这是indexloc提供的服务,不要输入任何密码

Direkt zum Inhalt

Blauer Schild mit einem weißen „G“ für Google

Dublin – unsere Zentrale für verantwortungsvollen Umgang mit Inhalten.

Das GSEC Dublin befindet sich in unserem Hauptsitz in Europa und ist der regionale Hub für Google-Fachleute, die sich dafür einsetzen, die Verbreitung von illegalen und schädlichen Inhalten zu bekämpfen. Darüber hinaus arbeiten wir dort mit politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, Forschenden und Regulierungsbehörden zusammen.
Foto von bunten Skulpturen im GSEC Dublin
Wie funktioniert YouTube?

Unsere Initiativen zur inhaltlichen Verantwortung.

In Dublin arbeiten unsere Trust- and Safety-Teams zusammen. Hier setzen sich Richtlinienfachleute, Expertinnen und Experten sowie Analysefachkräfte dafür ein, Menschen mithilfe von innovativer Technologie und künstlicher Intelligenz im Internet besser zu schützen. Diese Initiativen tragen zu mehr Transparenz bei ihrer Arbeit bei.
Bild eines Smartphone-Displays mit Elementen von YouTube
Wie funktioniert YouTube?

Unsere Richtlinien, Produkte und Maßnahmen

Jeden Tag suchen Millionen von Menschen auf YouTube nach Informationen, Inspiration oder Unterhaltung. Wir erhalten immer wieder Fragen dazu, wie YouTube funktioniert. Deshalb haben wir diese Seite erstellt – um Antworten zu geben und zu erklären, was wir für den Aufbau einer verantwortungsbewussten Plattform tun, auf die sich die Nutzer*innen, Creator*innen und Künstler*innen, die unsere Community ausmachen, verlassen können.
Bild eines Smartphone-Displays mit einer Warnung über blockierte Inhalte
Tools zum Schutz von Kindern

Unser Kampf gegen Missbrauch und Ausbeutung von Kindern im Internet

Google geht entschieden gegen die Verbreitung von Inhalten vor, die sexuellen Missbrauch von Kindern darstellen (Child Sexual Abuse Material, CSAM). Wir tun alles, was in unserer Macht steht, um die Verbreitung dieser Inhalte über unsere Plattformen zu verhindern. Wir bekämpfen die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet mit allen Mitteln und ergreifen umfassende Maßnahmen, um Verstöße auf unseren Plattformen zu verhindern, zu erkennen und zu entfernen. Speziell zu diesem Zweck entwickeln wir Tools, die wir auch anderen Organisationen zur Verfügung stellen. Wir wollen sie auf diese Weise dabei unterstützen, Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern aufzuspüren und zu entfernen.
Bild eines Smartphone-Displays, auf dem Teile eines Berichts zu sehen sind, wie Balkendiagramme mit grünen und blauen Balken
Transparenzbericht

Wir veröffentlichen Daten über den Zugriff auf Informationen

Seit 2010 veröffentlicht Google regelmäßig den Transparenzbericht, um darüber Aufschluss zu geben, wie sich Richtlinien und Maßnahmen von Behörden und Unternehmen auf den Datenschutz, die Sicherheit und den Zugriff auf Informationen auswirken. Auf unserer Transparenzbericht-Website finden Sie unter anderem Daten zu Inhalten, die beispielsweise aufgrund von behördlichen Ersuchen, Urheberrechtsverletzungen, der Durchsetzung von YouTube-Community-Richtlinien oder politischer Werbung bei Google entfernt wurden.

Das Team des GSEC Dublin.

Das Team des Google Safety Engineering Center besteht aus Hunderten Fachkräften für Analyse, Entwicklung, Richtlinien, Forschung und andere Bereiche, die gemeinsam an einem besseren und gut geschützten Internet arbeiten.
  • „Das GSEC Dublin wird es Regulierungsbehörden, politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern sowie Forschenden erleichtern, praxisnah zu erfahren, wie wir uns für Inhaltssicherheit einsetzen.“

    Amanda Storey
    Director of Trust and Safety

  • „Unser Ziel ist es, die Nutzerinnen und Nutzer unserer Produkte zu schützen, das Vertrauen von ihnen, unseren Partnern und dem lokalen Umfeld, in dem wir tätig sind, zu gewinnen und dafür zu sorgen, dass Google missbräuchlichen und böswilligen Aktivitäten immer einen Schritt voraus ist.“

    Helen O’Shea

    Head of Content Risk and Compliance

  • „Unsere systematischen Prozesse ermöglichen es uns, Menschen dabei zu helfen, zuverlässige Informationen aus hochwertigen Quellen zu finden, und sie gleichzeitig vor gefährlichen und schädlichen Inhalten zu schützen.“

    Mary Phelan
    Director of Trust and Safety

  • „Jeden Tag beschäftigen sich unsere Teams mit der Frage, wie wir Nutzerinnen und Nutzern unserer Plattformen den Zugriff auf Informationen erleichtern und gleichzeitig sowohl Menschen als auch Plattformen vor Missbrauch, Gefahren im Internet und potenziellen Bedrohungen im echten Leben schützen können.“

    Claire Lilley
    Child Abuse Enforcement Manager

  • „Über das GSEC erhalten Regulierungsbehörden Zugriff auf Informationen darüber, wie unsere Systeme zur Inhaltsmoderation und andere Technologien in der Praxis funktionieren – und das an einem sicheren Ort, der zum Schutz der Daten von Nutzerinnen und Nutzern beiträgt.“

    Brian Crowley
    Director of Global Ads and Content Investigations

  • „Wenn es um die Inhalte auf unseren Plattformen geht, sind wir dafür verantwortlich, die Nutzerinnen und Nutzer sowie Unternehmen, die unsere Produkte verwenden, zu schützen – und zwar mit klaren, transparenten Richtlinien und Verfahren.“

    Nuria Gómez Cadahía
    Technical Program Manager

  • „Dublin ist einer der Hubs unserer Trust and Safety-Teams. Diese bestehen aus Fachleuten für Richtlinien, Expertinnen und Experten sowie Entwicklerinnen und Entwicklern, die daran arbeiten, Menschen mithilfe von innovativer Technologie und künstlicher Intelligenz im Internet besser zu schützen.“

    Ollie Irwin
    Strategic Risk Manager

Hinter den Kulissen des Google Safety Engineering Center

Wir sprechen mit Menschen auf der ganzen Welt über ihre Bedenken in Bezug auf die Onlinesicherheit. Und wir stellen unseren Entwicklerinnen und Entwicklern alles zur Verfügung, was sie brauchen, um innovative Lösungen für die Verbesserung der Sicherheit im Internet zu finden.