DE102017107724A1 - Holding device for a mobile device and method for producing a holding device - Google Patents
Holding device for a mobile device and method for producing a holding device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017107724A1 DE102017107724A1 DE102017107724.3A DE102017107724A DE102017107724A1 DE 102017107724 A1 DE102017107724 A1 DE 102017107724A1 DE 102017107724 A DE102017107724 A DE 102017107724A DE 102017107724 A1 DE102017107724 A1 DE 102017107724A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holding
- holding device
- spring
- mobile device
- mobile
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims abstract description 24
- 230000009471 action Effects 0.000 claims description 10
- 239000000654 additive Substances 0.000 claims description 10
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 claims description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 10
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 8
- 238000010146 3D printing Methods 0.000 claims description 5
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims description 4
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 claims description 4
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 claims description 3
- 238000005452 bending Methods 0.000 claims description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 7
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 4
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 4
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 3
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 239000003351 stiffener Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 101100116570 Caenorhabditis elegans cup-2 gene Proteins 0.000 description 1
- 101100116572 Drosophila melanogaster Der-1 gene Proteins 0.000 description 1
- 206010040925 Skin striae Diseases 0.000 description 1
- 208000031439 Striae Distensae Diseases 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- 238000010295 mobile communication Methods 0.000 description 1
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/02—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M1/00—Substation equipment, e.g. for use by subscribers
- H04M1/02—Constructional features of telephone sets
- H04M1/04—Supports for telephone transmitters or receivers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0042—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
- B60R2011/0049—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
- B60R2011/0064—Connection with the article
- B60R2011/0071—Connection with the article using latches, clips, clamps, straps or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Telephone Set Structure (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung (10) für ein Mobilgerät (12), wie insbesondere ein Mobiltelefon, Tablet und/oder Navigationsgerät. Es weist eine Befestigungseinrichtung (13) zur Befestigung an einem Fahrzeug und eine Geräteaufnahme zur Aufnahme und Halterung des Mobilgeräts (12) auf. Die Geräteaufnahme weist wenigstens ein Halteelement (24) zum Ergreifen beziehungsweise Halten des Mobilgeräts (12) auf. Die Haltevorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Geräteaufnahme wenigstens ein Federelement zur klemmenden und federnden Halterung des Mobilgeräts (12) aufweist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Haltevorrichtung (10) für ein Mobilgerät (12).The invention relates to a holding device (10) for a mobile device (12), in particular a mobile telephone, tablet and / or navigation device. It has a fastening device (13) for attachment to a vehicle and a device receptacle for receiving and holding the mobile device (12). The device receptacle has at least one holding element (24) for gripping or holding the mobile device (12). The holding device is characterized in that the device holder has at least one spring element for clamping and resilient mounting of the mobile device (12). Furthermore, the invention relates to a method for producing a holding device (10) for a mobile device (12).
Description
Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für ein Mobilgerät gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Haltevorrichtung für ein Mobilgerät gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 13.The invention relates to a holding device for a mobile device according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a method for producing a holding device for a mobile device according to the preamble of
Mobilgeräte, wie beispielsweise Smartphones und Navigationsgeräte, haben eine weite Verbreitung. Bei den heute verfügbaren Mobilgeräten handelt es sich in der Regel um multifunktionale Mobilgeräte, also um Geräte, die mehrere Funktionen integrieren. Die unterschiedlichen Funktionen, wie beispielsweise mobile Kommunikation oder Navigation, sind dabei in einem Mobilgerät zusammengefasst.Mobile devices, such as smartphones and navigation devices, are widely used. Today's mobile devices are typically multi-functional mobile devices, which are devices that integrate multiple functions. The different functions, such as mobile communication or navigation, are summarized in a mobile device.
Derartige Geräte werden daher in zunehmenden Maße auch in Zusammenhang mit Fahrzeugen verwendet, also am oder im Fahrzeug. Insbesondere handelt es sich dabei um Fahrzeuge, wie Zweiräder, also bevorzugt Fahrräder und Motorräder, aber auch um Kraftfahrzeuge, wie Personen- und Lastkraftwagen (PKW und LKW). Dabei ist es in allen Fällen schon aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich, das Mobilgerät in sicherer Weise am jeweiligen Fahrzeug zu befestigen. Gleichzeitig ist eine lösbare Montage und Demontage des Mobilgeräts erforderlich.Such devices are therefore increasingly used in connection with vehicles, so on or in the vehicle. In particular, these are vehicles such as two-wheelers, so preferably bicycles and motorcycles, but also to motor vehicles, such as passenger cars and trucks (cars and trucks). It is necessary in all cases, for reasons of road safety, to securely attach the mobile device to the respective vehicle. At the same time a detachable assembly and disassembly of the mobile device is required.
Je nach Fahrzeug und Einsatzzweck können einfache bekannte Klemmhalterungen zur Befestigung verwendet werden. Insbesondere bei Zweirädern aber auch im rauhen Einsatzumfeld von landwirtschaftlichen Maschinen oder Baumaschinen lassen sich damit aber die auftretenden Schwingungen und Stöße in aller Regel nicht hinreichend abfangen. Somit sind zumindest Ablesbarkeit und Bedienbarkeit des Mobilgeräts eingeschränkt, wenn nicht sogar ein Herausfallen des Mobilgeräts zu befürchten ist.Depending on the vehicle and purpose simple known clamp brackets can be used for attachment. In particular, in two-wheelers but also in the harsh operating environment of agricultural machinery or construction machinery can thus but the vibrations and shocks occurring usually not sufficiently intercept. Thus, at least readability and operability of the mobile device are limited, if not falling out of the mobile device is to be feared.
Komplexe Halterungen beziehungsweise Haltevorrichtungen sind ebenfalls bekannt, wie beispielsweise aus
Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, eine Halterung beziehungsweise Haltevorrichtung für Mobilgeräte anzugeben, die die Nachteile des Standes der Technik beseitigt. Insbesondere soll eine zuverlässige, schwingungsgedämpfte Halterung eines Mobilgeräts erreicht werden. Vorzugsweise soll dabei ein einfacher, langlebiger Aufbau bevorzugt werden.It is therefore an object of the invention to provide a mobile device holding device which overcomes the disadvantages of the prior art. In particular, a reliable, vibration-damped mounting of a mobile device is to be achieved. Preferably, a simple, durable construction should be preferred.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Haltevorrichtung mit den Merkmalen des Anspruch 1. Bei der Haltevorrichtung handelt es sich insbesondere um ein Mobilgerät, insbesondere ein Mobiltelefon, ein Tablet und/oder ein Navigationsgerät. Die Haltevorrichtung weist einerseits eine Befestigungseinrichtung zur Befestigung an einem Fahrzeug auf. Andererseits ist eine Geräteaufnahme zur Aufnahme und Halterung des Mobilgeräts vorgesehen, wobei die Geräteaufnahme wenigstens ein Halteelement zum Ergreifen beziehungsweise Halten des Mobilgeräts aufweist. Die Haltevorrichtung zeichnet sich erfindungsgemäß dadurch aus, dass die Geräteaufnahme wenigstens ein Federelement zur klemmenden und federnden Halterung des Mobilgeräts aufweist. Die Geräteaufnahme eignet sich also sowohl zum Halten des Mobilgeräts als auch zu einer federnden Lagerung desselben. Damit wird eine sichere Befestigung am Fahrzeug ermöglicht.This object is achieved by a holding device with the features of claim 1. The holding device is in particular a mobile device, in particular a mobile telephone, a tablet and / or a navigation device. The holding device has, on the one hand, a fastening device for attachment to a vehicle. On the other hand, a device receptacle for receiving and holding the mobile device is provided, wherein the device receptacle has at least one holding element for gripping or holding the mobile device. The holding device according to the invention is characterized in that the device receptacle has at least one spring element for clamping and resilient mounting of the mobile device. The device recording is thus suitable both for holding the mobile device as well as a spring-loaded storage. This allows a secure attachment to the vehicle.
Vorzugsweise weist die Geräteaufnahme mehrere Federelemente auf. So lässt sich einerseits eine klemmende Halterung für das Mobilgerät umsetzen. Andererseits kann damit auch eine federnde Lagerung des Mobilgeräts erfolgen. Mehrere oder alle Federelemente sind weiter vorzugsweise in unterschiedlichen Richtungen arbeitend ausgerichtet. So können die Federelemente zusammen arbeiten. Mehrere oder alle Federelemente sind vorzugsweise in einer Ebene ausgerichtet. Dies stellt sicher, dass die Federkräfte auf das Mobilgerät zumindest im Wesentlichen in einer Ebene wirken. Preferably, the device receptacle on several spring elements. On the one hand, this enables the implementation of a clip-on holder for the mobile device. On the other hand, it can also be a resilient storage of the mobile device. Several or all spring elements are further preferably aligned working in different directions. So the spring elements can work together. Several or all spring elements are preferably aligned in a plane. This ensures that the spring forces act on the mobile device at least substantially in one plane.
Besonders bevorzugt arbeiten die Federelemente paarweise entgegengerichtet. Vorzugsweise sind die Wirkungsrichtungen direkt entgegengerichtet oder zumindest parallel versetzt entgegengerichtet ausgerichtet. Dabei weisen zumindest entgegengerichtet arbeitende Federelemente vorzugsweise eine ähnliche oder gleichstarke Federwirkung auf. Damit kann insbesondere sichergestellt werden, dass die Kraftwirkungen entgegengesetzt arbeitender Federn sich gegenseitig kompensieren. So wird insbesondere eine optimale Lagerung wie auch Federung erreicht.Particularly preferably, the spring elements work in pairs opposite directions. Preferably, the directions of action are directly opposite or aligned at least parallel offset in opposite directions. In this case, at least oppositely acting spring elements preferably have a similar or equal strength spring action. This can be ensured in particular that the force effects of oppositely operating springs compensate each other. In particular, optimal storage as well as suspension is achieved.
Eines der Federelemente oder das wenigstens eine Federelement ist vorzugsweise als Flachformfeder ausgebildet. Weiter vorzugsweise sind mehrere der oder alle Federelemente als Flachformfedern ausgebildet. Flachformfedern eignen sich als platzsparend und flexibel einsetzbare Bauteile mit Federwirkung. Durch die flache Bauweise lassen sich Flachformfedern gleichzeitig mit Federwirkung in einer Ebene und mit Stützwirkung senkrecht dazu nutzen. Flachformfedern sind außerdem in einer Vielzahl von Herstellungsverfahren herstellbar, wie insbesondere additiven Fertigungsverfahren.One of the spring elements or the at least one spring element is preferably formed as a flat shape spring. More preferably, a plurality of or all spring elements are formed as a flat shape springs. Flat-form springs are suitable as space-saving and flexible components with spring action. Due to the flat design, flat form springs can be used simultaneously with spring action in one plane and with support effect perpendicular thereto. Flat shape springs are also produced in a variety of manufacturing processes, such as in particular additive manufacturing process.
Bevorzugt ist das wenigstens eine Haltelement mit wenigstens einem, vorzugsweise mehreren der Federelemente wirkverbunden. Dabei sind vorzugsweise jeweils zwei gegenüberliegend angeordnete Halteelemente zum Halten des Mobilgeräts vorgesehen. Die Halteelemente können als Klammern, Greifer, Schienen, Eckprofile oder ähnliches ausgebildet sein. Dies dient dazu, um mit dem Mobilgerät in Eingriff gebracht zu werden. Dabei sind die Haltelemente korrespondierend zum jeweiligen Mobilgerät ausgebildet, vorzugsweise zumindest zu äußeren Formen des Mobilgeräts. Eine spezielle Anpassung an das jeweilige Mobilgerät ist ebenfalls möglich, gegebenenfalls durch Austausch der Halteelemente oder von Teilen derselben. Preferably, the at least one holding element with at least one, preferably more of the spring elements operatively connected. In each case two oppositely arranged holding elements are preferably provided for holding the mobile device. The holding elements may be formed as brackets, grippers, rails, corner profiles or the like. This is to be engaged with the mobile device. In this case, the holding elements are formed corresponding to the respective mobile device, preferably at least to external forms of the mobile device. A special adaptation to the respective mobile device is also possible, if necessary by replacing the holding elements or parts thereof.
Weiter vorzugsweise ist wenigstens ein Versteifungselement, insbesondere ein Biegesteg und/oder Torsionssteg, vorgesehen. Besonders vorzugsweise ist das Versteifungselement im Bereich der Geräteaufnahme und/oder vorzugsweise zusätzlich zu dem wenigstens einen Federelement ausgebildet. Das wenigstens eine Versteifungselement weist bevorzugt eine höhere Steifigkeit als das wenigstens eine Federelement auf. Ein Versteifungselement dient vorzugsweise zur Stabilisierung beziehungsweise Versteifung der Geräteaufnahme, insbesondere zumindest in einer oder mehreren Raumrichtungen.Further preferably, at least one stiffening element, in particular a bending web and / or torsion bar, is provided. Particularly preferably, the stiffening element is formed in the region of the device receptacle and / or preferably in addition to the at least one spring element. The at least one stiffening element preferably has a higher rigidity than the at least one spring element. A stiffening element preferably serves to stabilize or stiffen the device receptacle, in particular in at least one or more spatial directions.
Das Versteifungselement ist vorzugsweise in Längsrichtung und/oder in Querrichtung der Geräteaufnahme angeordnet beziehungsweise ausgerichtet. Die versteifende Wirkung des Versteifungselements kann in einer oder mehreren Richtungen vorgesehen sein. Vorzugsweise versteift das Versteifungselement die Geräteaufnahme in zumindest einer Richtung, weiter vorzugsweise in mehreren Richtungen, insbesondere zueinander rechtwinklig. Damit lassen sich in Richtung der stärksten Belastungsrichtungen Versteifungen vorsehen.The stiffening element is preferably arranged or aligned in the longitudinal direction and / or in the transverse direction of the device receptacle. The stiffening effect of the stiffening element may be provided in one or more directions. Preferably, the stiffening element stiffens the device receptacle in at least one direction, more preferably in several directions, in particular at right angles to each other. This can provide stiffeners in the direction of the strongest load directions.
Insbesondere ist das Versteifungselement zumindest abschnittsweise beweglich relativ zum wenigstens einen Halteabschnitt angeordnet. Vorzugsweise ist das Versteifungselement zumindest abschnittsweise linear beweglich relativ zum wenigstens einen Halteabschnitt ausgebildet. Weiter vorzugsweise ist es dazu linear gleitfähig beziehungsweise mit wenigstens einem linearen Gleitlager ausgebildet. Die lineare Bewegung verläuft dabei vorzugsweise in Längsrichtung des Versteifungselements. Damit kann unter Berücksichtigung der Versteifungsrichtung eine dazu passende Beweglichkeit erreicht werden. Gegebenenfalls kann auch die Bewegungsfreiheit des Halteabschnitts eingeschränkt werden.In particular, the stiffening element is at least partially movably arranged relative to the at least one holding section. Preferably, the stiffening element is formed at least partially linearly movable relative to at least one holding portion. Further preferably, it is linearly slidable or formed with at least one linear sliding bearing. The linear movement preferably runs in the longitudinal direction of the stiffening element. Thus, a suitable mobility can be achieved taking into account the stiffening direction. Optionally, the freedom of movement of the holding portion can be limited.
Weiter vorzugsweise sind/ist die Geräteaufnahme und/oder die Befestigungseinrichtung in wenigstens einer Richtung schwingungsdämpfend ausgebildet. Dabei ist die Schwingungsdämpfung vorzugsweise in mehreren Richtungen unabhängig voneinander vorgesehen. So kann die Dämpfung im Einzelnen vorzugsweise in Bezug auf unterschiedliche Schwingungen insgesamt vorgesehen sein. Dabei kann diese konkret auch auf unterschiedliche Schwingungsamplituden, Schwingungsrichtungen, Schwingungsfrequenzen etc. abgestimmt werden.Further preferably, the device receptacle and / or the fastening device are designed to damp vibration in at least one direction. The vibration damping is preferably provided in several directions independently of each other. Thus, the attenuation in detail may preferably be provided in total with respect to different vibrations. In this case, this can be specifically adapted to different vibration amplitudes, vibration directions, vibration frequencies, etc.
In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist die Geräteaufnahme zur gleichzeitigen Halterung mehrerer Mobilgeräte ausgebildet, vorzugsweise mehrerer unterschiedlicher Mobilgeräte. So lassen sich mehrere Geräte gleichzeitig mittels der Halterung halten. Beispielsweise können ein Mobiltelefon und ein Navigationsgerät in einer Geräteaufnahme angeordnet werden.In a preferred embodiment of the invention, the device holder is designed to simultaneously hold a plurality of mobile devices, preferably a plurality of different mobile devices. Thus, several devices can be held simultaneously by means of the holder. For example, a mobile telephone and a navigation device can be arranged in a device receptacle.
Die Geräteaufnahme und/oder die Befestigungseinrichtung sind/ist einstückig beziehungsweise einteilig ausgebildet. Damit wird eine besonders hohe Stabilität und Haltbarkeit erreicht. Auch wird eine Fertigung aus einem Stück ermöglicht.The device holder and / or the fastening device are / is formed in one piece or in one piece. This achieves a particularly high stability and durability. Also, a production of one piece is possible.
Besonders bevorzugt sind/ist die Geräteaufnahme und/oder die Befestigungseinrichtung durch additive beziehungsweise generative Fertigung oder durch subtraktive beziehungsweise trennende Fertigung hergestellt. Als additive Herstellungsverfahren kommt vorzugsweise ein 3D-Druckverfahren oder ein Strangpressverfahren in Betracht. Dies ermöglicht eine individuelle Herstellung der Geräteaufnahme und/oder der Befestigungseinrichtung.The device receptacle and / or the fastening device are / are preferably produced by additive or additive manufacturing or by subtractive or separating manufacturing. As an additive manufacturing process is preferably a 3D printing process or an extrusion process into consideration. This allows for individual production of the device holder and / or the fastening device.
Vorzugsweise können die Eigenschaften der Haltevorrichtung endkundenspezifisch oder gerätespezifisch angepasst werden. Weiter vorzugsweise kann dies bereits bei der Fertigung erfolgen. Die Haltevorrichtung wird insbesondere nach individuellen Vorgaben des Endkunden hergestellt.Preferably, the properties of the holding device can be adapted to the specific customer or device. Further preferably, this can already be done during production. The holding device is manufactured in particular according to individual specifications of the end customer.
Insbesondere erfolgt eine individuelle Einstellung der Eigenschaften der Haltevorrichtung mittels eines Computersystems. Vorzugsweise erfolgt dies über eine Netzwerkschnittstelle, vorzugsweise eine Internetschnittstelle. Dem Endkunden wird dabei vorzugsweise die Eigenschaften der Haltevorrichtung mittels einer Webanwendung auswählbar oder einstellbar präsentiert werden. Damit wird erreicht, dass eine individuelle Fertigung auf besonders anwenderfreundliche Weise erfolgen kann.In particular, an individual adjustment of the properties of the holding device by means of a computer system. This is preferably done via a network interface, preferably an Internet interface. The end customer is preferably the properties of the holding device by means of a web application selectable or adjustable presented. This ensures that an individual production can be carried out in a particularly user-friendly manner.
Weiter vorzugsweise wird die Haltevorrichtung durch additive Fertigung hergestellt. Insbesondere erfolgt dies mittels eines 3D-Druckverfahrens oder eines Strangpressverfahrens. Damit kann auf einfache Weise eine individuelle Herstellung der Haltevorrichtung erfolgen.Further preferably, the holding device is manufactured by additive manufacturing. In particular, this is done by means of a 3D printing process or an extrusion process. This can be done in a simple manner, an individual production of the holding device.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand der Zeichnungen näher beschrieben. In diesen zeigen:
-
1 : eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung, -
2 : ein Längsschnitt durch die Haltevorrichtung der1 , -
3 : eine perspektivische Darstellung der Federelemente der Haltevorrichtung, -
4 : die an einem Fahrzeug montierte Haltevorrichtung, -
5 : eine weitere an einem Fahrzeug montierten Haltevorrichtung, und -
6 : die an einem Fahrzeug montierte Haltevorrichtung der5 mit einem montierten Mobilgerät.
-
1 a perspective view of a holding device according to the invention, -
2 a longitudinal section through the holding device of1 . -
3 a perspective view of the spring elements of the holding device, -
4 the vehicle-mounted holding device, -
5 another vehicle-mounted retainer, and -
6 the vehicle-mounted holding device of5 with a mounted mobile device.
Als ein Ausführungsbeispiel zeigen die Figuren eine erfindungsgemäße Haltevorrichtung
Die Haltevorrichtung
In den
Die Befestigungseinrichtung
Dieser Klemmhalter
Alternativ zu den hier gezeigten Klemmbacken können diese naturgemäß auch für andere Querschnitte eines jeweiligen Gegenstücks am Fahrzeug ausgebildet sein. Beispielsweise können diese mit elliptischen, rechteckigen, quadratischen oder auch allgemein polygonalen Querschnitten der Aussparungen beziehungsweise abschnittsweiser Kombinationen davon ausgestattet sein. Es sind aber beispielsweise auch durch Federwirkung klemmende beziehungsweise zusammengehaltene Klemmbacken
Die Verbindung zwischen der Haltevorrichtung
Das Kugelkopfelement
Die Geräteaufnahme
Die Geräteaufnahme
Die Flachformfedern
Die Federwirkung in Richtung der Längserstreckung dient zur federnden Halterung des Mobilgeräts 12. Zur Befestigung des Mobilgeräts
Zur Befestigung des Mobilgeräts
Je nach Ausgestaltung der Geräteaufnahme
Gleichzeitig können die Flachformfedern
Typischerweise sind die Federn
Da die Flachformfedern
Gegebenenfalls ist es gewünscht, in einzelnen Raumrichtungen eine Versteifung zu erreichen, insbesondere zur selektiven Schwingungsdämpfung. Beispielsweise kann in senkrechter Richtung nur eine geringere Schwingungsamplitude als in der Ebene des Mobilgeräts 12 erlaubt sein, insbesondere um ein selbstständiges Herauslösen des Mobilgeräts 12 aus der Geräteaufnahme
Zur Einstellung der Steifigkeit lassen sich Versteifungselemente
Sowohl die Flachformfedern
Dabei werden die Flachformfedern
Währenddessen können die Versteifungselemente
Eine derartige Ausbildung linear beweglicher Versteifungselemente
Die Versteifungselemente
Um den Betrieb eines Mobilgeräts
Bei der Herstellung kann die Geräteaufnahme
Der Vorteil einer additiven Fertigung liegt vor allem in einem möglichen einteiligen Aufbau der gesamten Geräteaufnahme
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1010
- Haltevorrichtungholder
- 1111
- Geräteaufnahmeapparatusaccommodating
- 1212
- Mobilgerätmobile device
- 1313
- Befestigungseinrichtungfastening device
- 1414
- KlemmhalterTool holders
- 1515
- Klemmbackenjaws
- 1616
- Schraubenscrew
- 1717
- Kopplungsvorrichtungcoupling device
- 1818
- KugelkopfelementBall head element
- 1919
- KugelschalenelementSpherical shell element
- 2020
- Außengewindeexternal thread
- 2121
- ÜberwurfmutterNut
- 2222
- Innengewindeinner thread
- 2323
- Fahrzeugteilvehicle part
- 2424
- Halteelementretaining element
- 2525
- Querseitetransverse side
- 2626
- FlachformfederFlat form spring
- 2727
- Versteifungselementstiffener
- 2828
- Grundplattebaseplate
- 2929
- Aufnahmeadmission
- 3030
- Kabelhaltercable holder
- 3131
- Durchbruchbreakthrough
- 3232
- Querstückcrosspiece
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 2944517 A1 [0005]EP 2944517 A1 [0005]
- DE 202015107045 U1 [0005]DE 202015107045 U1 [0005]
Claims (15)
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102017105711 | 2017-03-16 | ||
| DE102017105711.0 | 2017-03-16 |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102017107724A1 true DE102017107724A1 (en) | 2018-09-20 |
| DE102017107724B4 DE102017107724B4 (en) | 2022-05-25 |
Family
ID=63372489
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102017107724.3A Active DE102017107724B4 (en) | 2017-03-16 | 2017-04-10 | Cradle for a mobile device and method of making a cradle |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102017107724B4 (en) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN113682233A (en) * | 2021-08-21 | 2021-11-23 | 深圳市易湘瑞科技有限公司 | Anti-lock system for support |
Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE10158443A1 (en) * | 2001-12-01 | 2003-06-26 | Herbert Schwarz | Lockable holder for additional electronic devices |
| US20100314521A1 (en) * | 2009-06-11 | 2010-12-16 | Junko Pauken | Flexible arm stowage retainer for vehicle |
| DE102010005270B3 (en) * | 2010-01-20 | 2011-07-07 | Schwarz, Herbert, 78078 | Holding system for attaching an electronic accessory |
| EP2944517A1 (en) | 2014-05-14 | 2015-11-18 | Hyundai Motor Company | Smart phone holder for vehicle |
| DE202015107045U1 (en) | 2015-12-23 | 2016-02-24 | Wen-Sung Lee | Smartphone bracket |
| DE202016102688U1 (en) * | 2016-05-20 | 2016-06-03 | Wen-Liang Chung | On the body portable device for transporting personal items |
| DE102016004018A1 (en) * | 2016-04-02 | 2016-09-29 | Daimler Ag | Method and system for producing a vehicle component |
-
2017
- 2017-04-10 DE DE102017107724.3A patent/DE102017107724B4/en active Active
Patent Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE10158443A1 (en) * | 2001-12-01 | 2003-06-26 | Herbert Schwarz | Lockable holder for additional electronic devices |
| US20100314521A1 (en) * | 2009-06-11 | 2010-12-16 | Junko Pauken | Flexible arm stowage retainer for vehicle |
| DE102010005270B3 (en) * | 2010-01-20 | 2011-07-07 | Schwarz, Herbert, 78078 | Holding system for attaching an electronic accessory |
| EP2944517A1 (en) | 2014-05-14 | 2015-11-18 | Hyundai Motor Company | Smart phone holder for vehicle |
| DE202015107045U1 (en) | 2015-12-23 | 2016-02-24 | Wen-Sung Lee | Smartphone bracket |
| DE102016004018A1 (en) * | 2016-04-02 | 2016-09-29 | Daimler Ag | Method and system for producing a vehicle component |
| DE202016102688U1 (en) * | 2016-05-20 | 2016-06-03 | Wen-Liang Chung | On the body portable device for transporting personal items |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN113682233A (en) * | 2021-08-21 | 2021-11-23 | 深圳市易湘瑞科技有限公司 | Anti-lock system for support |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102017107724B4 (en) | 2022-05-25 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP2233327B1 (en) | Bracket system for an articulated vehicle | |
| DE19654571A1 (en) | Drive support device for vehicles | |
| WO2008017391A1 (en) | Front portion for a motor vehicle | |
| DE102008043330A1 (en) | Wheel suspension for motor vehicle, has transverse link together with longitudinal link forming single-piece spring-loaded suspension arm module with integrated wheel carrier, and spring-damper unit connecting carrier with vehicle structure | |
| EP2643181B1 (en) | Front end module for a motor vehicle | |
| DE102014226758A1 (en) | Assembly carrier series as well as mounting carrier for mounting of cooler modules and method for the production of mounting supports | |
| DE102011016081A1 (en) | Device for receiving battery of vehicle, particularly electric- or hybrid vehicle, has holding unit which is arranged in or at vehicle, particularly electric- or hybrid vehicle | |
| DE102008035448A1 (en) | Motor vehicle body, has longitudinal end-side front end module that is positionable and fixable opposite to longitudinal chassis beams, and multiple longitudinal holes formed in adjusting or fixing module | |
| DE102014114275A1 (en) | Plastic holder for vibration-isolating attachment of an elongated object | |
| DE102015122226B4 (en) | Engine mount pendulum support device | |
| DE102017209492A1 (en) | Holder for mounting a sensor, in particular radar sensor, to a vehicle and a system comprising a holder and the sensor | |
| DE202022103861U1 (en) | suspension for a vehicle | |
| DE60304921T2 (en) | An assembly method for a motor vehicle equipment module and a body part, and arrangement for such assembly | |
| DE102017220203A1 (en) | Assembly storage for a drive unit in a vehicle | |
| DE102012021746A1 (en) | Modular system for design variants of assembly support for front end module of passenger car, has cross beam connected with respective specific build-variants of supporting element depending on constructional variant of assembly support | |
| DE102017107724A1 (en) | Holding device for a mobile device and method for producing a holding device | |
| DE102013223038A1 (en) | Arrangement for connecting a vehicle suspension spring with a vehicle body of a vehicle | |
| DE102020115633A1 (en) | Quick change system for a battery, battery housing with such a quick change system and battery with such a battery housing | |
| DE102016115862A1 (en) | Protective device for a shelf post | |
| DE112015004887T5 (en) | Vehicle body reinforcement device | |
| EP1354384A1 (en) | Mounting rail adapter | |
| EP3964369B1 (en) | Mounting system | |
| DE102015120432A1 (en) | Frame for a mounted via leaf springs or swingarms transport area of a two-lane load transport vehicle in the form of a bicycle trailer or stroller | |
| DE102014223632A1 (en) | Rear axle of a motor vehicle and motor vehicle with such a rear axle | |
| DE102012220348A1 (en) | Motor vehicle, particularly passenger car, has bumper cross beam mounted on longitudinal carrier of body over crashbox, where crashbox extends over end portion of longitudinal carrier with its end portion facing longitudinal carrier |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: DR. TRAEGER & STRAUTMANN PATENTANWAELTE PARTNE, DE |
|
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final |