sectional view according to the line VI-VI of Fig. 3, respectively.

In Fig. 1 bezeichnet die Bezugszahl 1 einen Behälter einer Waschmaschine als Ganzes, welcher ein Bauelement 2 mit einer im wesentlichen trogförmigen Form und eine Scheibe 3 aufweist, die die Mündung des trogförmigen Bauelementes an seiner Vorderseite bedeckt und eine zentrale Öffnung 4 für die Einführung von Wäsche aufweist. An ihren Kupplungsrändern weisen die Bauelemente 2, 3 zwei umfängliche Flansche 2a, 3a auf, zwischen denen ein Dichtungsstreifen 5 angeordnet ist. Die zwei Flansche 2a, 3a sind miteinander mittels eines geschlitzten Kupplungsringes 6 verbunden, der von jeder bekannten Art sein kann. Die Zeichnungen zeigen beispielhaft einen Kupplungsring desjenigen Typs, der den Gegenstand des Europäischen Patentes EP-B-0,210,143 bildet. Natürlich kann jedoch, wie bereits angegeben, das erfindungsgemäße Verfahren auch bei Kupplungsringen eines Typs übernommen werden, der von dem in der Zeichnung gezeigten verschieden ist, sowie auch mit einer Behälterbauweise, die ebenfalls zu der gezeigten unterschiedlich ist, wobei beispielsweise die Kupplungsflansche in einer mittleren Ebene vorgesehen sind, in Abstand von beiden Endflächen des Behälters, oder an der hinteren Seite statt an der Vorderseite des Behälters.In Fig. 1, the reference numeral 1 designates a washing machine container as a whole, which comprises a structural element 2 with a substantially trough-shaped form and a disk 3 covering the mouth of the trough-shaped structural element at its front and having a central opening 4 for the introduction of laundry. At their coupling edges, the structural elements 2, 3 have two peripheral flanges 2a, 3a, between which a sealing strip 5 is arranged. The two flanges 2a, 3a are connected to one another by means of a slotted coupling ring 6, which can be of any known type. The drawings show, by way of example, a coupling ring of the type which forms the subject of European patent EP-B-0,210,143. Of course, however, as already indicated, the method according to the invention can also be adopted with coupling rings of a type different from that shown in the drawing, as well as with a container construction also different from that shown, for example with the coupling flanges provided in a middle plane, at a distance from both end faces of the container, or at the rear side instead of at the front of the container.

Der Kupplungsring 6 ist durch ein kanalartiges Profilelement (siehe Fig. 2) aus metallischem Werkstoff gebildet, mit zwei seitlichen Flügeln 7 und einer zentralen Bodenwand 8, die einen im wesentlichen V-förmigen Querschnitt definieren, dessen Hohlraum der Achse des Ringes zugewandt ist. Der Ring weist zwei Endteile 9 auf, die bleibend in einer radialen Richtung nach außen relativ zum angrenzenden Teil des Ringes verformt sind, mit einer Durchgangsöffnung 10, die in dem Teil der Bodenwand 8 ausgebildet ist, die jeden abgebogenen Endteil 9 mit dem angrenzenden Teil des Ringes verbindet. Auf diese Weise bildet die Durchgangsöffnung 10 zusammen mit dem Hohlraum des abgebogenen Teiles 9 einen Durchgang für den Eingriff einer tangentialen Spannverschraubung (in Fig. 2 nicht gezeigt).The coupling ring 6 is formed by a channel-like profile element (see Fig. 2) made of metallic material, with two lateral wings 7 and a central bottom wall 8 defining a substantially V-shaped cross-section, the cavity of which faces the axis of the ring. The ring has two end parts 9 which are permanently deformed in a radial direction outwards relative to the adjacent part of the ring, with a through hole 10 formed in the part of the bottom wall 8 connecting each bent end portion 9 to the adjacent part of the ring. In this way, the through hole 10 together with the cavity of the bent portion 9 forms a passage for the engagement of a tangential tightening screw (not shown in Fig. 2).

Gemäß der Erfindung wird der Kupplungsring 6 zunächst an den zwei einander gegenüberliegenden Flanschen 2a, 3a vorgesehen, wonach die zwei Enden 9 des Ringes mittels eines Hilfswerkzeuges gegeneinander hin bewegt werden, welches beispielsweise von dem in Fig. 3, 4 gezeigten Typ sein kann. Erst nachdem der Ring auf den Flanschen 2a, 3a mittels des genannten Hilfswerkzeuges gespannt worden ist, indem die zwei Enden 9 in zueinander eng benachbarte Stellungen bewegt sind, wird die Spannverschraubung durch die einander zugekehrten Durchgangsöffnungen der zwei abgebogenen Endteile 9 hindurch zur Anwendung gebracht und dann festgezogen, um den Ring in dem verformten, geschlossenen Zustand zu halten.According to the invention, the coupling ring 6 is first provided on the two opposite flanges 2a, 3a, after which the two ends 9 of the ring are moved towards each other by means of an auxiliary tool, which can be, for example, of the type shown in Fig. 3, 4. Only after the ring has been clamped on the flanges 2a, 3a by means of said auxiliary tool by moving the two ends 9 into closely adjacent positions, the clamping screw is applied through the mutually facing through holes of the two bent end parts 9 and then tightened to hold the ring in the deformed, closed state.

Bei dem in den angefügten Zeichnungen dargestellten Beispiel weist das Hilfswerkzeug, das benutzt wird, um die zwei Enden 9 des Ringes zu veranlassen, sich gegeneinander hin zu bewegen, zwei Backen 11, 12 auf, die mittels Schrauben 13 bzw. 14 an einer Platte 15 befestigt sind, die über Muttern 16 mit der Kolbenstange eines Hydraulikzylinders 18 und mit dem Körper 19 des Zylinders 18 verbunden sind. Die Platte 15 ist außerdem an einer zylindrischen Säule 20 geführt, die mit Hülsen 21 bzw. 22 in Eingriff ist, die von der Platte 15 und der die Backe 12 bildenden Platte getragen sind. Der hydraulische Zylinder 18 ist zwischen einem ausgefahrenen Zustand (Fig. 3), der dem voneinander entfernten Zustand der zwei Enden 9 des Kupplungsringes 6 entspricht, und einem eingefahrenen Zustand (Fig. 4) steuerbar, bei dem die Enden 9 des Kupplungsringes 6 zueinander eng benachbart sind. Die Backen 11, 12 besitzen untere Enden 11a bzw. 12a, die so ausgebildet sind, daß sie in Eingriff mit Abstützflächen 11b bzw. 12b gelangen, die in der Nähe der Enden des Ringes ausgebildet sind, um in der Lage zu sein, die genannten Enden gegeneinander hin zu drücken, wenn der hydraulische Zylinder 18 von dem ausgefahrenen Zustand, der in Fig. 3 gezeigt ist, in den zurückgezogenen Zustand überführt wird, der in Fig. 4 gezeigt ist.In the example shown in the attached drawings, the auxiliary tool used to cause the two ends 9 of the ring to move towards each other comprises two jaws 11, 12 fixed by means of screws 13 and 14 respectively to a plate 15 connected by nuts 16 to the piston rod of a hydraulic cylinder 18 and to the body 19 of the cylinder 18. The plate 15 is also guided on a cylindrical column 20 which engages with sleeves 21 and 22 respectively carried by the plate 15 and the plate forming the jaw 12. The hydraulic cylinder 18 is controllable between an extended state (Fig. 3), corresponding to the spaced-apart state of the two ends 9 of the coupling ring 6, and a retracted state (Fig. 4), in which the ends 9 of the coupling ring 6 are closely adjacent to each other. The jaws 11, 12 have lower ends 11a and 12a, respectively, which are designed to engage with support surfaces 11b and 12b, respectively. formed near the ends of the ring so as to be able to press said ends towards each other when the hydraulic cylinder 18 is transferred from the extended state shown in Fig. 3 to the retracted state shown in Fig. 4.

Wenn die Vorrichtung sich in dem geschlossenen Zustand befindet, der in Fig. 4 gezeigt ist, wobei die Enden 9 des Ringes sich in einander eng benachbarten Stellungen befinden, können diese Enden in diesem Zustand festgelegt werden, indem eine tangentiale Spannverschraubung angezogen wird, die eine Schraube 23 und eine Mutter 24 aufweist. Vorzugsweise ist bei der Backe 11 eine Vorrichtung 25 angeschlossen, um selbsttätig Schrauben 23 zu beschicken und zu führen (siehe auch Fig. 5), während bei der Backe 12 eine Vorrichtung 26 angeschlossen ist, um Muttern 24 selbsttätig zu beschicken und zu führen. Wenn sich die Vorrichtung in dem in Fig. 4 gezeigten Zustand befindet, kann ein motorisch angetriebener Schrauber durch einen Hohlraum 27 eingesetzt werden, in dem die Schraube 23 angeordnet ist, um zu bewirken, daß diese Schraube sich vorwärts bewegt und mit der Mutter 24 in Eingriff kommt, um so das Festlegen des Kupplungsringes 6 in dem gespannten Zustand zu bewirken. Wenn die Schraube festgezogen ist, kann das Hilfswerkzeug geöffnet und relativ zum Ring angehoben werden. Im Falle der Anwendung bei einer Montagelinie für Behälter von Waschmaschinen kann, wenn die Vorrichtung angehoben wird, die durch den Behälter mit dem daran angebrachten Ring gebildete Einheit vorwärts bewegt werden, und ein neuer Behälter wird zugeführt und unterhalb der Vorrichtung positioniert, um den Kupplungsring anzubringen. Die Vorrichtung kann dann wieder in dem in Fig. 3 gezeigten geöffneten Zustand abgesenkt und dann geschlossen werden, um zu bewirken, daß die Enden des neuen Kupplungsringes zueinander hin bewegt werden, wie bereits oben beschrieben.When the device is in the closed state shown in Fig. 4, with the ends 9 of the ring in closely adjacent positions, these ends can be fixed in this state by tightening a tangential tightening screw comprising a screw 23 and a nut 24. Preferably, a device 25 is connected to the jaw 11 to automatically feed and guide screws 23 (see also Fig. 5), while a device 26 is connected to the jaw 12 to automatically feed and guide nuts 24. When the device is in the condition shown in Fig. 4, a motor-driven screwdriver can be inserted through a cavity 27 in which the screw 23 is arranged to cause this screw to move forward and engage the nut 24 so as to effect the fixing of the coupling ring 6 in the tightened condition. When the screw is tightened, the auxiliary tool can be opened and raised relative to the ring. In the case of application to an assembly line for washing machine containers, when the device is raised, the unit formed by the container with the ring attached to it can be moved forward and a new container is fed and positioned beneath the device to attach the coupling ring. The device can then be lowered again in the open condition shown in Fig. 3 and then closed to cause the ends of the new coupling ring to be moved towards each other, as already described above.

Es ist jedoch klar ersichtlich, daß das hier dargestellte Hilfswerkzeug lediglich beispielhaft angegeben ist, und daß jede andere Montageeinheit (beispielsweise eine Vorrichtung vom Knebeltyp) benutzt werden kann. Das Grundkonzept der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Werkzeug vorzusehen, das in der Lage ist, zu bewirken, daß sich die zwei Enden des Kupplungsringes gegeneinander hin bewegen, wenn der Ring über den umfänglichen Flansch des Behälters der Waschmaschine in Stellung gebracht worden ist, so daß die tangentiale Spannverschraubung nicht dazu benutzt wird, um diese Bewegung zu bewirken, sondern einfach dazu, den Ring in dem geschlossenen Zustand zu halten, wenn er in diesen Zustand durch das genannte Hilfswerkzeug überführt worden ist.However, it is clear that the auxiliary tool shown here is given purely by way of example and that any other assembly unit (for example a toggle-type device) may be used. The basic concept of the present invention is to provide a tool capable of causing the two ends of the coupling ring to move towards each other when the ring has been positioned over the peripheral flange of the washing machine tank, so that the tangential tightening screw is not used to cause this movement but simply to keep the ring in the closed state when it has been brought into this state by the auxiliary tool mentioned.

Bei dem oben beschriebenen Beispiel wird das Hilfswerkzeug lediglich einmal betätigt, wonach die Spannverschraubung festgezogen wird.In the example described above, the auxiliary tool is only operated once, after which the clamping screw is tightened.

Jedoch ist es gemäß der Erfindung auch möglich, das Hilfswerkzeug ein erstes Mal zu betätigen und dann die Verschraubung anzuziehen, bis eine gegebene Belastung erreicht ist. An diesem Punkt wird das Hilfswerkzeug ein zweites Mal betätigt, um die zwei Enden des Ringes weiter aufeinander zu bewegen und so ein gleichzeitiges Absenken der Last an der Schraube zu bewirken. Nach dieser zweiten Betätigung des Hilfswerkzeuges kann die Verschraubung wiederum festgezogen werden, bis eine gegebene Last erreicht ist, und diese abwechselnde Betätigung des Hilfswerkzeuges und der Verschraubung kann wiederum so oft wiederholt werden, bis das gewünschte Spannen des Ringes erreicht ist. Auf diese Weise kann ein sehr starkes Spannen des Ringes erreicht werden, während die Verschraubung niemals einer Beanspruchung ausgesetzt wird, die höher als ein zulässiger, vorbestimmter Wert ist.However, according to the invention it is also possible to operate the auxiliary tool a first time and then tighten the screw connection until a given load is reached. At this point the auxiliary tool is operated a second time to move the two ends of the ring further towards each other and thus cause a simultaneous lowering of the load on the screw. After this second operation of the auxiliary tool, the screw connection can be tightened again until a given load is reached and this alternating operation of the auxiliary tool and the screw connection can again be repeated until the desired tightening of the ring is achieved. In this way a very strong tightening of the ring can be achieved, while the screw connection is never subjected to a stress higher than a permissible, predetermined value.

Während das Prinzip der Erfindung das gleiche bleibt, können natürlich die Einzelheiten des Aufbaues und die Ausführungsbeispiele weitgehend ge genüber dem, was beschrieben und lediglich beispielhaft dargestellt ist, variieren, ohne den Bereich der vorliegenden Erfindung zu verlassen.While the principle of the invention remains the same, the details of the construction and the embodiments can of course be largely from what is described and shown merely by way of example, without departing from the scope of the present invention.

Insbesondere ist, wie bereits angegeben, das Verfahren auf Kupplungsringe beliebigen Typs anzuwenden, auch unterschiedlich gegenüber dem in den beigefügten Zeichnungen beispielhaft Gezeigten.In particular, as already indicated, the method is applicable to coupling rings of any type, even different from those shown by way of example in the attached drawings.

Claims (6)

1. Verfahren zum Anbringen eines geschlitzten Kupplungsringes (6) an zwei nebeneinanderliegenden umfänglichen Flanschen (2a, 3a) zweier Bauelemente (2, 3), die den Behälter (1) einer Waschmaschine bilden, wobei besagter Ring (6) aus einem kanalartigen Profilelement aus metallischem Werkstoff gebildet ist, das zu einem Ring gebogen ist und das zwei seitliche Flügel (7) und eine zentrale Bodenwand (8) besitzt, die einen im wesentlichen C-förmigen Querschnitt definieren, dessen Hohlraum der Achse des Ringes (6) zugewandt ist, wobei besagtes kanalartiges Profilelement (6) an seinen zwei einander benachbarten Enden (9) mit betreffenden Durchgängen (10) für den Eingriff einer tangentialen Spannverschraubung (23, 24) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß, nachdem der Ring (6) auf den besagten Flanschen (2a, 3a) in Stellung gebracht ist und bevor die genannte tangentiale Verschraubung (23, 24) durch die genannten Durchgänge (10) hindurch, welche in den zwei benachbarten Enden (9) des Ringes (6) ausgebildet sind, angebracht ist, die zwei Enden (9) des Ringes (6) aufeinander zu bewegt werden, indem ein Hilfswerkzeug (11, 12, 18) an ihnen in Eingriff gebracht wird, bis ein verformter Zustand des Ringes (6) erreicht ist, und daß besagte Verschraubung erst dann durch die genannten Durchgänge (10) hindurch angebracht und festgezogen wird, um zu verhindern, daß sich die genannten Enden (9) voneinander weg bewegen.1. Method for attaching a slotted coupling ring (6) to two adjacent peripheral flanges (2a, 3a) of two components (2, 3) forming the tank (1) of a washing machine, said ring (6) being formed from a channel-like profile element made of metallic material, bent into a ring and having two lateral wings (7) and a central bottom wall (8) defining a substantially C-shaped cross-section, the cavity of which faces the axis of the ring (6), said channel-like profile element (6) being provided at its two adjacent ends (9) with respective passages (10) for the engagement of a tangential tightening screw (23, 24), characterized in that, after the ring (6) has been positioned on the said flanges (2a, 3a) and before the said tangential screw connection (23, 24) is fitted through said passages (10) formed in the two adjacent ends (9) of the ring (6), the two ends (9) of the ring (6) are moved towards each other by engaging an auxiliary tool (11, 12, 18) thereon until a deformed state of the ring (6) is reached, and that said screw connection is only then fitted through said passages (10) and tightened to prevent said ends (9) from moving away from each other. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Hilfswerkzeug zwei Backen (11, 12) aufweist, die zwischen einem geöffneten Zustand und einem geschlossenen Zustand mittels eines Fluidzylinders (18) verschiebbar und dazu eingerichtet sind, mit betreffenden Enden (9) des Kupplungsringes (6) in Eingriff zu kommen, um diese Enden gegeneinander zu drücken.2. Method according to claim 1, characterized in that said auxiliary tool comprises two jaws (11, 12) which are displaceable between an open state and a closed state by means of a fluid cylinder (18) and are adapted to to engage with respective ends (9) of the coupling ring (6) in order to press these ends against each other. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Backen (11, 12) mit einem Mittel zum automatischen Beschicken und Führen der Schraube (23) und der Mutter (24) versehen sind, die die genannte Spannverschraubung bilden.3. Method according to claim 2, characterized in that the said jaws (11, 12) are provided with a means for automatically loading and guiding the screw (23) and the nut (24) which form the said tightening screw connection. 4. Verfahren nach einem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungsring (6) von solcher Art ist, die abgekröpfte Endteile (9) aufweist, die radial nach außen gegenüber den angrenzenden Teilen des Kupplungsringes (6) verformt sind und Durchgänge (10) für den Eingriff der Klemmverschraubung besitzen.4. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling ring (6) is of a type which has bent end parts (9) which are deformed radially outwards with respect to the adjacent parts of the coupling ring (6) and have passages (10) for the engagement of the compression fitting. 5. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das genannte Hilfswerkzeug lediglich einmal betätigt wird, wonach die Spannverschraubung (23, 24) festgezogen wird.5. Method according to claim 1, in which the auxiliary tool is actuated only once, after which the clamping screw connection (23, 24) is tightened. 6. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das genannte Hilfswerkzeug (11, 12, 13) und die Spannverschraubung (23, 24) abwechselnd betätigt werden, bis das vollständige Spannen des Ringes erreicht ist.6. Method according to claim 1, in which said auxiliary tool (11, 12, 13) and the clamping screw (23, 24) are operated alternately until complete clamping of the ring is achieved.
DE69700246T 1996-04-09 1997-02-07 Assembly procedure for a clutch ring in a washing machine container Expired - Fee Related DE69700246T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT96TO000274A IT1286709B1 (en) 1996-04-09 1996-04-09 PROCEDURE FOR ASSEMBLY OF AN OPEN JOINT RING ON TWO JUSTAPPOSED PERIPHERAL FLANGES OF TWO ELEMENTS CONSTITUTING THE TANK

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69700246D1 DE69700246D1 (en) 1999-07-08
DE69700246T2 true DE69700246T2 (en) 1999-12-02

Family

ID=11414540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69700246T Expired - Fee Related DE69700246T2 (en) 1996-04-09 1997-02-07 Assembly procedure for a clutch ring in a washing machine container

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0801163B1 (en)
DE (1) DE69700246T2 (en)
ES (1) ES2131989T3 (en)
IT (1) IT1286709B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015102471A1 (en) 2015-02-20 2016-08-25 Mondi Consumer Packaging Technologies Gmbh Film packaging bag and film composite web for producing a film packaging bag
PL3168169T3 (en) 2015-11-13 2020-06-29 Mondi Ag Plastic film bag

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2296048A1 (en) * 1974-12-24 1976-07-23 Thomson Brandt DRUM WASHING MACHINE
FR2355943A1 (en) * 1975-11-18 1978-01-20 Thomson Brandt Drum-type washing machine with tub in two parts clamped together - with open ring of wide-mouthed U=shaped cross=section forming clamp
IT8553609V0 (en) * 1985-07-19 1985-07-19 Lemp S N C Di Piani G E Sasso OPEN JUNCTION RING PARTICULARLY FOR CONNECTING THE PERIPHERAL FLANGES OF THE TWO ELEMENTS CONSTITUTING THE TANK OF A WASHING MACHINE MACHINE
ES2107784T3 (en) * 1993-06-17 1997-12-01 Capricorno Srl RING FOR COUPLING TWO PARTS OF A WASHER TANK.

Also Published As

Publication number Publication date
ITTO960274A1 (en) 1997-10-09
EP0801163B1 (en) 1999-06-02
IT1286709B1 (en) 1998-07-17
DE69700246D1 (en) 1999-07-08
ITTO960274A0 (en) 1996-04-09
ES2131989T3 (en) 1999-08-01
EP0801163A3 (en) 1998-01-21
EP0801163A2 (en) 1997-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69317303T3 (en) SELF-PUNCHED RIVETS
EP1853408B1 (en) Device and method for producing a screw connection between a first component and at least one additional component
DE69905514T2 (en) Device for making a pipe connection
DE102009057726A1 (en) radial press
DE1907519A1 (en) Nut with several twist ties
DE1475131B1 (en) Dowel designed as a spacer for lightweight panels
DE1475014A1 (en) Fastening part
DE2651721C2 (en) Blind riveting tool for attaching a two-part blind rivet
DE4006028A1 (en) Connecting bolt for machine elements
DE69122488T2 (en) Formwork anchor arrangement for cast concrete and method for pouring concrete elements
DE69514982T2 (en) Method and device for lengthening and relaxing a pin or the like
EP4200532B1 (en) Tensioning device for tensioning tensioning means such as chains, straps, ropes or the like
DE2106351A1 (en) Method and device for fastening honeycomb material
DE2440353A1 (en) FASTENING BOLTS
DE19821646B4 (en) fastening system
DE69700246T2 (en) Assembly procedure for a clutch ring in a washing machine container
EP2181839A2 (en) Stamp for a rotary press
DE2611237A1 (en) Wedge plates for preloading clamping bolt - has split washer with wedge faces closed up by tightening lateral bolts
DE102018200267B3 (en) Completely retractable into a base plate clamping mandrel arrangement with Niederzugeffekt
DE3416784C2 (en) Door leaf with a straightening device
DE102012110338A1 (en) screw fastening
DE102009022935A1 (en) Longitudinal supports deforming device for motor vehicle, has transverse force transmission part connected with reinforcing seams such that prestressing of seams is adjusted in hollow section longitudinal direction by prestressing force
DE4018042C2 (en) Device for connecting two butt-jointed reinforcing bars using a sleeve
DE2918810C2 (en) Clamping head for a clamp
EP2803533B1 (en) Device for assembling a rail on a support with a longitudinal channel

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载