+

DE202009000434U1 - Mobile roof or carport - Google Patents

Mobile roof or carport Download PDF

Info

Publication number
DE202009000434U1
DE202009000434U1 DE200920000434 DE202009000434U DE202009000434U1 DE 202009000434 U1 DE202009000434 U1 DE 202009000434U1 DE 200920000434 DE200920000434 DE 200920000434 DE 202009000434 U DE202009000434 U DE 202009000434U DE 202009000434 U1 DE202009000434 U1 DE 202009000434U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
arms
bottom plate
slats
mobile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920000434
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOGLSAMER MICHAEL
Original Assignee
VOGLSAMER MICHAEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOGLSAMER MICHAEL filed Critical VOGLSAMER MICHAEL
Priority to DE200920000434 priority Critical patent/DE202009000434U1/en
Publication of DE202009000434U1 publication Critical patent/DE202009000434U1/en
Priority to DE202009009047U priority patent/DE202009009047U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/02Small garages, e.g. for one or two cars
    • E04H6/025Small garages, e.g. for one or two cars in the form of an overhead canopy, e.g. carports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Mobiles Dach auf einer Bodenplatte (1) links und rechts zumindest zwei miteinander ein X-bildende Latten (3, 4) so fixiert umfassend, dass das untere Ende des X auf der Bodenplatte (1) steht und das obere Ende jeweils einen Arm (10) trägt, wobei Vorrichtungen vorgesehen sind, mit denen zwischen den Armen (10) links und rechts eine Bedeckung zu einem geschlossenen Dach auf spannbar ist.mobile Roof on a base plate (1) left and right at least two together an X-forming slats (3, 4) fixed in such a way that the lower end of the X on the bottom plate (1) and the upper end one each Wearing arm (10), wherein devices are provided with which between the arms (10) left and right cover to a closed roof is tensionable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein mobiles Dach oder einen mobilen Carport, wie er insbesondere saisonal auf einer ebenen Fläche oder Wiese aufgestellt werden kann.The Invention relates to a mobile roof or a mobile carport, in particular, it is seasonally placed on a flat surface or meadow can be.

Es gibt Sonnenschirme, Autohauben und vor allem gebaute Carports, für die allerdings eine extra Baugenehmigung erforderlich ist.It There are umbrellas, car hoods and especially built carports for which, however An extra building permit is required.

Es besteht daher der Bedarf einen Carport oder ein Dach zu schaffen, unter das einerseits ein ganzer PKW passt und wofür andererseits keine extra Baugenehmigung nötig ist.It There is therefore a need to create a carport or a roof under which on the one hand a whole car fits and what on the other hand no extra building permit required is.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen mobilen Carport oder ein mobiles Dach zu schaffen, das nicht umständlich als Folie oder Plane anzubringen ist, Schutz für einen Pkw bietet und ohne Baugenehmigung aufstellbar ist.task The present invention is therefore a mobile carport or to create a mobile roof that is not awkward as a foil or tarpaulin to be installed, protection for offers a car and can be set up without a building permit.

Lösung der Aufgabe und Gegenstand der Erfindung ist daher ein mobiles Dach wie es in den Ansprüchen, der Beschreibung und den Figuren offenbart wird.Solution of Object and subject of the invention is therefore a mobile roof as stated in the claims, the description and the figures is disclosed.

Das mobile Dach nach der Erfindung zeichnet sich im Wesentlichen dadurch aus, dass auf einer so genannten Bodenplatte links und rechts zumindest zwei miteinander ein X-bildende Latten so fixiert sind, dass das untere Ende des X auf der Bodenplatte steht und das obere Ende jeweils einen Arm trägt, wobei Vorrichtungen vorgesehen sind, mit denen zwischen den Armen links und rechts eine Bedeckung auf spannbar ist.The mobile roof according to the invention is characterized essentially by it from that on a so-called bottom plate left and right at least two X-forming slats are fixed together so that the lower end of the X stands on the bottom plate and the upper end respectively wearing an arm, being Devices are provided, with which left between the arms and on the right a covering is tensioned.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind an den Armen jeweils noch zwei Stützen vorgesehen, die sich bei Bedarf ausklappen lassen, wenn das Dach eine weitere Stütze auf der anderen Seite von der Bodenplatte braucht.To an advantageous embodiment of the Invention are still provided on the arms still two supports that are at Fold out when the roof has another support the other side of the bottom plate needs.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind in den Armen noch Rollen installiert über die eine Bedeckung wie eine Plane entlang der Arme ausgefahren werden kann.To Another advantageous embodiment is in the arms still installed over rolls a covering like a tarp be extended along the arms can.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist als Halterung für die Bedeckung eine Lattenkonstruktion vorgesehen, mit der sich beispielsweise ein Runddach, auf dem weder Schnee noch Wasser aufgefangen wird, realisieren lässt. Dazu werden beispielsweise die beiden Arme über Querlatten fix verbunden, bevor gebogene Hölzer zwischen die Arme so eingespannt werden, dass dann eine Bedeckung, wie eine Plane aufgelegt und befestigt werden kann (3).According to a further embodiment, a slat construction is provided as a support for the covering, with which, for example, a round roof, on which neither snow nor water is collected, can be realized. For this purpose, for example, the two arms are fixedly connected by crossbars before curved woods are clamped between the arms so that then a covering, such as a tarpaulin can be placed and fastened ( 3 ).

Als Bodenplatte wird hier ein Teil einer mobilen Konstruktion bezeichnet. Sie dient, so wie sie hier eingesetzt wird, lediglich dazu, dass die beiden Seitenteile der Konstruktion zusammengehalten werden. Die Bodenplatte erstreckt sich in der Regel nicht auf die Länge der Arme, die das Dach tragen, sondern hat beispielsweise bei einer Dachlänge von 6 m eine Länge von 40 cm.When Base plate is here called part of a mobile construction. It serves, as used here, only to that the two side parts of the construction are held together. The bottom plate usually does not extend to the length of the Arms that carry the roof, but has, for example, at one roof length a length of 6 m of 40 cm.

Die beiden Arme links und rechts können kopfseitig an der Bodenplatte noch über ein weiteres Latten-X, das im rechten Winkel zu den beiden Seitenteilen steht, fixiert werden (3, Latten 13 und 14).The two arms on the left and on the right can be fixed on the top side of the base plate via another slatted X, which is at right angles to the two side parts ( 3 , Slats 13 and 14 ).

Die beiden Arme können bis zu 6 Meter lang sein, so dass bequem ein Auto unter das Dach gestellt werden kann.The both arms can can be up to 6 feet long, allowing a car comfortably under the roof can be made.

Bevorzugt hat das Dach eine Neigung, beispielsweise zwischen 5° und 20°. Das Dach kann sowohl als fest gefügtes Klappdach ausgestaltet sein, als auch aus Einzelteilen, die vor Ort zu einem Dach montierbar sind. Dabei wird davon ausgegangen, dass das mobile Dach innerhalb von 15 bis 30 Minuten aufgestellt werden kann.Prefers the roof has a slope, for example, between 5 ° and 20 °. The roof can be both firmly attached Folded roof to be designed, as well as from individual parts, the front Place to mount a roof. It is assumed that the mobile roof can be set up within 15 to 30 minutes can.

Im Folgenden wird die Erfindung noch anhand von Figuren, die Ausführungsbeispiele der Erfindung zeigen, näher erläutert.in the Below, the invention will be described with reference to figures, the embodiments of the invention show in more detail explained.

1 zeigt ein Dach nach der Erfindung von der Seite 1 shows a roof according to the invention from the side

2 zeigt ein Dach nach der Erfindung im Querschnitt und 2 shows a roof according to the invention in cross section and

3 zeigt die Ausführungsform der Bedeckung, bei der eine Lattenkonstruktion ein Runddach ermöglicht. 3 shows the embodiment of the cover, in which a slatted construction allows a round roof.

1 zeigt die Bodenplatte 1, die beispielsweise über Schrauben 2 im Boden verankert sein kann. Auf der Bodenplatte 1 befinden sich die unteren Fixierungen 5 und 6 der beiden Latten 3 und 4, die hier nur einseitig gezeigt werden können und die auf beiden Seiten der Bodenplatte angeordnet sind, wobei sie auf der linken und rechten Seite je ein X darstellen. 1 shows the bottom plate 1 For example, about screws 2 can be anchored in the ground. On the bottom plate 1 are the lower fixations 5 and 6 the two slats 3 and 4 , which can be shown here only on one side and which are arranged on both sides of the bottom plate, where they represent an X on the left and right side.

Auf der oberen Seite des X befinden sich zwei weitere Fixierungen 7 und 8, an denen die Arme 10 (wieder nur einseitig gezeigt) befestigt sind. Zu erkennen ist auch der Kreuzungspunkt 9 der beiden Latten 3 und 4. Der Arm 10 umfasst eine Vorrichtung (nicht gezeigt) mit der eine Bedeckung, wie eine Plane, durch die ein Dach zwischen den Armen gebildet werden kann, aufspannbar ist.On the upper side of the X are two more fixations 7 and 8th on which the arms 10 (again shown only on one side) are attached. You can also see the crossing point 9 the two slats 3 and 4 , The arm 10 comprises a device (not shown) with which a cover, such as a tarpaulin, through which a roof can be formed between the arms, can be clamped.

Des Weiteren umfasst der Arm 10 optional eine Stange 11, die entlang dem Doppelpfeil ausgeklappt werden kann.Furthermore, the arm includes 10 optionally a pole 11 which issued along the double arrow can be worked out.

2 zeigt die gleiche Ansicht wie 1, wobei der Arm 10 im Querschnitt zu sehen ist, so dass die Latten 12, die beispielsweise ein Runddach bilden, einzeln sichtbar sind. Die Latten 12 spannen sich zwischen den beiden Armen 10 links und rechts von der Bodenplatte und bilden dabei eine Wölbung. Die beiden Arme 10 werden durch eine Querverstrebung zusammengehalten, die hier nicht sichtbar ist. 2 shows the same view as 1 , where the arm 10 can be seen in cross-section, so the slats 12 , for example, form a round roof, are individually visible. The slats 12 tense between the two arms 10 left and right of the bottom plate and thereby form a vault. The two arms 10 are held together by a cross brace, which is not visible here.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist das Gelenk 9 drehbar, so dass, wenn das Dach abgebaut werden soll, die beiden Latten 3 und 4 von ihren Fixierungen 5, 6 und 7, 8 gelöst werden und das Dach somit zusammengeklappt wird.According to a preferred embodiment, the joint 9 rotatable, so that when the roof is to be dismantled, the two slats 3 and 4 from their fixations 5 . 6 and 7 . 8th be solved and the roof is thus folded.

3 zeigt das Dach von hinten, also von der Richtung, in der unter das Dach mit dem Pkw eingefahren wird. Zu erkennen ist wieder die Bodenplatte 1, diesmal in ihrer vollen Breite, die bis zu 3 m, bevorzugt aber 2 m messen kann. 3 shows the roof from the back, so from the direction in which the car is pulled under the roof. To recognize is again the bottom plate 1 This time in its full width, which can measure up to 3 m, but preferably 2 m.

Die weiteren Abmessungen der Bodenplatte 1 sind beispielsweise in der Länge 2,70m, in der Höhe 10 bis 20 cm, bevorzugt 13 bis 17 cm, insbesondere bevorzugt 15 cm, auf der die beiden Latten 3 und 4 seitlich angebracht sind. Beispiele für die Abmessungen der Latten 3 und 4 sind ca. 2 m für die längere Latte 3 und 1,5 m für die kürzere Latte 4. Die beiden Latten 3 und 4 ergeben nicht zwangsläufig ein klassisches X, sie können auch eine X-Form wie sie in den 1 und 2 gezeigt wird, ergeben. Dabei steht die kürzere Latte 4 beispielsweise im rechten Winkel auf der Bodenplatte 1 und die längere Latte 3 steht, wiederum beispielsweise, zu der Bodenplatte im 45° Winkel.The other dimensions of the bottom plate 1 are, for example, in length 2,70m, in height 10 to 20 cm, preferably 13 to 17 cm, particularly preferably 15 cm, on the two slats 3 and 4 are attached laterally. Examples of the dimensions of the slats 3 and 4 are about 2 m for the longer lath 3 and 1.5 m for the shorter batten 4 , The two slats 3 and 4 Do not necessarily give a classic X, they can also have an X-shape as in the 1 and 2 shown. Here is the shorter bar 4 for example, at right angles to the bottom plate 1 and the longer latte 3 is, again, for example, to the bottom plate at 45 ° angle.

Je nach Größe des Daches kann die Konstruktion immer etwas variieren, was die Abmessungen und/oder die Winkel der Latten zur Bodenplatte und den Armen betrifft.ever according to the size of the roof The design can always vary slightly what the dimensions and / or the angles of the slats to the bottom plate and the arms.

Des weiteren ist in 3 zu erkennen, wie stirnseitig die beiden Arme 10re (für rechts) und 10li (für links) über ein weiteres X aus Latten 13 und 14 zusammengehalten werden. Dabei kann der Kreuzungspunkt 15 wieder drehbar ausgestaltet sein, so dass die ganze Konstruktion zusammenklappbar ist. 3 verdeutlicht ganz genau die runde Dachkonstruktion, so dass hier klar wird, wie die Latten 12 zwischen den Armen 10 ein Runddach ausbildend gebogen werden können. Die Arme 10re und 10li werden auch beispielsweise durch weitere Ver strebungen 16, die gemäß vorliegendem Ausführungsbeispiel nicht gewölbt, sondern waagrecht verlaufen, zusammengehalten.Furthermore, in 3 to recognize, as the front side of the two arms 10RE (for right) and 10Li (for left) over another X from slats 13 and 14 held together. In this case, the crossing point 15 be rotatable again, so that the whole construction is collapsible. 3 clarifies exactly the round roof construction, so that it becomes clear how the slats 12 between the poor 10 a round roof training can be bent. The poor 10RE and 10l are also being pursued, for example, by further efforts 16 , according to the present embodiment, not curved, but run horizontally, held together.

Schließlich gibt die Längslattung 17, die eine oder mehrere Latten umfassen kann, der Konstruktion noch weitere Festigkeit.Finally, there is the longitudinal battens 17 , which may comprise one or more slats, the construction still further strength.

Die Bodenplatte kann beispielsweise aus einem beliebigen, vorzugsweise schwerem Material sein, beispielsweise Metall, metallischer Legierung, Beton und/oder Holz. Die jeweiligen Latten können wiederum teilweise oder ganz aus Kunststoff, Holz, Metall, metallischer Legierung, Plastik, etc. sein. Das jeweils gewählte Material sollte den Bedürfnissen angepasst sein und beispielsweise bei den gebogenen Latten 12 sollte kein zu sprödes Material eingesetzt werden.The bottom plate can be made of any material, preferably heavy material, for example, metal, metallic alloy, concrete and / or wood. The respective slats may in turn be made wholly or partly of plastic, wood, metal, metallic alloy, plastic, etc. The material chosen should be adapted to the needs and for example in the curved battens 12 should not be used too brittle material.

Die Fixierungen 5, 6, 7 und 8 können sowohl einfache Schrauben als auch andere insbesondere lösbare, Halterungen darstellen, wobei sie beispielsweise auch als einfache Haken und Ösen, in die die Latten einrasten können, ausgestaltet sein können.The fixations 5 . 6 . 7 and 8th can represent both simple screws and other particular releasable, holders, where they can be designed, for example, as simple hooks and eyes into which the slats can engage.

Das Dach das sich entlang der Arme 10 ausdehnt hat bevorzugt eine Neigung, damit sich dort nichts ansammelt und auch Pkw mit einer hinten am Dach befestigten Antenne eingefahren werden können.The roof is along the arms 10 Expands preferred a slope, so that nothing accumulates there and also cars can be retracted with a rear fixed to the roof antenna.

Der Pkw wird bevorzugt so eingefahren, dass das Vorderteil des Wagens an die Bodenplatte anschließt oder gar auf ihr zum Stehen kommt. Ein so eingeparktes Fahrzeug steht im Schatten, wird nicht nass und sammelt auch nicht Tau oder Eis, so dass es morgens abgekratzt werden müsste.Of the Passenger cars are preferably retracted so that the front of the car connects to the bottom plate or even come to a halt on it. Such a parked vehicle stands in the shade, does not get wet and does not collect dew or Ice, so it would have to be scraped off in the morning.

Claims (7)

Mobiles Dach auf einer Bodenplatte (1) links und rechts zumindest zwei miteinander ein X-bildende Latten (3, 4) so fixiert umfassend, dass das untere Ende des X auf der Bodenplatte (1) steht und das obere Ende jeweils einen Arm (10) trägt, wobei Vorrichtungen vorgesehen sind, mit denen zwischen den Armen (10) links und rechts eine Bedeckung zu einem geschlossenen Dach auf spannbar ist.Mobile roof on a floor plate ( 1 ) at least two together an X-forming battens ( 3 . 4 ) so comprehensively fixed that the lower end of the X on the bottom plate ( 1 ) and the upper end one arm ( 10 ), whereby devices are provided with which between the arms ( 10 ) on the left and right a covering to a closed roof can be tensioned. Dach nach Anspruch 1, das klappbar ist.Roof according to claim 1, which is hinged. Dach nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei an zumindest einem Arm (10) eine Stütze (11) vorgesehen ist.Roof according to one of the preceding claims, wherein on at least one arm ( 10 ) a support ( 11 ) is provided. Dach nach einem der Ansprüche 1 oder 2, bei dem die beiden Arme (10) ungefähr so lang sind, dass ein Pkw unter dem Dach eingeparkt werden kann.Roof according to one of claims 1 or 2, in which the two arms ( 10 ) are about so long that a car can be parked under the roof. Dach nach einem der vorstehenden Ansprüche, das als Runddach ausgestaltet ist.Roof according to one of the preceding claims, which designed as a round roof. Dach nach einem der vorstehenden Ansprüche, das eine Neigung hat.Roof according to one of the preceding claims, which has a tendency. Dach nach einem der vorstehenden Ansprüche, das vorderseitig ein weiteres X aus Latten (13, 14) zwischen der Bodenplatte (1) und den Armen (10) zur Erhöhung der Stabilität des Daches, hat.Roof according to one of the preceding claims, comprising on the front side another X of slats ( 13 . 14 ) between the bottom plate ( 1 ) and the poor ( 10 ) to increase the stability of the roof, has.
DE200920000434 2009-01-12 2009-01-12 Mobile roof or carport Expired - Lifetime DE202009000434U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920000434 DE202009000434U1 (en) 2009-01-12 2009-01-12 Mobile roof or carport
DE202009009047U DE202009009047U1 (en) 2009-01-12 2009-06-30 Mobile roof or carport

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920000434 DE202009000434U1 (en) 2009-01-12 2009-01-12 Mobile roof or carport

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009000434U1 true DE202009000434U1 (en) 2009-04-02

Family

ID=40514895

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920000434 Expired - Lifetime DE202009000434U1 (en) 2009-01-12 2009-01-12 Mobile roof or carport
DE202009009047U Expired - Lifetime DE202009009047U1 (en) 2009-01-12 2009-06-30 Mobile roof or carport

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009009047U Expired - Lifetime DE202009009047U1 (en) 2009-01-12 2009-06-30 Mobile roof or carport

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202009000434U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009043779A1 (en) * 2009-09-30 2011-04-07 Adensis Gmbh As a carport usable steel scaffolding for a photovoltaic system
CN104110147A (en) * 2013-04-19 2014-10-22 张金海 Automatic hydraulic elevator system of cars

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102852354B (en) * 2012-09-20 2014-06-11 浙江工业大学 Rotating folding type parking garage
CN102852355B (en) * 2012-09-20 2014-06-11 浙江工业大学 Open folding parking garage
CN107013069B (en) * 2017-04-10 2019-02-12 浙舞产业投资有限公司 A kind of lifting type automobile jiffy stand

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009043779A1 (en) * 2009-09-30 2011-04-07 Adensis Gmbh As a carport usable steel scaffolding for a photovoltaic system
DE102009043779B4 (en) * 2009-09-30 2011-06-30 Adensis GmbH, 01129 As a carport usable steel scaffolding for a photovoltaic system
US8186120B2 (en) 2009-09-30 2012-05-29 Adensis Gmbh Steel support frame for a photovoltaic system usable as a carport
CN104110147A (en) * 2013-04-19 2014-10-22 张金海 Automatic hydraulic elevator system of cars

Also Published As

Publication number Publication date
DE202009009047U1 (en) 2010-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016100524U1 (en) Foldable tent of a soft top
EP3341538B1 (en) Fanned vehicle awning
DE202009000434U1 (en) Mobile roof or carport
DE202012101529U1 (en) sliding system
DE202008015170U1 (en) Wall bracket for fixed or beer tent sets
DE202021004142U1 (en) Awning, in particular conservatory or weather protection awning, with a drop profile
EP3967837A1 (en) Awning for a vehicle, in particular for a caravan or for a mobile home
DE202016008799U1 (en) Awning with lowerable guide rails
DE202015001293U1 (en) Awning with adjustable vertical supports
DE202020105900U1 (en) Awning, in particular a conservatory or weather protection awning, with a support beam
AT384353B (en) BASE FITTING FOR FURNITURE
DE20319261U1 (en) Mobile theatre has mobile base with side and front walls hinged to a base panel
DE1455862A1 (en) Collapsible caravan
DE202008010340U1 (en) Outdoor furniture, in particular beer table and / or bench
DE8004067U1 (en) PROTECTIVE ROOF OR CURTAIN, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES, PREFERABLY PREMIUM VEHICLES, e.g. AS MOBILE SALES AREAS AS MARKET STATES AND THE LIKE VEHICLES TO BE USED
DE102011084994B3 (en) Canopy for use at side wall of e.g. camper, has fixing device including continuously actuatable spacer, which adjusts spacing of support elements of awning support in region that is far from pivot axis of fixing device
AT3921U1 (en) MULTIPURPOSE PROTECTION FENCING, IN PARTICULAR TO SECURE ROAD CONSTRUCTION SITES AND TO PROTECT THE ROAD AGAINST WIND AND BLOWING SNOW
EP2189314B1 (en) Device with at least one tensionable area element
DE202018100957U1 (en) Awning of a caravan or camper
DE202007014823U1 (en) Folding arm
DE202011004336U1 (en) folding table
DE102011087391B4 (en) Awning for placement on the side wall of a vehicle, in particular a motorhome or caravan
DE102012107782B3 (en) Tent assembly for covering roof area of building during installation and/or removal of roof window, has tarpaulin that is formed on roof battens during mounted state of supporting elements from fixed surface of horizontal rod
DE102013111536B3 (en) Swivel element for a bed border system
DE202018100693U1 (en) Awnings set

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090507

R163 Identified publications notified
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120801

点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载