DE102018108920A1 - A method of processing a wood body and a wood body processed by the method - Google Patents
A method of processing a wood body and a wood body processed by the method Download PDFInfo
- Publication number
- DE102018108920A1 DE102018108920A1 DE102018108920.1A DE102018108920A DE102018108920A1 DE 102018108920 A1 DE102018108920 A1 DE 102018108920A1 DE 102018108920 A DE102018108920 A DE 102018108920A DE 102018108920 A1 DE102018108920 A1 DE 102018108920A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wood
- pressing
- pattern
- wooden
- numbering
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000002023 wood Substances 0.000 title claims abstract description 77
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 29
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims abstract description 30
- 229920003002 synthetic resin Polymers 0.000 claims description 4
- 239000000057 synthetic resin Substances 0.000 claims description 4
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 4
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 3
- ZINJLDJMHCUBIP-UHFFFAOYSA-N ethametsulfuron-methyl Chemical compound CCOC1=NC(NC)=NC(NC(=O)NS(=O)(=O)C=2C(=CC=CC=2)C(=O)OC)=N1 ZINJLDJMHCUBIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 2
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 2
- GEHJYWRUCIMESM-UHFFFAOYSA-L sodium sulfite Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]S([O-])=O GEHJYWRUCIMESM-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 241000251468 Actinopterygii Species 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 206010018498 Goitre Diseases 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 210000002421 cell wall Anatomy 0.000 description 1
- 238000010924 continuous production Methods 0.000 description 1
- 238000002788 crimping Methods 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 201000003872 goiter Diseases 0.000 description 1
- 230000008595 infiltration Effects 0.000 description 1
- 238000001764 infiltration Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 239000011148 porous material Substances 0.000 description 1
- 235000019353 potassium silicate Nutrition 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- NTHWMYGWWRZVTN-UHFFFAOYSA-N sodium silicate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-][Si]([O-])=O NTHWMYGWWRZVTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000010265 sodium sulphite Nutrition 0.000 description 1
- 239000011122 softwood Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Chemical compound O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27M—WORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
- B27M1/00—Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching
- B27M1/02—Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching by compressing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
Abstract
Ein Verfahren zum Bearbeiten eines Holzkörpers (1, 1a, 1b), der natürlich gewachsenes Holz aufweist, umfassend die nachfolgenden Schritte:
- Erweichen des Holzkörpers (1, 1a, 1b) und
- Verpressen des Holzkörpers (1, 1a, 1b) in mindestens einer Raumrichtung (2) unter gleichzeitigem Einbringen eines Musters (3, 3a, 3b), einer Beschriftung oder einer Nummerierung in und/ oder auf eine Oberfläche (4) des Holzkörpers (1, 1a, 1b) löst die Aufgabe, ein Verfahren anzugeben, mit dem ein Holzkörper aus natürlichem Holz möglichst effizient deformiert und mit haptischen Merkmalen an seiner Oberfläche versehen werden kann.
A method of processing a wood body (1, 1a, 1b) comprising naturally grown wood, comprising the following steps:
Softening of the wood body (1, 1a, 1b) and
- Pressing the wood body (1, 1a, 1b) in at least one spatial direction (2) with simultaneous introduction of a pattern (3, 3a, 3b), a label or numbering in and / or on a surface (4) of the wood body (1 , 1a, 1b) solves the problem of providing a method by which a wood body of natural wood can be deformed as efficiently as possible and provided with haptic features on its surface.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bearbeiten eines Holzkörpers und einen Holzkörper oder Griff eines Messers oder Besteckteils, der nach dem Verfahren gefertigt wurde.The invention relates to a method for processing a wooden body and a wooden body or handle of a knife or cutlery part, which was manufactured by the method.
Natürlich gewachsene Hölzer sind optisch ansprechend und als Rohstoffe für eine Vielzahl von aufwendig zu fertigenden Produkten begehrt. Der Werkstoff natürliches Holz ist jedoch häufig nicht leicht zu bearbeiten, insbesondere ist natürliches Holz, wenn dieses ausgehärtet ist, nicht leicht zu biegen oder zu deformieren.Naturally grown woods are visually appealing and coveted as raw materials for a variety of elaborate products. However, the material natural wood is often not easy to work with, in particular, natural wood, when cured, is not easy to bend or deform.
Es sind daher Verfahren entwickelt worden, mit denen natürliches Holz erweicht werden kann, um dieses leichter zu biegen oder in eine gewünschte Form zu bringen.Therefore, methods have been developed for softening natural wood to make it easier to bend or shape it to a desired shape.
Vor diesem Hintergrund ist aus der
In der Praxis besteht jedoch häufig der Bedarf, einen Holzkörper nicht nur im Hinblick auf seine geometrische Form zu verändern, sondern diesen auch noch mit weiteren haptischen Merkmalen an mindestens einer seiner Oberflächen zu versehen, die für seinen bestimmungsgemäßen Einsatz notwendig sind.In practice, however, there is often the need not only to change a wooden body with regard to its geometric shape, but also to provide it with other haptic features on at least one of its surfaces, which are necessary for its intended use.
Wenn das Holz nach dem Erweichen wieder erhärtet ist, ist das Vorsehen solcher haptischer Merkmale häufig schwierig. Ein erneutes Erweichen ist aber häufig nicht wünschenswert, weil dies ein unwirtschaftlicher Prozess wäre.When the wood re-hardens after softening, the provision of such haptic features is often difficult. However, re-softening is often undesirable because it would be an uneconomic process.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren anzugeben, mit dem ein Holzkörper aus natürlichem Holz möglichst effizient deformiert und mit haptischen Merkmalen an seiner Oberfläche versehen werden kann.The invention is therefore based on the object to provide a method by which a wooden body of natural wood can be deformed as efficiently as possible and provided with haptic features on its surface.
Die vorliegende Erfindung löst die zuvor genannte Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs
Erfindungsgemäß ist erkannt worden, dass ein Holzkörper aus natürlichem Holz zunächst in geeigneter Weise erweicht werden muss, dann aber in einem Schritt sowohl eine Verpressung des Holzkörpers als auch eine simultane Aufprägung und Einbringung eines Musters, einer Beschriftung oder einer Nummerierung erfolgen müssen, um diesen rasch und effizient zu bearbeiten.According to the invention it has been recognized that a wooden body made of natural wood must first be softened in a suitable manner, but then in a step both a compression of the wood body as well as a simultaneous impression and introduction of a pattern, a label or numbering must be made to this quickly and work efficiently.
Unter einem Muster wird im Sinne dieser Beschreibung ein Profil mit Erhebungen und Vertiefungen verstanden. Ein Muster ist ein Profil, welches in die Oberfläche eingebracht wird. Als Muster sind Fischhautmuster, Riffelungen, Rillen, Wellen oder ähnliches denkbar.For the purposes of this description, a pattern is understood to mean a profile with elevations and depressions. A pattern is a profile that is introduced into the surface. As a pattern, fish skin patterns, corrugations, grooves, waves or the like are conceivable.
Der Schritt des Verpressens könnte durch mindestens einen Stempel oder eine Rolle erfolgen, der bzw. die eine Negativform des einzubringenden Musters, der Beschriftung oder der Nummerierung aufweist. Zum Einbringen der haptischen Merkmale wird ein Stempel verwendet, der nicht nur dem Verpressen des Holzkörpers dient, sondern auch noch eine Negativoberfläche aufweist, welche das Muster, die Beschriftung oder die Nummerierung in die Oberfläche des Holzkörpers einbringt. Der noch geeignet weiche Holzkörper wird beispielsweise hinsichtlich seiner Dicke oder Länge deformiert und zugleich mit haptischen Merkmalen versehen. Der Einsatz einer Rolle erlaubt ein kontinuierlich durchführbares Verfahren.The crimping step could be accomplished by at least one die or roller having a negative mold of the pattern to be inserted, the lettering or the numbering. To introduce the haptic features a stamp is used, which not only serves to compress the wood body, but also has a negative surface, which brings the pattern, the label or the numbering in the surface of the wood body. The still suitably soft wood body is deformed, for example, in terms of its thickness or length and at the same time provided with haptic features. The use of a roll allows a continuous process.
Der Holzkörper könnte gleichzeitig oder zeitversetzt zum Schritt des Verpressens in mindestens einer weiteren Raumrichtung verpresst werden. Auch hierzu könnte ein Stempel verwendet werden, der orthogonal zum oben genannten Stempel bewegt wird. Hierdurch kann der Holzkörper in mehreren Raumrichtungen zugleich komprimiert werden. Es ist so eine Verkürzung oder Stauchung eines Holzkörpers möglich. Ein Druck quer zur Faserrichtung des Holzes verpresst und verdünnt den Holzkörper. Ein Druck längs der Faserrichtung kann zur Verkürzung oder Stauchung des Holzkörpers führen.The wood body could be pressed simultaneously or with a time delay to the step of pressing in at least one other spatial direction. Again, a stamp could be used, which is moved orthogonal to the above stamp. As a result, the wood body can be compressed in several spatial directions at the same time. It is such a shortening or compression of a wooden body possible. A pressure across the grain of the wood squeezes and dilutes the wood body. A pressure along the fiber direction can lead to shortening or compression of the wood body.
Der Holzkörper könnte durch das Verpressen von einer Ausgangsform ausgehend in eine Endform verformt werden, wobei sich die Geometrie der Ausgangsform von der Geometrie der Endform unterscheidet, wobei verschiedene Bereiche des Holzkörpers unterschiedlich stark komprimiert werden und wobei der Holzkörper an unterschiedlichen Bereichen unterschiedliche Dicken aufweist. Hierdurch kann ein Holzkörper ein unterschiedliches Höhenprofil, beispielsweise Berge und Täler, aufweisen, wobei die mit dem Muster, der Beschriftung oder Nummerierung versehene Oberfläche dem Verlauf der Berge und Täler folgt. Wesentlich ist jedoch, dass das vorgenannte Muster, die Beschriftung oder Nummerierung zusätzlich zu einer erfolgenden Deformierung, beispielweise Biegung, Verdünnung oder Stauchung des Holzkörpers in Verpressrichtung in dessen Oberfläche eingebracht wird.The wood body could be deformed by pressing from a starting shape in an end shape, wherein the geometry of the initial shape of the geometry of the final shape differs, different areas of the wood body are compressed to different degrees and wherein the wood body has different thicknesses at different areas. As a result, a wooden body may have a different height profile, for example mountains and valleys, the surface provided with the pattern, the inscription or numbering following the course of the mountains and valleys. It is essential, however, that the aforementioned pattern, the lettering or numbering is introduced in addition to a successful deformation, such as bending, thinning or compression of the wood body in the pressing direction in the surface.
Der Holzkörper könnte beim Verpressen oder Einbringen des Musters, der Beschriftung oder der Nummerierung gebogen werden. Hierzu kann ein gebogener Stempel verwendet werden. So kann der Holzkörper auf einer Seite verlängert und auf der gegenüberliegenden Seite gestaucht werden.The wood body could be bent when pressing or inserting the pattern, the inscription or the numbering. For this purpose, a curved stamp can be used. So can the Wooden body extended on one side and compressed on the opposite side.
Das Erweichen könnte in einem Autoklaven in einem Druckbereich von 0,1 bis 0,3 bar und in einem Temperaturbereich von 65 °C bis 120 °C erfolgen. Diese Art der Erweichung wird üblicherweise je länger durchgeführt, je dicker ein Holzkörper ist. Bei einer Dicke von ca. 5 mm wird eine Autoklavierdauer von 5 min gewählt. Das Erweichen könnte durch den Einsatz von Mikrowellen erfolgen. Hierdurch ist eine rasche Erweichung des Holzkörpers möglich.The softening could take place in an autoclave in a pressure range of 0.1 to 0.3 bar and in a temperature range of 65 ° C to 120 ° C. This type of softening is usually carried out the longer the thicker a wood body. At a thickness of about 5 mm, an autoclaving time of 5 minutes is selected. The softening could be done through the use of microwaves. As a result, a rapid softening of the wood body is possible.
Der Holzkörper könnte mit einem Kunstharz infiltriert werden. Alternativ oder zusätzlich könnte die Oberfläche mit einem Kunststoff beschichtet werden. Beide Schritte werden durchgeführt, nachdem das Muster, die Beschriftung oder die Nummerierung eingebracht ist. Der Kunstharz füllt die verbliebenen Poren und Hohlräume des Holzkörpers aus, so dass der Holzkörper träge gegen Veränderungen wird. Das Holz arbeitet nach der Infiltrierung nicht mehr.The wooden body could be infiltrated with a synthetic resin. Alternatively or additionally, the surface could be coated with a plastic. Both steps are performed after the pattern, label, or numbering is incorporated. The synthetic resin fills in the remaining pores and cavities of the wood body, so that the wooden body becomes sluggish against changes. The wood does not work anymore after infiltration.
Die Oberfläche könnte mit einem Kunststoff beschichtet werden, nachdem das Muster, die Beschriftung oder die Nummerierung eingebracht ist. Hierdurch wird das Muster, die Beschriftung oder die Nummerierung konserviert. Das Holz der Oberfläche arbeitet im Wesentlichen nicht mehr. Das Eindringen von Feuchtigkeit in den Holzkörper wird vermieden.The surface could be coated with a plastic after the pattern, inscription or numbering is incorporated. This conserves the pattern, label, or numbering. The wood of the surface essentially does not work anymore. The penetration of moisture into the wood body is avoided.
Vor diesem Hintergrund ist auch denkbar, den Holzkörper mit Wasserglas zu bearbeiten.Against this background, it is also conceivable to work the wooden body with water glass.
Zwei Holzkörper könnten nach dem Erweichen auf einander gegenüberliegenden Seiten einer Messerangel oder einer Angel eines Besteckteils positioniert werden und dann erst könnte der Schritt des Verpressens beider Holzkörper und das gleichzeitige Einbringen des Musters, der Beschriftung oder der Nummerierung in beide Holzkörper erfolgen, um einen Griff eines Messers oder eines Besteckteils zu fertigen. So kann ein Messer oder ein Besteckteil, wie beispielsweise eine Gabel oder ein Löffel, gefertigt werden, dessen Griffschalen aus Holz nahezu endbearbeitet sind.Two wooden bodies could be positioned after softening on opposite sides of a knife hinge or a fishing rod of a cutlery and only then the step of pressing both wooden bodies and the simultaneous introduction of the pattern, the lettering or the numbering in both wooden body could be done to a handle of a Knife or a piece of cutlery. Thus, a knife or a piece of cutlery, such as a fork or a spoon, can be made, the handles are made of wood almost finished.
Jeder Holzkörper könnte vor dem Verpressen in je einen Stempel mit einer Aufnahme eingelegt werden, wobei jede Aufnahme eine Negativform des in den jeweiligen Holzkörper einzubringenden Musters, der Beschriftung oder der Nummerierung aufweist, wobei die Stempel einander gegenüberliegen und wobei mindestens ein Stempel relativ zu dem anderen bewegt wird, um den Schritt des Verpressens und Einbringens auszuführen. Die Aufnahmen stellen sicher, dass die Holzkörper nicht verrutschen. Die Aufnahmen sind vorteilhaft als Kuhlen oder Vertiefungen ausgeführt.Each wood body could be inserted before pressing each in a stamp with a recording, each recording has a negative shape of the introduced into the respective wooden body pattern, the label or the numbering, the stamps face each other and wherein at least one stamp relative to the other is moved to perform the step of pressing and inserting. The recordings ensure that the wooden body does not slip. The recordings are advantageously designed as Kuhlen or depressions.
Wenn die Stempel zusammengeführt sind, entsteht eine im Wesentlichen geschlossene Form. Jeder Stempel kann nach dem Verpressen gekühlt werden, um das Verfahren schneller durchführen zu können, nämlich um möglichst rasch weitere Holzkörper bearbeiten zu können.When the stamps are brought together, a substantially closed shape is created. Each stamp can be cooled after pressing in order to carry out the process faster, namely to be able to edit as quickly as possible further wood body.
Ein Holzkörper, der natürlich gewachsenes Holz umfasst, könnte durch ein Verfahren der hier beschriebenen Art hergestellt sein. An Stellen des Holzkörpers, die durch Verpressen komprimiert sind, ist ein Muster, eine Beschriftung oder eine Nummerierung in das Holz eingebracht.A wood body comprising naturally grown wood could be made by a process of the kind described herein. In places of the wood body, which are compressed by pressing, a pattern, a label or a numbering is introduced into the wood.
Der Holzkörper kann Teil einer Autoinnen- oder Autoaußenverkleidung, Teil eines Möbels oder Teil eines Haushaltsgeräts sein.The wood body may be part of a car interior or car outer panel, part of a piece of furniture or part of a household appliance.
Bevorzugt jedoch ist ein Griff eines Messers oder Besteckteils hergestellt durch ein Verfahren der zuvor beschriebenen Art. So kann ein hochwertiger und optisch ansprechender Griff aus natürlichem Holz gefertigt werden.Preferably, however, a handle of a knife or cutlery is made by a method of the kind described above. Thus, a high-quality and visually appealing handle made of natural wood can be made.
Der Griff des Besteckteils ist mit einem Muster, also einem Profil, versehen, damit dieses leichter ergreifbar ist und der Benutzer nicht leicht vom Griff abrutscht. Das Besteckteil ist bevorzugt als Messer ausgebildet.The handle of the cutlery is provided with a pattern, so a profile, so that it is easier to grasp and the user does not slip off the handle easily. The piece of cutlery is preferably designed as a knife.
Bei einem Griff könnten zwei Holzkörper als Griffschalen eines Messers vorgesehen sein. Ein Messer kann bei der Fertigung dessen Griffs mit zwei Holzkörpern versehen werden, welche die Griffschalen bilden. Die Griffschalen werden beidseits um eine Messerangel gelegt und anschließend verpresst und zugleich mit einem Muster, einer Beschriftung oder einer Nummerierung versehen. Hierdurch ist die Fertigung eines Messers deutlich erleichtert.With a handle, two wooden bodies could be provided as handles of a knife. A knife can be provided in the manufacture of the handle with two wooden bodies, which form the handles. The handles are placed on both sides of a knife edge and then pressed and at the same time provided with a pattern, a label or a numbering. As a result, the production of a knife is much easier.
Der Holzkörper könnte als Beschlag für Türen, Schubladen oder ähnliche Produkte verwendet werden.The wooden body could be used as a fitting for doors, drawers or similar products.
Der Holzkörper könnte als Teil einer Zahnbürste, eines Schreibwerkzeugs oder einer Brille verwendet werden.The wood body could be used as part of a toothbrush, writing tool or glasses.
In der Zeichnung zeigen
-
1 eine schematische Darstellung eines Holzkörpers und eines Stempels, wobei der Holzkörper beim Verpressen durch den Stempel eine Dickenänderung erfahren hat und wobei der Stempel beim Verpressen zugleich ein Muster in die Oberfläche des Holzkörpers eingebracht hat, -
2 eine schematische Darstellung eines Holzkörpers und eines Stempels, wobei der Holzkörper durch den Stempel gebogen wurde, und -
3 eine schematische Darstellung eines Verfahrens zur Fertigung des Griffs eines Messer, wobei als Griffschalen Holzkörper verwendet werden, die zugleich verpresst und mit einem Muster versehen werden.
-
1 a schematic representation of a wood body and a stamp, wherein the wood body has undergone a change in thickness during pressing by the stamp and wherein the stamp at the same time has introduced a pattern in the surface of the wood body during pressing, -
2 a schematic representation of a wood body and a stamp, wherein the Wooden body was bent by the stamp, and -
3 a schematic representation of a method for manufacturing the handle of a knife, being used as handles wooden body, which are also pressed and provided with a pattern.
Der Schritt des Erweichens des Holzkörpers
Anstelle von Wasserdampf könnte auch ein Gas oder Gasgemisch zum Einsatz kommen, welches ein gasförmiges Lösungsmittel auweist.Instead of water vapor, a gas or gas mixture could be used which comprises a gaseous solvent.
Ein Erweichen des Holzes kann auch durch andere Verfahren erfolgen, beispielsweise durch den Einsatz eines heißen Bads aus Natriumhydroxid und Natriumsulfit, in welches der Holzkörper
Ein Erweichen des Holzes kann auch durch andere Verfahren erfolgen, beispielsweise durch den Einsatz eines Bads, welches ein Lösungsmittel aufweist, in welches der Holzkörper
Nach dem Erweichen des Holzkörpers
Der Schritt des Verpressens erfolgt durch mindestens einen Stempel
Der Holzkörper
Der Holzkörper
Jeder Holzkörper
Die Holzkörper
Die
Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1, 1a, 1b1, 1a, 1b
- Holzkörperwooden body
- 22
- Raumrichtungspatial direction
- 3, 3a, 3b3, 3a, 3b
- Mustertemplate
- 44
- Oberflächesurface
- 5, 5a, 5b5, 5a, 5b
- Stempelstamp
- 6, 6a, 6b6, 6a, 6b
- Negativformnegative form
- 77
- Ausgangsformoriginal shape
- 88th
- Endformfinal form
- 99
- Bereich von 1Range of 1
- 1010
- Bereich von 1Range of 1
- 1111
- Messerangelknife Angel
- 1212
- Messerknife
- 1313
- Aufnahme von 5bInclusion of 5b
- 1414
- weiterer Stempelanother stamp
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 10224721 B4 [0004]DE 10224721 B4 [0004]
Claims (10)
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102018103890.9 | 2018-02-21 | ||
| DE102018103890 | 2018-02-21 |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102018108920A1 true DE102018108920A1 (en) | 2018-11-15 |
Family
ID=63962440
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102018108920.1A Ceased DE102018108920A1 (en) | 2018-02-21 | 2018-04-16 | A method of processing a wood body and a wood body processed by the method |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102018108920A1 (en) |
-
2018
- 2018-04-16 DE DE102018108920.1A patent/DE102018108920A1/en not_active Ceased
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP2829482B1 (en) | Process for three-dimensional forming of flat material | |
| DE102012100230A1 (en) | Apparatus and method for deep drawing of shell parts with integrated head and Zanzgenbeschnitt | |
| DE2338650A1 (en) | Preforms from flat fibre mat - produced by moulding in stages starting with areas of greatest deformation | |
| DE102013010786B4 (en) | Nail clippers | |
| DE2260742A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR EXACT AND UNIFORM FORMING OF METAL BODIES | |
| DE102018108920A1 (en) | A method of processing a wood body and a wood body processed by the method | |
| DE2320196A1 (en) | METHOD OF MANUFACTURING SKIS AND OTHER CURVED OBJECTS USING AN ELASTIC MOLD | |
| DE2425198A1 (en) | PLASTIC COVERED METAL CONTAINER AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME | |
| DE102004035758C5 (en) | Method and device for producing a decorative preform | |
| DE2025482C2 (en) | Method and device for the production of metal sleeves | |
| DE1959846A1 (en) | Method and device for stripping shaped objects from a mold | |
| DE102014108726A1 (en) | Method for producing a functional or ornamental strip | |
| EP0177628A1 (en) | Method and apparatus for the production of pressed profiled articles | |
| EP3194135B1 (en) | Method for producing a three-dimensional fiber composite component | |
| DE756995C (en) | Press mold for processing hardenable synthetic resin press materials | |
| DE202015106751U1 (en) | Mold for relief embossing on a thermoplastic molding | |
| EP1268099A1 (en) | Method for producing components using a flowable active medium and a forming tool | |
| EP2265145B1 (en) | Method for the automatic production of a segment brush and accessory for carrying out the method | |
| DE102014200719B4 (en) | Hardening of CFRP components with heat impulse | |
| DE102013224656A1 (en) | foaming | |
| DE19860851A1 (en) | Method and device for molding molded parts | |
| DE2032132B2 (en) | Method and device for the production of dome-shaped housing halves | |
| DE1552015A1 (en) | Method and device for the production of cup-shaped objects from sheet metal | |
| DE665264C (en) | Process for the production of self-locking hollow insulating bodies | |
| DE972745C (en) | Process for surface decoration of synthetic resin moldings |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R230 | Request for early publication | ||
| R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
| R003 | Refusal decision now final |