DE10111888A1 - Breathing improvement unit for people that suffer from narrowing of the throat or nose areas, comprises flexible widening elements that are inserted into each nostril, and a connection slat - Google Patents
Breathing improvement unit for people that suffer from narrowing of the throat or nose areas, comprises flexible widening elements that are inserted into each nostril, and a connection slatInfo
- Publication number
- DE10111888A1 DE10111888A1 DE2001111888 DE10111888A DE10111888A1 DE 10111888 A1 DE10111888 A1 DE 10111888A1 DE 2001111888 DE2001111888 DE 2001111888 DE 10111888 A DE10111888 A DE 10111888A DE 10111888 A1 DE10111888 A1 DE 10111888A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- expansion elements
- web
- subclaims
- bead
- expansion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F5/00—Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices ; Anti-rape devices
- A61F5/56—Devices for preventing snoring
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F5/00—Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices ; Anti-rape devices
- A61F5/01—Orthopaedic devices, e.g. long-term immobilising or pressure directing devices for treating broken or deformed bones such as splints, casts or braces
- A61F5/08—Devices for correcting deformities of the nose ; Devices for enlarging the nostril, e.g. for breathing improvement
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Nursing (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung geht aus von einem Gerät zur Verbesserung der Atemfunktion ins besondere für Personen, die aufgrund von genetischen oder gesundheitlichen Gege benheiten unter einem verengten Rachenraum und oder der vorgelagerten Nasen höhle mit den Nasennebenhöhlen leiden.The invention is based on a device for improving respiratory function especially for people due to genetic or health problems nausea under a narrowed pharynx and or the front nose suffer with sinuses.
Eine Gruppe dieses Personenkreises ist bei z. B. sportlichen Dauerbelastungen wegen Sauerstoffmangels häufig gezwungen, zur Mundatmung überzugehen, weil über die Nase - bei noch genehmem Kraftaufwand - kein ausreichendes Volumen an Atemluft beigebracht werden kann. Dieses führt dann bekanntlich zu negativen Ef fekten, wie z. B. dem Austrocknen der Mundschleimhäute oder dem Einatmen von falsch temperierter Luft, was bekanntlich zu Unwohlsein und erheblichen Leistungs abfällen führen kann.A group of this group of people is at z. B. permanent sporting loads often forced to switch to breathing due to lack of oxygen because sufficient volume over the nose - with still acceptable effort Breathing air can be taught. As is well known, this then leads to negative Ef effects such. B. the drying out of the oral mucosa or inhalation of incorrectly tempered air, which is known to cause discomfort and considerable performance waste.
Eine andere Gruppe des betroffenen Personenkreises leidet wegen der vorste hend erwähnten Probleme zum Teil unter erheblichen Schlafstörungen, die sich auch durch Schnarchen darstellen können. Die Schnarchfunktion kann dabei sowohl bei Nasenatmung als auch bei einer unbewußt erzwungenen Mundatmung auftreten, wo bei hier bekanntlich verschiedene, im Schlaf erschlaffende Weichteile des Rachen raumes einzeln, oder auch mehrere gleichzeitig, beteiligt sein können. In jedem Falle besteht hier ein eindeutiger Zusammenhang zwischen der eingeatmeten benötigten Luftmenge und den hierfür zur Verfügung stehenden Querschnitten der Atemwege. Dieses bedeutet, daß sich bei zunehmender Verengung der Atemwege die Ge schwindigkeit der Ein- oder ausgeatmeten Luft erheblich erhöhen muß. Hier setzt dann der in der Physik allgemein bekannte Bernoulli-Effekt ein, bei dem - auch in die sem Umfeld - im Grenzbereich zwischen dem Atemluftstrom und den Wänden der Atemwege Unterdrücke entstehen, die dann dort zu Verwirbelungen der Atemluft füh ren. Die Oberflächen der erschlafften Weichteile in den Atemwegen werden dadurch - wie bei einer Fahne im Wind - zu einem geräuschvollen Flattern veranlaßt.Another group of the affected group of people suffers because of the previous one The problems mentioned above include significant sleep disorders, which can also can represent by snoring. The snoring function can both Nasal breathing as well as with an unconsciously forced mouth breathing where as is well known here, various soft parts of the throat slack in sleep room individually, or several at the same time. In any case there is a clear connection between the inhaled needed Air volume and the available cross-sections of the airways. This means that with increasing narrowing of the airways the Ge speed of inhaled or exhaled air must increase significantly. Here sets then the Bernoulli effect, which is well known in physics, in which - also in the This environment - in the border area between the air flow and the walls of the Airway negative pressures develop, which then lead to turbulence in the air we breathe Ren. The surfaces of the limp soft tissues in the airways are - like a flag in the wind - causes a noisy flutter.
Aus dem Vorstehenden ergibt sich somit logisch, daß für die betroffenen Perso nen bei einer ausreichenden Luftmengenzufuhr ein möglichst gleichmäßiger und rela tiv langsamer Atemluftstrom günstig ist. Dieses ist, wie bereits allgemein bekannt, praktisch nur durch Manipulation der Atemwege zu erreichen, dahingehend, daß für ausreichende Atemwegsquerschnitte gesorgt wird.From the above it follows logically that for the person concerned with a sufficient supply of air, the most uniform and rela tiv slow air flow is cheap. As is well known, this is to achieve practically only by manipulation of the respiratory tract, in that for sufficient airway cross sections are provided.
Um dieses bereits zu ermöglichen, bevor an den betroffenen Personen operative Eingriffe vorgenommen - oder ein eventuelles Anschlagen einer Therapie, bei z. B. Veränderungen der Lebensgewohnheiten, abgewartet werden muß, sind Hilfsmittel verschiedenster Art geschaffen worden. Diese Hilfsmittel können gemäß ihren Eigen schaften physikalisch auf die unterschiedlichen Bereiche der Atemwege einwirken und dort eine jeweils in erster Linie von den anatomischen Gegebenheiten bei den Probanden abhängige Wirkung erzielen. So sind auch für den Personenkreis, bei dem die Probleme vornehmlich im Eingangsbereich der Atemwege, d. h. im vorderen Bereich des Nasenraumes auftreten, verschiedene Hilfsvorrichtungen im Markt eta bliert. Diese können z. B. aus klammerähnlichen Einsätzen bestehen, die z. B. auf die Nasenwurzel aufgeschoben werden, um diese somit für eine Querschnittsvergröße rung der Nasenlöcher zusammenzudrücken. Der hierbei ausgeübte spürbare Druck soll den Schläfer aber auch unbewußt zu einem veränderten Atmungsverhalten ver anlassen. Dieses ist für einen Teil des betroffenen Personenkreises so wohl auch belegbar.To make this possible even before operating on the people concerned Interventions made - or a possible striking of a therapy, with z. B. Changes in lifestyle, waiting to be seen are aids various kinds have been created. These tools can be used according to their own physical effects on the different areas of the respiratory tract and there one primarily from the anatomical conditions in the Test subjects achieve a dependent effect. So are also for the group of people the problems mainly in the entrance area of the respiratory tract, d. H. in the front Area of the nasal cavity occur, various auxiliary devices in the market eta Furnished. These can e.g. B. consist of staple-like inserts, the z. B. on the The root of the nose is pushed on to enlarge the cross-section compression of the nostrils. The noticeable pressure exerted here but should also unconsciously change the sleepers' breathing behavior Start. For a part of the group of people concerned, this is as well verifiable.
Ein anderes bekanntgewordenes Prinzip von Hilfsvorrichtungen der angegebenen Art besteht aus einem einteiligen, aus elastischem und hautfreundlichem Kunststoff gefertigten Spreizbackensystem, das im wesentlichen durch einen fedri gen Bügel gebildet wird, der an seinen beiden Enden jeweils zu einem größerflächi gen flexiblen Anlagepuffer für die Innenseiten der Nasenflügel ausgeformt ist. Dieser Spreizbügel zieht im angelegten Zustand durch seine permanent wirksame und ver hältnismäßig große Federkraft die Nasenflügel seitlich auseinander, wodurch sich bei einem Teil der Benutzer tatsächlich eine Erweiterung des Naseneingangsraumes und somit eine positive Wirkung erreichen läßt; abgesehen davon, daß dieses Hilfsmittel bei den Trägern doch eine ziemlich starke Entstellung hervorruft.Another known principle of auxiliary devices of the specified Art consists of a one-piece, elastic and skin-friendly Plastic-made expanding jaw system, which is essentially a fedri gene bracket is formed, which at both ends to a larger area flexible buffer for the inside of the nostrils is formed. This Spreader bar pulls through its permanently effective and ver relatively large spring force the nostrils laterally apart, which causes some users actually widen the nasal entrance and thus has a positive effect; aside from the fact that this tool causes a pretty strong disfigurement among the wearers.
Ein weiteres System zum Aufweiten der Nasenflügel besteht aus leicht fedrigen, Blättchen oder Stäbchen, die zumeist in einem selbstklebenden Pflaster integriert sind. Diese Federstäbe, die unter dem Warenbegriff "Nasenpflaster" zum Teil erfolg reich zur Anwendung gelangen, werden über das Nasenbein gebogen und derart fedrig verspannt auf die Nase geklebt, daß die Nasenflügel über den Klebeeffekt des Pflasters auseinanderspreizbar sind.Another system for expanding the nostrils consists of slightly springy, Papers or sticks, mostly integrated in a self-adhesive plaster are. These spring bars, which are partly successful under the name "plaster" richly used, are bent over the nasal bone and such springy glued to the nose so that the nostrils over the adhesive effect of the Patches are spread apart.
Abgesehen davon, daß viele Betroffene - bei Anwendung dieser Nasenpflaster über längere Zeiträume hinweg - eine erhebliche Hautempfindlichkeit entwickeln, ha ben diese, wie auch alle anderen, den Naseneingangsraum einseitig verspannenden Systeme für einen erheblichen Prozentsatz der potenziellen Anwender zusätzlich noch einen erheblichen Nachteil. Dieser besteht darin, daß durch anatomische Gege benheiten der Nasenformen keine wesentliche Aufweitung des Gesamtquerschnittes des vorderen Nasenganges stattfindet kann, sondern häufig - durch Flachziehen etc. der weichen Gewebeteile über die festeren Kanten der Knochenteile hinweg - eher eine Verengung.Apart from the fact that many sufferers - when using this nasal plaster over long periods of time - develop considerable skin sensitivity, ha like this, like all others, they unilaterally tension the nasal entrance area Systems for a significant percentage of potential users another major disadvantage. This consists of the fact that anatomical contra ity of the nose forms no significant widening of the overall cross-section of the anterior nasal passage, but often - by flattening etc. the soft tissue parts over the firmer edges of the bone parts - rather a narrowing.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für einen bisher nicht ausreichend ver sorgten Personenkreis, bei dem die bekannten Hilfsmittel nicht richtig wirken, ein solches zu schaffen, mit dem die angestrebten und eingangs erwähnten positiven Effekte auch für diesen nutzbar sind.The invention is based, for a hitherto not sufficiently ver provided a group of people for whom the known aids do not work properly to create such with the desired and mentioned positive Effects can also be used for this.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die in dem Patenanspruch 1 angegebenen Mit tel und deren Ausbildung. Einzelheiten, die den Gegenstand der Erfindung weiterbil den, ergeben sich aus den Unteransprüchen.This problem is solved by the specified in the patent claim 1 with tel and their training. Details that the further the subject of the invention emerge from the subclaims.
Durch diese Maßnahmen, die im wesentlichen darin bestehen, in die Nasenlöcher einführbare, röhrchenartig ausgebildete Aufweitungselemente zu schaffen, die insbe sondere in dem kritischen Übergangsbereich zwischen den besonders nachgiebigen und den durch Knochenteile armierten Bereichen der Innennase stützend und auf weitend wirksam sein können, ist es gelungen, für einen bisher nicht ausreichend versorgten Personenkreis ein wirksames Hilfsmittel zur Atmungserleichterung bereit zustellen. Hierbei ist von großem Nutzen, daß jeweils zwei solcher Aufweitungsele mente über den gemeinsamen elastischen Steg paarweise so miteinander verbunden sind, daß sie bei einer gegenseitigen Verschwenkung aus der gestreckten Ferti gungslage heraus parallel in die Nasenlöcher einführbar sind.Through these measures, which consist essentially in the nostrils to create insertable, tube-like expansion elements, in particular especially in the critical transition area between the particularly compliant and the areas of the inner nose reinforced by bone parts can be largely effective, has so far been insufficient for one provided an effective aid for facilitating breathing to deliver. It is of great benefit that two such expansion elements elements connected in pairs via the common elastic web are that with a mutual pivoting from the stretched ferti position can be inserted parallel into the nostrils.
Durch die Ausbildung der freien, in die Nase zuerst einführbaren Stirnkanten zu einem Wulst wird zum einen erreicht, daß die Aufweitungselemente - um nicht einge drückt zu werden - eine ausreichende Steifigkeit erhalten, und zum anderen, mit der hierdurch stärker gerundeten Kante, ein eventuelles Verletzungsrisiko des Nasenin nenraumes vermieden. Weiterhin haben Versuche ergeben, daß sich durch die Aus bildung der Stirnkanten zu einem Wulst und durch die hierbei entstehende partielle Verdickung ein erheblich verbesserter Sitz der Aufweitungselemente in dem Nasenin nenraum ergibt.Through the formation of the free front edges that can first be inserted into the nose a bead is achieved on the one hand that the expansion elements - to not be to be pressed - get sufficient rigidity, and secondly, with the this results in a more rounded edge, a possible risk of injury to the nose avoided. Furthermore, tests have shown that the Aus Formation of the front edges into a bulge and through the resulting partial Thickening a significantly improved fit of the expansion elements in the nose interior space results.
Mit den Ausführungen, die an den freien Enden der Aufweitungselemente Öff nungen vorsehen, die von der Zylinderform abweichen und im eingeschobenen Zustand vornehmlich in einem Winkel in Richtung auf den Schädelmittelpunkt weisen, können ebenfalls besondere anatomische Gegebenheiten ausgeglichen werden, da die Nasenhöhle normalerweise unmittelbar über der Gaumenplatte die größte Breite aufweist.With the designs that open at the free ends of the expansion elements Provide for deviations from the cylinder shape and in the inserted State primarily at an angle towards the center of the skull, special anatomical conditions can also be compensated for, because the nasal cavity is usually the greatest width immediately above the palate plate having.
Mit den in die Elemente einsteckbaren Einsätzen, die zum Beispiel mit Medika menten oder ähnlichen Substanzen getränkt oder versetzt sein können, ist das An wendungsspektrum des erfindungsgemäßen Gerätes noch erheblich erweiterbar.With the inserts that can be inserted into the elements, for example with medication elements or similar substances can be soaked or mixed, is the An Application spectrum of the device according to the invention can still be expanded considerably.
Durch eine gitterartige Ausbildung von zumindest Teilen der Wände der Aufwei tungselemente kann zudem noch erreicht werden, daß die Bereiche der Innenwände der Nasenhöhle, die mit den Mantelflächen des erfindungsgemäßen Gerätes unmit telbar tangieren, nicht vollständig von der Atemluft abgeschlossen werden, was sich beim Tragen desselben über längere Zeiträume hinweg für das partielle Klima im Na seninnenraum als vorteilhaft herausgestellt hat.Through a lattice-like formation of at least parts of the walls of the display tion elements can also be achieved that the areas of the inner walls the nasal cavity, which with the lateral surfaces of the device according to the invention tangibly tangible, not completely closed off by the air that breathes when wearing it over longer periods of time for the partial climate in the Na has shown the interior as advantageous.
Weitere vorteilhafte Wirkungen des erfindungsgemäßen Gerätes ergeben sich aus der allgemeinen Beschreibung und den Zeichnungen. Dabei zeigen:There are further advantageous effects of the device according to the invention from the general description and the drawings. Show:
Fig. 1 eine skizzenartige Darstellung des erfindungsgemäßen Gerätes im ein gesetzten Zustand am Anfang des Nasenhöhlenbereiches, FIG. 1 shows a schematic diagram of the device according to the invention in an assembled state at the beginning of the nasal cavity area,
Fig. 2 ein erstes Ausführungsbeispiel im Herstellungszustand, Fig. 2 shows a first embodiment in the manufacturing state,
Fig. 3 das erste Ausführungsbeispiel in der Anwendungslage, Fig. 3 the first embodiment in the application layer,
Fig. 4 u. 5 Einzelheiten bezüglich der Versteifung des Gerätes, Fig. 4 u. 5 details regarding the stiffening of the device,
Fig. 6 u. 7 weitere Einzelheiten zu speziellen Ausführungen, Fig. 6 u. 7 further details on special designs,
Fig. 8 u. 9 Ausführungsbeispiele zu Filtereinsätzen, Fig. 8 u. 9 exemplary embodiments of filter inserts,
Fig. 9 u. 10 weitere Ausführungsbeispiele für verschiedene Nasenformen. Fig. 9 u. 10 further embodiments for different nose shapes.
Wie die Fig. 1 zeigt, ist ein Gerät 1, das als eine Atemhilfe für Personen dient, in den vorderen Bereich der Nasenhöhle 2 einsetzbar. Wie die Fig. 2 im einzelnen zeigt, besteht das Gerät im wesentlichen aus zwei Aufweitungselementen 3 u. 4, die jeweils eine im wesentlichen hohlzylindrische Form aufweisen, und die über einen Steg 5 fest miteinander verbunden sind. Der hier dargestellte Fertigungszustand, bei dem die beiden Aufweitungselemente 3 u. 4 zueinander eine koaxiale Lage einnehmen, ist in einem ersten Arbeitsschritt z. B. so herstellbar, indem aus einem aus flexiblem Mate rial bestehenden zylindrischen Schlauchstück Bereiche herausgeschnitten werden. Somit ist der Steg 5 bei diesem Ausführungsbeispiel materialgleich mit den Aufwei tungselementen 3 u. 4 und verbindet somit die beiden Elemente über einen Teilbe reich des gemeinsamen Mantels 6.As shown in FIG. 1, a device 1 , which serves as a breathing aid for people, can be used in the front area of the nasal cavity 2 . As FIG. 2 shows in detail, the device essentially consists of two expanding elements 3 is made u. 4, which each have an essentially hollow cylindrical shape, and which are firmly connected to one another via a web 5 . The manufacturing state shown here, in which the two expansion elements 3 u. 4 take a coaxial position to each other, in a first step z. B. can be produced by cutting out from a flexible mate rial existing cylindrical tube piece areas. Thus, the web 5 in this embodiment is the same material with the expansion elements 3 u. 4 and thus connects the two elements over a partial area of the common jacket 6 .
Die Aufweitungselemente 3 u. 4 können aber auch in anderen Fertigungsverfah ren z. B. einzeln hergestellt werden, wonach sie dann mittels eines eigenständigen Steges 105 über ein Schweiß- oder Klebeverfahren (siehe hierzu Fig. 6) so miteinan der fest verbunden werden, daß sie im Fertigungszustand zueinander koaxial ausge richtet sind.The expansion elements 3 u. 4 can also in other manufacturing processes such. B. individually manufactured, after which they are then firmly connected by means of an independent web 105 via a welding or adhesive process (see FIG. 6) so that they are aligned coaxially to one another in the production state.
Weiterhin kann das beschriebene Gerät aber auch in einem Spritzarbeitsgang aus einem Stück hergestellt werden.Furthermore, the device described can also be carried out in one spraying operation be made from one piece.
An den freien Stirnenden der rohrartig ausgebildeten Aufweitungselemente 3 u. 4 können dieselben zum Zweck einer Versteifung jeweils mit einem Wulst versehen sein, der beispielsweise durch eine in einem Wärmeumformverfahren erzeugten Auf stauchung oder Materialverdickung gebildet wird.At the free ends of the tubular expansion elements 3 u. 4, they can each be provided with a bead for the purpose of stiffening, which is formed, for example, by an upsetting or material thickening produced in a heat-forming process.
Wie die Fig. 4 zeigt, kann der Wulst 7 aber auch durch einen Stülprand 9 gebildet werden, der nach außen umgelegt ist. Gleiches gilt auch für das Beispiel nach Fig. 5, bei dem ein Stülprand 109 nach innen umgelegt ist. Durch die Wahl eines hochelastischen, hautverträglichen Kunststoffes für die Herstellung der Aufweitungselemente bleiben dieselben in ihrem Durchmesser immer noch elastisch und somit an Nasenin nenformen anpassbar.As shown in FIG. 4, the bead 7 can also be formed by a lip 9 , which is folded outwards. The same also applies to the example according to FIG. 5, in which a lip 109 is folded inwards. By choosing a highly elastic, skin-compatible plastic for the production of the expansion elements, the same diameter remains elastic and thus adaptable to Nasenin nenformen.
Versuche haben ergeben, daß die Anpassbarkeit der Aufweitungselemente an die Gegebenheiten der Nasenformen insbesondere auch dann von Benutzern als an genehm empfunden wird, wenn in den Wulst 7 eine Armierung eingelegt ist, die z. B. aus einem Ring 10 aus steiferem Material besteht. Bei dem in der Fig. 6 dargestellten Ausführungsbeispiel ist in einen nach innen umgelegten Stülprand 209 ein verformba rer Metallring 10 eingelegt worden, den sich Benutzer beliebig umgestalten können.Experiments have shown that the adaptability of the widening elements to the conditions of the nose shapes, in particular, is perceived by users as being appropiate when a reinforcement is inserted into the bead 7 , which, for. B. consists of a ring 10 made of stiffer material. In the embodiment shown in FIG. 6, a deformable metal ring 10 has been inserted into an inwardly turned lip 209 , which users can rearrange as desired.
Der Wulst 7 bei allen Ausführungsbeispielen erfüllt zusätzlich noch einen weiteren Aufgabenschwerpunkt, der in der Sicherstellung eines guten Sitzes in dem Nasen raum zu sehen ist.The bead 7 in all of the exemplary embodiments additionally fulfills a further focus, which can be seen in ensuring a good fit in the nasal area.
Das beschriebene Gerät wird zum Zweck der Einführung in den Naseninnenraum in die in der Fig. 3 dargestellte Lage verbracht, wonach die beiden Aufweitungsele mente 3 u. 4 in zueinander paralleler Ausrichtung in die Nasenlöcher einzuschieben sind; und zwar, je nach persönlichem Empfinden, in eine Lage, die beispielsweise in der Fig. 1 im Zusammenhang mit einer speziellen Ausführungsform des beschriebe nen Gerätes dargestellt ist.The device described is brought for the purpose of introduction into the nasal cavity in the position shown in Fig. 3, after which the two expansion elements 3 u. 4 are inserted into the nostrils in parallel alignment; namely, depending on personal feelings, in a position that is shown for example in FIG. 1 in connection with a special embodiment of the device described.
Dieses Ausführungsbeispiel, das anhand der Fig. 7 beschrieben ist, weicht inso fern von der zuvor beschriebenen Ausführung ab, als die freien Stirnenden 120 der Aufweitungselemente 103 u. 104 so abgeschrägt sind, daß sie im eingesetzten Zu stand mit ihrer Öffnung eher in Richtung auf den Schädelmittelpunkt weisen; das heißt, daß die Strömungsrichtung der Atemluft den vorgegebenen Wegen besser fol gen kann, wenn die anatomischen Gegebenheiten dieses so erfordern. Die Abschrä gung erstreckt sich dabei in einer Richtung, die seitlich zur Längsausdehnung des Steges 205 weist. Durch die Äbschrägung der Stirnenden wird zusätzlich noch der kritische Übergangsbereich zwischen den Naseninnenwänden und dem luftführenden Bereich der Aufweitungselemente wirksam vergrößert.This exemplary embodiment, which is described with reference to FIG. 7, deviates from the previously described embodiment in that the free end faces 120 of the expansion elements 103 u. 104 are so bevelled that they stand in the inserted position with their opening rather towards the center of the skull; this means that the direction of flow of the breathing air can better follow the given paths if the anatomical conditions so require. The bevel extends in a direction that points laterally to the longitudinal extent of the web 205 . The beveling of the front ends effectively increases the critical transition area between the inner walls of the nose and the air-guiding area of the expansion elements.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 8 sind die Aufweitungselemente 203 u. 204 so ausgebildet, daß sie einen Luftstrom unmittelbar in der Richtung umlenken können. Hierzu bestehen dieselben aus jeweils einem Segmentstück eines zylindri schen Hohlringes, die über einen Verbindungssteg 305 so miteinander verbunden sind, daß sie zueinander die in der Zeichnung dargestellte Lage (Herstellungszu stand) einnehmen. Hierbei befinden sich die gedachten Gesamtringe der Aufweitung selemente 203 u. 204 in einer Lage, in der die Ebene ihrer einen Seite mit der Aus dehnungsebene des gemeinsamen Verbindungssteges 305 zusammenfällt und die freien Stirnenden 220 mit ihren Öffnungen somit seitlich zur Längsrichtung desselben ausgerichtet sind.In the embodiment of FIG. 8, the expansion elements 203 u. 204 formed so that they can redirect an air stream directly in the direction. For this purpose, they each consist of a segment piece of a cylindri's hollow ring, which are connected to one another via a connecting web 305 in such a way that they assume one another the position shown in the drawing (manufactured condition). Here are the imaginary overall rings of the expansion elements 203 u. 204 in a position in which the plane of its one side coincides with the plane of expansion of the common connecting web 305 and the free end faces 220 with their openings are thus laterally aligned with the longitudinal direction of the same.
Die Aufweitungselemente 3 u. 4 können in Bereichen 11 ihrer Mäntel 6 mit gitter- oder netzartig ausgebildeten Durchbrüchen 12 versehen sein (siehe Fig. 9), die einen besseren Feuchtigkeitsausgleich zwischen der Atemluft und den abgedeckten Berei chen der inneren Nasenwände ermöglichen.The expansion elements 3 u. 4 can be provided in areas 11 of their coats 6 with grid-like or mesh-like openings 12 (see FIG. 9), which enable better moisture balance between the breathing air and the covered areas of the inner nose walls.
Wie die Fig. 6 im einzelnen weiter aufzeigt, können an den Innenwänden 13 der Aufweitungselemente 3; 4 kleine warzenartige Vorsprünge 14 vorgesehen sein, die in Richtung auf den Stülprand 209 zu bevorzugt keilförmig ausgebildet sind. Diese Vor sprünge 14 dienen für eine wieder lösbare Arretierung von einschiebbaren Einsätzen, die z. B. aus Filter- oder Speichermaterialien bestehen, und dabei aber hoch luft durchlässig sind.As FIG. 6 further shows in detail, on the inner walls 13 of the expansion elements 3 ; 4 small wart-like projections 14 may be provided, which are preferably wedge-shaped in the direction of the lip 209 . Before jumps 14 are used for a releasable locking of insertable inserts z. B. consist of filter or storage materials, but are highly permeable to air.
Die Filtereinsätze (siehe Fig. 10 u. 11) sind so gefertigt, das sie für eine leichte Handhabbarkeit an ihrem Außenmantel 15 eine erhöhte Konsistenz besitzen, was z. B. durch eine partielle Materialverdichtung oder durch einen Überzug erreich bar ist. Wie nicht näher dargestellt, können diese Einsätze zum Zweck einer Verwen dung als Staub- oder Pollenfilter aus einem faserigen Material mit einer vornehmlich quer zur Luftströmungsrichtung ausgerichteten Faserstruktur bestehen.The filter inserts (see FIGS. 10 and 11) are manufactured in such a way that they have an increased consistency on their outer jacket 15 for easy handling. B. is achieved by partial material compression or by a coating bar. As not shown in more detail, these inserts can be used for the purpose of use as a dust or pollen filter made of a fibrous material with a fiber structure which is oriented primarily transversely to the air flow direction.
Wie insbesondere die Fig. 10 zeigt, ist ein z. B. als ein Duftstoff- oder Medika mententräger dienender Einsatz 16 aus einem vornehmlich in der Luftströmungsrich tung orientierten lockeren Fasermaterial hergestellt, das die Eigenschaften eines Speicher-Absorbens besitzt.As particularly shown in FIG. 10, a z. B. as a fragrance or medicinal element serving insert 16 made of a mainly in the Luftströmungsrich device oriented loose fiber material, which has the properties of a memory absorbent.
Das Beispiel nach Fig. 11 zeigt einen Einsatz 17, der eine vornehmlich in Luft strömungsrichtung orientierte Faserstruktur aufweist, in die verdunstungsfähige Ein schlüsse integriert sind. Das Basismaterial für diese Einsätze kann aber auch eine schwammartige Struktur aufweisen.The example of FIG. 11 shows an insert 17 , which has a fiber structure oriented primarily in the direction of air flow, in which evaporable inclusions are integrated. The base material for these inserts can also have a sponge-like structure.
Für Anwendungsfälle, bei denen Betroffene nur einseitige Beschwerden der an gegebenen Art haben, und die entsprechend auch nur ein Aufweitungselement für die eine Nasenseite benutzen möchten, ist es leicht möglich, dieselben mit Hilfe einer Schere von dem Steg abzutrennen. Es ist dabei allerdings leicht möglich, die Be schriebenen Geräte konstruktiv so auszugestalten, daß zwischen den hülsenartigen Aufweitungselementen und dem sie verbindenden Steg eine Abrißperforation für ein manuelles Trennen vorgesehen ist.For use cases in which those affected only have one-sided complaints have given type, and accordingly only one expansion element for the want to use a nose side, it is easily possible to use the same one Separate scissors from the dock. However, it is easy to do the loading designed devices constructively so that between the sleeve-like Expansion elements and the web connecting them a tear perforation for a manual separation is provided.
Claims (18)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE2001111888 DE10111888A1 (en) | 2001-03-13 | 2001-03-13 | Breathing improvement unit for people that suffer from narrowing of the throat or nose areas, comprises flexible widening elements that are inserted into each nostril, and a connection slat |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE2001111888 DE10111888A1 (en) | 2001-03-13 | 2001-03-13 | Breathing improvement unit for people that suffer from narrowing of the throat or nose areas, comprises flexible widening elements that are inserted into each nostril, and a connection slat |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE10111888A1 true DE10111888A1 (en) | 2002-09-26 |
Family
ID=7677188
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE2001111888 Withdrawn DE10111888A1 (en) | 2001-03-13 | 2001-03-13 | Breathing improvement unit for people that suffer from narrowing of the throat or nose areas, comprises flexible widening elements that are inserted into each nostril, and a connection slat |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE10111888A1 (en) |
Cited By (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE20216956U1 (en) | 2002-10-31 | 2003-01-16 | Janßen, Dirk, Dipl.-Kaufm., 67122 Altrip | Breathing improvement device, designed as twin tube for being inserted into nostrils |
| WO2013104524A1 (en) * | 2012-01-13 | 2013-07-18 | Georges Creps | Ambulatory nasal device |
| ITPI20120050A1 (en) * | 2012-04-24 | 2013-10-25 | Riccardo Grano | "A DEVICE FOR FACILITATING BREATHING PREVENTING THE NARROW RESPIRATORY TRACKS" |
| AT515065A2 (en) * | 2013-11-11 | 2015-05-15 | Matthias Prodinger | Device for improving the respiratory function |
-
2001
- 2001-03-13 DE DE2001111888 patent/DE10111888A1/en not_active Withdrawn
Cited By (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE20216956U1 (en) | 2002-10-31 | 2003-01-16 | Janßen, Dirk, Dipl.-Kaufm., 67122 Altrip | Breathing improvement device, designed as twin tube for being inserted into nostrils |
| WO2013104524A1 (en) * | 2012-01-13 | 2013-07-18 | Georges Creps | Ambulatory nasal device |
| ITPI20120050A1 (en) * | 2012-04-24 | 2013-10-25 | Riccardo Grano | "A DEVICE FOR FACILITATING BREATHING PREVENTING THE NARROW RESPIRATORY TRACKS" |
| AT515065A2 (en) * | 2013-11-11 | 2015-05-15 | Matthias Prodinger | Device for improving the respiratory function |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69728184T2 (en) | NASAL DILATION DEVICE | |
| DE69723842T2 (en) | NASAL DILATATOR AND THEIR PRODUCTION METHOD | |
| DE69825995T2 (en) | INHALER FOR POWDERY MEDICAMENTS | |
| EP1693081B9 (en) | Heat and moisture exchanger | |
| DE29902267U1 (en) | Integrable noise protection hood for device for generating a continuous positive airway pressure (CPAP device) | |
| DE19841070A1 (en) | Gas feeding apparatus for supplying oxygen to a patient has tubes with holes and compresses for insertion into the nasal cavity, is easier to use by the patient | |
| DE102011120217A1 (en) | Nose adapter system for CPAP ventilation | |
| EP1337196A1 (en) | Rubber dam | |
| DE20206692U1 (en) | Device for generating a continuous positive airway pressure (CPAP device) and corresponding hollow body | |
| EP1747792B1 (en) | Heat and moisture exchanger with speaking function | |
| DE10111888A1 (en) | Breathing improvement unit for people that suffer from narrowing of the throat or nose areas, comprises flexible widening elements that are inserted into each nostril, and a connection slat | |
| EP2428244B1 (en) | Breathing mask | |
| EP3620195A1 (en) | Ventilation device | |
| DE202006009768U1 (en) | Holder for positioning and holding a tracheal cannula comprises a first longitudinal holding band element and a second longitudinal holding band element both having rounded hook elements | |
| EP3144026B1 (en) | Multi-part breathing mask, associated nose closure element and related combination of a hose connecting element and a coupling element | |
| EP2890327A1 (en) | Oral insert | |
| DE102011110583B4 (en) | Nasenlochtamponade | |
| DE102017003534A1 (en) | Tracheal applicator and associated use | |
| DE202008010203U1 (en) | Respiratory aid kit and respiratory aid system | |
| EP3851082A1 (en) | Breathing enhancement device | |
| EP3251718B1 (en) | Airway therapy apparatus | |
| DE202005021483U1 (en) | inhaler | |
| AT412444B (en) | NOSE CLIP | |
| DE3211126A1 (en) | Artificial larynx for speech rehabilitation | |
| AT411323B (en) | DEVICE FOR IMPROVING NOSE BREATHING |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |