+

DE19939435A1 - Continuously variable drive transmission; has torque sensor positioned between driving and driven components of transmission used, to maintain torque transmission capacity - Google Patents

Continuously variable drive transmission; has torque sensor positioned between driving and driven components of transmission used, to maintain torque transmission capacity

Info

Publication number
DE19939435A1
DE19939435A1 DE19939435A DE19939435A DE19939435A1 DE 19939435 A1 DE19939435 A1 DE 19939435A1 DE 19939435 A DE19939435 A DE 19939435A DE 19939435 A DE19939435 A DE 19939435A DE 19939435 A1 DE19939435 A1 DE 19939435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
torque sensor
pressure
torque
transmission
pressure chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19939435A
Other languages
German (de)
Inventor
Anton Fritzer
Matthias Ehrlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
LuK Getriebe Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LuK Getriebe Systeme GmbH filed Critical LuK Getriebe Systeme GmbH
Priority to DE19939435A priority Critical patent/DE19939435A1/en
Publication of DE19939435A1 publication Critical patent/DE19939435A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L3/00Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
    • G01L3/02Rotary-transmission dynamometers
    • G01L3/14Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft
    • G01L3/1485Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft involving fluidic means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/66Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for continuously variable gearings
    • F16H61/662Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for continuously variable gearings with endless flexible members
    • F16H61/66272Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for continuously variable gearings with endless flexible members characterised by means for controlling the torque transmitting capability of the gearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

The drive transmission has a torque sensor (12) positioned between a drive component and a driven component of the transmission, e.g. between an internal combustion engine on the drive side and a pair of co-operating conical discs (2,3) around which a drive belt is passed. An Independent claim is also included for a torque sensor.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Getriebe oder ein Bauteil, wie insbesondere einen Drehmomentfühler hierfür, der zwischen einer Antriebsvorrichtung und einer Abtriebsvorrichtung angeordnet ist. Die Erfindung betrifft auch ein stufenlos einstellbares Kegelscheibenumschlingungsgetriebe nach dem Oberbegriff des Anspruches 2 sowie nach dem Oberbegriff des Anspruches 3 sowie ein stufenlos einstellbares Kegelscheibenumschlingungsgetriebe nach dem Oberbegriff des Anspruchs 12. Weiterhin betrifft die Erfindung einen druckmittelbeaufschlagbaren Drehmomentfühler nach dem Oberbegriff des Anspruches 13.The present invention relates to a transmission or a component, such as in particular a torque sensor for this, which is between a drive device and a Output device is arranged. The invention also relates to a stepless adjustable conical pulley belt transmission according to the preamble of Claim 2 and according to the preamble of claim 3 and a continuously adjustable conical pulley belt transmission according to the preamble of Claim 12. The invention further relates to a pressurizable medium Torque sensor according to the preamble of claim 13.

Drehmomentfühler und damit ausgestattete Getriebe, wie Kegelscheibenumschlingungsgetriebe, sind bereits in mehreren Ausführungsarten bekannt geworden. Die Drehmomentfühler dienen dabei zur drehmomentabhängigen Verspannung von Getriebebauteilen, die das Drehmoment übertragen, im Falle eines Kegelscheibenumschlingungsgetriebes zur Verspannung der Kegelscheibenpaare, zwischen denen ein Umschlingungsmittel in der Form einer Gliederkette läuft. Torque sensor and gearbox equipped with it, such as Cone pulley belt drives are already in several Types of execution become known. The torque sensors are used for Torque-dependent tensioning of transmission components that Transmit torque, in the case of a Conical pulley belt transmission for bracing the Conical pulley pairs, between which a belt in the form a link chain is running.  

Das zwischen einer Antriebsvorrichtung und einer Abtriebsvorrichtung zu übertragende Drehmoment wird zwischen den Kegelscheiben und der Kette reibschlüssig übertragen. Durch die axiale Verstellung der Kegelscheiben läuft die Kette auf variablen Durchmessern, so daß sich die Übersetzung stufenlos ändern läßt. Der vom zu übertragenden Drehmoment abhängigen Anpressung der Kegelscheiben an die Kette muß große Aufmerksamkeit geschenkt werden, da überhöhte Anpressungen zur Verschlechterung des Kettenwirkungsgrades führen und zu einer erhöhten Leistungsaufnahme und somit Verlustleistung der für den Anpreßdruck benötigten Pumpe. Auch muß ein Rutschen der Kette in allen Betriebszuständen mit Sicherheit vermieden werden, denn ein solches Rutschen der Kette führt zwangsläufig zu einer Zerstörung des Getriebes.That between a drive device and an output device The torque transmitted is between the conical pulleys and the chain transferred frictionally. Due to the axial adjustment of the conical disks runs the chain on variable diameters, so that the translation is infinitely variable can change. The contact pressure dependent on the torque to be transmitted the conical pulleys on the chain must pay close attention be, because excessive pressure to deteriorate the Chain efficiency and lead to increased power consumption and thus power loss of the pump required for the contact pressure. Also must slipping of the chain in all operating conditions is avoided with certainty become, because such a slipping of the chain inevitably leads to one Destruction of the gear.

Bislang bekannt gewordene Drehmomentfühler sind in erster Linie als mindestens momentabhängig gesteuerte Ventile ausgebildet, deren Druckraum von einer Pumpe gespeist wird.Torque sensors that have become known are primarily as Valves controlled at least as a function of torque, whose Pressure chamber is fed by a pump.

Bei einem Anstieg des zu übertragenden Drehmoments wird durch eine Ventileinrichtung dafür gesorgt, daß der Druck im Druckraum des Drehmomentfühlers ansteigt und auf diese Weise auch die mit diesem Druckraum in Verbindung stehenden Stellglieder, also beispielsweise Einheiten aus Kolben und Zylinder eine entsprechende Druckerhöhung erfahren, wodurch wiederum die Reibschlußglieder im Getriebe mit erhöhten Kräften aufeinander gedrückt und damit stärker gegeneinander verspannt werden. Dies führt zu einem sicheren Reibschluß zwischen den Reibpartnern, nämlich den Kegelscheiben und dem Umschlingungsmittel.If the torque to be transmitted increases, a Valve device ensured that the pressure in the pressure chamber of the Torque sensor rises and in this way also with it Actuators connected to the pressure chamber, for example Units consisting of pistons and cylinders a corresponding pressure increase experienced, which in turn increases the frictional links in the transmission  Forces pressed against each other and thus braced more against each other become. This leads to a secure frictional connection between the friction partners, namely the conical pulleys and the belt.

Die als Drossel ausgebildete Ventileinrichtung wird bei derartigen Drehmomentfühlern oftmals über einen eine Steuerfunktion ausübenden Kolben beeinflußt, der wiederum über einander gegenüberstehende Spreizscheiben betätigt wird. Zwischen diesen Spreizscheiben befinden sich Wälzkörper, beispielsweise in der Form von Wälzkugeln angeordnet, so daß ein Anstieg des Drehmoments am Eingang des Drehmomentfühlers zu einem gegeneinander gerichteten Verdrehen der Spreizscheiben führt, so daß der Abstand zwischen den Spreizscheiben über die Wälzbewegung der Wälzkörper induziert zunimmt und dieser Abstand den Steuerkolben im Drehmomentfühler sich über die Drosselstelle bewegen läßt, so daß der Abfluß von Druckmittel aus dem Druckraum behindert wird und auf diese Weise der Druck im Druckraum und daher auch in dem mit den Druckraum des Drehmomentfühlers verbundenen Druckraum des Stellgliedes ansteigt.The valve device designed as a throttle is used in such Torque sensors often have a control function Influenced piston, which in turn across from each other Spreading discs is operated. There are between these spreading washers Rolling elements, for example arranged in the form of rolling balls, so that an increase in torque at the input of the torque sensor to one mutually directed rotation of the spreading discs, so that the Distance between the spreading discs on the rolling movement of the Rolling element increases and this distance increases the control piston in the Torque sensor can be moved over the throttle point, so that the Outflow of pressure medium from the pressure chamber is hindered and on this Way the pressure in the pressure chamber and therefore in the with the pressure chamber of the Torque sensor connected pressure chamber of the actuator increases.

Dieser Anstieg des Drucks im Stellglied führt wiederum zu einer kraftmäßigen Beaufschlagung einer axial verschiebbaren Scheibe im Kegelscheibenumschlingungsgetriebe und damit zu einer Erhöhung der Flächenpressung zwischen den Kegelscheiben und dem Umschlingungsmittel, wodurch die über Reibung zwischen den Reibpartnern zu übertragenden Kräfte ansteigen. This increase in pressure in the actuator in turn leads to a force Actuation of an axially displaceable disc in the Conical pulley belt transmission and thus to an increase in Surface pressure between the conical pulleys and the belt, whereby the one to be transmitted via friction between the friction partners Forces increase.  

Das am Drehmomentfühler antriebsseitig anliegende Drehmoment wird über die Spreizscheiben, in der Regel mit Anpreßkurven versehene Scheiben, mechanisch direkt übertragen. Durch die axiale Verschiebung des Steuerkolbens wird die Drosselstelle zumindest teilweise verschlossen oder wieder geöffnet. Bei einem antriebsseitig eines Getriebes vorgesehenen Drehmomentfühler wird daher außer bei einem antriebsseitig auftretenden Drehmomentstoß der Drehmomentfühler ständig von dem über eine Pumpe mit Druck beaufschlagten Druckmittel durchströmt.The torque applied to the torque sensor on the drive side is exceeded the spreading disks, as a rule disks provided with pressure curves, mechanically transmitted directly. Due to the axial displacement of the Control piston, the throttle point is at least partially closed or opened again. In the case of a drive provided on a transmission Torque sensor is therefore except for one that occurs on the drive side Torque surge of the torque sensor constantly by using a pump Flow through pressurized pressure medium.

Neben diesen bereits bekannten Drehmomentfühlern sind auch solche bekannt geworden, die neben der momentenabhängigen Veränderung des Drucks der Stellglieder auch eine übersetzungsabhängige Veränderung des Drucks ermöglichen. Wenn ein solcher Drehmomentfühler an einem Kegelscheibenumschlingungsgetriebe angewandt wird, soll auf diese Weise die Verspannung zwischen dem Umschlingungsmittel, beispielsweise der Kette und den Kegelscheiben auf das zur noch sicheren Drehmomentübertragung notwendige Mindestmaß verringert werden, um den Wirkungsgrad des Getriebes zu erhöhen.In addition to these already known torque sensors, there are also such became known, which in addition to the torque-dependent change of the Pressure of the actuators also a translation-dependent change in Allow printing. If such a torque sensor on one Conical-pulley belt transmission is used in this way the tension between the belt, for example the chain and the conical washers on for still safe torque transmission necessary minimum dimension to be reduced to the efficiency of the Increase transmission.

Auch ist bereits eine Drehmomentfühler bekannt geworden, der zwei Druckräume aufweist, die übersetzungsabhängig miteinander verbunden und von einander getrennt werden können. Durch die übersetzungsabhängige Verbindung zwischen den beiden Druckräumen wird die axial wirksame Fläche des im Drehmomentfühler vorhandenen Druckmittelpolsters vergrößert, da sich die druckbeaufschlagten Flächen der beiden Druckräume in der Wirkung addieren. Die beiden Druckräume sind mit einem Druckraum eines Stellgliedes verbunden, so daß bei einem gegebenen antriebsseitig anliegenden Drehmoment über die Vergrößerung der wirkungsmäßig in den Druckräumen zur Verfügung stehenden Kraftabstützflächen sich in den Druckräumen entsprechend niedrigere Drücke einstellen, die somit wiederum auch zu einem niedrigeren Druck in der Druckkammer des Stellgliedes führen. Dieser bekannte Drehmomentfühler kann daher das Druckniveau nicht nur momentenabhängig, sondern auch übersetzungsabhängig verändern.A torque sensor has also become known, the two Has pressure rooms that are linked to each other depending on the translation and can be separated from each other. Through the translation dependent The connection between the two pressure chambers becomes the axially effective area  of the pressure medium cushion in the torque sensor is enlarged, because the effect of the pressurized areas of the two pressure rooms add. The two pressure chambers are with a pressure chamber of an actuator connected so that at a given drive side Torque on the increase in efficiency in the pressure rooms available force support surfaces are in the pressure rooms Set correspondingly lower pressures, which in turn also lead to one lead to lower pressure in the pressure chamber of the actuator. This Known torque sensors can therefore not only the pressure level Depending on the torque, but also change depending on the translation.

Wie bereits erwähnt, wird ein gattungsgemäßer Drehmomentfühler mit Ausnahme des Falles eines Drehmomentstoßes, der im Falle eine antriebsseitig angeordneten Drehmomentfühlers vom Antriebsmotor kommen kann, und im Falle eine abtriebsseitig angeordneten Drehmomentfühlers über die Kraftübertragung nach dem Abtrieb in den Drehmomentfühler rückgekoppelt werden kann, ständig von einem Druckmittelstrom durchströmt. Wenn die bekannten Drehmomentfühler in kritischen Betriebspunkten betrieben werden, das heißt beispielsweise in einem Teillastbetrieb, bei dem nur wenig Drehmoment zwischen einer Antriebsvorrichtung und einer Abtriebsvorrichtung übertragen werden muß, liegt in der momentenabhängig gesteuerten druckmittelbeaufschlagten Druckkammer des Drehmomentfühlers nur ein geringer Druck vor, so daß sich auch in der Druckkammer des Stellgliedes für die Anpressung der Reibpartner nur ein geringer Druck einstellt. Auf Grund der somit nur kleinen Anpreßkräfte zwischen den Reibpartnern ist die Gefahr einer schlupfenden Momentenübertragung und damit die Gefahr einer Beschädigung der Reibpartner gegeben.As already mentioned, a generic torque sensor is included Exception in the case of a torque surge, which in the case of a torque sensor arranged on the drive side come from the drive motor can, and in the case of a torque sensor arranged on the output side the power transmission after the output into the torque sensor can be fed back, constantly flowed through by a pressure medium stream. If the known torque sensors in critical operating points are operated, that is, for example, in a partial load operation in which little torque between a drive device and one Output device must be transmitted, is in the torque dependent controlled pressure chamber of the torque sensor only a low pressure, so that the pressure chamber of the Actuator for pressing the friction partners only a small pressure  sets. Because of the only small contact forces between the Frictional partners are at risk of slipping torque transmission and thus there is a risk of damage to the friction partners.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher zur Beseitigung der geschilderten Nachteile die Aufgabe zugrunde, einen Drehmomentfühler zu schaffen, der auch bei kritischen Betriebspunkten eine die Drehmomentübertragung sicher gewährleistende Anpressung zwischen den Reibpartnern sicherstellt. Auch soll ein mit dem erfindungsgemäßen Drehmomentfühler ausgestattetes Getriebe und Kegelscheibenumschlingungsgetriebe geschaffen werden.The present invention therefore lies in eliminating the described Disadvantages the task of creating a torque sensor, the Even at critical operating points, torque transmission is safe ensures contact pressure between the friction partners. Also supposed to a transmission equipped with the torque sensor according to the invention and conical pulley belt transmission can be created.

Die Erfindung weist zur Lösung dieser Aufgabe hinsichtlich des Drehmomentfühlers die im Anspruch 13 angegebenen Merkmale auf. Vorteilhafte Ausgestaltungen hiervon sind in den weiteren Ansprüchen beschrieben. Außerdem weist die Erfindung zur Lösung der Aufgabe hinsichtlich des Getriebes die im Anspruch 2 oder in einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel die im Anspruch 3 angegebenen Merkmale auf, wobei vorteilhafte Ausgestaltungen hiervon in den weiteren Ansprüchen beschrieben sind. Die Merkmale des Kegelscheiben­ umschlingsgetriebes in Verbindung mit dem Drehmomentfühler ergeben sich aus dem Anspruch 12.The invention has to achieve this object in terms of Torque sensor on the features specified in claim 13. Advantageous refinements of this are in the further claims described. In addition, the invention has to achieve the object with regard to the transmission in claim 2 or in another Embodiment according to the invention that specified in claim 3 Features, with advantageous refinements thereof in the further Claims are described. The characteristics of the conical pulleys belt transmission in connection with the torque sensor result from claim 12.

Nach der Erfindung ist daher ein mit einem Druckmittel beaufschlagbarer Drehmomentfühler vorgesehen, der zwischen einer Antriebsvorrichtung und einer Abtriebsvorrichtung eingesetzt werden kann und wenigstens einen Teil des zwischen der Antriebsvorrichtung und der Abtriebsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments überträgt und zudem mindestens zwei Druckräume aufweist, in denen der Druck von wenigstens einem Betriebsparameter abhängig einstellbar ist, wobei der Drehmomentfühler mindestens einen Rückstaudruckraum besitzt, der mit Druckmittel beaufschlagbar ist, welches mindestens einen Druckraum des Drehmomentfühlers durchströmt hat.According to the invention is therefore a pressurizable with a pressure medium Torque sensor provided between a drive device and  an output device can be used and at least a part between the drive device and the output device transmitting torque and also transmits at least two Has pressure spaces in which the pressure of at least one Operating parameters can be adjusted depending on the torque sensor has at least one back pressure chamber with pressure medium can be acted upon, which has at least one pressure chamber of the Torque sensor has flowed through.

Die Erfindung geht dabei von der Erkenntnis aus, daß der Drehmomentfühler zur Aufrechterhaltung der Drehmomentübertragungskapazität des damit verbundenen Getriebes nahezu ständig von einem von einer Pumpe unter Druck zugeführten Druckmittel durchströmt wird. Die nahezu ständige Durchströmung bedeutet dabei, daß eine solche Druckmittelströmung durch den Drehmomentfühler mit der Ausnahme von jeweils nur kurzfristig am Drehmomentfühler stattfindenden Drehmomentstößen durch diesen hindurch ständig stattfindet. Diese ständige Durchströmung des Drehmomentfühlers führt zu einer im System Druckmittelpumpe-Druckmittelleitungen- Drehmomentfühler auftretenden Verlustleistung, die bislang lediglich zu einer Erwärmung des Druckmittels geführt hat.The invention is based on the knowledge that the torque sensor to maintain the torque transmission capacity of the connected gearbox almost constantly by a pump Pressure supplied pressure medium is flowed through. The almost permanent Flow means that such a pressure medium flow through the torque sensor with the exception of only briefly on Torque impulses occurring through this takes place constantly. This constant flow through the torque sensor leads to a pressure medium pump / pressure medium line in the system Torque sensor power loss that has so far been only one Has caused heating of the pressure medium.

Das Druckmittelfluid durchströmt nach dem Durchströmen des Drehmomentfühlers damit verbundene gerade oder verzweigte Leitungen, die aufgrund der Strömungswiderstände an den Verzweigungen und Leitungen zu einem Rückstaudruck im Leitungssystem führen. Die Erfindung nutzt nun diesen immanenten Rückstaudruck aus, indem das aus dem Drehmomentfühler abfließende Druckmittel in einen im Drehmomentfühler vorhandenen mindestens einen Rückstaudruckraum geleitet wird und somit ohne zusätzliche Pumpenarbeit der Rückstaudruck zu einer Erhöhung der Anpreßkraft zwischen den Reibpartnern des nachgeschalteten Getriebes ausgenutzt werden kann. Es heißt dies, daß nach der Erfindung Druckmittel aus einem dem Drehmomentfühler nachgeschalteten Leitungsbereich in den Rückstaudruckraum geführt wird, um die Anpreßkraft zwischen den Reibpartnern zu erhöhen beziehungsweise einen Mindestanpressung sicherzustellen.The pressure fluid flows through after flowing through the Torque sensor connected straight or branched lines that due to the flow resistance at the branches and lines  lead to a back pressure in the pipe system. The invention now uses this immanent back pressure by taking it from the Torque sensor flowing fluid into one in the torque sensor existing and at least one back pressure chamber is directed without additional pump work the back pressure to increase the Contact force between the friction partners of the downstream transmission can be exploited. This means that according to the invention pressure medium from a line area downstream of the torque sensor into the Back pressure chamber is guided to the contact pressure between the To increase friction partners or a minimum pressure ensure.

Besonders vorteilhaft ist hierbei die Verwendung des mit dem Rückstaudruck arbeitenden Drehmomentfühlers in Verbindung mit einem CVT-Getriebe, das heißt also einem stufenlos einstellbaren Getriebe, welches auf einer Übertragung des Drehmoments mittels Reibung beruht.The use of the back pressure is particularly advantageous working torque sensor in conjunction with a CVT transmission, the is the name of a continuously variable transmission, which is on a Torque transmission based on friction.

Bei solchen oftmals als Umschlingungsgetrieben ausgeführten stufenlos einstellbaren Getrieben ist der Anpressung zwischen den Reibpartnern besondere Aufmerksamkeit zu schenken, da eine zu hohe Anpressung zur Vermeidung einer Erhöhung unnötiger Pumpenarbeit und damit einer Zunahme der Verlustleistung vermieden werden soll und aber auch in jedem Betriebsfall eine die Drehmomentübertragung sicherstellende Anpressung der Reibpartner gewährleistet sein muß. In the case of such drives, which are often designed as belt drives, are stepless adjustable gears is the pressure between the friction partners to pay special attention, because too much pressure to Avoiding an increase in unnecessary pump work and thus one Increase in power loss should be avoided and also in everyone Operating case a contact pressure ensuring the torque transmission The friction partner must be guaranteed.  

Im Falle eines Kegelscheibenumschlingungsgetriebes bedeutet dies, daß die Flächenpressung zwischen den Reibpartnern, das heißt den Kegelscheiben und dem Umschlingungsband, in jedem Betriebsfall sichergestellt werden muß, um eine Beschädigung der Reibpartner zu vermeiden. Besonders in kritischen Betriebspunkten, wenn beispielsweise nur ein geringes Drehmoment zwischen den antriebsseitigen und den abtriebsseitigen Kegelscheibenpaaren über das Umschlingungsband übertragen wird, ist die Bandanpressung nur gering und damit das Risiko einer schlupfenden Momentenübertragung größer.In the case of a conical pulley belt transmission, this means that the Surface pressure between the friction partners, i.e. the conical disks and the belt, must be ensured in every operating case to avoid damaging the friction partners. Especially in critical Operating points when, for example, only a small torque between the drive-side and the output-side conical disk pairs via the Wrapping belt is transferred, the belt pressure is only low and thus the risk of a slipping torque transmission is greater.

Durch den im System ohnehin vorhandenen Rückstaudruck kann die Bandanpressung nunmehr dadurch erhöht werden, daß das unter Druck nach dem Durchströmen des Drehmomentfühlers vorhandene Druckmittel über einen Abzweig in den Rückstaudruckraum oder die Rückstaudruckkammer des Drehmomentfühlers geleitet wird.Due to the back pressure already present in the system, the Belt pressure can now be increased by the fact that under pressure the flow of pressure medium through the torque sensor a branch into the back pressure chamber or the back pressure chamber of the Torque sensor is directed.

Der erfindungsgemäße Drehmomentfühler weist darüber hinaus mindestens zwei Druckräume auf, in denen in Abhängigkeit von mindestens einem Betriebsparameter, insbesondere des zu übertragenden Drehmoments, der Druck erhöht oder verringert werden kann. Da mindestens einer dieser Druckräume mit einem Druckraum eines Stellgliedes zur Beaufschlagung der Reibpartner verbunden ist, führt eine Druckerhöhung in einem Druckraum des Drehmomentfühlers zu einer Druckerhöhung im Druckraum des Stellgliedes und damit zur Erhöhung der Anpressung der Reibpartner. The torque sensor according to the invention also has at least two pressure rooms, in which depending on at least one Operating parameters, in particular the torque to be transmitted, the Pressure can be increased or decreased. Because at least one of these Pressure chambers with a pressure chamber of an actuator for loading the Friction partner is connected, leads to a pressure increase in a pressure chamber of the Torque sensor for a pressure increase in the pressure chamber of the actuator and thus to increase the pressure on the friction partners.  

Der vorhandene Rückstaudruck wird nun dadurch ausgenutzt, daß durch den Rückstaudruck in der Rückstaudruckkammer beziehungsweise Rückstaudruckraum der Druck in mindestens einem der Druckräume des Drehmomentfühlers ansteigt, wodurch auch der Druck in der mindestens einen Druckkammer des Stellgliedes ansteigt und somit die Anpressung der Reibpartner vergrößert wird, wodurch auch bei kritischen Betriebszuständen, beispielsweise der bereits genannten niedrigen Drehmomentübertragung, eine in jedem Fall ausreichende und die Beschädigung der Reibpartner ausschließende Flächenpressung zwischen den Reibpartner erzielt werden kann.The existing back pressure is now exploited by the fact that Back pressure in the back pressure chamber respectively Back pressure chamber the pressure in at least one of the pressure chambers of the Torque sensor increases, which also causes the pressure in the at least one Pressure chamber of the actuator rises and thus the contact pressure Friction partner is enlarged, which means that even in critical operating conditions, for example the low torque transmission already mentioned, a in any case sufficient and damage to the friction partner exclusive surface pressure between the friction partners can be achieved can.

Die vorstehende Schilderung macht deutlich, daß der systemimmanente Rückstaudruck zur Erzielung eines Offset der Anpreßkraft der Reibpartner ausgenutzt werden kann, d. h. einer in jedem Fall gegebenen Mindestanpressung. Mit anderen Worten wird durch den Rückstaudruck die zur sicheren Momentenübertragung durch die Reibpartner erforderlichen Flächenpressung zwischen den Reibpartnern erhöht.The above description makes it clear that the inherent in the system Back pressure to achieve an offset of the contact pressure of the friction partners can be exploited, d. H. one given in any case Minimum contact pressure. In other words, the back pressure required for safe torque transmission by the friction partners Surface pressure between the friction partners increased.

Nach einer Fortbildung der Erfindung kann der Volumenstrom des Druckmittels zur Beaufschlagung des Rückstaudruckraumes zumindest in Abhängigkeit des zu übertragenden Drehmoments eingestellt werden. Die Einstellung kann dabei derart gewählt werden, daß der Volumenstrom des Druckmittels in dem Rückstaudruckraum bei steigendem zu übertragenden Drehmoment abnimmt. According to a development of the invention, the volume flow of the pressure medium to act on the back pressure chamber at least depending on the torque to be transmitted. The setting can be chosen such that the volume flow of the pressure medium in the Back pressure chamber decreases with increasing torque to be transmitted.  

Durch diese Ausbildung ist gewährleistet, daß bei niedrigem zu übertragenden Drehmoment durch den Druck im Rückstaudruckraum die Verspannung der Reibpartner im Getriebe ansteigt und dann, wenn auf Grund des zunehmenden zu übertragenden Drehmoments der Druck im drehmomentabhängig gesteuerten Druckraum des Drehmomentfühlers ansteigt und somit auch der Druck im damit verbundenem Stellglied die auf die Reibpartner wirkende Anpreßkraftkomponente des Rückstaudrucks abnimmt. Bei einem niedrigen Drehmoment kann daher durch die Rückstaudruckkammer eine die Beschädigung des nachgeschalteten Getriebes ausschließende Mindestanpressung der Reibpartner sichergestellt werden, also ein Mindestwert der Anpressung gewährleistet werden.This training ensures that at low to be transmitted Torque caused by the pressure in the back pressure chamber Frictional partner in the gearbox increases and when, due to the increasing torque to be transmitted the pressure in the Torque-controlled pressure chamber of the torque sensor increases and thus the pressure in the actuator connected to it The contact pressure component of the back pressure acting on the friction partner decreases. At a low torque can therefore by Back pressure chamber a damage the downstream Ensuring the minimum contact pressure of the friction partners a minimum value of the contact pressure is guaranteed.

Durch die Abnahme des Volumenstroms wird aber auch eine zu starke Anpressung oder Überanpressung der Reibpartner sicher vermieden, obwohl im kritischen Betriebszustand des nur geringen zu übertragenden Drehmoments die auf die Reibpartner wirkende Anpreßkraft erhöht wird.The decrease in volume flow also makes it too strong Pressing or overpressing of the friction partners is safely avoided, although in the critical operating state of the little to be transmitted Torque the contact force acting on the friction partner is increased.

Die Einstellung des Volumenstroms des Druckmittels zur Beaufschlagung der Rückstaudruckkammer wird dabei in vorteilhafter Weise über einen Kolben bzw. Steuerkolben des Drehmomentfühlers vorgenommen. Bei dieser Ausbildung führt ein am Drehmomentfühler antriebsseitig vorliegendes Ansteigen des Drehmoments zu einer Verlagerung des Kolbens des Drehmomentfühlers, der damit beispielsweise den Abflußquerschnitt der Öffnung des Drehmomentfühlers verringert, über den Druckmittel aus dem Drehmomentfühler heraus und in das nachgeschaltete Leitungssystem strömen kann, aus dem beispielsweise eine Abzweigleitung zur Führung des Druckmittels nach dem Durchströmen des Drehmomentfühlers in den Rückstaudruckraum erfolgen kann. Hierdurch wird der Volumenstrom des Druckmittels in den Rückstaudruckraum verringert, wodurch die Druckkomponente des Rückstaudrucks auf den Druck im Druckraum des Drehmomentfühlers abnimmt und somit die vom Rückstaudruck in der Rückstaukammer des Drehmomentfühlers erzeugte Kraftkomponente auf die Verspannung der Reibpartner des Getriebes reduziert wird.The setting of the volume flow of the pressure medium to act upon the Back pressure chamber is advantageously via a piston or control piston of the torque sensor. At this Training leads a present at the torque sensor on the drive side Rise of the torque to a displacement of the piston of the Torque sensor, for example the cross-section of the drain Opening of the torque sensor is reduced, via the pressure medium from the  Torque sensor out and into the downstream line system can flow from which, for example, a branch line for guiding the Pressure medium after flowing through the torque sensor in the Back pressure chamber can take place. As a result, the volume flow of the Pressure medium in the back pressure chamber reduced, which the Pressure component of the back pressure on the pressure in the pressure chamber of the Torque sensor decreases and thus that of the back pressure in the Back pressure chamber of the torque sensor generated force component on the Tension of the friction partner of the transmission is reduced.

Die vom Druck des Druckmittels im Rückstaudruckraum erzeugte Rückstaudruckkraft ist zu der bereits angesprochenen Anpreßkraft des Stellgliedes wirkungsmäßig parallel geschaltet. Auch dann, wenn an der Eingangsseite des Drehmomentfühlers nur ein geringes Antriebsdrehmoment anliegt und der Drehmomentfühler daher mit geöffnetem Abflußquerschnitt durchströmt wird, liegt in der mit einem momentenabhängig modulierten Druck beaufschlagten Druckkammer des Drehmomentfühlers ein gewisses Druckniveau vor, welches demgemäß auch im momentenabhängig moduliert druckbeaufschlagten Druckraum des Stellgliedes zu einem gewissen Druckniveau führt. Dieses Druckniveau im Stellglied wiederum führt zu einer Anpreßkraft des Stellgliedes, welches beispielsweise als Kolben/Zylinder­ einheit ausgebildet ist, da der im momentenabhängig druckgesteuerten Druckraum des Drehmomentfühlers vorliegende Druck in, von geringen Leitungsverlusten abgesehen, gleicher Höhe auch im entsprechenden Druckraum des Stellgliedes vorliegt, wodurch sich die bereits angesprochene Anpreßkraft ergibt.The generated by the pressure of the pressure medium in the back pressure chamber Back pressure is to the already mentioned contact pressure of the Actuator connected in parallel in terms of effect. Even if at the Input side of the torque sensor only a small drive torque is present and the torque sensor is therefore open with the drain cross-section is flowed through lies in the pressure modulated with a torque-dependent acted upon pressure chamber of the torque sensor a certain Pressure level, which accordingly modulates in a torque-dependent manner pressurized pressure chamber of the actuator to a certain Pressure level leads. This pressure level in the actuator in turn leads to a Contact force of the actuator, which is used, for example, as a piston / cylinder unit is formed, since the pressure-controlled Pressure chamber of the torque sensor present pressure in, of low Line losses apart, the same amount in the corresponding  Pressure chamber of the actuator is present, whereby the already addressed Contact pressure results.

Bei dem mit nahezu offenem Abflußquerschnitt durchflossenen Drehmomentfühler kommt es auf Grund des Rückstaudrucks in den Leitungen nach dem Abflußquerschnitt in der Rückstaudruckkammer zu einem gewissen Druckniveau, welches über den Steuerkolben des Drehmomentfühlers zu einem Anstieg des Niveaus des Drucks im momentenabhängig gesteuerten Druckraum des Drehmomentfühlers führt. Dieser aufgrund des Rückstaudrucks in der Rückstaudruckkammer erhöhte Druck im Druckraum des Drehmomentfühlers liegt dann auch im entsprechenden Druckraum des Stellgliedes vor. Dieses somit erhöhte Druckniveau führt zu einer geringfügig erhöhten auf die Reibpartner des Getriebes wirkenden Anpreßkraft, so daß auch im kritischen Betriebspunkt des niedrigen zu übertragenden Drehmoments, dem niedrigen Scheibensatzmoment, eine sichere die Drehmomentübertragung gewährleistende Anpreßung zwischen dem Umschlingungsmittel und den Kegelscheiben gewährleistet ist.The one with an almost open discharge cross-section Torque sensors occur due to the back pressure in the lines after the discharge cross-section in the back pressure chamber to a certain Pressure level, which increases via the control piston of the torque sensor an increase in the level of pressure in the torque controlled Pressure chamber of the torque sensor leads. This due to the back pressure in the back pressure chamber increased pressure in the pressure chamber of the The torque sensor is then also in the corresponding pressure chamber of the Actuator. This increased pressure level leads to a slight increased contact pressure acting on the friction partners of the gearbox, so that also in the critical operating point of the low to be transmitted Torque, the low disk set torque, a safe the Torque transmission pressing between the Belt and the conical pulley is guaranteed.

Der Drehmomentfühler nach der vorliegenden Erfindung besitzt eine Spreizscheibenkonfiguration derart, daß zwischen zwei mit Anpreßkurven versehenen Scheiben Wälzkörper in der Form von beispielsweise Kugeln vorliegen. Ein eingangsseitig am Drehmomentfühler vorliegendes Drehmoment führt zu einer Drehwinkeländerung der Spreizscheiben relativ zueinander, und über die Anpreßkurven zu einem zunehmenden axialen Abstand zwischen den Spreizscheiben. Nach einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Drehmomentfühlers ist die kraftwirksame Fläche des Rückstaudruckraumes weitgehend zwischen dem Kolben des Drehmomentfühlers und der beweglichen Spreizscheibe des Drehmomentfühlers begrenzt. Es bedeutet dies mit anderen Worten, daß die dem Druckmittel in dem Rückstaudruckraum zur Bildung des Rückstaudrucks zur Verfügung stehende resultierende Fläche weitgehend durch den Steuerkolben und die Spreizscheibe des Drehmomentfühlers bestimmt wird. Hierdurch ist es möglich, entsprechend des zur Verfügung stehenden Bauraumes größere und kleinere kraftwirksame Flächen in der Rückstaudruckkammer auszubilden. So kann beispielsweise durch in der Rückstaudruckkammer vorhandene bewegliche Körper oder Flächen dafür gesorgt werden, daß im Bereich der beweglichen Fläche zwischen dem Kolben und der beweglichen Fläche ein Druckanstieg des Rückstaudrucks in der Rückstaudruckkammer zu einer Verschiebung der beweglichen Fläche führt und damit nicht zu einer kraftwirksamen Fläche.The torque sensor according to the present invention has one Spreading disc configuration such that between two with pressure curves provided discs rolling elements in the form of, for example, balls available. A torque present on the input side of the torque sensor leads to a change in the angle of rotation of the spreading discs relative to one another, and over the pressure curves to an increasing axial distance between the  Spreading washers. According to one embodiment of the invention The torque sensor is the force-effective area of the back pressure chamber largely between the piston of the torque sensor and the movable spreading disc of the torque sensor limited. It means in other words, that the pressure medium in the back pressure chamber resulting area available for the formation of the back pressure largely by the control piston and the spreading disc of Torque sensor is determined. This makes it possible, according to the available space larger and smaller effective Form surfaces in the back pressure chamber. For example by moving bodies in the back pressure chamber or Surfaces are made sure that in the area of the movable surface an increase in pressure between the piston and the movable surface Back pressure in the back pressure chamber to shift the movable surface and thus not to a force-effective surface.

Mit dem erfindungsgemäßen Drehmomentfühler kann ein stufenlos einstellbares Kegelscheibenumschlingungsgetriebe ausgerüstet werden, welches zwischen einem Antriebsmotor und einer Abtriebsvorrichtung, beispielsweise eines Kraftfahrzeuges ein Drehmoment übertragen soll, wobei das Getriebe ein antriebsseitiges und ein abtriebsseitiges Kegelscheibenpaar besitzt und wenigstens eines der Kegelscheibenpaare über ein druckmittelbeaufschlagtes Stellglied zur Verspannung des Umschlingungsbandes beaufschlagt werden kann, so daß durch den Rückstaudruck in den Rückstaudruckraum die Verspannung des Umschlingungsmittels bei niedrigem zu übertragenden Drehmoment erhöht wird beziehungsweise eine Mindestverspannung sichergestellt wird und der Rückstaudruck bei hohem zu übertragenden Drehmoment abnimmt und damit die von dem Rückstaudruck stammende Kraftkomponente zur Verspannung des Umschlingungsmittels bei hohem zu übertragenden Drehmoment gleichfalls abnimmt.With the torque sensor according to the invention, a stepless adjustable conical pulley belt transmission, which is between a drive motor and an output device, for example, a motor vehicle should transmit a torque, wherein the gearbox has a pair of conical pulleys on the input side and one on the output side owns and at least one of the conical disk pairs over one Actuator pressurized to tension the Wrapping belt can be applied so that by the  Back pressure in the back pressure space the tension of the Belt means increased at low torque to be transmitted a minimum tension is ensured and the Back pressure decreases with high torque to be transmitted and thus the force component from the back pressure for tensioning of the belt with high torque to be transmitted likewise decreases.

Hierdurch wird eine bei niedrigem zu übertragenden Drehmoment verbesserte Bandanpressung erreicht, während bei hohem zu übertragenden Drehmoment eine zu starke Anpressung des Bandes sicher vermieden wird.As a result, a torque to be transmitted at low is improved Belt pressure reached while transmitting high torque Excessive pressure on the belt is safely avoided.

Der erfindungsgemäße Drehmomentfühler kann grundsätzlich sowohl an der Antriebs- als auch an der Abtriebsseite des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes vorgesehen werden, wobei sich zum Drehmomentfühler benachbart die jeweils axial feste oder die jeweils axial verschiebbare Kegelscheibe befinden kann.The torque sensor according to the invention can in principle both on the Drive as well as on the driven side of the Conical pulley belt transmission are provided, with the Torque sensors adjacent to the axially fixed or axially slidable conical washer.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes befindet sich die axial feste Kegelscheibe der angetriebenen Seite des Getriebes dem Drehmomentfühler benachbart angeordnet und durch die axiale Verschiebung der axial verlagerbaren angetriebenen Kegelscheibe können zwei Druckräume des Drehmomentfühlers miteinander verbunden und von einander getrennt werden. Bei der Ausführungsform das Drehmomentfühlers mit zwei Druckräumen wird dabei der erste Druckraum momentenabhängig mit Druckmittel beaufschlagt, während der zweite Druckraum in Abhängigkeit vom Übersetzungsverhältnis des stufenlos einstellbaren Kegelscheibenumschlingungsgetriebes mit Druckmittel versorgt wird. In vorteilhafter Weise kann die Versorgung des zweiten Druckraums mit Druckmittel dabei derart ablaufen, daß Druckmittel aus dem ersten Druckraum über eine Verbindung zwischen dem ersten und zweiten Druckraum in den zweiten Druckraum strömen kann.According to a preferred embodiment of the Conical pulley belt transmission is the axially fixed Cone pulley of the driven side of the gearbox to the torque sensor arranged adjacent and by the axial displacement of the axial displaceable driven conical disk can have two pressure chambers of the Torque sensor connected and separated from each other  become. In the embodiment, the torque sensor with two Pressure rooms, the first pressure room becomes torque-dependent Pressurized medium, while the second pressure chamber depending on Gear ratio of the continuously adjustable Conical pulley belt transmission is supplied with pressure medium. In The supply of the second pressure chamber can advantageously be carried out with Pressure medium run in such a way that pressure medium from the first pressure chamber via a connection between the first and second pressure chamber in the can flow second pressure chamber.

Durch die von der Übersetzung des Getriebes abhängige Verbindung und Trennung der beiden Druckräume des Drehmomentfühlers kann die zur Druckaufnahme zur Verfügung stehende wirksame Fläche der Druckräume des Drehmomentfühlers vergrößert werden. Wenn am Drehmomentfühler eingangsseitig ein vorbestimmtes Drehmoment anliegt, dann stellt sich in den beiden Druckräumen des Drehmomentfühlers ein entsprechendes Druckniveau ein. Die Druckräume des Drehmomentfühlers sind mit einem Druckraum des zur Verspannung der Kegelscheibenpaare des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes notwendigen Stellgliedes verbunden. In diesem liegt dann ein, von Leitungsverlusten abgesehen, gleiches Druckniveau vor, welches über die zur Druckaufnahme durch das Stellglied zur Verfügung stehenden Flächen des Stellgliedes zur Verspannung der Reibpartner des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes dient. Es kann also auf diese Weise der vom Drehmomentfühler bereit gestellte Druck sowohl auf der Basis des zu übertragenden Drehmoments als auch auf der Basis des Übersetzungsverhältnisses des Getriebes verändert werden.Through the connection depending on the gear ratio and Separation of the two pressure chambers of the torque sensor can Effective area of the pressure rooms available of the torque sensor can be increased. When on the torque sensor a predetermined torque is present on the input side, then turns into the a corresponding one in both pressure chambers of the torque sensor Pressure level. The pressure chambers of the torque sensor are with one Pressure chamber of the for bracing the conical disk pairs Conical pulley belt transmission necessary actuator connected. Apart from line losses, this contains the same thing Pressure level, which is above that for the pressure absorption by the actuator available surfaces of the actuator for bracing the The friction partner of the conical pulley belt transmission is used. So it can in this way the pressure provided by the torque sensor both on  the basis of the torque to be transmitted as well as on the basis of the Gear ratio of the transmission can be changed.

In vorteilhafter Weise erfolgt bei dem mit dem Drehmomentfühler ausgestatteten Kegelscheibenumschlingungsgetriebe die Verbindung oder die Trennung der Druckräume übersetzungsabhängig und insbesondere bei einem Übersetzungsverhältnis des Getriebes von etwa 1 : 1.This is advantageously done with the torque sensor equipped conical pulley belt transmission Separation of the pressure rooms depending on the translation and especially with one Gear ratio of approximately 1: 1.

Die Verbindung der Druckräume des Drehmomentfühlers bzw. deren Trennung erfolgt bei einer Fortbildung der Erfindung mittels einer auf einer Welle axial verlagerbar angeordneten Kegelscheibe, wobei an der Welle bzw. an der Kegelscheibe Bohrungen bzw. Ansätze zur Bildung von Ventileinrichtungen ausgebildet sind, über die schaltbar die Druckräume des Drehmomentfühlers verbunden und getrennt werden können.The connection of the pressure chambers of the torque sensor or their separation takes place in a further development of the invention by means of an axially on a shaft displaceably arranged conical disk, being on the shaft or on the Tapered disc bores or approaches to form valve devices are formed, via which the pressure chambers of the torque sensor can be switched can be connected and disconnected.

Die beiden Druckräume des Drehmomentfühlers werden dabei durch eine beiden Räumen gemeinsame vorzugsweise einseitig wirkende Dichtung voneinander getrennt und diese Dichtung kann dabei als Ventil zwischen den beiden Druckräumen wirken. Über die Ventilwirkung der Dichtung kann dabei der Druck im übersetzungsabhängig modulierten Druckraum des Drehmomentfühlers in den momentenabhängig modulierten Druckraum zumindest teilweise entspannt werden, wohingegen die Dichtung in die andere Richtung sperrt. Hierdurch wird ermöglicht, daß der Drehmomentfühler pumpen kann, was bedeutet, daß eine Bewegung des Steuerkolbens des Drehmomentfühlers auch bei verschlossenem übersetzungsabhängig mit Druckmittel versorgtem Druckraum möglich ist. Wenn sich nämlich durch die Kolbenbewegung in diesem Raum ein zu hoher Druck einstellen würde, kann dieser durch die einseitig sperrende Dichtung in die momentenabhängig angesteuerte Druckkammer entspannt werden, wodurch die Bewegung des Steuerkolbens wieder gewährleistet ist.The two pressure chambers of the torque sensor are identified by a Common to both rooms, preferably a one-way seal separated from each other and this seal can act as a valve between the act in both pressure rooms. About the valve action of the seal can the pressure in the pressure space of the Torque sensor in the torque-dependent modulated pressure chamber at least partially relaxed, whereas the seal in the other Direction locks. This enables the torque sensor can pump, which means that a movement of the control piston of the  Torque sensor also with locked gear ratio dependent Pressure medium supplied pressure chamber is possible. Because if through Piston movement in this space could set too high a pressure this depends on the torque due to the sealing on one side controlled pressure chamber can be relaxed, causing the movement of the Control piston is guaranteed again.

Nach einer Fortführung der Erfindung ist das antriebsseitige Kegelscheibenpaar des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes und das abtriebsseitige Kegelscheibenpaar über mindestens ein Stellglied in der Form von beispielsweise einer Kolben/Zylindereinheit beaufschlagbar und dieses wird wenigstens mit einem vom Drehmomentfühler abhängigen Druck beaufschlagt.After a continuation of the invention, this is the drive side Conical pulley pair of the conical pulley belt transmission and that output pair of conical disks via at least one actuator in the form acted upon by a piston / cylinder unit and this at least with a pressure dependent on the torque sensor acted upon.

In vorteilhafter Weise kann dem vorstehend beschriebenen Getriebe ein Wandler vorgeschaltet sein, der beim Einsatz des Getriebes in einem Kraftfahrzeug als Anfahrelement wirkt.The transmission described above can advantageously be used Be upstream converter when using the gearbox in one Motor vehicle acts as a starting element.

Mit dem erfindungsgemäßen Drehmomentfühler wird der im Momentenfühlerablass vorhandene Rückstaudruck als Offset für die Anpreßung genutzt. Hierdurch kann insbesondere bei kritischen Betriebspunkten, nämlich beispielsweise einem niedrigen Scheibensatzmoment und einem demgemäß niedrigen Druck im Drehmomentfühler die Anpreßkraft auf das Umschlingungsmittel eines Kegelscheibenumschlingungsgetriebes vergrößert werden, wodurch das Risiko einer mit Schlupf behafteten Momentenübertragung verringert wird. Es ist also gelungen, bereits im hydraulischen System vorhandenen Druck zu einer Verbesserung der Bandanpressung zu verwenden. Der erfindungsgemäße Drehmomentfühler kann in Verbindung mit einem Kegelscheibenumschlingungsgetriebe an beiden Seiten eines Kegelscheibenpaares wahlweise angeordnet werden. Der Rückstaudruck in der Rückstaudruckkammer des Drehmomentfühlers führt zu einer Zunahme der Bandanpressung, so daß Bauteile, die im Kraftfluß der Bandanpressung liegen, entlastet werden können. So ist es beispielsweise möglich, die in der Spreizscheibenkonfiguration enthaltenen Wälzkörper zu entlasten, da eine Kraftkomponente der Verspannung der Reibpartner des Umschlingungsgetriebes durch den Rückstaudruck in der Rückstaudruckkammer erzeugt werden kann und damit nicht mehr durch beispielsweise die Wälzkörper aufgenommen werden muß.With the torque sensor according to the invention Torque sensor drain existing back pressure as offset for the Pressure used. In this way, especially with critical Operating points, namely, for example, a low one Disc set torque and a accordingly low pressure in the Torque sensor the contact pressure on the belt  Cone pulley belt transmission can be enlarged, which the Risk of a torque transmission with slip is reduced. It has succeeded in increasing the pressure already in the hydraulic system to use an improvement in belt pressure. The Torque sensor according to the invention can be used in conjunction with a Conical pulley belt transmission on both sides of one Conical pulley pair can be arranged optionally. The back pressure in the back pressure chamber of the torque sensor leads to an increase the belt pressure, so that components that are in the force flow of the belt pressure lie, can be relieved. For example, it is possible in the Relieve the spreading wheel configuration contained rolling elements, as a Force component of the tension of the friction partners of the Belt transmission through the back pressure in the Back pressure chamber can be generated and therefore no longer for example, the rolling elements must be included.

Der erfindungsgemäße Drehmomentfühler verwendet einen Steuerkolben zur Drucksteuerung des Abflußquerschnitts. Bei einem Anlaufvorgang, mit dem in den Drehmomentfühler ein Drehmoment eingeleitet wird, wird der Steuerkolben von einer axial beweglichen Spreizscheibe der Spreizscheibenkonfiguration und aufgrund der Unebenheiten beziehungsweise Toleranzen der Bauteile einer kippenden Belastung unterzogen, so daß zur Beseitigung der Gefahr des Kippens des Steuerkolbens dieser auf der Welle über einen kegeligen Sitz aufgenommen wird. Nachdem der Drehmomentfühler von Druckmittelstrom durchflossen wird, fließt über diesen kegeligen Sitz ein gewisser Teil des Druckmittels ab und kann über die Rückstaudruckkammer zur Verbesserung der Bandanpressung genutzt werden. Auch wird durch die Rückstaudruckkammer ein aus dem Druckraum des Drehmomentfühlers austretender Leckstrom aufgefangen, so daß ein solcher im Bereich des Drehmomentfühlers auftretender Leckstrom dem hydraulischen System nicht mehr verloren geht, sondern von der Rückstaudruckkammer aufgefangen wird.The torque sensor according to the invention uses a control piston for Pressure control of the discharge cross section. During a startup process with which a torque is initiated, the torque sensor Control piston from an axially movable expansion disc Spreading disc configuration and due to the bumps or tolerances of the components of a tipping load subjected so that to eliminate the risk of tipping the Control piston this is added to the shaft via a tapered seat  becomes. After pressure fluid flow flows through the torque sensor, a certain part of the pressure medium flows through this conical seat and can via the back pressure chamber to improve the belt pressure be used. Also through the back pressure chamber from the Pressure chamber of the torque sensor leakage current collected, see above that such a leakage current occurring in the area of the torque sensor the hydraulic system is no longer lost, but from the Back pressure chamber is collected.

Da bei einem ansteigenden Scheibensatzmoment der Abflußquerschnitt des Drehmomentfühlers über den Steuerkolben zumindest teilweise verschlossen wird, wird der Volumenstrom des Druckmittels aus dem Drehmomentfühler und damit in die Rückstaudruckkammer verringert, so daß der zur Verspannung des Umschlingungsmittels bzw. der Kegelscheibenpaare beitragende Druckanteil der Rückstaudruckkammer verringert wird und damit eine Überanpressung des Umschlingungsmittel zwischen den Kegelscheibenpaaren vermieden wird. Aufgrund der Ausbildung der Rückstaudruckkammer zwischen dem Steuerkolben und der Spreizscheibenkonfiguration des Drehmomentfühlers wird eine zur axialen Verlagerung der verlagerbaren Spreizscheibe notwendige Schiebeverzahnung durch das in der Rückstaudruckkammer vorhandene Druckmittel aktiv geschmiert. Durch eine Vergrößerung oder Verkleinerung der kraftmäßig wirksamen Fläche in der Rückstaudruckkammer kann die Komponente des Druckes der Rückstaudruckkammer für die Herbeiführung der Anpreßkraft des Umschlingungsmittels zwischen den Kegelscheibenpaaren den jeweiligen Verhältnissen, beispielsweise den Gegebenheiten des zur Verfügung stehenden Bauraumes oder des benötigten Offset der Anpressung angepaßt werden.Since the discharge cross-section of the Torque sensor at least partially closed over the control piston the volume flow of the pressure medium from the torque sensor and thus reduced in the back pressure chamber, so that the tension of the belt or the conical pulley pairs Pressure portion of the back pressure chamber is reduced and thus a Overpressure of the belt between the Conical disc pairs is avoided. Due to the training of the Back pressure chamber between the control piston and the Spreading disc configuration of the torque sensor becomes one for the axial Relocation of the displaceable spreading disc necessary sliding teeth active due to the pressure medium in the back pressure chamber lubricated. By enlarging or reducing the force effective area in the back pressure chamber can be the component of the Pressure of the back pressure chamber for bringing about the contact pressure of the  Wrapping means between the pairs of conical pulleys Conditions, for example the circumstances of the available standing space or the required offset of the contact pressure become.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in:The invention is explained below with reference to the drawing. This shows in:

Fig. 1 einen Schnitt durch eine erste Ausführungsform eines teilweise dargestellten Kegelscheibenumschlingungsgetriebes mit dem erfindungsgemäßen Drehmomentfühler; und1 shows a section through a first embodiment of a partially illustrated belt-driven with the torque sensor according to the invention. and

Fig. 2 einen Schnitt durch ein teilweise dargestelltes Kegelscheibenumschlingungsgetriebe nach einer zweiten Ausführungsform mit dem erfindungsgemäßen Drehmomentfühler. Fig. 2 shows a section through a partially shown conical pulley belt transmission according to a second embodiment with the torque sensor according to the invention.

Wie bereits erwähnt, ist in Fig. 1 und Fig. 2 jeweils nur ein Teil eines mit dem Drehmomentfühler nach der Erfindung ausgestatteten Kegelscheibenumschlingungsgetriebes dargestellt, nämlich der von einem Antriebsmotor, wie beispielsweise einem Verbrennungsmotor angetriebene antriebs- oder eingangsseitige Teil des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes. As already mentioned, in Fig. 1 and Fig. 2, only one part of one shown with the torque sensor of the invention equipped cone pulley belt transmission, namely by a drive motor, such as an internal combustion engine driven at the drive or input-side portion of the belt-driven.

Bei einem ausgeführten Kegelscheibenumschlingungsgetriebe ist dem eingangsseitigen Teil des Stufenlosgetriebes ein komplementär ausgebildeter, abtriebsseitiger Teil des Stufenlosgetriebes zugeordnet, wobei beide Teile über ein Umschlingungsmittel in der Form eines Bandes oder einer Kette zur Momentenübertragung miteinander kraftschlüssig verbunden sind.This is the case with a conical pulley belt transmission part of the continuously variable transmission on the input side is a complementary, assigned part on the output side of the continuously variable transmission, both parts via a belt or chain Torque transmission are non-positively connected.

Das Kegelscheibenumschlingungsgetriebe weist eingangsseitig eine Welle 1 auf, die bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel einstückig mit einer feststehenden Kegelscheibe 2 ausgebildet ist.The conical pulley belt transmission has a shaft 1 on the input side, which in the exemplary embodiment shown is formed in one piece with a fixed conical pulley 2 .

Die axial feste Kegelscheibe 2 befindet sind in Axiallängsrichtung der Welle 1 benachbart gegenüber einer axial verlagerbaren Kegelscheibe 3.The axially fixed conical disk 2 is adjacent to an axially displaceable conical disk 3 in the axial longitudinal direction of the shaft 1 .

In der oberen Hälfte der Zeichnung in Fig. 2 (in Fig. 1 ist das Umschlingungsband 4 nicht dargestellt) ist eine durchgezogene Darstellung der jeweils oberen Hälften der Kegelscheiben 2, 3 dargestellt, bei der sich ein Umschlingungsband 4 in der Form beispielsweise eines Bandes oder einer Kette am Kegelscheibenpaares 2, 3 radial innen angeordnet befindet. In dieser Stellung erfolgt eine Übersetzung des Getriebes in das Langsame, bei der sich das Umschlingungsband 4 bei der nicht dargestellten abtriebsseitigen Hälfte des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes am abtriebsseitigen Kegelscheibenpaar oben, das heißt also am abtriebsseitigen Kegelscheibenpaar radial außen befindet. In the upper half of the drawing in Fig. 2 (in Fig. 1, the belt 4 is not shown) is a solid representation of the respective upper halves of the conical pulleys 2 , 3 , in which a belt 4 in the form of, for example, a band or a chain on the conical pulley pair 2 , 3 is arranged radially inside. In this position there is a translation of the transmission into the slow, in which the belt 4 is located on the output side cone pulley pair above, that is to say on the output side cone pulley pair in the non-illustrated output side half of the cone pulley belt transmission.

In Fig. 2 ist am antriebsseitigen Scheibenpaar 2, 3 auch eine radial äußere Stellung des Umschlingungsbandes 4 dargestellt, die sich dadurch ergibt, daß die axial verlagerbare Kegelscheibe 3 in der Zeichnung entsprechend der strichliert dargestellten Position nach links verlagert worden ist und auf diese Weise das Umschlingungsband 4 zwischen den Kegelscheiben 2, 3 in Richtung nach radial außen wandert, wodurch sich eine Übersetzungsstellung des Getriebes in das Schnelle ergibt.In Fig. 2 is at the drive side pulley pair 2 represented a radially outer position of the Umschlingungsbandes 4 3, resulting in that the axially displaceable conical disk has been displaced 3 in the drawing, according to the dashed line position shown to the left and the thus Wrapping belt 4 between the conical pulleys 2 , 3 migrates radially outward, which results in a transmission position of the gearbox in the fast.

Aufgrund der weitgehend konstanten Länge des Umschlingungsbandes 4 führt diese antriebsseitig am Kegelscheibenpaar 2, 3 in Richtung nach radial außen gerichtete Bewegung des Umschlingungsbandes 4 zu einer am abtriebsseitigen Kegelscheibenpaar von radial außen (entsprechend der Stellung des Umschlingungsbandes am abtriebsseitigen Kegelscheibenpaar bei der Übersetzung in das Langsame) nach radial innen zu der Stellung entsprechend der Übersetzung in das Schnelle.Due to the largely constant length of the belt 4 , this leads on the drive side on the conical pulley pair 2 , 3 in the direction of the radially outward movement of the belt 4 to a radial on the driven side cone pulley from outside (corresponding to the position of the belt on the driven side cone pulley when translated into slow) radially inward to the position corresponding to the translation into rapid.

Das von einem nicht dargestellten Antriebsmotor stammende Drehmoment wird in die in Fig. 1 dargestellte Antriebsseite des Getriebes über ein auf der Welle 1 gelagertes Zahnrad 5 mit einer Außenverzahnung eingeleitet. Das Zahnrad 5 ist auf der Welle 1 radial über ein Wälzlager in der Form beispielsweise eines Nadellagers 6 festgelegt. Die axiale Festlegung des Zahnrades 5 erfolgt über Wälzlager 7, 8 die ebenfalls beispielsweise als Nadellager ausgebildet sein können und im Falle des Nadellagers 7 zwischen dem Zahnrad 5 selbst und einem als Lager der Welle 1 in einem nicht dargestellten Gehäuse dienenden und auf der Welle 1 axial fixierten Lager 9 und im Falle des Nadellagers 8 zwischen einer Anlaufscheibe 10 und einem Anlaufbund 11 angeordnet sind. Die Welle 1 ist in einem nicht dargestellten Gehäuse gelagert.The torque originating from a drive motor (not shown) is introduced into the drive side of the transmission shown in FIG. 1 via a toothed wheel 5 with an external toothing mounted on the shaft 1 . The gear wheel 5 is fixed on the shaft 1 radially via a roller bearing in the form of, for example, a needle bearing 6 . The axial fixation of the gear wheel 5 takes place via roller bearings 7 , 8, which can also be designed, for example, as needle bearings and, in the case of the needle bearing 7, between the gear wheel 5 itself and one serving as a bearing for the shaft 1 in a housing (not shown) and on the shaft 1 axially fixed bearing 9 and in the case of the needle bearing 8 are arranged between a thrust washer 10 and a thrust collar 11 . The shaft 1 is mounted in a housing, not shown.

Zwischen dem Zahnrad 5 und der axial festen Kegelscheibe 2 befindet sich der Drehmomentfühler 12 angeordnet. Der Drehmomentfühler 12 besitzt eine Spreizscheibenkonfiguration 13 mit einer axial festen Spreizscheibe 14 und einer axial verlagerbaren Spreizscheibe 15, wobei beide Spreizscheiben oder Spreizkörper 14, 15 Anlaufflächen oder Anlauframpen aufweisen, an denen Wälzkörper in der Form von beispielsweise Kugeln 16 abwälzen können.The torque sensor 12 is arranged between the gear wheel 5 and the axially fixed conical disk 2 . The torque sensor 12 has a spreading disc configuration 13 with an axially fixed spreading disc 14 and an axially displaceable spreading disc 15 , both spreading discs or spreading bodies 14 , 15 having contact surfaces or starting ramps on which rolling elements in the form of balls 16, for example, can roll.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel des Drehmomentfühlers 12 ist der beispielsweise als Blechpreßteil aus Metall ausgebildete axial feststehende Spreizkörper 14 über eine einer Verzahnung ähnliche Formschlußverbindung 17 an der feststehenden Kegelscheibe 2 festgelegt. Ein über das Zahnrad 5 eingeleitetes Drehmoment führt über eine am Zahnrad 5 und der axial verlagerbaren Spreizscheibe 15 ausgebildete Schiebeverzahnung 18 in der Form beispielsweise eines Keilwellenprofils zu der Ausbildung eines Drehwinkels zwischen der feststehenden Spreizscheibe 14 und der axial verlagerbaren Spreizscheibe 15, so daß sich über die an beiden Scheiben ausgebildeten Anlauframpen und die Wälzkörper 16 eine axiale Verlagerung der Spreizscheiben 14, 15 zueinander einstellt, die sich in Fig. 1 anhand der in der unteren Hälfte der Zeichnung dargestellten Stellung der Spreizscheibenkonfiguration 13 ergibt.In the illustrated embodiment of the torque sensor 12 formed for example as a sheet metal stamping made of metal axially stationary spreader 14 is set via a toothing similar form-locking connection 17 to the fixed conical disc. 2 A torque introduced via the gear 5 leads via a sliding toothing 18 formed on the gear 5 and the axially displaceable spreading disc 15 in the form, for example, of a spline profile, to the formation of an angle of rotation between the fixed spreading disc 14 and the axially displaceable spreading disc 15 , so that the on both disks formed starting ramps and the rolling elements 16 an axial displacement of the spreading disks 14 , 15 to each other, which results in Fig. 1 based on the position of the spreading disk configuration 13 shown in the lower half of the drawing.

Ein Teil des über das Zahnrad 5 eingeleiteten Drehmoments wird daher über die Spreizscheibenkonfiguration 13 selbst in das Kegelscheibenpaar 2, 3, vorzugsweise aus Metall, eingeleitet.Part of the torque introduced via the gearwheel 5 is therefore introduced via the expansion disk configuration 13 itself into the conical disk pair 2 , 3 , preferably made of metal.

Der Drehmomentfühler 12 besitzt in der dargestellten Ausführungsform zwei Druckräume 24, 25 wobei der erste Druckraum 24 für einen momentenabhängige Beaufschlagung mit Druckmittel vorgesehen ist und der zweite Druckraum 25 für eine von der Übersetzung des Getriebes abhängige Versorgung mit Druckmittel vorgesehen ist.In the embodiment shown, the torque sensor 12 has two pressure chambers 24 , 25 , the first pressure chamber 24 being provided for a pressure-dependent application of pressure medium and the second pressure chamber 25 being intended for a supply of pressure medium which is dependent on the transmission ratio.

Wie bereits erwähnt, muß bei einem steigenden Eingangsdrehmoment aufgrund der reibungsinduzierten Kraftübertragung zwischen den Reibpartner, nämlich den Kegelscheiben 2, 3 und dem Umschlingungsband 4 für erhöhte Normalkräfte gesorgt werden, so daß also die von den Kegelscheiben 2, 3 auf das Umschlingungsband 4 ausgeübte Anpreßkraft erhöht werden muß. Hierzu ist ein Stellglied 21 in der Form einer Kolben/Zylindereinheit vorgesehen, die ebenfalls zwei Druckräume 22, 23 besitzt. Der erste Druckraum 22 dient in Verbindung mit dem drehmomentabhängig gesteuerten ersten Druckraum 24 des Drehmomentfühlers 12 zur Erhöhung oder Verringerung der Anpreßkraft, während der zweite Druckraum 23 des Stellgliedes 21 zur übersetzungsabhängigen Veränderung der Beaufschlagung des Umschlingungsbandes 4 dient.As already mentioned, with increasing input torque due to the friction-induced power transmission between the friction partners, namely the conical disks 2 , 3 and the belt 4, increased normal forces must be provided, so that the contact pressure exerted by the conical disks 2 , 3 on the belt 4 must be increased must become. For this purpose, an actuator 21 in the form of a piston / cylinder unit is provided, which also has two pressure chambers 22 , 23 . The first pressure chamber 22 is in communication with the torque-dependent controlled first pressure chamber 24 of the torque sensor 12 to increase or decrease the contact force, while the second pressure chamber 23 is the actuator 21 to the ratio-dependent change of the loading of the Umschlingungsbandes. 4

Die Welle 1 besitzt zur Druckmittelversorgung des ersten Druckraumes 24 des Drehmomentfühlers 12 und des ersten Druckraums 22 der Kolben/Zylindereinheit 21 einen von einer nicht dargestellten Pumpe mit Druckmittel versorgten axial verlaufenden Kanal 26, von dem radial verlaufende Kanäle 27, 28 abzweigen. Bei einer Drehmomentbeaufschlagung des Drehmomentfühlers 12 wird auf die bereits erläuterte Weise die axial verlagerbare Spreizscheibe 15 in der Zeichnung in Richtung nach rechts verlagert (siehe Stellung gemäß der unteren Hälfte der Fig. 1), wodurch ein im Drehmomentfühler 12 aufgenommener und auf der Welle 1 axial geführt verlagerbarer Steuerkolben 29 über eine Verbindung 30 zwischen dem Steuerkolben 29 und der Spreizscheibe 15, die eine zu einer Axialbewegung des Steuerkolbens 29 führende Drehbewegung zwischen den Bauteilen 15, 29 zuläßt, axial geführt auf der Welle 1 verlagert wird.For the supply of pressure medium to the first pressure chamber 24 of the torque sensor 12 and the first pressure chamber 22 of the piston / cylinder unit 21, the shaft 1 has an axially extending channel 26 supplied with pressure medium by a pump, not shown, from which radially extending channels 27 , 28 branch off. When torque is applied to the torque sensor 12 , the axially displaceable spreading disc 15 is displaced in the direction to the right in the drawing (see position according to the lower half of FIG. 1), as a result of which an axially accommodated in the torque sensor 12 and on the shaft 1 guided displaceable control piston 29 via a link 30 between the control piston 29 and the spreader 15, which permits to axial movement of the control piston 29 leading rotational movement between the components 15, 29 is guided axially displaced on the shaft. 1

Durch die axiale Verschiebung des Steuerkolbens 29 wird der Druckraum 24 verkleinert, so daß sein Druck ansteigt. Aufgrund der Verbindung des Druckraumes 24 und des Druckraumes 22 über die Kanäle 27, 26, 28, 31 und über den Raum 32 stellt sich der im Druckraum 24 einstellende Druck, mit der Ausnahme von geringen Leitungsverlusten, auch in dem Druckraum 22 ein. Hierdurch wird die Anpreßkraft zwischen den Kegelscheiben 2, 3 und dem Umschlingungsband 4 erhöht. Due to the axial displacement of the control piston 29 , the pressure chamber 24 is reduced so that its pressure rises. Due to the connection of the pressure chamber 24 and the pressure chamber 22 via the channels 27 , 26 , 28 , 31 and via the chamber 32 , the pressure in the pressure chamber 24 , with the exception of low line losses, also occurs in the pressure chamber 22 . As a result, the contact pressure between the conical disks 2 , 3 and the belt 4 is increased.

Neben der bereits geschilderten Versorgung der Druckräume 24, 22 mit Druckmittel findet auch eine vom Übersetzungsverhältnis abhängige Druckmodulation über die jeweils zweiten Druckräume 25 bzw. 23 statt. Hierzu wird der als Verstellkammer dienende zweite Druckraum 23 des Stellgliedes 21 über eine Zuführung 33 und über einen Kanal 34 mit Druckmittel von einer Pumpe versorgt, die die gleiche Pumpe sein kann, die zur Druckmittelversorgung des Drehmomentfühlers 12 für die momentenabhängige Druckänderung dient. Über eine vom einzustellenden Übersetzungsverhältnisses des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes abhängige Druckmittelversorgung des Druckraumes 23 kann in diesem höherer oder niedrigerer Druck aufgebaut werden, so daß der Kolben 35 des Stellglieds 21, der an einem Absatz 36 der axial verlagerbaren Kegelscheibe 3 anliegt, die Kegelscheibe 3 in der Zeichnung in Richtung nach links oder bei entsprechender Druckentlastung nach rechts verschoben werden.In addition to the supply of pressure medium to pressure spaces 24 , 22 already described, pressure modulation, which is dependent on the transmission ratio, also takes place via the respective second pressure spaces 25 and 23, respectively. To this end, serving as the adjustment chamber second pressure chamber 23 is supplied the actuator 21 via a feed 33 and via a channel 34 with pressure medium by a pump, which may be the same pump, which serves for the pressure medium supply of the torque sensor 12 for the torque-dependent pressure change. Via a pressure medium supply of the pressure chamber 23 which is dependent on the transmission ratio of the conical pulley belt transmission, higher or lower pressure can be built up in this, so that the piston 35 of the actuator 21 , which rests on a shoulder 36 of the axially displaceable conical disk 3 , the conical disk 3 in the drawing in Direction to the left or to the right if the pressure is relieved.

Bei dieser Bewegung ist die Kegelscheibe 3 an der Welle 1 über eine Schiebeverzahnung 37 geführt. In der Welle 1 befinden sich Umschaltbohrungen 38, 39 ausgebildet, die zusammen mit einem Führungsbereich 40 der axial verlagerbaren Kegelscheibe 3 eine Ventileinrichtung bilden, über die der zweite Druckraum 25 des Drehmomentfühlers 12 übersetzungsabhängig gesteuert mit Druckmittel versorgt werden kann. During this movement, the conical disk 3 is guided on the shaft 1 via a sliding toothing 37 . Switching bores 38 , 39 are formed in the shaft 1 , which together with a guide region 40 of the axially displaceable conical disk 3 form a valve device via which the second pressure chamber 25 of the torque sensor 12 can be supplied with pressure medium in a controlled manner depending on the ratio.

Bei einer Übersetzungsänderung in das Schnelle wird die axial verlagerbare Kegelscheibe 3 in der Zeichnung (Fig. 2) in Richtung nach links bewegt, so daß der Führungsbereich 40 zunächst die erste Umschaltbohrung 38 und dann die zweite Umschaltbohrung 39 verschließt. Bei einem über den Abstand zwischen den beiden Umschaltbohrungen 38, 39 einstellbaren Verhältnis und damit einem vorbestimmten Übersetzungsverhältnis des Getriebes, welches beim dargestellten Ausführungsbeispiel einem Übersetzungsverhältnis von etwa 1 : 1 entspricht, wird durch eine weitere Bewegung der axial verlagerbaren Kegelscheibe 3 nach links die erste Umschaltbohrung 38 geöffnet, während vom Führungsbereich 40 die zweite Umschaltbohrung 39 nach wie vor verschlossen ist. Ober den Kanal 28 eingeleitetes Druckmittel gelangt durch den Raum 32 und die Umschaltbohrung 38, einen Kanal 41 und einen Kanal 42 in den zweiten Druckraum 25 des Drehmomentfühlers 12. Es kommt auf diese Weise zu einer hydraulischen Verbindung zwischen dem ersten Druckraum 24 und dem zweiten Druckraum 25 des Drehmomentfühlers 12 und zwar in Abhängigkeit vom Übersetzungsverhältnis des Getriebes, so daß sich die axial wirksamen Flächen der Druckräume 24, 25 addieren und somit durch die Vergrößerung der axial wirksamen Abstützfläche der bei einem bestimmten Eingangsdrehmoment in den Druckräumen 24, 25 und 22 vorliegende Druck verringert wird und somit neben der drehmomentabhängigen Modulierung des Druckes auch eine dieser überlagerte übersetzungsabhängige Modulierung des Druckes möglich ist. When the ratio changes rapidly, the axially displaceable conical disk 3 in the drawing ( FIG. 2) is moved in the direction to the left, so that the guide region 40 closes the first switch bore 38 and then the second switch bore 39 . With a ratio that can be set via the distance between the two changeover bores 38 , 39 and thus a predetermined transmission ratio of the transmission, which corresponds to a transmission ratio of approximately 1: 1 in the illustrated embodiment, the first changeover bore becomes by a further movement of the axially displaceable conical disk 3 to the left 38 opened, while the second switch bore 39 is still closed by the guide region 40 . Pressure medium introduced via the channel 28 passes through the space 32 and the changeover bore 38 , a channel 41 and a channel 42 into the second pressure space 25 of the torque sensor 12 . In this way, there is a hydraulic connection between the first pressure chamber 24 and the second pressure chamber 25 of the torque sensor 12 , depending on the gear ratio of the transmission, so that the axially effective areas of the pressure chambers 24 , 25 add up and thus by increasing the axially effective support surface of the pressure present at a certain input torque in the pressure chambers 24 , 25 and 22 is reduced and thus, in addition to the torque-dependent modulation of the pressure, a superimposed translation-dependent modulation of the pressure is also possible.

Bei einem ansteigenden Eingangsdrehmoment am Drehmomentfühler 12 wird der Steuerkolben 29 in der Zeichnung in Richtung nach rechts verlagert, so daß sein Führungsbereich 44 über die Bewegung nach rechts eine Abflußöffnung 45 für das Druckmittel aus dem Druckraum 24 verschließen bzw. bei einer Bewegung nach links wieder öffnen kann. Das über die Kanäle 26, 27 in den Druckraum 24 eingespeiste Druckmittel durchströmt den Druckraum 24 mit der Ausnahme eines Drehmomentstoßes ständig, so daß über die Abflußöffnung 45, den Kanal 46 und 47 aus dem Ablauf 48 ständig Druckmittel wieder in den Kreislauf rückgeführt wird.With an increasing input torque at the torque sensor 12 , the control piston 29 is displaced in the drawing in the direction to the right, so that its guide region 44 closes a discharge opening 45 for the pressure medium from the pressure chamber 24 via the movement to the right or opens it again when moving to the left can. The pressure medium fed into the pressure chamber 24 via the channels 26 , 27 constantly flows through the pressure chamber 24 with the exception of a torque surge, so that pressure medium is continuously returned to the circuit via the drain opening 45 , the channels 46 and 47 from the outlet 48 .

Der Kanal 47 besitzt Abzweigkanäle 49, die in einen im Drehmomentfühler 12 ausgebildeten Rückstaudruckraum 50 münden. Im Kanal 47 und den nachgeschalteten Leitungen wird das unter Druck befindliche Druckmittel, beispielsweise ein Hydrauliköl rückgeführt, so daß es aufgrund der Leitungswege im Kanal 47 und im Abzweigkanal 49 zu einem Rückstaudruck kommt, der sich auch in dem Rückstaudruckraum 50 einstellt.The channel 47 has branch channels 49 which open into a back pressure chamber 50 formed in the torque sensor 12 . The pressure medium, for example a hydraulic oil, which is under pressure is returned in the channel 47 and the downstream lines, so that a back pressure which occurs in the back pressure chamber 50 occurs due to the line paths in the channel 47 and the branch channel 49 .

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 wird der Rückstaudruckraum 50 vom Steuerkolben 29, der axial feststehenden Spreizscheibe 14, dem die Schiebeverzahnung 18 tragenden Bauteil und dem Zahnrad 5 selbst gebildet und ist in der aus der Zeichnung ersichtlichen Weise über Dichtelemente abgedichtet. Die dem Rückstaudruck in dem Rückstaudruckraum 50 zur Verfügung stehende Kraftangriffsfläche ist daher die gesamte normal projizierte Fläche des Steuerkolbens 29. Wenn die Abflußöffnung 45 vollständig geöffnet ist, der Drehmomentfühler 12 also mit einem nur niedrigen Eingangsdrehmoment beaufschlagt wird, strömt das über den Kanal 26 eingebrachte Druckmittel nach dem Durchströmen des Druckraumes 24 nahezu ungehindert durch den Kanal 46 und 47 ab, so daß ein entsprechender Druckmittelstrom über den Kanal 49 in den Rückstaudruckraum 50 gelangt und den Steuerkolben 29 entsprechend zur geringfügigen Druckerhöhung im Druckraum 24 beaufschlagt, der sich über die Kanäle 27, 26, 28, 31 und den Raum 32 auch im hydraulisch damit verbundenen Druckraum 22 einstellt, so daß über die Rückstaudruckkraft im Rückstaudruckraum 50 die Bandanpressung geringfügig erhöht wird beziehungsweise ein Mindestanpresswert (Offset) immer bereit gestellt wird.In the embodiment according to FIG. 1, the back pressure chamber 50 is formed by the control piston 29 , the axially fixed spreading disc 14 , the component having the sliding toothing 18 and the gear 5 itself and is sealed in the manner shown in the drawing by means of sealing elements. The force application area available to the back pressure in the back pressure space 50 is therefore the entire normally projected area of the control piston 29 . When the drain opening 45 is completely open, i.e. the torque sensor 12 is only subjected to a low input torque, the pressure medium introduced via the channel 26 flows through the channels 46 and 47 almost unhindered after flowing through the pressure chamber 24 , so that a corresponding pressure medium flow over the channel 49 enters the back pressure chamber 50 and acts on the control piston 29 accordingly for the slight pressure increase in the pressure chamber 24 , which is also established in the hydraulically connected pressure chamber 22 via the channels 27 , 26 , 28 , 31 and the chamber 32 , so that via the Back pressure in the back pressure space 50, the belt pressure is increased slightly or a minimum contact value (offset) is always provided.

Bei einer zunehmenden antriebsseitigen Drehmomentbelastung des Drehmomentfühlers 12 wird über die axial verlagerbare Spreizscheibe 15 der Steuerkolben 29 in der Zeichnungsebene in Richtung nach rechts verschoben, so daß die Abflußöffnung 45 über den Führungsbereich 44 allmählich verschlossen wird und der somit in den Rückstaudruckraum 50 strömende Volumenstrom des Druckmittels abnimmt, wodurch die im Rückstaudruckraum 50 erzeugte Rückstaudruckkraft ebenfalls reduziert wird, so daß eine Überanpressung des Umschlingungsbandes 4 zwischen den Kegelscheiben 2, 3 sicher vermieden wird.With an increasing drive-side torque load of the torque sensor 12 , the control piston 29 is displaced in the drawing plane in the direction to the right via the axially displaceable expansion disk 15 , so that the drain opening 45 is gradually closed via the guide region 44 and the volume flow of the pressure medium thus flowing into the back pressure chamber 50 decreases, whereby the back pressure force generated in the back pressure chamber 50 is also reduced, so that overpressure of the belt 4 between the conical discs 2 , 3 is safely avoided.

In Fig. 2 ist ein zweites Ausführungsbeispiel eines Drehmomentfühlers 12 dargestellt, der an der Antriebsseite eines Kegelscheibenumschlingungsgetriebes angeordnet ist. Die in Fig. 2 dargestellte Ausführungsform des mit dem Drehmomentfühler 12 ausgestatteten Getriebes entspricht weitgehend der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform, so daß bezüglich der Funktion und Wirkungsweise der gleichen Bauteile auf die vorstehende Beschreibung Bezug genommen wird.In FIG. 2, a second embodiment of a torque sensor 12 is shown, which is arranged on the drive side of a belt-driven. The embodiment shown in FIG. 2 of the transmission equipped with the torque sensor 12 largely corresponds to the embodiment shown in FIG. 1, so that reference is made to the above description with regard to the function and mode of operation of the same components.

Der wesentliche Unterschied zwischen dem in Fig. 1 und Fig. 2 dargestellten Drehmomentfühler 12 besteht darin, daß dem Rückstaudruck in dem Rückstaudruckraum 50 nach Fig. 1 eine normal, d. h. auf eine orthogonal zur Welle 1 und zur Zeichenebene liegende Ebene, projizierte Fläche A zur Verfügung steht, während bei der Ausführungsform nach Fig. 2 nur mehr die verkleinerte normal projizierte Fläche B zur Verfügung steht.The essential difference between the torque sensor 12 shown in FIG. 1 and FIG. 2 is that the back pressure in the back pressure space 50 according to FIG. 1 has a surface A projected normal, ie on a plane orthogonal to the shaft 1 and to the drawing plane Is available, while in the embodiment according to FIG. 2 only the reduced normal projected area B is available.

Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform befindet sich im Rückstaudruckraum 50 ein gegen die Welle 1 abgedichtetes hülsenförmiges Bauteil 51, welches bei einer axialen Verlagerung der Spreizscheibe 15 zusammen mit der Spreizscheibe 15 verlagert wird, so daß dem Rückstaudruck im Rückstaudruckraum 50 nur mehr die axial wirksame Kraftfläche B zur Verfügung steht. Es kann auf diese Weise der vom Rückstaudruck im Rückstaudruckraum 50 erzeugte Offset der zwischen den Kegelscheiben 2, 3 und dem Umschlingungsband 4 wirkenden Anpreßkraft eingestellt werden. Mit anderen Worten kann die Rückstaudruckkraft durch eine Veränderung der normal projizierten Fläche, auf die sich der Rückstaudruck abstützt, verändert werden. In the illustrated in Fig. 2 embodiment is located in the back pressure chamber 50 is a sealed against the shaft 1 the sleeve-shaped member 51 which is displaced in an axial displacement of the expansion disc 15 together with the spreader 15 so that the back pressure only axially in the back pressure chamber 50 effective force area B is available. It may be the acting between the conical disks 2, 3 and 4 Umschlingungsband pressing force be adjusted in this manner, the offset generated by the back pressure in the back pressure space 50th In other words, the back pressure can be changed by changing the normally projected area on which the back pressure is based.

Es wird ein von einem Druckmittel beaufschlagbarer Drehmomentfühler (12) vorgeschlagen, der zwischen einer Antriebsvorrichtung und einer Abtriebsvorrichtung eingesetzt werden kann und wenigstens einen Teil des zwischen der Antriebsvorrichtung und der Abtriebsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments überträgt und mindestens zwei Druckräume (24, 25) aufweist, in denen der Druck von wenigstens einem Betriebsparameter abhängig einstellbar ist, wobei der Drehmomentfühler darüber hinaus mindestens einen Rückstaudruckraum (50) besitzt, der mit Druckmittel beaufschlagt werden kann, welches mindestens einen Druckraum (24, 25) des Drehmomentfühlers (12) durchströmt hat.A torque sensor ( 12 ) which can be acted upon by a pressure medium is proposed, which can be used between a drive device and an output device and which transmits at least part of the torque to be transmitted between the drive device and the output device and has at least two pressure spaces ( 24 , 25 ), in to which the pressure can be adjusted depending on at least one operating parameter, the torque sensor also having at least one back pressure chamber ( 50 ) which can be pressurized with pressure medium which has flowed through at least one pressure chamber ( 24 , 25 ) of the torque sensor ( 12 ).

Hinsichtlich vorstehend im einzelnen nicht näher erläuterter Merkmale der Erfindung wird im übrigen ausdrücklich auf die Ansprüche und die Zeichnung verwiesen.With regard to features of the In addition, the invention is expressly based on the claims and the drawing referred.

Die mit der Anmeldung eingereichten Patentansprüche sind Formulierungsvor­ schläge ohne Präjudiz für die Erzielung weitergehenden Patentschutzes. Die Anmelderin behält sich vor, noch weitere, bisher nur in der Beschreibung und/oder Zeichnungen offenbarte Merkmale zu beanspruchen.The claims submitted with the application are drafted strikes without prejudice for obtaining further patent protection. The The applicant reserves the right to do so, so far only in the description and / or to claim disclosed features.

In Unteransprüchen verwendete Rückbeziehungen weisen auf die weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptanspruches durch die Merkmale des jeweiligen Unteranspruches hin; sie sind nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmale der rück­ bezogenen Unteransprüche zu verstehen.Relationships used in subclaims point to the others Training the subject of the main claim by the features of respective subclaim; they are not a waiver of attainment  an independent, objective protection for the characteristics of the return to understand related subclaims.

Die Gegenstände dieser Unteransprüche bilden jedoch auch selbständige Erfindungen, die eine von den Gegenständen der vorhergehenden Unter­ ansprüche unabhängige Gestaltung aufweisen.However, the subjects of these subclaims also form independent ones Inventions that are one of the items of the previous sub have independent design.

Die Erfindung ist auch nicht auf das (die) Ausführungsbeispiel(e) der Beschrei­ bung beschränkt. Vielmehr sind im Rahmen der Erfindung zahlreiche Abände­ rungen und Modifikationen möglich, insbesondere solche Varianten, Elemente und Kombinationen und/oder Materialien, die zum Beispiel durch Kombination oder Abwandlung von einzelnen in Verbindung mit den in der allgemeinen Beschreibung und Ausführungsformen sowie den Ansprüchen beschriebenen und in den Zeichnungen enthaltenen Merkmalen bzw. Elementen oder Verfahrens­ schritten erfinderisch sind und durch kombinierbare Merkmale zu einem neuen Gegenstand oder zu neuen Verfahrensschritten bzw. Verfahrensschrittfolgen führen, auch soweit sie Herstell-, Prüf- und Arbeitsverfahren betreffen.The invention is also not based on the embodiment (s) of the description exercise limited. Rather, there are numerous variations within the scope of the invention Rations and modifications possible, especially such variants, elements and combinations and / or materials, for example by combination or modification of individual in connection with that in general Description and embodiments and the claims described and features or elements or method contained in the drawings steps are inventive and can be combined to create a new one Subject or new process steps or process step sequences lead, also insofar as they relate to manufacturing, testing and working processes.

Claims (18)

1. Getriebe oder Bauteil, wies insbesondere Drehmomentfühler hierfür, der zwischen einer Antriebsvorrichtung und einer Abtriebsvorrichtung angeordnet ist, insbesondere mit einem in den Anmeldungsunterlagen offenbarten, zusätzlichen Element.1. Gearbox or component, especially torque sensor pointed to this between a drive device and an output device is arranged, in particular with one in the application documents disclosed additional element. 2. Stufenlos einstellbares Getriebe, wie insbesondere Kegelscheiben­ umschlingungsgetriebe, mit einem Drehmomentfühler zur Verwendung zwischen einem Antriebsmotor und einer Abtriebsvorrichtung, mit einem antriebsseitigen und einem abtriebsseitigen Kegelscheibenpaar.2. Infinitely adjustable gear, such as conical disks in particular belt transmission, with a torque sensor for use between a drive motor and an output device, with a drive side and a driven side cone pulley pair. 3. Stufenlos einstellbares Getriebe, wie insbesondere Kegelscheiben­ umschlingungsgetriebe, mit einem Drehmomentfühler zur Verwendung zwischen einem Antriebsmotor und einer Abtriebsvorrichtung, mit einem antriebsseitigen und einem abtriebsseitigen Kegelscheibenpaar, wobei wenigstens eines der Kegelscheibenpaare über ein druckmittelbeaufschlagtes Stellglied zur Verspannung des Umschlingungsmittels beaufschlagbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückstaudruck in dem Rückstaudruckraum die Verspannung des Umschlingungsmittels bei niedrigem zu übertragenden Drehmoment erhöht und der Rückstaudruck bei hohem zu übertragenden Drehmoment abnimmt.3. Infinitely adjustable gear, such as conical disks in particular belt transmission, with a torque sensor for use between a drive motor and an output device, with a drive side and a driven side conical pulley pair, wherein at least one of the conical disk pairs over a Actuator pressurized to tension the Belt means can be acted upon, characterized in that the back pressure in the back pressure space the tension of the  Belt means with low torque to be transmitted increased and the back pressure at high to be transmitted Torque decreases. 4. Getriebe insbesondere nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine axial feste Kegelscheibe dem Drehmomentfühler benachbart angeordnet ist und durch die axiale Verschiebung einer axial verlagerbaren Kegelscheibe zwei Druckräume des Drehmomentfühlers verbindbar und voneinander trennbar sind.4. Transmission in particular according to claim 2 or 3, characterized characterized in that an axially fixed conical disc Torque sensor is arranged adjacent and by the axial Displacement of an axially displaceable conical disk two pressure chambers of the torque sensor can be connected and separated. 5. Getriebe insbesondere nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung oder die Trennung der Druckräume übersetzungsabhängig erfolgt.5. Transmission in particular according to claim 3 or 4, characterized characterized in that the connection or disconnection of the Print rooms are translation dependent. 6. Getriebe insbesondere nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die axial verlagerbare Kegelscheibe von einem Stellglied axial beaufschlagbar ist, dessen Druckraum mit einem vom Drehmomentfühler abhängigen Druck beaufschlagbar ist, wobei der Druckraum mindestens in Abhängigkeit vom Übersetzungsverhältnis des Getriebes mit dem zweiten Druckraum des Drehmomentfühlers verbindbar ist oder von diesem trennbar ist.6. Transmission in particular according to one of claims 3 to 5, characterized characterized in that the axially displaceable conical disk by a Actuator is axially loaded, the pressure chamber with one of the Torque sensor dependent pressure can be applied, the Pressure chamber at least depending on the gear ratio of the transmission with the second pressure chamber of the torque sensor is connectable or separable from it. 7. Getriebe insbesondere nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die axial verlagerbare Kegelscheibe auf einer Welle angeordnet ist und an der Welle sowie an der Kegelscheibe Bohrungen und Ansätze zur Bildung von Ventileinrichtungen ausgebildet sind, über die die Druckräume des Drehmomentfühlers verbindbar und voneinander trennbar sind.7. Transmission in particular according to one of claims 3 to 6, characterized characterized in that the axially displaceable conical disc on a  Shaft is arranged and on the shaft as well as on the conical disk Holes and approaches to the formation of valve devices are formed, via which the pressure chambers of the torque sensor are connectable and separable from each other. 8. Getriebe insbesondere nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Druckräume des Drehmomentfühlers durch eine den beiden Räumen gemeinsame Dichtung voneinander getrennt sind und diese Dichtung als einseitig sperrendes Ventil zwischen den beiden Druckräumen wirkt.8. Transmission in particular according to one of claims 3 to 7, characterized characterized in that the two pressure chambers of the torque sensor by a seal between the two rooms are separated and this seal as a one-way locking valve acts between the two pressure rooms. 9. Getriebe insbesondere nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kegelscheibenpaare jeweils über wenigstens ein Stellglied beaufschlagbar sind und die Stellglieder mit einem vom Drehmomentfühler abhängigen Druck beaufschlagbar sind.9. Transmission in particular according to one of claims 3 to 8, characterized characterized in that the conical disk pairs each have at least an actuator can be acted upon and the actuators with one of Torque sensor dependent pressure can be applied. 10. Getriebe insbesondere nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß dem Getriebe ein hydrodynamischer Drehmomentwandler vorgeschaltet ist.10. Transmission in particular according to one of claims 3 to 9, characterized characterized in that the transmission is a hydrodynamic Torque converter is connected upstream. 11. Getriebe insbesondere nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß dem Getriebe eine Anfahrkupplung vor- oder nachgeschaltet ist. 11. Transmission in particular according to one of claims 3 to 9, characterized characterized in that the gearbox a starting clutch or is connected downstream.   12. Stufenlos einstellbares Kegelscheibenumschlingungsgetriebe zur Verwendung zwischen einem Antriebsmotor und einer Abtriebsvorrichtung, wobei das Kegelscheibenumschlingungsgetriebe ein antriebsseitiges und ein abtriebsseitiges Kegelscheibenpaar aufweist und mit mindestens einem im Drehmomentfluß angeordneten Drehmomentfühler mit wenigstens zwei Druckräumen, der wenigstens einen Teil des vom Antriebsmotor gelieferten Drehmoments überträgt, wobei die Verspannung mindestens eines Kegelscheibenpaares zur Veränderung ihrer Drehmomentübertragungsfähigkeit durch einen vom Drehmomentfühler gelieferten Druck zumindest in Abhängigkeit des zu übertragenden Drehmoments veränderbar ist und hierzu mindestens eines der Kegelscheibenpaare über ein druckmittelbeaufschlagtes Stellglied beaufschlagbar ist, welches mit dem vom Drehmomentfühler gelieferten Druck beaufschlagt ist und der Drehmomentfühler mindestens einen Druckraum aufweist, der in Abhängigkeit von dem Übersetzungsverhältnis des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes mit Druckmittel beaufschlagbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehmomentfühler mindestens einen Rückstaudruckraum besitzt, der mit Druckmittel beaufschlagbar ist, welches mindestens einen Druckraum des Drehmomentfühlers durchströmt hat.12. Infinitely adjustable conical pulley belt transmission Use between a drive motor and a Output device, wherein the conical pulley belt transmission one pair on the drive side and one on the output side has and arranged with at least one in the torque flow Torque sensor with at least two pressure chambers, the least transfers part of the torque delivered by the drive motor, the bracing of at least one pair of conical disks for Change their torque transmission capacity by one of the Torque sensor delivered pressure at least depending on the Transmitting torque is changeable and this at least one of the conical disk pairs via a pressure medium Actuator is acted upon, which with that of the torque sensor supplied pressure is applied and the torque sensor has at least one pressure chamber which, depending on the Gear ratio of the conical pulley belt transmission with Pressure medium can be acted on, characterized in that the Torque sensor has at least one back pressure chamber that can be pressurized with at least one Has flowed through the pressure chamber of the torque sensor. 13. Drehmomentfühler, insbesondere druckmittelbeaufschlagbarer Drehmomentfühler, der zwischen einer Antriebsvorrichtung und einer Abtriebsvorrichtung einsetzbar ist und wenigstens einen Teil des zwischen der Antriebsvorrichtung kund der Abtriebsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments überträgt und wenigstens zwei Druckräume aufweist, in denen der Druck von wenigstens einem Betriebsparameter abhängig einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehmomentfühler mindestens einen Rückstaudruckraum besitzt, der mit Druckmittel beaufschlagbar ist, welches mindestens einen Druckraum des Drehmomentfühlers durchströmt hat.13. Torque sensor, in particular pressurizable Torque sensor between a drive device and a Output device can be used and at least part of the  between the drive device and the output device transmitting torque and at least two Has pressure spaces in which the pressure of at least one Operating parameter can be set depending on, characterized in that that the torque sensor has at least one back pressure chamber possesses that can be acted upon with pressure medium, which at least has flowed through a pressure chamber of the torque sensor. 14. Drehmomentfühler insbesondere nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckmittel zur Beaufschlagung des Rückstaudruckraumes zumindest in Abhängigkeit des zu übertragenden Drehmoments volumenstromeinstellbar ist.14. Torque sensor in particular according to claim 13, characterized characterized in that the pressure medium to act on the Back pressure chamber at least depending on the one to be transferred Torque is adjustable. 15. Drehmomentfühler insbesondere nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckmittel zur Beaufschlagung des Rückstaudruckraumes über einen Kolben des Drehmomentfühlers volumenstromeinstellbar ist.15. Torque sensor in particular according to claim 13 or 14, characterized characterized in that the pressure medium to act on the Back pressure chamber via a piston of the torque sensor volume flow is adjustable. 16. Drehmomentfühler insbesondere nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Druck in dem Rückstaudruckraum erzeugte Rückstaudruckkraft wirkungsmäßig parallel geschaltet ist zu einer Anpresskraft eines Stellgliedes. 16. Torque sensor in particular according to one of claims 13 to 15, characterized in that the pressure from the Back pressure chamber effectively generated back pressure force is connected in parallel to a pressing force of an actuator.   17. Drehmomentfühler insbesondere nah einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die kraftwirksame Fläche des Rückstaudruckraumes einstellbar zwischen dem Kolben und einer beweglichen Spreizscheibe des Drehmomentfühlers begrenzt ist.17. Torque sensor particularly close to one of claims 13 to 16, characterized in that the force-effective area of the Back pressure chamber adjustable between the piston and one movable spreading disc of the torque sensor is limited. 18. Drehmomentfühler nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß bei niedrigem zu übertragenden Drehmoment der Druck in dem Rückstaudruckraum hoch ist und bei hohem zu übertragenden Drehmoment niedrig ist.18. Torque sensor according to one of claims 13 to 17, characterized characterized in that at low torque to be transmitted Pressure in the back pressure chamber is high and at high too transmitting torque is low.
DE19939435A 1998-08-28 1999-08-20 Continuously variable drive transmission; has torque sensor positioned between driving and driven components of transmission used, to maintain torque transmission capacity Withdrawn DE19939435A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19939435A DE19939435A1 (en) 1998-08-28 1999-08-20 Continuously variable drive transmission; has torque sensor positioned between driving and driven components of transmission used, to maintain torque transmission capacity

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19839191 1998-08-28
DE19939435A DE19939435A1 (en) 1998-08-28 1999-08-20 Continuously variable drive transmission; has torque sensor positioned between driving and driven components of transmission used, to maintain torque transmission capacity

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19939435A1 true DE19939435A1 (en) 2000-03-02

Family

ID=7879031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19939435A Withdrawn DE19939435A1 (en) 1998-08-28 1999-08-20 Continuously variable drive transmission; has torque sensor positioned between driving and driven components of transmission used, to maintain torque transmission capacity

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19939435A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1496291A3 (en) * 2003-07-11 2005-10-19 PIV Drives GmbH continuously variable cone pulley transmission with torque sensor
EP1610034A2 (en) 2004-06-25 2005-12-28 LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG Fixed sheave assembly with starting clutch and torque sensor
WO2007068227A1 (en) * 2005-12-14 2007-06-21 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Cone pulley pair for a cone pulley belt transmission
WO2007068232A1 (en) * 2005-12-17 2007-06-21 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Cone pulley belt transmission with improved towing suitability and cone pulley pair and electronic control device for a cone pulley belt transmission
WO2007071227A1 (en) * 2005-12-21 2007-06-28 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Method for improving the suitability for towing of a vehicle which is equipped with a cone pulley transmission, and cone pulley pair
DE102006034090A1 (en) * 2006-07-20 2008-01-24 Ricardo Deutschland Gmbh Adjusting device for adjusting a taper disk twisting drive of a continuously variable transmission comprises conveying pumps for an intermittent conveying operation with a high frequency
US7967707B2 (en) 2005-12-17 2011-06-28 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Belt-driven conical-pulley transmission with improved towing suitability

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1496291A3 (en) * 2003-07-11 2005-10-19 PIV Drives GmbH continuously variable cone pulley transmission with torque sensor
EP1610034A2 (en) 2004-06-25 2005-12-28 LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG Fixed sheave assembly with starting clutch and torque sensor
WO2007068227A1 (en) * 2005-12-14 2007-06-21 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Cone pulley pair for a cone pulley belt transmission
DE112006002811B4 (en) * 2005-12-14 2016-09-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Conical pulley pair for a conical-pulley transmission
WO2007068232A1 (en) * 2005-12-17 2007-06-21 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Cone pulley belt transmission with improved towing suitability and cone pulley pair and electronic control device for a cone pulley belt transmission
US7967707B2 (en) 2005-12-17 2011-06-28 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Belt-driven conical-pulley transmission with improved towing suitability
WO2007071227A1 (en) * 2005-12-21 2007-06-28 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Method for improving the suitability for towing of a vehicle which is equipped with a cone pulley transmission, and cone pulley pair
DE102006034090A1 (en) * 2006-07-20 2008-01-24 Ricardo Deutschland Gmbh Adjusting device for adjusting a taper disk twisting drive of a continuously variable transmission comprises conveying pumps for an intermittent conveying operation with a high frequency

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10036258B4 (en) link chain
DE19921750B4 (en) transmission
DE10047979B4 (en) Chain
DE3204891C2 (en)
DE69409008T2 (en) TORQUE CONTROLLED, CONTINUOUSLY GEARBOX
DE19544644B4 (en) Torque sensor and cone pulley gear equipped therewith
DE19857710B4 (en) transmission
DE19545492A9 (en) Expanding pulley C.T.V. for motor vehicle
DE10333112B4 (en) Motor vehicle drive system
DE19721036A1 (en) System for use with friction clutch or hydrokinetic torque converter
DE3871610T2 (en) CONTINUOUSLY WORKING PULLEY GEAR.
DE4215925A1 (en) CONTINUOUSLY VARIABLE GEARBOX WITH DOUBLE ACTING MOTOR
DE69209730T2 (en) Second pulley with double power assist for a continuously variable transmission
EP1650477B1 (en) Belt type transmission with conical pulleys, as well as vehicle with such transmission
DE19951950B4 (en) transmission
DE3441039A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A CONTINUOUSLY ADJUSTABLE BELT TRANSMISSION
EP0985855B1 (en) Continuously variable transmission of the belt and pulley type, especially for vehicles
DE19939435A1 (en) Continuously variable drive transmission; has torque sensor positioned between driving and driven components of transmission used, to maintain torque transmission capacity
DE2236589C3 (en) Infinitely adjustable friction gear
EP1781969B1 (en) Conical pulley flexible drive transmission, method for producing the same and vehicle comprising said transmission
DE19859425A1 (en) Hydraulic control for a continuously variable transmission
DE19957272A1 (en) Car has hydraulic device with valve device having connection(s) to control gear ratio change and connection(s) to hold gear ratio.
DE60216844T2 (en) power transmission
DE3310786A1 (en) Continuously variable cone sheave contact transmission
DE19909348A1 (en) Torque sensor providing controllable torque on a control element over the whole torque range

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LUK GS VERWALTUNGS KG, 77815 BUEHL, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20120210

点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载