+

DE202008011655U1 - clutch assembly - Google Patents

clutch assembly Download PDF

Info

Publication number
DE202008011655U1
DE202008011655U1 DE202008011655U DE202008011655U DE202008011655U1 DE 202008011655 U1 DE202008011655 U1 DE 202008011655U1 DE 202008011655 U DE202008011655 U DE 202008011655U DE 202008011655 U DE202008011655 U DE 202008011655U DE 202008011655 U1 DE202008011655 U1 DE 202008011655U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
latching
arrangement according
clasp
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008011655U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG
Original Assignee
Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG filed Critical Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG
Priority to DE202008011655U priority Critical patent/DE202008011655U1/en
Publication of DE202008011655U1 publication Critical patent/DE202008011655U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D7/00Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock
    • F16D7/04Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the ratchet type
    • F16D7/06Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the ratchet type with intermediate balls or rollers
    • F16D7/10Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the ratchet type with intermediate balls or rollers moving radially between engagement and disengagement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • E05F15/619Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms using flexible or rigid rack-and-pinion arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/30Electronic control of motors
    • E05Y2400/3013Electronic control of motors during manual wing operation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/546Tailboards, tailgates or sideboards opening upwards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Kupplungsanordnung zur Kupplung zweier Wellen (3, 5), mit einer Kupplungshülse (6) und einer in der Kupplungshülse (6) laufenden Kupplungswalze (7), die koaxial auf eine Kupplungsachse (8) ausgerichtet sind, wobei eine Rastverbindung zwischen der Kupplungshülse (6) und der Kupplungswalze (7) zur Übertragung von Kupplungsmomenten im eingekuppelten Zustand vorgesehen ist, wobei zur Herstellung der Rastverbindung mindestens ein vorgespanntes Rastmittel (9) vorgesehen ist, wobei aus dem ausgekuppelten Zustand heraus bei einer Drehung der Kupplungswalze (7) gegenüber der Kupplungshülse (6) das Rastmittel (9) in eine Rastausnehmung (10) aufgrund seiner Vorspannung einrastet und die Rastverbindung herstellt, wobei aus dem eingekuppelten Zustand heraus beim Überschreiten eines vorbestimmten Losbrechmoments zwischen der Kupplungswalze (7) und der Kupplungshülse (6) das Rastmittel (9) aus der Rastausnehmung (10) läuft und die Rastverbindung auflöst, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastmittel (9) eine langgestreckte Formgebung aufweist und im wesentlichen parallel zu der Kupplungsachse (8) ausgerichtet ist.Coupling arrangement for coupling two shafts (3, 5), with a coupling sleeve (6) and a coupling roller (7) running in the coupling sleeve (6), which are aligned coaxially on a coupling axis (8), wherein a latching connection between the coupling sleeve (6 ) and the clutch roller (7) is provided for transmitting clutch torque in the engaged state, wherein for the production of the latching connection at least one biased detent means (9) is provided, wherein from the disengaged state upon rotation of the coupling roller (7) relative to the coupling sleeve ( 6) the latching means (9) engages in a latching recess (10) due to its bias and produces the latching connection, wherein from the engaged state when exceeding a predetermined breakaway torque between the coupling roller (7) and the coupling sleeve (6) the latching means (9) from the recess (10) runs and the locking connection dissolves, characterized in that the Ras means (9) has an elongated shape and is oriented substantially parallel to the coupling axis (8).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungsanordnung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 und Anspruch 18 sowie eine mit einer solchen Kupplungsanordnung ausgestatteten Antriebsanordnung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 22.The The invention relates to a coupling arrangement according to the The preamble of claim 1 and claim 18 and one with a such clutch assembly equipped drive assembly according to the The preamble of claim 22.

Die in Rede stehende Kupplungsanordnung dient der Kupplung zweier Wellen, wobei sich bei Überschreiten eines vorbestimmten Losbrechmoments automatisch der ausgekuppelte Zustand einstellt. Ein Anwendungsbeispiel hierfür ist eine Antriebsanordnung zur motorischen Betätigung einer Heckklappe in einem Kraftfahrzeug, bei der die Heckklappe jedenfalls im Notfall auch manuell betätigbar sein soll. Dieses Anwendungsbeispiel steht vorliegend im Vordergrund, was nicht beschränkend zu verstehen ist.The Coupling arrangement in question serves the coupling of two shafts, wherein when a predetermined breakaway torque is exceeded automatically disengages the disengaged state. An application example this is a drive arrangement for motor actuation a tailgate in a motor vehicle, in which the tailgate in any case, in an emergency should also be manually operable. This application example is in the foreground here, which is not is to be understood as limiting.

Die bekannte Kupplungsanordnung ( DE 10 2004 051 767 A1 ), von der die Erfindung ausgeht, zeigt eine Kupplungsanordnung, die in den Antriebsstrang einer Antriebsanordnung zur motorischen Betätigung einer Heckklappe geschaltet ist. Die Kupplungsanordnung ist mit einer Rastverbindung zur Übertragung von Kupplungsmomenten ausgestattet, die bei Überschreiten eines vorbestimmten Losbrechmoments ausgelöst wird, so dass sich der ausgekuppelte Zustand automatisch einstellt. Der Rastverbindung sind Rastmittel jeweils in Form einer Kugel sowie Rastausnehmungen, in die die Kugeln entsprechend einrasten können, zugeordnet.The known clutch arrangement ( DE 10 2004 051 767 A1 ), from which the invention proceeds, shows a clutch assembly, which is connected in the drive train of a drive assembly for the motorized operation of a tailgate. The clutch assembly is equipped with a latching connection for transmitting clutch torque, which is triggered when a predetermined breakaway torque is exceeded, so that the disengaged state automatically sets. The latching connection are locking means each in the form of a ball and locking recesses into which the balls can engage corresponding assigned.

Nachteilig bei der bekannten Kupplungsanordnung ist die Tatsache, dass der in bezogen auf die Kupplungsachse radialer Richtung benötigte Bauraum relativ hoch ist.adversely in the known clutch assembly is the fact that the needed in relation to the coupling axis radial direction Space is relatively high.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannte Kupplungsanordnung derart auszugestalten und weiterzubilden, dass die Bauraumanforderungen reduziert werden.Of the Invention is based on the object, the known coupling arrangement such and further develop that the space requirements be reduced.

Das obige Problem wird bei einer Kupplungsanordnung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst.The above problem is in a clutch assembly according to the The preamble of claim 1 by the features of the characterizing one Part of claim 1 solved.

Wesentlich ist die Überlegung, das Rastmittel mit einer langgestreckten Formgebung auszustatten und im wesentlichen parallel zur Kupplungsachse auszurichten. Damit lässt sich der Durchmesser des Rastmittels bei gleicher Drehmomentübertragung reduzieren.Essential is the consideration, the locking means with an elongated Equip molding and align substantially parallel to the coupling axis. This allows the diameter of the locking means at the same Reduce torque transmission.

Bei der besonders bevorzugten Ausgestaltung gemäß Anspruch 3 ist das Rastmittel im wesentlichen zylindrisch ausgestaltet. Dies lässt sich mit besonders geringem Fertigungsaufwand realisieren.at the particularly preferred embodiment according to claim 3, the locking means is designed substantially cylindrical. This can be realized with very low production costs.

Besonders bevorzugte Varianten für die Vorspannung des Rastmittels sind Gegenstand der Ansprüche 10 bis 14. Mit der vorschlagsgemäßen Spange lässt sich die gewünschte Vorspannung auf einfache Weise an jeder Stelle des Umfangs der Kupplungswalze realisieren.Especially preferred variants for the bias of the locking means are subject matter of claims 10 to 14. With the proposal Clasp can be the desired bias on easy to implement at any point of the circumference of the clutch drum.

Eine Kupplungsanordnung mit einer obigen Spange ist auch Gegenstand der weiteren Lehre gemäß Anspruch 18. Bei dieser weiteren Lehre kommt es auf eine langgestreckte Ausgestaltung des Rastmittels nicht unbedingt an.A Coupling arrangement with an above clasp is also the subject of further teaching according to claim 18. In this further Teaching it depends on an elongated design of the locking means not necessarily on.

Nach einer weiteren Lehre, der ebenfalls eigenständige Bedeutung zukommt, wird das obige Problem bei einer Antriebsanordnung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 18 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 18 gelöst.To another doctrine, which also has its own significance comes, the above problem in a drive assembly according to the preamble of claim 18 by the features of the characterizing part of Claim 18 solved.

Eine solche Antriebsanordnung ist mit einem Antriebsmotor und einem dem Antriebsmotor nachgeschalteten Spindel-Spindelmutter-Getriebe ausgestattet. Hinsichtlich des grundsätzlichen Aufbaus dieser Antriebsanordnung darf auf die DE 20 2005 003 466 U1 verwiesen werden, die auf die Anmelderin zurückgeht und die hiermit im vollem Umfange zum Gegenstand dieser Anmeldung gemacht wird.Such a drive arrangement is equipped with a drive motor and a spindle spindle nut transmission connected downstream of the drive motor. With regard to the basic structure of this drive assembly may on the DE 20 2005 003 466 U1 referred to by the Applicant, which is hereby incorporated by reference in its entirety.

Wesentlich bei der vorschlagsgemäßen Antriebsanordnung ist die Tatsache, dass die Kupplungsanordnung im Antriebsstrang der Antriebsanordnung eine oben beschriebene Kupplungsanordnung ist. Insoweit darf auf alle Erläuterungen zu der vorschlagsgemäßen Kupplungsanordnung verwiesen werden.Essential in the proposed drive arrangement the fact that the clutch assembly in the powertrain of Drive assembly is a clutch assembly described above. In that regard, may be to all explanations to the proposal Coupling arrangement be referenced.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:in the The following is the invention with reference to an embodiment explained in more detail. In the drawing shows:

1 den Heckbereich eines Kraftfahrzeugs mit einer vorschlagsgemäßen Antriebsanordnung, 1 the rear area of a motor vehicle with a proposed drive arrangement,

2 einen Antrieb der Antriebsanordnung gemäß 1 in einer teilweise geschnittenen Ansicht, 2 a drive of the drive assembly according to 1 in a partially sectioned view,

3 die Kupplungsanordnung des Antriebs gemäß 2 im vormontierten Zustand a) in einer ersten perspektivischen Ansicht und b) in einer zweiten perspektivischen Ansicht, 3 the clutch assembly of the drive according to 2 in the preassembled state a) in a first perspective view and b) in a second perspective view,

4 die Kupplungsanordnung gemäß 3 in einer Explosionsansicht, und 4 the coupling arrangement according to 3 in an exploded view, and

5 die Spange der Kupplungsanordnung gemäß 3 als Einzelteil. 5 the clasp of the coupling arrangement according to 3 as a single item.

Im folgenden wird zunächst auf die vorschlagsgemäße Kupplungsanordnung 1, insbesondere auf deren Funktionsweise, eingegangen. Anschließend wird deren Anwendung im Rahmen einer Antriebsanordnung erläutert.The following is initially on the proposed coupling arrangement 1 , in particular and their functioning. Subsequently, their application is explained in the context of a drive arrangement.

Den Darstellungen in 3 lässt sich entnehmen, dass die vorschlagsgemäße Kupplungsanordnung 1 ein Ritzel 2 zur Aufnahme einer ersten Welle 3, die hier die Antriebswelle 3 ist, aufweist. Den Darstellungen in 3 ist auch zu entnehmen, dass die vorschlagsgemäße Kupplungsanordnung 1 eine Klauenaufnahme 4 für den Anschluss einer weiteren Welle 5 über eine Klauenkupplung aufweist. Diese weitere Welle 5 ist hier und vorzugsweise die Abtriebswelle 5. Beide Wellen 3, 5 sind in 3b) schematisch als strichpunktierte Linien dargestellt.The representations in 3 can be seen that the proposed coupling arrangement 1 a pinion 2 for receiving a first wave 3 here the drive shaft 3 is, has. The representations in 3 it can also be seen that the proposed clutch assembly 1 a claw recording 4 for the connection of another wave 5 has a dog clutch. This further wave 5 is here and preferably the output shaft 5 , Both waves 3 . 5 are in 3b ) shown schematically as dashed lines.

Die Explosionsansicht gemäß 4 zeigt, dass die Klauenaufnahme 4 an einer Kupplungshülse 6 und das Ritzel 2 innerhalb einer Kupplungswalze 7 angeordnet sind. Dabei ist die Anordnung gerade so getroffen, dass die Kupplungswalze 7 im Hinblick auf eine Drehung um die Walzenachse in der Kupplungshülse 6 läuft. Die Kupplungshülse 6 und die Kupplungswalze 7 sind koaxial auf eine Kupplungsachse 8 ausgerichtet.The exploded view according to 4 shows that the claw recording 4 on a coupling sleeve 6 and the pinion 2 inside a clutch drum 7 are arranged. The arrangement is just made so that the clutch roller 7 with regard to a rotation about the roll axis in the coupling sleeve 6 running. The coupling sleeve 6 and the clutch drum 7 are coaxial to a coupling axis 8th aligned.

Die Kupplungsanordnung 1 ist in einen eingekuppelten Zustand bringbar, in dem Kupplungsmomente zwischen den beiden Wellen 3, 5 übertragen werden können. Die Kupplungsanordnung 1 ist auch in einen ausgekuppelten Zustand bringbar, in dem die beiden Wellen 3, 5 weitgehend frei gegeneinander drehbar sind.The coupling arrangement 1 is engageable in a coupled state in the clutch moments between the two shafts 3 . 5 can be transmitted. The coupling arrangement 1 is also brought into a disengaged state in which the two waves 3 . 5 are largely freely rotatable against each other.

Zur Übertragung von Kupplungsmomenten im eingekuppelten Zustand ist eine Rastverbindung zwischen der Kupplungshülse 6 und der Kupplungswalze 7 vorgesehen. Entsprechend ist die Kupplungsanordnung 1 mit mindestens einem vorgespannten Rastmittel 9 ausgestattet, das der Herstellung der Rastverbindung dient. Im einzelnen ist es so, dass aus dem ausgekuppelten Zustand heraus bei einer Drehung der Kupplungswalze 7 gegenüber der Kupplungshülse 6 das Rastmittel 9 in eine Rastausnehmung 10 aufgrund seiner Vorspannung einrastet und die Rastverbindung herstellt. Die Rastausnehmung 10 ist hier und vorzugsweise in der Kupplungswalze 7 angeordnet und wird weiter unten noch erläutert.To transmit clutch torque in the engaged state is a locking connection between the coupling sleeve 6 and the clutch drum 7 intended. Accordingly, the clutch assembly 1 with at least one prestressed locking means 9 equipped, which serves the production of the locking connection. In particular, it is such that when the clutch roller is rotated out of the disengaged state 7 opposite the coupling sleeve 6 the locking means 9 in a recess 10 engages due to its bias and makes the snap connection. The recess 10 is here and preferably in the clutch drum 7 arranged and will be explained below.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein einziges Rastmittel 9 vorgesehen. Grundsätzlich kann aber auch die Realisierung mehrerer Rastmittel 9 vorteilhaft sein.In the illustrated embodiment is a single locking means 9 intended. In principle, however, the realization of several locking means 9 be beneficial.

Aus dem eingekuppelten Zustand heraus, der in 3 dargestellt ist, führt das Überschreiten eines vorbestimmten Losbrechmoments zwischen der Kupplungswalze 7 und der Kupplungshülse 6 dazu, dass das Rastmittel 9 aus der Rastausnehmung 10 läuft und die Rastverbindung auflöst. Dies entspricht dem ausgekuppelten Zustand. Hier und vorzugsweise weist die Kupplungswalze 7 an ihrer zylindrischen Mantelfläche 11 die mindestens eine Rastausnehmung 10 auf, wobei das Rastmittel 9 entsprechend auf die Mantelfläche 11 der Kupplungswalze 7 vorgespannt ist. Eine bevorzugte Realisierung der Vorspannung des Rastmittels 9 wird weiter unten erläutert.From the engaged state out in 3 is shown, the exceeding of a predetermined breakaway torque between the clutch roller leads 7 and the coupling sleeve 6 to that the locking means 9 from the recess 10 runs and the detent connection dissolves. This corresponds to the disengaged state. Here and preferably, the coupling roller 7 on its cylindrical lateral surface 11 the at least one recess 10 on, wherein the locking means 9 according to the lateral surface 11 the clutch drum 7 is biased. A preferred realization of the bias of the locking means 9 will be explained below.

Bei dem dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel steht das Rastmittel 9 derart mit der Kupplungshülse 6 in Mitnahmeeingriff, dass das Rastmittel 9 einer Drehung der Kupplungshülse 6 gegenüber der Kupplungswal ze 7 folgt. Die Kupplungshülse 6 nimmt das Rastmittel 9 bei einer Drehung gegenüber der Kupplungswalze 7 also mit.In the illustrated and so far preferred embodiment is the locking means 9 such with the coupling sleeve 6 in driving engagement, that the locking means 9 a rotation of the coupling sleeve 6 towards the clutch whale ze 7 follows. The coupling sleeve 6 takes the locking means 9 upon rotation with respect to the clutch drum 7 so with.

Wesentlich ist nun, dass das Rastmittel 9 insgesamt eine langgestreckte Formgebung aufweist und im wesentlichen parallel zu der Kupplungsachse 8 ausgerichtet ist. Die hiermit verbundenen Vorteile wurden im allgemeinen Teil der Beschreibung erläutert.It is essential now that the locking means 9 has an elongated overall shape and substantially parallel to the coupling axis 8th is aligned. The advantages associated therewith have been explained in the general part of the description.

In besonders bevorzugter Ausgestaltung ist das Rastmittel 9 im wesentlichen zylindrisch ausgestaltet. Denkbar ist aber auch, dass das Rastmittel 9 im wesentlichen tonnenförmig oder im wesentlichen konisch ausgestaltet ist. Dabei ist das Rastmittel 9 vorzugsweise einstückig ausgestaltet.In a particularly preferred embodiment, the locking means 9 designed substantially cylindrical. It is also conceivable that the locking means 9 is substantially barrel-shaped or substantially conical. Here is the locking means 9 preferably designed in one piece.

Denkbar ist aber auch, dass das Rastmittel 9 mehrteilig ausgestaltet ist und aus mehreren, entlang seiner Längserstreckung vorzugsweise unmittelbar hintereinander angeordneten Rastelementen besteht. Dabei können die Rastelemente unmittelbar hintereinander, oder aber voneinander beabstandet angeordnet sein. Die mehreren Teile sind jedenfalls so angeordnet und ausgestaltet, dass dem Rastmittel 9 insgesamt wieder eine langgestreckte Formgebung zukommt. In besonders bevorzugter Ausgestaltung sind die Rastelemente jeweils kugelförmig.It is also conceivable that the locking means 9 is configured in several parts and consists of several, preferably along its longitudinal extent arranged directly behind one another locking elements. In this case, the locking elements can be arranged directly one behind the other, or spaced apart from each other. In any case, the plurality of parts are arranged and configured such that the latching means 9 overall again an elongated shape. In a particularly preferred embodiment, the locking elements are each spherical.

Die oben im allgemeinen erläuterte Funktionsweise der Kupplungsanordnung 1 lässt sich im einzelnen einer Zusammenschau der 3 und 4 entnehmen. Im eingekuppelten Zustand ist das Rastmittel 9 in die Rastaufnahme 10 eingerastet und wird dort durch ihre noch zu erläuternde Vorspannung gehalten. Durch den Mitnahmeeingriff zwischen der Kupplungshülse 6 und dem Rastmittel 9 ist damit die obige Rastverbindung zwischen der Kupplungshülse 6 und der Kupplungswalze 7 hergestellt.The above generally explained operation of the clutch assembly 1 can be in detail a synopsis of 3 and 4 remove. In the engaged state is the locking means 9 in the snap-in receptacle 10 latched and held there by their still to be explained bias. By the driving engagement between the coupling sleeve 6 and the locking means 9 is thus the above locking connection between the coupling sleeve 6 and the clutch drum 7 produced.

Hier und vorzugsweise weist die Rastausnehmung 10 mindestens eine Anlaufschräge 12 für das Rastmittel 9 auf, über die das Rastmittel 9 bei Überschreiten des Losbrechmoments gegen seine Vorspannung aus der Rastausnehmung 10 herausläuft. Hier und vorzugsweise sind für beide Drehrichtungen jeweils eine entsprechende Anlaufschräge 12 vorgesehen. Nachdem das Rastmittel 9 die Rastausnehmung 10 verlassen hat, läuft es auf der Mantelfläche 11 der Kupplungswalze 7. Dies ist möglich, da der Mitnahmeeingriff zwischen der Kupplungshül se 6 und dem Rastmittel 9 eine Verstellung des Rastmittels 9 in bezogen auf die Kupplungsachse 8 radialer Richtung erlaubt.Here and preferably, the latching recess 10 at least one run-up slope 12 for the locking means 9 on, over which the catch means 9 when the breakaway torque is exceeded against its bias from the latching recess 10 out running. Here and preferably, for both directions of rotation in each case a corresponding run-on slope 12 intended. After the locking means 9 the recess 10 has left, it runs on the lateral surface 11 the clutch drum 7 , This is possible because the entrainment engagement between the Kupplungshül se 6 and the locking means 9 an adjustment of the locking means 9 in relation to the coupling axis 8th radial direction allowed.

Bei einer Verstellung zwischen der Kupplungswalze 7 und der Kupplungshülse 6 im entkuppelten Zustand gleitet das Rastmittel 9 also auf der Mantelfläche 11 der Kupplungswalze 7. Entsprechend ist mit einer geeigneten Materialpaarung zwischen Rastmittel 9 und Kupplungswalze 7 ein möglichst geringer Reibwert zu realisieren. Vorzugsweise ist bzw. sind das Rastmittel 9 und/oder die Kupplungswalze 7 in gehärtetem Stahl ausgeführt.With an adjustment between the clutch roller 7 and the coupling sleeve 6 in the uncoupled state slides the locking means 9 So on the outer surface 11 the clutch drum 7 , Accordingly, with a suitable combination of materials between locking means 9 and clutch roller 7 To realize the lowest possible coefficient of friction. Preferably, the locking means is or are 9 and / or the clutch drum 7 in hardened steel.

Bei einem weiteren Drehen der Kupplungswalze 7 gegenüber der Kupplungshülse 6, also der Antriebswelle 3 gegenüber der Abtriebswelle 5, fällt das Rastmittel 9 in die nächste Rastausnehmung 10, so dass der eingekuppelte Zustand wiederhergestellt ist.Upon further rotation of the clutch drum 7 opposite the coupling sleeve 6 So the drive shaft 3 opposite the output shaft 5 , the catch means falls 9 in the next recess 10 so that the engaged state is restored.

Hier und vorzugsweise sind mehrere Rastausnehmungen 10, nämlich drei Rastausnehmungen 10, vorgesehen, die gleichmäßig über den Umfang der Kupplungswalze 7 verteilt angeordnet sind. Grundsätzlich ist es aber auch denkbar, dass nur eine einzige Rastausnehmung 10 vorgesehen ist. Dies hängt letztlich nur von den konstruktiven Randbedingungen ab.Here and preferably, a plurality of recesses 10 namely three recesses 10 , provided evenly over the circumference of the clutch drum 7 are arranged distributed. In principle, it is also conceivable that only a single recess 10 is provided. This ultimately depends only on the constructive boundary conditions.

Hier und vorzugsweise überragt das Rastmittel 9 die Kupplungshülse 6 zumindest im entkuppelten Zustand in radialer Richtung. Dies lässt sich einfach dadurch realisieren, dass das Rastmittel 9 in einem in der Kupplungshülse 6 angeordneten Schlitz 13 gelegen ist.Here and preferably, the latching means projects beyond 9 the coupling sleeve 6 at least in the decoupled state in the radial direction. This can be realized simply by the locking means 9 in one in the coupling sleeve 6 arranged slot 13 is located.

Dadurch, dass das Rastmittel 9 die Kupplungshülse 6 in obiger Weise überragt, lässt sich die Vorspannung des Rastmittels 9 auf ganz besonders einfache Weise realisieren. Vorschlagsgemäß ist hierfür eine Spange 14 vorgesehen, die die Kupplungshülse 6 zumindest zum Teil umschließt und die entsprechend auch in Eingriff mit dem die Kupplungshülse 6 überragenden Rastmittel 9 steht.Due to the fact that the locking means 9 the coupling sleeve 6 surmounted in the above manner, the bias of the locking means can be 9 realize in a very simple way. Proposal according to this is a clip 14 provided that the coupling sleeve 6 at least partially encloses and the corresponding also in engagement with the coupling sleeve 6 outstanding catch means 9 stands.

Durch den obigen Eingriff mit der Spange 14 wird das Rastmittel 9 entsprechend in radialer Richtung vorspannt. Dabei kann die Federwirkung der Spange 14 wie hier auf die Eigenelastizität der Spange 14 selbst zurückgehen. Grundsätzlich ist aber auch denkbar, dass eine separate Federanordnung an der Spange 14 angeordnet ist.Through the above engagement with the clasp 14 becomes the locking means 9 biased accordingly in the radial direction. In this case, the spring action of the clip 14 like here on the inherent elasticity of the clasp 14 go back yourself. In principle, however, it is also conceivable that a separate spring arrangement on the clasp 14 is arranged.

Im dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Spange 14 als auf die Kupplungsachse 8 ausgerichtete Hülse ausgestaltet, die zur Realisierung der Federwirkung eine über ihre gesamte Länge verlaufende Durchbrechung 15 aufweist, die in den 3 und 5 gut zu erkennen ist.In the illustrated and insofar preferred embodiment, the clip is 14 as on the coupling axis 8th aligned sleeve designed to realize the spring action over its entire length extending opening 15 which has in the 3 and 5 easy to recognize.

Wirkt nun im eingekuppelten Zustand ein Drehmoment, das das vorbestimmte Losbrechmoment überschreitet, zwischen der Kupplungswalze 7 und der Kupplungshülse 6, so läuft das Rastmittel 9 – mitgenommen von der Kupplungshülse 6 – unter einem geringfügigen Aufbiegen der Spange 14 aus der Rastausnehmung 10 heraus. Die Durchbrechung 15 verbreitert sich dabei entsprechend geringfügig. Bei einer anschließenden Drehung der Kupplungshülse 6 gegenüber der Kupplungswalze 7 rastet das Rastmittel 9 in die nächste Rastausnehmung 10 ein und die Spange 14 fällt zurück in ihren Sitz.Now acts in the engaged state, a torque exceeding the predetermined breakaway torque between the clutch roller 7 and the coupling sleeve 6 , then the latching means runs 9 - taken from the coupling sleeve 6 - with a slight bending of the clasp 14 from the recess 10 out. The opening 15 widened accordingly slightly. In a subsequent rotation of the coupling sleeve 6 opposite the clutch drum 7 locks the locking means 9 in the next recess 10 one and the clasp 14 falls back into her seat.

Vorteilhaft bei der Realisierung der Vorspannung des Rastmittels 9 mit der obigen Spange 14 ist die Tatsache, dass der Herstellungsaufwand denkbar gering ist. Vorteilhaft ist aber auch, dass die Spange 14 auf besonders einfache Weise an der Kupplungsanordnung 1 im übrigen fixierbar ist. Hierfür ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Spange 14 mit der Kupplungshülse 6 formschlüssig in Eingriff steht derart, dass die Spange 14 hinsichtlich einer Verstellung relativ zu der Kupplungshülse 6 festgesetzt ist. Dabei ist die den Formschluss bildende Ausformung 16 der Spange 14 ein Bestandteil der Durchbrechung 15 der Spange 14. Die Kupplungshülse 6 weist an ihrem Außenumfang eine entsprechende Gegenausformung 17 auf.Advantageous in the realization of the bias of the locking means 9 with the above clasp 14 is the fact that the production cost is very low. But it is also advantageous that the clasp 14 in a particularly simple manner to the clutch assembly 1 otherwise fixable. For this purpose, it is preferably provided that the clasp 14 with the coupling sleeve 6 positively engages such that the clasp 14 with respect to an adjustment relative to the coupling sleeve 6 is fixed. Here is the form-fitting forming 16 the clasp 14 a component of the opening 15 the clasp 14 , The coupling sleeve 6 has at its outer periphery a corresponding Gegenausformung 17 on.

Die Ausformung 16 der Spange 14 und die Gegenausformung 17 der Kupplungshülse 6 sind nun so getroffen, dass bei einem bezogen auf die Kupplungsachse 8 axialen Aufschieben der Spange 14 auf die Kupplungshülse 6 die Spange 14 mit der Kupplungshülse 6 eine Rastverbindung eingeht. Die Spange 14 lässt sich also einfach auf die Kupplungshülse 6 aufschnappen.The shape 16 the clasp 14 and the counter-shaping 17 the coupling sleeve 6 are now made so that at one with respect to the coupling axis 8th axial sliding of the clasp 14 on the coupling sleeve 6 the clasp 14 with the coupling sleeve 6 a catch connection is received. The clasp 14 So it can be easily on the coupling sleeve 6 snap.

Der Spange 14 kommt bei dem dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiel aber noch eine weitere Funktion zu. Sie bildet nämlich eine Fixierung des Rast mittels 9 in bezogen auf die Kupplungsachse 8 axialer Richtung. Hierfür ist die Spange 14 an der entsprechenden Stirnseite mit mindestens einer nach innen gebogenen Nase 18 ausgestattet, die die axiale Verstellung des Rastmittels 9 blockiert bzw. blockieren.The clasp 14 However, in the illustrated preferred embodiment, another function is added. It forms a fixation of the catch means 9 in relation to the coupling axis 8th axial direction. This is the clasp 14 at the corresponding end face with at least one inwardly bent nose 18 equipped, which is the axial adjustment of the locking means 9 blocked or blocked.

Grundsätzlich ist es denkbar, die Spange 14 aus Kunststoff herzustellen. Gegebenenfalls sind dann zusätzliche Federelemente notwendig. In bevorzugter Ausgestaltung besteht die Spange 14 jedoch aus Stahlblech oder dergleichen.Basically, it is conceivable the clasp 14 made of plastic. Optionally, then additional spring elements are necessary. In a preferred embodiment, the clasp 14 however, made of sheet steel or the like.

Eine Kupplungsanordnung mit der oben erläuterten Spange 14 ist auch Gegenstand einer weiteren Lehre, der eigenständige Bedeutung zukommt, ohne dass es notwendigerweise auf die langgestreckte Formgebung des Rastmittels 9 ankommt. Insoweit darf in vollem Umfange auf die die Spange 14 betreffenden Ausführungen verwiesen werden.A clutch assembly with the above-explained clip 14 is also the subject of another teaching, which has independent significance, without necessarily on the elongated shape of the locking means 9 arrives. As far as allowed to the full extent on the clasp 14 relevant remarks.

Auch für die Ausgestaltung der Rastausnehmung 10 sind zahlreiche vorteilhafte Varianten denkbar. Hier und vorzugsweise ist die Rastausnehmung 10 nach Art einer Nut ausgestaltet, die sich über einen wesentlichen Teil der Länge der Kupplungswalze 7, hier sogar über die gesamte Länge der Kupplungswalze 7, erstreckt. Die Nut ist im wesentlichen parallel zu der Kupplungsachse 8 ausgerichtet.Also for the design of the recess 10 are numerous advantageous variants conceivable. Here and preferably, the latching recess 10 configured in the manner of a groove extending over a substantial part of the length of the coupling roller 7 , here even over the entire length of the clutch drum 7 , extends. The groove is substantially parallel to the coupling axis 8th aligned.

Für den eingekuppelten Zustand ist es vorzugsweise vorgesehen, dass zwischen dem Rastmittel 9 und der Rastausnehmung 10 eine Flächenberührung vorliegt. Damit lässt sich auch bei hohen zu übertragenden Kupplungsmomenten ein sicheres Halten des eingekuppelten Zustands erreichen. Grundsätzlich ist es aber auch denkbar, dass zwischen dem Rastmittel 9 und der Rastausnehmung 10 nur eine Linienberührung vorliegt.For the engaged state, it is preferably provided that between the locking means 9 and the recess 10 there is a surface contact. This makes it possible to achieve a secure holding of the engaged state even at high clutch torques to be transmitted. In principle, it is also conceivable that between the locking means 9 and the recess 10 only one line contact is present.

Um die obige Flächenberührung zu realisieren, ist es vorzugsweise so, dass die Rastausnehmung 10 zumindest zum Teil im wesentlichen der Form des Rastmittels 9 angepasst ist, wobei insbesondere für den Fall des zylindrischen Rastmittels 9 die Rastausnehmung 10 im Querschnitt kreisabschnittsförmig ausgebildet ist. In besonders bevorzugter Ausgestaltung ist die Rastausnehmung 10 nur im Bereich des Nutgrundes im Querschnitt kreisabschnittsförmig ausgestaltet. Dann ist es denkbar, dass sich die Nut im Querschnitt gesehen von dem Kreisabschnitt im Nutgrund ausgehend in einer geraden oder gebogenen Linie öffnet.In order to realize the above surface contact, it is preferably such that the latching recess 10 at least in part essentially the shape of the locking means 9 is adapted, in particular for the case of the cylindrical locking means 9 the recess 10 is formed in a circular section in cross section. In a particularly preferred embodiment, the latching recess 10 only in the region of the groove base in cross-section circular segment-shaped. Then it is conceivable that the groove in cross-section, viewed from the circular section in the groove base, opens in a straight or curved line.

Um eine Linienberührung zu realisieren, ist es vorzugsweise vorgesehen, dass die Rastausnehmung 10 im Querschnitt nach Art eines Prismas ausgebildet ist.In order to realize a line contact, it is preferably provided that the latching recess 10 is formed in cross section in the manner of a prism.

Die oben beschriebene Kupplungsanordnung 1 lässt sich in allen denkbaren Bereichen einsetzen, in denen eine Antriebswelle 3 mit einer Abtriebswelle 5 gekoppelt werden soll. Ein besonders bevorzugter Anwendungsfall ist jedoch die Antriebsanordnung 19 zur motorischen Betätigung eines Funktionselements 20 in einem Kraftfahrzeug. Eine solche Antriebsanordnung 19, die Gegenstand einer eigenständigen Lehre ist, zeigt 1. Das Funktionselement 20 ist hier die Heckklappe des Kraftfahrzeugs. Dies ist aber nicht beschränkend zu verstehen, wie weiter unten noch erläutert wird.The above-described coupling arrangement 1 can be used in all conceivable areas where a drive shaft 3 with an output shaft 5 should be coupled. However, a particularly preferred application is the drive arrangement 19 for motor actuation of a functional element 20 in a motor vehicle. Such a drive arrangement 19 , which is the subject of a separate teaching, shows 1 , The functional element 20 Here is the tailgate of the vehicle. However, this is not to be understood as limiting, as will be explained below.

Die Antriebsanordnung 19 ist mit mindestens einem, hier mit zwei seitlich der Heckklappenöffnung angeordneten Antrieben 21, ausgestattet. Ein solcher Antrieb 21 ist in 2 dargestellt. Der Antrieb 21 ist zur Erzeugung von linearen Antriebsbewegungen mit einem Antriebsmotor 22 und einem dem Antriebsmotor 22 nachgeschalteten Spindel-Spindelmutter-Getriebe 23 ausgestattet. Es ist der Darstellung in 2 zu entnehmen, dass das Spindel-Spindelmutter-Getriebe 23 eine Spindel 24 und eine der Spindel 24 zugeordnete Spindelmutter 25 aufweist. Die lineare Antriebsbewegung ist dabei eine Bewegung der Spindelmutter 25 parallel zur Spindelachse 26. Der Antriebsmotor 22 steht hier über die Kupplungsanordnung 1 mit der Spindel 24 des Spindel-Spindelmutter-Getriebes 23 in antriebstechnischem Eingriff. Bei dem dargestellten Spindel-Spindelmutter-Getriebe 23 ist zwischen die Spindel 24 und die Spindelmutter 25 eine zusätzliche Teleskophülse geschaltet, um den Verstellweg des Antriebs 21 nach Art eines Teleskopauslegers zu vergrößern. Dies ist kann in Abhängigkeit von den jeweiligen konstruktiven Randbedingungen vorteilhaft sein.The drive arrangement 19 is with at least one, here with two side of the tailgate opening arranged drives 21 , fitted. Such a drive 21 is in 2 shown. The drive 21 is for generating linear drive movements with a drive motor 22 and a drive motor 22 downstream spindle-spindle nut gearbox 23 fitted. It is the representation in 2 to see that the spindle-spindle nut transmission 23 a spindle 24 and one of the spindle 24 associated spindle nut 25 having. The linear drive movement is a movement of the spindle nut 25 parallel to the spindle axis 26 , The drive motor 22 here is the coupling arrangement 1 with the spindle 24 spindle spindle nut transmission 23 in drive engineering. In the illustrated spindle-spindle nut transmission 23 is between the spindle 24 and the spindle nut 25 an additional telescopic sleeve connected to the adjustment of the drive 21 to enlarge in the manner of a telescopic boom. This may be advantageous depending on the respective constructive boundary conditions.

Die Kupplungsanordnung 1 erlaubt nun eine manuelle Verstellung der Heckklappe bei feststehendem Antriebsmotor 22. Hierfür muss lediglich das oben angesprochene Losbrechmoment manuell überwunden werden.The coupling arrangement 1 now allows manual adjustment of the tailgate with a fixed drive motor 22 , For this purpose, only the above-mentioned breakaway torque must be overcome manually.

Alle obigen Ausführungen zu einer Kupplungsanordnung 1 gelten für die Antriebsanordnung 19 gleichermaßen. Die oben angesprochene Antriebswelle 3 ist hier dem Antriebsmotor 22 zugeordnet. Dabei ist zu berücksichtigen, dass zwischen der Spindel 24 und dem Antriebsmotor 22 ein Zwischengetriebe 27 vorgesehen ist, wobei die Kupplungsanordnung 1 zwischen dem Zwischengetriebe 27 und der Spindel 24 angeordnet ist.All the above remarks on a coupling arrangement 1 apply to the drive assembly 19 alike. The above-mentioned drive shaft 3 Here is the drive motor 22 assigned. It should be noted that between the spindle 24 and the drive motor 22 an intermediate gear 27 is provided, wherein the coupling arrangement 1 between the intermediate gear 27 and the spindle 24 is arranged.

Die Antriebswelle 3 ist also der Baugruppe bestehend aus Antriebsmotor 22 und Zwischengetriebe 27 zugeordnet. Die oben angesprochene Abtriebswelle 5 ist entsprechend der Spindel 24 zugeordnet.The drive shaft 3 So is the assembly consisting of drive motor 22 and intermediate gear 27 assigned. The above-mentioned output shaft 5 is according to the spindle 24 assigned.

Bei dem in 2 dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel sind die Spindel 24, die Kupplungsanordnung 1, das Zwischengetriebe 27 und der Antriebsmotor 22 entlang der Spindelachse 26 gesehen unmittelbar hintereinander und koaxial angeordnet. Die Reihenfolge ergibt sich aus der Darstellung in 2. Es liegt auf der Hand, dass der Bauraum in bezogen auf die Spindelachse 26 radialer Richtung beschränkt ist. Aus diesem Grunde ist die Anwendung der vorschlagsgemäßen Kupplungsanordnung, deren Kupplungsachse 8 auf die Spindelachse 26 ausgerichtet ist, besonders vorteilhaft.At the in 2 illustrated and preferred embodiments are the spindle 24 , the coupling arrangement 1 , the intermediate gearbox 27 and the drive motor 22 along the spindle axis 26 seen directly behind each other and arranged coaxially. The order results from the representation in 2 , It is obvious that the space in relation to the spindle axis 26 Radial direction is limited. For this reason, the application of the proposed coupling arrangement whose coupling axis 8th on the spindle axis 26 is aligned, particularly advantageous.

Hier und vorzugsweise ist die Antriebsanordnung mit einem im wesentlichen zylindrischen Gehäuse 28 ausgestattet, das die Spindel 24, die Kupplungsanordnung 1, das Zwischengetriebe 27 und den Antriebsmotor 22 aufnimmt. Bei einer solchen Ausgestaltung des Gehäuses 28 wird die angesprochene Bauraumproblematik besonders deutlich.Here and preferably, the Antriebsanord tion with a substantially cylindrical housing 28 equipped, which is the spindle 24 , the coupling arrangement 1 , the intermediate gearbox 27 and the drive motor 22 receives. In such an embodiment of the housing 28 The addressed space problem is particularly clear.

Bei dem motorisch betätigbaren Funktionselement 20 handelt es sich hier und vorzugsweise um eine Klappe, insbesondere um die Heckklappe, eines Kraftfahrzeugs. Dies ist nicht beschränkend zu verstehen. Bei dem Funktionselement 20 kann es sich beispielsweise auch um eine Tür, vorzugsweise um die Seitentür eines Kraftfahrzeugs handeln.In the motor-operated functional element 20 it is here and preferably a flap, in particular the tailgate of a motor vehicle. This is not meant to be limiting. In the functional element 20 For example, it may also be a door, preferably the side door of a motor vehicle.

Schließlich darf noch darauf hingewiesen werden, dass die vorschlagsgemäße Kupplungsanordnung 1 auch als Türfeststeller für eine Kraftfahrzeugtür oder dergleichen dienen kann. Dabei ist es vorgesehen, dass eines der Elemente Kupplungshülse 6 und Kupplungswalze 7 an der Karosserie festgelegt ist und dass das andere der Elemente Kupplungshülse 6 und Kupplungswalze 7 mit dem festzustellenden Türflügel gekoppelt ist. Damit lassen sich insbesondere Zwischenstellungen einer Kraftfahrzeugtür auf einfache und bauraumoptimierte Weise realisieren. Ein solcher Türfeststeller soll vorliegend auch als solcher beanspruchbar sein. Alle obigen Ausführungen zu der vorschlagsgemäßen Kupplungsanordnung 1 gelten diesbezüglich in vollem Umfange.Finally, it should be noted that the proposed clutch assembly 1 can also serve as a door lock for a motor vehicle door or the like. It is envisaged that one of the elements coupling sleeve 6 and clutch roller 7 is fixed to the bodywork and that the other of the elements coupling sleeve 6 and clutch roller 7 is coupled with the door to be detected. In particular, intermediate positions of a motor vehicle door can thus be realized in a simple and space-optimized manner. Such a door check should also be claimable as such. All the above statements on the proposed clutch assembly 1 apply in this regard to the full extent.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102004051767 A1 [0003] DE 102004051767 A1 [0003]
  • - DE 202005003466 U1 [0012] - DE 202005003466 U1 [0012]

Claims (26)

Kupplungsanordnung zur Kupplung zweier Wellen (3, 5), mit einer Kupplungshülse (6) und einer in der Kupplungshülse (6) laufenden Kupplungswalze (7), die koaxial auf eine Kupplungsachse (8) ausgerichtet sind, wobei eine Rastverbindung zwischen der Kupplungshülse (6) und der Kupplungswalze (7) zur Übertragung von Kupplungsmomenten im eingekuppelten Zustand vorgesehen ist, wobei zur Herstellung der Rastverbindung mindestens ein vorgespanntes Rastmittel (9) vorgesehen ist, wobei aus dem ausgekuppelten Zustand heraus bei einer Drehung der Kupplungswalze (7) gegenüber der Kupplungshülse (6) das Rastmittel (9) in eine Rastausnehmung (10) aufgrund seiner Vorspannung einrastet und die Rastverbindung herstellt, wobei aus dem eingekuppelten Zustand heraus beim Überschreiten eines vorbestimmten Losbrechmoments zwischen der Kupplungswalze (7) und der Kupplungshülse (6) das Rastmittel (9) aus der Rastausnehmung (10) läuft und die Rastverbindung auflöst, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastmittel (9) eine langgestreckte Formgebung aufweist und im wesentlichen parallel zu der Kupplungsachse (8) ausgerichtet ist.Coupling arrangement for coupling two shafts ( 3 . 5 ), with a coupling sleeve ( 6 ) and one in the coupling sleeve ( 6 ) running clutch roller ( 7 ) coaxial with a coupling axis ( 8th ), wherein a latching connection between the coupling sleeve ( 6 ) and the clutch roller ( 7 ) is provided for the transmission of clutch torque in the engaged state, wherein for the production of the latching connection at least one prestressed latching means ( 9 ) is provided, wherein from the disengaged state upon rotation of the coupling roller ( 7 ) relative to the coupling sleeve ( 6 ) the locking means ( 9 ) in a recess ( 10 ) engages due to its bias and produces the latching connection, wherein from the engaged state when exceeding a predetermined breakaway torque between the coupling roller ( 7 ) and the coupling sleeve ( 6 ) the locking means ( 9 ) from the recess ( 10 ) runs and the latching connection dissolves, characterized in that the latching means ( 9 ) has an elongated shape and substantially parallel to the coupling axis ( 8th ) is aligned. Kupplungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastmittel (9) im wesentlichen zylindrisch ausgestaltet ist, oder, dass das Rastmittel (9) im wesentlichen tonnenförmig ausgestaltet ist, oder, dass das Rastmittel (9) im wesentlichen konisch ausgestaltet ist.Coupling arrangement according to claim 1, characterized in that the latching means ( 9 ) is configured substantially cylindrical, or that the latching means ( 9 ) is designed substantially barrel-shaped, or that the latching means ( 9 ) is configured substantially conical. Kupplungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastmittel (9) mehrteilig ausgestaltet ist und aus mehreren, entlang seiner Längserstreckung vorzugsweise unmittelbar hintereinander angeordneten Rastelementen besteht, vorzugsweise, dass die Rastelemente jeweils kugelförmig ausgestaltet sind.Coupling arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the latching means ( 9 ) is configured in several parts and consists of several, preferably along its longitudinal extent arranged directly behind one another locking elements, preferably, that the locking elements are each designed spherical. Kupplungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungswalze (7) an ihrer zylindrischen Mantelfläche (11) die mindestens eine Rastausnehmung (10) aufweist und dass das Rastmittel (9) auf die Mantelfläche (11) der Kupplungswalze (7) vorgespannt ist.Coupling arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling roller ( 7 ) on its cylindrical lateral surface ( 11 ) the at least one latching recess ( 10 ) and that the latching means ( 9 ) on the lateral surface ( 11 ) of the clutch drum ( 7 ) is biased. Kupplungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastmittel (9) derart mit der Kupplungshülse (6) in Mitnahmeeingriff steht, dass das Rastmittel (9) einer Drehung der Kupplungshülse (6) gegenüber der Kupplungswalze (7) folgt.Coupling arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the latching means ( 9 ) in such a way with the coupling sleeve ( 6 ) in driving engagement is that the latching means ( 9 ) a rotation of the coupling sleeve ( 6 ) with respect to the coupling roller ( 7 ) follows. Kupplungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Rastmittel (9) über die gesamte Länge der Kupplungswalze (7) erstreckt.Coupling arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the latching means ( 9 ) over the entire length of the coupling roller ( 7 ). Kupplungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastausnehmung (10) mindestens eine Anlaufschräge (12) o. dgl. für das Rastmittel (9) aufweist, über die das Rastmittel (9) bei Überschreiten des Losbrechmoments gegen seine Vorspannung aus der Rastausnehmung (10) herausläuft, vorzugsweise, dass für beide Drehrichtungen jeweils eine entsprechende Anlaufschräge (12) vorgesehen ist.Coupling arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the latching recess ( 10 ) at least one run-on slope ( 12 ) o. The like. For the locking means ( 9 ), via which the latching means ( 9 ) when exceeding the breakaway torque against its bias from the recess ( 10 ) runs out, preferably, that for both directions of rotation in each case a corresponding run-on slope ( 12 ) is provided. Kupplungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Rastausnehmungen (10), vorzugsweise drei Rastausnehmungen (10), vorgesehen sind, die gleichmäßig über den Umfang der Kupplungswalze (7) verteilt angeordnet sind.Coupling arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of latching recesses ( 10 ), preferably three latching recesses ( 10 ), which are uniform over the circumference of the coupling roller ( 7 ) are arranged distributed. Kupplungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastmittel (9) die Kupplungshülse (6) zumindest im entkuppelten Zustand in radialer Richtung überragt, vorzugsweise, dass das Rastmittel (9) in einem in der Kupplungshülse (6) angeordneten Schlitz (13) gelegen ist.Coupling arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the latching means ( 9 ) the coupling sleeve ( 6 ) protrudes at least in the decoupled state in the radial direction, preferably, that the latching means ( 9 ) in one in the coupling sleeve ( 6 ) arranged slot ( 13 ) is located. Kupplungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Spange (14) vorgesehen ist, die die Kupplungshülse (6) zumindest zum Teil umschließt und die das Rastmittel (9) in radialer Richtung vorspannt.Coupling arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a clasp ( 14 ) is provided, which the coupling sleeve ( 6 ) at least partially encloses and the latching means ( 9 ) biases in the radial direction. Kupplungsanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Federwirkung der Spange (14) auf die Eigenelastizität der Spange (14) selbst oder auf eine an der Spange (14) angeordnete, separate Federanordnung zurückgeht.Coupling arrangement according to claim 10, characterized in that the spring action of the clasp ( 14 ) on the inherent elasticity of the clasp ( 14 ) or on one of the clasp ( 14 ) arranged, separate spring arrangement goes back. Kupplungsanordnung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Spange (14) als Hülse ausgestaltet ist, die zur Realisierung der Federwirkung eine über ihre gesamte Länge verlaufende Durchbrechung aufweist.Coupling arrangement according to claim 10 or 11, characterized in that the clasp ( 14 ) Is designed as a sleeve, which has a running over its entire length opening for the realization of the spring action. Kupplungsanordnung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Spange (14) mit der Kupplungshülse (6) formschlüssig in Eingriff steht derart, dass die Spange (14) hinsichtlich einer Verstellung relativ zu der Kupplungshülse (6) festgesetzt ist, vorzugsweise, dass die den Formschluss bildende Ausformung der Spange (14) ein Bestandteil der Durchbrechung der Spange (14) ist.Coupling arrangement according to one of claims 10 to 12, characterized in that the clasp ( 14 ) with the coupling sleeve ( 6 ) is positively engaged such that the clasp ( 14 ) with respect to an adjustment relative to the coupling sleeve ( 6 ) is fixed, preferably, that the form-fitting forming the clasp ( 14 ) a part of the opening of the clasp ( 14 ). Kupplungsanordnung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Spange (14) aus Kunststoff oder Stahlblech hergestellt ist.Coupling arrangement according to one of claims 10 to 13, characterized in that the clasp ( 14 ) is made of plastic or steel sheet. Kupplungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastausnehmung (10) als Nut ausgestaltet ist, die sich über einen wesentlichen Teil der Länge der Kupplungswalze (7), vorzugsweise über die gesamte Länge der Kupplungswalze (7), erstreckt.Coupling arrangement according to one of the preceding claims, characterized that the recess ( 10 ) is designed as a groove extending over a substantial part of the length of the coupling roller ( 7 ), preferably over the entire length of the coupling roller ( 7 ) extends. Kupplungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im gekuppelten Zustand zwischen dem Rastmittel (9) und der Rastausnehmung (10) eine Flächenberührung oder eine Linienberührung vorliegt.Coupling arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that in the coupled state between the latching means ( 9 ) and the recess ( 10 ) there is a surface contact or a line contact. Kupplungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastausnehmung (10) zumindest zum Teil im wesentlichen an die Form des Rastmittels (9) angepasst ist, vorzugsweise, dass die Rastausnehmung (10) im Querschnitt kreisabschnittsförmig ausgebildet ist.Coupling arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the latching recess ( 10 ) at least in part substantially to the shape of the locking means ( 9 ), preferably, that the latching recess ( 10 ) is formed in section circular section. Kupplungsanordnung zur Kupplung zweier Wellen (3, 5), mit einer Kupplungshülse (6) und einer in der Kupplungshülse (6) laufenden Kupplungswalze (7), die koaxial auf eine Kupplungsachse (8) ausgerichtet sind, wobei eine Rastverbindung zwischen der Kupplungshülse (6) und der Kupplungswalze (7) zur Übertragung von Kupplungsmomenten im eingekuppelten Zustand vorgesehen ist, wobei zur Herstellung der Rastverbindung mindestens ein vorgespanntes Rastmittel (9) vorgesehen ist, wobei aus dem ausgekoppelten Zustand heraus bei einer Drehung der Kupplungswalze (7) gegenüber der Kupplungshülse (6) das Rastmittel (9) in eine Rastausnehmung (10) aufgrund seiner Vorspannung einrastet und die Rastverbindung herstellt, wobei aus dem eingekuppelten Zustand heraus beim Überschreiten eines vorbestimmten Losbrechmoments zwischen der Kupplungswalze (7) und der Kupplungshülse (6) das Rastmittel (9) aus der Rastausnehmung (10) läuft und die Rastverbindung auflöst, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Spange (14) vorgesehen ist, die die Kupplungshülse (6) zumindest zum Teil umschließt und die das Rastmittel (9) in radialer Richtung vorspannt.Coupling arrangement for coupling two shafts ( 3 . 5 ), with a coupling sleeve ( 6 ) and one in the coupling sleeve ( 6 ) running clutch roller ( 7 ) coaxial with a coupling axis ( 8th ), wherein a latching connection between the coupling sleeve ( 6 ) and the clutch roller ( 7 ) is provided for the transmission of clutch torque in the engaged state, wherein for the production of the latching connection at least one biased locking means ( 9 ) is provided, wherein from the decoupled state upon rotation of the coupling roller ( 7 ) relative to the coupling sleeve ( 6 ) the locking means ( 9 ) in a recess ( 10 ) engages due to its bias and produces the latching connection, wherein from the engaged state when exceeding a predetermined breakaway torque between the coupling roller ( 7 ) and the coupling sleeve ( 6 ) the locking means ( 9 ) from the recess ( 10 ) runs and the latching connection dissolves, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that a clasp ( 14 ) is provided, which the coupling sleeve ( 6 ) at least partially encloses and the latching means ( 9 ) biases in the radial direction. Kupplungsanordnung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastmittel (9) die Kupplungshülse (6) zumindest im entkuppelten Zustand in radialer Richtung überragt, vorzugsweise, dass das Rastmittel (9) in einem in der Kupplungshülse (6) angeordneten Schlitz (13) gelegen ist.Coupling arrangement according to claim 18, characterized in that the latching means ( 9 ) the coupling sleeve ( 6 ) protrudes at least in the decoupled state in the radial direction, preferably, that the latching means ( 9 ) in one in the coupling sleeve ( 6 ) arranged slot ( 13 ) is located. Kupplungsanordnung nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Federwirkung der Spange (14) auf die Eigenelastizität der Spange (14) selbst oder auf eine an der Spange (14) angeordnete, separate Federanordnung zurückgeht.Coupling arrangement according to claim 18 or 19, characterized in that the spring action of the clasp ( 14 ) on the inherent elasticity of the clasp ( 14 ) or on one of the clasp ( 14 ) arranged, separate spring arrangement goes back. Kupplungsanordnung nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Spange (14) als Hülse ausgestaltet ist, die zur Realisierung der Federwirkung eine über ihre gesamte Länge verlaufende Durchbrechung aufweist.Coupling arrangement according to one of claims 18 to 20, characterized in that the clasp ( 14 ) Is designed as a sleeve, which has a running over its entire length opening for the realization of the spring action. Antriebsanordnung zur motorischen Betätigung eines Funktionselements (20) in einem Kraftfahrzeug mit mindestens einem Antrieb (21), wobei der Antrieb (21) zur Erzeugung von linearen Antriebsbewegungen einen Antriebsmotor (22) und ein dem Antriebsmotor (22) nachgeschaltetes Spindel-Spindelmutter-Getriebe (23) aufweist, wobei das Spindel-Spindelmutter-Getriebe (23) eine Spindel (24) und eine der Spindel (24) zugeordnete Spindelmutter (25) aufweist und wobei die lineare Antriebsbewegung eine Bewegung der Spindelmutter (25) parallel zur Spindelachse (26) ist, wobei der Antriebsmotor (22) über eine Kupp lungsanordnung (1) mit der Spindel (24) des Spindel-Spindelmutter-Getriebes (23) in antriebstechnischem Eingriff steht, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsanordnung (1) die Merkmale eines oder mehrerer der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Drive arrangement for the motorized actuation of a functional element ( 20 ) in a motor vehicle with at least one drive ( 21 ), whereby the drive ( 21 ) for generating linear drive movements a drive motor ( 22 ) and a drive motor ( 22 ) downstream spindle spindle nut transmission ( 23 ), wherein the spindle-spindle nut transmission ( 23 ) a spindle ( 24 ) and one of the spindle ( 24 ) associated spindle nut ( 25 ) and wherein the linear drive movement movement of the spindle nut ( 25 ) parallel to the spindle axis ( 26 ), wherein the drive motor ( 22 ) via a coupling arrangement ( 1 ) with the spindle ( 24 ) of spindle spindle nut transmission ( 23 ) is in drive engineering engagement, characterized in that the coupling arrangement ( 1 ) has the features of one or more of the preceding claims. Antriebsanordnung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass dem Antriebsmotor (22) ein Zwischengetriebe (27) zugeordnet ist und dass die Kupplungsanordnung (1) zwischen dem Zwischengetriebe (27) und der Spindel (24) angeordnet ist.Drive arrangement according to claim 22, characterized in that the drive motor ( 22 ) an intermediate gear ( 27 ) and that the coupling arrangement ( 1 ) between the intermediate gear ( 27 ) and the spindle ( 24 ) is arranged. Antriebsanordnung nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (24), die Kupplungsanordnung (1), das ggf. vorhandene Zwischengetriebe (27) und der Antriebsmotor (22) entlang der Spindelachse (26) gesehen ummittelbar hintereinander und vorzugsweise koaxial angeordnet sind.Drive arrangement according to claim 22 or 23, characterized in that the spindle ( 24 ), the coupling arrangement ( 1 ), the possibly existing intermediate gear ( 27 ) and the drive motor ( 22 ) along the spindle axis ( 26 ) are arranged ummittelbar successively and preferably coaxially. Antriebsanordnung nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass ein im wesentlichen zylindrisches Gehäuse (28) vorgesehen ist, das die Spindel (24), die Kupplungsanordnung (1), das ggf. vorhandene Zwischengetriebe (27) und den Antriebsmotor (22) aufnimmt.Drive arrangement according to one of claims 22 to 24, characterized in that a substantially cylindrical housing ( 28 ) is provided, the spindle ( 24 ), the coupling arrangement ( 1 ), the possibly existing intermediate gear ( 27 ) and the drive motor ( 22 ). Antriebsanordnung nach einem der Ansprüche 22 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Funktionselement (20) als Tür, vorzugsweise als Seitentür, oder als Klappe, vorzugsweise als Heckklappe, eines Kraftfahrzeugs ausgestaltet ist.Drive arrangement according to one of claims 22 to 25, characterized in that the functional element ( 20 ) as a door, preferably as a side door, or as a flap, preferably as a tailgate, a motor vehicle is designed.
DE202008011655U 2008-09-02 2008-09-02 clutch assembly Expired - Lifetime DE202008011655U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008011655U DE202008011655U1 (en) 2008-09-02 2008-09-02 clutch assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008011655U DE202008011655U1 (en) 2008-09-02 2008-09-02 clutch assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008011655U1 true DE202008011655U1 (en) 2010-01-14

Family

ID=41528432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008011655U Expired - Lifetime DE202008011655U1 (en) 2008-09-02 2008-09-02 clutch assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008011655U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009019097U1 (en) 2009-06-07 2016-06-16 Willibald Hergeth Modular transport container
WO2018233806A1 (en) * 2017-06-19 2018-12-27 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg PIN DRIVE INCLUDING A LATCHING SYSTEM
DE102022128231A1 (en) * 2022-10-25 2024-04-25 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Door drive device for electric motor adjustment of a vehicle door

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004051767A1 (en) 2004-07-20 2006-03-16 Witte-Velbert Gmbh & Co. Kg Gear arrangement for opening / closing a door, a flap o. The like.
DE202005003466U1 (en) 2005-03-01 2006-07-13 Brose Schließsysteme GmbH & Co.KG Adjusting system for adjusting the tailgate of a motor vehicle comprises a first housing and a second housing, a spindle for adjusting the housings, an electric motor and gearing system and springs

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004051767A1 (en) 2004-07-20 2006-03-16 Witte-Velbert Gmbh & Co. Kg Gear arrangement for opening / closing a door, a flap o. The like.
DE202005003466U1 (en) 2005-03-01 2006-07-13 Brose Schließsysteme GmbH & Co.KG Adjusting system for adjusting the tailgate of a motor vehicle comprises a first housing and a second housing, a spindle for adjusting the housings, an electric motor and gearing system and springs

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009019097U1 (en) 2009-06-07 2016-06-16 Willibald Hergeth Modular transport container
WO2018233806A1 (en) * 2017-06-19 2018-12-27 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg PIN DRIVE INCLUDING A LATCHING SYSTEM
DE102022128231A1 (en) * 2022-10-25 2024-04-25 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Door drive device for electric motor adjustment of a vehicle door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017125819A1 (en) Actuator for automotive applications
DE102013003830A1 (en) Spindle drive for an adjusting element of a motor vehicle
DE102014105956A1 (en) Linear drive for an adjusting element of a motor vehicle
DE202011106149U1 (en) Spindle drive for the motorized adjustment of an adjusting element of a motor vehicle
DE102014100125A1 (en) Overload clutch
DE202014106158U1 (en) Closing auxiliary drive for a motor vehicle lock
DE102006054753A1 (en) Electromechanical drive device for use in a tailgate of a motor vehicle
DE102008061115A1 (en) Spindle actuator with overload clutch
DE8909180U1 (en) Hand crank operated emergency drive
WO2014001032A1 (en) Drive for the motorized adjustment of an adjusting element of a motor vehicle
DE202017102066U1 (en) Spindle drive for the motorized adjustment of an adjusting element of a motor vehicle
DE102017115464A1 (en) Overload clutch for a drive train
DE102014211138A1 (en) Device for manual or electromotive adjustment and / or fixing a first vehicle part and a second vehicle part relative to each other
DE102017107839A1 (en) Friction closure arrangement for driving a closure element of a motor vehicle
DE202004017769U1 (en) linear actuator
DE102016112540A1 (en) Drive arrangement for a closure element of a motor vehicle
DE102010032995A1 (en) Locking device, particularly motor-operated locking device, has locking link, which is coupled with motor-operated drive units for locking and unlocking of object
DE102020113958A1 (en) Drive for the motorized adjustment of an adjusting element of a motor vehicle
DE102018002905A1 (en) Spindle drive for a closure element of a motor vehicle
DE202008011655U1 (en) clutch assembly
DE102017101325A1 (en) powertrain
DE102007061731A1 (en) Gear unit and drive gear unit
DE102014211141A1 (en) planetary gear
DE102019130423A1 (en) Powertrain
DE102009002850A1 (en) Windscreen wiper device for rear windscreen wiper of motor vehicle i.e. car, has connecting rod elements axially and movably connected with one another such that elements implement compensation movements relative to each other

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20100218

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120403

点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载