+

DE102023103518A1 - Cardiac catheter pump - Google Patents

Cardiac catheter pump Download PDF

Info

Publication number
DE102023103518A1
DE102023103518A1 DE102023103518.5A DE102023103518A DE102023103518A1 DE 102023103518 A1 DE102023103518 A1 DE 102023103518A1 DE 102023103518 A DE102023103518 A DE 102023103518A DE 102023103518 A1 DE102023103518 A1 DE 102023103518A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible
drive units
common
housing
rotor shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023103518.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Mario Diedrich
Malte Schöps
Felix Hesselmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Enmodes GmbH
Original Assignee
Enmodes GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Enmodes GmbH filed Critical Enmodes GmbH
Priority to DE102023103518.5A priority Critical patent/DE102023103518A1/en
Priority to CN202380093926.7A priority patent/CN120676983A/en
Priority to PCT/EP2023/085138 priority patent/WO2024170131A1/en
Publication of DE102023103518A1 publication Critical patent/DE102023103518A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M60/00Blood pumps; Devices for mechanical circulatory actuation; Balloon pumps for circulatory assistance
    • A61M60/10Location thereof with respect to the patient's body
    • A61M60/122Implantable pumps or pumping devices, i.e. the blood being pumped inside the patient's body
    • A61M60/126Implantable pumps or pumping devices, i.e. the blood being pumped inside the patient's body implantable via, into, inside, in line, branching on, or around a blood vessel
    • A61M60/13Implantable pumps or pumping devices, i.e. the blood being pumped inside the patient's body implantable via, into, inside, in line, branching on, or around a blood vessel by means of a catheter allowing explantation, e.g. catheter pumps temporarily introduced via the vascular system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M60/00Blood pumps; Devices for mechanical circulatory actuation; Balloon pumps for circulatory assistance
    • A61M60/20Type thereof
    • A61M60/205Non-positive displacement blood pumps
    • A61M60/216Non-positive displacement blood pumps including a rotating member acting on the blood, e.g. impeller
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M60/00Blood pumps; Devices for mechanical circulatory actuation; Balloon pumps for circulatory assistance
    • A61M60/40Details relating to driving
    • A61M60/403Details relating to driving for non-positive displacement blood pumps
    • A61M60/408Details relating to driving for non-positive displacement blood pumps the force acting on the blood contacting member being mechanical, e.g. transmitted by a shaft or cable
    • A61M60/411Details relating to driving for non-positive displacement blood pumps the force acting on the blood contacting member being mechanical, e.g. transmitted by a shaft or cable generated by an electromotor
    • A61M60/414Details relating to driving for non-positive displacement blood pumps the force acting on the blood contacting member being mechanical, e.g. transmitted by a shaft or cable generated by an electromotor transmitted by a rotating cable, e.g. for blood pumps mounted on a catheter
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M60/00Blood pumps; Devices for mechanical circulatory actuation; Balloon pumps for circulatory assistance
    • A61M60/40Details relating to driving
    • A61M60/403Details relating to driving for non-positive displacement blood pumps
    • A61M60/408Details relating to driving for non-positive displacement blood pumps the force acting on the blood contacting member being mechanical, e.g. transmitted by a shaft or cable
    • A61M60/411Details relating to driving for non-positive displacement blood pumps the force acting on the blood contacting member being mechanical, e.g. transmitted by a shaft or cable generated by an electromotor
    • A61M60/416Details relating to driving for non-positive displacement blood pumps the force acting on the blood contacting member being mechanical, e.g. transmitted by a shaft or cable generated by an electromotor transmitted directly by the motor rotor drive shaft

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Herzkatheterpumpe umfassend eine vorzugsweise flexible Kanüle (1), die an ihrem distalen Ende einen Einlaßbereich (2) aufweist und an ihrem proximalen Ende ein Pumpengehäuse (3) mit einem Impeller (4) und einem Auslaßbereich (5) aufweist, insbesondere wobei durch Rotation des Impellers (4) Blut vom Einlaßbereich (2) zum Auslaßbereich (4) förderbar ist, und einen mit dem Pumpengehäuse (3) verbundenen Antrieb (6), mit dem der Impeller (4) im Pumpengehäuse (3) in Rotation versetzbar ist, wobei der Antrieb (6) eine Hintereinanderanordnung von mehreren Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d) umfasst, die flexibel miteinander verbunden sind.The invention relates to a cardiac catheter pump comprising a preferably flexible cannula (1) which has an inlet region (2) at its distal end and a pump housing (3) with an impeller (4) and an outlet region (5) at its proximal end, in particular wherein blood can be conveyed from the inlet region (2) to the outlet region (4) by rotation of the impeller (4), and a drive (6) connected to the pump housing (3) with which the impeller (4) can be set in rotation in the pump housing (3), wherein the drive (6) comprises a series arrangement of several drive units (6a, 6b, 6c, 6d) which are flexibly connected to one another.

Description

Die Erfindung betrifft eine Herzkatheterpumpe umfassend eine Kanüle, vorzugsweise ein flexible Kanüle, die an ihrem distalen Ende einen Einlaßbereich aufweist und an ihrem proximalen Ende ein Pumpengehäuse mit einem Impeller und einem Auslaßbereich aufweist, insbesondere wobei durch Rotation des Impellers Blut vom Einlaßbereich zum Auslaßbereich förderbar ist, und einen mit dem Pumpengehäuse verbundenen Antrieb, mit dem der Impeller im Pumpengehäuse in Rotation versetzbar ist.The invention relates to a cardiac catheter pump comprising a cannula, preferably a flexible cannula, which has an inlet region at its distal end and a pump housing with an impeller and an outlet region at its proximal end, in particular wherein blood can be conveyed from the inlet region to the outlet region by rotation of the impeller, and a drive connected to the pump housing, with which the impeller can be set in rotation in the pump housing.

Die Orts- bzw. Richtungsangaben, wie z.B. „distal“ (Einlass) oder „proximal“ (Auslass) sind dabei aus der Sicht eines behandelnden Arztes angegeben.The location or direction information, such as “distal” (inlet) or “proximal” (outlet), are given from the perspective of a treating physician.

Solche Herzkatheterpumpen sind im Stand der Technik allgemein bekannt, z.B. aus der Publikation DE 103 36 902 B3 .Such cardiac catheter pumps are generally known in the art, e.g. from the publication DE 103 36 902 B3 .

Diese Art von Pumpen werden eingesetzt um Blut im Herzen anzusaugen und in die Aorta zu fördern und so das Herz zu unterstützen. Um die Herzkatheterpumpe in eine entsprechende Position zu bringen, muss sie eine ausreichende Biegsamkeit aufweisen, um den Aortenbogen passieren zu können. Diese geforderte Biegsamkeit begrenzt daher die maximal mögliche rigide Länge von Pumpengehäuse und Antrieb, wobei weiterhin die Länge des Antriebs dessen Antriebsleistung beeinflusst. Unter rigider Länge wird dabei die Länge der Herzkatheterpumpe verstanden über welche die Herzkatheterpumpe nicht gekrümmt / gebogen werden kann.This type of pump is used to suck blood from the heart and pump it into the aorta, thereby supporting the heart. In order to position the cardiac catheter pump correctly, it must be sufficiently flexible to be able to pass through the aortic arch. This required flexibility therefore limits the maximum possible rigid length of the pump housing and drive, with the length of the drive also influencing its drive power. Rigid length is understood to be the length of the cardiac catheter pump over which the cardiac catheter pump cannot be bent.

Daher begrenzen sich gegenseitig die Parameter von Antriebsleistung und rigider Länge.Therefore, the parameters of drive power and rigid length limit each other.

Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der Erfindung eine verbesserte Herzkatheterpumpe zur Verfügung zu stellen, die eine erhöhte Biegsamkeit bei gleichzeitig hoher Leistung des Antriebs zur Verfügung stellt. Vorzugsweise ist es auch eine Aufgabe eine Herzkatheterpumpe zu schaffen, die aufgrund erhöhter Biegsamkeit über alternative Zugangswege bis zum Herzen vorgeschoben werden kann.Against this background, it is an object of the invention to provide an improved cardiac catheter pump that offers increased flexibility while at the same time providing high drive performance. Preferably, it is also an object to create a cardiac catheter pump that can be advanced to the heart via alternative access routes due to increased flexibility.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Antrieb eine Hintereinanderanordnung von mehreren Antriebseinheiten umfasst, die flexibel miteinander verbunden sind.This object is achieved according to the invention in that the drive comprises a series arrangement of several drive units which are flexibly connected to one another.

Die Erfindung nutzt dabei aus, dass sich die Antriebdrehmomente der einzelnen Antriebseinheiten zu einem Gesamtdrehmoment summieren, so dass alle Antriebseinheiten gemeinsam den Impeller antreiben.The invention takes advantage of the fact that the drive torques of the individual drive units add up to a total torque, so that all drive units together drive the impeller.

Es kann so eine hohe Antriebsleistung erschlossen werden, ohne dass sich die rigide Länge der Herzkatheterpumpe vergrößert, denn die flexible Verbindung der Antriebseinheiten untereinander ermöglicht es, die Herzkatheterpumpe auch im Bereich des Antriebs zu krümmen, so dass die Herzkatheterpumpe der natürlichen Krümmung von Gefäßen, wie z.B. dem Aortenbogen folgen kann, ohne die Gefäße bei der Implantation zu verletzen. Die rigide Länge der Herzkatheterpumpe ist dabei nur durch die Länge des starren / rigiden Bereiches einer jeweiligen Antriebseinheit bzw. der längstens aller Antriebseinheiten beschränkt. Vorzugsweise haben alle Antriebseinheiten dieselbe rigide Länge.In this way, a high drive power can be achieved without increasing the rigid length of the cardiac catheter pump, because the flexible connection of the drive units to one another makes it possible to bend the cardiac catheter pump in the area of the drive, so that the cardiac catheter pump can follow the natural curvature of vessels, such as the aortic arch, without damaging the vessels during implantation. The rigid length of the cardiac catheter pump is only limited by the length of the rigid/rigid area of a particular drive unit or the longest of all drive units. Preferably, all drive units have the same rigid length.

Ebenso kann es vorgesehen sein, dass zumindest einige der mehreren Antriebseinheiten unterschiedliche rigide Länge aufweisen. Z.B. können Antriebseinheiten mit einer kürzeren rigiden Länge in Vergleich zu anderen Antriebseinheiten in der genannten Hintereinanderanordnung an Positionen angeordnet sein, an denen später im Einsatz der Pumpe eine stärkere Krümmung benötigt wird als in anderen Bereichen der Hintereinanderanordnung.It can also be provided that at least some of the multiple drive units have different rigid lengths. For example, drive units with a shorter rigid length compared to other drive units in the said series arrangement can be arranged at positions where a greater curvature is required later in the use of the pump than in other areas of the series arrangement.

Die flexible Verbindung zwischen den einzelnen Antriebseinheiten des Antriebs ist dabei derart ausgeführt, dass die Hintereinanderanordnung von Antriebseinheiten aus einer exakt geradlinigen Ausrichtung heraus gebogen / gekrümmt werden kann. So kann nicht nur die flexible Kanüle eine Krümmung einnehmen, sondern es kann auch die Hintereinanderanordnung der Antriebseinheiten einen gekrümmten Verlauf einnehmen. So kann die Hintereinanderanordnung der Krümmung des Lumens eines Körpergefäßes, z.B. des Aortenbogens folgen.The flexible connection between the individual drive units of the drive is designed in such a way that the sequential arrangement of drive units can be bent/curved from an exact straight line. This means that not only can the flexible cannula take on a curve, but the sequential arrangement of the drive units can also take on a curved course. This means that the sequential arrangement can follow the curvature of the lumen of a body vessel, e.g. the aortic arch.

Vorzugsweise ist dabei die jeweilige flexible Verbindung zwischen den Antriebseinheiten so ausgeführt, dass Bereiche der Hintereinanderanordnung vor und hinter einer jeweiligen flexiblen Verbindung, insbesondere zwei benachbarte Antriebseinheiten um einen Punkt oder Bereich innerhalb des Bereiches von deren flexibler Verbindung herum bewegbar sind.Preferably, the respective flexible connection between the drive units is designed such that areas of the series arrangement in front of and behind a respective flexible connection, in particular two adjacent drive units, are movable around a point or area within the area of their flexible connection.

Die Erfindung kann dabei in einer möglichen Ausführung vorsehen, dass die distale Antriebseinheit der Hintereinanderanordnung aller Antriebseinheiten das Pumpengehäuse umfasst oder rigide mit dem Pumpengehäuse verbunden ist.In one possible embodiment, the invention can provide that the distal drive unit of the series arrangement of all drive units comprises the pump housing or is rigidly connected to the pump housing.

Hierdurch kann sich eine rigide Länge der Herzkatheterpumpe ergeben, die größer ist als die Länge einer einzelnen Antriebseinheit, insbesondere die Länge der distalen Antriebseinheit, nämlich vergrößert ist um die starre / rigide Länge des Pumpengehäuses. Dennoch kann diese Ausführung aufgrund einer vereinfachten Konstruktion bei der Kopplung zwischen Antriebseinheit und Pumpengehäuse bevorzugt sein.This can result in a rigid length of the cardiac catheter pump that is greater than the length of a single drive unit, in particular the length of the distal drive unit, namely increased by the rigid length of the pump housing. Nevertheless, this design can be used due to a simplified construction in the Coupling between drive unit and pump housing is preferred.

Die Erfindung kann vorzugsweise auch vorsehen, dass die distale Antriebseinheit der Hintereinanderanordnung aller Antriebseinheiten flexibel mit dem Pumpengehäuse verbunden ist.The invention can preferably also provide that the distal drive unit of the series arrangement of all drive units is flexibly connected to the pump housing.

Bei der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass der Antrieb wenigstens zwei, vorzugsweise wenigstens drei, weiter bevorzugt wenigstens vier hintereinander angeordnete und flexibel verbundene Antriebseinheiten umfasst. Vorzugsweise haben alle Antriebseinheiten identische Leistung und/oder identisches Drehmoment und/oder identische rigide Länge.In the invention, it can be provided that the drive comprises at least two, preferably at least three, more preferably at least four drive units arranged one behind the other and flexibly connected. Preferably, all drive units have identical power and/or identical torque and/or identical rigid length.

Es kann auch vorgesehen sein, dass die Antriebseinheiten einer erfindungsgemäßen Herzkatheterpumpe lösbar miteinander verbunden bzw. verbindbar sind. Hierfür kann die flexible Verbindung und die elektrische Verbindung zwischen den Antriebseinheiten lösbar ausgestaltet sein. Es besteht so die Möglichkeit je nach benötigter Leistung mehr oder weniger Antriebseinheiten zu einem Antrieb der erfindungsgemäßen Herzkatheterpumpe zu kombinieren.It can also be provided that the drive units of a cardiac catheter pump according to the invention are or can be connected to one another in a detachable manner. For this purpose, the flexible connection and the electrical connection between the drive units can be designed to be detachable. Depending on the required power, it is thus possible to combine more or fewer drive units to drive the cardiac catheter pump according to the invention.

Ebenso besteht die Möglichkeit Sets von wenigstens zwei Herzkatheterpumpen der erfindungsgemäßen Art bereitzustellen, bei denen jede Herzkatheterpumpe eine andere Anzahl von Antriebseinheiten aufweist. Es kann so ein Nutzer je nach Bedarf eine geeignete Herzkatheterpumpe aus dem Set auswählen kann.It is also possible to provide sets of at least two cardiac catheter pumps of the type according to the invention, in which each cardiac catheter pump has a different number of drive units. This allows a user to select a suitable cardiac catheter pump from the set as required.

Bevorzugt ist es vorgesehen, dass jede Antriebseinheit ein Gehäuse umfasst mit einem im Gehäuse drehfest angeordneten Stator und einem im Gehäuse drehbar gelagerten Rotor, wobei die Gehäuse aller Antriebseinheiten untereinander drehfest und flexibel verbunden sind und die Rotoren aller Antriebseinheiten untereinander drehfest und, insbesondere zumindest außerhalb der Gehäuse, flexibel verbunden sind.Preferably, it is provided that each drive unit comprises a housing with a stator arranged in the housing in a rotationally fixed manner and a rotor rotatably mounted in the housing, wherein the housings of all drive units are connected to one another in a rotationally fixed and flexibly manner and the rotors of all drive units are connected to one another in a rotationally fixed manner and, in particular at least outside the housings, flexibly.

Dabei ist vorzugsweise vorgesehen, dass Stator und Rotor zum Antrieb des Rotors elektromagnetisch zusammenwirken. Jede Antriebseinheit bildet so vorzugsweise einen Elektromotor.It is preferably provided that the stator and rotor work together electromagnetically to drive the rotor. Each drive unit thus preferably forms an electric motor.

Die Erfindung kann dabei vorsehen, dass jede Antriebseinheit mit demselben wenigstens einen elektrischen Steuersignal, z.B. von einer Steuereinheit beaufschlagt ist, so dass alle Antriebseinheiten synchron arbeiten. Mit dem Steuersignal kann z.B. die Leistung der Antriebseinheiten gesteuert werden, z.B. diskret (im einfachsten Fall an oder aus) oder auch stufenlos. Hierfür kann wenigstens eine gemeinsame Steuersignalleitung von einer Steuereinheit nacheinander zu jeder der Antriebseinheiten geführt sein, vorzugsweise wobei die Antriebseinheiten alle elektrisch parallel an die wenigstens eine Steuersignalleitung angeschlossen sind. Vorzugsweise ist dabei die wenigstens eine Steuersignalleitung von der Steuereinheit kommend an der proximalen Antriebseinheit angeschlossen und wird von dieser sukzessive bis zur distalen Antriebseinheit von Antriebseinheit zu Antriebseinheit weitergeführt.The invention can provide that each drive unit is supplied with the same at least one electrical control signal, e.g. from a control unit, so that all drive units work synchronously. The control signal can be used to control the power of the drive units, e.g. discretely (in the simplest case on or off) or continuously. For this purpose, at least one common control signal line can be routed from a control unit to each of the drive units in succession, preferably with the drive units all being electrically connected in parallel to the at least one control signal line. Preferably, the at least one control signal line coming from the control unit is connected to the proximal drive unit and is successively routed from drive unit to drive unit as far as the distal drive unit.

Die einzelnen Antriebseinheiten können auch dadurch synchronisiert betrieben werden, dass die einzelnen Antriebseinheiten mit einem Drehfeld identischer Frequenz angesteuert werden, wobei sich durch die mechanische Kopplung der Rotor-Elemente bei allen Antriebseinheiten ein identischer Schlupf einstellt.The individual drive units can also be operated synchronously by controlling the individual drive units with a rotating field of identical frequency, whereby the mechanical coupling of the rotor elements results in identical slip in all drive units.

Die Synchronisation kann ebenso durch eine Regelung erfolgen, die in die einzelnen Antriebseinheiten ein unabhängiges Steuersignal speist. Jede Antriebseinheit hat somit vorzugsweise ein eigenes Steuersignal erhalten. Dabei kann es vorzugsweise vorgesehen sein, dass ein möglicher mechanischer Schlupf durch einen individuellen Phasenversatz zwischen den einzelnen Steuersignalen ausgeglichen wird. Insbesondere kann eine Eingangsgröße für die Regelung der Steuersignale hierbei beispielsweise die Spannungen einer gegenwirkenden elektromotorischen Kraft im sensorlosen Motorbetrieb oder die gemessene Drehzahl sein.Synchronization can also be achieved by a control system that feeds an independent control signal into the individual drive units. Each drive unit therefore preferably has its own control signal. It can preferably be provided that a possible mechanical slip is compensated by an individual phase offset between the individual control signals. In particular, an input variable for the control of the control signals can be, for example, the voltages of a counteracting electromotive force in sensorless motor operation or the measured speed.

Eine mögliche bevorzugte Ausführung der Erfindung kann es vorsehen, dass die Rotoren benachbarter Antriebseinheiten jeweils eine eigene rigide Rotorwelle aufweisen und die Rotorwellen benachbarter Antriebseinheiten flexibel verbunden sind, insbesondere durch einen Abschnitt einer flexiblen Welle oder durch Gelenke, insbesondere Kardangelenke, als flexibles Verbindungselement, miteinander verbunden sind. Diese jeweilige rigide Rotorwelle, aber auch die Rotorwellen der nachfolgend noch zu beschreibenden Ausführungen kann vorzugsweise im Gehäuse der Antriebseinheit drehbar gelagert sein, insbesondere am Ort der sich gegenüberliegenden Stirnwände des jeweiligen Gehäuses.A possible preferred embodiment of the invention can provide that the rotors of adjacent drive units each have their own rigid rotor shaft and the rotor shafts of adjacent drive units are flexibly connected, in particular by a section of a flexible shaft or by joints, in particular cardan joints, as a flexible connecting element. This respective rigid rotor shaft, but also the rotor shafts of the embodiments to be described below, can preferably be rotatably mounted in the housing of the drive unit, in particular at the location of the opposite end walls of the respective housing.

Die Befestigung zwischen rigider Rotorwelle und einen Abschnitt einer flexiblen Welle kann vorzugsweise formschlüssig und/oder kraftschlüssig und/oder stoffschlüssig ausgebildet sein, z.B. durch Kleben oder Schweißen.The fastening between the rigid rotor shaft and a section of a flexible shaft can preferably be designed to be positively locking and/or non-positively locking and/or materially locking, e.g. by gluing or welding.

Insbesondere bei form- und oder kraftschlüssige Befestigungen können Ausführungen vorgesehen sein, bei denen die Antriebseinheiten lösbar aneinander koppelbar sind.Particularly in the case of form-fitting and/or force-fitting fastenings, designs can be provided in which the drive units can be detachably coupled to one another.

Eine andere mögliche bevorzugte Ausführung der Erfindung kann es vorsehen, dass die Rotoren benachbarter Antriebseinheiten alle eine gemeinsame Rotorwelle, vorzugsweise einstückige Rotorwelle aufweisen, wobei die gemeinsame Rotorwelle in einem jeweiligen Abschnitt innerhalb einer Antriebseinheit rigide ausgebildet ist und in einem jeweiligen Abschnitt zwischen benachbarten Antriebseinheiten flexibel ausgebildet ist.Another possible preferred embodiment of the invention can provide that the rotors of adjacent drive units all have a common rotor shaft, preferably a one-piece rotor shaft, wherein the common rotor shaft is designed to be rigid in a respective section within a drive unit and is designed to be flexible in a respective section between adjacent drive units.

Vorzugsweise ist die gemeinsame Rotorwelle durch ein Rohr, insbesondere wenigstens ein Rohr ausgebildet, dass in einem jeweiligen Abschnitt zwischen benachbarten Antriebseinheiten durch Materialbearbeitung flexibel, insbesondere als flexibles Verbindungselement ausgebildet ist. Die Rotorwelle kann auch durch zwei oder mehr solche ineinanderliegende Rohre ausgebildet sein, vorzugsweise die sich in radialer Richtung kontaktieren.Preferably, the common rotor shaft is formed by a tube, in particular at least one tube, which is designed to be flexible in a respective section between adjacent drive units by material processing, in particular as a flexible connecting element. The rotor shaft can also be formed by two or more such nested tubes, preferably which contact each other in the radial direction.

Durch eine solche Materialbearbeitung ist vorzugsweise wenigstens ein Einschnitt oder sind vorzugsweise Einschnitte, besonders bevorzugt spiralförmig oder schraubenförmig verlaufende Einschnitte bzw. wenigstens ein spiralförmig oder schraubenförmig verlaufender Einschnitt in das Rohr eingebracht, was so zu einer Flexibilität des Rohres im Bereich der Einschnitte bzw. des wenigstens einen Einschnitts führt.By means of such material processing, preferably at least one incision or incisions, particularly preferably spiral or helical incisions or at least one spiral or helical incision, is introduced into the pipe, which thus leads to flexibility of the pipe in the region of the incisions or of the at least one incision.

Bei einer derart eingeschnittenen Rotorwelle können Bereiche der Rotorwelle auf beiden Seiten des wenigstens einen Einschnitts formschlüssig miteinander verbunden, insbesondere ineinander verzahnt sein, z.B. durch einen hinterschnittenen Vorsprung in der Rotorwelle auf der einen Seites des Einschnittes, der in eine korrespondierend, insbesondere negativ dazu geformte Ausnehmung auf der anderen Seite des Einschnittes einliegt. Die Verbindung aus Vorsprung und Ausnehmung kann z.B. als Schwalbenschwanzverbindung ausgebildet sein. Vorzugsweise sind mehrere derartige Verbindungsbereiche entlang eines Einschnitts äquidistant angeordnet. Hierdurch kann eine axiale und/oder rotatorische Stabilisierung der Rotorwelle erzielt werden. Es können auch wenigstens zwei Gruppen von mehreren axial beabstandeten Einschnitten in der Rotorwelle angeordnet werden, wobei die jeweiligen Einschnitte sich zumindest bereichsweise in Umfangsrichtung um die Rotorwellenachse erstrecken, insbesondere hierbei eine Steigung in axialer Richtung haben, wobei durch axialen Versatz der Gruppen zueinander die Enden von Einschnitten einer Gruppe zwischen den Enden von Einschnitten einer anderen Gruppe liegen. Die Einschnitte einer jeden Gruppe können sich vorzugsweise von den beiden Enden ausgehend in Richtung zur Mitte des jeweiligen Einschnittes verbreitern.With a rotor shaft cut in this way, areas of the rotor shaft on both sides of the at least one cut can be positively connected to one another, in particular interlocked, e.g. by an undercut projection in the rotor shaft on one side of the cut, which lies in a corresponding, in particular negatively shaped recess on the other side of the cut. The connection of projection and recess can be designed, for example, as a dovetail connection. Preferably, several such connection areas are arranged equidistantly along a cut. This can achieve axial and/or rotational stabilization of the rotor shaft. At least two groups of several axially spaced cuts can also be arranged in the rotor shaft, the respective cuts extending at least partially in the circumferential direction around the rotor shaft axis, in particular having a slope in the axial direction, the ends of cuts in one group lying between the ends of cuts in another group due to the axial offset of the groups to one another. The incisions of each group may preferably widen from the two ends towards the centre of the respective incision.

Diese jeweilige Ausführung mit wenigstens einem Einschnitt hat den Vorteil, dass durch die durch alle Antriebseinheiten verlaufende gemeinsame Rotorwelle Kopplungsstellen und damit einhergehende mechanische Anfälligkeiten zwischen den Antriebseinheiten, insbesondere an den Komponenten-Schnittstellen, vermieden werden.This respective design with at least one incision has the advantage that the common rotor shaft running through all drive units avoids coupling points and the associated mechanical vulnerabilities between the drive units, in particular at the component interfaces.

Eine andere mögliche bevorzugte Ausführung der Erfindung kann es vorsehen, dass die Rotoren benachbarter Antriebseinheiten alle eine gemeinsame Rotorwelle, insbesondere einstückige Rotorwelle aufweisen, wobei die gemeinsame Rotorwelle durchgängig flexibel, insbesondere als flexibles Verbindungselement, ausgebildet ist und in einem jeweiligen Rotor, vorzugsweise in einer hohlen Rotorwelle des Rotors, formschlüssig und/oder stoffschlüssig aufgenommen ist.Another possible preferred embodiment of the invention can provide that the rotors of adjacent drive units all have a common rotor shaft, in particular a one-piece rotor shaft, wherein the common rotor shaft is designed to be flexible throughout, in particular as a flexible connecting element, and is received in a respective rotor, preferably in a hollow rotor shaft of the rotor, in a form-fitting and/or material-fitting manner.

Durch die formschlüssige und / oder stoffschlüssige Aufnahme der flexiblen Rotorwelle innerhalb des jeweiligen Rotors erfolgt dabei eine Aussteifung der flexiblen Rotorwelle, d.h. diese verliert hierdurch ihre Flexibilität am Ort innerhalb des Rotors.The form-fitting and/or material-fitting mounting of the flexible rotor shaft within the respective rotor results in the flexible rotor shaft being stiffened, i.e. it loses its flexibility at the location within the rotor.

Auch hierdurch werden Kopplungsstellen und/oder Komponenten-Schnittstellen und damit einhergehende mechanische Anfälligkeiten zwischen den Antriebseinheiten vermieden. Weiterhin kann direkt auf kommerziell erhältliche flexible Wellen zurückgegriffen werden.This also avoids coupling points and/or component interfaces and the associated mechanical vulnerabilities between the drive units. Furthermore, commercially available flexible shafts can be used directly.

Bevorzugt kann es dabei weiterhin vorgesehen sein, dass in einem Bereich der gemeinsamen flexiblen Rotorwelle, der in einem Rotor, z.B. dessen hohlen Rotorwelle formschlüssig aufgenommen ist, die gemeinsame Rotorwelle ausgefüllt ist. Z.B. kann hierfür vorzugsweise ein Stift in diese formschlüssig und/oder stoffschlüssig eingesetzt ist. Auch kann der hohle Bereich der gemeinsamen flexiblen Rotorwelle innerhalb des Rotor mit einem Vergussmittel ausgefüllt / vergossen sein.Preferably, it can also be provided that the common rotor shaft is filled in an area of the common flexible rotor shaft that is positively received in a rotor, e.g. its hollow rotor shaft. For this purpose, for example, a pin can preferably be inserted into it in a positively locking and/or materially locking manner. The hollow area of the common flexible rotor shaft inside the rotor can also be filled/cast with a casting agent.

Eine bevorzugte Weiterbildung sieht vor, dass die Gehäuse benachbarter Antriebseinheiten jeweils durch ein flexibles, flüssigkeitsdichtes hohles Element drehfest verbunden sind. Ein solches Element kann vorzugsweise ein flexibles rohrförmiges oder schlauchförmiges, flüssigkeitsdichtes Element sein. Bevorzugt hat dieses Element einen kleineren Querschnitt als das Gehäuse der Antriebseinheit. Das flüssigkeitsdichte Element kann z.B. durch einen Kunststoff, insbesondere ein Elastomer ausgebildet sein. Das flüssigkeitsdichte Element kann mit dem Gehäuse, insbesondere mit einer jeweiligen Stirnwand des Gehäuses verbunden sein, z.B. stoffschlüssig.A preferred development provides that the housings of adjacent drive units are each connected in a rotationally fixed manner by a flexible, liquid-tight hollow element. Such an element can preferably be a flexible tubular or hose-shaped, liquid-tight element. This element preferably has a smaller cross-section than the housing of the drive unit. The liquid-tight element can be formed, for example, from a plastic, in particular an elastomer. The liquid-tight element can be connected to the housing, in particular to a respective end wall of the housing, e.g. by means of a material bond.

Eine andere bevorzugte Weiterbildung sieht vor, dass die Gehäuse benachbarter Antriebseinheiten durch ein gemeinsames durchgängig flexibles, flüssigkeitsdichtes hohles Element, insbesondere rohr- oder schlauchförmiges hohles Element drehfest verbunden sind, welches die Gehäuse radial außen umgibt. Als Material für das Element kann beispielsweise wieder ein Kunststoff, z.B. Elastomer gewählt sein. Alle Antriebseinheiten liegen vorzugsweise im Inneren dieses Elements. Durch die Verbindung des Elementes radial außen mit dem jeweiligen Gehäuse verliert das Element vorzugsweise im Bereich dieser Verbindung lokal die Wirksamkeit seiner Flexibilität.Another preferred development provides that the housings of adjacent drive units are connected in a rotationally fixed manner by a common, continuously flexible, liquid-tight hollow element, in particular a tubular or hose-shaped hollow element, which surrounds the housings radially on the outside. The material chosen for the element can again be a plastic, e.g. elastomer. All drive units are preferably located inside this element. By connecting the element radially on the outside to the respective housing, the element loses the effectiveness of its flexibility, preferably locally in the area of this connection.

Eine andere bevorzugte Weiterbildung sieht vor, dass die Gehäuse benachbarter Antriebseinheiten durch ein gemeinsames, im Bereich der Antriebseinheiten, insbesondere im Bereich von deren Gehäusen, abschnittsweise rigide und im Bereich zwischen den Antriebseinheiten, insbesondere von deren Gehäusen abschnittsweise flexibles hohles Element, insbesondere rohrförmiges Element drehfest verbunden sind, welches die Gehäuse radial außen umgibt oder im rigiden Bereich einen Teil der Gehäuse bildet.Another preferred development provides that the housings of adjacent drive units are connected in a rotationally fixed manner by a common hollow element, in particular a tubular element, which is partially rigid in the area of the drive units, in particular in the area of their housings, and partially flexible in the area between the drive units, in particular between their housings, and which surrounds the housings radially on the outside or forms part of the housings in the rigid area.

Das gemeinsame hohle Element ist vorzugsweise durch ein radial außen flüssigkeitsdicht beschichtetes Rohr ausgebildet, das in einem jeweiligen Abschnitt zwischen benachbarten Antriebseinheiten durch Materialbearbeitung, z.B. wenigstens einen Einschnitt, vorzugsweise spiralförmigen / schraubenförmigen Einschnitt oder mehrere Einschnitte, flexibel ausgebildet ist, insbesondere wie zuvor zur Rotorwelle beschrieben.The common hollow element is preferably formed by a tube with a liquid-tight coating on the radial outside, which is made flexible in a respective section between adjacent drive units by material processing, e.g. at least one incision, preferably a spiral/helical incision or several incisions, in particular as previously described for the rotor shaft.

Vorzugsweise ist dementsprechend vorgesehen, dass die flüssigkeitsdichte Beschichtung den durch Materialbearbeitung flexibel ausgestalteten Bereich des Rohres, insbesondere den mit wenigstens einem Einschnitt, insbesondere Einschnitten versehenen Bereich des Rohres, flüssigkeitsdicht überdeckt.Accordingly, it is preferably provided that the liquid-tight coating covers the region of the pipe which has been made flexible by material processing, in particular the region of the pipe provided with at least one incision, in particular incisions, in a liquid-tight manner.

In diesen vorgenannten Ausführungen ist vorzugsweise vorgesehen, dass ein jeweilig benachbarte Rotoren verbindendes flexibles Verbindungselement durch das hohle Element hindurchgeführt ist.In these aforementioned embodiments, it is preferably provided that a flexible connecting element connecting respectively adjacent rotors is passed through the hollow element.

Weiterhin ist es vorzugsweise vorgesehen, dass elektrische Verbindungsleitungen zwischen den Statoren benachbarter Antriebseinheiten durch das hohle Element geführt sind, insbesondere innerhalb von dessen Wandung. Diese elektrischen Verbindungleitungen dienen vorzugsweise als Steuersignalleitungen, um die Statoren elektrisch anzusteuern und die Antriebe in Rotation zu versetzen. Die Verkabelung der einzelnen Antriebseinheiten untereinander kann auch so durchgeführt sein, dass die Leitungen im Inneren des gemeinsamen äußeren flexiblen rohrförmigen Elements verlaufen und stirnseitig die vorherige Antriebseinheit verlassen und stirnseitig in die nachfolgende Antriebseinheit eintreten. Insbesondere ist dabei die Lagerstelle wie in 9 zu sehen radial außerhalb des stillstehenden Außenrings zu queren.Furthermore, it is preferably provided that electrical connecting lines between the stators of adjacent drive units are guided through the hollow element, in particular within its wall. These electrical connecting lines preferably serve as control signal lines in order to electrically control the stators and set the drives in rotation. The wiring of the individual drive units to one another can also be carried out in such a way that the lines run inside the common outer flexible tubular element and leave the previous drive unit at the front and enter the subsequent drive unit at the front. In particular, the bearing point is as in 9 to be seen radially outside the stationary outer ring.

In den Ausführungen der Erfindung mit dem hohlen Element, in welchem wenigstens einige, vorzugsweise alle Antriebseinheiten des Antriebs angeordnet sind, ist es bevorzugt vorgesehen, dass eine drehfeste Verbindung zwischen dem gemeinsamen hohlen Element und dem jeweiligen Gehäuse ausgebildet ist durch einen Stoffschluss und/oder Formschluß und/oder Kraftschluß zwischen der radial außen liegenden Wand des jeweiligen Gehäuses und der Innenwand des gemeinsamen Elements.In the embodiments of the invention with the hollow element, in which at least some, preferably all drive units of the drive are arranged, it is preferably provided that a rotationally fixed connection between the common hollow element and the respective housing is formed by a material connection and/or positive connection and/or frictional connection between the radially outer wall of the respective housing and the inner wall of the common element.

Ein Stoffschluß ist vorzugsweise ausgebildet durch eine Verklebung zwischen der radial außen liegenden Wand des Gehäuses und der Innenwand des gemeinsamen hohlen Elements.A material bond is preferably formed by an adhesive bond between the radially outer wall of the housing and the inner wall of the common hollow element.

Ein Kraftschluß ist vorzugsweise dadurch ausgebildet, dass das gemeinsame hohle Element auf das Gehäuse aufgeschrumpft ist.A force-locking connection is preferably formed by shrinking the common hollow element onto the housing.

Ein Formschluß ist vorzugsweise ausgebildet durch Vorsprünge oder Taschen/Ausnehmungen auf der radial außen liegenden Wand des Gehäuses, die in das gemeinsame hohle Element, insbesondere dessen Innenwandung, zumindest teilweise eindringen oder durch Ausnehmungen in der radial außen liegenden Wand des Gehäuses, in die das gemeinsame flüssigkeitsdichte Element zumindest teilweise eindringt.A positive connection is preferably formed by projections or pockets/recesses on the radially outer wall of the housing, which at least partially penetrate into the common hollow element, in particular its inner wall, or by recesses in the radially outer wall of the housing, into which the common liquid-tight element at least partially penetrates.

Unter rigide bzw. starr wird vorzugsweise bei dieser Erfindungsbeschreibung verstanden, dass das betreffende als rigide bezeichnete Element unter üblichen Einsatzbedingungen nicht biegbar bzw. verformbar ist, also seine geometrische Ausgestaltung beibehält.In this description of the invention, rigid or stiff is preferably understood to mean that the element referred to as rigid is not bendable or deformable under normal conditions of use, i.e. it retains its geometric design.

Unter flexibel wird vorzugsweise verstanden, dass das betreffende als flexibel bezeichnete Element, z.B. ein flexibles Verbindungselement, unter üblichen Einsatzbedingungen verformbar ist, insbesondere biegbar ist, vorzugsweise beliebig oft reversibel verformbar ist.Flexible is preferably understood to mean that the element referred to as flexible, e.g. a flexible connecting element, is deformable under normal conditions of use, in particular is bendable, preferably is reversibly deformable as often as desired.

Das als flexibel bezeichnete Element kann vorzugsweise in einem relaxierten Zustand, also wenn keine Kräfte auf dieses wirken, geradlinig erstreckt sein. Aufgrund der Flexibilität kann das Element aus diesem Zustand durch wirkende Kräfte herausgebogen / gekrümmt werden, wobei es vorzugsweise selbsttätig in den relaxierten Zustand zurückkehrt, wenn die Kräfte entfallen.The element described as flexible can preferably be straight in a relaxed state, i.e. when no forces act on it. Due to the flexibility, the element can be bent / curved out of this state by acting forces, whereby it preferably automatically returns to the relaxed state when the forces are removed.

Ein flexibles Element kann aber auch in jedem möglichen Formzustand eigenstabil oder indifferent sein, insbesondere also beliebige unbestimmte Formen haben.However, a flexible element can also be inherently stable or indifferent in any possible form state, in particular it can have any indeterminate shape.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass zumindest einige insbesondere alle als flexibel bezeichneten Elemente in einem relaxierten Zustand, also wenn keine Kräfte auf dieses wirken, so geformt sind, dass die gesamte Herzkatheterpumpe in dem relaxierten Zustand eine Form, insbesondere gekrümmte Form, annimmt, die der Form im späteren Einsatz, z.B. im Aortenbogen entspricht. Insbesondere können so im Einsatz Kräfte auf die Gefäßwände reduziert/eliminiert werden. Es kann hierbei dann vorgesehen sein, dass die Herzkatheterpumpe zum Einführen in ein Gefäß und zum Propagieren in einem Gefäß aus der relaxierten Form in eine zumindest im Wesentlichen gerade oder der Gefäßkrümmung folgenden Form verformt werden muss.In particular, it can be provided that at least some, in particular all, elements referred to as flexible are shaped in a relaxed state, i.e. when no forces act on them, such that the entire cardiac catheter pump in the relaxed state assumes a shape, in particular a curved shape, that corresponds to the shape in later use, e.g. in the aortic arch. In particular, forces on the vessel walls can be reduced/eliminated in this way during use. It can then be provided that the cardiac catheter pump must be deformed from the relaxed shape into a shape that is at least essentially straight or follows the curvature of the vessel in order to be inserted into a vessel and to propagate in a vessel.

Um eine für die gesamte erfindungsgemäß Herzkatheterpumpe geeignete Biegelinie zu erreichen, die eine Bewegung der Herzkatheterpumpe durch den Aortenbogen ermöglicht, kann es vorgesehen sein, dass rigide Anteile und flexible Anteile der Rotorwellen bzw. der diese verbindenden Wellen in einem bestimmten Verhältnis zueinanderstehen.In order to achieve a bending line suitable for the entire cardiac catheter pump according to the invention, which enables movement of the cardiac catheter pump through the aortic arch, it can be provided that rigid parts and flexible parts of the rotor shafts or the shafts connecting them are in a certain ratio to one another.

Der bisherige Stand der Technik und Ausführungsformen der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Zeichnungen näher beschrieben.The current state of the art and embodiments of the invention are described in more detail with reference to the following drawings.

Die 1 zeigt den bisherigen Stand der Technik. Dargestellt ist als Ausschnitt das Herz eines Menschen, in welches durch den Aortenbogen eine bislang bekannte Herzkatheterpumpe eingeführt ist.The 1 shows the current state of the art. It shows a section of a human heart, into which a previously known cardiac catheter pump has been inserted through the aortic arch.

Diese Herzkatheterpumpe umfasst eine flexible Kanüle 1, die an ihrem distalen Ende einen Einlaßbereich 2 aufweist, durch den Blut aus der Herzkammer in die Kanüle 1 eintreten kann. Am proximalen Ende der Kanüle 1 befindet sich ein Pumpengehäuse 3, in welchem ein Impeller 4 drehbar gelagert angeordnet ist. Das Pumpengehäuse 3 weist weiterhin einen Auslaßbereich 5 auf, aus dem heraus der Impeller das Blut aus der Kanüle 1 in den Aortenbogen fördern kann, wenn der Impeller durch den an das Pumpengehäuse angrenzenden Antrieb 6 in Rotation versetzt ist.This cardiac catheter pump comprises a flexible cannula 1, which has an inlet area 2 at its distal end through which blood from the heart chamber can enter the cannula 1. At the proximal end of the cannula 1 there is a pump housing 3 in which an impeller 4 is arranged so as to be rotatable. The pump housing 3 also has an outlet area 5 from which the impeller can pump the blood from the cannula 1 into the aortic arch when the impeller is set in rotation by the drive 6 adjacent to the pump housing.

Anhand der leichten Krümmung in der 1 ist erkennbar, dass die Kanüle 1 flexibel ausgebildet ist, demnach also gebogen werden kann. Die Anordnung aus Pumpengehäuse 3 und Antrieb 6 ist hingegen nicht biegbar / flexibel und stellt mit ihrer Länge die sogenannte rigide Länge der Herzkatheterpumpe dar, also die Länge, über welche keine Biegung möglich ist. Diese rigide Länge darf eine bestimmte maximale Länge nicht überschreiten, damit die Herzkatheterpumpe mit ihrem nicht biegbaren Teil durch den Aortenbogen geführt werden kann.Based on the slight curvature in the 1 it can be seen that the cannula 1 is flexible and can therefore be bent. The arrangement of the pump housing 3 and drive 6, on the other hand, is not bendable/flexible and its length represents the so-called rigid length of the cardiac catheter pump, i.e. the length over which no bending is possible. This rigid length must not exceed a certain maximum length so that the cardiac catheter pump can be guided through the aortic arch with its non-bendable part.

Hieraus ergibt sich unmittelbar, dass auch der Antrieb 6 eine bestimmte Länge nicht überschreiten darf, was bedeutet, dass die maximale mögliche elektrische Leistung des Antriebs ebenso beschränkt ist.This directly means that the drive 6 must not exceed a certain length, which means that the maximum possible electrical power of the drive is also limited.

Die hier zur 1 beschriebenen Elemente weist auch die erfindungsgemäße Herzkatheterpumpe auf, wobei die Erfindung an der speziellen Ausbildung des Antriebs 6 ansetzt.The here for 1 The cardiac catheter pump according to the invention also has the elements described, the invention being based on the special design of the drive 6.

Die 2 zeigt eine erfindungsgemäße Ausbildung der Herzkatheterpumpe. Gemäß der Ausschnittvergrößerung ist erkennbar, dass der Antrieb 6 bei der erfindungsgemäßen Ausführung durch mehrere Antriebseinheiten 6a-d ausgebildet ist, die hintereinanderliegend angeordnet sind, wobei jeweils benachbarte Antriebseinheiten 6a/6b bzw. 6b/6c bzw. 6c/6d flexibel miteinander verbunden sind. Durch diese Flexibilität in der Verbindung untereinander sind die benachbarten Antriebseinheiten 6a-d relativ zueinander bewegbar, insbesondere zumindest im Wesentlichen unter Beibehaltung des Abstandes zwischen den Antriebseinheiten.The 2 shows an embodiment of the cardiac catheter pump according to the invention. According to the enlarged detail, it can be seen that the drive 6 in the embodiment according to the invention is formed by several drive units 6a-d, which are arranged one behind the other, with adjacent drive units 6a/6b or 6b/6c or 6c/6d being flexibly connected to one another. Due to this flexibility in the connection to one another, the adjacent drive units 6a-d can be moved relative to one another, in particular at least substantially while maintaining the distance between the drive units.

Die Hintereinanderanordnung von Antriebseinheiten 6a-d kann also nicht nur eine geradlinige Konfiguration einnehmen, wie es bei dem Antrieb des Standes der Technik der Fall ist, sondern kann gebogen werden. Die Hintereinanderanordnung von Antriebseinheiten 6a-d kann also an den gekrümmten Verlauf des Aortenbogens oder auch anderen Lumen von Gefäßen angepasst werden.The sequential arrangement of drive units 6a-d can therefore not only take on a straight-line configuration, as is the case with the drive of the prior art, but can also be bent. The sequential arrangement of drive units 6a-d can therefore be adapted to the curved course of the aortic arch or other lumens of vessels.

Durch aus Aufteilung des gesamten Antriebs auf mehrere flexibel verbundene Antriebseinheiten erschließt sich die Möglichkeit den Antrieb länger zu gestalten, als es bislang im Stand der Technik der Fall ist, weil hierdurch nicht die rigide Länge der Herzkatheterpumpe vergrößert wird.By dividing the entire drive into several flexibly connected drive units, it is possible to make the drive longer than is currently the case with the state of the art, because this does not increase the rigid length of the cardiac catheter pump.

Durch den verlängerten Antrieb kann demnach auch eine größere elektrische Leistung bzw. ein größeres Drehmoment im Antrieb erschlossen werden, weil die rigide Länge, die nunmehr nur noch durch die Länge des Gehäuses einer jeweiligen Antriebseinheit bzw. der längsten aller Antriebseinheiten gegeben ist, die Gesamtlänge des Antriebs nicht mehr beschränkt. Die elektrischen Leistungen und/oder Drehmomente aller einzelnen Antriebseinheiten 6a-d summieren sich insgesamt auf.The extended drive therefore also allows for greater electrical power or greater torque to be achieved in the drive, because the rigid length, which is now only given by the length of the housing of a respective drive unit or the longest of all drive units, no longer limits the overall length of the drive. The electrical power and/or torque of all individual drive units 6a-d add up to a total.

Insbesondere kann im Wesentlichen die Konstruktion vom Pumpengehäuse ausgehend in Richtung zum distalen Ende der Kanüle 1 den bislang im Stand der Technik bekannten Konstruktionen entsprechen.In particular, the construction starting from the pump housing in the direction of the distal end of the cannula 1 can essentially correspond to the constructions known to date in the prior art.

Die 2 zeigt hierbei eine Ausführung der Erfindung, in welcher die distale Antriebseinheit 6a aller Antriebseinheiten 6a-d zusammen mit dem Pumpengehäuse 3 eine Einheit ausbildet, insbesondere eine rigide Einheit, d.h. Pumpengehäuse und distale Antriebseinheit 6a sind starr miteinander verbunden. The 2 shows an embodiment of the invention in which the distal drive unit 6a of all drive units 6a-d together with the pump housing 3 forms a unit, in particular a rigid unit, ie the pump housing and distal drive unit 6a are rigidly connected to one another.

Die Antriebseinheit 6a und das Pumpengehäuse 3 könne hier in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sein oder sind alternativ zumindest starr verbunden. In dieser Ausbildung kann die Einheit aus Antriebseinheit 6a und Pumpengehäuse 3 die maximale rigide Länge der Herzkatheterpumpe definieren.The drive unit 6a and the pump housing 3 can be housed in a common housing or alternatively are at least rigidly connected. In this embodiment, the unit consisting of the drive unit 6a and the pump housing 3 can define the maximum rigid length of the cardiac catheter pump.

Demgegenüber zeigt die 3 eine andere Ausführung der Erfindung, in welcher die distale Antriebseinheit 6a aller Antriebseinheiten 6a-d mit dem Pumpengehäuse 3 keine Einheit bildet, insbesondere flexibel verbunden ist.In contrast, the 3 another embodiment of the invention, in which the distal drive unit 6a of all drive units 6a-d does not form a unit with the pump housing 3, in particular is flexibly connected.

Die rigide Länge dieser Ausführung kann hierdurch gegenüber der Ausführung der 2 verringert werden. Vorzugsweise sind in allen möglichen Ausführungen die Längen der Antriebseinheiten alle gleich, können aber auch unterschiedlich sein.The rigid length of this design can be compared to the design of the 2 Preferably, the lengths of the drive units are the same in all possible designs, but they can also be different.

Für alle möglichen gezeigten und auch nicht gezeigten Ausführungen gilt bevorzugt, dass jede Antriebseinheit 6a-d ein Gehäuse 7 umfasst mit einem im Gehäuse 7 drehfest angeordneten Stator 8 und einem im Gehäuse drehbar gelagerten Rotor 9, insbesondere wobei Stator 8 und Rotor 9 zum Antrieb des Rotors 9 elektromagnetisch zusammenwirken, wobei die Gehäuse 7 aller Antriebseinheiten 6a, 6b, 6c, 6d untereinander drehfest und axial flexibel verbunden sind und die Rotoren 9 aller Antriebseinheiten 6a, 6b, 6c, 6d untereinander drehfest und, insbesondere zumindest außerhalb der Gehäuse 7, axial flexibel verbunden sind. Stator und Rotor bilden somit bevorzugt einen Elektromotor, wobei der Stator bestrombare Spulenwicklungen aufweisen kann. Zwischen Stator und Rotor könne grundsätzlich aber auch andere Antriebsprinzipien realisiert sein. Für die Erfindung ist die Wirkungsart des Antriebs nicht essentiell.For all possible embodiments shown and not shown, it is preferred that each drive unit 6a-d comprises a housing 7 with a stator 8 arranged in the housing 7 in a rotationally fixed manner and a rotor 9 rotatably mounted in the housing, in particular wherein the stator 8 and rotor 9 interact electromagnetically to drive the rotor 9, wherein the housings 7 of all drive units 6a, 6b, 6c, 6d are connected to one another in a rotationally fixed manner and axially flexibly and the rotors 9 of all drive units 6a, 6b, 6c, 6d are connected to one another in a rotationally fixed manner and, in particular at least outside the housings 7, axially flexibly. The stator and rotor thus preferably form an electric motor, wherein the stator can have coil windings that can be energized. In principle, however, other drive principles can also be implemented between the stator and rotor. The type of operation of the drive is not essential for the invention.

Die 4 zeigt eine erste mögliche Ausführung, die benachbarten Antriebseinheiten 6a-d auszuführen und flexibel zu verbinden.The 4 shows a first possible embodiment of executing the adjacent drive units 6a-d and connecting them flexibly.

In dieser Ausführung weist jede Antriebseinheit 6a-d jeweils eine eigene rigide Rotorwelle 10) auf. Eine solche rigide Rotorwelle 10 kann aus einem Vollmaterial oder auch aus einem starren Rohr ausgebildet sein. Die Rotorwelle 10 ist - insbesondere wie bei allen möglichen Ausführungen - an den beidseitigen Rotorenden drehbar gelagert.In this design, each drive unit 6a-d has its own rigid rotor shaft 10). Such a rigid rotor shaft 10 can be made from a solid material or from a rigid tube. The rotor shaft 10 is - as in all possible designs - rotatably mounted on both ends of the rotor.

Diese rigiden Rotorwellen 10 benachbarter Antriebseinheiten 6a-d sind in der 4 dadurch flexibel verbunden, dass zwischen den aufeinander zuweisenden Enden der rigiden Rotorwellen 10 jeweils ein Abschnitt einer flexiblen, insbesondere also biegbaren Welle angeordnet ist. Eine solche biegbare Welle kann in allgemein bekannter Ausführung ausgebildet sein, z.B. als schraubenförmig gewundener Draht. Der Abschnitt der biegbare Welle 11 kann an dem jeweils freien Ende der rigiden Rotorwelle 10 befestigt sein, so dass die Rotorwellen drehfest aber flexibel verbunden sind. Diese Befestigung kann formschlüssig und/oder kraftschlüssig und/oder stoffschlüssig ausgebildet sein.These rigid rotor shafts 10 of adjacent drive units 6a-d are in the 4 flexibly connected in that a section of a flexible, in particular bendable, shaft is arranged between the mutually facing ends of the rigid rotor shafts 10. Such a bendable shaft can be designed in a generally known manner, e.g. as a helically wound wire. The section of the bendable shaft 11 can be attached to the respective free end of the rigid rotor shaft 10 so that the rotor shafts are connected in a rotationally fixed but flexible manner. This attachment can be designed in a form-fitting and/or force-fitting and/or material-fitting manner.

Die 5 zeigt eine Ausführung, bei welcher die flexible Verbindung zwischen den rigiden Rotorwellen 10 benachbarter Antriebseinheiten durch Gelenke 12, insbesondere Kardangelenke 12, als flexibles Verbindungselement ausgeführt ist. Ansonsten ist die Ausführung der 5 zur 4 identisch. Die Gelenke stellen ein flexibles Verbindungselement dar, welches keine bevorzugte Form, insbesondere keinen relaxierten Zustand hat.The 5 shows an embodiment in which the flexible connection between the rigid rotor shafts 10 of adjacent drive units is designed by joints 12, in particular cardan joints 12, as a flexible connecting element. Otherwise, the design of the 5 to 4 identical. The joints represent a flexible connecting element that has no preferred shape, especially no relaxed state.

Die 6 zeigt eine Ausführung gemäß der die Rotoren 9 benachbarter Antriebseinheiten 6a-d alle eine gemeinsame Rotorwelle 13, vorzugsweise eine einstückige Rotorwelle 13 aufweisen, wobei die gemeinsame Rotorwelle 13 in einem jeweiligen Abschnitt 13a innerhalb einer Antriebseinheit 6a-d rigide ausgebildet ist und in einem jeweiligen Abschnitt 13b zwischen benachbarten Antriebseinheiten 6a-d flexibel ausgebildet ist.The 6 shows an embodiment according to which the rotors 9 of adjacent drive units 6a-d all have a common rotor shaft 13, preferably a one-piece rotor shaft 13, wherein the common rotor shaft 13 is rigid in a respective section 13a within a drive unit 6a-d and is flexible in a respective section 13b between adjacent drive units 6a-d.

In der gezeigten Ausführung ist die gemeinsame Rotorwelle 13 vorzugsweise durch ein Rohr ausgebildet, das in einem jeweiligen Abschnitt 13b zwischen benachbarten Antriebseinheiten 6a, 6b, 6c, 6d durch Materialbearbeitung, hier durch Einschnitte, besonders bevorzugt spiralförmig verlaufende Einschnitte 13c, flexibel, ausgebildet ist, so dass der flexible Abschnitt wie ein flexibles Verbindungselement wirkt.In the embodiment shown, the common rotor shaft 13 is preferably formed by a tube which is made flexible in a respective section 13b between adjacent drive units 6a, 6b, 6c, 6d by material processing, here by incisions, particularly preferably spiral-shaped incisions 13c, so that the flexible section acts like a flexible connecting element.

Die 7 zeigt eine Ausführung bei der die Rotoren 9 benachbarter Antriebseinheiten 6a-d alle eine gemeinsame Rotorwelle 13, insbesondere eine einstückige Rotorwelle 13 aufweisen, wobei die gemeinsame Rotorwelle 13 durchgängig flexibel, insbesondere als flexibles Verbindungselement, ausgebildet ist und in einem jeweiligen Rotor 9 formschlüssig und/oder stoffschlüssig aufgenommen ist, hier vorzugsweise in einer hohlen Rotorwelle 14.The 7 shows an embodiment in which the rotors 9 of adjacent drive units 6a-d all have a common rotor shaft 13, in particular a one-piece rotor shaft 13, wherein the common rotor shaft 13 is designed to be flexible throughout, in particular as a flexible connecting element, and is received in a respective rotor 9 in a form-fitting and/or material-fitting manner, here preferably in a hollow rotor shaft 14.

In einem Bereich der gemeinsamen Rotorwelle 13, der in einem Rotor 9 formschlüssig aufgenommen ist, ist die gemeinsame Rotorwelle 13 bevorzugt ausgefüllt, z.B. durch einen Stift 13d, der in diese formschlüssig und/oder stoffschlüssig eingesetzt ist. Alternativ kann die gemeinsame Rotorwelle mit einem Vergussmittel gefüllt sein. Innerhalb des Rotors ist die flexible Wirkung der eigentlich durchgängig flexiblen gemeinsamen Rotorwelle somit lokal aufgehoben.In an area of the common rotor shaft 13 which is received in a rotor 9 in a form-fitting manner, the common rotor shaft 13 is preferably filled, e.g. by a pin 13d which is inserted into it in a form-fitting and/or material-fitting manner. Alternatively, the common rotor shaft can be filled with a casting agent. Within the rotor, the flexible effect of the actually continuously flexible common rotor shaft is thus locally canceled out.

Die Ausführungen der 4 bis 7 haben vorzugsweise bis auf die unterschiedlich ausgebildeten flexiblen Verbindungen bzw. die unterschiedlichen Ausbildungen der Rotorwellen ansonsten übereinstimmende Merkmale.The statements of the 4 to 7 Preferably have identical features except for the different designs of the flexible connections or the different designs of the rotor shafts.

Für alle Ausführungen der 4 bis 7 gilt dabei, dass die Gehäuse 7 benachbarter Antriebseinheiten 6a-d jeweils durch ein flexibles, flüssigkeitsdichtes hohles Element 15, insbesondere ein flexibles rohrförmiges oder schlauchförmiges, flüssigkeitsdichtes Element 15 drehfest verbunden sind. In den gezeigten Ausführungen der 4 bis 7 hat das flexible, flüssigkeitsdichte hohle Element 15 einen kleineren Querschnitt, als das Gehäuse 7. Der Querschnitt ist hierbei betrachtet senkrecht zur Verbindungsrichtung benachbarter Antriebseinheiten.For all versions of the 4 to 7 The housings 7 of adjacent drive units 6a-d are each connected in a rotationally fixed manner by a flexible, liquid-tight hollow element 15, in particular a flexible tubular or hose-shaped, liquid-tight element 15. In the embodiments shown of the 4 to 7 the flexible, liquid-tight hollow element 15 has a smaller cross-section than the housing 7. The cross-section is viewed perpendicular to the connection direction of adjacent drive units.

Das jeweilige benachbarte Rotoren 9 verbindende flexible Verbindungselement 11, 12, 13, 13b ist hierbei durch das hohle Element 15 hindurchgeführt, was auch für nachfolgende Ausführungen der anderen Figuren gilt.The flexible connecting element 11, 12, 13, 13b connecting the respective adjacent rotors 9 is guided through the hollow element 15, which also applies to subsequent embodiments of the other figures.

Die 8 bis 11 zeigen weiterhin Ausführungen in denen die Gehäuse 7 benachbarter Antriebseinheiten 6a-d jeweils durch ein gemeinsames durchgängig flexibles, flüssigkeitsdichtes hohles Element 15, insbesondere rohr- oder schlauchförmiges hohles Element 15 drehfest verbunden sind, welches die Gehäuse 7 radial außen umgibt. Alle Gehäuse 7 aller Antriebseinheiten 6a-d bzw. alle Antriebseinheiten 6a-d sind dabei vorzugsweise in demselben gemeinsamen Element 15 angeordnet.The 8 to 11 further show designs in which the housings 7 of adjacent drive units 6a-d are each connected in a rotationally fixed manner by a common, continuously flexible, liquid-tight hollow element 15, in particular a tubular or hose-shaped hollow element 15, which surrounds the housings 7 radially on the outside. All housings 7 of all drive units 6a-d or all drive units 6a-d are preferably arranged in the same common element 15.

Gemäß der 8 kann das gemeinsame hohle Element z.B. ein flexibler Schlauch sein, der mit den Gehäusen 7 kraftschlüssig verbunden ist, z.B. durch Aufschrumpfen. Durch das Aufschrumpfen wird zwischen den benachbarten Gehäusen 7 eine leichte Einschnürung im Querschnitt erzeugt.According to the 8 The common hollow element can be, for example, a flexible hose which is connected to the housings 7 in a force-fitting manner, e.g. by shrinking. The shrinking creates a slight constriction in the cross-section between the adjacent housings 7.

Die 9 zeigt eine Ausführung bei der die Gehäuse 7 benachbarter Antriebseinheiten 6a-d durch ein gemeinsames, im Bereich der Antriebseinheiten 6a-d, insbesondere im Bereich von deren Gehäusen 7, abschnittsweise rigide und im Bereich zwischen den Antriebseinheiten 6a-d, insbesondere von deren Gehäusen 7 abschnittsweise flexibles hohles Element 15, insbesondere rohrförmiges Element 15 drehfest verbunden sind, welches die Gehäuse 7 radial außen umgibt. Hier ist die Ausführung so, dass im rigiden Bereich das Element 15 sogar auch einen Teil der Gehäuse 7 bildet, insbesondere an den der jeweilige Stator direkt angrenzt.The 9 shows an embodiment in which the housings 7 of adjacent drive units 6a-d are connected in a rotationally fixed manner by a common hollow element 15, in particular a tubular element 15, which is rigid in sections in the area of the drive units 6a-d, in particular in the area of their housings 7, and flexible in sections in the area between the drive units 6a-d, in particular of their housings 7, and which surrounds the housings 7 radially on the outside. Here, the embodiment is such that in the rigid area, the element 15 even forms part of the housings 7, in particular to which the respective stator is directly adjacent.

Das gemeinsame hohle Element 15 ist hier durch ein radial außen flüssigkeitsdicht beschichtetes Rohr ausgebildet, das vorzugsweise aus einem ursprünglich durchgängig rigiden Rohr gebildet sein kann, das in einem jeweiligen Abschnitt zwischen benachbarten Antriebseinheiten 6a-d durch Materialbearbeitung, insbesondere Einschnitte 15a, vorzugsweise spiralförmige Einschnitte 15a, flexibel ausgebildet ist. Durch die Beschichtung sind die ansonsten durchgängigen Einschnitte 15a abgedichtet.The common hollow element 15 is formed here by a tube with a liquid-tight coating on the radial outside, which can preferably be formed from an originally continuous rigid tube, which is made flexible in a respective section between adjacent drive units 6a-d by material processing, in particular incisions 15a, preferably spiral-shaped incisions 15a. The coating seals the otherwise continuous incisions 15a.

Die Beschichtung ist zumindest über den Einschnitten 15a bzw. allgemein über dem Bereich der Materialbearbeitung angeordnet, um diesen Bereich zu dichten, kann aber auch über die gesamte Länge des Elements 15 ausgeführt sein.The coating is arranged at least over the incisions 15a or generally over the area of material processing in order to seal this area, but can also be applied over the entire length of the element 15.

Die 10 zeigt eine Ausführung, in welcher zwischen dem hohlen Element 15 und der Außenwand des Gehäuses 7 jeder Antriebseinheit ein Formschluß ausgebildet ist durch Vorsprünge 17 auf der radial außen liegenden Wand des Gehäuses 7, die in das gemeinsame Element, insbesondere dessen Innenwandung, zumindest teilweise eindringen. Vorzugsweise weist hierfür das Material des hohlen Elements 15 eine geringere Härte auf als das Material der Außenwand des Gehäuses mit den Vorsprüngen. Z.B. kann das Material des hohlen Elements 15 aus Kunststoff ausgebildet sein und das Gehäuse 7 aus Metall. Vorzugsweise kann vorgesehen sein, dass solche Vorsprünge zumindest bereichsweise in Umfangsrichtung auf der Wand des Gehäuses 7 erstreckt sind, besonders bevorzugt wobei diese Vorsprünge in der Erstreckung eine axiale Steigung aufweisen.The 10 shows an embodiment in which a positive connection is formed between the hollow element 15 and the outer wall of the housing 7 of each drive unit by projections 17 on the radially outer wall of the housing 7, which at least partially penetrate into the common element, in particular its inner wall. For this purpose, the material of the hollow element 15 preferably has a lower hardness than the material of the outer wall of the housing with the projections. For example, the material of the hollow element 15 can be made of plastic and the housing 7 of metal. It can preferably be provided that such projections extend at least partially in the circumferential direction on the wall of the housing 7, particularly preferably wherein these projections have an axial slope in their extension.

Die 11 zeigt eine weitere Variante, bei der das hohle Element 15 durch eine Verklebung 18 stoffschlüssig mit der Außenwand des Gehäuses 7 verbunden ist.The 11 shows a further variant in which the hollow element 15 is integrally connected to the outer wall of the housing 7 by an adhesive bond 18.

Die 8 bis 11 zeigen jeweils flexible Verbindungen zwischen den Rotoren 9 benachbarter Antriebseinheiten mit einem Abschnitt einer flexiblen Welle 11, der an rigide Rotorwellen 10 anschließt. Dies entspricht der Ausführung von 4. Hier ist anzumerken, dass - anders als dargestellt - die Ausführungen der 8 bis 11 auf mit den Wellen und Rotorkonstruktionen gemäß den 5 bis 7 ausgebildet sein können.The 8 to 11 show flexible connections between the rotors 9 of adjacent drive units with a section of a flexible shaft 11 that connects to rigid rotor shafts 10. This corresponds to the design of 4 . It should be noted here that - contrary to what has been presented - the statements of the 8 to 11 on with the shafts and rotor designs according to the 5 to 7 can be trained.

Alle Ausführungen der flexiblen Rotorverbindungen, die in den 4 bis 7 gezeigt sind, können dementsprechend auch mit allen verschiedenen Ausführungen der flexiblen hohlen Elemente 15, die in den 8 bis 11 gezeigt sind und die Gehäuse 7 außen vollständig umschließen, beliebig kombiniert werden.All versions of the flexible rotor connections used in the 4 to 7 can accordingly also be used with all the different designs of the flexible hollow elements 15 shown in the 8 to 11 shown and completely enclosing the housing 7 on the outside, can be combined as desired.

Für alle Ausführungen gilt weiterhin gemeinsam, dass - wie in den 4 bis 7 gezeigt - elektrische Verbindungsleitungen 16 zwischen den Statoren 8 benachbarter Antriebseinheiten 6a-d durch das hohle Element 15 geführt sind, insbesondere innerhalb von dessen Wandung. Die Leitungen sind in den 8 bis 11 nicht oder nicht vollständig visualisiert, aber ebenso vorhanden.For all versions, the following applies: 4 to 7 shown - electrical connecting lines 16 between the stators 8 of adjacent drive units 6a-d are guided through the hollow element 15, in particular within its wall. The lines are in the 8 to 11 not or not fully visualized, but also present.

Insgesamt erschließen alle Ausführungen eine Flexibilität innerhalb des Antriebs, der erfindungsgemäß durch mehrere axial hintereinander angeordnete Antriebseinheiten gebildet ist. Hintereinander bedeutet dabei in der Verbindungsrichtung, insbesondere in der Richtung von proximal nach distal, aufeinander folgend.Overall, all designs provide flexibility within the drive, which according to the invention is formed by several drive units arranged axially one behind the other. One behind the other means one after the other in the connection direction, in particular in the direction from proximal to distal.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10336902 B3 [0003]DE 10336902 B3 [0003]

Claims (9)

Herzkatheterpumpe umfassend a. eine vorzugsweise flexible Kanüle (1), die an ihrem distalen Ende einen Einlaßbereich (2) aufweist und an ihrem proximalen Ende ein Pumpengehäuse (3) mit einem Impeller (4) und einem Auslaßbereich (5) aufweist, insbesondere wobei durch Rotation des Impellers (4) Blut vom Einlaßbereich (2) zum Auslaßbereich (4) förderbar ist, und b. einen mit dem Pumpengehäuse (3) verbundenen Antrieb (6), mit dem der Impeller (4) im Pumpengehäuse (3) in Rotation versetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass c. der Antrieb (6) eine Hintereinanderanordnung von mehreren Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d) umfasst, die flexibel miteinander verbunden sind.Cardiac catheter pump comprising a. a preferably flexible cannula (1) which has an inlet region (2) at its distal end and a pump housing (3) with an impeller (4) and an outlet region (5) at its proximal end, in particular wherein blood can be conveyed from the inlet region (2) to the outlet region (4) by rotation of the impeller (4), and b. a drive (6) connected to the pump housing (3), with which the impeller (4) can be set in rotation in the pump housing (3), characterized in that c. the drive (6) comprises a series arrangement of several drive units (6a, 6b, 6c, 6d) which are flexibly connected to one another. Herzkatheterpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die distale Antriebseinheit (6a) der Hintereinanderanordnung das Pumpengehäuse (3) umfasst oder rigide mit dem Pumpengehäuse (3) verbunden ist.Cardiac catheter pump according to Claim 1 , characterized in that the distal drive unit (6a) of the series arrangement comprises the pump housing (3) or is rigidly connected to the pump housing (3). Herzkatheterpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die distale Antriebseinheit (6a) der Hintereinanderanordnung flexibel mit dem Pumpengehäuse (3) verbunden ist.Cardiac catheter pump according to Claim 1 , characterized in that the distal drive unit (6a) of the series arrangement is flexibly connected to the pump housing (3). Herzkatheterpumpe nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Antriebseinheit (6a, 6b, 6c, 6d) ein Gehäuse (7) umfasst mit einem im Gehäuse (7) drehfest angeordneten Stator (8) und einem im Gehäuse drehbar gelagerten Rotor (9), insbesondere wobei Stator (8) und Rotor (9) zum Antrieb des Rotors (9) elektromagnetisch zusammenwirken, wobei die Gehäuse (7) aller Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d) untereinander drehfest und flexibel verbunden sind und die Rotoren (9) aller Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d) untereinander drehfest und, insbesondere zumindest außerhalb der Gehäuse (7), flexibel verbunden sind.Cardiac catheter pump according to one of the preceding claims, characterized in that each drive unit (6a, 6b, 6c, 6d) comprises a housing (7) with a stator (8) arranged in the housing (7) in a rotationally fixed manner and a rotor (9) rotatably mounted in the housing, in particular wherein the stator (8) and rotor (9) interact electromagnetically to drive the rotor (9), wherein the housings (7) of all drive units (6a, 6b, 6c, 6d) are connected to one another in a rotationally fixed and flexibly manner and the rotors (9) of all drive units (6a, 6b, 6c, 6d) are connected to one another in a rotationally fixed manner and, in particular at least outside the housings (7), flexibly. Herzkatheterpumpe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotoren (9) benachbarter Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d) a. jeweils eine eigene rigide Rotorwelle (10) aufweisen und die Rotorwellen (10) benachbarter Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d) flexibel verbunden sind, insbesondere durch einen Abschnitt einer flexiblen Welle (11) oder durch Gelenke (12), insbesondere Kardangelenke (12), als flexibles Verbindungselement, miteinander verbunden sind, oder b. alle eine gemeinsame Rotorwelle (13), vorzugsweise einstückige Rotorwelle (13) aufweisen, wobei die gemeinsame Rotorwelle in einem jeweiligen Abschnitt (13a) innerhalb einer Antriebseinheit (6a, 6b, 6c, 6d) rigide ausgebildet ist und in einem jeweiligen Abschnitt (13b) zwischen benachbarten Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d) flexibel ausgebildet ist, insbesondere die gemeinsame Rotorwelle durch ein Rohr ausgebildet ist, das in einem jeweiligen Abschnitt (13b) zwischen benachbarten Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d) durch Materialbearbeitung, vorzugsweise durch wenigstens einen Einschnitt, vorzugsweise Einschnitte, besonders bevorzugt wenigstens einen spiralförmig oder schraubenförmig verlaufenden Einschnitt (13c) oder Einschnitte (13c), flexibel, insbesondere als flexibles Verbindungselement ausgebildet ist, oder c. alle eine gemeinsame Rotorwelle (13), insbesondere einstückige Rotorwelle (13) aufweisen, wobei die gemeinsame Rotorwelle (13) durchgängig flexibel, insbesondere als flexibles Verbindungselement, ausgebildet ist und in einem jeweiligen Rotor (9) formschlüssig und/oder stoffschlüssig aufgenommen ist, insbesondere in einer hohlen Rotorwelle (14), vorzugsweise wobei in einem Bereich der gemeinsamen Rotorwelle (13), der in einem Rotor (9) formschlüssig aufgenommen ist, die gemeinsame Rotorwelle (13) ausgefüllt ist, vorzugsweise ein Stift (13d) in diese formschlüssig und/oder stoffschlüssig eingesetzt ist oder die gemeinsame Rotorwelle mit einem Vergussmittel gefüllt ist.Cardiac catheter pump according to Claim 4 , characterized in that the rotors (9) of adjacent drive units (6a, 6b, 6c, 6d) a. each have their own rigid rotor shaft (10) and the rotor shafts (10) of adjacent drive units (6a, 6b, 6c, 6d) are flexibly connected, in particular by a section of a flexible shaft (11) or by joints (12), in particular cardan joints (12), as a flexible connecting element, or b. all have a common rotor shaft (13), preferably a one-piece rotor shaft (13), wherein the common rotor shaft is rigid in a respective section (13a) within a drive unit (6a, 6b, 6c, 6d) and is flexible in a respective section (13b) between adjacent drive units (6a, 6b, 6c, 6d), in particular the common rotor shaft is formed by a tube which is flexible, in particular as a flexible connecting element, in a respective section (13b) between adjacent drive units (6a, 6b, 6c, 6d) by material processing, preferably by at least one incision, preferably incisions, particularly preferably at least one spiral-shaped or helical incision (13c) or incisions (13c), or c. all have a common rotor shaft (13), in particular a one-piece rotor shaft (13), wherein the common rotor shaft (13) is designed to be flexible throughout, in particular as a flexible connecting element, and is received in a respective rotor (9) in a form-fitting and/or material-fitting manner, in particular in a hollow rotor shaft (14), preferably wherein in a region of the common rotor shaft (13) which is received in a form-fitting manner in a rotor (9), the common rotor shaft (13) is filled, preferably a pin (13d) is inserted into it in a form-fitting and/or material-fitting manner or the common rotor shaft is filled with a casting agent. Herzkatheterpumpe nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuse (7) benachbarter Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d) a. jeweils durch ein flexibles, flüssigkeitsdichtes hohles Element (15), insbesondere ein flexibles rohrförmiges oder schlauchförmiges, flüssigkeitsdichtes Element (15) drehfest verbunden sind, vorzugsweise, welches einen kleineren Querschnitt aufweist als das Gehäuse (7), oder b. durch ein gemeinsames durchgängig flexibles, flüssigkeitsdichtes hohles Element (15), insbesondere rohr- oder schlauchförmiges hohles Element (15) drehfest verbunden sind, welches die Gehäuse (7) radial außen umgibt, oder c. durch ein gemeinsames, im Bereich der Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d), insbesondere im Bereich von deren Gehäusen (7), abschnittsweise rigide und im Bereich zwischen den Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d), insbesondere von deren Gehäusen (7) abschnittsweise flexibles hohles Element (15), insbesondere rohrförmiges Element (15) drehfest verbunden sind, welches die Gehäuse (7) radial außen umgibt oder im rigiden Bereich einen Teil der Gehäuse (7) bildet, vorzugsweise wobei das gemeinsame hohle Element (15) durch ein radial außen flüssigkeitsdicht beschichtetes Rohr ausgebildet ist, dass in einem jeweiligen Abschnitt zwischen benachbarten Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d) durch Materialbearbeitung, vorzugsweise wenigstens einen Einschnitt, insbesondere spiralförmige oder schraubenförmigen Einschnitt/Einschnitte (15a), flexibel ausgebildet ist, insbesondere wobei ein jeweiliges benachbarte Rotoren (9) verbindendes flexibles Verbindungselement (11, 12, , 13b), durch das hohle Element (15) hindurchgeführt ist.Cardiac catheter pump according to Claim 4 or 5 , characterized in that the housings (7) of adjacent drive units (6a, 6b, 6c, 6d) a. are each connected in a rotationally fixed manner by a flexible, liquid-tight hollow element (15), in particular a flexible tubular or hose-shaped, liquid-tight element (15), preferably which has a smaller cross-section than the housing (7), or b. are connected in a rotationally fixed manner by a common, continuously flexible, liquid-tight hollow element (15), in particular a tubular or hose-shaped hollow element (15), which surrounds the housings (7) radially on the outside, or c. by a common hollow element (15), in particular a tubular element (15), which is rigid in sections in the area of the drive units (6a, 6b, 6c, 6d), in particular in the area of their housings (7), and flexible in sections in the area between the drive units (6a, 6b, 6c, 6d), in particular between their housings (7), which surrounds the housings (7) radially on the outside or forms part of the housings (7) in the rigid area, preferably wherein the common hollow element (15) is formed by a tube with a liquid-tight coating on the radial outside, which is flexible in a respective section between adjacent drive units (6a, 6b, 6c, 6d) by material processing, preferably at least one incision, in particular spiral or helical incision/incisions (15a), in particular wherein a respective adjacent rotors (9) connect the flexible connecting element (11, 12, , 13b) is passed through the hollow element (15). Herzkatheterpumpe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass elektrische Verbindungsleitungen (16) zwischen den Statoren (8) benachbarter Antriebseinheiten (6a, 6b, 6c, 6d) durch das hohle Element (15) geführt sind, insbesondere innerhalb von dessen Wandung.Cardiac catheter pump according to Claim 6 , characterized in that electrical connecting lines (16) between the stators (8) of adjacent drive units (6a, 6b, 6c, 6d) are guided through the hollow element (15), in particular within its wall. Herzkatheterpumpe nach Anspruch 6a oder 6b, dadurch gekennzeichnet, dass eine drehfeste Verbindung zwischen dem gemeinsamen hohlen Element (15) und dem Gehäuse (7) ausgebildet ist durch einen Stoffschluss und/oder Formschluß und/oder Kraftschluß zwischen der radial außen liegenden Wand des Gehäuses (7) und der Innenwand des gemeinsamen Elements (15).Cardiac catheter pump according to claim 6a or 6b, characterized in that a rotationally fixed connection between the common hollow element (15) and the housing (7) is formed by a material connection and/or positive connection and/or frictional connection between the radially outer wall of the housing (7) and the inner wall of the common element (15). Herzkatheterpumpe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass a. ein Stoffschluß ausgebildet ist durch eine Verklebung (18) zwischen der radial außen liegenden Wand des Gehäuses (7) und der Innenwand des gemeinsamen Elements (15), und/oder b. ein Kraftschluß dadurch ausgebildet ist, dass das gemeinsame Element (15) auf das Gehäuse (7) aufgeschrumpft ist, und/oder c. ein Formschluß ausgebildet ist durch Vorsprünge (17) auf der radial außen liegenden Wand des Gehäuses (7), die in das gemeinsame Element zumindest teilweise eindringen oder durch Ausnehmungen in der radial außen liegenden Wand des Gehäuses (7), in die das gemeinsame Element (15) zumindest teilweise eindringt.Cardiac catheter pump according to Claim 8 , characterized in that a. a material connection is formed by an adhesive bond (18) between the radially outer wall of the housing (7) and the inner wall of the common element (15), and/or b. a frictional connection is formed by the common element (15) being shrunk onto the housing (7), and/or c. a positive connection is formed by projections (17) on the radially outer wall of the housing (7), which at least partially penetrate into the common element, or by recesses in the radially outer wall of the housing (7), into which the common element (15) at least partially penetrates.
DE102023103518.5A 2023-02-14 2023-02-14 Cardiac catheter pump Pending DE102023103518A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023103518.5A DE102023103518A1 (en) 2023-02-14 2023-02-14 Cardiac catheter pump
CN202380093926.7A CN120676983A (en) 2023-02-14 2023-12-11 Cardiac catheter pump
PCT/EP2023/085138 WO2024170131A1 (en) 2023-02-14 2023-12-11 Heart catheter pump

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023103518.5A DE102023103518A1 (en) 2023-02-14 2023-02-14 Cardiac catheter pump

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023103518A1 true DE102023103518A1 (en) 2024-08-14

Family

ID=89322238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023103518.5A Pending DE102023103518A1 (en) 2023-02-14 2023-02-14 Cardiac catheter pump

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN120676983A (en)
DE (1) DE102023103518A1 (en)
WO (1) WO2024170131A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10336902B3 (en) 2003-08-08 2004-08-19 Impella Cardiosystems Ag Intracardial pumping device has flexible projection on distal side of suction head inlet openings acting as mechanical spacer holding pumping device away from heart chamber walls
WO2018226991A1 (en) 2017-06-07 2018-12-13 Shifamed Holdings, Llc Intravascular fluid movement devices, systems, and methods of use
US20200405926A1 (en) 2019-06-28 2020-12-31 Pics Therapeutics Llc Removable mechanical circulatory support for short term use
US20210260358A1 (en) 2016-10-03 2021-08-26 Queen Mary University Of London Mechanical circulatory support device with axial flow turbomachine optimized for heart failure and cardio-renal syndrome by implantation in the descending aorta
DE202020005631U1 (en) 2020-03-16 2021-11-11 Abiomed Europe Gmbh Blood pump

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7699586B2 (en) * 2004-12-03 2010-04-20 Heartware, Inc. Wide blade, axial flow pump
EP2830675B1 (en) * 2012-03-26 2025-06-25 Procyrion, Inc. Systems and methods for fluid flows and/or pressures for circulation and perfusion enhancement
JP7094279B2 (en) * 2016-11-23 2022-07-01 マジェンタ・メディカル・リミテッド Blood pump
WO2020003110A2 (en) * 2018-06-25 2020-01-02 Modeus Inc. Percutaneous blood pump and introducer system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10336902B3 (en) 2003-08-08 2004-08-19 Impella Cardiosystems Ag Intracardial pumping device has flexible projection on distal side of suction head inlet openings acting as mechanical spacer holding pumping device away from heart chamber walls
US20210260358A1 (en) 2016-10-03 2021-08-26 Queen Mary University Of London Mechanical circulatory support device with axial flow turbomachine optimized for heart failure and cardio-renal syndrome by implantation in the descending aorta
WO2018226991A1 (en) 2017-06-07 2018-12-13 Shifamed Holdings, Llc Intravascular fluid movement devices, systems, and methods of use
US20200405926A1 (en) 2019-06-28 2020-12-31 Pics Therapeutics Llc Removable mechanical circulatory support for short term use
DE202020005631U1 (en) 2020-03-16 2021-11-11 Abiomed Europe Gmbh Blood pump

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024170131A1 (en) 2024-08-22
CN120676983A (en) 2025-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3359215B1 (en) Pump, in particular blood pump
EP3628344B1 (en) Blood pump
EP2868331B1 (en) Pump, in particular blood pump
DE69331713T2 (en) CATHETER PUMP
EP0961621B1 (en) Intravascular blood pump
EP1342446B1 (en) Endoscope with a flexible distal tip
DE3435849C2 (en) Air pulse generators in ventilators
DE69103295T2 (en) Artificial auxiliary heart implanted in the body.
EP1827531B1 (en) Folding, intravascularly inserted blood pump
EP2520317B1 (en) Blood pump
EP2366412B1 (en) Catheter device
DE19850520B4 (en) Medical instrument for removing tissue
DE102023123779A1 (en) INLETS AND CONNECTION DEVICES FOR A CARDIAC SUPPORT SYSTEM
DE112012004282T5 (en) PUMP AND METHOD FOR THE HYDRAULIC PUMPING OF BLOOD
EP3202433A1 (en) Outlet graft and system comprising a blood pump and an outlet graft
DE112010003744T5 (en) Rotor for an axial pump for conveying a fluid
DE202010016802U1 (en) catheter pump
DE102013008168A1 (en) Impeller for catheter pump
DE102020102473A1 (en) Pump for conveying a fluid and method for manufacturing a pump
DE112010004979T5 (en) Conveyor bucket for a compressible rotor
EP3055922A1 (en) Compressible motor, implantation arrangement, and method for positioning the motor
DE102013008159A1 (en) Sheath system for catheter pump
DE102005045597A1 (en) In the human or animal body implantable pumping device and pumping device comprising such a pumping device
DE112022004459T5 (en) INTRAVASCULAR BLOOD PUMP
DE112022004205T5 (en) Intravascular blood pump in combination with catheter to control the pump position in the patient's heart

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载