+

DE202017101940U1 - Electric candle - Google Patents

Electric candle Download PDF

Info

Publication number
DE202017101940U1
DE202017101940U1 DE202017101940.3U DE202017101940U DE202017101940U1 DE 202017101940 U1 DE202017101940 U1 DE 202017101940U1 DE 202017101940 U DE202017101940 U DE 202017101940U DE 202017101940 U1 DE202017101940 U1 DE 202017101940U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric candle
flame
flame body
candle
magnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017101940.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017101940.3U priority Critical patent/DE202017101940U1/en
Publication of DE202017101940U1 publication Critical patent/DE202017101940U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • F21S10/04Lighting devices or systems producing a varying lighting effect simulating flames
    • F21S10/046Lighting devices or systems producing a varying lighting effect simulating flames by movement of parts, e.g. by movement of reflectors or light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/001Lighting devices intended to be free-standing being candle-shaped
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • F21S10/02Lighting devices or systems producing a varying lighting effect changing colors
    • F21S10/023Lighting devices or systems producing a varying lighting effect changing colors by selectively switching fixed light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S9/00Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply
    • F21S9/02Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply the power supply being a battery or accumulator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Elektrische Kerze (1) umfassend einen Kerzenkörper (2) und einen beweglich im oder am Kerzenkörper (2) angeordneten Flammenkörper (13), wobei dem Flammenkörper (13) mindestens ein Beleuchtungsmittel (8) zugeordnet ist, wobei der Flammenkörper (13) um eine Längsachse (L13) drehbar ausgebildet ist.An electric candle (1) comprising a plug body (2) and a flame body (13) arranged movably in or on the plug body (2), wherein the flame body (13) is associated with at least one illumination means (8), the flame body (13) surrounding one Longitudinal axis (L13) is rotatable.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Kerze mit den Merkmalen aus dem Oberbegriff des Anspruches 1. The present invention relates to an electric candle having the features of the preamble of claim 1.

Stand der Technik State of the art

Im Stand der Technik sind eine Reihe von elektrischen Kerzen bekannt, die teilweise eine Ummantelung aus Wachs aufweisen. Beispielsweise beschreibt DE 103 14 703 A1 eine dekorative Kerzenleuchte mit einer Kerze und einem die Kerze aufnehmenden Hohlkörper, in dem unterhalb der Kerze ein elektrisches Leuchtmittel angeordnet ist. Zudem beschreibt das Dokument eine Kerze mit einem, im Wachskörper der Kerze angeordneten, elektrischen Leuchtmittel. Weitere solcher Kerzen werden in DE 202 22 023 U1 und DE 20 2011 106 610 U1 beschrieben. In the prior art, a number of electric candles are known, which partially have a sheath of wax. For example, describes DE 103 14 703 A1 a decorative candle light with a candle and the candle receiving hollow body in which an electric light source is arranged below the candle. In addition, the document describes a candle with a, arranged in the wax body of the candle, electric bulbs. Other such candles will be in DE 202 22 023 U1 and DE 20 2011 106 610 U1 described.

Damit elektrische Kerzen eine höhere Akzeptanz beim Verbraucher hervorrufen, wird auf unterschiedliche Art und Weise versucht, einen Flackereffekt des Leuchtmittels zu erzeugen. Dies wird beispielsweise durch Lichtpulse in unregelmäßiger zeitlicher Abfolge erreicht. In order for electric candles to cause greater consumer acceptance, attempts are made in various ways to produce a flickering effect of the luminous means. This is achieved for example by light pulses in irregular time sequence.

DE 202005008904 U1 beschreibt eine elektronische Kerze mit einem ersten Licht ausstrahlenden Element und einem zweiten Licht ausstrahlenden Element, die über eine Schaltung angesteuert werden. Das erste Licht ausstrahlenden Element ist oberhalb des Kerzenkörpers angeordnet und flackert permanent. Das zweite Licht ausstrahlenden Element ist innerhalb des Kerzenkörpers angeordnet und stellt einen permanenten Farbwechsel eines Neon-Lichtes bereit. DE 202005008904 U1 describes an electronic candle having a first light-emitting element and a second light-emitting element, which are driven via a circuit. The first light-emitting element is arranged above the plug body and flickers permanently. The second light emitting element is disposed within the plug body and provides a permanent color change of a neon light.

Die flackernden Licht ausstrahlenden Elemente können mit weiteren Wackelelementen kombiniert werden. Beispielsweise beschreibt die DE 212011100014 U1 eine elektronische Kerze mit einer oben angeordneten Flammenplatte, die auf der Oberseite der Kerze beweglich gehalten wird und mit einem auf einer Seitenwand der Ummantelung schräg installierten lichtemittierenden Element, wobei das Licht auf eine Oberfläche des schwingenden Plattenelementes trifft. The flickering light radiating elements can be combined with other wobbly elements. For example, this describes DE 212011100014 U1 an electronic candle having an overhead flame plate which is movably supported on the top of the candle and having a light emitting element obliquely installed on a side wall of the cover, the light impinging on a surface of the vibrating plate member.

Auch die DE 202009018453 U1 beschreibt eine Vorrichtung zum Simulieren einer Flamme mit einem Pendelelement, dass über ein zeitveränderliches elektromagnetisches Feld angetrieben wird. Das Pendelelement umfasst am oberen Ende ein Flammensilhouettenelement, das durch die unregelmäßige Schwingung wackelt und somit den Eindruck einer flackernden Flamme erzeugt. Also the DE 202009018453 U1 describes a device for simulating a flame with a shuttle that is driven by a time varying electromagnetic field. The pendulum element comprises at the top of a flame silhouette element, which wobbles by the irregular vibration and thus creates the impression of a flickering flame.

Die DE 202012104687 U1 beschreibt weiterhin eine elektrische Kerze mit einem auf der Oberseite des Kerzenkörpers angeordneten plattenförmigem Flammenelement und einem zugeordneten lichtemittierenden Mittel, dass eine der Breitseitenflächen des Flammenelementes von schräg unten anstrahlt und dabei in unterschiedlichen Zeitintervallen unterschiedliche Teilbereiche des Flammenelementes anstrahlt, um ein Flackern zu erzeugen. The DE 202012104687 U1 further describes an electric candle having a plate-shaped flame element arranged on the upper side of the plug body and an associated light-emitting means which illuminates one of the broad side surfaces of the flame element obliquely from below and at different time intervals irradiates different partial areas of the flame element in order to generate a flickering.

Beschreibung description

Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine elektrische Kerze bereitzustellen, die ein möglichst natürliches Flammenbild zeigt. Die Aufgabe wird durch eine elektrische Kerze mit den Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst. The object of the present invention is to provide an electric candle which shows as natural a flame pattern as possible. The object is achieved by an electric candle with the features of the main claim.

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Kerze umfassend einen Kerzenkörper und einen beweglich im oder am Kerzenkörper angeordneten Flammenkörper. Der Flammenkörper ist insbesondere auf der Oberseite des Kerzenkörpers angeordnet. Der Kerzenkörper kann vorzugsweise eine zylindrische Grundform aufweisen, jedoch sind auch andere geometrische Formen, beispielsweise Quaderform, Kegelform, Pyramidenform oder andere Formen, beispielsweise Tierformen, Blumenformen etc. möglich. Zur Beleuchtung der elektrischen Kerze ist mindestens ein dem Flammenkörper zugeordnetes Beleuchtungsmittel vorgesehen. Um einen möglichst natürlichen Flackereffekt zu erzeugen, ist vorgesehen, dass der Flammenkörper eine Drehbewegung durchführen kann, bevorzugt eine Drehung bis zu 360° und ggfl. über 360° hinaus. Hierzu ist Flammenkörper um eine Längsachse drehbar ausgebildet. Bei der Längsachse handelt es sich vorzugsweise um eine Vertikalachse. Weiterhin kann vorgesehen sein, dass der Flammenkörper zusätzlich eine Schaukelbewegung durchführen kann, insbesondere ist der Flammenkörper zumindest teilweise relativ zu der Längsachse schwenkbar ausgebildet. The invention relates to an electric candle comprising a plug body and a movably arranged in or on the plug body flame body. The flame body is arranged in particular on the upper side of the plug body. The candle body may preferably have a cylindrical basic shape, but other geometric shapes, such as cuboid shape, conical shape, pyramidal shape or other shapes, such as animal shapes, flower shapes, etc., are possible. For illuminating the electric candle at least one lighting means associated with the flame body is provided. In order to produce the most natural flickering effect, it is provided that the flame body can perform a rotational movement, preferably a rotation up to 360 ° and, if necessary. beyond 360 °. For this purpose, flame body is designed to be rotatable about a longitudinal axis. The longitudinal axis is preferably a vertical axis. Furthermore, it can be provided that the flame body can additionally perform a rocking motion, in particular, the flame body is at least partially formed pivotable relative to the longitudinal axis.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform fallen die Längsachse, um die der Flammenkörper dreht, und eine Längsachse des Kerzenkörpers zusammen. Alternativ kann vorgesehen sein, dass die Längsachse, um die der Flammenkörper dreht, parallel zu der Längsachse der Kerzenkörpers angeordnet ist, so dass der Flammenkörper dezentral bzw. außermittig an der Oberseite des Kerzenkörpers angeordnet ist. Bei speziellen Ausführungsformen kann auch eine winklige Anordnung der Längsachse, um die der Flammenkörper dreht, zur Längsachse des Kerzenkörpers sinnvoll sein. According to a preferred embodiment, the longitudinal axis about which the flame body rotates and a longitudinal axis of the plug body coincide. Alternatively it can be provided that the longitudinal axis about which the flame body rotates, is arranged parallel to the longitudinal axis of the plug body, so that the flame body is disposed decentrally or eccentrically on the upper side of the plug body. In special embodiments, an angular arrangement of the longitudinal axis about which the flame body rotates, to the longitudinal axis of the plug body may be useful.

Besonders bevorzugt führt der Flammenkörper eine kombinierte Dreh-Schaukelbewegung aus, wobei er zumindest teilweise um die Längsachse dreht und gleichzeitig gegenüber der Längsachse eine Schwenkbewegung ausführt, so dass eine schaukelnde / schwingende Bewegung erzeugt wird, vergleichbar mit einer Bewegung eines Wellenkarussells. Im Gegensatz zum Wellenkarussell kann vorgesehen sein, dass die Wellen unterschiedlich stark ausgebildet sind und dass ein häufiger Richtungswechsel erfolgt, um ein unruhiges Bewegungsmuster zu erzielen. Particularly preferably, the flame body performs a combined rotary rocking motion, wherein it at least partially rotates about the longitudinal axis and simultaneously with respect to the longitudinal axis performs a pivotal movement, so that a rocking / oscillating motion is generated, comparable to a movement of a wave carousel. In contrast to the wave carousel can be provided that the waves are formed differently strong and that a frequent change of direction takes place in order to achieve a restless movement pattern.

Um die Drehbewegung und/oder der Schwenkbewegung des Flammenkörpers zu erzeugen, umfasst die elektrische Kerze mindestens eine Spule, mindestens einen Magneten und mindestens ein Mittel zur Stromversorgung. Besonders bevorzugt ist der mindestens eine Magnet ein Permanentmagnet und die Spule kann mit Strom beaufschlagt werden. In order to generate the rotational movement and / or the pivoting movement of the flame body, the electric candle comprises at least one coil, at least one magnet and at least one means for power supply. Particularly preferably, the at least one magnet is a permanent magnet and the coil can be energized.

Der Flammenkörper der elektrischen Kerze ist gemäß einer Ausführungsform der Erfindung an einem sogenannten Drehteil angeordnet. Das Drehteil ist vorzugsweise drehbeweglich und/oder schwenkbeweglich an einem Basisteil angeordnet. Drehteil und Basisteil sind vorteilhafterweise innerhalb des Kerzenkörpers und von außen nicht sichtbar angeordnet. The flame body of the electric candle is arranged according to an embodiment of the invention on a so-called rotary member. The rotary member is preferably arranged rotatably and / or pivotally mounted on a base part. Rotary part and base part are advantageously arranged inside the plug body and not visible from the outside.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung umfasst das Basisteil eine Grundplatte und ein sich nach oben erstreckendes Trageelement, auf dem das Drehteil drehbeweglich und/oder schwenkbeweglich aufsitzt. Das obere freie Ende des Trageelementes ist vorzugsweise als Spitze, besonders bevorzugt als Kegelspitze, ausgebildet und das Drehteil weist einen Aufnahmebereich auf, mit dem das Drehteil auf der Spitze des Trageelementes des Basisteils im Wesentlichen frei beweglich aufsitzt. According to one embodiment of the invention, the base part comprises a base plate and an upwardly extending support member on which the rotary member rotatably and / or pivotally seated. The upper free end of the support member is preferably formed as a tip, particularly preferably as a cone tip, and the rotary member has a receiving area with which the rotary member is seated substantially free to move on the tip of the support member of the base member.

Vorzugsweise weist das Drehteil eine sich nach oben erstreckende, zentrale, das Drehteil zumindest teilweise durchgreifende Durchtrittsöffnung auf, deren oberes Ende vorzugsweise als Aufnahmebereich bzw. Kontaktbereich für die Spitze des Trageelementes ausgebildet ist. Das Drehteil wird auf das Trageelement aufgesetzt, wobei das Trageelement zumindest abschnittsweise innerhalb der Durchtrittsöffnung des Drehteils angeordnet ist. Hierbei ist vorgesehen, dass die Querschnittsfläche der Durchtrittsöffnung in einer Horizontalebene größer ist als die Querschnittsfläche des Trageelementes in dieser Horizontalebene, so dass allseitig ein Spiel zwischen dem Trageelement und der Durchtrittsöffnung besteht, Preferably, the rotary member has an upwardly extending, central, the rotary member at least partially penetrating through opening, the upper end is preferably formed as a receiving area or contact area for the tip of the support member. The rotary member is placed on the support member, wherein the support member is at least partially disposed within the passage opening of the rotary member. In this case, it is provided that the cross-sectional area of the passage opening in a horizontal plane is greater than the cross-sectional area of the carrying element in this horizontal plane, so that a play exists between the carrying element and the passage opening on all sides,

Der Aufnahmebereich weist vorzugsweise eine nach oben weisende Wölbung auf, insbesondere eine Wölbung, die einen deutlich größeren Radius aufweist als die Spitze des Trageelementes innerhalb des Aufnahmebereiches, so dass das Drehteil sowohl eine Drehbewegung als auch eine Schwenkbewegung gegenüber dem Trageelement ausführen kann. The receiving area preferably has an upwardly directed curvature, in particular a curvature, which has a significantly larger radius than the tip of the carrying element within the receiving area, so that the rotary part can perform both a rotational movement and a pivotal movement relative to the carrying element.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Spule am Basisteil und der Magnet am Drehteil angeordnet ist. Der Magnet kann beispielsweise als ringförmiger Magnet ausgebildet sein, wobei die Ringöffnung zumindest teilweise die oben beschriebene Durchtrittsöffnung bildet. Der Magnet ist in diesem Fall symmetrisch zu der sich durch das Trageelement erstreckenden Längsachse ausgebildet. Die Spule kann zentriert auf der Unterseite der Grundplatte des Basisteils angeordnet sein, insbesondere symmetrisch zu der sich durch das Trageelement erstreckenden Längsachse. According to one embodiment of the invention it is provided that the coil is arranged on the base part and the magnet on the rotary part. The magnet may for example be formed as an annular magnet, wherein the ring opening at least partially forms the above-described passage opening. The magnet is in this case symmetrical to the extending through the support member longitudinal axis. The coil can be arranged centered on the underside of the base plate of the base part, in particular symmetrically to the longitudinal axis extending through the support element.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können die Spule am Drehteil und der Magnet an Basisteil angeordnet sein. Gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung können die Spule und der Magnet am Drehteil angeordnet sein. Hierbei ist insbesondere vorgesehen, dass Spule und Magnet asymmetrisch zueinander angeordnet sind, um die Bewegung des Drehteils und somit die Drehung und/oder das Verschwenken des am Drehteil angeordneten Flammenkörpers bewirken zu können. Es sollte hierbei immer darauf geachtet werden, dass die Stärke des Magneten an die Größe der Spule angepasst ist und dass zwischen dem Magneten und der Spule ein entsprechender Abstand ausgebildet ist, so dass die Stromzufuhr zur Spule bewirkt, dass der Magnet durch die Spule angezogen oder abgestoßen wird und somit die Bewegung des Drehteils und des daran angeordneten Flammenkörpers ausgelöst wird. According to a further embodiment of the invention, the coil can be arranged on the rotary part and the magnet on the base part. According to an alternative embodiment of the invention, the coil and the magnet can be arranged on the rotating part. In this case, provision is made in particular for the coil and the magnet to be arranged asymmetrically with respect to one another in order to be able to effect the movement of the rotary part and thus the rotation and / or pivoting of the flame body arranged on the rotary part. Care should always be taken here that the strength of the magnet is adapted to the size of the coil and that a corresponding distance is formed between the magnet and the coil, so that the power supply to the coil causes the magnet to be attracted or energized by the coil is repelled and thus the movement of the rotary member and the flame body arranged thereon is triggered.

Die elektrische Kerze umfasst zur Steuerung der Bewegung des Flammenkörpers und/oder zur Steuerung des mindestens einen Beleuchtungsmittels vorzugsweise eine Steuerungseinheit. Diese kann die Bewegung des Flammenkörpers nach einem definierten Programm ansteuern, insbesondere durch Änderung der jeweils zur Spule zugeführten Stromstärke und/oder Stromrichtung. The electric candle preferably comprises a control unit for controlling the movement of the flame body and / or for controlling the at least one lighting means. This can control the movement of the flame body according to a defined program, in particular by changing the respectively supplied to the coil current and / or current direction.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist das mindestens eine Beleuchtungsmittel benachbart zum Flammenkörper angeordnet und strahlt diesen an. Insbesondere kann das mindestens eine Beleuchtungsmittel den Flammenkörper schräg von unten her anstrahlen. Alternativ kann vorgesehen sein, dass mindestens ein Beleuchtungsmittel innerhalb des Flammenkörpers angeordnet ist, der entsprechend aus einem transparenten oder semitransparenten Material besteht. According to one embodiment of the invention, the at least one illumination means is arranged adjacent to the flame body and irradiates it. In particular, the at least one illumination means can illuminate the flame body obliquely from below. Alternatively it can be provided that at least one illumination means is arranged within the flame body, which accordingly consists of a transparent or semi-transparent material.

Die vorbeschriebene Steuerungseinheit kann das mindestens eine Beleuchtungsmittel nach einem vorgegebenen Programm oder vermittels eines Zufallsgenerators ansteuern und beispielsweise die Intensität und/oder Farbe des Beleuchtungsmittels über die Zeit ändern. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung können mehrere Beleuchtungsmittel dem Flammenkörper zugeordnet sein. Beispielsweise können mehrere Beleuchtungsmittel auf einem Kreisumfang angeordnet sein, dessen Mittelpunkt durch den Flammenkörper gebildet wird, der durch die Mehrzahl der Beleuchtungsmittel jeweils schräg von unten angestrahlt wird. Dies erhöht die Variationsmöglichkeiten weiter, da nunmehr der Flammenkörper zu unterschiedlichen Zeitpunkten von nur einer, einem Teil oder allen Beleuchtungsmitteln in gleicher oder unterschiedlicher Farbe und/oder Intensität angestrahlt werden kann. The above-described control unit can control the at least one lighting means according to a predetermined program or by means of a random number generator and, for example, the Change the intensity and / or color of the illuminant over time. According to one embodiment of the invention, a plurality of illumination means may be associated with the flame body. For example, a plurality of illumination means may be arranged on a circumference, the center of which is formed by the flame body, which is irradiated obliquely from below by the plurality of illumination means. This further increases the possibilities of variation, since now the flame body can be illuminated at different times by only one, part or all lighting means in the same or different color and / or intensity.

Der Flammenkörper weist vorzugsweise eine sich nach oben verjüngende Form, insbesondere eine Kegelform auf, die in etwa eine Flammenform nachgebildet ist. Da die Lichtintensität eines den Flammenkörper von schräg unten anstrahlenden Beleuchtungsmittels mit der Entfernung nach oben abnimmt, wird der durch die vorzugsweise unregelmäßige Bewegung des Flammenkörpers erzeugte Flammeneffekt zusätzlich verstärkt. The flame body preferably has an upwardly tapering shape, in particular a conical shape, which is modeled in approximately a flame shape. Since the light intensity of a lighting means illuminating the flame body from obliquely downwardly decreases with the distance upwards, the flame effect produced by the preferably irregular movement of the flame body is additionally enhanced.

Figurenbeschreibung figure description

Im Folgenden sollen Ausführungsbeispiele die Erfindung und ihre Vorteile anhand der beigefügten Figuren näher erläutern. Weitere Merkmale, Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung gehen aus der nun folgenden detaillierten Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung hervor, die als nicht einschränkendes Beispiel dient und auf die beigefügten Zeichnungen Bezug nimmt. In the following, embodiments of the invention and their advantages with reference to the accompanying figures will be explained in more detail. Other features, objects and advantages of the present invention will become more apparent from the following detailed description of a preferred embodiment of the invention given by way of non-limiting example and with reference to the accompanying drawings.

1 zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen elektrischen Kerze. 1 shows an embodiment of an electric candle according to the invention.

2 zeigt den inneren Aufbau des schwingenden Flammenmechanismus einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen elektrischen Kerze. 2 shows the internal structure of the oscillating flame mechanism of an embodiment of an electric candle according to the invention.

3 und 4 zeigen eine erste Ausführungsform eines schwingenden Flammenelementes. 3 and 4 show a first embodiment of a vibrating flame element.

5 bis 7 zeigen die Befestigung eines Flammenkörpers. 5 to 7 show the attachment of a flame body.

8 und 9 zeigen eine zweite Ausführungsform eines schwingenden Flammenelementes. 8th and 9 show a second embodiment of a vibrating flame element.

10 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Basisteils eines schwingenden Flammenelementes. 10 shows a further embodiment of a base part of a vibrating flame element.

Für gleiche oder gleich wirkende Elemente der Erfindung werden identische Bezugszeichen verwendet. Ferner werden der Übersicht halber nur Bezugszeichen in den einzelnen Figuren dargestellt, die für die Beschreibung der jeweiligen Figur erforderlich sind. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie die erfindungsgemäße Vorrichtung ausgestaltet sein kann und stellen keine abschließende Begrenzung dar. For identical or equivalent elements of the invention, identical reference numerals are used. Furthermore, for the sake of clarity, only reference symbols are shown in the individual figures, which are required for the description of the respective figure. The illustrated embodiments are only examples of how the device according to the invention can be designed and do not represent a final limitation.

1 zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen elektrischen Kerze 1 mit einem Kerzenkörper 2, dessen sichtbare Oberfläche, insbesondere dessen Mantelfläche, vorzugsweise aus Wachs besteht. Auf der Oberseite der elektrischen Kerze 1, insbesondere im Wesentlichen mittig, ist eine Durchtrittsöffnung 30 ausgebildet. Durch diese Durchtrittsöffnung 30 erstreckt sich ein Verbindungsstück 9, an dessen oberen freiem Ende ein Flammenkörper 13 angeordnet ist. Der Flammenkörper 13 weist beispielsweise eine Kegelform mit nach oben weisender Kegelspitze 14 und konvex gerundeter Unterseite auf. Die elektrische Kerze 1 umfasst weiterhin mindestens ein Beleuchtungsmittel 8, insbesondere mindestens eine Licht emittierende Diode (LED), die beispielsweise seitlich versetzt unterhalb des Flammenkörpers 13 angeordnet ist und diesen von schräg von unten nach oben gerichtet anstrahlt. Durch die nachfolgend detailliert beschriebene Bewegung des Flammenkörpers 13, insbesondere durch eine drehende und/oder wackelnde / schwenkende / schwingende Bewegung des Flammenkörpers 13 wird die Illusion einer echten Flamme erzeugt. Hierzu kann vorgesehen sein, dass die LED 8 den Flammenkörper 13 mit wechselnden Farben und/oder wechselnder Lichtintensität anstrahlt, beispielweise kann ein Farbwechsel zwischen weißen, gelben, orangen und/oder rotem Licht vorgesehen sein. Je nach gewünschter Verwendung der Kerze, beispielsweise als Partybeleuchtung o.ä. können auch andere Lichtfarben verwendet werden, beispielsweise blau, grün und/oder violett, die entweder als Einzelfarbe oder als Farbwechsel in definiertem Zeitmuster oder in vorzugsweise willkürlicher Abfolge den Flammenkörper 13 anstrahlen. Gemäß einer nicht dargestellten weiteren Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass ein Beleuchtungsmittel o.ä. innerhalb des aus einem lichtdurchlässigen Material bestehenden Flammenkörpers 13 angeordnet ist und diesen von innen her beleuchtet. 1 shows an embodiment of an electric candle according to the invention 1 with a candle body 2 whose visible surface, in particular its lateral surface, preferably consists of wax. On the top of the electric candle 1 , in particular substantially in the center, is a passage opening 30 educated. Through this passage 30 extends a connector 9 , at the upper free end of a flame body 13 is arranged. The flame body 13 has, for example, a conical shape with upwardly pointing conical tip 14 and convex rounded bottom. The electric candle 1 further comprises at least one illumination means 8th , in particular at least one light-emitting diode (LED), for example laterally offset below the flame body 13 is arranged and this directed from obliquely directed from bottom to top. Through the movement of the flame body described in detail below 13 , in particular by a rotating and / or wobbling / pivoting / oscillating movement of the flame body 13 the illusion of a real flame is created. For this purpose, it can be provided that the LED 8th the flame body 13 illuminates with changing colors and / or changing light intensity, for example, a color change between white, yellow, orange and / or red light can be provided. Depending on the desired use of the candle, for example as party lighting or similar. It is also possible to use other light colors, for example blue, green and / or violet, which are used either as a single color or as a color change in a defined time pattern or in a preferably arbitrary sequence of the flame body 13 spotlighting. According to a further embodiment, not shown, it may be provided that a lighting means or the like. within the flame body made of a translucent material 13 is arranged and illuminated from the inside.

2 zeigt den inneren Aufbau des schwingenden Flammenmechanismus 10 einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen elektrischen Kerze 1 gemäß 1. Der Flammenmechanismus 10 umfasst ein schwingendes Flammenelement 3, eine Steuerplatine 4 und eine Stromversorgung 7. Zwischen dem Flammenelement 3 und der Steuerplatine 4 sowie zwischen der Steuerplatine 4 und der Stromversorgungselement 7 verlaufen elektrische Verbindungsleitungen 6. Das Stromversorgungselement 7 umfasst beispielsweise Batterien 25, Akkumulatoren 26 o.ä., um den Flammenmechanismus 10 mit Strom zu versorgen. Weiterhin ist das Beleuchtungsmittel 8 ebenfalls über elektrische Verbindungsleitungen 6 mit der Steuerplatine 4 und dem Stromversorgungselement 7 verbunden. 2 shows the internal structure of the oscillating flame mechanism 10 an embodiment of an electric candle according to the invention 1 according to 1 , The flame mechanism 10 includes a vibrating flame element 3 , a control board 4 and a power supply 7 , Between the flame element 3 and the control board 4 and between the control board 4 and the power supply element 7 run electrical connection lines 6 , The power supply element 7 includes, for example, batteries 25 , Accumulators 26 or similar, to the flame mechanism 10 to supply electricity. Furthermore, the lighting means 8th also via electrical connection lines 6 with the control board 4 and the power supply element 7 connected.

Das schwingende Flammenelement 3 wird durch Induktion angetrieben, wobei eine Spule 5 und ein Magnet 15 verwendet wird. Die Spule 5 bildet bei Stromdurchfluss ein magnetisches Feld, dass den Magneten 15 (vgl. 3, 5, 9) anzieht oder abstößt. Die Steuerplatine 4 steuert dabei den Stromfluss zur Spule 5, so dass vermittels wechselnder Stromzufuhr unterschiedliche Magnetfelder erzeugt werden. Aufgrund der nachfolgend detaillierter beschriebenen Anordnung von Spule 5 und Magnet 15 wird eine Drehung des Flammenkörpers 13 bewirkt. Insbesondere kann der Flammenkörper 13 eine Drehung von 360° und ggfl. darüber hinaus durchführen. Alternativ oder zusätzlich kann der Flammenkörper 13 eine schwingende / schwenkende Bewegung ausführen. Besonders bevorzugt wird jedoch die Stromzufuhr zu der Spule 5 des schwingenden Flammenelementes 3 durch die Steuerplatine 4 derart gesteuert, dass der Flammenkörper 13 abwechselnd Drehungen im Uhrzeigersinn und Drehungen entgegen dem Uhrzeigersinn durchführt. Die Stärke und Dauer einer Drehung in eine Bewegungsrichtung und somit der jeweilige Winkel der Drehung wird vorzugsweise über einen Zufallsgenerator gesteuert, so dass die Drehungen insbesondere unregelmäßig erfolgen, um einen möglichst natürlichen Effekt zu erzeugen, da bei der Verbrennung von Kerzen in der Regel auch kein ruhiges, gleichmäßiges Flammenbild vorhanden ist. The vibrating flame element 3 is driven by induction, being a coil 5 and a magnet 15 is used. The sink 5 At current flow forms a magnetic field that the magnet 15 (see. 3 . 5 . 9 ) attracts or repels. The control board 4 controls the current flow to the coil 5 , so that by means of alternating power supply different magnetic fields are generated. Due to the arrangement of coil described in more detail below 5 and magnet 15 becomes a rotation of the flame body 13 causes. In particular, the flame body 13 a rotation of 360 ° and if necessary. beyond that. Alternatively or additionally, the flame body 13 perform a swinging / swinging motion. However, the power supply to the coil is particularly preferred 5 the vibrating flame element 3 through the control board 4 controlled so that the flame body 13 alternately rotating clockwise and anticlockwise. The strength and duration of a rotation in a direction of movement and thus the respective angle of rotation is preferably controlled by a random generator, so that the rotations are made in particular irregular, in order to produce the most natural effect, as in the burning of candles usually no calm, even flame picture is present.

3 und 4 zeigen eine erste Ausführungsform eines schwingenden Flammenelementes 3a ohne Flammenkörper. 3 zeigt insbesondere einen Basisteil 19a mit einer in der Regel runden Grundplatte 20 mit einer mittig angeordneten, sich nach oben erstreckenden Trageelement in Form einer Stange 21, deren oberes freies Ende insbesondere eine Kegelform 22 mit einer Kegelspitze 23 aufweist. Die Stange 21 kann über ihre gesamte Länge einen gleichmäßigen Durchmesser aufweisen. Gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Stange 21 nach oben hin verjüngend ausgebildet. 3 and 4 show a first embodiment of a vibrating flame element 3a without flame body. 3 in particular, shows a base part 19a with a generally round base plate 20 with a centrally arranged, upwardly extending support member in the form of a rod 21 whose upper free end is in particular a conical shape 22 with a cone top 23 having. The pole 21 can have a uniform diameter over its entire length. According to the embodiment shown here, the rod 21 tapered at the top.

4 zeigt ein Drehteil 40a. Dieses umfasst ein Spulengehäuse 41, innerhalb dessen die Spule 5 angeordnet ist und ein Verbindungsstück 42, über das der (nicht dargestellte) Flammenkörper am Flammenelement 3a befestigt ist. Das Spulengehäuse 41 und das Verbindungsstück 43 weisen jeweils eine zentrale Durchtrittsöffnung 42, 44 auf. Auf dem Verbindungsstück 43 ist über der Durchtrittsöffnung 44 ein Aufsitzelement 45 mit einem Aufsitzbereich 46 angeordnet. Gegenüberliegend weist das Aufsitzelement eine weitere Aufnahmeöffnung 47 oder einen Befestigungsbereich 48 auf, die jedoch von dem Aufsitzbereich 46 räumlich getrennt ausgebildet ist. Insbesondere ist zwischen dem Aufsitzbereich 46 und der Aufnahmeöffnung 47 oder dem Befestigungsbereich 48 eine trennende Materialschicht ausgebildet. 4 shows a rotating part 40a , This includes a coil housing 41 , within which the coil 5 is arranged and a connector 42 , via which the flame body (not shown) on the flame element 3a is attached. The coil housing 41 and the connector 43 each have a central passage opening 42 . 44 on. On the connector 43 is above the passage opening 44 a ride-on element 45 with a seating area 46 arranged. Opposite, the Aufsitzelement has another receiving opening 47 or a mounting area 48 on, however, from the seating area 46 is spatially separated. In particular, is between the ride-on area 46 and the receiving opening 47 or the attachment area 48 formed a separating material layer.

Das Drehteil 40a wird auf die Stange 21 des Basisteils 19a aufgesetzt, so dass sich die Stange 21 durch die in einer Flucht angeordneten Durchtrittsöffnungen 42, 44 des Drehteils 40a erstreckt und der Aufsitzbereich 46 des Aufsitzelements 45 auf der Kegelspitze 23 des Basisteils 19a aufsitzt. Insbesondere ist das Drehteil 40a durch das Aufsitzelement 45 drehbar und/oder schwenkbar am Basisteil 19a angeordnet. Der Aufsitzbereich 46 ist beispielsweise als konkav gekrümmter Bereich ausgebildet, der eine Drehung des Drehteils 40a um eine Längsachse L21 der Stange 21 des Basisteils 19a erlaubt und/oder der ein Schweingen/ Schwenken / Wackeln des Drehteils 40a in unterschiedliche Richtungen erlaubt. The turned part 40a gets on the pole 21 of the base part 19a put on, so that the rod 21 through the passages arranged in alignment 42 . 44 of the turned part 40a extends and the seating area 46 of the Aufsitzelements 45 on the cone top 23 of the base part 19a seated. In particular, the rotating part 40a through the Aufsitzelement 45 rotatable and / or pivotable on the base part 19a arranged. The ride-up area 46 is formed, for example, as a concave curved portion, the rotation of the rotary member 40a about a longitudinal axis L21 of the rod 21 of the base part 19a allowed and / or a swinging / panning / shaking of the rotating part 40a allowed in different directions.

Der Durchmesser der Durchtrittsöffnungen 42, 44 des Drehteils 40a kann sich analog zur Stange 21 nach oben hin verjüngen. Um eine ungehinderte Drehung und/oder ein Wackeln des Drehteils 40a gegenüber dem Basisteil 19a zu ermöglichen, ist der Durchmesser der Durchtrittsöffnungen 42, 44 in jedem Bereich zumindest geringfügig größer als der Durchmesser der Stange 21, so dass das Drehteil 40a mit Spiel auf der Kegelspitze 23 der Stange 21 aufsitzt. The diameter of the passages 42 . 44 of the turned part 40a can be analogous to the rod 21 rejuvenate to the top. For an unobstructed rotation and / or a wobble of the rotating part 40a opposite the base part 19a to allow, is the diameter of the openings 42 . 44 in each area at least slightly larger than the diameter of the rod 21 so that the turned part 40a with play on the cone top 23 the pole 21 seated.

Bei dieser Ausführungsform eines schwingenden Flammenelementes 3a ist die Spule 5 derart im Spulengehäuse 41 angeordnet, dass die Wickelungen der Spule 5 um die Durchtrittsöffnung 42 herum ausgebildet sind. Der Magnet 15 ist bei dieser Ausführungsform eines schwingenden Flammenelementes 3a auf der Unterseite des Spulengehäuses 41 des Drehteils 40a ausgebildet. Insbesondere ist der Magnet 15 neben der Durchtrittsöffnung 42 des Spulengehäuses 41 und somit dezentral zur im Spulengehäuse 41 angeordneten Spule 5 angeordnet. Weiterhin ist der Durchmesser des verwendeten Magneten 15 geringer als der Durchmesser der innerhalb des Spulengehäuses angeordneten Spule. In this embodiment of a vibrating flame element 3a is the coil 5 such in the bobbin case 41 arranged that the windings of the coil 5 around the passage opening 42 are trained around. The magnet 15 in this embodiment is a vibrating flame element 3a on the bottom of the bobbin case 41 of the turned part 40a educated. In particular, the magnet 15 next to the passage opening 42 of the bobbin case 41 and thus decentralized to the coil housing 41 arranged coil 5 arranged. Furthermore, the diameter of the magnet used 15 less than the diameter of the coil disposed within the coil housing.

5 bis 7 zeigen Details eines Flammenkörpers 13. Der in 5 dargestellte Flammenkörper 13 weist eine Kegelform auf mit einer konvex gewölbten Grundfläche 50 mit einer mittigen Aufnahme 52 oder Befestigungsbereich 53. Der Flammenkörper wird über ein in 6 dargestelltes Verbindungsstab 54 an dem Verbindungsstück 43 des Drehteils 40a (vgl. insbesondere 4) befestigt. Insbesondere ist ein erstes freies Ende 55 des Verbindungsstabs 54 korrespondierend zur Aufnahme 52 des Flammenkörpers 13 ausgebildet, so dass dieser form- und/oder kraftschlüssig auf den Verbindungsstab 54 aufgesteckt werden kann. Das gegenüberliegende zweite freie Ende 56 des Verbindungsstabs 54 ist korrespondierend zum Aufsitzbereich 46 des Aufsitzelementes 45 des Drehteils 40a ausgebildet, so dass der Verbindungsstab 54 form- und/oder kraftschlüssig an dem Drehteil 40a befestigt werden kann. Alternativ können Verbindungsstück 43 des Drehteils 40a, Flammenkörper 13 und Verbindungsstab 54 durch ein Formteil gebildet sein. 5 to 7 show details of a flame body 13 , The in 5 illustrated flame body 13 has a conical shape with a convexly curved base 50 with a central recording 52 or mounting area 53 , The flame body is about a in 6 illustrated connecting rod 54 at the connector 43 of the turned part 40a (see in particular 4 ) attached. In particular, a first free end 55 of the connecting rod 54 Corresponding to the recording 52 of the flame body 13 designed so that this positive and / or non-positive on the connecting rod 54 can be plugged. The opposite second free end 56 of the connecting rod 54 is corresponding to the seating area 46 of Aufsitzelementes 45 of the turned part 40a formed so that the connecting rod 54 positive and / or non-positive on the rotary part 40a can be attached. Alternatively, connector 43 of the turned part 40a , Flame body 13 and connecting rod 54 be formed by a molding.

In Abhängigkeit vom zugeführten Strom, insbesondere in Abhängigkeit von der Stromrichtung und/oder der Stromstärke wird eine entsprechende Bewegung des Drehteils 40a gegenüber dem Basisteil 19a ausgelöst, insbesondere eine Drehung um eine Längsachse L des Flammenkörpers 13 in Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn und/oder ein Wackeln bzw. Verschwenken des Flammenkörpers 13 gegenüber der Längsachse 13 (vgl. 2). Dies führt zu einer entsprechenden Drehung des Flammenkörpers 13 um die Längsachse L21 der Stange 21 des Basisteils 19a, die im Wesentlichen in einer Flucht zur Längsachse L13 des Flammenkörpers angeordnet ist. Die Steuerplatine 4 steuert nach dem Zufallsprinzip eine permanente Änderung des zur Spule 5 zugeführten Stroms, insbesondere dessen Stromrichtung und/oder Stromstärke, so dass sich die Drehrichtung und/oder Geschwindigkeit der Drehung des Flammenkörpers 13 permanent ändert. Depending on the supplied current, in particular as a function of the current direction and / or the current intensity, a corresponding movement of the rotary part 40a opposite the base part 19a triggered, in particular a rotation about a longitudinal axis L of the flame body 13 in a clockwise or counterclockwise direction and / or a wobble or pivoting of the flame body 13 opposite the longitudinal axis 13 (see. 2 ). This leads to a corresponding rotation of the flame body 13 about the longitudinal axis L21 of the rod 21 of the base part 19a which is arranged substantially in alignment with the longitudinal axis L13 of the flame body. The control board 4 controls at random a permanent change of the coil 5 supplied current, in particular its current direction and / or current, so that the direction of rotation and / or speed of rotation of the flame body 13 permanently changes.

8 und 9 zeigen eine zweite Ausführungsform eines schwingenden Flammenelementes 3b ohne Flammenkörper. Diese zweite Ausführungsform umfasst ebenfalls gemäß 8 ein Basisteil 19b mit einer in der Regel runden Grundplatte 20, einer mittig angeordneten, sich nach oben erstreckenden Stange 21, deren oberes freies Ende insbesondere eine Kegelform 22 mit einer Kegelspitze 23 aufweist. Weiterhin ist auf der Grundplatte 20 oder die Grundplatte 20 zumindest teilweise durchgreifend eine Spule 5 angeordnet. 8th and 9 show a second embodiment of a vibrating flame element 3b without flame body. This second embodiment also includes according to 8th a base part 19b with a generally round base plate 20 , a centrally located, upwardly extending rod 21 whose upper free end is in particular a conical shape 22 with a cone top 23 having. Furthermore, on the base plate 20 or the base plate 20 at least partially penetrating a coil 5 arranged.

9 zeigt ein Drehteil 40b des Flammenelementes 3b. Dieses umfasst einen ringförmigen Magneten 15 und ein Verbindungsstück 43, über das der Flammenkörper nicht dargestellt, vgl. 5 bis 7) am Flammenelement 3b befestigt wird. Der ringförmige Magnet 15 und das Verbindungsstück 43 weisen jeweils eine zentrale Durchtrittsöffnung 16, 44 auf. Auf dem Verbindungsstück 42 ist über der Durchtrittsöffnung 44 ein Aufsitzelement 45 mit einem Aufsitzbereich 46 angeordnet. 9 shows a rotating part 40b of the flame element 3b , This includes an annular magnet 15 and a connector 43 over which the flame body is not shown, cf. 5 to 7) at the flame element 3b is attached. The annular magnet 15 and the connector 43 each have a central passage opening 16 . 44 on. On the connector 42 is above the passage opening 44 a ride-on element 45 with a seating area 46 arranged.

Das Drehteil 40b wird auf die Stange 21 des Basisteils 19b aufgesetzt, so dass sich die Stange 21 durch die in einer Flucht angeordneten Durchtrittsöffnungen 16, 44 des Drehteils 40b erstreckt und das Aufsitzelement 45 auf der Kegelspitze 23 des Basisteils 19b aufsitzt. Insbesondere ist das Drehteil 40b durch das Aufsitzelement 45 drehbar am Basisteil 19b angeordnet. Der Aufsitzbereich 46 ist beispielsweise als konkav gekrümmter Bereich ausgebildet, der eine Drehung des Drehteils 40 um eine Längsachse L21 der Stange 21 des Basisteils 19b erlaubt und/oder der ein Wackeln des Drehteils 40b in unterschiedliche Richtungen erlaubt. The turned part 40b gets on the pole 21 of the base part 19b put on, so that the rod 21 through the passages arranged in alignment 16 . 44 of the turned part 40b extends and the Aufsitzelement 45 on the cone top 23 of the base part 19b seated. In particular, the rotating part 40b through the Aufsitzelement 45 rotatable on the base part 19b arranged. The ride-up area 46 is formed, for example, as a concave curved portion, the rotation of the rotary member 40 about a longitudinal axis L21 of the rod 21 of the base part 19b allowed and / or a wobble of the rotating part 40b allowed in different directions.

Der Durchmesser der Durchtrittsöffnungen 16, 44 des Drehteils 40b kann sich analog zur Stange 21 nach oben hin verjüngen. Um eine ungehinderte Drehung und/oder ein Wackeln des Drehteils 40b gegenüber dem Basisteil 19b zu ermöglichen, ist der Durchmesser der Durchtrittsöffnungen 16, 44 in jedem Bereich zumindest geringfügig größer als der Durchmesser der Stange 21, so dass das Drehteil 40b mit Spiel auf der Kegelspitze 23 der Stange 21 aufsitzt. The diameter of the passages 16 . 44 of the turned part 40b can be analogous to the rod 21 rejuvenate to the top. For an unobstructed rotation and / or a wobble of the rotating part 40b opposite the base part 19b to allow, is the diameter of the openings 16 . 44 in each area at least slightly larger than the diameter of the rod 21 so that the turned part 40b with play on the cone top 23 the pole 21 seated.

Bei dieser Ausführungsform eines schwingenden Flammenelementes 3b ist die Spule 5 an der Grundplatte 20 des Basisteils 19b dezentral zu dem am Drehteil 40b angeordneten, ringförmig ausgebildeten Magneten 15 angeordnet. Die Bewegung des Drehteils 40b gegenüber dem Basisteil 19b wird analog über die Steuerplatine 4 gemäß 1 gesteuert. Hierzu wird insbesondere auf die Figurenbeschreibung zu den 3 und 4 verwiesen. In this embodiment of a vibrating flame element 3b is the coil 5 at the base plate 20 of the base part 19b decentralized to that on the rotating part 40b arranged annular shaped magnets 15 arranged. The movement of the turned part 40b opposite the base part 19b is analogous to the control board 4 according to 1 controlled. For this purpose, in particular the description of the figures to the 3 and 4 directed.

10 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Basisteils 19c eines schwingenden Flammenelementes 3c, das mit einem Drehteil 40b gemäß 9 ein schwingenden Flammenelement 3c ausbilden kann. Hierbei ist die Spule 5 kann auf der Unterseite der Grundplatte 20 des Basisteils 19c zentriert zu der Längsachse L21 der Stange 21 angeordnet sein. Nach Aufsetzen des Drehteils 40b gemäß 9 auf das Basisteil 19c fallen die Längsachse des Drehteils 40b und die Längsachse des Basisteils 19b im Wesentlichen zusammen. Wichtig ist bei dieser Ausführungsform, dass der Durchmesser des Magneten 15 und der Durchmesser der Spule 5 unterschiedlich sind. Die Größe und Stärke des Magneten 5 muss bei allen beschriebenen Ausführungsformen entsprechend dem Widerstand der verwendeten Spule 5 ausgewählt werden. Weiterhin ist ein Abstand zwischen Magnet 15 und Spule 5 notwendig. 10 shows a further embodiment of a base part 19c a vibrating flame element 3c that with a turned part 40b according to 9 a vibrating flame element 3c can train. Here is the coil 5 can be on the bottom of the base plate 20 of the base part 19c centered to the longitudinal axis L21 of the rod 21 be arranged. After placing the rotary part 40b according to 9 on the base part 19c fall the longitudinal axis of the rotating part 40b and the longitudinal axis of the base part 19b essentially together. It is important in this embodiment that the diameter of the magnet 15 and the diameter of the coil 5 are different. The size and strength of the magnet 5 must in all described embodiments according to the resistance of the coil used 5 to be selected. Furthermore, a distance between magnet 15 and coil 5 necessary.

Die Ausführungsformen, Beispiele und Varianten der vorhergehenden Absätze, die Ansprüche oder die folgende Beschreibung und die Figuren, einschließlich ihrer verschiedenen Ansichten oder jeweiligen individuellen Merkmale, können unabhängig voneinander oder in beliebiger Kombination verwendet werden. Merkmale, die in Verbindung mit einer Ausführungsform beschrieben werden, sind für alle Ausführungsformen anwendbar, sofern die Merkmale nicht unvereinbar sind. Die Erfindung wurde unter Bezugnahme auf bevorzugte Ausführungsformen beschrieben. Es ist für einen Fachmann vorstellbar, dass Abwandlungen oder Änderungen der Erfindung gemacht werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen. Es ist möglich, einige der Komponenten oder Merkmale eines der Beispiele in Kombination mit Merkmalen oder Komponenten eines anderen Beispiels anzuwenden. The embodiments, examples and variations of the preceding paragraphs, the claims or the following description and the figures, including their various views or respective individual features, may be used independently or in any combination. Features described in connection with one embodiment are applicable to all embodiments as long as the features are not inconsistent. The invention has been described with reference to preferred embodiments. It will be apparent to one skilled in the art that modifications or changes may be made to the invention without departing from the scope of the following claims. It is possible to use some of the components or Use features of one of the examples in combination with features or components of another example.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
elektrische Kerze electric candle
2 2
Kerzenkörper plug body
3 3
schwingendes Flammenelement vibrating flame element
4 4
Steuerplatine control board
5 5
Spule Kitchen sink
6 6
elektrische Leitungen electric lines
7 7
Stromversorgungselement Power device
8 8th
Beleuchtungsmittel lighting means
9 9
Verbindungsstück joint
10 10
Flammenmechanismus flames mechanism
13 13
Flammenkörper flame body
14 14
Kegelspitze apex
15 15
Magnet magnet
16 16
Durchtrittsöffnung Through opening
19a, 19b 19a, 19b
Basisteil base
20 20
Grundplatte baseplate
21 21
Stange pole
22 22
Kegelform cone shape
23 23
Kegelspitze apex
25 25
Batterien batteries
26 26
Akkus batteries
30 30
Durchtrittsöffnung Through opening
40a, 40b 40a, 40b
Drehteil turned part
41 41
Spulengehäuse coil housing
42 42
Durchtrittsöffnung Through opening
43 43
Verbindungsstück joint
44 44
Durchtrittsöffnung Through opening
45 45
Aufsitzelement Aufsitzelement
46 46
Aufsitzbereich Aufsitzbereich
47 47
Aufnahmeöffnung receiving opening
48 48
Befestigungsbereich fastening area
50 50
Grundfläche Floor space
52 52
Aufnahme admission
53 53
Befestigungsbereich fastening area
54 54
Verbindungsstab connecting rod
55 55
erstes freies Ende first free end
56 56
zweites freies Ende second free end
L13, L21 L13, L21
Längsachse longitudinal axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10314703 A1 [0002] DE 10314703 A1 [0002]
  • DE 20222023 U1 [0002] DE 20222023 U1 [0002]
  • DE 202011106610 U1 [0002] DE 202011106610 U1 [0002]
  • DE 202005008904 U1 [0004] DE 202005008904 U1 [0004]
  • DE 212011100014 U1 [0005] DE 212011100014 U1 [0005]
  • DE 202009018453 U1 [0006] DE 202009018453 U1 [0006]
  • DE 202012104687 U1 [0007] DE 202012104687 U1 [0007]

Claims (22)

Elektrische Kerze (1) umfassend einen Kerzenkörper (2) und einen beweglich im oder am Kerzenkörper (2) angeordneten Flammenkörper (13), wobei dem Flammenkörper (13) mindestens ein Beleuchtungsmittel (8) zugeordnet ist, wobei der Flammenkörper (13) um eine Längsachse (L13) drehbar ausgebildet ist. Electric candle ( 1 ) comprising a plug body ( 2 ) and a movable in or on the candle body ( 2 ) arranged flame body ( 13 ), wherein the flame body ( 13 ) at least one illumination means ( 8th ), wherein the flame body ( 13 ) is designed to be rotatable about a longitudinal axis (L13). Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 1, wobei der Flammenkörper (13) zumindest teilweise relativ zu der Längsachse (L13) schwenkbar ausgebildet ist. Electric candle ( 1 ) according to claim 1, wherein the flame body ( 13 ) is at least partially formed pivotable relative to the longitudinal axis (L13). Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Längsachse (L13), um die der Flammenkörper (13) drehbar ist, im Wesentlichen mit einer Längsachse des Kerzenkörpers (2) zusammenfällt. Electric candle ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein the longitudinal axis (L13) to that of the flame body ( 13 ) is rotatable, substantially with a longitudinal axis of the plug body ( 2 ) coincides. Elektrische Kerze (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die elektrische Kerze (1) mindestens eine Spule (5), mindestens einen Magneten (15) und mindestens ein Mittel zur Stromversorgung (7) zur Erzeugung der Drehbewegung und/oder der Schwenkbewegung des Flammenkörpers (13) umfasst. Electric candle ( 1 ) according to any one of the preceding claims, wherein the electric candle ( 1 ) at least one coil ( 5 ), at least one magnet ( 15 ) and at least one means of power supply ( 7 ) for generating the rotational movement and / or the pivoting movement of the flame body ( 13 ). Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 4, wobei der mindestens eine Magnet (15) ein Permanentmagnet ist. Electric candle ( 1 ) according to claim 4, wherein the at least one magnet ( 15 ) is a permanent magnet. Elektrische Kerze (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei der Flammenkörper (13) an einem Drehteil (40a, 40b) angeordnet ist. Electric candle ( 1 ) according to any one of the preceding claims, wherein the flame body ( 13 ) on a rotating part ( 40a . 40b ) is arranged. Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 6, wobei das Drehteil (40a, 40b) drehbeweglich an einem Basisteil (19a, 19b) angeordnet ist. Electric candle ( 1 ) according to claim 6, wherein the rotary part ( 40a . 40b ) rotatably on a base part ( 19a . 19b ) is arranged. Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 6 oder 7, wobei das Drehteil (40a, 40b) schwenkbeweglich an einem Basisteil (19a, 19b) angeordnet ist. Electric candle ( 1 ) according to claim 6 or 7, wherein the rotating part ( 40a . 40b ) pivotally mounted on a base part ( 19a . 19b ) is arranged. Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 7 oder 8, wobei das Basisteil (19a, 19b) eine Grundplatte (20) und ein sich nach oben erstreckendes Trageelement (21) umfasst, auf dem das Drehteil (40a, 40b) drehbeweglich und/oder schwenkbeweglich aufsitzt. Electric candle ( 1 ) according to claim 7 or 8, wherein the base part ( 19a . 19b ) a base plate ( 20 ) and an upwardly extending support element ( 21 ), on which the rotary part ( 40a . 40b ) is rotatably and / or pivotally mounted. Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 9, wobei das obere freie Ende des Trageelementes (21) als Spitze (23) ausgebildet ist, insbesondere als Kegelspitze. Electric candle ( 1 ) according to claim 9, wherein the upper free end of the carrying element ( 21 ) as a tip ( 23 ) is formed, in particular as a cone point. Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 9 oder 10, wobei das Drehteil (40a, 40b) eine sich nach oben erstreckende, zentrale, das Drehteil (40a, 40b) zumindest teilweise durchgreifende Durchtrittsöffnung (16, 42, 44) aufweist. Electric candle ( 1 ) according to claim 9 or 10, wherein the rotating part ( 40a . 40b ) an upwardly extending, central, the rotary part ( 40a . 40b ) at least partially penetrating passage opening ( 16 . 42 . 44 ) having. Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 11, wobei die Durchtrittsöffnung (16, 42, 44) eine Querschnittsfläche aufweist, die größer ist als die Querschnittsfläche des Trageelementes (21), wobei sich das Trageelement (21) des Basisteils (19a, 19b) durch die Durchtrittsöffnung (16, 42, 44) erstreckt, wobei allseitig ein Spiel zwischen dem Trageelement (21) und der Durchtrittsöffnung (16, 42, 44) besteht. Electric candle ( 1 ) according to claim 11, wherein the passage opening ( 16 . 42 . 44 ) has a cross-sectional area which is greater than the cross-sectional area of the carrying element ( 21 ), wherein the support element ( 21 ) of the base part ( 19a . 19b ) through the passage opening ( 16 . 42 . 44 ), wherein on all sides a game between the support element ( 21 ) and the passage opening ( 16 . 42 . 44 ) consists. Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 11 oder 12, wobei die Durchtrittsöffnung (16, 42, 44) nach oben hin begrenzt ist, insbesondere wobei die Durchtrittsöffnung (16, 42, 44) in einem Aufnahmebereich (46) endet. Electric candle ( 1 ) according to claim 11 or 12, wherein the passage opening ( 16 . 42 . 44 ) is limited to the top, in particular wherein the passage opening ( 16 . 42 . 44 ) in a receiving area ( 46 ) ends. Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 12, wobei der Aufnahmebereich (46) als Kontaktbereich für das obere freie Ende des Trageelementes (21) ausgebildet ist. Electric candle ( 1 ) according to claim 12, wherein the receiving area ( 46 ) as the contact area for the upper free end of the support element ( 21 ) is trained. Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 12, wobei der Aufnahmebereich (46) eine nach oben weisende Wölbung aufweist. Electric candle ( 1 ) according to claim 12, wherein the receiving area ( 46 ) has an upward curvature. Elektrische Kerze (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 15, wobei die Spule (5) am Basisteil (19a, 19b) ist und wobei der Magnet (15) am Drehteil (40a, 40b) angeordnet ist. Electric candle ( 1 ) according to one of claims 7 to 15, wherein the coil ( 5 ) at the base part ( 19a . 19b ) and wherein the magnet ( 15 ) on the rotary part ( 40a . 40b ) is arranged. Elektrische Kerze (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 15, wobei die Spule (5) am Drehteil (40a, 40b) ist und wobei der Magnet (15) am Basisteil (19a, 19b) angeordnet ist. Electric candle ( 1 ) according to one of claims 7 to 15, wherein the coil ( 5 ) on the rotary part ( 40a . 40b ) and wherein the magnet ( 15 ) at the base part ( 19a . 19b ) is arranged. Elektrische Kerze (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 15, wobei die Spule (5) und der Magnet (15) am Drehteil (40a, 40b) angeordnet sind. Electric candle ( 1 ) according to one of claims 7 to 15, wherein the coil ( 5 ) and the magnet ( 15 ) on the rotary part ( 40a . 40b ) are arranged. Elektrische Kerze (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 18, wobei die elektrische Kerze (1) eine Steuerungseinheit (4) zur Steuerung der Bewegung des Flammenkörpers (13) und/oder zur Steuerung des mindestens einen Beleuchtungsmittels (8) umfasst. Electric candle ( 1 ) according to one of claims 4 to 18, wherein the electric candle ( 1 ) a control unit ( 4 ) for controlling the movement of the flame body ( 13 ) and / or for controlling the at least one lighting means ( 8th ). Elektrische Kerze (1) nach Anspruch 19, wobei die Steuerungseinheit (4) einen Zufallsgenerator umfasst. Electric candle ( 1 ) according to claim 19, wherein the control unit ( 4 ) comprises a random number generator. Elektrische Kerze (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei das Beleuchtungsmittel (8) benachbart zum Flammenkörper (13) angeordnet ist, so dass dieser durch das Beleuchtungsmittel (8) angestrahlt wird oder wobei das Beleuchtungsmittel (8) innerhalb des Flammenkörpers (13) angeordnet ist. Electric candle ( 1 ) according to any one of the preceding claims, wherein the illumination means ( 8th ) adjacent to the flame body ( 13 ) is arranged so that this by the illumination means ( 8th ) or the illumination means ( 8th ) within the flame body ( 13 ) is arranged. Elektrische Kerze (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei der Flammenkörper (13) eine sich nach oben verjüngende Form, insbesondere eine Kegelform aufweist. Electric candle ( 1 ) according to any one of the preceding claims, wherein the flame body ( 13 ) has an upwardly tapering shape, in particular a conical shape.
DE202017101940.3U 2017-04-03 2017-04-03 Electric candle Expired - Lifetime DE202017101940U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017101940.3U DE202017101940U1 (en) 2017-04-03 2017-04-03 Electric candle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017101940.3U DE202017101940U1 (en) 2017-04-03 2017-04-03 Electric candle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017101940U1 true DE202017101940U1 (en) 2017-04-28

Family

ID=58722703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017101940.3U Expired - Lifetime DE202017101940U1 (en) 2017-04-03 2017-04-03 Electric candle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017101940U1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10314703A1 (en) 2003-03-19 2005-03-10 Achim Perleberg Decorative candle light
DE202005008904U1 (en) 2005-06-06 2005-10-13 Golden Association Co., Ltd. Electronic candle comprises a body, a shade, primary and secondary elements, and a circuit board
DE202009018453U1 (en) 2008-09-30 2011-09-06 Disney Enterprises Inc. Device with moving flame
DE202011106610U1 (en) 2011-09-27 2011-11-22 Gms Gmbh Electric candle
DE20222023U1 (en) 2001-08-14 2011-11-30 Winvic Sales, Inc. Electric candle
DE212011100014U1 (en) 2010-06-28 2012-04-02 Xiaofeng Li Electronic lighting device for simulating real fire
DE202012104687U1 (en) 2012-12-03 2013-01-08 Jürgen Stellwag Electric candle

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20222023U1 (en) 2001-08-14 2011-11-30 Winvic Sales, Inc. Electric candle
DE10314703A1 (en) 2003-03-19 2005-03-10 Achim Perleberg Decorative candle light
DE202005008904U1 (en) 2005-06-06 2005-10-13 Golden Association Co., Ltd. Electronic candle comprises a body, a shade, primary and secondary elements, and a circuit board
DE202009018453U1 (en) 2008-09-30 2011-09-06 Disney Enterprises Inc. Device with moving flame
DE212011100014U1 (en) 2010-06-28 2012-04-02 Xiaofeng Li Electronic lighting device for simulating real fire
DE202011106610U1 (en) 2011-09-27 2011-11-22 Gms Gmbh Electric candle
DE202012104687U1 (en) 2012-12-03 2013-01-08 Jürgen Stellwag Electric candle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006002583U1 (en) LED light
DE202013012047U1 (en) LED candle with flickering flame
DE202009018453U1 (en) Device with moving flame
DE102012206988A1 (en) Lamp has controller that is provided to selectively operate one of LEDs in LED array, such that moving candle flame is represented
DE102012023190B4 (en) signal Tower
DE20111377U1 (en) Effect lamp with mini firework effect
DE3811740A1 (en) Low-voltage illumination system
DE202014102379U1 (en) A flicker system for electronic and electric candles
DE202011005471U1 (en) Electric lamp with several modules
DE202012004210U1 (en) lamp
EP2330344B1 (en) Adjustable lighting device
DE69903682T2 (en) Lighting device and lighting system with such a device
DE202012003498U1 (en) Electric candle with wavering flame
DE202017101940U1 (en) Electric candle
DE202012104687U1 (en) Electric candle
DE202011109285U1 (en) lamp
DE10230023C5 (en) Optical signal transmitter, in particular for the control panel of a large household appliance
DE202008015080U1 (en) Lichtobjekt
EP2187485A2 (en) Electric socket
EP1467141B1 (en) Luminaire with a closed light-emitting surface
DE20106239U1 (en) Shaped bodies, such as flower pots, vases, bowls, flower pots
DE102011079741A1 (en) Lamp illumination of rooms, has control device for controlling LEDs which are arranged on surface of ball, and several flat surface portions are arranged on surface of ball
DE202018101850U1 (en) simulation candle
DE202010000638U1 (en) lighting device
DE20009450U1 (en) Track system

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BENNINGER PATENTANWALTSKANZLEI, DE

R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years
R082 Change of representative

Representative=s name: BENNINGER, JOHANNES, DIPL.-ING., DE

点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载