+

DE102007016447A1 - Living thing`s bio data determining and analyzing device, has analysis device extracting continuous wave parameters, where continuous wave fluctuation is determined from continuous wave parameters and/or measuring signal - Google Patents

Living thing`s bio data determining and analyzing device, has analysis device extracting continuous wave parameters, where continuous wave fluctuation is determined from continuous wave parameters and/or measuring signal Download PDF

Info

Publication number
DE102007016447A1
DE102007016447A1 DE102007016447A DE102007016447A DE102007016447A1 DE 102007016447 A1 DE102007016447 A1 DE 102007016447A1 DE 102007016447 A DE102007016447 A DE 102007016447A DE 102007016447 A DE102007016447 A DE 102007016447A DE 102007016447 A1 DE102007016447 A1 DE 102007016447A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signals
sensor
signal
analysis
cwf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102007016447A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Schwaibold
Dirk Sommermeyer
Bernd Schöller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loewenstein Medical Technology SA
Original Assignee
Loewenstein Medical Technology GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loewenstein Medical Technology GmbH and Co KG filed Critical Loewenstein Medical Technology GmbH and Co KG
Priority to DE102007016447A priority Critical patent/DE102007016447A1/en
Publication of DE102007016447A1 publication Critical patent/DE102007016447A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording for evaluating the cardiovascular system, e.g. pulse, heart rate, blood pressure or blood flow
    • A61B5/024Measuring pulse rate or heart rate
    • A61B5/02405Determining heart rate variability
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording for evaluating the cardiovascular system, e.g. pulse, heart rate, blood pressure or blood flow
    • A61B5/0205Simultaneously evaluating both cardiovascular conditions and different types of body conditions, e.g. heart and respiratory condition
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/145Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue
    • A61B5/1455Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue using optical sensors, e.g. spectral photometrical oximeters
    • A61B5/14551Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue using optical sensors, e.g. spectral photometrical oximeters for measuring blood gases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/48Other medical applications
    • A61B5/4806Sleep evaluation
    • A61B5/4818Sleep apnoea
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2560/00Constructional details of operational features of apparatus; Accessories for medical measuring apparatus
    • A61B2560/04Constructional details of apparatus
    • A61B2560/0443Modular apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/08Measuring devices for evaluating the respiratory organs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/08Measuring devices for evaluating the respiratory organs
    • A61B5/082Evaluation by breath analysis, e.g. determination of the chemical composition of exhaled breath
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Measuring devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor or mobility of a limb
    • A61B5/113Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor or mobility of a limb occurring during breathing
    • A61B5/1135Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor or mobility of a limb occurring during breathing by monitoring thoracic expansion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/72Signal processing specially adapted for physiological signals or for diagnostic purposes
    • A61B5/7271Specific aspects of physiological measurement analysis
    • A61B5/7275Determining trends in physiological measurement data; Predicting development of a medical condition based on physiological measurements, e.g. determining a risk factor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Abstract

The device has a base module with a power supply and a storage unit, and a sensor device (16) for non invasive measurement of a measuring signal representing heart and/or breathing activities such as pulse frequency and oxygen saturation. An analysis device extracting continuous wave parameters (CWP) from the signal is attached to the sensor device. Continuous wave fluctuation (CWF) is determined from the CWP and/or the measuring signal. An independent claim is also included for a method for determining and analyzing bio data of living things.

Description

Die erfindungsgemäße Vorrichtung sowie das verfahren beziehen sich auf ein Modulsystem zur Ermittlung von Biodaten eines Lebewesens, bestehend aus mindestens einer Sensoreinrichtung zur nicht invasiven Messung von mindestens zwei Signalen.The inventive device and the method relate to a module system for the determination of biodata of a living being, comprising at least one sensor device for non-invasive measurement of at least two signals.

Hierdurch sollen beispielsweise schlafbezogene Erkrankungen und/oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen und/oder Stoffwechsel-Erkrankungen ermittelt und eine Diagnose unterstützt werden. Die Ermittlung schlafbezogener Störungen bzw. Erkrankungen erfolgt derzeit immer durch einen Facharzt und zumeist während der Nacht in einem Schlaflabor. Üblicherweise wird dazu ein Polysomnographiegerät verwendet. Aufgrund der geringen Anzahl an ausgebildeten Fachärzten und der geringen Anzahl an Schlaflaboren müssen viele Patienten häufig lange auf einen Diagnosetermin warten bzw. eine Diagnose wird gar nicht erst gestellt.hereby For example, sleep related diseases and / or cardiovascular diseases and / or metabolic diseases determined and supported a diagnosis. The determination of sleep-related disorders or illnesses is currently always by a specialist and mostly during the night in a sleep laboratory. Usually For this purpose a polysomnography device is used. Due to the low Number of trained medical specialists and the small number of sleep laboratories many patients often have long wait for a diagnosis or a diagnosis will not first asked.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher, eine Vorrichtung bereit zu stellen, die eine einfache, schnelle und preiswerte Diagnosestellung ermöglicht. Darüber hinaus soll durch Auswertung von Parametern der Pulswelle eine erweiterte Aussage, gegenüber der bisherigen Polysomnographie, zur Verfügung gestellt werden. Diese erweiterte Aussage soll insbesondere die Aktivität und Beurteilung des autonomen Nervensystems betreffen.task Therefore, the present invention is an apparatus ready to provide a simple, fast and inexpensive diagnosis allows. About that In addition, by evaluating parameters of the pulse wave an extended Statement, opposite the previous polysomnography, be made available. These extended statement is intended in particular the activity and assessment of the autonomous Affecting the nervous system.

Insbesondere existieren keinerlei Vorrichtungen mit weniger Eingangskanälen als Polysomnographiegeräte, die eine Diagnosestellung erlauben, die der eines Polysomnographiegerätes vergleichbar bzw. in Bezug auf spezielle Fragestellungen überlegen ist.Especially There are no devices with fewer input channels than polysomnographs, which allow a diagnosis comparable to that of a polysomnography device or superior to specific questions.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine modulare Vorrichtung bereit zu stellen, die es ermöglicht, bedarfsabhängig ergänzende Module schnell und einfach zu adaptieren.A Another object of the invention is to provide a modular device to provide that makes it possible depending on demand supplementary Modules quick and easy to adapt.

Ebenso existieren keinerlei Vorrichtungen, die bedarfsgerecht adaptierbar sind, vielmehr sind gegenwärtige Polysomnographiegeräte immer mit allen Kanälen bestückt, auch wenn für die aktuelle Untersuchung nur wenige Kanäle ausreichend und sinnvoll wären.As well There are no devices that can be adapted as needed are, rather, are present ones polysomnographs always with all channels stocked, even if for the current investigation only a few channels sufficient and useful would.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher auch, eine Vorrichtung der einleitend genannten Art derart zu konstruieren, dass eine individuelle Anwendbarkeit für einen Patienten ermöglicht wird, in dem Sinne, dass für den Patienten nur die spezifischen Module zur Analyse benutzt werden, die tatsächlich notwendig sind. Für weitergehende Analysen sind schnell und einfach weitere Module an das Grundmodul adaptierbar. Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist, dass auch medizinische Laien, zumindest aber medizinisches Personal oder fachfremde Ärzte ohne weiteres in der Lage sind, dem Patienten die erfindungsgemäße Vorrichtung schnell und korrekt anzulegen.task It is therefore also an object of the present invention to provide a device of the initially mentioned type to construct such that an individual Applicability for allows a patient will, in the sense that for the patient only uses the specific modules for analysis, actually necessary. For Further analyzes are quick and easy to add additional modules the basic module adaptable. A particular advantage of the device according to the invention is that even medical laymen, at least but medical Personnel or non-specialist doctors are readily capable of the patient device of the invention create quickly and correctly.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein Grundmodul Schnittstellen zur Adaption ergänzender einzelner Module für eine Ermittlung weiterer Biodaten, wie EKG, Herzfrequenz, Atemfluss, PTT (pulse transit time) aufweist.These Task is inventively characterized solved, that a basic module interfaces to the adaptation of complementary individual modules for a determination of further biodata, such as ECG, heart rate, respiratory flow, PTT (pulse transit time).

Bevorzugt wird ein Plethysmogramm (49) beispielsweise mit einem Pulsoximeter und/oder einem mehrwellenlängen Pulsspektrometer (gemäß DE 102005020022 A1 , DE 102 13 692 A1 , DE 103 21 338 A1 ) aufgezeichnet. Die Begriffe Pulsoximeter und/oder einem Pulsspektrometer werden hier synomym verwendet. Das Pulsoximeter und/oder das Pulsspektrometer ermitteln, unter Verwendung von zumindest zwei Wellenlängen ausgewählt aus dem Bereich 400 bis 2500 nm, zumindest die folgenden Parameter: Pulsfrequenz, Plethysmogramm und Sauerstoffsättigung (SpO2 und/oder SaO2). Im Folgenden werden die Begriffe SpO2 und SaO2 daher synonym verwendet.A plethysmogram ( 49 ), for example with a pulse oximeter and / or a multi-wavelength pulse spectrometer (according to DE 102005020022 A1 . DE 102 13 692 A1 . DE 103 21 338 A1 ) recorded. The terms pulse oximeter and / or a pulse spectrometer are used here synonymously. The pulse oximeter and / or the pulse spectrometer, using at least two wavelengths selected from the range 400 to 2500 nm, at least determine the following parameters: pulse rate, plethysmogram and oxygen saturation (SpO2 and / or SaO2). In the following, the terms SpO2 and SaO2 are therefore used synonymously.

Aus dem Plethysmogramm wird zumindest ein CWP (continous wave parameter) extrahiert, bevorzugt werden zumindest zwei oder mehr CWP extrahiert. CWP sind verschiedene, fluktuierende Parameter, die jeweils eine Eigenschaft des Plethysmogramms beschreiben. Beispielsweise können folgende Größen als CWP berechnet werden: die Pulswellenamplitude, das Integral über bestimmte Abschnitte des Plethysmogramms, das Verhältnis verschiedener Integrale über verschiedene Abschnitte des Plethysmogramms, ein mit der Atmung korrelie render Anteil des Plethysmogramms, der Anstiegswinkel jeder Pulswelle, der Abfallswinkel jeder Pulswelle, das Verhältnis aus Anstiegs- zu Abfallwinkel, die Dauer eines Pulswellenanstiegs, die Dauer eines Pulswellenabfalls, das Verhältnis der Anstiegs- zur Abfallsdauer, das Pulswellenmaximum, das Pulswellenminimum, eine mit der PTT (Puls Transit Time) in Zusammenhang stehende Größe. Erfindungsgemäß soll jeglicher Parameter, der eine Eigenschaft eines Abschnitts des Plethysmogrammsbeschreibt, als CWP darstellbar sein.At least one CWP (continuous wave parameter) is extracted from the plethysmogram, preferably at least two or more CWPs are extracted. CWP are various fluctuating parameters, each describing a property of the plethysmogram. For example, the following quantities can be calculated as CWP: the pulse wave amplitude, the integral over certain sections of the plethysmogram, the ratio of different integrals over different sections of the plethysmogram, a respiration-correlated portion of the plethysmogram, the rise angle of each pulse wave, the fall angle of each pulse wave, the ratio of rise to fall angle, the duration of a pulse wave rise, the duration of a pulse wave drop, the rise to fall duration ratio, the pulse wave maximum, the pulse wave minimum, a magnitude related to the PTT (Pulse Transit Time). According to the invention, any parameter describing a property of a portion of the plethysmogram should be representable as CWP be.

Betrachtet man CWP über die Zeit, so kann daraus ein CWF-Signal (50) (continous wave fluctuation) berechnet werden, das Schwankungen (= Fluktuationen) unterliegt, die für die Signalauswertung relevant sind. Das CWF-Signal (50) enthält also Informationen über die Schwankungen (= Fluktuationen) des Plethysmogramms, bzw. der daraus abgeleiteten CWP.Looking at CWP over time, it can produce a CWF signal ( 50 ) (continous wave fluctuation), which is subject to fluctuations (= fluctuations), which are relevant for signal evaluation. The CWF signal ( 50 ) contains information about the fluctuations (= fluctuations) of the plethysmogram or the derived CWP.

Erfindungsgemäß ist daran gedacht eine der folgenden Größen als CWF-Signal darzustellen: die Pulswellenamplituden, mit dem Integral über einen Abschnitt des Plethysmogramms in Zusammenhang stehende Parameter, Verhältnises verschiedener Integrale über verschiedene Abschnitte des Plethysmogramms, mit der Atmung korrelierende Anteile des Plethysmogramms, Anstiegswinkel der Pulswellen, Abfallswinkel der Pulswellen, Verhältnisse aus Anstiegs- zu Abfallwinkel, Dauern von Pulswellenanstiegen, Dauern von Pulswellenabfällen, Verhältnisse von Anstiegs- zu Abfallsdauern, die Einhüllende der Pulswellenmaxima oder Pulswellenminima, mit der PTT (Puls Transit Time) in Zusammenhang stehende Größen, die Mittellinie des Plethysmogramms, die Pulsfrequenz.According to the invention is thought one of the following sizes as CWF signal: the pulse wave amplitudes, with the integral over a Section of the plethysmogram related parameters, Verhältnises different integrals over different sections of the plethysmogram, correlating with respiration Proportions of the plethysmogram, angle of rise of the pulse waves, angle of departure the pulse waves, relationships from rise to fall angle, duration of pulse wave rises, durations pulse wave waste, conditions from rise to fall times, the envelope of the pulse wave maxima or Pulswellenminima, with the PTT (Pulse Transit Time) in connection standing sizes that Centerline of the plethysmogram, the pulse rate.

Es ist jedoch ebenfalls daran gedacht die PTT oder andere Signale, die Schwankungen unterliegen, zur Ermittlung einer CWF zu nutzen. Erfindungsgemäß soll jegliche Schwankung des Plethysmogramms, jeder CWP und jede Kombination verschiedner CWP als CWF-Signal darstellbar sein.It However, it is also thought of the PTT or other signals, the fluctuations are subject to use to determine a CWF. According to the invention, any Fluctuation of the plethysmogram, every CWP and any combination of different CWP be represented as CWF signal.

Es ist vorgesehen, dass mindestens ein Sensor zur nicht invasiven Messung von mindestens zwei Signalen ausgewählt aus der Gruppe: CWF (continous wave fluctuation), SpO2, EKG, Herzfrequenz, Atmung an eine Auswertungseinrichtung angeschlossen ist, dass die Auswertungseinrichtung wenigstens einen Analysator aufweist und dass der Analysator durch Signalanalyse definierbare Signalbereiche ermittelt und dass eine Vergleichseinrichtung die Signalbereiche unter Berücksichtigung weiterer Parameter analysiert und das Ergebnis der Analyse als Index-Wert an eine angeschlossene Ausgabeeinrichtung übermittelt wird.It It is envisaged that at least one sensor for non-invasive measurement of at least two signals selected from the group: CWF (continous wave fluctuation), SpO2, ECG, heart rate, respiration to an evaluation device is connected, that the evaluation device at least one Analyzer has and that the analyzer through signal analysis definable signal ranges determined and that a comparison device the signal ranges under consideration analyzed further parameters and the result of the analysis as an index value is transmitted to a connected output device.

Erfindungsgemäß können verschiedene Signale kombiniert werden, um relevante Schwankungen der Pulswelle zu detektieren und für die Auswertung heranzuziehen.According to the invention, various Signals are combined to produce relevant fluctuations in the pulse wave to detect and for to use the evaluation.

Ziel der Erfindung ist also nicht die Diagnose einer Erkrankung und auch nicht die reine Ermittlung der Häufigkeit und Stärke des Auftretens bestimmter pathophysiologischer Ereignisse. vielmehr wird anhand der erfassten Signale ermittelt, wie hoch das individuelle Risiko der untersuchten Person ist, Folgeerkrankungen zu erleiden, welche die Lebensqualität bzw. Lebenserwartung beeinträchtigen. Ebenso kann anhand des ermittelten Risikos abgeleitet werden, welche Therapieform und Therapiedosierung für die Person optimal ist. Außerdem kann der Erfolg einer bereits bestehenden Therapie gemessen werden.aim The invention is therefore not the diagnosis of a disease and also not the pure determination of the frequency and strength the occurrence of certain pathophysiological events. much more is determined based on the detected signals, how high the individual Risk of the examined person is to suffer secondary diseases, which the quality of life or life expectancy. Likewise, it can be deduced from the determined risk which Therapy form and therapy dosage is optimal for the person. In addition, can the success of an existing therapy can be measured.

Durch eine Auswertung von wenigstens zwei der folgenden Signale ausgewählt aus der Gruppe: CWF (continous wave fluc tuation), SpO2, EKG, Herzfrequenz, Atmung ist es möglich, die Wechselwirkungen einer Vielzahl von physiologischen und pathophysiologischen Prozessen zu bestimmen. Zusätzlich ist es möglich, dass unter Verwendung einer gegenüber dem Stand der Technik erheblich reduzierten Anzahl von Messsensoren, nämlich nur einem Messsensor beispielsweise in Form eines Pulsoximetrie-Sensors, vergleichbare Aussagen zu bereits bekannten Verfahren getroffen werden, beispielsweise hinsichtlich von Atmungsstörungen, Schlafstörungen, Diabetes, Entzündungsreaktionen, Störungen der autonomen Regulation und Herz-Kreislauferkrankungen.By an evaluation of at least two of the following signals selected from group: CWF (continous wave fluctuation), SpO2, ECG, heart rate, Breathing it is possible the interactions of a variety of physiological and pathophysiological Determine processes. additionally is it possible that using one opposite the prior art considerably reduced number of measuring sensors, namely only one measuring sensor, for example in the form of a pulse oximetry sensor, made comparable statements to already known methods be used, for example with regard to respiratory disorders, Sleep disorders, Diabetes, inflammatory reactions, disorders autonomic regulation and cardiovascular disease.

Beispielsweise ist daran gedacht, eine Unterscheidung von obstruktiven und zentralen Atmungsstörungen anhand von Mustern vorzunehmen, die in einem aus dem Plethysmogramm abgeleiteten CWF-Signal detektiert werden. Dabei weisen die charakteristischen Muster Frequenzanteile auf, die mit der Atemfrequenz in Verbindung stehen.For example is meant to be a distinction of obstructive and central respiratory disorders Using patterns made in one of the plethysmogram derived CWF signal are detected. Here are the characteristic Pattern frequency shares that are related to the respiratory rate stand.

Eine Signalauswertung über eine vorgebbare Zeitspanne wird dadurch unterstützt, dass der Sensor mit einer ersten Speichereinheit zur Abspeicherung eines erfassten Messsignals verbunden ist.A Signal evaluation via a predetermined period of time is supported by the fact that the sensor with a first memory unit for storing a detected measurement signal connected is.

Zur Durchführung einer Verlaufsanalyse des erfassten Signals wird vorgeschlagen, dass die Auswertungseinrichtung einen Verlaufsanalysator zur Analyse des zeitlichen Verlaufes des Signals aufweist.to execution a history analysis of the detected signal is proposed that the evaluation device is a history analyzer for analysis the time course of the signal has.

Zur weiteren Verbesserung der Auswertungsmöglichkeiten wird vorgeschlagen, dass die Vergleichseinrichtung mit einer zweiten Speichereinheit zur Abspeicherung des errechneten Index-Werts versehen ist.to Further improvement of the evaluation options is proposed. that the comparison device with a second memory unit is provided for storing the calculated index value.

Ein typischer Auswertungsablauf erfolgt dadurch, dass ein CWF-Signalverlauf des Messsignals ausgewertet wird.One typical evaluation process takes place in that a CWF waveform the measurement signal is evaluated.

Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante ist vorgesehen, dass eine bestimmte Frequenz des Messsignals ausgewertet wird.According to one another embodiment is provided that a specific frequency of the measurement signal is evaluated becomes.

Hinsichtlich der Aussageempfindlichkeit erweist es sich insbesondere als vorteilhaft, dass eine Änderungsintensität des Messsignals ausgewertet wird.Regarding Sensitivity proves to be particularly advantageous that is a change intensity of the measurement signal is evaluated.

Eine umfassende Signalauswertung kann dadurch erfolgen, dass eine Mustererkennung durchgeführt wird.A Comprehensive signal evaluation can be done by using pattern recognition is carried out.

Eine weitere Signalauswertung kann dadurch erfolgen, dass durch Signalanalyse Muster detektiert werden, die bzw. deren Auftreten periodischer und/oder transienter Natur ist.A Further signal evaluation can be done by signal analysis Patterns are detected, the occurrence of which or more periodic and / or transient nature.

Eine ergänzende Signalauswertung kann dadurch erfolgen, dass eine Frequenz-Analyse durchgeführt wird.A supplementary Signal analysis can be done by having a frequency analysis is carried out.

Eine alternative Signalauswertung kann dadurch erfolgen, dass eine Analyse der Steigung durchgeführt wird.A Alternative signal analysis can be done by doing an analysis carried out the slope becomes.

Eine Signalauswertung kann dadurch erfolgen, dass Histogramme und/oder Verteilungen und/oder Ableitungen gebildet werden.A Signal evaluation can be done by histograms and / or Distributions and / or derivatives are formed.

Eine alternative Signalauswertung kann dadurch erfolgen, dass Schwellenwerte verglichen und/oder korreliert werden.A alternative signal evaluation can be done by using thresholds be compared and / or correlated.

Eine Erstellung einer Hierarchie der Signale und/oder eines Entscheidungsbaumes kann die Signalauswertung weiter unterstützen.A Creation of a hierarchy of signals and / or a decision tree can continue to support the signal evaluation.

Eine Möglichkeit zur Signalerfassung besteht darin, dass ein CWF(continous wave fluctuation)-Signal ausgewertet wird.A possibility for signal acquisition is that a CWF (continous wave fluctuation) signal is evaluated becomes.

Eine andere Möglichkeit zur Signalerfassung besteht darin, dass ein SpO2-Signal ausgewertet wird.A different possibility for signal acquisition is that a SpO2 signal evaluated becomes.

Eine weitere Möglichkeit zur Signalerfassung besteht darin, dass ein Pulsfrequenz- und/oder Herzfrequenz-Signal ausgewertet wird.A another possibility for signal acquisition is that a pulse rate and / or Heart rate signal is evaluated.

Eine andere Möglichkeit zur Signalerfassung besteht darin, dass eine PTT (pulse transit time), oder eine mit der PTT in Zusammenhang stehende Größe ausgewertet wird.A different possibility for signal detection is that a PTT (pulse transit time), or a value associated with the PTT becomes.

Eine ergänzende Möglichkeit zur Signalerfassung besteht darin, dass ein EEG-Signal ausgewertet wird.A supplementary possibility for signal acquisition is that an EEG signal is evaluated.

Ebenfalls ist daran gedacht, dass ein EKG-Signal ausgewertet wird.Also It is thought that an ECG signal will be evaluated.

Ebenfalls ist daran gedacht, dass ein EMG-Signal ausgewertet wird.Also It is thought that an EMG signal will be evaluated.

Eine weitere Messvariante besteht darin, dass eine Hämoglobinkonzentration des Blutes ausgewertet wird.A Another measurement variant is that a hemoglobin concentration of the blood is evaluated.

Zur Erfassung von respiratorischen Parametern ist vorgesehen, dass ein Atmungsverlauf ausgewertet wird.to Capture of respiratory parameters is intended to be a Respiratory history is evaluated.

Zur Erfassung weiterer Parameter ist vorgesehen, dass ergänzend auch Schnarchen, Arousals, Blutdruck, CO2, Schlafstadien, Hautleitwert, Schlaftiefe, Schlaffragmentierung, Aktivität des Parasympathikus absolut oder im Verhältnis zum Sympathikus, Gefäßcompliance ausgewertet werden können.to Recording further parameters is provided that in addition also Snoring, arousals, blood pressure, CO2, sleep stages, skin conductance, Sleep depth, sleep fragmentation, parasympathetic activity absolute or in proportion to the sympathetic, vascular compliance can be evaluated.

Ein einfach zu realisierendes Messprinzip besteht darin, dass eine optische Dichte mindestens eines Körperbereiches ausgewertet wird.One easy to implement measuring principle is that an optical Density of at least one body area is evaluated.

Gemäß einem typischen Auswertungsverfahren ist vorgesehen, dass eine Signalauswertung im Hinblick auf vorliegende periodische Signalanteile durchgeführt wird.According to one typical evaluation method is provided that a signal evaluation is performed with respect to present periodic signal components.

Eine Auswertung besonders aussagefähiger Signalverläufe erfolgt dadurch, dass eine Analyse hinsichtlich einer maximalen Signaländerung durchgeführt wird.A Evaluation particularly meaningful waveforms This is done by doing an analysis for a maximum signal change carried out becomes.

Insbesondere erweist es sich als vorteilhaft, dass der Index einer kumulativen autonomen Ruheintensität der Regulation des kardiovaskulären Systems zugeordnet ist.Especially proves to be advantageous that the index of a cumulative autonomous calm intensity the regulation of the cardiovascular Systems is assigned.

Die Erfassung besonders aussagekräftiger Ereignisse wird dadurch erreicht, dass eine Signalanalyse hinsichtlich eines Zeitraumes einer Aktivierung des autonomen Systems durchgeführt wird.The Capturing particularly meaningful Events are achieved by a signal analysis regarding a period of activation of the autonomous system is performed.

Eine nochmalige Steigerung der Aussagequalität kann dadurch erreicht werden, dass bei der Auswertung von Zeiträumen der Aktivierung des autonomen Systems mindestens ein weiterer Parameter ausgewertet wird. Die Steigerung der Aussagequalität kann dadurch erreicht werden, dass die Änderung verschiedener erfasster oder aus den erfassten Parametern abgeleiteter Parameter zum Zeitpunkt einer Aktivierung des autonomen Systems in Stärke, Typ und zeitlicher Abfolge verglichen wird.A a further increase in the quality of the statement can be achieved by that in the evaluation of periods of activation of the autonomous System is evaluated at least one other parameter. The Increase the quality of the statement can be achieved by detecting the change of various or parameters derived from the acquired parameters at the time an activation of the autonomous system in strength, type and time sequence is compared.

Zur Eliminierung von Störungen oder singulären Ereignissen wird vorgeschlagen, dass bei der Ermittlung des Index die kumulative Anzahl und die Intensität der Aktivierungszeiträume des autonomen Systems berücksichtigt wird.to Elimination of disturbances or singular Events are suggested that in determining the index the cumulative number and the intensity of the activation periods of the autonomous system becomes.

Ein einfacher Messaufbau wird dadurch unterstützt, dass vom Sensor die Herzfrequenz erfasst wird.One Simple measurement setup is supported by the sensor's heart rate is detected.

Insbesondere ist daran gedacht, dass vom Sensor die Variabilität der Herzfrequenz erfasst wird.Especially It is thought that by the sensor variability of heart rate is detected.

Darüber hinaus ist es auch möglich, dass vom Sensor die PTT erfasst wird.Furthermore it is also possible that the PTT is detected by the sensor.

Zur Störungsunterdrückung trägt es bei, dass vor der Auswertung der erfassten Parameter eine Artefakterkennung bzw. -beseitigung durchgeführt wird.to Suppression of interference contributes, that before the evaluation of the detected parameters an artifact detection or elimination carried out becomes.

Eine Erkennung von kurzfristigen Signaländerungen wird dadurch unterstützt, dass ein innerhalb eines vorgebbaren Zeitintervalls auftretender Maximalwert des vom Sensor erfassten Messsignals ausgewertet wird.A Recognition of short-term signal changes is supported by that an occurring within a predetermined time interval maximum value of the detected by the sensor measurement signal is evaluated.

Ein einfach anwendbares Messverfahren besteht darin, dass die Signalerfassung unter Anwendung der Photopletysmographie durchgeführt wird.One easily applicable measurement method is that the signal acquisition using photoplethysmography.

Eine Steigerung der Systemempfindlichkeit kann dadurch erreicht werden, dass die Signalauswertung innerhalb mindestens eines vorgebaren Frequenzbandes durchgeführt wird.A Increasing system sensitivity can be achieved by that the signal evaluation within at least one pre-eminently Frequency band performed becomes.

Zur Berücksichtigung von Wechselwirkungen wird vorgesehen, dass von der Auswertungseinheit mindestens ein weiterer Körperparameter ausgewertet wird.to consideration of interactions is provided by the evaluation unit at least one other body parameter is evaluated.

Beispielsweise ist daran gedacht, dass als weiterer Körperparameter das Alter des Lebewesens ausgewertet wird.For example is thought that as a further body parameter the age of Living being is evaluated.

Ebenfalls ist es möglich, dass als weiterer Körperparameter das Geschlecht des Lebewesens ausgewertet wird.Also Is it possible, that as another body parameter the gender of the living being is evaluated.

Alternativ oder ergänzend ist es auch möglich, dass als weiterer Körperparameter das Gewicht des Lebewesens ausgewertet wird. Alternativ oder ergänzend ist es auch möglich, dass als weiterer Körperparameter ein oder mehrere bereits bekannte Risikofaktoren beispielsweise für eine kardiovaskuläre Erkrankung ausgewertet werden.alternative or in addition it is also possible that as another body parameter the weight of the living being is evaluated. Alternatively or in addition it also possible that as another body parameter one or more known risk factors, for example for one cardiovascular Disease are evaluated.

Alternativ oder ergänzend ist es auch möglich, dass als weiterer Körperparameter ein oder mehrere bereits bekannte Faktoren, die die autonome Regulation beeinflussen, ausgewertet werden, insbesondere die Medikation.alternative or in addition it is also possible that as another body parameter one or more already known factors affecting autonomic regulation be evaluated, in particular the medication.

Alternativ oder ergänzend ist es auch möglich, dass als weiterer Körperparameter ein oder mehrere zusätzlich erfasste Parameter ausgewertet werden, z.B. die arterielle Sauerstoffsättigung.alternative or in addition it is also possible that as another body parameter one or more additional detected parameters are evaluated, e.g. the arterial oxygen saturation.

Eine Berücksichtigung von zeitlich zurückliegenden Ereignissen kann dadurch erfolgen, dass als weiterer Körperparameter die Krankenhistorie des Lebewesens ausgewertet wird.A consideration from past Events can be done by having as another body parameter the medical history of the living being is evaluated.

Eine weitere Steigerung der Aussagequalität kann dadurch erreicht werden, dass als weiterer Körperparameter die Medikation des Lebewesens ausgewertet wird.A further increase in the quality of the statement can be achieved by that as another body parameter the medication of the living being is evaluated.

Eine nochmalige Steigerung der Aussagequalität kann dadurch erreicht werden, dass als weiterer Parameter Vergleichswerte weiterer Personen ausgewertet werden.A a further increase in the quality of the statement can be achieved by that evaluated as a further parameter comparative values of other persons become.

Erfindungsgemäß werden, beispielsweise mit einem Pulsoximeter-Sensor, zumindest folgende Signale ermittelt: Plethysmogramm, SpO2, Pulsfrequenz.According to the invention, for example, with a pulse oximeter sensor, at least the following Signals detected: plethysmogram, SpO2, pulse rate.

Ergänzend werden, durch Hinzunahme geeigneter Sensoren, respiratorische Signale wie Herzfrequenz, PTT (Puls-Transit-Zeit), Fluss, Druck oder Schnarchen registriert und analysiert. Ebenfalls ist daran gedacht EKG-Signale, EEG-Signale, EMG-Signale für die Auswertung zu verwenden. Weiterhin können Blutdruck und CO2 aufgezeichnet werden und für die Auswertung herangezogen werden.In addition, by adding suitable sensors, respiratory signals such as Heart rate, PTT (Pulse Transit Time), Flow, pressure or snoring are registered and analyzed. Also is thought to have ECG signals, EEG signals, EMG signals for evaluation to use. Furthermore you can Blood pressure and CO2 are recorded and used for the evaluation become.

Die Auswertung der Signale erfolgt entsprechend wenigstens einer der folgenden Methoden:

  • • Mustererkennung
  • • Signalanalyse (harmonisch/transient)
  • • Frequenz-Analyse
  • • Analyse der Steigung
  • • Histogramme, Verteilungen, Ableitungen, Integrationen
  • • Kombination (statistisch) verschiedener Faktoren, Messwerte, ermittelte werte,
  • • Ereignis Daten, langfristiger Trend
  • • Schwellwert-Vergleich,
  • • Korrelation
  • • Hierarchie der Signale
  • • Entscheidungsbaum
  • • Digitale Filterung
  • • Wavelet-Analyse
  • • Zwischenspeicherung von Signal-, CWP- oder CWF-Abschnitten
  • • Entropie, Standardabweichung
  • • Verfahren der Chaos-Theorie
The evaluation of the signals is carried out according to at least one of the following methods:
  • • Pattern recognition
  • • Signal analysis (harmonic / transient)
  • • Frequency analysis
  • • Analysis of the slope
  • • histograms, distributions, derivatives, integrations
  • • Combination (statistical) of various factors, measured values, determined values,
  • • Event data, long-term trend
  • • Threshold comparison,
  • • correlation
  • • Hierarchy of signals
  • • decision tree
  • • Digital filtering
  • • wavelet analysis
  • • Caching of signal, CWP or CWF sections
  • • entropy, standard deviation
  • • Method of Chaos Theory

Im Ergebnis ermittelt die erfindungsgemäße Vorrichtung einen für den Patienten spezifischen Risiko-Index. Dieser kann beispielsweise prozentual angegeben werden. Bevorzugt wird dazu die medizinische Historie des Patienten zusammen mit den aktuellen Messdaten zur Ermittlung des Risiko-Index berücksichtigt. Als Datenbasis ist im Bereich der erfindungsgemäßen Vorrichtung zumindest ein auslesbarer Speicher angeordnet.in the Result determines the device according to the invention one for the patient specific risk index. This can be, for example, percentage be specified. Preference is given to the medical history of the patient together with the current measurement data for identification of the risk index. When Database is at least one in the range of the device according to the invention readable memory arranged.

Im folgenden ist die Erfindung in Anwendungsbeispielen erläutert. Es zeigen:in the Following the invention is explained in application examples. It demonstrate:

1 eine Vorrichtung zur Ermittlung von Werten in mehreren Ansichten, 1 a device for determining values in several views,

2 adaptierbare Sensoren der Vorrichtung, 2 adaptable sensors of the device,

3 Peripheriegeräte der Vorrichtung, 3 Peripherals of the device,

4 Gurte zur Befestigung der Vorrichtung, 4 Straps for fastening the device,

5 Anwendung mit adaptierten Sensoren, 5 Application with adapted sensors,

6 eine Vorrichtung mit angeschlossenem Rechner und Sichtgerät, 6 a device with connected computer and display device,

7 ein Diagramm einer Sensorregistrierung mit einem Sensorrohsignal und ein extrahiertes Signal (CWF-Signal), 7 a diagram of a sensor registration with a sensor raw signal and an extracted signal (CWF signal),

8 ein Plethysmogramm und ein extrahiertes Signal (CWF-Signal) zur Amplitudenhöhendarstellung, 8th a plethysmogram and an extracted signal (CWF signal) for the amplitude height representation,

9 eine Armmanschette mit aufgenommenen Grundmodul und zwei ergänzenden Modulen und 9 an arm cuff with incorporated basic module and two complementary modules and

10 eine Prinzipdarstellung mit einem Grundmodul und zwei ergänzenden zugeordneten Modulen. 10 a schematic diagram with a basic module and two complementary assigned modules.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht, in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel, eine schnelle Ermittlung des Risiko-Index dadurch, dass mit Hilfe eines Pulsoximetrie-Sensors zumindest drei Signale, nämlich Plethysmogramm, Sauerstoffsättigung des Blutes und Pulsfrequenz im wesentlichen gleichzeitig ermittelt werden. Daraus können für die weitere Analyse wichtige CWF-Signale berechnet werden.The inventive device allows in a preferred embodiment, a quick determination of the risk index by using that with help a pulse oximetry sensor at least three signals, namely Plethysmogram, oxygen saturation the blood and pulse rate determined substantially simultaneously become. It can for the further analysis important CWF signals are calculated.

Durch eine Mustererkennung werden die Signale analysiert und mit gespeicherten Werten verglichen. Das Ergebnis des Vergleichs ergibt einen für den Patienten spezifischen Index-Wert, der geeignet ist, eine Aussage über das Risiko einer z.B. Herz-Kreislauferkrankung, einer Erkrankung des Gefäßsytems, einer schlafbezogenen Atemstörung, einer neurologischen Erkrankung, einer Erkrankung der Atemwege oder einer Stoffwechselerkrankung zu ermöglichen. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist klein und tragbar. Die Energieversorgung erfolgt alternativ über Akkumulatoren/Batterien und/oder über ein Netzkabel.By a pattern recognition, the signals are analyzed and stored with Values compared. The result of the comparison yields one for the patient specific index value that is appropriate to make a statement about that Risk of e.g. Cardiovascular disease, a disease of the Gefäßsytems, a sleep-disordered breathing disorder, a neurological disorder, a respiratory disease or to enable a metabolic disease. The device according to the invention is small and portable. The energy supply takes place alternatively via accumulators / batteries and / or over a power cord.

Die gemessenen Daten werden im Gerät gespeichert, z.B. auf einer CompactFlash® Card, sowie optional online über Kabel oder optional drahtlos an den PC übertragen. Für den ambulanten Einsatz können die im Gerät gespeicherten Daten ent weder über z.B. eine USB-Schnittstelle an den PC übertragen oder durch Auslesen des Speichermediums, z.B. CompactFlash® Card über ein Lesegerät, in die Software eingelesen werden.The measured data are stored in the device, eg on a CompactFlash ® Card, as well as optionally transmitted online via cable or optionally wirelessly to the PC. For ambulatory use, the data stored in the device can either be transferred to the PC via eg a USB interface or read into the software by reading the storage medium, eg CompactFlash ® Card via a reader.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Ermittlung und Analyse von Biodaten eines Lebewesens besteht aus einem Grundmodul mit einer Energieversorgung und einer Speichereinheit und mindestens einer Sensoreinrichtung zur nicht invasiven Messung von zumindest einem Meßsignal das die Herztätigkeit und/oder die Atmungstätigkeit repräsentiert. Die Sensoreinrichtung kann beispielsweise ausgewählt sein aus der Gruppe: EKG, Blutdruckmanschette, Pulsoximeter, Impedanzsensor, Dopplersensor.The inventive device for the identification and analysis of biodata of a living being from a basic module with a power supply and a storage unit and at least one sensor device for non-invasive measurement of at least one measurement signal that the heart activity and / or the breathing activity represents. The sensor device may for example be selected from the group: ECG, Blood pressure cuff, pulse oximeter, impedance sensor, Doppler sensor.

Das Meßsignal, welches die Herztätigkeit und/oder die Atmungstätigkeit repräsentiert ist ausgewählt aus der Gruppe-Pulsfrequenz, Plethysmogramm, Sauerstoffsättigung, Atmungssignal, Herzsignal. An die Sensoreinrichtung angeschlossenen ist eine Analyseeinrichtung zur Extraktion von zumindest einem CWP (continous wave parameter) aus dem Meßsignal, und/oder eine Einrichtung zur Ermittlung von zumindest einer CWF (continous wave fluctuation) wobei die CWF (conti-nous wave fluctuation) bevorzugt aus dem CWP und/oder dem Meßsignal ermittelt wird.The measuring signal, which the heart activity and / or the respiratory activity represents is selected from the group pulse rate, Plethysmogram, oxygen saturation, Respiratory signal, heart signal. Connected to the sensor device is an analysis device for extracting at least one CWP (continous wave parameter) from the measurement signal, and / or a device for determining at least one CWF (continuous wave fluctuation) the CWF (conti-nous wave fluctuation) preferably from the CWP and / or the measurement signal is determined.

Ein Klassifikator vergleicht zumindest eine CWF-Information und/oder daraus abgeleitete Größen mit hinterlegten Daten um daraus physiologische/pathophysiologische Ereignisse zu identifizieren. Solche Ereignisse sind beispielsweise ein Apnoe, wobei erfindungsgemäß zwischen zentralen und obstruktiven Apnoen unterschieden werden kann.One Classifier compares at least one CWF information and / or derived variables with deposited Data from this physiological / pathophysiological events too identify. Such events are for example an apnea, according to the invention between central and obstructive apneas can be distinguished.

In einem anderen Ausführungsbeispiel vergleicht ein Klassifikator zumindest eine CWF-Information und/oder daraus abgeleitete Größen mit anderen Meßsignalen und/oder CWP vergleicht um daraus physiologische/pathophysiologische Ereignisse zu identifizieren.In another embodiment compares a classifier at least one CWF information and / or derived variables with other measuring signals and / or CWP compares to it physiological / pathophysiological Identify events.

Zumindest ein Teil der Ergebnisse der Analyseeinrichtung und/oder zumindest ein Teil der Ergebnisse des Klassifikators werden im wesentlichen unmittelbar akustisch und/oder graphisch, bevorzugt über ein Display, ausgegeben.At least a part of the results of the analysis device and / or at least Part of the results of the classifier are essentially directly acoustically and / or graphically, preferably via a Display, output.

Erfindungsgemäß werden zur Identifikation physiologischer Ereignisse zumindest zwei Signale, die in zeitlichem Zusammenhang stehen, ausgewertet.According to the invention at least two signals for the identification of physiological events, which are in temporal relation, evaluated.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann zur Messung weiterer Signale um ergänzende Module erweitert werden. Dazu werden die Module bevorzugt im Sinne eines "plug and play" adaptiert. Bevorzugt werden dazu ergänzende Sensoreinrichtungen adaptiert.The inventive device can be extended by additional modules to measure further signals. For this purpose, the modules are preferably adapted in the sense of a "plug and play". Preference is given to complementary sensor devices adapted.

Dazu ist zumindest eine Schnittstelle im Bereich des Grundmoduls und/oder im Bereich ergänzender Module angeordnet.To is at least one interface in the area of the basic module and / or in the area of supplementary modules arranged.

Über die Schnittstelle ist auch das Auslesen von Daten und/oder das Steuern von anderen Geräten, insbesondere Therapiegeräten möglich.About the Interface is also the reading out of data and / or the controlling from other devices, in particular therapy devices possible.

Als adaptierbare Sensoreinrichtungen sind alternativ oder ergänzend zumindest folgende vorgesehen: EKG-, EMG-, EOG-, EEG-, Pulsoximetrie-, Blutdruck-, Impedanzmessungs-, Ultraschall-, Doppler-, CO2-, Atemfluss-, Schnarch-, Mund-, Thorax-, Abdomen-, Lage-Sensor.When Adaptable sensor devices are alternatively or additionally at least the following: ECG, EMG, EOG, EEG, pulse oximetry, blood pressure, Impedance Measurement, Ultrasonic, Doppler, CO2, Respiratory, Snore, Oral, Thoracic, Abdomen, Location Sensor.

Die Sensoreinrichtungen können in Form eines Moduls ergänzt werden kann welches beispielsweise zur Ermittlung respiratorischer Parameter, wie Atemfluss, PTT, Bewegungssignale, Atemanstrengung ausgebildet ist.The Sensor devices can supplemented in the form of a module which can be used, for example, to determine respiratory Parameters such as respiratory flow, PTT, motion signals, respiratory effort is trained.

Die Sensoreinrichtungen können auch in Form eines Moduls ergänzt werden, welches zur Ermittlung kardiologischer Parameter, wie EKG, Herz-frequenz, ausgebildet ist.The Sensor devices can also supplemented in the form of a module which is used to determine cardiac parameters such as ECG, Heart rate, is formed.

Zur Eingabe von Patienten-Daten wie beispielsweise Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, ist eine Vorrichtung zur Dateneingabe vorgesehen.to Input of patient data such as age, gender, Health status, a device for data entry is provided.

Ein Display ist als ein Anzeigemittel für Analyseergebnisse vorgesehen. Zudem sind akustische Alarme vorgesehen.One Display is provided as a display means for analysis results. In addition, acoustic alarms are provided.

Erfindungsgemäß wird zumindest das Grundmodul mit Befestigungs-Mitteln, wie beispielsweise Gurten, lösbar am Körper eines Patienten fixiert.According to the invention, at least the basic module with fastening means, such as straps, solvable on the body fixed by a patient.

In einer anderen Ausführungsform besteht die Vorrichtung zur Ermittlung und Analyse von Biodaten eines Lebewesens, aus mindestens einer Sensoreinrichtung zur nicht invasiven Messung von mindestens zwei Signalen, wie Plethysmogramm und daraus abgeleiteten CWF-Signalen (conti-nous wave fluctuation), SpO2, Pulsfrequenz und einer an die Sensoreinrichtung angeschlossenen Analyseeinrichtung zur Analyse transienter und/oder periodisch wiederkehrender Muster der gemessenen Signale. Ergänzend ist ein Modul zur Auswertung von solchen Informationen, die mit der Frequenz oder Amplitude der Signale oder der aus ihnen abgeleiteten Parameter in Zusammenhang stehen, vorgesehen.In another embodiment is the device for the determination and analysis of biodata of a Living beings, from at least one sensor device for non-invasive Measurement of at least two signals, such as plethysmogram and from it derived contra-nous wave fluctuation (CWF) signals, SpO2, pulse rate and an analysis device connected to the sensor device for the analysis of transient and / or periodically recurring patterns the measured signals. additional is a module for the evaluation of such information with the frequency or amplitude of the signals or the signals derived from them Parameters are provided, provided.

In einer ergänzenden Ausführungsform besteht die Vorrichtung zur Ermittlung und Analyse von Biodaten eines Lebewesens aus einem Grundmodul mit einer Energieversorgung und einer Speichereinheit und mindestens einer Sensoreinrichtung zur nicht invasiven Messung von zumindest einem Meßsignal, das die Atmungstätigkeit repräsentiert, beispielsweise Sauerstoffsättigung, Atmungssignal, Drucksignal, Flusssignal und mindestens einer weiteren Sensoreinrichtung zur nicht invasiven Messung von zumindest einem Meßsignal, das die Herztätigkeit repräsentiert, beispielsweise Sauerstoffsättigung, Blutdruck, Pulsfrequenz, EKG, Plethysmogramm und einer an die Sensoreinrichtung angeschlossenen Analyseeinrichtung zur Extraktion von zumindest einem CWP (continous wave parameter) aus zumindest einem der Meßsignale.In a supplementary embodiment is the device for the determination and analysis of biodata a living being from a basic module with a power supply and a storage unit and at least one sensor device for the non-invasive measurement of at least one measurement signal, that the breathing activity represents for example, oxygen saturation, Respiratory signal, pressure signal, flow signal and at least one other Sensor device for non-invasive measurement of at least one Measuring signal, the the heart activity represents for example, oxygen saturation, Blood pressure, pulse rate, ECG, plethysmogram and one to the sensor device connected analysis device for the extraction of at least a CWP (continous wave parameter) from at least one of the measurement signals.

Beispielsweise lassen sich somit durch Analyse der Meßsignale Rückschlüsse auf Apnoen, Hypopnoen und andere Atmungsstörungen gewinnen. Unter Verwendung von mindestens einer Sensoreinrichtung zur nicht invasiven Messung von zumindest einem Meßsignal, das die Atmungstätigkeit repräsentiert, und mindestens einer weiteren Sensoreinrichtung zur nicht invasiven Messung von zumindest einem Meßsignal, das die Herztätigkeit repräsentiert lassen sich beispielsweise durch Mustererkennung Rückschlüsse auf Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und/oder des Atmungsapparates gewinnen.For example Thus, by analyzing the measured signals conclusions can be drawn on apneas, hypopneas and other respiratory disorders win. Using at least one sensor device for the non-invasive measurement of at least one measurement signal, that the breathing activity represents and at least one further sensor device for non-invasive Measurement of at least one measurement signal, that the heart activity represents For example, conclusions can be drawn by pattern recognition Diseases of the cardiovascular system and / or the respiratory system win.

Im foldenden werden weitere Ausführungsformen beschrieben.

  • – Anwendungsteil bestehend aus: – Grund-Modul – Kardiologie-Modul – Pneumologie-Modul – Applikationsteile – Batterie/Akku, z.B. LiIon-Akku – medizinisch zugelassenes Netzgerät (Sekundärseite) mit Kombikabel zur Ladung des Akkus und zur Datenübertragung der gespeicherten Daten über eine galvanisch getrennte USB-Schnittstelle (Konverterbox) an einen PC
  • – PC-Software: Die Software kann unter den Betriebssystemen Windows 2000 ab SP 2, Windows XP Professional und Home-Edition, Windows Vista betrieben werden.
  • – Nichtmedizinische elektrische Geräte: – Netzgerät (Primärseite) – USB/TCP/IP Konverter – Bluetooth®-USB-Adapter – CompactFlash® Card-Lesegerät – PC-System (Fremdzubehör).
In the following, further embodiments will be described.
  • - Applied part consisting of: - Basic module - Cardiology module - Pneumology module - Application parts - Battery / rechargeable battery, eg LiIon rechargeable battery - medically approved power supply (secondary side) with combi cable for charging the battery and data transmission of the stored data via a galvanic separate USB interface (converter box) to a PC
  • - PC software: The software can be operated under the operating systems Windows 2000 SP 2, Windows XP Professional and Home Edition, Windows Vista.
  • - Non-medical electrical equipment: - Power supply unit (primary side) - USB / TCP / IP converter - Bluetooth ® USB adapter - CompactFlash ® Card reader - PC system (third-party accessory).

Grund-ModulBasic module

Das Grundmodul besteht aus einem Pulsoximeter, einer möglichen Schnittstelle für die Steuerung anderer Geräte, z.B. Therapiegeräte, möglichen weiteren Schnittstellen für weitere, optionale Sensoren, z.B. Anschluss eines Atemfluss/Schnarchsensors, einer Kommunikationsschnittstelle wie beispielsweise USB, oder einem drahtlosen Protokoll, einem auslesbaren Speicher, einer Energieversorgung über Batterie/Akkumulator und einem Datenbus Kontroller, als Anschluss für weitere Module und einem Display zur Anzeige von berechneten Indizes, aktuellen Messwerten, aktuellen Batterie/Akkuladezuständen. Zur Weitergabe der ermittelten Daten ermöglicht das Grundmodul einen bidirektionalen Daten-Austausch mit anderen Geräten, beispielsweise mit APAP-Therapiegeräten. Die 9 zeigt wie das Grund-Modul (53) mit adaptiertem Pneumologie-Modul (54) und adaptiertem Kardiologie-Modul (55) auf einem gemeinsamen Grundträger (58) am Arm (57) eines Anwenders positioniert sind. Eine bidi rektionale Datenübertragung ist über das angeschlossene Kabel (56) möglich. Alternative Applikationsorte für die erfindungsgemäße Vorrichtung sind: Finger, Zehe, Nase, Ohr, Stirn.The basic module consists of a pulse oximeter, a possible interface for the control of other devices, eg therapy devices, possible further interfaces for further, optional sensors, eg connection of a respiratory flow / snore sensor, a communication interface such as USB, or a wireless protocol, a readable memory, a power supply via battery / accumulator and a data bus controller, as a connection for further modules and a display for display of calculated indices, current measurements, current battery charge statuses. The basic module allows bidirectional data exchange with other devices, for example with APAP therapy devices, in order to pass on the determined data. The 9 shows how the basic module ( 53 ) with adapted pneumology module ( 54 ) and adapted cardiology module ( 55 ) on a common ground support ( 58 ) on the arm ( 57 ) of a user are positioned. Bidirectional data transmission is via the connected cable ( 56 ) possible. Alternative application sites for the device according to the invention are: finger, toe, nose, ear, forehead.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung verfügt über weniger Eingangskanäle als übliche Polysomnographiegeräte und ist damit deutlich preisgünstiger, kleiner, leichter und energiesparender.The inventive device has less input channels as usual polysomnographs and is thus much cheaper, smaller, lighter and more energy efficient.

Sensoren:

  • – Pulsoximetriesensor zur Erfassung von Plethysmogramm, Sauerstoffsättigung, Pulsfrequenz.
sensors:
  • - Pulse oximetry sensor for the detection of plethysmogram, oxygen saturation, pulse rate.

Das Grundmodul kann folgende Werte ermitteln:

  • • Pulsfrequenz
  • • Sauerstoffsättigung (SpO2)
  • • RDI und AHI (jeweils differenziert nach obstruktiv/zentral)
  • • Risikowert für obstruktive Atemwegserkrankung
  • • Risikowert für zentrale Atmungsstörung
  • • Risikowert für PLM (Periodic Leg Movement)
  • • Kennwert für Erholungsfunktion des Schlafes
  • • Autonomer (Micro-)Arousal Index
  • • Schlafqualitäts-Index
  • • Index für Respiratorische Ereignisse
  • • Autonomer Status
  • • Kennwert für aktuelle Konzentrationsfähigkeit
  • • Kennwert für hohe Müdigkeit
  • • Kennwert für hoher Schlafdruck
  • • Autonome Ruhe
  • • Index für Herz-Kreislauf-Risiko (Gefäßerkrankung, Rhythmologische Erkrankung, Herzinsuffizienz)
  • • Leckage, Therapieerfolg
  • • Index für den Fortschritt einer Erkrankung
The basic module can determine the following values:
  • • Pulse rate
  • • oxygen saturation (SpO2)
  • • RDI and AHI (each differentiated according to obstructive / central)
  • • Risk value for obstructive pulmonary disease
  • • Risk value for central respiratory disorder
  • • Risk value for PLM (Periodic Leg Movement)
  • • Characteristic value for the recovery function of sleep
  • • Autonomous (micro) arousal index
  • • Sleep quality index
  • • Index for respiratory events
  • • Autonomous status
  • • Characteristic value for current concentration ability
  • • Characteristic for high fatigue
  • • characteristic value for high sleep pressure
  • • Autonomous tranquility
  • • Cardiovascular risk index (vascular disease, rhythmic disease, heart failure)
  • • Leakage, therapy success
  • • Index for the progress of a disease

Pneumologie-ModulPneumology Module

Für weitere Analysen kann dieses Modul an den Datenbus des Grundmoduls adaptiert werden. Erfindungsgemäß ist daran gedacht, die Verbindung zwischen Grund- und Pneumologie-Modul als Steckverbindung auszuführen, die einfach und schnell bedienbar ist. Das Pneumologie-Modul kann auch alleine, ohne Grund-Modul, verwendet werden. Das Pneumologie-Modul verfügt wenigstens über eine Effort-Sensorik und eine Sensoreinrichtung zur Ermittlung eines Atemfluss-Signales.For further Analyzes can adapt this module to the data bus of the basic module become. According to the invention is thought the connection between basic and pneumology module as To carry out plug connection which is easy and fast to use. The pneumology module can also be used alone, without basic module. The pneumology module has at least about an effort sensor system and a sensor device for determining a Respiratory flow signal.

Mögliche Sensoren:

  • – Effort Sensoren (Thorax- und Abdomenbewegungen);
  • – Atemfluss-Schnarch-Sensor (Thermistoren und Mikrofon);
  • – Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille (Drucksensor);
  • – Mundthermistor zur Erfassung von Mundatmung bei Therapiekontrolle;
  • – Pneumo-T-Adapter zur Erfassung des Atemflows, Schnarchen und xPAP-Druckes (Differenz-Drucksensor).
Possible sensors:
  • - Effort sensors (thorax and abdomen movements);
  • - Respiratory flow snore sensor (thermistors and microphone);
  • - Respiratory flow snoring nasal cannula (pressure sensor);
  • - Oral thermistor for recording mouth breathing during therapy control;
  • - Pneumo-T adapter for breath flow, snore and xPAP pressure (differential pressure sensor).

Das Pneumologie-Modul kann zusammen mit dem Grund-Modul folgende Werte ermitteln:

  • • RDI/AHI (Apnoe/Hypopnoe Unterscheidung)
  • • Arousals die mit einem respiratorischen Ereignis zusammenhängen
  • • Unterscheidung zwischen RERAS und Arousals die mit Apnoe/Hypopnoe Ereignissen zusammenhängen
  • • Unterscheidung obstruktiver und zentraler Ereignisse
  • • Flattening
  • • Schnarchen
  • • Upper Airway Resistance Syndrom
  • • Atemanstrengung, Work of Breathing
The pneumology module can determine the following values together with the basic module:
  • • RDI / AHI (apnea / hypopnea distinction)
  • Arousals related to a respiratory event
  • • Distinction between RERAS and arousals associated with apnea / hypopnea events
  • • Differentiation of obstructive and central events
  • • Flattening
  • • snoring
  • • Upper Airway Resistance Syndrome
  • • Breathing effort, Work of Breathing

Kardiologie-ModulCardiology module

Das Kardiologie-Modul ermöglicht eine EKG-Aufzeichnung. Ergänzend kann ein Lagesensor adaptiert werden. Für weitere Analysen kann dieses Modul an den Datenbus des Grundmoduls und/oder des Pneumologie-Moduls adaptiert werden. Erfindungsgemäß ist daran gedacht, die Verbindung zwischen Grund- und/oder Pneumologie-Moduls und Kardiologie-Modul als Steckverbindung auszuführen, die einfach und schnell bedienbar ist. Das Kardiologie-Modul kann auch alleine, ohne Grund-Modul und/oder Pneumologie-Moduls, verwendet werden.The Cardiology module allows an ECG recording. additional a position sensor can be adapted. For further analysis this may be Module to the data bus of the basic module and / or the pneumology module be adapted. According to the invention is thought the connection between basic and / or pneumology module and perform cardiology module as a plug-in, which is simple and fast is operable. The cardiology module can also be alone, without basic module and / or pneumology module.

Das Kardiologie-Modul kann folgende werte ermitteln:

  • • EKG
  • • Herzfrequenz-Variabilität
  • • Pulstransit Zeit (PTT)
  • • Lage abhängige Ereignisse
The cardiology module can determine the following values:
  • • ECG
  • • Heart rate variability
  • Pulse transit time (PTT)
  • • Location dependent events

Erfindungsgemäß ist daran gedacht, weitere Module bedarfsabhängig zu adaptieren.According to the invention is intended to adapt further modules according to demand.

Konverterbox und Netzgerätconverter box and power supply

Die optionale Konverterbox dient zur kabelgebundenen Datenübertragung der im Gerät gespeicherten Daten. Die Datenübertragung erfolgt möglicherweise galvanisch getrennt über eine USB-Schnittstelle. Gleichzeitig kann die erfindungsge mäße Vorrichtung über das Netzgerät geladen werden, bzw. dauerhaft mit Strom versorgt.The optional converter box is used for wired data transmission the one in the device stored data. The data transmission possibly happens galvanically isolated a USB interface. At the same time, the erfindungsge Permitted device on the power Supply be charged, or permanently powered.

PC-SoftwarePC software

Die PC-Software dient der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Visualisierung, Auswertung, Dokumentation und der Archivierung von patientenbezogenen Biosignalen. Dies dient zur Unterstützung der Diagnosefindung, Therapieeinstellung und Therapiekontrolle von Schlafstörungen.The PC software is used for acquisition, storage, processing, visualization, Evaluation, documentation and archiving of patient-related Biosignals. This serves to support the diagnosis, Therapy adjustment and therapy control of sleep disorders.

Geräte-SoftwareDevice Software

Die Geräte-Software dient der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und der Auswertung von Biosignalen. Dies dient zur Unterstützung der Diagnosefindung, Therapieeinstellung und Therapiekontrolle von Schlafstörungen. Die Geräte-Software kommuniziert über ein gesichertes Datenübertragungsprotokoll mit der PC-Software.The Device Software serves the acquisition, storage, processing and evaluation of biosignals. This serves to support the diagnosis, Therapy adjustment and therapy control of sleep disorders. The device software communicates via a secured data transmission protocol with the PC software.

Nichtmedizinische elektrische GeräteNo Medical electronical devices

  • – Lesegerät zum Auslesen des verwendeten Speichermediums, z.B. zum Auslesen der auf der CompactFlash® Card gespeicherten Daten;- reader for reading the used storage medium, eg for reading the data stored on the CompactFlash ® Card;
  • – Online-Modul zur drahtlosen Datenübertragung (z.B. Bluetooth-USB-Adapter);- Online module for wireless data transmission (e.g., Bluetooth USB adapter);
  • – USB-TCP/IP-Konverter;- USB-TCP / IP converter;
  • – PC-System (Fremdzubehör).- PC system (External accessories).

Die erfindungsgemäße Vorrichtung erzeugt Informationssignale (z.B. Akku-Ladezustand), die sowohl vom Display als auch vom PC-System graphisch visualisiert und vom PC-System bzw. vom Gerät selbst gespeichert werden können. Diese Informa tionssignale dienen zur Überprüfung der Präsenz der aufzuzeichnenden Signale, sowie der Funktionsüberprüfung des Gerätes. Dadurch werden fehlerhafte Aufzeichnungen vermieden und eine sonst notwendige Wiederholung der Nachtmessung entfällt.The inventive device generates information signals (e.g., battery state of charge) that are received both from the Display as well as graphically visualized by the PC system and the PC system or from the device yourself can be saved. These information signals serve to check the presence of the signals to be recorded, as well as the function check of the Device. This avoids faulty recordings and otherwise necessary repetition of the night measurement is omitted.

Die automatischen Analysen (z.B. CWF, PTT, SpO2, Pulsrate, PLM-, Schnarch-, Schlafstadien-, Arousal- und kardiorespiratorische Analyse) erfolgen online im Gerät und/oder offline aus den im PC gespeicherten Signalen und unterstützen den Auswerter bei der Diagnose von Schlafstörungen, autonomen Dysfunktionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie der Therapieeinleitung und Therapiekontrolle.The automatic analyzes (e.g., CWF, PTT, SpO2, Pulse Rate, PLM, Snore, Sleep stage, arousal and cardiorespiratory analysis) online in the device and / or offline from the signals stored in the PC and support the Evaluator in the diagnosis of sleep disorders, autonomic dysfunctions, cardiovascular diseases as well as the therapy initiation and therapy control.

Im Falle der online-Analyse im Gerät besteht die Möglichkeit, unmittelbar auf die Analyse-Ergebnisse zu reagieren, beispielsweise ein anderes Gerät fernzusteuern. Es ist daran gedacht, im Falle einer Anästhesie beispielsweise Medikamentendosierer und/oder Beatmungsmaschinen zu steuern, bei Piloten verschiedenster Verkehrsmittel (z.B. Auto, LKW, Bahn, Flugzeug, usw.) aufgrund von Analyse-Ergebnissen (z.B. mangelnde Konzentrationsfähigkeit, hohe Müdigkeit, hoher Schlafdruck) Alarme, Autopilotsysteme oder ähnliches zu aktivieren oder im Falle der Schlafmedizin ein Therapiegerät (z.B. CPAP-Gerät) fernzusteuern.in the Case of online analysis in the device it is possible, to respond immediately to the analysis results, for example another device to remote control. It is thought, for example, in the case of anesthesia Control drug dispensers and / or respirators Pilots of various means of transport (for example, cars, trucks, trains, planes, etc.) due to analysis results (e.g., lack of concentration, high fatigue, high sleep pressure) alarms, autopilot systems or the like or, in the case of sleep medicine, a therapy device (e.g. CPAP device) to remote control.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die erfindungsgemäße Vorrichtung sowohl in der Prävention für verschiedene Erkrankungen einzusetzen (Risiko-Bestimmung für Folgeerkrankungen), als auch in Real-Time-Szenarien, in denen unmittelbar auf aktuell detektierte Muster reagiert wird.Basically exists the possibility, the device according to the invention both in prevention for different Use diseases (risk assessment for secondary diseases), as well in real-time scenarios, in which directly on currently detected Pattern is responding.

Die PC-Software dient der Visualisierung, Auswertung, Dokumentation und patientenbezogenen Archivierung von Langzeit untersuchungen zur Diagnostik von beispielsweise Schlafstörungen, Herz-Kreislauferkrenungen, Diabetes. Dafür wird das System konfiguriert und die übertragenen Daten automatisch offline analysiert. Die Software erlaubt die Eingabe von Bemerkungen durch den Anwender. Eine manuelle Reklassifikation der Analyseergebnisse durch den Auswerter ist möglich.The PC software is used for visualization, evaluation, documentation and patient - related archiving of long - term studies Diagnosis of, for example, sleep disorders, cardiovascular diseases, Diabetes. Therefore the system is configured and the data transferred automatically analyzed offline. The software allows the input of comments by the user. A manual reclassification of the analysis results through the evaluator is possible.

Der Patient ist nach Einweisung durch Fachpersonal und anhand der Gebrauchsanweisung für den Patienten in der Lage, die Sensoren und das Gerät selbst anzulegen.Of the Patient is after instruction by qualified personnel and according to the instructions for use for the patient able to put on the sensors and the device itself.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung verarbeitet und speichert alle gemessenen Signale auf dem integrierten Speichermedium, z.B. CompactFlash® Card. Ausgelesen werden die Daten entweder über ein USB-Kabel oder durch Auslesen der CompactFlash® Card mit einem Lesegerät. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann im stationären Betrieb die erfassten Daten online entweder drahtlos oder kabelgebunden an die Software übertragen, wo die Daten zusätzlich gespeichert werden.The inventive apparatus processes and stores all of the measured signals on the integrated storage medium such as CompactFlash ® card. The data is read either via a USB cable or by reading the CompactFlash ® Card with a reader. In stationary operation, the device according to the invention can transmit the recorded data online either wirelessly or by cable to the software, where the data is additionally stored.

Bei der Online-Überwachung mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind in Kliniken vorhandene Netzwerke einsetzbar. Gehen Daten z.B. bei Verlassen des Untersuchungsraumes verloren, können diese Daten mit den auf der CompactFlash® Card gespeicherten Daten ergänzt werden. Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird durch einen wechselbaren Akkupack versorgt, so dass es unabhängig vom Netz ist. Durch einen Akkutausch gehen keine gespeicherten Messwerte verloren. Das Gerät kann auch dauerhaft mit dem Datenübertragungskabel versorgt und betrieben werden.In online monitoring with the device according to the invention existing networks can be used in clinics. If data is lost, eg when leaving the examination room, this data can be supplemented with the data stored on the CompactFlash ® Card. The inventive device is powered by a removable battery pack, so that it is independent of the network. Battery replacement does not result in loss of stored readings. The device can also be supplied and operated permanently with the data transmission cable.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung besitzt einen optionalen Lagesensor. Der Sensor registriert, ob und wann der Patient auf dem Bauch, dem Rücken oder auf der Seite liegt. Ebenso besitzt das Gerät optional einen im Gehäuse integrierten Effort-Sensor. Die Integration reduziert die Reinigung und erhöht die Lebensdauer des Sensors.The inventive device has an optional position sensor. The sensor registers whether and when the patient lies on his stomach, his back or his side. Likewise owns the device optionally one in the housing integrated effort sensor. The integration reduces the cleaning and increased the life of the sensor.

Mit Hilfe einer Drucktaste kann ein Sensortest/Impedanzcheck ausgelöst werden.With Help of a pushbutton can trigger a sensor test / impedance check.

Mit Hilfe des Displays oder entsprechender Leuchtdioden kann bei einem Sensortest/Impedanzcheck festgestellt werden, ob bzw. welche Elektrode gut oder schlecht appliziert ist.With Help of the display or corresponding LEDs can at a Sensor test / Impedanzcheck be determined, whether or which electrode good or poorly applied.

Zudem zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung durch ein entsprechendes Symbol auf dem integrierten Display den aktuellen Ladezustand und/oder durch eine Leuchtdiode im Akkupack neben dem Batteriesymbol an, ob der Akku momentan geladen wird. Der Ladezustand kann auch über die Software erfragt werden, da eine Kapazitätsüberwachung im Akku integriert ist.moreover shows the device according to the invention by a corresponding symbol on the integrated display current state of charge and / or by a light emitting diode in the battery pack next to the battery icon, if the battery is currently charging. The state of charge can also be over the software can be queried because a capacity monitoring integrated in the battery is.

Über ein Verbindungskabel zwischen Gerät und PC-System, z.B. ein USB-Kabel, können die gespeicherten Daten an den PC übertragen werden, alternativ kann dies über eine Konverterbox, in die eine galvanische Trennung integriert ist, erfolgen. Über die Konverterbox kann auch der Akku mit dem mitgelieferten Netzgerät geladen werden. Ein Akkumodul kann auch geladen werden, wenn es nicht im Gerät eingesetzt ist.About one Connecting cable between device and PC system, e.g. a USB cable, can store the stored data transferred to the PC Alternatively, this can be over a converter box in which a galvanic isolation is integrated, respectively. about The converter box can also charge the battery with the supplied power adapter become. A battery module can also be charged if it is not in the Device used is.

Funktion der SoftwareFunction of software

Die während der Messung übertragenen Daten werden gespeichert und visualisiert. Die nach der Messung eingelesenen Daten werden nach Zeit- und Wertekriterien automatisch analysiert. Die Software kann beispielsweise folgende automatischen Analysen durchführen:

  • – CWF-Analyse
  • – Schnarch-Analyse
  • – Kardiorespiratorische Analyse
  • – Arousal Analyse
  • – Schlafanalyse
The data transmitted during the measurement is stored and visualized. The data read in after the measurement are automatically analyzed according to time and value criteria. The software can perform the following automatic analyzes, for example:
  • - CWF analysis
  • - Snore analysis
  • - Cardiorespiratory analysis
  • - Arousal analysis
  • - Sleep analysis

Auf der Grundlage der Analyseergebnisse und der dargestellten Signale können die vorliegenden Ergebnisse nach definierbaren Kriterien bewertet werden.On the basis of the analysis results and the signals presented can evaluated the results according to definable criteria become.

Funktion der SensorenFunction of the sensors

Atemfluss-Schnarch-NasenbrilleRespiratory flow nasal cannula

Die Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille erfasst in Verbindung mit dem in die erfindungsgemäße Vorrichtung integrierten Drucksensor den Atemfluss sowie das Schnarchen. Die Inspiration wird über den erzeugten Unterdruck registriert, die Exspiration über den erzeugten Überdruck. Schnarchen erzeugt Druckschwankungen in den Nasenöffnungen, die ebenfalls registriert werden. Die Druckmessung reagiert bei geschlossenem Mund sensibler auf geringe Flusslimitierungen als die thermische Messung. Sie ist unabhängig von der Umgebungstemperatur und ermöglicht zusätzlich die visuelle Beurteilung der zeitlichen Flusskontur. Bei Mundatmung können die Signale abgeschwächt sein. Alternativ erfolgt deshalb der gleichzeitige Einsatz des Atemfluss-Mund-Sensors.The Respiratory flow snoring nasal cannula detected in conjunction with the in the device according to the invention integrated pressure sensor the respiratory flow as well as snoring. The Inspiration is over registers the generated negative pressure, the expiration over the generated overpressure. Snoring creates pressure fluctuations in the nostrils, which are also registered. The pressure measurement reacts at closed mouth sensitive to low flow limitations than the thermal measurement. It is independent of the ambient temperature and allows additionally the visual assessment of the temporal flow contour. With mouth breathing can attenuated the signals be. Alternatively, therefore, the simultaneous use of the respiratory flow mouth sensor.

Pulsoximetrie-SensorPulse oximetry sensor

Über den Pulsoximetrie-Sensor werden die pulsoximetrischen Signale, die Sauerstoffsättigung des Blutes, die Pulsfrequenz und die CWF gemessen.

  • – Die Hauptbestandteile des Sensors sind zumindest zwei Leuchtdioden und eine Empfängerdiode.
  • – Für jede Pulswelle werden mehrere SpO2-Werte bestimmt (Split-Pulswave-Algorithmus).
The pulse oximetry sensor measures the pulse oximetry signals, blood oxygen saturation, pulse rate and CWF.
  • - The main components of the sensor are at least two LEDs and a receiver diode.
  • - Several SpO2 values are determined for each pulse wave (split-pulse-wave algorithm).

Die gemessenen Pulsfrequenzveränderungen entsprechen den Herzfrequenzveränderungen, die durch ein schlafbezogenes Apnoesyndrom ausgelöst wurden, hinreichend genau.The measured pulse rate changes correspond to heart rate changes, which were triggered by a sleep-related apnea syndrome sufficiently accurate.

Mit Hilfe der Photoplethysmographie wird die Veränderung der Pulswelle, insbesondere die Amplitude der Pulswelle, ermittelt.With Help of photoplethysmography will change the pulse wave, in particular the amplitude of the pulse wave, determined.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung errechnet zu jedem erfassten Sauerstoffsättigungswert einen Qualitätsindex, welcher die Güte bzw. die Genauigkeit des gemessenen SpO2-Wertes kennzeichnet.The inventive device calculates a quality index for each detected oxygen saturation value, which the goodness or the accuracy of the measured SpO2 value.

Wird das Signal durch Bewegungen gestört, ist die Anzahl der Werte gering. Bei störungsfreien Signalen liegt eine hohe Anzahl von Werten vor. Dementsprechend erzeugt ein gestörtes Messsignal einen niedrigen Qualitätswert, ein ungestörtes Messsignal hat einen hohen Qualitätswert zur Folge. Das Qualitätssignal nimmt Werte zwischen 0 und 100% an. Bei der Beurteilung von SpO2-Langzeitmessungen kann das Qualitätssignal hilfreich sein, denn es lässt auf Artefakte schließen, die während der Messung auftraten.Becomes the signal disturbed by movements, the number of values is low. With trouble-free signals is a high number of values. Accordingly, a disturbed measurement signal is generated a low quality value, an undisturbed one Measuring signal has a high quality value. The quality signal is increasing Values between 0 and 100%. In the evaluation of SpO2 long-term measurements can the quality signal be helpful, because it lets close to artifacts, the while the measurement occurred.

1 zeigt ein Mobilteil mit einem Druckanschluß (1) zur Verbindung mit einem Druckmeßschlauch, Elektrodenanschlüssen (2), einem RIB (3) sowie einem Anschluß (4) für einen nicht dargestellten Abdomen-Sensor (35). Es sind ebenfalls nachfolgend noch näher erläuterte LEDs (5), eine Taste (6) sowie eine Akku-Verriegelung (7) zu erkennen. Des weiteren sind ein Anschluß (8) für ein Lade-/Datentransferkabel sowie ein Akku (9) zu erkennen. Vorzugsweise ist ein zweiter Druckanschluß (10) vorgesehen. Die Funktionalität wird durch einen Thoraxsensor (11) sowie einen Anschluß (12) für einen Pulsoximetrie-Sensor weiter gesteigert. 1 shows a handset with a pressure port ( 1 ) for connection to a pressure measuring tube, electrode connections ( 2 ), a RIB ( 3 ) and a connection ( 4 ) for an abdomen sensor (not shown) ( 35 ). There are also explained in more detail below LEDs ( 5 ), a button ( 6 ) and a battery lock ( 7 ) to recognize. Furthermore, a connection ( 8th ) for a charge / data transfer cable and a battery ( 9 ) to recognize. Preferably, a second pressure port ( 10 ) intended. The functionality is controlled by a thorax sensor ( 11 ) and a connection ( 12 ) for a pulse oximetry sensor further increased.

Im Bereich einer Rückseite des Mobilteiles ist eine Einlegekarte (13) mit Applikationsorten vorgesehen. Darüber hinaus sind eine Z-Elektrode (14) sowie ein Anschluß (15) zu erkennen. Der Anschluß (15) dient zur Verbindung mit einem in 2 dargestellten Atemfluß-Schnarch-Sensor (16) oder einem Atemfluß-Mund-Sensor (27). Der Anschluß (1) ist zur Verbindung mit einer Atemfluß-Schnarch-Nasenbrille (22) oder einem Druckmeß-Schlauch (28) vorgesehen. Die Anschlüsse (1, 10) dienen gemeinsam zur Verbindung mit einem Pneumo-T-Adapter (33).In the area of a back of the handset is an insert card ( 13 ) provided with application locations. In addition, a Z electrode ( 14 ) as well as a connection ( 15 ) to recognize. The connection ( 15 ) is used to connect to a in 2 illustrated respiratory flow snore sensor ( 16 ) or a respiratory mouth sensor ( 27 ). The connection ( 1 ) is for connection to a respiratory snoring nasal cannula ( 22 ) or a pressure measuring hose ( 28 ) intended. The connections ( 1 . 10 ) are used together to connect to a Pneumo-T adapter ( 33 ).

2 zeigt zusätzlich zu den vorstehend bereits erwähnten Sensoren zum Anschluß an das Mobilteil Sensorperlen (17), eine Hülse (18), ein Mikrofon (19), eine Trägerplatte (20) sowie einen Sensorstecker (21). Ebenfalls sind eine Hülse (23), Kanülen (24), eine Lasche (25) sowie ein Anschluß (26) der Atemfluß-Schnarch-Nasenbrille (22) dargestellt. 2 shows, in addition to the sensors already mentioned above for connection to the mobile part, sensor beads ( 17 ), a sleeve ( 18 ), a microphone ( 19 ), a carrier plate ( 20 ) as well as a sensor plug ( 21 ). Also, a sleeve ( 23 ), Cannulas ( 24 ), a tab ( 25 ) as well as a connection ( 26 ) of the respiratory flow snoring nasal cannula ( 22 ).

Der Druckmeß-Schlauch (28) umfaßt ein Verbindungsstück (29), einen Verbindungsschlauch (30), einen Kunststoffschlauch (32) sowie ein Gewinde (31) für einen CPAP-Anschluß. Als weitere Sensoren sind ein Pulsoximetrie-Sensor (34) sowie ein Abdomensensor (35) abgebildet.The pressure measuring hose ( 28 ) comprises a connecting piece ( 29 ), a connecting hose ( 30 ), a plastic tube ( 32 ) as well as a thread ( 31 ) for a CPAP connection. Further sensors are a pulse oximetry sensor ( 34 ) as well as an abdomen sensor ( 35 ).

3 zeigt Komponenten für den Datentransfer:
Das Mobilteil wird typischerweise an eine Auswertungseinrichtung angeschlossen, die als ein Personalcomputer ausgebildet sein kann. Die Auswertungseinrichtung umfaßt hierbei ein CD-ROM-Laufwerk mit CD (36), ein Ladegerät (37) mit Netzgerät (38) und Stecker (39), ein Lade-Daten-Transferkabel (40) und ein USB-Kabel (41). Eine Konverterbox (42) ist mit einer Buchse (43) für das Lade-Daten-Transferkabel (40), einer USB-Buchse (44) und einer Ladegerät-Buchse (45) ausgestattet. Eine Datenübertragung vom Mobilteil zur Auswertungseinrichtung kann auch direkt durch Umstecken einer Speicherkarte (46) erfolgen.
3 shows components for the data transfer:
The handset is typically connected to an evaluation device, which may be designed as a personal computer. The evaluation device in this case comprises a CD-ROM drive with CD ( 36 ), a charger ( 37 ) with power supply ( 38 ) and plugs ( 39 ), a charging data transfer cable ( 40 ) and a USB cable ( 41 ). A converter box ( 42 ) is with a socket ( 43 ) for the charge-data transfer cable ( 40 ), a USB socket ( 44 ) and a charger socket ( 45 ) fitted. A data transfer from the handset to the evaluation device can also directly by changing a memory card ( 46 ) respectively.

4 zeigt zur Unterstützung einer mobilen Anwendung einen Gerätegurt (47) und einen Abdomengurt (48). Mit diesen wird die erfindungsgemäße Vorrichtung am Anwender befestigt. Der Gurt wird mit der Schnalle geschlossen. Durch Verstellen der Klettbänder kann der Gurt dem Körperumfang angepasst werden. Der Gurt besteht aus einem hautfreundlichen elastischen Flauschband. 4 shows a device strap to support a mobile application ( 47 ) and an abdominal belt ( 48 ). With these, the device according to the invention is attached to the user. The strap is closed with the buckle. By adjusting the Velcro straps, the belt can be adjusted to the body circumference. The strap consists of a skin-friendly elastic loop tape.

5 zeigt im linken Zeichnungsteil eine Anwendung mit einem Atemfluß-Schnarch-Sensor (16) und im rechten Zeichnungsteil eine Anwendung zur Druckmessung im Bereich einer Beatmungsmaske. Die Vorrichtung ist am Anwender befestigt mit einem Pulsoximetriesensor und einem Atemfluss-Schnarch-Sensor beziehungsweise mit einem Pneumo-T-Adapter an einen Beatmungsschlauch angeschlossen. 5 shows in the left drawing part an application with a respiratory flow snore sensor ( 16 ) and in the right drawing part an application for measuring pressure in the area of a respiratory mask. The device is attached to the user with a pulse oximetry sensor and a respiratory flow snore sensor or connected to a respiratory tube with a Pneumo-T adapter.

6 zeigt eine angeschlossene Vorrichtung an eine Auswertungseinrichtung, die hier als ein Personalcomputer ausgebildet ist. Über ein medizinisch zugelassenes Netzgerät mit Kombikabel zur Ladung des Akkus und zur Datenübertragung der gespeicherten Daten über eine galvanisch getrennte USB-Schnittstelle der Konverterbox werden Daten an einen PC übertragen. Die Konverterbox dient zur kabelgebundenen Datenübertragung der im Gerät gespeicherten Daten. Die Datenübertragung erfolgt galvanisch getrennt über eine USB- Schnittstelle. Gleichzeitig wird die erfindungsgemäße Vorrichtung über das Netzgerät geladen, bzw. dauerhaft mit Strom versorgt. Auf dem PC läuft die PC-Software. Die PC-Software dient der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Visualisierung, Auswertung, Dokumentation und der Archivierung von patientenbezogenen Biosignalen. Dies dient zur Unterstützung der Diagnosefindung, Therapieeinstellung und Therapiekontrolle von Schlafstörungen. 6 shows a connected device to an evaluation device, which is designed here as a personal computer. Data are transmitted to a PC via a medically approved power supply unit with a combination cable for charging the battery and for data transfer of the stored data via a galvanically isolated USB interface of the converter box. The converter box is used for the wired data transmission of the data stored in the device. The data transmission is galvanically separated via a USB interface. At the same time the device according to the invention is charged via the power supply unit, or permanently supplied with power. The PC software is running on the PC. The PC software is used for recording, storage, processing, visualization, evaluation, documentation and archiving of patient-related biosignals. This serves to support the diagnosis, therapy adjustment and therapy control of sleep disorders.

Über den Pulsoximetrie-Sensor (34) werden die pulsoximetrischen Signale, die Sauerstoffsättigung des Blutes und die Pulsfrequenz Ihres Patienten gemessen. Die Hauptbestandteile des Sensors sind zumindest zwei Leuchtdioden und eine Empfängerdiode. Für jede Pulswelle werden beispielsweise mehrere SpO2-Werte bestimmt (Split-Pulswave-Algorithmus).About the pulse oximetry sensor ( 34 ) measures the pulse oximetry signals, blood oxygen saturation, and your patient's pulse rate. The main components of the sensor are at least two light emitting diodes and a receiver diode. For example, several SpO2 values are determined for each pulse wave (split-pulse-wave algorithm).

Die gemessenen Pulsfrequenzveränderungen entsprechen den Herzfrequenzveränderungen, die durch ein schlafbezogenes Apnoesyndrom ausgelöst wurden, hinreichend genau.The measured pulse rate changes correspond to heart rate changes, which were triggered by a sleep-related apnea syndrome sufficiently accurate.

Optional werden Sensoren verwendet, die alternativ und/oder ergänzend eine Ermittlung der Konzentration an Hämoglobin (cHb), Oxyhämoglobin (HbO2), desoxygeniertem Hämoglobin (HbDe), Carboxyhämoglobin (HbCO), Methämoglobin (MetHb), Sulfhämoglobin(HbSulf), Bilirubin, Glucose ermöglichen. Dazu weisen die Sensoren zumindest eine Lichtquelle auf die alternativ und/oder ergänzend folgende Wellenlängen emittiert, ausgewählt aus der Gruppe:
150 nm ± 15%, 400 nm ± 15%, 460 nm ± 15%, 480 nm ± 15%, 520 nm ± 15%, 550 nm ± 15%, 560 nm ± 15%, 606 nm ± 15%, 617 nm ± 15%, 620 nm ± 15%, 630 nm ± 15%, 650 nm ± 15%, 660 nm ±, 705 nm ± 15%, 710 nm ± 15%, 720 nm ± 10%, 805 nm ± 15%, 810 nm ± 15%, 880 nm ± 15%, 890 nm, 905 nm ± 15%, 910 nm ± 15%, 950 nm ± 15%, 980 nm ± 15%, 980 nm ± 15%, 1000 nm ± 15%, 1030 nm ± 15%, 1050 nm ± 15%, 1100 nm ± 15%, 1200 nm ± 15%, 1310 nm ± 15%, 1380 nm ± 15%, 1450 nm ± 15%, 1600 nm ± 15%, 1650 nm ± 15%, 1670 nm ± 15%, 1730 nm ± 15%, 1800 nm ± 15%, 2100 nm ± 15%, 2250 nm ± 15%, 2500 nm ± 15%, 2800 nm ± 15%.
Optionally, sensors are used which alternatively and / or additionally determine the concentration of hemoglobin (cHb), oxyhemoglobin (HbO2), deoxygenated hemoglobin (HbDe), carboxyhemoglobin (HbCO), methemoglobin (MetHb), sulfhemoglobin (HbSulf), bilirubin, glucose enable. For this purpose, the sensors emit at least one light source to which alternatively and / or additionally the following wavelengths are selected, selected from the group:
150 nm ± 15%, 400 nm ± 15%, 460 nm ± 15%, 480 nm ± 15%, 520 nm ± 15%, 550 nm ± 15%, 560 nm ± 15%, 606 nm ± 15%, 617 nm ± 15%, 620 nm ± 15%, 630 nm ± 15%, 650 nm ± 15%, 660 nm ±, 705 nm ± 15%, 710 nm ± 15%, 720 nm ± 10%, 805 nm ± 15%, 810 nm ± 15%, 880 nm ± 15%, 890 nm, 905 nm ± 15%, 910 nm ± 15%, 950 nm ± 15%, 980 nm ± 15%, 980 nm ± 15%, 1000 nm ± 15% , 1030 nm ± 15%, 1050 nm ± 15%, 1100 nm ± 15%, 1200 nm ± 15%, 1310 nm ± 15%, 1380 nm ± 15%, 1450 nm ± 15%, 1600 nm ± 15%, 1650 nm ± 15%, 1670 nm ± 15%, 1730 nm ± 15%, 1800 nm ± 15%, 2100 nm ± 15%, 2250 nm ± 15%, 2500 nm ± 15%, 2800 nm ± 15%.

Die Vorrichtung errechnet zu jedem erfassten Sauerstoffsättigungswert einen Qualitätsindex, welcher die Güte bzw. die Genauigkeit des gemessenen SpO2-Wertes kennzeichnet. Wird das Signal durch Bewegungen gestört, ist die Anzahl der werte gering. Bei störungsfreien Signalen liegt eine hohe Anzahl von werten vor. Dementsprechend erzeugt ein gestörtes Messsignal einen niedrigen Qualitätswert, ein ungestörtes Messsignal hat einen hohen Qualitätswert zur Folge. Das Qualitätssignal nimmt Werte zwischen 0 und 100% an. Bei der Beurteilung von SpO2-Langzeitmessungen kann das Qualitätssignal hilfreich sein, denn es lässt auf Artefakte schließen, die während der Messung auftraten.The Device calculates to any detected oxygen saturation value a quality index, which the goodness or the accuracy of the measured SpO2 value. Becomes the signal disturbed by movements, the number of values is low. With trouble-free signals is a high number of values. Accordingly, a disturbed measurement signal is generated a low quality value, an undisturbed one Measuring signal has a high quality value. The quality signal takes values between 0 and 100%. In the evaluation of SpO2 long-term measurements can the quality signal be helpful, because it lets close to artifacts, the while the measurement occurred.

7 zeigt oben das gemessenen Signal (49) als Roh-Plethysmogramm. Das Plethysmogramm (49) unterliegt Schwankungen (= Fluktuationen). Aus dem Plethysmogramm (49) wird ein CWF-Signal (50) extrahiert. Das CWF-Signal (50) enthält Informationen über die Schwankungen (= Fluktuationen)" des Plethysmogramms. Beispielsweise kann die Schwankung die Pulswellenamplitude darstellen. Es ist ebenfalls denkbar das Integral des Plethysmogramms als CWF darzustellen. Erfindungsgemäß soll jegliche Schwankung des Plethysmogramms als CWF darstellbar sein. 7 shows above the measured signal ( 49 ) as a crude plethysmogram. The plethysmogram ( 49 ) is subject to fluctuations (= fluctuations). From the plethysmogram ( 49 ), a CWF signal ( 50 ) extracted. The CWF signal ( 50 For example, the fluctuation can represent the pulse wave amplitude It is also conceivable to represent the integral of the plethysmogram as CWF According to the invention, any variability of the plethysmogram is to be represented as CWF.

8 zeigt eine mögliche Ausführungsform des CWF-Signals. Hier wurden die Amplituden (51) des Plethysmogramms (49) zur Ermittlung des CWF-Signals verwendet. Das CWF (50) stellt in diesem Fall die Amplitudenhöhe des Plethysmogramms (49) dar. 8th shows a possible embodiment of the CWF signal. Here, the amplitudes ( 51 ) of the plethysmogram ( 49 ) is used to determine the CWF signal. The CWF ( 50 ) in this case represents the amplitude height of the plethysmogram ( 49 ).

Es ist jedoch ebenfalls daran gedacht die PTT oder andere Signale, die Schwankungen unterliegen zur Ermittlung einer CWF zu nutzen.It However, it is also thought of the PTT or other signals, the fluctuations are subject to the use of a CWF.

Erfindungsgemäß können verschiedene Signale kombiniert werden, um relevante Schwankungen der Pulswelle zu detektieren und für die Auswertung heranzuziehen.According to the invention, various Signals are combined to produce relevant fluctuations in the pulse wave to detect and for to use the evaluation.

Thoraxsensor und Abdomensensorthorax sensor and abdomen sensor

Thorax- und Abdomensensor dienen der Erfassung der thorakalen und abdominalen Atembewegungen.Thorax- and abdominal sensor are used to detect the thoracic and abdominal Breathing movements.

Atembewegungen verursachen dabei wechselnde Zugspannungen auf die Messaufnehmer in den Befestigungsgurten. Die Messaufnehmer wandeln infolge des piezoelektrischen Effektes die Bewegungen in elektrische Signale um.breathing movements cause alternating tensile stresses on the sensor in the fastening straps. The sensors change as a result of the piezoelectric effect the movements in electrical signals around.

Der Abdomensensor erfasst, zusammen mit den Abdomengurten, die abdominalen Atembewegungen. Der Sensor besteht aus einem hautfreundlichen Kunststoff.Of the Abdominal sensor detects, along with the abdominal strains, the abdominal Breathing movements. The sensor consists of a skin-friendly plastic.

Elektrophysiologische SignaleElectrophysiological signals

Die elektrophysiologischen Signale werden mittels Elektroden gemessen. Dazu können Goldnapf- oder Klebeelektroden verwendet werden.

  • – Elektroenzephalogramm (EEG)
  • – Elektrookulogramm (EOG)
  • – Elektromyogramm (EMG)
  • – Elektrokardiogramm (EKG)
The electrophysiological signals are measured by means of electrodes. For this gold or adhesive electrodes can be used.
  • - electroencephalogram (EEG)
  • - electrooculogram (EOG)
  • - electromyogram (EMG)
  • - electrocardiogram (ECG)

Atemfluss-Schnarch-Sensor (16)Respiratory flow snore sensor ( 16 )

Mit dem Atemfluss-Schnarch-Sensor werden nasaler und oraler Atemfluss und die Schnarchgeräusche erfasst. Die Sensorperlen bestehen aus Thermistoren. Sie erfassen den Atemfluss über die Temperatur der aus- und eingeatmeten Luft. Das Mikrofon registriert die Schnarchgeräusche des Patienten.With the respiratory flow snore sensor becomes nasal and oral respiratory flow and the snoring sounds detected. The sensor beads are made of thermistors. They capture the respiratory flow over the temperature of the exhaled and inhaled air. The microphone registered the snoring sounds of the patient.

Atemfluss-Mund-Sensor (27)Respiratory flow mouth sensor ( 27 )

Mit dem Atemfluss-Mund-Sensor werden oraler Atemfluss bei der Diagnose mit der Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille, Therapiekontrolle oder Therapieeinstellung erfasst. Die Sensorperlen bestehen aus Thermistoren. Sie erfassen den Atemfluss über die Temperatur der aus- und eingeatmeten Luft. Der Atemfluss-Mund-Sensor (27) wird bei der Diagnose zusammen mit der Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille oder bei der Therapiekontrolle bzw. Therapieeinstellung zur Erfassung von Mundatmung zusammen mit dem Pneumo-T-Adapter (28) eingesetzt.With the respiratory flow mouth sensor, oral respiratory flow is detected during diagnosis with the respiratory flow snoring nasal cannula, therapy control or therapy setting. The sensor beads are made of thermistors. They record the respiratory flow via the temperature of the exhaled and inhaled air. The respiratory flow mouth sensor ( 27 ) is diagnosed along with the respiratory flow snore nasal cannula or at Therapy control or therapy setting for the detection of mouth breathing together with the Pneumo-T adapter ( 28 ) used.

Pneumo-T-Adapter (28)Pneumo-T adapter ( 28 )

Den Pneumo-T-Adapter wird zur Therapiekontrolle zusammen mit einer Nasalmaske eingesetzt. Durch ihn werden der Atemflow und das Schnarchen des Patienten während der Therapie registriert und der anliegende Therapiedruck in der Maske gemessen. Über die Druckmessschläuche werden in- und exspiratorische Druckschwankungen von der Maske zum Gerät geleitet. Das Ausatmen von Luft erzeugt einen geringen Überdruck, das Einatmen entsprechend einen Unterdruck. Aus den Druckunterschieden lassen sich die Atemzüge ableiten. Schnarchgeräusche werden über schnelle Druckveränderungen gemessen. Aus der statischen Komponente des Drucksignals wird der Therapiedruck abgeleitet. Der Pneumo-T-Adapter (28) wird bei der Therapieeinstellung und Therapiekontrolle zusammen mit xPAP-Geräten eingesetzt. Der Pneumo-T-Adapter kann zusammen mit dem Atemfluss-Mund-Sensor (27) eingesetzt werden, damit Mundatmung und Mundleckagen erkannt werden. Der Pneumo-T-Adapter hat einen Norm-Konus (ISO 22) zum Anschluss an Therapiemasken.The Pneumo-T adapter is used for therapy control together with a nasal mask. Through it the respiratory flow and the snoring of the patient are registered during the therapy and the applied therapy pressure in the mask is measured. Via the pressure measuring tubes, in- and expiratory pressure fluctuations are conducted from the mask to the device. The exhalation of air generates a slight overpressure, the inhalation corresponding to a negative pressure. From the pressure differences, the breaths can be derived. Snoring sounds are measured by rapid pressure changes. The therapy pressure is derived from the static component of the pressure signal. The Pneumo-T adapter ( 28 ) is used in therapy setting and therapy control with xPAP devices. The Pneumo-T adapter can be used together with the Breathing Flow Mouth Sensor ( 27 ) are used to detect mouth breathing and mouth leakage. The Pneumo-T adapter has a standard cone (ISO 22) for connection to therapy masks.

EXG-ElektrodenEXG electrodes

Die mit den Elektroden erfasste Größe ist die Spannung. Gemessen wird dabei eine Spannungsdifferenz zwischen zwei Punkten des Körpers. Da die Messung an der Hautoberfläche nichtinvasiv erfolgt, sind die messbaren Spannungsdifferenzen sehr klein. Sie liegen beim EEG, EOG und EMG im Bereich μV, beim EKG im Bereich mV.The Size detected with the electrodes is the Tension. It measures a voltage difference between two Points of the body. Because the measurement on the skin surface non-invasive, the measurable voltage differences are very small. They are in the range μV for the EEG, EOG and EMG, in the ECG in the Range mV.

Die Funktion der nichtmedizinischen GeräteThe Function of non-medical devices

Bluetooth-USB-AdapterBluetooth USB Adapter

Mit dem Bluetooth-USB-Adapter können von der erfindungsgemäßen Vorrichtung online Daten drahtlos empfangen oder übertragen werden, das Gerät konfiguriert, sowie eine Applikationskontrolle durchgeführt werden.With the Bluetooth USB adapter from the device according to the invention receive or transmit data wirelessly online, the device configures and an application control are performed.

Netzwerk USB-ServerNetwork USB server

Mit dem USB-Server kann die erfindungsgemäße Vorrichtung über ein Netzwerk betrieben werden. Über den USB-Server kann die erfindungsgemäße Vorrichtung in Verbindung mit dem Bluetooth-USB-Adapter Daten drahtlos empfangen, weiterhin kann das Gerät konfiguriert werden, sowie eine Applikationskontrolle durchgeführt werden. Ebenso kann die erfin dungsgemäße Vorrichtung über die Konverterbox kabelgebunden angeschlossen werden.With the USB server, the inventive device via a Network operated. about the USB server, the inventive device in conjunction receive data wirelessly with the Bluetooth USB adapter can the device be configured, as well as an application control to be performed. Likewise, the inven tion proper device on the Converter box wired to be connected.

CompactFlash® Card-LesegerätCompactFlash ® Card Reader

Mit dem CompactFlash® Card-Lesegerät können die auf der CompactFlash® Card gespeicherten Daten von der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgelesen werden. Ebenfalls können über das CompactFlash® Card-Lesegerät die erfindungsgemäße Vorrichtung konfiguriert weren und/oder mehrere CompactFlash® Cards mit unterschiedlichen Konfigurationen angelegt werden.With the CompactFlash ® card reader, the data stored on the CompactFlash ® Card can be read out by the device according to the invention. Also can use the CompactFlash ® card reader, the device of the invention were not configured and / or multiple CompactFlash ® cards are applied with different configurations.

Optionale Moduleoptional modules

Eine ergänzende PC-Software ermöglicht das Auslesen und Darstellen der Therapiekontrolldaten und die Ferneinstellung aller genannten Therapiegeräte über die Software, sowie die PC-gestützte Auswertung von Titrationsdaten aus einem Beatmungs-Titrationsgerät.A supplementary PC software allows the reading and presentation of the therapy control data and the remote adjustment all mentioned therapy devices over the Software, as well as the PC-based Evaluation of titration data from a ventilation titration device.

Kombination mit Therapiesystemencombination with therapy systems

Als Kontrollsystem kann die erfindungsgemäße Vorrichtung mit gängigen CPAP-, BiLevel- und APAP-Titrations-Heimbeatmungs-Therapiesystemen kombiniert werden. Die Koppelung der Systeme erfolgt schnell und einfach über den Pneumo-T-Adapter, der zwischen Schlauch und Maske gesteckt wird. Alternative kann die Vorrichtung mit Therapiesystemen über eine analoge oder digitale Schnittstelle verbunden werden.When Control system can the device according to the invention with common CPAP, BiLevel and APAP titration home ventilation therapy systems combined become. The coupling of the systems is done quickly and easily via the Pneumo-T-adapter which is inserted between hose and mask. Alternative can the device with therapy systems via an analog or digital Interface can be connected.

Peripheriegeräteperipherals

  • – USB-Port: von Windows unterstützt, - USB port: supported by Windows,
  • – Anschlüsse: zumindest drei freie USB-Schnittstellen für den Anschluss von Kartenlesegerät, USB-Anschlusskabel zum Datalogger und Bluetooth®-USB-Adapter- Connections: at least three free USB interfaces for the connection of card reader, USB connection cable to the datalogger and Bluetooth ® USB adapter
  • – Grafikkarte: von Microsoft Windows unterstützt, mind. Auflösung 1024 × 768, Farbtiefe 16 Bit- Graphic card: supported by Microsoft Windows, at least resolution 1024 × 768, Color depth 16 bits
  • – Monitor: 17" CRT-Monitor oder größer, oder 15" TFT-Monitor oder größer- Monitor: 17 "CRT monitor or bigger, or 15 "TFT monitor or larger
  • – Maus Windows-kompatible Maus- Mouse Windows compatible mouse
  • – Drucker: von Microsoft Windows unterstützt- Printer: supported by Microsoft Windows
  • – Netzwerk: Netzwerkkarte, 10/100 MBit (nur bei Verwendung des Netzwerk-USB-Servers)- Network: Network card, 10/100 MBit (only when using the network USB server)

Softwaresoftware

Die Software dient zur Analyse und bietet alternative Auswertungsvorschläge an. Die Bewertung der automatisch erstellten Analyseergebnisse obliegt dem Arzt. Bei jedem neuen Programmieren der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird die Uhrzeit im Grundgerät mit der Systemuhrzeit des PC's abgeglichen. Bei Unterbrechung der Datenübertragung zum PC werden die Messdaten im Gerät weiterhin gespeichert. In der Software werden die Signale als Nulllinie dargestellt. Alle Daten sind auslesbar.The Software is used for analysis and offers alternative evaluation suggestions. The Evaluation of automatically generated analysis results is the responsibility of the Doctor. With each new programming of the device according to the invention the time is in the basic device with the system time of the PC adjusted. If the data transfer to the PC is interrupted, the Measurement data in the device still saved. In the software, the signals are as zero line shown. All data is readable.

Wie die EMGs wird auch das EKG bipolar abgeleitet. Die polysomnographische Ableitung von der erfindungsgemäßen Vorrichtung lehnt sich an die Einthoven-Ableitung an. Die Bezugselektrode ist bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Erdelektrode an einer beliebigen Körperstelle.As The EMGs will also derive the ECG bipolar. The polysomnographic Derivation of the device according to the invention leans on the Einthoven derivation. The reference electrode is in the device according to the invention the earth electrode at any body location.

Mit Hilfe von Gurten, die in seitliche Ösen (a, b, c) des Gerätes geführt werden, kann die erfindungsgemäße Vorrichtung einem Patienten angelegt werden. Durch Klettbänder können die Gurte dem Körperumfang des Patienten angepasst werden.With Help of straps, which are guided in lateral eyelets (a, b, c) of the device, can the device of the invention to be created in a patient. Velcro straps allow the straps to fit around the body be adapted to the patient.

Der Gurt besteht aus einem hautfreundlichen elastischen Flauschband.Of the Belt consists of a skin-friendly elastic band.

Sensortest durchführenPerform sensor test

Zur Überprüfung, dass alle Sensoren gut angeschlossen sind, kann nach dem Anlegen der Sensoren und der Geräte ein Test durchgeführt werden. Dazu wird z.B. die Taste (6) gedrückt.To check that all sensors are well connected, a test can be performed after the sensors and devices are connected. For this purpose, for example, the key ( 6 ).

Figure 00380001
Figure 00380001

Nach erfolgreichem Anlegen aller konfigurierten Elektroden/Sensoren leuchtet an der erfindungsgemäßen Vorrichtung keine LED mehr bzw. wird dies auf dem Display entsprechend angezeigt. An der erfindungsgemäßen Vorrichtung gibt es dann keine Zustandsänderung der LED mehr, wenn im näch sten Schritt der Sensortest durch Schließen des Impedanzfensters in der Software beendet wird.To successful application of all configured electrodes / sensors lights up at the device according to the invention no LED or this is shown on the display accordingly. At the device according to the invention there is then no change of state the LED more, if in the next Step the sensor test by closing the impedance window in the software is terminated.

Beim Sensortest werden alle Kanäle, also auch Effort- und Pulsoximetriesensoren, sowie Thermistor und Nasenbrille auf Vorhandensein eines Signals geprüft. Wenn die LED aus ist, bedeutet dies: "Sensor ist angeschlossen und übermittelt ein (physiologisches) Signal".At the Sensor test are all channels, So also Effort- and pulse oximetry sensors, and thermistor and Nasal cannula tested for the presence of a signal. When the LED is off, means this: "Sensor is connected and transmitted a (physiological) signal ".

Ein Impedanztest durchläuft immer einmal alle konfigurierten Kanäle und zeigt dann sein Ergebnis, bis das Fenster geschlossen oder ein neuer Test gestartet wird.

Figure 00400001
Lage-Sensor Lage-Sensor im Gerät integrierter Sensor Wertebereich re. Seite, li. Seite, Bauch, Rücken, stehend Genauigkeit ca. 45° ± 15° Lage CPAP-/BiPAP-/SmartPAP-Druck Messbereich 0 bis 40 hPa Genauigkeit ± 0,6 hPa Pulsoximeter-Clipsensor SpO2- 50 bis 100% Messbereich SpO2- 70% < SpO2 < 100% besser als 2% Genauigkeit Genauigkeit SpO2 Pulsfrequenz Messbereich 30 bis 250 bpm Puls Genauigkeit ± 1 bpm bis 2% vom Anzeigewert Signalqualität > 90% Atemfluss Atemfluss-Schnarch-Sensor 3 Thermistoren als Summensignal, keine Messfunktion bei Umgebungstemperaturen zwischen 33-38°C Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille inspiratorische/exspiratorische Druckschwankungen Atemfluss-Mund-Sensor Ein Thermistor, keine Messfunktion bei Umgebungstemperaturen zwischen 33-38°C Elektrophysiologische Signale
Figure 00420001
Technische Daten nichtmedizinischer Komponenten Flow Differenzdruck Pneumo-T-Adapter Konus nach Norm ISO 22 Sensor Differenzdruck: inspiratorische/exspiratorische Druckschwankungen Effort Sensoren (Thorax, Abdomen) Thorax Sensor Im Gerät integrierter Sensor Methode Piezoelektrische Messung Schnarchen Atemfluss-Schnarch-Sensor Integriertes Mikrofon Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille Drucksensor Pneumo-T-Adapter Drucksensor Methode Log. Mittelwert des Schalldrucksignals (Mikrofon) bzw. der Druckschwankungen (Drucksensor) Elektroden Berührungssichere Steckverbinder, nach DIN 42802 1,5 mm An impedance test always cycles through all configured channels and then displays its result until the window is closed or a new test is started.
Figure 00400001
Position sensor Position sensor integrated sensor in the device value range re. Side, left Side, stomach, back, standing accuracy about 45 ° ± 15 ° location CPAP / BiPAP / SmartPAP pressure measuring range 0 to 40 hPa accuracy ± 0.6 hPa Pulse oximeter clip sensor SpO2 50 to 100% measuring range SpO2 70% <SpO2 <100% better than 2% accuracy Accuracy SpO2 pulse rate measuring range 30 to 250 bpm Pulse accuracy ± 1 bpm to 2% of the displayed value signal quality > 90% airflow Respiratory flow snore sensor 3 thermistors as a sum signal, no measuring function at ambient temperatures between 33-38 ° C Respiratory flow nasal cannula inspiratory / expiratory pressure fluctuations Respiratory flow oral sensor A thermistor, no measuring function at ambient temperatures between 33-38 ° C Electrophysiological signals
Figure 00420001
Technical data of non-medical components Flow differential pressure Pneumo-T-adapter Cone according to standard ISO 22 sensor Differential pressure: inspiratory / expiratory pressure fluctuations Effort sensors (thorax, abdomen) Thorax sensor Integrated sensor in the device method Piezoelectric measurement snoring Respiratory flow snore sensor Integrated microphone Respiratory flow nasal cannula pressure sensor Pneumo-T-adapter pressure sensor method Log. Mean value of the sound pressure signal (microphone) or pressure fluctuations (pressure sensor) electrodes Touch-proof connector, according to DIN 42802 1.5 mm

Claims (17)

Vorrichtung zur Ermittlung und Analyse von Biodaten eines Lebewesens, bestehend aus einem Grundmodul mit einer Energieversorgung und einer Speichereinheit und mindestens einer Sensoreinrichtung zur nicht invasiven Messung von zumindest einem Meßsignal, das die Herztätigkeit und/oder die Atmungstätigkeit repräsentiert, ausgewählt aus der Gruppe: Pulsfrequenz, Plethysmogramm, Sauerstoffsättigung, Atmungssignal, Herzsignal und einer an die Sensoreinrichtung angeschlossenen Analyseeinrichtung zur Extraktion von zumindest einem CWP (continous wave parameter) aus dem Meßsignal, und/oder einer Einrichtung zur Ermittlung von zumindest einer CWF (continous wave fluctuation), dadurch gekennzeichnet, daß die CWF (continous wave fluctuation) aus dem CWP und/oder dem Meßsignal ermittelt wird.Device for determining and analyzing biodata of a living being, comprising a basic module with a power supply and a memory unit and at least one sensor device for the non-invasive measurement of at least one measuring signal representing the cardiac activity and / or the respiratory activity selected from the group: pulse rate, Plethysmogram, oxygen saturation, respiration signal, heart signal and an analysis device connected to the sensor device for extracting at least one CWP (continous wave parameter) from the measurement signal, and / or means for determining at least one CWF (continuous wave fluctuation), characterized in that the CWF (continous wave fluctuation) is determined from the CWP and / or the measurement signal. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Klassifikator zumindest eine CWF-Information und/oder daraus abgeleitete Größen mit hinterlegten Daten vergleicht, um daraus physiologische/pathophysiologische Ereignisse zu identifizieren.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a classifier at least one CWF information and / or derived variables with deposited data compares to physiological / pathophysiological Identify events. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Klassifikator zumindest eine CWF-Information und/oder daraus abgeleitete Größen mit anderen Meßsignalen und/oder CWP vergleicht, um daraus physiologische/pathophysiologische Ereignisse zu identifizieren.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a classifier at least one CWF information and / or derived variables with other measuring signals and / or CWP compares to it physiological / pathophysiological Identify events. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Ergebnisse der Analyseeinrichtung und/oder zumindest ein Teil der Ergebnisse des Klassifikators im wesentlichen unmittelbar akustisch und/oder graphisch ausgegeben werden.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that at least part of the results of the analysis device and / or at least part of the results of the classifier substantially be output directly acoustically and / or graphically. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Identifikation physiologischer Ereignisse zumindest zwei Signale in zeitlichem Zusammenhang stehen, ausgewertet werden.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that for the identification of physiological events at least two signals are in temporal context, are evaluated. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Messung weiterer Signale ergänzende Module adaptierbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that for measuring further signals complementary modules are adaptable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Schnittstelle im Bereich des Grundmoduls und/oder im Bereich ergänzender Module angeordnet ist, die dem Auslesen von Daten und/oder dem Steuern von anderen Geräten, insbesondere Therapiegeräten, dient.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that at least one interface in the range of Basic module and / or is arranged in the area of supplementary modules, the reading of data and / or the control of other devices, in particular Therapy devices, serves. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Messung weiterer Signale ergänzende Sensoreinrichtungen adaptierbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that for measuring further signals complementary sensor devices are adaptable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Sensoreinrichtungen ausgewählt aus der Gruppe: EKG-, EMG-, EOG-, EEG-, Pulsoximetrie-, Blutdruck-, Impedanzmessungs-, Ultraschall-, Doppler-, CO2-, Atemfluss-, Schnarch-, Mund-, Thorax-, Abdomen-, Lage-Sensor adaptierbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that sensor devices are selected from the group: ECG, EMG, EOG, EEG, pulse oximetry, blood pressure, impedance measurement, ultrasound, Doppler, CO2, respiratory, snoring, oral, thorax, abdomen, Position sensor are adaptable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Modul ergänzt werden kann, welches zur Ermittlung weiterer Biodaten ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a module can be added to which Determination of further biodata is formed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Modul ergänzt werden kann, welches zur Ermittlung respiratorischer Parameter, wie Atemfluss, PTT, Bewegungssignale, Atemanstrengung, ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a module can be added to which Determination of respiratory parameters, such as respiratory flow, PTT, motion signals, Respiratory effort, is formed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Modul ergänzt werden kann, welches zur Ermittlung kardiologischer Parameter, wie EKG, Herzfrequenz, ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a module can be added to which Determination of cardiac parameters, such as ECG, heart rate, trained. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtung zur Dateneingabe, wie beispielsweise Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a device for data input, such as Age, sex, state of health, is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anzeigemittel und/oder ein Ausgabemittel für Analyseergebnisse vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a display means and / or an output means for analysis results is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel für die Befestigung der Vorrichtung am Körper eines Lebewesens vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that means for the attachment of the device to the body of a living being provided are. Vorrichtung zur Ermittlung und Analyse von Biodaten eines Lebewesens, bestehend aus mindestens einer Sensoreinrichtung zur nicht invasiven Messung von mindestens zwei Signalen, wie Plethysmogramm und daraus abgeleiteten CWF-Signalen (continous wave fluctuation), SpO2, Pulsfrequenz und einer an die Sensoreinrichtung angeschlossenen Analyseeinrichtung zur Analyse transienter und/oder periodisch wiederkehrender Muster der gemessenen Signale, welche mindestens ein Modul zur Auswertung von solchen Informationen enthält, die mit der Frequenz oder Amplitude der Signale oder der aus ihnen abgeleiteten Parameter in Zusammenhang stehen.Device for the determination and analysis of biodata of a living being, consisting of at least one sensor device for the non-invasive measurement of at least two signals, such as plethysmogram and derived from it continous wave fluctuation (CWF) signals, SpO2, Pulse rate and one connected to the sensor device Analysis device for analyzing transient and / or periodically recurring Pattern of the measured signals, which at least one module for evaluation contains such information with the frequency or amplitude of the signals or from them derived parameters are related. Verfahren zur Ermittlung und Analyse von Biodaten eines Lebewesens, bei dem von mindestens einer Sensoreinrichtung nicht invasiv mindestens zwei Signale gemessen werden, insbesondere zwei Signale ausgewählt aus der Gruppe Pletysmogramm mit daraus abgeleiteten CWF-Signalen (Continues Wave Fluctuation) SPO2-Signalen oder Pulsfrequenz und bei dem von einer an die Sensoreinrichtung angeschlossenen Analyseeinrichtung Transiente und/oder periodische wiederkehrende Muster der gemessenen Signale ermittelt werden und wo bei hinsichtlich der Auswertungsergebnisse diejenigen Informationen weiterverarbeitet werden, die mit der Frequenz und/oder Amplitude der Signale oder aus diesen abgeleiteter Parameter im Zusammenhang stehen.Method for the determination and analysis of biodata of a living being in which at least one sensor device non-invasive, at least two signals are measured, in particular two signals selected from the group Pletysmogram with derived CWF signals (Continues Wave Fluctuation) SPO2 signals or pulse rate and at the from an analysis device connected to the sensor device Transient and / or periodic recurring patterns of measured Signals are determined and where in terms of the evaluation results Those information will be further processed with the frequency and / or amplitude of the signals or derived therefrom parameters in association with.
DE102007016447A 2006-04-07 2007-04-04 Living thing`s bio data determining and analyzing device, has analysis device extracting continuous wave parameters, where continuous wave fluctuation is determined from continuous wave parameters and/or measuring signal Pending DE102007016447A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007016447A DE102007016447A1 (en) 2006-04-07 2007-04-04 Living thing`s bio data determining and analyzing device, has analysis device extracting continuous wave parameters, where continuous wave fluctuation is determined from continuous wave parameters and/or measuring signal

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006018041.0 2006-04-07
DE102006018041 2006-04-07
DE102007016447A DE102007016447A1 (en) 2006-04-07 2007-04-04 Living thing`s bio data determining and analyzing device, has analysis device extracting continuous wave parameters, where continuous wave fluctuation is determined from continuous wave parameters and/or measuring signal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007016447A1 true DE102007016447A1 (en) 2007-10-11

Family

ID=38513671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007016447A Pending DE102007016447A1 (en) 2006-04-07 2007-04-04 Living thing`s bio data determining and analyzing device, has analysis device extracting continuous wave parameters, where continuous wave fluctuation is determined from continuous wave parameters and/or measuring signal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007016447A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008022919A1 (en) * 2008-05-09 2009-11-19 Siemens Ag Österreich Device for optimized pulse measurement of heart of person during e.g. medical diagnosis, has detector for detecting light reemitted from skin tissue, and emitter emitting light with wavelength in given range of specific Newton meter
WO2009147597A1 (en) * 2008-06-02 2009-12-10 Koninklijke Philips Electronics N.V. Detection of impending syncope of a patient
WO2011023356A3 (en) * 2009-08-24 2011-04-21 Vitaphone Gmbh Method and system for storing and evaluating data, in particular vital data

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6064898A (en) * 1998-09-21 2000-05-16 Essential Medical Devices Non-invasive blood component analyzer
WO2002056759A1 (en) * 2001-01-22 2002-07-25 Datex-Ohmeda, Inc. Compensation of human variability in pulse oximetry

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6064898A (en) * 1998-09-21 2000-05-16 Essential Medical Devices Non-invasive blood component analyzer
WO2002056759A1 (en) * 2001-01-22 2002-07-25 Datex-Ohmeda, Inc. Compensation of human variability in pulse oximetry

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008022919A1 (en) * 2008-05-09 2009-11-19 Siemens Ag Österreich Device for optimized pulse measurement of heart of person during e.g. medical diagnosis, has detector for detecting light reemitted from skin tissue, and emitter emitting light with wavelength in given range of specific Newton meter
WO2009147597A1 (en) * 2008-06-02 2009-12-10 Koninklijke Philips Electronics N.V. Detection of impending syncope of a patient
WO2011023356A3 (en) * 2009-08-24 2011-04-21 Vitaphone Gmbh Method and system for storing and evaluating data, in particular vital data

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2004037B1 (en) Device for determining a comparison value of biodata and for recording biodata
DE102004042797B4 (en) Recording device and method for observing sleep-related breathing disorders
JP7692015B2 (en) Systems and methods for screening, diagnosing and monitoring sleep disordered breathing - Patents.com
JP6387352B2 (en) System for detecting brain biosignals
EP1353594B1 (en) Sleep apnea risk evaluation
EP1989998B1 (en) Methods and apparatus for monitoring consciousness
US20080319277A1 (en) Sleep disorder monitoring and diagnostic system
AU2002246880A1 (en) Sleep apnea risk evaluation
DE102019129288A1 (en) Apparatus and method for determining the severity of sleep apnea
EP2116181B1 (en) Device for recording biodata
DE102007016447A1 (en) Living thing`s bio data determining and analyzing device, has analysis device extracting continuous wave parameters, where continuous wave fluctuation is determined from continuous wave parameters and/or measuring signal
EP3803896B1 (en) Medical analyser for evaluating the anaesthesia capacity of a patient
EP1859733B1 (en) Method and device for correlating breathing signals in the cardiovascular system
EP4248858A1 (en) Sleep/wake detection
EP2685885B1 (en) Stress and burn-out analysis and diagnostic device
DE102007063934B3 (en) Device for detecting biosignals
JP2021520950A (en) A method for measuring a patient&#39;s sedation
DE10021784B4 (en) Arrangement for the diagnosis and / or therapy of sleep-related respiratory disorders
DE102007009984A1 (en) Biosignal recording device for use in data recording system, has mobile controller connected with sensor e.g. pulsoxymetric sensor, where sensor and controller are connected with wearing strap for mobile application
DE102007016446A1 (en) Living organism e.g. patient, biodata e.g. disease history, reference value determining device, has sensor provided for non-invasive measurement of two signals selected from group such as continuous wave fluctuation, spot oxygen saturation
Riha Methods of different sleep tests
López et al. Analysis, Monitoring, and Classification System for Apnea in Patients with Down Syndrome

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20131218

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE KLICKOW & PARTNER MBB, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LOEWENSTEIN MEDICAL TECHNOLOGY S.A., LU

Free format text: FORMER OWNER: WEINMANN GERAETE FUER MEDIZIN GMBH + CO. KG, 22525 HAMBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE KLICKOW & PARTNER MBB, DE

R130 Divisional application to

Ref document number: 102007063931

Country of ref document: DE

Ref document number: 102007063934

Country of ref document: DE

R130 Divisional application to

Ref document number: 102007063931

Country of ref document: DE

Ref document number: 102007063934

Country of ref document: DE

R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: MARX, THOMAS, DR., DE

点击 这是indexloc提供的php浏览器服务,不要输入任何密码和下载