Glossar zur Privacy Sandbox

Die Artikel und die Dokumentation zur Privacy Sandbox setzen Kenntnisse zu Datenschutz, Werbung und Webentwicklung voraus. In diesem Glossar werden wichtige Begriffe im Zusammenhang mit der Privacy Sandbox erläutert.

Anzeigenauktion (Protected Audience API)

In the Protected Audience API, an ad auction is run by a seller (likely to be an SSP or maybe the publisher itself), in JavaScript code in the browser on the user's device, to sell ad space on a site that displays ads.

Anzeigen-Creative, Creative

„Anzeigen-Creative“ bezieht sich auf den Inhalt der Anzeige, die für Nutzer ausgeliefert wird. Creatives können Bilder, Videos, Audio und andere Formate sein. Die Creatives befinden sich auf einer Werbefläche und werden von der Anzeigentechnologie in Werbebuchungen ausgeliefert.

Ad Exchange

Eine Anzeigenplattform ist eine Plattform zum Automatisieren des Kaufs und Verkaufs von Anzeigeninventar aus mehreren Werbenetzwerken.

Anzeigeninventar, Werbefläche

Werbefläche ist die Fläche oder Flächen für Anzeigen, die von einer Website verfügbar sind, auf der Werbefläche verkauft wird.

Werbeplattform (AdTech)

An ad platform is a company that provides services to deliver ads.

Advertiser

Ein Werbetreibender ist ein Unternehmen, das für die Bewerbung seiner Produkte bezahlt.

Berichtserfassung, die zusammengefasst werden kann

A distributed ledger, located in both coordinators, that tracks the allocated privacy budget and enforces the 'No Duplicates' rule. This is the privacy preserving mechanism, located and run within coordinators, that ensures no reports pass through the Aggregation Service beyond the allocated privacy budget.

Read more on how batching strategies relate to aggregatable reports.

Aggregierbares Budget für die Berichtsbuchhaltung

Verweise auf das Budget, die dafür sorgen, dass einzelne Berichte nicht mehrmals verarbeitet werden.

Aggregierbare Berichte

Aggregatable reports are encrypted reports sent from individual user devices. These reports contain data about cross-site user behavior and conversions. Conversions (sometimes called attribution trigger events) and associated metrics are defined by the advertiser or ad tech. Each report is encrypted to prevent various parties from accessing the underlying data.

Learn more about aggregatable reports.

Aggregationsdienst

An ad tech-operated service that processes aggregatable reports to create a summary report.

Read more about the Aggregation Service backstory in our explainer and the full terms list.

API-Caller

Ein API-Caller ist eine Entität wie eine App, ein SDK eines Drittanbieters oder eine Website, die eine Anfrage an die Topics API sendet, um auf die Interessen eines Nutzers zuzugreifen.

Bestätigung

A mechanism to authenticate software identity, usually with cryptographic hashes or signatures. For the aggregation service proposal, attestation matches the code running in your ad tech-operated aggregation service with the open source code.

Read more about attestation.

Attribution

Attribution bezieht sich auf die Identifizierung von Nutzungsaktionen, die zu einem Ergebnis beitragen.

beispielsweise eine Korrelation von Anzeigenklicks oder -aufrufen mit Conversions.

Blink ist die von Chrome verwendete Rendering-Engine, die im Rahmen des Chromium entwickelt wurde.

Käufer

Ein Käufer ist eine Partei, die in einer Anzeigenauktion ein Gebot für eine Werbefläche abgibt. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um eine DSP oder vielleicht der Werbetreibende selbst. Käufer von Werbeflächen sind Inhaber und Verwaltung von Interessengruppen.

Publisher stellen Anzeigeninventar über sogenannte „Anzeigenplattformen“ zur Verfügung. Käufer konkurrieren in Echtzeit über eine DSP um die Möglichkeit, ihre Anzeige zu platzieren.

Informationen zu Käufern von Werbeflächen in der Protected Audience API

Chrom

Chromium ist ein Open-Source-Projekt für Webbrowser. Chrome, Microsoft Edge, Opera und andere Browser basieren auf Chromium.

Klick-Conversion (Click-through conversion, CTC)

A click-through conversion is a conversion attributed to an ad that was clicked.

Klickrate (Click-through-Rate, CTR)

Die Klickrate (Click-through-Rate, CTR) ist das Verhältnis der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt und diese dann auch gesehen haben.

Siehe auch Impression.

Beitragsbindung

Aggregatable reports may contain an arbitrary number of counter increments. For example, a report may contain a count of products that a user has viewed on an advertiser's site. The sum of increments in all aggregatable reports related to a single source event must not exceed a given limit, such as L1=2^16 (65,536).

Learn more in the aggregatable reports explainer.

Conversion

Eine Conversion ist der Abschluss eines gewünschten Ziels nach einer Nutzeraktion.

Eine Conversion kann beispielsweise beim Kauf eines Produkts oder der Anmeldung für einen Newsletter erfolgen, nachdem auf eine Anzeige geklickt wurde, die mit der Website des Werbetreibenden verknüpft ist.

A cookie is a small piece of textual data that websites can store on a user's browser. Cookies can be used by a website to save information associated with a user (or a reference to data stored on the website's backend servers) as the user moves across the web.

For example, an online store can retain shopping cart details even if a user is not logged in, or the site could record the user's browsing activity on their site. See First-party cookie and Third-party cookie.

Koordinator

Entities responsible for key management and aggregatable report accounting. A Coordinator maintains a list of hashes of approved aggregation service configurations and configures access to decryption keys.

Grobe Daten

Coarse data refers to limited information provided by Attribution Reporting API event-level reports. This is limited to 3 pieces of conversion data for clicks and 1 piece for views. Specific, granular conversion data (such as specific prices of items and timestamps) are not included.

Datenverwaltungsplattform (DMP)

Eine Datenverwaltungsplattform ist Software, mit der für Werbetreibende relevante Daten erfasst und verwaltet werden. Mithilfe dieser Plattformen können Werbetreibende und Publisher Zielgruppensegmente identifizieren, die dann für die Kampagnenausrichtung verwendet werden können.

Weitere Informationen zu DVPs

Demand-Side-Plattform (DSP)

A demand-side platform is an ad tech service used to automate ad purchasing. DSPs are used by advertisers to buy ad impressions across a range of publisher sites.

Differential Privacy

Differential privacy refers to techniques to allow sharing of information about a dataset to reveal patterns of behaviour without revealing private information about individuals or whether they belong to the dataset.

Domain

Domain. Siehe Top-Level-Domain und eTLD.

Entropie

Die Entropie ist im Bereich des Datenschutzes ein Maß dafür, wie stark ein Datenelement die individuelle Identität offenbart.

Die Datenentropie wird in Bits gemessen. Je mehr diese Daten eine Identität verraten, desto höher ist der Entropiewert.

Daten können kombiniert werden, um eine Person zu identifizieren. Es kann jedoch schwierig sein, herauszufinden, ob neue Daten zur Entropie beitragen. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass eine Person aus Australien stammt, wird die Entropie nicht reduziert, wenn Sie bereits wissen, dass die Person von der Känguru-Insel stammt.

Epoche

In der Topics API ist eine Epoche der Zeitraum, in dem der Browser Themen für einen Nutzer anhand der Browseraktivitäten ableitet. Derzeit ist sie auf eine Woche eingestellt.

eTLD, eTLD+1

eTLDs are effective top-level domains (TLD), which are defined by the Public Suffix List.

For example:

co.uk 
github.io 
glitch.me

Effective TLDs are what allow foo.appspot.com to be a different site from bar.appspot.com. The eTLD in this case is appspot.com, and the whole site name (foo.appspot.com, bar.appspot.com) is known as the eTLD+1.

See also Top-Level Domain.

Bericht auf Ereignisebene

Event-level reports associate a particular ad click or view (on the ad side) with data on the conversion side. To preserve user privacy by limiting the joining of user identity across sites, conversion-side data is very limited, and the data is noisy.

Federated Credential Management API (FedCM)

Federated Credential Management API is a proposal for a privacy-preserving approach to federated identity services. This will allow users to log into sites without sharing their personal information with the identity service or the site.

FedCM was previously known as WebID, and is still in development in the W3C.

Föderierte Identität (föderierte Anmeldung)

Federated identity is a third-party platform to allow a user to sign in to a website, without requiring the site to implement their own identity service.

Umzäunter Frame

A (<fencedframe>) is a proposed HTML element for embedded content, similar to an iframe. Unlike iframes, a fenced frame restricts communication with its embedding context to allow the frame access to cross-site data without sharing it with the embedding context.

Some Privacy Sandbox APIs may require select documents to render within a fenced frame. Learn more about the Fenced Frames proposal.

Fingerabdruck

Fingerprinting umfasst Verfahren zur Identifizierung und Verfolgung des Verhaltens einzelner Nutzer.

Beim Fingerprinting werden Mechanismen verwendet, die Nutzern nicht bekannt sind und die sie nicht steuern können.

Oberfläche für die Fingerabdruckerkennung

A fingerprinting surface is something that can be used (probably in combination with other surfaces) to identify a particular user or device.

For example, the navigator.userAgent() JavaScript method and the User-Agent HTTP request header provide access to a fingerprinting surface (the User-Agent string).

Eigene

First party refers to resources from the site you're visiting.

For example, the page you're reading is on the site developer.chrome.com and includes resources requested from this site. Requests for those first-party resources are called 'first-party requests'. Cookies from developer.chrome.com stored while you're on this site are called first-party cookies.

See also Third-party.

A first-party cookie is a cookie stored by a website while a user is on the site itself.

For example, an online store might ask a browser to store a cookie in order to retain shopping cart details for a user who is not logged in. See also Third-party cookies.

I2E

„Intent to Experiment (I2E)“ ist die Ankündigung eines Plans, eine neue Blink-Funktion zu Testzwecken zur Verfügung zu stellen, in der Regel im Rahmen eines Ursprungstests.

I2EE

Intent to Extend Experiment (I2EE) is an announcement of a plan to extend the duration of an origin trial.

I2P

Intent to Prototype (I2P) ist die erste Phase der Entwicklung einer neuen Funktion in Blink. Die Ankündigung wird in der Mailingliste blink-dev mit einem Link zum Diskussionsvorschlag veröffentlicht.

I2S

„Intent to Ship (I2S)“ ist eine Ankündigung einer geplanten neuen Funktion von Blink für Nutzer in stabilen Chrome-Versionen.

Impression

Eine Impression kann sich auf Folgendes beziehen:

  • Ansicht einer Anzeige Siehe auch Klickrate.
  • Eine Anzeigenfläche: das HTML-Markup (in der Regel <div>-Tags) auf einer Webseite, auf der eine Anzeige eingeblendet werden kann. Anzeigenflächen stellen Inventar dar.

Interessenbezogene Werbung

Interest-based advertising (IBA) is a form of personalized advertising in which an ad is selected for a user based on their interests, inferred from the user's activity: the sites they've recently visited on the web, or the apps they used on Android. This is different from contextual advertising, which aims to match ads to the content the user is viewing.

Interessengruppe

In der Protected Audience API (früher FLEDGE) steht eine Interessengruppe für eine Gruppe von Nutzern mit gemeinsamen Interessen, die einer Remarketing-Liste entspricht.

Jede Interessengruppe hat einen Inhaber. Unterschiedliche Inhabertypen erstellen unterschiedliche Arten von Interessengruppen mit unterschiedlichen Anwendungsfällen.

Inventar

Inventar sind die Anzeigenflächen auf einer Site. Anzeigenflächen sind das HTML-Markup (in der Regel <div>-Tags), in dem Anzeigen eingeblendet werden können.

k-Anonymität

Die k-Anonymität ist ein Maß der Anonymität innerhalb eines Datensatzes. Bei einer k-Anonymität können Sie nicht von k-1-anderen Personen im Dataset unterschieden werden. Mit anderen Worten: k Personen haben dieselben Informationen (Sie eingeschlossen).

Rauschen und Skalierung

Statistical noise that is added to summary reports during the aggregation process to preserve privacy and ensure the final reports provide anonymized measurement information.

Read more about additive noise mechanism, which is drawn from Laplace distribution.

Nonce

Eine Nonce ist eine beliebige Zahl, die bei der kryptografischen Kommunikation nur einmal verwendet wird.

Ursprung

Ein Ursprung wird durch das Schema (Protokoll), den Hostnamen (die Domain) und den Port der URL definiert, die für den Zugriff verwendet wurde.

Beispiel: https://developer.chrome.com

Ursprungstest

Ursprungstests sind Tests, die den Zugriff auf neue oder experimentelle Funktionen ermöglichen, um Funktionen zu erstellen, die Nutzer für eine begrenzte Zeit ausprobieren können, bevor die Funktion für alle verfügbar ist.

Wenn Chrome einen Ursprungstest für eine Funktion anbietet, kann ein Ursprung für den Test registriert werden, um die Funktion für alle Nutzer mit diesem Ursprung zu ermöglichen, ohne dass Nutzer Flags ändern oder zu einem alternativen Build von Chrome wechseln müssen, obwohl sie möglicherweise ein Upgrade ausführen müssen. Mit Ursprungstests können Entwickler Demos und Prototypen mit neuen Funktionen erstellen. Die Tests helfen Chrome-Entwicklern zu verstehen, wie neue Funktionen verwendet werden und wie sie mit anderen Webtechnologien interagieren können.

Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit den Ursprungstests von Chrome.

Passive Oberfläche

Passive surfaces are fingerprinting surfaces—such as User-Agent strings, IP addresses, and Accept-Language headers—that are available to every website, whether the site asks for them or not.

Passive surfaces can easily consume a site's privacy budget.

The Privacy Sandbox initiative proposes replacing passive surfaces with active ways to get specific information, for example using Client Hints a single time to get the user's language rather than having an Accept-Language header for every response to every server.

Protected Audience API

The Protected Audience API is the new name for the FLEDGE API.

Publisher

Im Kontext der Privacy Sandbox ist ein Publisher eine Website mit Werbefläche, die für die Auslieferung von Anzeigen bezahlt wird.

Reichweite

Die Reichweite gibt die Gesamtzahl der Nutzer an, die eine Anzeige sehen oder eine Webseite besuchen, auf der die Anzeige zu sehen ist.

Echtzeitgebote (Real-Time Bidding, RTB)

Real-time bidding refers to an automated auction for buying and selling ad impressions on websites, completed during page load.

Remarketing

Remarketing is the practice of advertising to people who've already visited your site on other sites.

For example, an online store could show ads for a toy sale to people who previously viewed toys on their site.

Meldequelle

The entity that receives aggregatable reports—in other words, you or an ad tech that called the Attribution Reporting API. Aggregatable reports are sent from user devices to a well-known URL associated with the reporting origin. The reporting origin is designated during enrollment.

Skalierungsfaktor

Der Skalierungsfaktor ist im Kontext der Attribution Reporting API ein Wert, mit dem Sie einen aggregierbaren Wert multiplizieren. Die Skalierung beeinflusst die Auswirkungen von Störfaktoren und Ihr Beitragsbudget.

Verkäufer

Ein Verkäufer ist der Teilnehmer einer Anzeigenauktion, wahrscheinlich eine SSP oder der Publisher selbst.

Gemeinsame ID

Ein berechneter Wert, der aus shared_info, reporting_origin, destination_site (nur Attribution Reporting API), source_registration-time (nur Attribution Reporting API), scheduled_report_time und der Version besteht.

Mehrere Berichte mit denselben Attributen im Feld shared_info sollten dieselbe freigegebene ID haben. Gemeinsam genutzte IDs spielen bei der Berichtserfassung eine wichtige Rolle.

Weitere Informationen zu vertrauenswürdigen Servern

Website

Eine Website entspricht einer eTLD+1 zusammen mit einem Schema (Protokoll).

Siehe auch Top-Level-Domain.

Speicherpartitionierung

Storage partitioning is a mechanism in Chrome to prevent certain types of side-channel cross-site tracking, Chrome is partitioning storage and communications APIs in third-party contexts.

Storage partitioning prevents a site from joining data across different sites to track the user across the web.

Zusammenfassender Bericht

Ein Berichtstyp für die Attribution Reporting API und die Private Aggregation API. Ein Zusammenfassungsbericht enthält aggregierte Nutzerdaten und kann detaillierte Conversion-Daten mit Rauschen enthalten. Zusammenfassende Berichte bestehen aus zusammengefassten Berichten. Sie bieten mehr Flexibilität und ein umfangreicheres Datenmodell als Berichte auf Ereignisebene, insbesondere für einige Anwendungsfälle wie Conversion-Werte.

Supply-Side-Plattform, Sell-Side-Plattform

A supply-side platform is an ad tech service used to automate selling ad inventory. SSPs allow publishers to offer their inventory (empty rectangles where ads will go) to multiple ad exchanges, DSPs, and networks. This enables a wide range of potential buyers to bid for ad space.

Plattform/Oberfläche

Surface. See Fingerprinting surface and Passive surface.

„Drittanbieter“ bezieht sich auf Ressourcen, die von einer Domain bereitgestellt werden, die sich von der Website unterscheidet, die Sie besuchen.

Beispielsweise kann eine Website foo.com Analysecode aus google-analytics.com (über JavaScript), Schriftarten aus use.typekit.net (über ein Linkelement) und ein Video von vimeo.com (in einem iFrame) verwenden. Siehe auch Erstanbieter.

Ein Drittanbieter-Cookie ist ein Cookie, das von einem Drittanbieterdienst gespeichert wird.

Eine Videowebsite kann beispielsweise die Schaltfläche Später ansehen in den eingebetteten Player integrieren, damit Nutzer ein Video zu ihrer Wunschliste hinzufügen können, ohne die Videowebsite aufrufen zu müssen.

Siehe auch Eigene Cookies.

Top-Level-Domain (TLD)

Top-Level-Domains wie .com und .org sind in der Stammzonendatenbank aufgeführt.

Weitere Informationen finden Sie unter eTLD und site.

Thema

Ein Thema ist ein für Menschen lesbares Thema, das für einen Nutzer von Interesse ist. Es ist Teil der Taxonomie für Themen.

Thementaxonomie

The Topics taxonomy is a public, human-curated, human-readable hierarchy of categories that the Topics API uses to represent users' interests.

Vertrauenswürdige Ausführungsumgebung (Trusted Execution Environment, TEE)

Eine sichere Konfiguration von Computerhardware und ‑software, die es externen Parteien ermöglicht, die genauen Versionen der Software zu prüfen, die auf dem Computer ausgeführt wird, ohne dass Sicherheitsrisiken bestehen. TEEs ermöglichen es externen Parteien, zu überprüfen, ob die Software genau das tut, was ihr Hersteller behauptet – nicht mehr und nicht weniger.

Weitere Informationen zu TEEs, die für die Privacy Sandbox-Vorschläge verwendet werden, finden Sie im Erläuterungsartikel zu Protected Audience API-Diensten und im Erläuterungsartikel zum Aggregationsdienst.

User-Agent-Client-Hints (UA-CH)

User-agent client hints provide specific pieces of the User-Agent string on explicit request. This helps reduce passive surfaces in the User-Agent string which may lead to user identification or covert tracking.

UA-CH is sometimes referred to as "Client Hints."

User-Agent-String

A user-agent string is an HTTP header used by servers and network peers to request identifying information about an application, operating system, vendor, or version of a user agent. The User-Agent string broadcasts a large string of data, which is problematic for user privacy. User-Agent reduction is proposed to remove sensitive information and reduce passive fingerprinting.

.well-known

.well-known is a file used to add redirects to a website from standardized URLs.

For example, password managers can make it easier for users to update passwords if a website sets a redirect from /.well-known/change-password to the change password page of the site.

In addition, it can be useful to access policy or other information about a host before making a request. For example, robots.txt tells web crawlers which pages to visit and which pages to ignore. IETF RFC8615 outlines a standardized way to make site-wide metadata accessible in standard locations in a /.well-known/ subdirectory.

See a list of recommendations for .well-known at iana.org/assignments/well-known-uris/well-known-uris.xhtml.

Worklet

A worklet allows you to run specific JavaScript functions and return information back to the requester. Within a worklet, you can execute JavaScript but you cannot interact or communicate with the outside page.

Worklets are used to store and extract data with the Shared Storage API.