🦠🇩🇪📈 An API for the spread of covid-19 in Germany. Data from Robert-Koch-Institut.
-
Updated
Sep 24, 2025 - TypeScript
🦠🇩🇪📈 An API for the spread of covid-19 in Germany. Data from Robert-Koch-Institut.
Die COVID-19-Impfung kann einen Wendepunkt in der Kontrolle der COVID-19-Pandemie darstellen und erfährt daher hohes Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit. Einführung und Umsetzung der COVID-19-Impfung gehen mit besonderen Herausforderungen einher, die bei der Impfdatenerfassung zu berücksichtigen sind. In diesem Kontext ist es Ziel des Projekts 'D...
COVID-19 statistics for Germany. For states and counties. With time series data. Daily updates. Official RKI numbers.
Der vorliegende Datansatz enthält umfassende Informationen zu SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland, die gemäß dem Infektionsschutzgesetze (IfSG) von den Gesundheitsämtern an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet wurden. Die Daten umfassen Informationen zur Anzahl der bestätigten Fälle, Todesfälle und Genesungen.
Das Nowcasting erstellt eine Schätzung des Verlaufs der Anzahl von bereits erfolgten SARS-CoV-2-Erkrankungsfällen in Deutschland unter Berücksichtigung des Diagnose-, Melde- und Übermittlungsverzugs.
Im Datensatz "COVID-19-Hospitalisierungen in Deutschland" des Robert Koch-Institutswerden täglich aktualisierte Informationen zu Hospitalisierungen im Zusammenhang mit COVID-19 basierend auf den Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) bereitgestellt. Neben tagesaktuellen Fallzahlen und Inzidenzen auf Bundes- und Länderebene enthält der ...
Im Datensatz "SARS-CoV-2-Sequenzdaten aus Deutschland" umfasst vollständige Virusgenomsequenzen sowie zugehörige Metadaten aus bundesweit erhobenen Proben. Die Proben werden in Zusammenarbeit vom IMSSC2-Labornetzwerk, dem Nationalen Referenzzentrum für Coronaviren an der Charité sowie dem RKI sequenziert und bioinformatisch analysiert. Der Daten...
Im Datensatz "SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland" des Robert Koch-Instituts werden die Daten basierend auf Meldungen zu SARS-CoV-2 Infektionen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) bereitgestellt. Darin enthalten sind Informationen auf Landkreisebene zu bestätigten Infektionen, Todesfällen und Genesungen, differenziert nach Altersgruppen und...
Im Datensatz "Abwassersurveillance AMELAG" des Robert Koch-Instituts und Umweltbundesamts werden Daten aus der Überwachung von Infektionserregern im Abwasser bereitgestellt. Die Daten zur SARS-CoV-2-Viruslast werden seit Februar 2022 in einem bundesweiten Netzwerk von Kläranlagen, Laboren und Behörden erhoben. Seitdem wurden die Daten um die Vir...
🚦 Ampel Widget, um die aktuellen 🦠Corona-Zahlen (Inzidenz) des RKI für die Landkreise in 🇩🇪 Deutschland auf dem Smartphone anzuzeigen
Im Datensatz "GrippeWeb - Daten des Wochenberichts" des Robert Koch-Instituts werden wöchentliche, bevölkerungsbasierte Schätzungen zur Inzidenz akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) und grippeähnlicher Erkrankungen (ILI) in Deutschland bereitgestellt. GrippeWeb als Online-Portal zur partizipativen syndromischen Surveillance nutzt Selbstaus...
Der German Index of Socioeconomic Deprivation (GISD) ist ein am Robert Koch-Institut entwickelter Index zur Erfassung regionaler sozioökonomischer Benachteiligung. Er wird verwendet, um regionale sozioökonomische Ungleichheiten in der Gesundheit sichtbar zu machen und Ansatzpunkte zur Erklärung regionaler Unterschiede in der Gesundheit aufzeigen...
Im Datensatz "7-Tage-Inzidenz der COVID-19-Fälle in Deutschland" des Robert Koch-Instituts werden die täglich aktualisierten COVID-19-Inzidenzen auf Bundes-, Landes- und Landkreisebene basierend auf den Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) bereitgestellt. Die 7-Tage-Inzidenz wird definiert als Anzahl gemeldeter Fälle der letzten sieb...
Der Datensatz "Intensivkapazitäten und COVID-19-Intensivbettenbelegung in Deutschland" des Robert Koch-Instituts dokumentiert die tägliche intensivmedizinische Versorgungslage seit der COVID-19-Pandemie. Basierend auf Meldungen aller intensivbettenführenden Krankenhäuser in Deutschland erfasst das DIVI-Intensivregister Echtzeitdaten zu belegten ...
Im Datensatz "COVID-19-Todesfälle in Deutschland" des Robert Koch-Instituts werden täglich aktualisierte Informationen zu COVID-19-bedingten Todesfällen in Deutschland bereitgestellt. Die Datenerhebung erfolgt im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Der Datensatz umfasst aggregierte Todesfallzahlen nach Berichtsdatum, Altersgruppen und Bu...
iOS Widget zur Anzeige der gegen COVID-19 geimpften Personenzahl. Zahlen zu vollständig Geimpften und Auffrischimpfungen (Booster).
Das Repository liefert Informationen zu Entstehung und Struktur des bundesweiten klinischen Krebsregisterdatensatzes des ZfKD. Der Datensatz ist nicht öffentlich zugänglich, kann aber auf Antrag für wissenschaftliche Forschungszwecke genutzt werden.
Das RKI stellt in GitHub offene Datensätze zur Nachnutzung bereit. Für mit GitHub weniger vertraute Nutzer:innen stellt die Nutzung von GitHub jedoch teilweise eine Herausfoderung dar. Um diesen einen niederschwelligen Zugang zu den bereitgestellten Daten und Kontextinformationen zu bieten, haben wir auf Basis von GitHub-Actions ein Deployment v…
Im Datensatz "ARE-Konsultationsinzidenz" des Robert Koch-Instituts werden wöchentliche Inzidenzen von ambulanten Konsultationen mit akuter respiratorischer Erkrankung (ARE) in Deutschland bereitgestellt. Die Daten stammen vom ARE-Praxis-Sentinel des RKI. Hier werden aus Sentinelpraxen Daten von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten ...
Add a description, image, and links to the rki topic page so that developers can more easily learn about it.
To associate your repository with the rki topic, visit your repo's landing page and select "manage topics."