[discontinued] parsed Covid-Data from the RKI in a simple format
-
Updated
Feb 22, 2022 - Python
[discontinued] parsed Covid-Data from the RKI in a simple format
📈 Automatically tweets about COVID-19 development in Germany. Data source: Robert-Koch-Institut
Die COVID-19-Impfung kann einen Wendepunkt in der Kontrolle der COVID-19-Pandemie darstellen und erfährt daher hohes Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit. Einführung und Umsetzung der COVID-19-Impfung gehen mit besonderen Herausforderungen einher, die bei der Impfdatenerfassung zu berücksichtigen sind. In diesem Kontext ist es Ziel des Projekts 'D…
Zur Einschätzung der Krankheitslast schwerer symptomatischer Atemwegsinfektionen im stationären Bereich wird mithilfe von Daten aus der syndromischen Krankenhaussurveillance ICOSARI die Inzidenz der Fälle, die mit einer schweren akuten respiratorischen Infektion (SARI) und einer COVID-19-Diagnose in ein Krankenhaus zur Behandlung aufgenommen w...
Corona dashboard backend powered by PostGIS and RKI API for Germany
Data of COVID-19 in Germany collected from the Daily Situation Report by the Robert Koch Institute
The purpose of the code in this repository is to aggregate data from the one source in a way that is consistent with the data from the other source.
Am Robert Koch-Institut (RKI) wurde im Zeitraum 2015-2024 ein indikatorbasiertes Diabetes-Surveillance-System aufgebaut. Auf Basis bundesweiter, verfügbarer Datenquellen (z.B. RKI-Befragungs- und Untersuchungssurveys, Daten der gesetzlichen Krankenversicherungen und der Amtlichen Statistik) werden 40 gesundheitspolitisch relevante Indikatoren bz...
This repository contains the code for the manuscript Ensemble-labeling of infectious diseases time series to evaluate early warning systems with which you can reproduce the manuscript's results and figures.
Corona COVID-19 Dataset
🤖 GermanyCovid Bot - Your reliable and daily data on the pandemic in Germany.
Zur Einschätzung der Krankheitslast symptomatischer Atemwegsinfektionen im ambulanten Bereich wird die Inzidenz der Arztbesuche wegen einer akuten respiratorischen Erkrankung mit zusätzlicher COVID-19-Diagnose pro 100.000 Einwohner mithilfe von Daten aus dem SEED(ARE)-Modul der Arbeitsgemeinschaft Influenza wöchentlich berechnet (COVID-ARE-Konsu...
Shell scripts to get a minimal set of SQL commands for persistent yet efficient storage of RKI data for COVID19
Die seit 2019 auftretende Infektionskrankheit COVID-19, hervorgerufen durch das neuartige SARS-CoV-2-Virus, führte zu gesundheitspolitischen und gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen. Um geeignete Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ergreifen zu können und neue Erkenntnisse über die Pandemie zu gewinnen, gibt es vermehrt Forschungsbedarfe…
Im Datensatz "Respiratorische Synzytialvirusfälle in Deutschland" werden die Fallzahlen und Inzidenzen (Fälle pro 100.000 Personen) der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) von den Gesundheitsämtern in Deutschland an die zuständigen Landesbehörden und das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelten Infektionen mit dem Res...
DIA LC-MS data analysis tool for AMR detection
Native Android app using the Apple/Google exposure notification API.
Python scripts for collecting historical case numbers of the spread of COVID-19 in Germany from Robert Koch Institut.
Add a description, image, and links to the rki topic page so that developers can more easily learn about it.
To associate your repository with the rki topic, visit your repo's landing page and select "manage topics."