+

DE19829620A1 - Guide wire for catheter - Google Patents

Guide wire for catheter

Info

Publication number
DE19829620A1
DE19829620A1 DE19829620A DE19829620A DE19829620A1 DE 19829620 A1 DE19829620 A1 DE 19829620A1 DE 19829620 A DE19829620 A DE 19829620A DE 19829620 A DE19829620 A DE 19829620A DE 19829620 A1 DE19829620 A1 DE 19829620A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner core
peripheral surface
guide wire
outer peripheral
guidewire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19829620A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19829620C2 (en
Inventor
Toshiaki Tezuka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Corp
Original Assignee
Olympus Optical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympus Optical Co Ltd filed Critical Olympus Optical Co Ltd
Publication of DE19829620A1 publication Critical patent/DE19829620A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19829620C2 publication Critical patent/DE19829620C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L31/00Materials for other surgical articles, e.g. stents, stent-grafts, shunts, surgical drapes, guide wires, materials for adhesion prevention, occluding devices, surgical gloves, tissue fixation devices
    • A61L31/14Materials characterised by their function or physical properties, e.g. injectable or lubricating compositions, shape-memory materials, surface modified materials
    • A61L31/18Materials at least partially X-ray or laser opaque
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L31/00Materials for other surgical articles, e.g. stents, stent-grafts, shunts, surgical drapes, guide wires, materials for adhesion prevention, occluding devices, surgical gloves, tissue fixation devices
    • A61L31/08Materials for coatings
    • A61L31/10Macromolecular materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/09Guide wires
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/0043Catheters; Hollow probes characterised by structural features
    • A61M2025/0062Catheters; Hollow probes characterised by structural features having features to improve the sliding of one part within another by using lubricants or surfaces with low friction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/09Guide wires
    • A61M2025/09058Basic structures of guide wires
    • A61M2025/09075Basic structures of guide wires having a core without a coil possibly combined with a sheath
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/09Guide wires
    • A61M2025/09191Guide wires made of twisted wires
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/06Ropes or cables built-up from metal wires, e.g. of section wires around a hemp core
    • D07B1/0693Ropes or cables built-up from metal wires, e.g. of section wires around a hemp core having a strand configuration
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2201/00Ropes or cables
    • D07B2201/20Rope or cable components
    • D07B2201/2015Strands
    • D07B2201/2042Strands characterised by a coating
    • D07B2201/2044Strands characterised by a coating comprising polymers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)

Abstract

The guide wire (1) has an inner core (2) of a number of wire strands without a core, or a single strand, where the inner core has an outer irregular surface covered with a high-molecular-weight polymer cladding (3). The outer surface (8) of the cladding is also uneven, following the structure of the wire core. The cladding consists of a resin with a fluor base, polyethylene, polyester, polypropylene, polyamide, polyurethane, polystyrene and their elastomers, polyvinyl chloride and silicon rubber. The material (7) on the surface, to show up on X-rays, consists of gold, silver, platinum, tungsten, bismuth oxide, palladium and tantalum.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Führungs­ draht zum Führen einer medizinischen Vorrichtung mit einer hohlen Struktur, wie zum Beispiel einem Katheter oder dergleichen, welche in einen menschlichen Körper direkt oder durch ein Endoskop hindurch während einer medizinischen Behandlung oder Untersuchung eingeführt wird.The present invention relates to a guide wire for guiding a medical device a hollow structure, such as a catheter or the like, which is in a human body directly or through an endoscope during a medical treatment or examination introduced becomes.

In den letzten Jahren sind medizinische Behandlun­ gen dazu übergegangen, ausdrücklich Techniken einzufüh­ ren bzw. zu verwenden, welche weniger durch Einschnitte an einem menschlichen Körper verursachte Schäden verur­ sachen. Insbesondere, anstelle einer Operation mit Ein­ schnitt, wie zum Beispiel einem Bauchdeckenschnitt, Brustwandschnitt oder dergleichen, welche für einen Pa­ tienten eine starke körperliche Belastung darstellt, werden neuerdings Untersuchungen und Behandlungen mit­ tels Einführen verschiedener Katheter in eine menschli­ che Körperhöhle verwendet. Im Fall, daß solch eine Technik angewendet wird, wird im allgemeinen ein Füh­ rungsdraht durch einen Katheter hindurch eingeführt, welcher in einen menschlichen Körper eingeführt werden soll, und eine Vorrichtung, wie zum Beispiel der Kathe­ ter oder dergleichen, wird entlang des Führungsdrahtes zu einem Körperhöhlenzielbereich geführt. Viele Füh­ rungsdrähte dieser Art werden bei einer Untersuchung oder einer Behandlung eines Verdauungsorgans, wie zum Beispiel einem Magen, einem Zwölffingerdarm, eines Gal­ lenganges, einer Gallenblase, einer Leber, eines Ductus pancreaticus, eines Pankreas oder dergleichen, verwen­ det. There have been medical treatments in recent years started to explicitly introduce techniques Ren or use which less by cuts cause damage to a human body stuff. In particular, instead of an operation with one cut, like an abdominal incision, Breast wall cut or the like, which for a Pa represents a heavy physical strain, examinations and treatments have recently started by inserting various catheters into a human che body cavity used. In the event that such Technique is generally used guidewire inserted through a catheter, which are introduced into a human body and a device such as the Kathe ter or the like, is along the guide wire led to a target cavity area. Many feet Wires of this type are used in an investigation or a treatment of a digestive organ, such as Example of a stomach, a duodenum, a gal lenganges, a gallbladder, a liver, a duct pancreaticus, a pancreas or the like det.  

Konventionelle Führungsdrähte für Verdauungsorga­ ne, die bei solch einer Technik eines durch Einschnitt verursachten kleinen Schadens bzw. einer solchen mini­ malinvasiven Technik verwendet werden, werden bei­ spielsweise in der japanischen Patentanmeldung KOKAI Nr. 2-180277 und dem amerikanischen Patent US-A 5 111 829 vorgeschlagen. Jeder dieser Führungsdrähte besitzt einen inneren Kern aus einem superelastischen Metall und einen am oberen Ende bereitgestellten Röntgenstrah­ lenkontrastteilbereich, und die Gesamtheit des inneren Kernes und des Röntgenstrahlenkontrastteilbereiches ist mit einem synthetischen Harz überzogen. Der Überzug be­ sitzt einen im wesentlichen gleichförmigen äußeren Durchmesser und eine äußere Umfangsoberfläche, welche als eine glatte und ebene zylindrische Oberfläche ohne Rauheit ausgestaltet ist.Conventional guidewires for digestive organs ne, with such a technique one by incision caused small damage or such a mini malinvasive technique are used at for example in the Japanese patent application KOKAI No. 2-180277 and U.S. Patent 5,111,829 suggested. Each of these guide wires has an inner core made of a super elastic metal and an X-ray provided at the top steering contrast portion, and the entirety of the inner Kernes and the X-ray contrast portion is covered with a synthetic resin. The coating be sits a substantially uniform outer Diameter and an outer peripheral surface, which as a smooth and flat cylindrical surface without Roughness is designed.

Jedoch besitzt bei den oben beschriebenen Füh­ rungsdrähten die äußere Umfangsoberfläche aus syntheti­ schem Harz, die den inneren Kern überzieht, eine glatte zylindrische Gestalt ohne Rauheit. Folglich wird in dem Fall, daß ein Katheter mittels des oben beschriebenen Führungsdrahtes tatsächlich geführt wird, die innere Umfangsoberfläche des Katheters in engen Kontakt mit der glatten und ebenen äußeren Umfangsoberfläche des Führungsdrahtes gebracht und haftet intensiv daran an. Der Reibungswiderstand, wenn der Führungsdraht gleitet, ist groß und verschlechtert die Funktionstüchtigkeit beim Einführen und/oder Herausziehen eines Katheters.However, in the case of the above described the outer peripheral surface made of synthetic The resin that covers the inner core is smooth cylindrical shape without roughness. Consequently, in the Case that a catheter by means of the above Guide wire is actually guided, the inner one Peripheral surface of the catheter in close contact with the smooth and flat outer peripheral surface of the Guide wire brought and adheres intensely to it. The frictional resistance when the guidewire slides, is large and worsens functionality when inserting and / or withdrawing a catheter.

In dieser Hinsicht haben die japanische Gebrauchs­ musteranmeldung KOKOKU Nr. 2-40992, die japanische Pa­ tentanmeldung KOKAI Nr. 62-231675, das japanische Ge­ brauchsmuster KOKOKU Nr. 61-7735 und das amerikanische Patent US-A-4 579 127 Führungsdrähte vorgeschlagen, von denen jeder eine in einer unebenen Gestalt ausgebildete äußere Umfangsoberfläche besitzt, um den Reibungswider­ stand zu einem Katheter oder dergleichen zu verringern.In this regard, the Japanese use sample application KOKOKU No. 2-40992, the Japanese Pa tent registration KOKAI No. 62-231675, the Japanese Ge usage pattern KOKOKU No. 61-7735 and the American Patent US-A-4 579 127 guide wires proposed by each of which is trained in an uneven shape  has outer peripheral surface to the friction resistance stood to decrease a catheter or the like.

Bei dem in der japanischen Gebrauchsmusteranmel­ dung KOKOKU Nr. 2-40992 vorgeschlagenen Führungsdraht ist ein röhrenartiges Teil - das mit dem inneren Kern frei in Kontakt steht - aus einem netzartigen Teil ge­ bildet oder die äußere Umfangsoberfläche des röhrenar­ tigen Teiles wird mittels Lackwaren mit einem gespren­ kelten Effekt weiterverarbeitet bzw. versehen, so daß die äußere Umfangsoberfläche des röhrenartigen Teiles so ausgebildet ist, daß sie eine unebene Oberfläche be­ sitzt.In the Japanese utility model application KOKOKU No. 2-40992 proposed guide wire is a tube-like part - the one with the inner core is freely in contact - from a net-like part forms or the outer peripheral surface of the tubular arena part is sprayed with a varnish celt effect processed or provided so that the outer peripheral surface of the tubular member is designed to be an uneven surface sits.

Bei dem Führungsdraht gemäß der japanischen Pa­ tentanmeldung KOKAI Nr. 62-231675 ist ein dünner draht­ artiger innerer Kern mit einer relativ dicken Überzugs­ schicht überzogen, und der äußere Umfangsoberflächen­ teil der Überzugsschicht ist so ausgebildet, daß er un­ eben ist.The guide wire according to the Japanese Pa tent registration KOKAI No. 62-231675 is a thin wire like inner core with a relatively thick coating layer coated, and the outer peripheral surfaces part of the coating layer is formed so that it un is.

Bei dem Führungsdraht gemäß der japanischen Ge­ brauchsmusteranmeldung KOKOKU Nr. 61-7735 ist der äuße­ re Umfang der spulenartigen Feder bzw. Wickelfeder, aus der der Führungsdraht besteht, mit einer relativ dünnen Überzugsdünnschicht beaufschlagt, so daß die Überzugs­ dünnschicht eine unebene Gestalt besitzt.In the guide wire according to the Japanese Ge utility model application KOKOKU No. 61-7735 is the external one re circumference of the coil-like spring or clock spring of the guide wire, with a relatively thin one Coating thin film applied, so that the coating thin layer has an uneven shape.

Das amerikanische Patent US-A-4 579 127 schlägt einen Katheter und einen Sonden-Stützdorn vor, welche aus einem Drahtkern und einem äußeren Draht, der wie eine Spule auf dem Drahtkern aufgewickelt ist, beste­ hen, und eine dünne, aus Kunstharz bestehende Überzugs­ schicht mit einer gleichförmigen Dicke ist auf der halbkreisförmigen Umfangsoberfläche ausgebildet. U.S. Patent No. 4,579,127 proposes a catheter and a probe support mandrel, which of a wire core and an outer wire that like a coil is wound on the wire core, best hen, and a thin coating made of synthetic resin layer with a uniform thickness is on the semicircular peripheral surface.  

Der Führungsdraht gemäß der japanischen Gebrauchs­ musteranmeldung KOKOKU Nr. 2-40992 besteht aus einem röhrenartigen Teil, das mit einem inneren Kern frei in Kontakt steht, und hat den Nachteil, daß die Struktur kompliziert und dick ist. Trotz ihrer Dicke ist ihre Steifheit ziemlich niedrig, und weiterhin mangelt es dem Führungsdraht an einem Kraftübertragungsvermögen, wenn er verdreht bzw. verwunden wird.The guide wire according to Japanese usage Registration KOKOKU No. 2-40992 consists of a tubular part that is free in with an inner core Contact stands, and has the disadvantage that the structure is complicated and thick. Despite their thickness, theirs is Stiffness pretty low, and still lacking the guidewire at a power transmission capacity, when it is twisted or wound.

Bei dem Führungsdraht gemäß der japanischen Pa­ tentanmeldung KOKAI Nr. 62-231675 ist sein schmaler drahtartiger innerer Kern mit einer relativ dicken Überzugsschicht überzogen, so daß der Führungsdraht da­ zu neigt, mühelos bzw. leicht verdickt zu werden. Die Steifheit des Führungsdrahtes ist trotz seiner Dicke ziemlich niedrig. Weiterhin fehlt dem Führungsdraht ein Kraftübertragungsvermögen, wenn er verdreht bzw. ver­ wunden wird. Der Führungsdraht gemäß der japanischen Gebrauchsmusteranmeldung KOKOKU Nr. 61-7735 weist eine spulenartige Feder bzw. Wickelfeder als ein Kernteil auf, so daß es dem Führungsdraht an Steifheit und einem Kraftübertragungsvermögen, wenn er verdreht bzw. ver­ wunden wird, mangelt. Weiterhin ist das Nachfolgevermö­ gen seines oberen Endteilbereiches gering.The guide wire according to the Japanese Pa tent registration KOKAI No. 62-231675 is its narrower wire-like inner core with a relatively thick Coating layer covered so that the guidewire there tends to be thickened easily or slightly. The Stiffness of the guidewire is despite its thickness quite low. The guidewire is still missing Power transmission capacity when it twists or ver will be wounded. The guide wire according to the Japanese Utility model application KOKOKU No. 61-7735 has one coil-like spring or coil spring as a core part on so that it gives the guide wire some stiffness and one Power transmission capacity when it twists or ver is wound, is lacking. Furthermore, the succession is low towards its upper end portion.

Weiterhin besitzt der Stützdorn gemäß dem amerika­ nischen Patent US-A-4 579 127 eine Struktur, in welcher ein äußerer Draht wie eine Spule auf dem Drahtkern auf­ gewickelt ist, so daß der Führungsdraht, obwohl er Fle­ xibilität besitzt, eine niedrige Steifheit besitzt, und dem Führungsdraht fehlt ein Kraftübertragungsvermögen, wenn er verdreht bzw. verwunden wird. Bei dieser Struk­ tur wird die Funktion des Führens eines Katheters oder dergleichen leicht beeinflußt. Ebenfalls muß der ge­ samte Führungsdraht verdickt werden, um die Steifheit und das Übertragungsvermögen zu verbessern. Jedoch ist so ein Führungsdraht kein vorteilhafter Führungsdraht.Furthermore, the support mandrel according to the america U.S. Patent 4,579,127 discloses a structure in which an outer wire like a coil on the wire core is wound so that the guidewire, although it fle has flexibility, has low stiffness, and the guidewire lacks power transmission, when it is twisted or wound. With this structure the function of guiding a catheter or the like easily influenced. The ge Entire guide wire can be thickened to increase stiffness and improve the transmission capacity. However is such a guidewire is not an advantageous guidewire.

Die vorliegende Erfindung ist im Hinblick auf die oben beschriebenen Probleme gemacht worden und besitzt als eine Aufgabe das Bereitstellen eines Führungsdrah­ tes mit einem verringertem Durchmesser, welcher trotz seines verringerten Durchmessers Steifheit und exzel­ lentes Führungsvermögen sicherstellt und welcher ein exzellentes Gleitvermögen und Einführvermögen in Bezug auf einen Katheter oder dergleichen erreicht.The present invention is in view of the problems described above providing a guide wire as a task tes with a reduced diameter, which despite its reduced diameter stiffness and excel lent leadership assets and which one excellent gliding and insertion ability in relation reached on a catheter or the like.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merk­ male des Anspruches 1.This task is solved by the Merk male of claim 1.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Füh­ rungsdraht zur Verwendung mit einer medizinischen Vor­ richtung mit einer hohlen Struktur bereitgestellt, der aufweist: einen inneren Kern, der aus einem aus einer Vielzahl von Drahtelementen gebildeten Strang ohne ein Kernteil oder aus einem einzelnen Draht gebildet ist, wobei der innere Kern eine äußere Umfangsoberfläche be­ sitzt, von der wenigstens ein Teil als eine unebene Oberfläche ausgebildet ist; und einen Hochpolymerüber­ zug, der eine äußere Umfangsoberfläche besitzt und die äußere Umfangsoberfläche des inneren Kernes bedeckt, wobei die äußere Umfangsoberfläche des Hochpolymerüber­ zugs eine unebene Oberfläche besitzt, die durch die un­ ebene Oberfläche der äußeren Umfangsoberfläche des in­ neren Kernes ausgebildet bzw. geformt wird.According to the present invention, a guide guidewire for use with a medical device direction provided with a hollow structure, the has: an inner core consisting of one of a Variety of wire elements formed without a strand Core part or is formed from a single wire, wherein the inner core be an outer peripheral surface sits, at least part of which is an uneven one Surface is formed; and a high polymer over train, which has an outer peripheral surface and the covered outer peripheral surface of the inner core, the outer peripheral surface of the high polymer over train has an uneven surface, which due to the un flat surface of the outer peripheral surface of the in neren core is formed or shaped.

Gemäß dem Führungsdraht wird eine unebene Oberflä­ che an der äußeren Umfangsoberfläche des Überzuges durch einen Einfluß von der Unebenheit der äußeren Um­ fangsoberfläche des inneren Kernes ausgebildet, und als eine Folge wird der Kontaktteilbereich des Führungs­ drahtes in Bezug auf einen Katheter- oder einen Endo­ skopkanal auf mehrere Punkte verteilt. Da der Kontakt­ bereich bzw. die Kontaktfläche somit verringert ist, wird der Führungsdraht davon abgehalten, an dem Kathe­ ter- oder dem Endoskopkanal anzuhaften. Die unebene Oberfläche der äußeren Umfangsoberfläche des inneren Kernes formt die äußere Umfangsoberfläche des Überzuges in eine unebene Oberfläche, so daß die Gestalt der Un­ ebenheit der äußeren Umfangsoberfläche des Überzuges auf feine bzw. genaue Weise und leicht durch entspre­ chende Auswahl der Gestalt der Unebenheit der äußeren Umfangsoberfläche des inneren Kernes gesteuert werden kann.According to the guide wire, an uneven surface che on the outer peripheral surface of the coating by an influence from the unevenness of the external order catch surface of the inner core, and as a consequence is the contact part area of the leadership wire related to a catheter or an endo Skopkanal distributed over several points. Because the contact area or the contact area is thus reduced,  the guidewire is stopped from the Kathe or the endoscope channel. The uneven Surface of the outer peripheral surface of the inner Kernes forms the outer peripheral surface of the coating into an uneven surface, so that the shape of the Un Flatness of the outer peripheral surface of the coating in a fine or precise manner and easily by appropriate selection of the shape of the unevenness of the outer Circumferential surface of the inner core can be controlled can.

Folglich wird der innere Kern des Führungsdrahtes gemäß der vorliegenden Erfindung aus einem einzelnen Draht oder einem Strang ohne ein Kernteil gebildet. Der innere Kern ist mit einem Überzug überzogen und die auf dem äußeren Umfang des inneren Kernes ausgebildete un­ ebene Gestalt erscheint auf dem äußeren Umfang des Überzuges. Dementsprechend, unabhängig von einem Über­ zug mit einer unebenen äußeren Umfangsoberfläche, ist die Dicke des Überzuges im Vergleich mit der Dicke des inneren Kernes verdünnt, und der Führungsdraht ist sehr dünn und erhält eine hohe Steifheit. Zur selben Zeit ist das für eine Operation erforderliche Vermögen zur Übertragung einer Kraft exzellent, wenn der Führungs­ draht verdreht bzw. verwunden ist, und das Nachfolge­ vermögen des körperfernen Endes des Führungsdrahtes ist ebenfalls exzellent.Consequently, the inner core of the guidewire according to the present invention from a single Wire or strand formed without a core part. Of the inner core is covered with a coating and the on the outer periphery of the inner core flat shape appears on the outer circumference of the Coating. Accordingly, regardless of an over train with an uneven outer peripheral surface the thickness of the coating compared to the thickness of the inner core is thinned, and the guide wire is very thin and gets a high rigidity. At the same time is the assets required for an operation Excellent power transmission when the leader wire is twisted or twisted, and the successor ability of the distal end of the guide wire also excellent.

Wie oben beschrieben worden ist, wird durch die unebene Gestalt der äußeren Umfangsoberfläche des Über­ zuges, die durch die unebene Gestalt der äußeren Um­ fangsoberfläche des inneren Kernes des Führungsdrahtes bewirkt wird, gemäß der vorliegenden Erfindung der Kon­ taktteilbereich, der in Kontakt mit einem Katheter, einem Endoskopkanal oder dergleichen ist, auf mehrere Punkte verteilt. Auf diese Weise wird der Kontaktbe­ reich bzw. die Kontaktfläche der Kontaktpunkte verrin­ gert, um den Führungsdraht daran zu hindern, an dem Ka­ theter oder dem Endoskopkanal anzuhaften. Folglich kann der Führungsdraht durch eine leichte Kraft glatt da­ hingleiten gelassen werden, so daß der Führungsdraht glatt bzw. leicht eingeführt oder herausgezogen werden kann.As described above, the uneven shape of the outer peripheral surface of the over due to the uneven shape of the outer order catching surface of the inner core of the guide wire is effected, according to the present invention, the con tactical portion that is in contact with a catheter, an endoscope channel or the like, to several Points distributed. In this way the contact person rich or reduce the contact area of the contact points  to prevent the guidewire from touching the Ka or the endoscope channel. Hence can the guidewire smooth there by a slight force be slid so that the guide wire smoothly or easily inserted or pulled out can.

Zusätzlich, da die unebene Gestalt der äußere Um­ fangsoberfläche des Überzuges entlang der unebenen Ge­ stalt der äußeren Umfangsoberfläche des inneren Kernes gestaltet wird, kann die äußere Umfangsoberfläche des Überzuges leicht durch entsprechendes Auswählen der äußeren Umfangsgestalt des inneren Kernes gesteuert werden. Dementsprechend kann die Gestalt der äußeren Umfangsoberfläche des feinen Überzuges leicht erzeugt bzw. gestaltet werden.In addition, since the uneven shape of the outer order surface of the coating along the uneven surface stalt the outer peripheral surface of the inner core is designed, the outer peripheral surface of the Coating easily by selecting the outer peripheral shape of the inner core controlled become. Accordingly, the shape of the outer Circumferential surface of the fine coating easily generated or be designed.

Weiterhin kann, da die auf der äußeren Umfangs­ oberfläche des inneren Kernes ausgebildete unebene Ge­ stalt so angeordnet ist, daß sie auf der äußeren Um­ fangsoberfläche des Überzuges erscheint, die Dicke des Überzuges im Vergleich mit der Dicke des inneren Kernes verringert werden, obwohl die äußere Umfangsoberfläche des Überzuges eine unebene Gestalt besitzt. Dementspre­ chend ist es möglich, einen Führungsdraht bereitzustel­ len, der sehr dünn ist und eine exzellente Steifheit besitzt. Wenn der Führungsdraht verdreht bzw. verwunden ist, ist das Vermögen des Übertragens einer Kraft bzw. das Kraftübertragungsvermögen, welches für eine Opera­ tion erforderlich ist, exzellent, und der körperferne Endteilbereich des Führungsdrahtes besitzt ein exzel­ lentes Nachfolgevermögen.Furthermore, since that on the outer circumference surface of the inner core formed uneven Ge is arranged so that it is on the outer order surface of the coating appears, the thickness of the Coating compared to the thickness of the inner core be reduced, although the outer peripheral surface of the coating has an uneven shape. Dementia Accordingly, it is possible to provide a guide wire len, which is very thin and excellent rigidity owns. If the guidewire is twisted or twisted is the ability to transmit a force or the power transmission capacity, which is necessary for an Opera tion is required, excellent, and away from the body The end section of the guide wire has an excellent lent successor.

Vorteilhafterweise besitzt der innere Kern einen länglichen und dünnen Hauptkörperteilbereich, von dem wenigstens ein Teil aus einem Metall mit einer super­ elastischen Eigenschaft besteht, einen körperfernen Endteilbereich, der sich von dem Hauptkörperteilbereich erstreckt und einen kleineren Durchmesser besitzt als der Hauptkörperteilbereich, und einen Röntgenstrahlen­ hochkontrastteilbereich, der bei dem körperfernen End­ teilbereich bereitgestellt ist.The inner core advantageously has one elongated and thin main body portion, from which at least a part made of a metal with a super elastic property exists, a distant  End portion extending from the main body portion extends and has a smaller diameter than the main body portion, and an x-ray high-contrast partial area, at the end remote from the body sub-area is provided.

Zusätzlich besitzt die äußere Umfangsoberfläche des inneren Kernes vorteilhafterweise wenigstens eine spiralige Einkerbung oder einen spiraligen Vorsprung, die bzw. der sich entlang einer Längsachse des inneren Kernes erstreckt.In addition, the outer peripheral surface has of the inner core advantageously at least one spiral notch or spiral protrusion, which or along a longitudinal axis of the inner Kernes stretches.

Wenigstes ein Teil des inneren Kernes besitzt vor­ teilhafterweise eine superelastische Eigenschaft.At least a part of the inner core has partly a super elastic property.

Weiterhin enthält der Röntgenstrahlenhochkontrast­ teilbereich als eine Hauptkomponente irgendein aus der aus Gold, Silber, Platin, Wolfram, Bismutoxid, Palla­ dium und Tantal bestehenden Gruppe ausgewähltes Metall.Furthermore, the X-ray contains high contrast subarea as a main component any of the made of gold, silver, platinum, tungsten, bismuth oxide, palla dium and tantalum existing group of selected metal.

Der Röntgenstrahlenhochkontrastteilbereich weist vorteilhafterweise eine spulenartige Gestalt oder eine rohrartige Gestalt auf.The X-ray high-contrast partial area points advantageously a coil-like shape or a tubular shape.

Wenigstens ein Teil des Hochpolymerüberzuges be­ steht vorteilhafterweise aus einem aus der aus Fluor­ basiertem Harz, Polyethylen, Polyester, Polypropylen, Polyamid, Polyurethan, Polystyren, deren Elastomere, Polyvinylchlorid und Silikonkautschuk bestehenden Grup­ pe ausgewähltem Material.At least part of the high polymer coating be advantageously consists of one of fluorine based resin, polyethylene, polyester, polypropylene, Polyamide, polyurethane, polystyrene, their elastomers, Polyvinyl chloride and silicone rubber existing group pe selected material.

Der Hochpolymerüberzug besitzt vorteilhafterweise auf der äußeren Umfangsoberfläche eine Schmierungs­ schicht bzw. Gleitmittelschicht, und die Schmierungs­ schicht bzw. Gleitmittelschicht weist vorteilhafterwei­ se ein Schmierungsmaterial bzw. Gleitmittelmaterial auf, mit dem ein Teilbereich der äußeren Umfangsober­ fläche des Hochpolymerüberzuges beaufschlagt ist.The high polymer coating advantageously has lubrication on the outer peripheral surface layer or lubricant layer, and the lubrication layer or lubricant layer advantageously has se a lubrication material or lubricant material  with which a portion of the outer circumferential upper surface of the high polymer coating is applied.

Weiterhin kann der Führungsdraht vorteilhafterwei­ se für Verdauungsorgane verwendet werden.Furthermore, the guide wire can advantageously se can be used for digestive organs.

Die Unteransprüche beziehen sich auf vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.The sub-claims relate to advantageous Embodiments of the invention.

Zusätzliche Aufgaben, Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgen­ den Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen anhand der Zeichnungen und werden teilweise aus der Beschrei­ bung offensichtlich werden oder können durch die Anwen­ dung der Erfindung gelernt werden. Die Aufgaben und Vorteile der Erfindung können mittels der im folgenden besonders herausgestellten Geräte und deren Kombinatio­ nen erkannt und erhalten werden.Additional tasks, details, features and Advantages of the invention result from the following the description of preferred embodiments based on of the drawings and are partly from the description exercise can become obvious or can be tion of the invention can be learned. The tasks and Advantages of the invention can be achieved by means of the following especially highlighted devices and their combination be recognized and preserved.

Die beigefügten Zeichnungen, welche zu der Offen­ barung gehören und einen Teil der Spezifikation bilden, veranschaulichen gegenwärtig bevorzugte Ausführungsfor­ men der Erfindung und dienen zusammen mit der oben ge­ gebenen allgemeinen Beschreibung und der unten gegebe­ nen ausführlichen Beschreibung bevorzugten Ausführungs­ formen dazu, die Prinzipien der Erfindung zu erklären.The accompanying drawings, which to the Offen belong to and form part of the specification, currently illustrate preferred embodiments men of the invention and serve together with the above ge general description and given below NEN detailed description of preferred embodiment shapes to explain the principles of the invention.

Es zeigen:
Die Fig. 1A und 1B Querschnittsansichten in Längsrichtung bzw. Querrichtung von einem medizinischen Führungsdraht gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
die Fig. 2A und 2B Querschnittsansichten in Längsrichtung bzw. Querrichtung eines medizinischen Führungsdrahtes gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
Show it:
Figures 1A and 1B are cross-sectional views in the longitudinal direction or transverse direction of a medical guide wire according to a first embodiment of the present invention.
Figs. 2A and 2B are cross-sectional views in the longitudinal direction or transverse direction of a medical guide wire according to a second embodiment of the present invention.

[Erste Ausführungsform]First Embodiment

Die Fig. 1A und 1B zeigen einen medizinischen Führungsdraht gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. FIGS. 1A and 1B show a medical guide wire according to a first embodiment of the present invention.

(Struktur)(Structure)

Der Führungsdraht 1 besteht integral aus einem in­ neren Kern 2, der aus einem einzelnen Draht mit einer Elastizität gebildet ist, und einem aus einem syntheti­ schen Harz (aus einer Hochpolymer- oder Hochmolekular­ gewichtverbindung) bestehenden Überzug 3, welcher im wesentlichen die Gesamtheit des inneren Kernes 2 be­ deckt. Der Führungsdraht 1 gemäß der vorliegenden Er­ findung besitzt beispielsweise einen äußeren Durchmes­ ser von ungefähr 0,2 bis 0,8 mm und eine Gesamtlänge von ungefähr 2 bis 3 Metern und ist als ein Führungs­ draht für ein Verdauungsorgan ausgebildet, welcher nützlich ist, wenn er beispielsweise zusammen mit einer Zwölffingerdarmdränageröhre oder einem Endoskop verwen­ det wird.The guidewire 1 is integrally composed of an inner core 2 , which is formed from a single wire with elasticity, and a synthetic resin (made of a high polymer or high molecular weight compound) coating 3 , which essentially comprises all of the interior Core 2 covers. The guide wire 1 according to the present invention has, for example, an outer diameter of about 0.2 to 0.8 mm and a total length of about 2 to 3 meters and is designed as a guide wire for a digestive organ, which is useful when it is for example, is used together with a duodenal drainage tube or an endoscope.

Der innere Kern 2 besteht aus einem integralen Teil aus einem Hauptkörperteilbereich 4, der relativ dick und steif ist, und einem körperfernen Endteilbe­ reich 5, der einen kleineren Durchmesser als der Haupt­ körperteilbereich 4 besitzt und spitz zuläuft, um sich allmählich zu verdünnen. Der innere Kern 2 besteht aus einem elastischen Material, zum Beispiel einem pseudo­ elastischen Metall wie zum Beispiel nichtrostender Stahl (SUS - Stainless Steel) oder dergleichen, oder besteht aus einem superelastischen Metall oder der­ gleichen, das als seine Hauptkomponenten Nickel und Ti­ tan enthält. Superelastische Legierungen, die als Hauptkomponenten Nickel und Titan enthalten, sind für den inneren Kern 2 geeignet. Zusätzlich kann nur der Teilbereich in der Seite des oberen Endes, welches eine hinreichende Elastizität erfordert, aus superelasti­ schem Metall gebildet sein.The inner core 2 consists of an integral part of a main body portion 4 , which is relatively thick and stiff, and a distal Endteilbe rich 5 , which has a smaller diameter than the main body portion 4 and tapered to gradually thin. The inner core 2 is made of an elastic material, for example a pseudo-elastic metal such as stainless steel (SUS) or the like, or is made of a super-elastic metal or the like which contains nickel and titanium as its main components. Superelastic alloys containing nickel and titanium as the main components are suitable for the inner core 2 . In addition, only the partial area in the side of the upper end, which requires sufficient elasticity, can be formed from superelastic metal.

Eine Einkerbung 6 oder ein Vorsprung, der bzw. die sich entlang der Richtung der Achse spiralig erstreckt, ist auf dem äußeren Umfang des inneren Kernes ausgebil­ det. Genauer gesagt ist, wie die in einer später be­ schriebenen zweiten Ausführungsform gezeigten Litzen­ drähte, die Einkerbung oder der Vorsprung in derselben unebenen Gestalt der äußeren Umfangsoberfläche ausge­ bildet, die man erhält, wenn man drei Drähte miteinan­ der verdreht bzw. verdrillt. Natürlich können die Ein­ kerbung 6 oder der Vorsprung eine andere Gestalt als eine spiralige Gestalt besitzen. Ebenfalls können die Einkerbung 6 oder der Vorsprung eine geeignete Quer­ schnittsgestalt anders als die durch die in Fig. 1B ge­ zeigten Kurven definierte Gestalt besitzen.A notch 6 or a protrusion that spirally extends along the direction of the axis is formed on the outer periphery of the inner core. More specifically, as the wires shown in a second embodiment to be described later, the notch or the protrusion forms in the same uneven shape of the outer peripheral surface that is obtained by twisting three wires together. Of course, the notch 6 or the projection may have a shape other than a spiral shape. Likewise, the notch 6 or the projection may have a suitable cross sectional shape other than the shape defined by the curves shown in FIG. 1B.

Ein Röntgenstrahlenhochkontrastteilbereich 7 ist bei bzw. an dem vorderen Endteilbereich des körperfer­ nen Endteilbereiches 5 des inneren Kernes 2 bereitge­ stellt. Der Röntgenstrahlenhochkontrastteilbereich 7 ist mit einem Überzug 3 überzogen. Der Röntgenstrahlen­ hochkontrastteilbereich 7 ist beispielsweise ein dünner Draht, der wie eine Spule gewickelt ist, oder ein dünn­ schichtartiger bzw. filmartiger Teilbereich mit einer zylindrischen Gestalt. Das Material des Teilbereiches 7 kann Gold, Silber, Platin, Wolfram, Bismutoxid, Palla­ dium, Tantal oder eine Legierung sein, die irgendeines davon als ihre Hauptkomponente enthält, oder kann vor­ teilhafterweise Platin sein.An X-ray high contrast portion 7 is provided at or on the front end portion of the distal end portion 5 of the inner core 2 . The high-contrast x-ray region 7 is covered with a coating 3 . The x-ray high-contrast partial area 7 is, for example, a thin wire which is wound like a coil, or a thin layer-like or film-like partial area with a cylindrical shape. The portion 7 material may be gold, silver, platinum, tungsten, bismuth oxide, palladium, tantalum, or an alloy containing any of them as its major component, or may advantageously be platinum.

Die äußere Umfangsoberfläche des inneren Kernes 2 ist dicht mit einem Überzug 3 mit einer gleichförmigen Dicke überzogen, und der Überzug 3 ist so aufgebracht, daß er fest an die äußere Umfangsoberfläche des inneren Kernes 2 angepaßt ist, und eine wellenförmig verlaufen­ de unebene Oberfläche 8, die der Gestalt der äußeren Umfangsoberfläche des inneren Kernes 2 entspricht, de­ finiert die äußere Umfangsoberfläche des Überzuges 3. Der auf bzw. an der äußeren Umfangsoberfläche des Über­ zuges 3 ausgebildete unebene Teilbereich B kann über den gesamten Überzug 3 hinweg bereitgestellt sein oder kann nur bei dem Teilbereich bereitgestellt sein, wo ein hoher Widerstand erzeugt werden wird, wenn der Füh­ rungsdraht eingeführt und herausgezogen wird.The outer peripheral surface of the inner core 2 is tightly coated with a coating 3 having a uniform thickness, and the coating 3 is applied so that it is tightly fitted to the outer peripheral surface of the inner core 2 , and a wavy de uneven surface 8 , which corresponds to the shape of the outer peripheral surface of the inner core 2 , de defines the outer peripheral surface of the coating 3rd The coating on or to the outer peripheral surface of about 3 formed uneven portion B can be over the entire coating 3 of time be provided or may be provided only at the portion where a high resistance is generated, introduced when the Füh approximately wire and is pulled out .

Das Material des Überzuges 3 kann vorteilhafter­ weise synthetisches Harz oder insbesondere Fluor-ba­ siertes Harz, wie zum Beispiel PTFE oder dergleichen, sein. Jedoch können auch andere Harzmaterialien (z. B. Polyethylen, Polyester, Polypropylen, Polyamid, Poly­ urethan, Polystyren, deren Elastomere, oder Elastomere, die Polyvinylchlorid enthalten, Silikonkautschuk, oder dergleichen) verwendet werden.The material of the coating 3 can advantageously synthetic resin or in particular fluorine-based resin, such as PTFE or the like. However, other resin materials (e.g., polyethylene, polyester, polypropylene, polyamide, polyurethane, polystyrene, their elastomers, or elastomers containing polyvinyl chloride, silicone rubber, or the like) can also be used.

Der Überzug 3 auf der äußeren Umfangsoberfläche des inneren Kernes 2 kann mittels Eintauchen oder Be­ aufschlagung angelegt bzw. beaufschlagt werden oder kann mittels thermisch induziertem Schrumpfen einer aus thermisch schrumpffähigem Harz bestehenden und auf bzw. an dem inneren Kern 2 angepaßten Röhre ausgebildet wer­ den. Die Gestalt der auf der äußeren Umfangsoberfläche des Überzuges 3 erscheinenden unebenen Oberfläche 8 (z. B. die Tiefe und/oder der Abstand bzw. die Ganghöhe ih­ rer Einkerbung(en)) kann leicht mittels der Gestalt der äußeren Umfangsoberfläche des inneren Kernes 2 gesteuert werden.The coating 3 on the outer circumferential surface of the inner core 2 can be applied by means of immersion or loading or can be formed by means of thermally induced shrinking of a tube consisting of thermally shrinkable resin and adapted to or on the inner core 2 . The shape of the uneven surface 8 appearing on the outer peripheral surface of the cover 3 (e.g., the depth and / or the pitch or pitch of its notch (s)) can be easily controlled by the shape of the outer peripheral surface of the inner core 2 will.

In der vorliegenden Ausführungsform ist eine dünne Schmierungsschicht bzw. Gleitmittelschicht 9 auf der Gesamtheit oder einem Teil der äußeren Umfangsoberflä­ che des Überzuges 3 bereitgestellt. Die Schmierungs­ schicht bzw. Gleitmittelschicht 9 kann aus einem Schmierungsmaterial bzw. Gleitmittelmaterial wie zum Beispiel einem Silikonöl oder dergleichen, mit dem die Oberfläche beaufschlagt wird, oder einem hydrophilen Material (welches vorteilhafterweise Polyvinylalkohol, Polyvinylpyrrolidon oder dergleichen ist), je nach Not­ wendigkeit, bestehen.In the present embodiment, a thin lubricant layer 9 is provided on all or part of the outer peripheral surface of the cover 3 . The lubrication layer or lubricant layer 9 may consist of a lubrication material or lubricant material such as, for example, a silicone oil or the like, with which the surface is applied, or a hydrophilic material (which is advantageously polyvinyl alcohol, polyvinylpyrrolidone or the like), depending on necessity .

(Betrieb und Vorteile)(Operation and benefits)

Zum Beispiel wird, wenn ein Katheter tatsächlich mittels des Führungsdrahtes 1 geführt wird, der Kon­ taktbereich bzw. die Kontaktfläche, die in Kontakt bzw. Berührung mit inneren Oberflächen des Katheters oder eines Endoskopkanals ist, mit der unebenen Oberfläche 8 auf bzw. an der äußeren Umfangsoberfläche eines Überzu­ ges 3, mit dem die äußere Umfangsoberfläche des inneren Kernes 2 überzogen bzw. beschichtet ist, verringert, so daß verhindert wird, daß der Führungsdraht an der inne­ ren Oberfläche des Katheters oder Endoskopkanals anhaf­ tet. Sowohl den Führungsdraht als auch den Katheter läßt man mit einer leichten bzw. kleinen Kraft glatt bzw. leicht dahingleiten, so daß die Führung des Kathe­ ters und das Einführen in den Endoskopkanal erleichtert bzw. leicht gemacht wird. Die Oberfläche des Überzuges der vorliegenden Erfindung erleichtert das Einführen und das Zurückziehen des Führungsdrahtes 1, was, ver­ glichen mit einem konventionellen Führungsdraht mit einer ebenen Oberfläche aus synthetischem Harz, viel leichter ist.For example, when a catheter is actually guided by the guidewire 1 , the contact area that is in contact with inner surfaces of the catheter or an endoscope channel is with the uneven surface 8 on the outer Circumferential surface of a coating 3 , with which the outer circumferential surface of the inner core 2 is coated or coated, so that the guide wire is prevented from adhering to the inner surface of the catheter or endoscope channel. Both the guide wire and the catheter are allowed to slide smoothly or slightly with a slight or small force, so that the guidance of the catheter and the insertion into the endoscope channel is facilitated or made easy. The surface of the cover of the present invention facilitates insertion and retraction of the guidewire 1 , which is much easier compared to a conventional guidewire with a flat surface made of synthetic resin.

Genauer gesagt, die äußere Umfangsoberfläche des Führungsdrahtes 1 gemäß der vorliegenden Erfindung be­ sitzt eine unebene Gestalt, so daß der Kontaktteilbe­ reich, der in Kontakt mit der inneren Oberfläche des Katheters, des Endoskopkanals oder dergleichen ist, auf mehrere Punkte auf bzw. an der unebenen Gestalt der äußeren Umfangsoberfläche des Führungsdrahtes verteilt wird, wenn der Führungsdraht 1 in einen Katheter, ein Verdauungsorgan oder einen Endoskopkanal eingeführt wird. Somit gleitet der Führungsdraht 1 viel besser als der konventionelle Führungsdraht mit einer glatten und ebenen Oberfläche, und der Führungsdraht 1 kann glatt bzw. leicht eingeführt und herausgezogen werden.More specifically, the outer peripheral surface of the guidewire 1 according to the present invention has an uneven shape, so that the contact portion rich in contact with the inner surface of the catheter, the endoscope channel or the like is multi-point on the uneven Shape of the outer peripheral surface of the guide wire is distributed when the guide wire 1 is inserted into a catheter, a digestive organ or an endoscope channel. Thus, the guidewire 1 slides much better than the conventional guidewire with a smooth and flat surface, and the guidewire 1 can be smoothly inserted and pulled out.

Ebenfalls ist bei dem Führungsdraht 1 gemäß der vorliegenden Erfindung ein aus einem einzelnen Draht bestehender innerer Kern 2 mit einem Überzug 3 überzo­ gen, und die Gestalt einer auf bzw. an der äußeren Um­ fangsoberfläche des inneren Kernes 2 ausgebildeten Ein­ kerbung 6 oder eines Vorsprunges ist so angeordnet bzw. ausgebildet, daß sie an bzw. auf der äußeren Umfangs­ oberfläche des Überzuges 3 erscheint. Folglich, trotz eines Überzuges 3, welcher eine feine unebene Oberflä­ che 8 auf der äußeren Umfangsoberfläche ausbildet, kann der Überzug 3 im Vergleich zu der Dicke des inneren Kernes 2 des Führungsdrahtes 1 verdünnt bzw. dünner ge­ macht werden. Als eine Folge ist es möglich, einen Füh­ rungsdraht 1 mit einem exzellenten Regenerierungsvermö­ gen und einer hohen Steifheit bereitzustellen, sogar falls der Führungsdraht sehr dünn ist. Zusätzlich, da der innere Kern 2 aus einem einzelnen Draht besteht, besitzt der Führungsdraht ein exzellentes Übertragungs­ vermögen, wenn der Führungsdraht verdreht bzw. verwun­ den wird bzw. ist, und der körperferne Endteilbereich des Führungsdrahtes besitzt ebenfalls ein exzellentes Nachfolgevermögen.Also in the guide wire 1 according to the present invention, a single wire inner core 2 with a coating 3 is coated, and the shape of a formed on or on the outer peripheral surface of the inner core 2 is a notch 6 or a projection so arranged or designed that it appears on or on the outer circumferential surface of the coating 3 . Consequently, despite a coating 3 which forms a fine uneven surface 8 on the outer peripheral surface, the coating 3 can be thinned or thinned compared to the thickness of the inner core 2 of the guide wire 1 . As a result, it is possible to provide a guide wire 1 with excellent regenerative ability and high rigidity even if the guide wire is very thin. In addition, since the inner core 2 is made of a single wire, the guidewire has excellent transmission ability when the guidewire is twisted and the distal end portion of the guidewire also has excellent follow-up ability.

Weiterhin gleitet der Führungsdraht 1 in einen Ka­ theter, einen Endoskopkanal oder dergleichen, und kann glatt bzw. leicht eingeführt oder herausgezogen werden. Folglich kann der Führungsdraht 1 für einen Katheter verwendet werden, der einen inneren Durchmesser be­ sitzt, der viel näher an dem äußeren Durchmesser des Führungsdrahtes 1 liegt.Furthermore, the guide wire 1 slides into a catheter, an endoscope channel or the like, and can be inserted or pulled out smoothly or easily. Accordingly, the guidewire 1 can be used for a catheter having an inner diameter that is much closer to the outer diameter of the guidewire 1 .

Die Gestalt der an der äußeren Umfangsoberfläche des Führungsdrahtes 1 ausgebildeten unebenen Oberfläche 8 kann mittels geeignetem Auswählen der Gestalt der äu­ ßeren Umfangsoberfläche des inneren Kernes 2 leicht ge­ steuert werden, so daß sogar eine feine äußere Umfangs­ gestalt leicht ausgebildet werden kann.The shape of the uneven surface 8 formed on the outer peripheral surface of the guide wire 1 can be easily controlled by appropriately selecting the shape of the outer peripheral surface of the inner core 2 so that even a fine outer peripheral shape can be easily formed.

In der vorliegenden Erfindung kann der Führungs­ draht 1 gemäß der vorliegenden Erfindung in einer Si­ tuation verwendet werden, in der es nicht möglich ist, einen konventionellen Führungsdraht einzuführen und herauszuziehen, dadurch, daß eine Schmierfähigkeit bzw. Schlüpfrigkeit für die äußere Umfangsoberfläche des Überzuges des Führungsdrahtes 1 bereitgestellt wird.In the present invention, the guide wire 1 according to the present invention can be used in a situation in which it is not possible to insert and withdraw a conventional guide wire by providing lubricity for the outer peripheral surface of the coating of the guide wire 1 is provided.

[Zweite Ausführungsform]Second Embodiment

Die Fig. 2A und 2B zeigen einen medizinischen Führungsdraht gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Figs. 2A and 2B show a medical guide wire according to a second embodiment of the present invention.

(Struktur)(Structure)

Der Führungsdraht 11 gemäß der zweiten Ausfüh­ rungsform besitzt einen inneren Kern 12, der aus einem Strang ohne ein Kernteil besteht, und der Strang be­ sitzt drei Drähte oder Drahtelemente, die miteinander verdreht bzw. verdrillt sind. Jeder der Drähte 13 des inneren Kernes 2 besteht aus einem elastischen Mate­ rial, zum Beispiel einem pseudoelastischen Metall wie z. B. nichtrostender Stahl (SUS - Stainless Steel) oder dergleichen, oder aus einem superelastischen Metall oder dergleichen, das Nickel und Titan als seine Hauptkomponenten enthält. Ebenfalls wird vorteilhafter­ weise ein superelastisches Metall, das Nickel und Titan als seine Hauptkomponenten enthält, für die Drähte 13 verwendet. Natürlich können wenigstens die Teilbereiche der Drähte 13 bei bzw. an den körperfernen Endteilbe­ reichen, die eine hinreichende Elastizität erfordern, aus superelastischem Metall bestehen. Die anderen Kom­ ponenten der Struktur sind dieselben wie jene des Füh­ rungsdrahtes 1 gemäß der oben beschriebenen ersten Aus­ führungsform.The guide wire 11 according to the second embodiment has an inner core 12 which consists of a strand without a core part, and the strand has three wires or wire elements which are twisted together. Each of the wires 13 of the inner core 2 consists of an elastic material, for example a pseudoelastic metal such as. B. stainless steel (SUS) or the like, or of a super-elastic metal or the like, which contains nickel and titanium as its main components. A super-elastic metal containing nickel and titanium as its main components is also advantageously used for the wires 13 . Of course, at least the partial areas of the wires 13 at or on the end portions remote from the body, which require sufficient elasticity, can consist of superelastic metal. The other components of the structure are the same as those of the guide wire 1 according to the first embodiment described above.

(Betrieb und Vorteile)(Operation and benefits)

In dem Führungsdraht 11 gemäß der zweiten Ausfüh­ rungsform ist der innere Kern 12 aus einem Strang ohne ein Kernteil gebildet, so daß der innere Kern 12 sehr dünn ausgebildet werden kann und es möglich ist, einen Führungsdraht 11 mit einer exzellenten Flexibilität, einem exzellenten Knickwiderstand, einem exzellenten Regenerierungsvermögen und einer hohen Steifheit be­ reitzustellen. Zusätzlich, da der innere Kern 12 aus einem Strang ohne ein Kernteil gebildet ist, ist das Übertragungsvermögen, welches während einer Operation erforderlich ist, wenn der Führungsdraht 11 verdreht bzw. verwunden wird, viel besser als in dem Fall, bei dem der spulenartig gewickelte Draht für den inneren Kern verwendet wird. Folglich ist das Nachfolgevermögen des körperfernen Endteilbereiches des Führungsdrahtes verbessert. Zusätzlich, sogar falls die Drähte 13 des inneren Kernes 12 aus nichtrostendem Stahl (SUS - Stainless Steel) oder dergleichen bestehen, ist es mög­ lich, im wesentlichen dasselbe Drehkraftübertragungs­ vermögen wie in dem Fall zu erhalten, wo der aus dem einzelnen Draht 13 bestehende innere Kern 12 aus super­ elastischem Metall besteht.In the guide wire 11 according to the second embodiment, the inner core 12 is formed from a strand without a core part, so that the inner core 12 can be made very thin and it is possible to form a guide wire 11 with excellent flexibility, excellent kink resistance, excellent regeneration capacity and high rigidity. In addition, since the inner core 12 is formed from a strand without a core part, the transmission capacity required during an operation when the guide wire 11 is twisted is much better than in the case where the coil-wound wire is used for the inner core. As a result, the follower of the distal end portion of the guide wire is improved. In addition, even if the wires 13 of the inner core 12 are made of stainless steel (SUS) or the like, it is possible to obtain substantially the same torque transmission capacity as that in the case where the inner one made of the single wire 13 is obtained Core 12 is made of super elastic metal.

Zusätzlich ist es möglich, denselben Betrieb und dieselben Vorteile wie jene, die in der oben beschrie­ benen ersten Ausführungsform erhalten wurden, zu errei­ chen.In addition, it is possible to operate the same and same benefits as those described in the above  ben first embodiment were obtained to achieve chen.

Die Drähte 13 des inneren Kernes 12 gemäß der vor­ liegenden Erfindung können konstruiert werden, indem man Drähte 13 aus verschiedenen Materialien, mit ver­ schiedenen Durchmessern oder mit verschiedenen Quer­ schnittsgestalten kombiniert. Der Führungsdraht gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt ebenfalls einen für Kreislauforgane anstelle von Verdauungsorgane verwende­ ten medizinischen Führungsdraht.The wires 13 of the inner core 12 according to the prior invention can be constructed by combining wires 13 made of different materials, with different diameters or with different cross-sectional shapes. The guidewire according to the present invention also includes a medical guidewire used for circulatory organs rather than digestive organs.

Zusammengefaßt stellt die vorliegende Erfindung einen Führungsdraht mit einem verringerten Durchmesser bereit, welcher trotz seines verringerten Durchmessers Steifheit und ein exzellentes Führungsvermögen sicher­ stellt und welcher ein exzellentes Gleitvermögen und ein exzellentes Einführ/Herausziehvermögen in Bezug auf einen Katheter oder dergleichen erreicht. Der Führungs­ draht besitzt einen aus aus einer Vielzahl von Draht­ elementen gebildeten Strang ohne ein Kernteil bestehen­ den oder einen aus einem einzelnen Draht bestehenden inneren Kern mit einer unebenen Oberfläche auf seiner äußeren Umfangsoberfläche, einen Hochpolymerüberzug, der die äußere Umfangsoberfläche des inneren Kernes dicht bedeckt, und eine auf der äußeren Umfangsoberflä­ che des Hochpolymerüberzuges mittels eines Einflusses von der unebenen Oberfläche auf der äußeren Umfangs­ oberfläche des inneren Kernes ausgebildete bzw. geform­ te unebene Oberfläche.In summary, the present invention a reduced diameter guidewire ready, which despite its reduced diameter Rigidity and excellent leadership are guaranteed and which has excellent gliding ability and an excellent insertion / extraction ability in terms of reached a catheter or the like. The leader wire has one of a variety of wires elements formed strand exist without a core part the one or a single wire inner core with an uneven surface on its outer peripheral surface, a high polymer coating, which is the outer peripheral surface of the inner core densely covered, and one on the outer peripheral surface surface of the high polymer coating by means of an influence from the uneven surface on the outer circumference surface formed of the inner core te uneven surface.

Zusätzliche Vorteile und Modifikationen werden Fachleuten leicht einfallen. Folglich ist die Erfindung in ihren vollen Aspekten nicht auf die hier gezeigten und beschriebenen spezifischen Einzelheiten und veran­ schaulichenden Ausführungsformen beschränkt. Folglich können verschiedene Modifikationen gemacht werden, ohne von dem Anwendungsbereich und dem allgemeinen erfinde­ rischen Konzept, wie sie durch die beigefügten Ansprü­ che und deren Äquivalente definiert werden, abzuwei­ chen.Additional benefits and modifications will be Experts can easily think of it. Hence the invention in its full aspects not on those shown here and described specific details and prompt illustrative embodiments limited. Hence various modifications can be made without  of the scope and the general invent concept as defined by the appended claims che and their equivalents are defined chen.

Claims (10)

1. Führungsdraht zur Verwendung mit einer medizi­ nischen Vorrichtung mit einer hohlen Struktur mit:
einem inneren Kern (2, 12), der einen aus einer Vielzahl von Drahtelementen (13) gebildeten Strang ohne ein Kernteil oder einen einzelnen Draht aufweist, wobei der innere Kern eine äußere Umfangsoberfläche besitzt, von der wenigstens ein Teil als eine unebene Oberfläche ausgebildet ist; und
einem Hochpolymerüberzug, der eine äußere Umfangs­ oberfläche (3) besitzt und die äußere Umfangsoberfläche des inneren Kernes (2, 12) bedeckt, wobei die äußere Umfangsoberfläche des Hochpolymerüberzuges eine unebene Oberfläche besitzt, die durch die unebene Oberfläche (8) der äußeren Umfangsoberfläche des inneren Kernes ausgebildet wird.
1. guidewire for use with a medical device with a hollow structure comprising:
an inner core ( 2 , 12 ) having a strand formed from a plurality of wire elements ( 13 ) without a core part or a single wire, the inner core having an outer peripheral surface, at least part of which is formed as an uneven surface ; and
a high polymer coating having an outer peripheral surface ( 3 ) and covering the outer peripheral surface of the inner core ( 2 , 12 ), the outer peripheral surface of the high polymer coating having an uneven surface through the uneven surface ( 8 ) of the outer peripheral surface of the inner Core is formed.
2. Führungsdraht gemäß Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der innere Kern (2, 12) einen länglichen dünnen Hauptkörperteilbereich (14) besitzt, von dem we­ nigstens ein Teil aus einem Metall mit einer superela­ stischen Eigenschaft besteht, einen körperfernen End­ teilbereich (5), der sich von dem Hauptkörperteilbe­ reich (14) erstreckt und einen Durchmesser besitzt, der kleiner als jener des Hauptkörperteilbereiches ist, und einen Röntgenstrahlenhochkontrastteilbereich (7), der bei dem körperfernen Endteilbereich bereitgestellt ist.2. guidewire according to claim 1, characterized in that the inner core ( 2 , 12 ) has an elongated thin main body portion ( 14 ), of which we least a part consists of a metal with a super elastic property, a distal end portion ( 5 ) extending from the main body portion ( 14 ) and having a diameter smaller than that of the main body portion, and an X-ray high contrast portion ( 7 ) provided at the distal end portion. 3. Führungsdraht nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die äußere Umfangsoberfläche des inneren Kernes (2, 12) wenigstens eine spiralige Einkerbung (6) oder einen spiraligen Vorsprung besitzt, die bzw. der sich entlang einer Längsachse des inneren Kernes er­ streckt.3. Guide wire according to claim 1, characterized in that the outer circumferential surface of the inner core ( 2 , 12 ) has at least one spiral notch ( 6 ) or a spiral projection which he or he stretches along a longitudinal axis of the inner core. 4. Führungsdraht nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß wenigstens ein Teil des inneren Kernes (2, 12) eine superelastische Eigenschaft besitzt.4. Guide wire according to claim 1, characterized in that at least part of the inner core ( 2 , 12 ) has a super-elastic property. 5. Führungsdraht nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Röntgenstrahlenhochkontrastteil­ bereich (7) irgendein aus der aus Gold, Silber, Platin, Wolfram, Bismutoxid, Palladium und Tantal bestehenden Gruppe ausgewähltes Metall als eine Hauptkomponente enthält.5. guidewire according to claim 2, characterized in that the X-ray high-contrast portion ( 7 ) contains any metal selected from the group consisting of gold, silver, platinum, tungsten, bismuth oxide, palladium and tantalum as a main component. 6. Führungsdraht nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Röntgenstrahlenhochkontrastteil­ bereich (7) eine spulenartige Gestalt oder eine rohrar­ tige Gestalt aufweist.6. Guide wire according to claim 2, characterized in that the high-contrast X-ray portion ( 7 ) has a coil-like shape or a tubular shape. 7. Führungsdraht nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß wenigstens ein Teil des Hochpolymerüber­ zuges (3) aus einem aus der aus Fluor-basiertem Harz, Polyethylen, Polyester, Polypropylen, Polyamid, Poly­ urethan, Polystyren, deren Elastomere, Polyvinylchlorid und Silikonkautschuk bestehenden Gruppe ausgewählten Material besteht.7. guidewire according to claim 1, characterized in that at least part of the high polymer coating ( 3 ) made of one of fluorine-based resin, polyethylene, polyester, polypropylene, polyamide, poly urethane, polystyrene, their elastomers, polyvinyl chloride and silicone rubber existing group of selected material. 8. Führungsdraht nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Hochpolymerüberzug (3) auf der äuße­ ren Umfangsoberfläche eine Gleitmittelschicht (9) auf­ weist.8. guidewire according to claim 1, characterized in that the high polymer coating ( 3 ) on the outer ren peripheral surface has a lubricant layer ( 9 ). 9. Führungsdraht nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Gleitmittelschicht (9) ein Gleitmit­ telmaterial aufweist, mit dem ein Teilbereich der äuße­ ren Umfangsoberfläche des Hochpolymerüberzuges beauf­ schlagt ist. 9. guidewire according to claim 8, characterized in that the lubricant layer ( 9 ) has a Gleitmit telmaterial, with which a portion of the outer peripheral surface of the high polymer coating is struck. 10. Führungsdraht nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Führungsdraht (1) für Verdauungsorga­ ne geeignet ist.10. Guide wire according to claim 1, characterized in that the guide wire ( 1 ) is suitable for digestive organs.
DE19829620A 1997-07-04 1998-07-02 Medical guidewire Expired - Fee Related DE19829620C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9179972A JPH1119217A (en) 1997-07-04 1997-07-04 Medical guide wire

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19829620A1 true DE19829620A1 (en) 1999-02-04
DE19829620C2 DE19829620C2 (en) 2001-05-31

Family

ID=16075209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19829620A Expired - Fee Related DE19829620C2 (en) 1997-07-04 1998-07-02 Medical guidewire

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6251085B1 (en)
JP (1) JPH1119217A (en)
DE (1) DE19829620C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000057943A1 (en) * 1999-03-29 2000-10-05 Cook Incorporated A helically wound guidewire
US6348041B1 (en) 1999-03-29 2002-02-19 Cook Incorporated Guidewire
EP1970092A1 (en) * 2007-03-14 2008-09-17 Terumo Kabushiki Kaisha Guide wire
US9028427B2 (en) 2007-03-14 2015-05-12 Terumo Kabushiki Kaisha Guide wire

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040082879A1 (en) * 2000-01-28 2004-04-29 Klint Henrik S. Endovascular medical device with plurality of wires
US6494894B2 (en) 2000-03-16 2002-12-17 Scimed Life Systems, Inc. Coated wire
JP4744026B2 (en) * 2001-07-30 2011-08-10 オリンパス株式会社 Capsule endoscope and capsule endoscope system
US7309318B2 (en) * 2002-09-18 2007-12-18 Boston Scientific Scimed, Inc. Flexible composite guidewire for intravascular catheter
EP1541188B1 (en) 2002-09-20 2011-07-06 I.S.T. Corporation Medical guide wire and process for production thereof
JP3822549B2 (en) * 2002-09-26 2006-09-20 富士通株式会社 Wiring board
US20040215109A1 (en) * 2003-04-23 2004-10-28 Pingleton Edward D. Helical guidewire
US8613712B1 (en) * 2003-09-16 2013-12-24 Abbott Cardiovascular Systems Inc. Textured polymer coated guide wire and method of manufacture
US7785273B2 (en) * 2003-09-22 2010-08-31 Boston Scientific Scimed, Inc. Guidewire with reinforcing member
US7553287B2 (en) * 2003-10-30 2009-06-30 Boston Scientific Scimed, Inc. Guidewire having an embedded matrix polymer
US20050096665A1 (en) * 2003-10-30 2005-05-05 Scimed Life Systems, Inc. Guidewire having a helically contoured portion
US20060047224A1 (en) * 2004-09-01 2006-03-02 Ryan Grandfield Polymer coated guide wire
JP4907945B2 (en) * 2004-11-01 2012-04-04 テルモ株式会社 Medical guidewire
US7819887B2 (en) 2004-11-17 2010-10-26 Rex Medical, L.P. Rotational thrombectomy wire
WO2007070544A2 (en) * 2005-12-13 2007-06-21 Cook Incorporated Implantable medical device using palladium
US7651578B2 (en) * 2006-06-08 2010-01-26 Boston Scientific Scimed, Inc. Guidewire with polymer jacket and method of making
US20080119762A1 (en) * 2006-11-16 2008-05-22 Tateishi Tadasu Guide wire
WO2009004876A1 (en) * 2007-06-29 2009-01-08 Piolax Medical Devices, Inc. Guide wire
EP2226091B1 (en) 2007-12-26 2019-09-18 Terumo Kabushiki Kaisha Medical long element, method for manufacturing the same, and apparatus for manufacturing the same
US8002715B2 (en) * 2008-05-30 2011-08-23 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device including a polymer sleeve and a coil wound into the polymer sleeve
JP5147569B2 (en) 2008-06-30 2013-02-20 テルモ株式会社 Guide wire
US8764779B2 (en) 2010-05-13 2014-07-01 Rex Medical, L.P. Rotational thrombectomy wire
US9795406B2 (en) 2010-05-13 2017-10-24 Rex Medical, L.P. Rotational thrombectomy wire
US9023070B2 (en) 2010-05-13 2015-05-05 Rex Medical, L.P. Rotational thrombectomy wire coupler
US8663259B2 (en) 2010-05-13 2014-03-04 Rex Medical L.P. Rotational thrombectomy wire
JP5672807B2 (en) * 2010-07-16 2015-02-18 株式会社カネカ Stent delivery catheter
JP2012095812A (en) * 2010-11-01 2012-05-24 Olympus Corp Medical device
US8795202B2 (en) * 2011-02-04 2014-08-05 Boston Scientific Scimed, Inc. Guidewires and methods for making and using the same
JP5863790B2 (en) * 2011-06-13 2016-02-17 日星電気株式会社 Resin tube for guide wire, method for producing resin tube for guide wire, and guide wire
JP7086015B2 (en) * 2019-03-07 2022-06-17 富士フイルム株式会社 Endoscopic ultrasound
US11992643B2 (en) * 2019-12-20 2024-05-28 Neuravi Limited Neurovascular insertion tool

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3327779A1 (en) 1983-08-02 1985-02-14 B. Braun Melsungen Ag, 3508 Melsungen MANDRIN FOR TUBULAR CATHETERS AND BODY SEEDS
JPH0611120B2 (en) 1984-06-22 1994-02-09 富士通株式会社 Equalization mode control method for automatic equalizer
JPS62231675A (en) 1986-03-31 1987-10-12 加藤発条株式会社 Medical guide wire
JPH0240992A (en) 1988-08-01 1990-02-09 Mitsubishi Metal Corp Structure of superconductor wiring
JP2610507B2 (en) 1988-12-29 1997-05-14 テルモ株式会社 Guide wire
US5111829A (en) 1989-06-28 1992-05-12 Boston Scientific Corporation Steerable highly elongated guidewire
US5251640A (en) * 1992-03-31 1993-10-12 Cook, Incorporated Composite wire guide shaft
US5769796A (en) * 1993-05-11 1998-06-23 Target Therapeutics, Inc. Super-elastic composite guidewire
US5344315A (en) * 1993-12-02 1994-09-06 Hamilton Ortho Inc. Multi-strand orthodontic arch wires and methods for use thereof
US6019736A (en) * 1995-11-06 2000-02-01 Francisco J. Avellanet Guidewire for catheter
US5910364A (en) * 1996-07-10 1999-06-08 Asahi Intecc Co., Ltd. Guide wire and a method of making the same
US5827201A (en) * 1996-07-26 1998-10-27 Target Therapeutics, Inc. Micro-braided guidewire
EP0826389B1 (en) 1996-08-28 2001-10-31 Asahi Intecc Co., Ltd. Guide wire

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000057943A1 (en) * 1999-03-29 2000-10-05 Cook Incorporated A helically wound guidewire
US6348041B1 (en) 1999-03-29 2002-02-19 Cook Incorporated Guidewire
US6383146B1 (en) 1999-03-29 2002-05-07 Cook Incorporated Guidewire
EP1970092A1 (en) * 2007-03-14 2008-09-17 Terumo Kabushiki Kaisha Guide wire
US8187206B2 (en) 2007-03-14 2012-05-29 Terumo Kabushiki Kaisha Guide wire
US9028427B2 (en) 2007-03-14 2015-05-12 Terumo Kabushiki Kaisha Guide wire

Also Published As

Publication number Publication date
JPH1119217A (en) 1999-01-26
US6251085B1 (en) 2001-06-26
DE19829620C2 (en) 2001-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19829620C2 (en) Medical guidewire
DE69424027T2 (en) catheter
DE69726166T2 (en) GUIDE WIRE WITH LOW MASS FOR TORQUE TRANSMISSION
DE69031654T2 (en) Catheter with a body made of super-elastic metallic tube
DE69028106T2 (en) CATHETER WITH A LOW-FRICTION DISTAL SEGMENT
DE69105030T2 (en) Angiography catheter.
DE69629167T2 (en) Balloon catheter with braided shaft
DE69124395T2 (en) GUIDE WIRE FOR CROSSING OCCLUSIONS IN BLOOD VESSELS
DE69728320T2 (en) Catheter with a multi-layered distal part
DE69534913T2 (en) CATHETER WITH A JUMP-RESISTANT DISTAL END
DE69606845T2 (en) High performance catheter with braided element
DE69224828T2 (en) CATHETER GUIDE WIRE
DE69834265T2 (en) GUIDE WIRE
DE69504175T2 (en) CHIN-FREE SPIRAL SHAPED CATHETER
DE60036927T2 (en) MEDICAL DEVICE WITH ONE OR MORE SPIRAL SCREWS
DE69636213T2 (en) Hollow wound guidewire for a catheter
DE69821956T2 (en) Delivery catheter for peripheral blood vessels
DE69532521T2 (en) catheter
DE69921477T2 (en) CATHETER WITH COMPOSITE MATERIAL STIFFING
DE60219490T2 (en) MICRO CATHETER WITH IMPROVED DISTALER TIP AND TRANSITIONS
EP0132694B2 (en) Set of catheter or cannula and mandrel
DE69721631T2 (en) Kink-resistant braided catheter with distal side holes
DE69727238T2 (en) GUIDE CATHETER WITH IMPROVED GUIDE WIRE TRACKING
DE69705158T2 (en) Braid structure made of super elastic alloy
DE69213353T2 (en) Intravascular guidewire and method of making same

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150203

点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载